Blog von movienator

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

THE PUNISHER 1989

15. Mai 2023

Wissenswertes über den Kultfilm:

Die erste Punisher-Verfilmung mit Dolph Lundgren wurde 1989 gedreht und kam weltweit in die Kinos, außer in den USA, da New World Pictures an die Andrews Group verkaufte, die aber kein Interesse an einem Kinoverleih hatten. In Schweden z.B., im Geburtsland Lundgrens, wurde der Streifen sogar verboten. Erst 1990 wurde er in kleineren Kinos in Amerika vorgeführt u.a. im Programm mit anderen Filmen wie Flash - Der Rote Blitz (1990) und Mutronics - Invasion der Supermutanten (1991) und bei anderen Festivals, wo der Regisseur Mark Goldblatt seinen eigenen 35mm Abzug mitbrachte.
"Highlander"Star Christopher Lambert war Regisseur Mark Goldblatts erste Wahl für die Rolle des Frank Castle. Doch Lambert verletzte sich am Knöchel und konnte die Rolle nicht annehmen.
Das Markenzeichen des Punisher-Totenkopfes ist nur am Griff des Messers des Punishers zu sehen, da Marvel den Filmemachern die Verwendung des Logos nicht gestattet haben soll. 
Regisseur Mark Goldblatt hielt es für eine coole Idee, dass der Punisher im Gegensatz seiner Comicfigur im Film ein Motorrad fahren sollte, außerdem baute er die Szene ein, wo Frank Castle eine Rückblende über seine Familie hat, die seine Töchter mit Spider-Man Pyjamas zeigen. Mark Goldblatt wollte die Szene um Spider-Man zu ehren, da er auch ein Fan des Superhelden ist. 
Im Comic erschien erstmals der Punisher im Februar 1974 in The Amazing Spider-Man Nr. 129.
In der Verfilmung wurden keine Stuntmänner für die Yakuzas sondern professionelle Kyokushinkai-Karatekas eingesetzt.
Der Film kam im Februar 1990 als geschnittene Videokassette in den Verleih und wurde kurze Zeit später indiziert. 2015 wurde The Punisher vom Index gestrichen und kam in der Unrated Version mit der FSK 16 auf Bluray.
Die erste Punisher-Verfilmung zählt zu den härtesten Actionfilmen der 80er Jahre.


 

 

Was David Hasselhoff mit seinem "Knight Rider" auf der Erde war, war dieser Actionheld mit seinem Hubschrauber in der Luft. Mit seinem Kampfhubschrauber, der mehr konnte als irgendein anderer, sorgte er im TV für Gerechtigkeit. Sein Name: Stringfellow "Huckleberry" Hawke aus der Serie AIRWOLF, der beste Pilot der Welt. Hinter dem Charakter: Jan-Michael Vincent, der bestbezahlte TV-Star seiner Zeit.
Der Sender CBS zahlte ihm damals 200.000 Dollar pro Folge, bei vier Staffeln, die sich auf 79 Folgen belaufen, kam schon eine enorme Summe zusammen, für TV-Verhälnisse damals schon top.
Jan-Michael Vincent war der Brad Pitt der 70er und 80er Jahre.

                     
                                               
www.gonetworth.com

Ein Frauenschwarm und Draufgänger wie er im Buch steht, der sogar zwei Mal für den Golden Globe nominiert war.

Doch wie geht man mit soviel Ruhm um? Manche schaffen es, manche kommen damit nicht klar, verfallen in Drogen-und Alkoholkonsum, wie auch Jan-Michael Vincent.
Schon während seinem Durchbruch in der Serie AIRWOLF litt er unter Drogen-und Alkoholproblemen die sich bis zum Ende der Serie verschlimmerten. Danach blieben weitere gute Rollen aus, er bekam nur noch für Low-Budget-Produktionen Angebote die ihn noch weiter runter in den Abgrund zogen. Sein Schicksal nahm ihn weiter in die Mangel und bei einem schweren Autounfall 1996 brach er sich drei Nackenwirbel und das Sprechen fiel ihm immer schwerer. Auch sein rechtes Bein war verletzt und er litt unter einer artiellen Verschlusskrankheit die eine Infektion im rechten Bein verursachte. Die Ärzte amputierten sein rechtes Bein bis zum Oberschenkel und er musste mit einer Prothese laufen lernen. Auch sein Gedächtnis war durch den Unfall angefallen. Er konnte sich selber nicht mehr an den Vorfall erinnern aber auch an einige private Dinge seines Lebens.
Als ich das Bild sah war ich geschockt und das war mein Anstoß für diesen leider traurigen Blog.


                                               
    www.joeforamerica.com

Der 72-jährige Superstar und Frauenschwarm sieht heute so aus. Neben seinem körperlichen und geistigen Verfall ist er noch pleite und bis über die Ohren verschuldet. Die Alkoholsucht hat er bis heute nicht überwunden.
Bei seinem letzten Interview äußerte er zwei Wünsche: Er würde gerne wieder Kontakt mit seiner Tochter aus 1. Ehe haben und er würde gerne noch einmal Wellenreiten, auch wenn er nicht drauf stehen könne.


                           
                                                
     www.pinterest.com

Ich hoffe für ihn, daß er sein Leben noch irgendwie in den Griff bekommt und daß seine Wünsche in Erfüllung gehen.

Alles Gute Jan-Michael Vincent! Du bleibst ein Actionheld!



movienator




                          
                       

Stress mit den Vorgesetzten, kurz vor der Suspendierung, Knarre in der Hose, Streichholz im Mundwinkel und Sonnenbrille - das kann nur ein cooler Cop aus den 80ern sein....... aber nicht irgendeiner, sondern Marion Cobretti, kurz "Cobra" genannt, der härteste Bulle im Revier. Er fackelt nicht lange. Kriminelle die nicht spuren, bekommen erst einen coolen Spruch serviert ("Du bist die Krankheit, ich die Medizin") und werden dann über den Haufen geschossen.                  
Wenn Cobretti einen Parkplatz braucht, schiebt er mit seinem Ford Mercury einfach den bereits geparkten Wagen weg und schafft sich seinen Platz und wähe einer traut sich was zu sagen. Als Mittagessen darf natürlich die Pizza nicht fehlen, Actionhelden brauchen keine Frau die kocht nur was fürs Bett, natürlich zwischen den Verfolgungsjagden.
Zu jedem coolen Bullen gehört auch ein noch fieserer Gegenspieler. In diesem Fall ist es Brian Thompson (könnte als Arnie Double durchkommen), der als "Night Slasher" wahllos Menschen abschlachtet und nebenbei eine "Neue Weltordnung" schaffen will.
Es gibt nur eine Devise: Gesetze gelten nicht für Verbrecher, es sei den Cobra macht sie.

            
                               www.filmstarts.de


In den 80er Jahren hatten Actionfilme Hochkonjuktur und es wurde geballert, gekämpft und explodiert was das Zeug hält. Natürlich dürften keine Verfolgungsjagden fehlen, ob mit Auto, Motorrad oder Flugzeug, die Stuntmänner riskierten ihr Leben und die die starben wurden im Abspann mit "In Memory..." geehrt.
Neben großen Feuerbällen war die akkustische Untermalung bei Actionfilmen dieser Epoche sehr wichtig. Faustschläge klangen martialisch und Pistolenschüsse wie aus Kanonen geschossen.
Die 80er, wo Actionhelden richtige Männer waren, wo Actionszenen real waren, wo Sprüche kultig waren, wo ein Actionfilm ein Actionfilm war vermisse ich von Tag zu Tag mehr. 

DIE CITY COBRA ist neben ROCKY und RAMBO der dritterfolgreichste Actionfilm Stallones aus den 80ern und spielte in den USA ca. 50 Mio. Dollar ein. An der Produktion war die Kultschmiede Cannon beteiligt.

Der Ford Mercury von 1950 aus dem Film gehörte Stallone selbst. Für die Actionszenen ließ man ein demoliertes Double anfertigen.

Eigentlich sollte die Rohfassung des Films ca. 130 Min. lang sein, doch der Directors Cut wurde auf 120 Min. umgeschnitten und sollte in dieser Fassung ins Kino. Da zur gleichen Zeit Top Gun lief und die Studios Angst bekammen COBRA würde untergehen, schnitten sie in Zusammenarbeit mit Stallone die Filmlänge auf die Jeweilige um. Es mussten einige Actionszenen wie auch blutige Einstellungen daran glauben.

Das Drehbuch basiert auf den Roman "Fair Game" von Paula Gosling. 1995 kam der Film FAIR GAME mit William Baldwin der ebenfalls auf den Roman basiert in die Kinos.

Stallone und seine Partnerin Brigitte Nielsen wurden ein Paar und heirateten. Die Ehe dauerte bis 1987.

         
                   internalcontradictions.tumbir.com



Lange ist es her und ich wollte einfach nur mal mit diesem Blog "Hallo" sagen. Cobra ist einer meiner Lieblingsfilme und das Actionkino der 80er bleibt für immer in meinem Herzen.


 



                       Einmal ein Monster - immer ein Monster


Es gibt Darsteller die für eine Rolle hinter der Maske wie geschaffen sind, bestes Beispiel Ron Perlman, der seit der Erfolgsserie DIE SCHÖNE UND DAS BIEST in den Filmen DIE SCHLAFWANDLER, DNA oder HELLBOY wieder hinter die Maske schlüpften durfte.

Dieses Schicksal betraf auch den 2,20 m großen Kevin Peter Hall. Er wurde am 9. Mai 1955 in den USA geboren und war ein begeisterter Basketballspieler. 1979 bekam er seine erste Rolle als mutierter Bär in dem Tierhorrorklassiker DIE PROPHEZEIUNG.


              
                                                        monstrula.de               
                              

Durch seine Größe und den schlanken aber starken Körper war er lange Zeit in der Lage das schwere Kostüm zu tragen und sich zu bewegen.
Im darauffolgenden Jahr wurde er schon für die zweite "Behind-the-Mask" Rolle unter Vertrag genommen.
In DAS GEHEIMNISS DER FLIEGENDEN TEUFEL war er als überschlanker Alien zu sehen.

                              
                                                         cinema.de

Mit der Serie von 1985-1986 DIE SPEZIALISTEN UNTERWEGS hatte Hall auch ohne Maske Erfolg und spielte in 16 Folgen mit.

Neben Auftritten in Sitcoms musste Kevin Peter Hall 1986 wieder ein Monsterkostüm anziehen.  

                                        ÜBERFALL IM WANDSCHRANK


      Überfall im Wandschrank
                                                       cinema.de

1987 ist Das Jahr für Hall, denn mit PPREDATOR verkörperte er eines der kultigsten Alienkiller der Filmgeschichte. In der Anfangsfase spielte übrigens Jean Claude Van Damme den Alien, da aber seine Bewegungen nicht überzeugten, sprang Hall ein und war auch mit seiner Größe die bessere Wahl.


                          
                    actionmoviefreak.com                                       blog.imamsaifulbahri.com

                              
                                             rachelstewartjewelry.tumblr.com

                            
                                                         alapinfo.hu

Kevin Peter Hall hatte in Predator eigentlich eine Doppelrolle und war kurz als Hubschrauberpilot zu sehen.

Im gleichen Jahr spielte er den Bigfoot in der erfolgreichen Familien-Monsterkomödie BIGFOOT UND DIE HENDERSONS.

                                    John Lithgow, Melinda Dillon, Kevin Peter Hall, Margaret Langrick, Joshua Rudoy, Bigfoot und die Hendersons
                                                      cinema.de

Weitere Gastauftritte folgten, u.a. in STAR TREK - THE NEXT GENERATION.


1990 wurde Kevin Peter Hall durch einen Verkehrsunfall schwer verletzt und musste eine Bluttransfusion bekommen. Unglücklicherweise war diese mit HIV infiziert und der Darsteller wurde mit der Krankheit angesteckt.

1991 kehrte er das letzte Mal als Raubtier in PREDATOR 2 zurück.

Im gleichen Jahr folgte noch die Horrorkomödie HIGHWAY ZUR HÖLLE, bevor er von seiner Krankheit gezeichnet wurde.
In der Spin-Off Serie zu BIGFOOT war er nur in der ersten Folge zu sehen.
Am 10. April 1991 starb Kevin Peter Hall an einer AIDS-bedingten Lungenentzündung im Alter von nur 35 Jahren und hinterließ eine Ehefrau.

                                      R.I.P. Kevin Peter Hall (1955 - 1991)

                                     http://i43.tinypic.com/2uh7g3c.jpg
                                                        criptozoo.com
                                              HALL & SCHWARZENEGGER

            

Danke für Eure Aufmerksamkeit
movienator


                                       
                                            blackholereviews.blogspot.com  

                                                RÜCKBLICK TEIL 1
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/17208-amicus-die-anthologie-des-horrors-teil-1

                                                         horror-grusel.de

Während die Hammer Studios in den 70ern Abschied vom Gothic Horror nahmen und ihre Filmhandlungen in die Gegenwart transportierten, ging AMICUS den umgekehrten Weg und produzierten mit EMBRYO DES BÖSEN (1973) erstmals einen Gruselfilm in historischer Kulisse.

                                        Embryo des Bösen
                                                            ofdb.de

              

Peter Cushing und Herbert Lom brillierten in diesem spannenden Grusler von "Hammer"-Regisseur Roy Ward Baker.


Ein Jahr später folgte wieder ein Highlight der Produktionsschmiede. DAS SCHRECKENSHAUS DES DR. DEATH aka MADHOUSE mit Vincent Price und Peter Cushing festigt weiterhin den Kultstatus der Firma.

                                      Schreckenshaus des Dr. Death, Das
                                                          ofdb.de

            


Im gleichen Jahr folgte eine weitere Kurzgeschichtenerzählung mit dem Titel DIE TÜR INS JENSEITS mit Horrorstar Peter Cushing in der Hauptrolle.


                                        ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 7

                                       Tür ins Jenseits, Die
                                                           ofdb.de

              


Ebenso folgte noch im gleichen Jahr der Horrorkrimi MONDBLUT, ebenfalls mit Peter Cushing in der Hauptrolle. Ein dicht erzählter und spannender Gruselfilm mit einer interessanten Story.

                                       Mondblut
                                                           ofdb.de

            


1975 folgten Ausflüge ins Fantasy/Abenteuer Bereich, doch diesmal hat AMICUS voll ins Schwarze getroffen. Mit CAPRONA - DAS VERGESSENE LAND war eine echte Perle in diesem Genre geboren.

                                      Caprona - Das vergessene Land
                                                           ofdb.de

               

Ein schöner Klassiker mit damals beachtlichen Tricks, welche noch bis heute ihren Charme haben. Regie führte Kevin Connor, welcher zuvor mit DIE TÜR INS JENSEITS bei der Filmschmiede Punkte sammeln konnte.

Durch den weltweiten Erfolg dieses Abenteuerfilms folgte ein Jahr später ein weiteres Highlight. Für DER SECHSTE KONTINENT wurde erneut Regisseur Kevin Connor unter Vertrag genommen.

                                        Sechste Kontinent, Der
                                                            ofdb.de

            

AMICUS kehrte vorerst den Horrorfans den Rücken. Das Geld floss und die Schmiede entschied sich 1977 für eine Fortsetzung von CAPRONA.
CAPRONA 2 hatte wieder gutes Geld eingebracht und eine neue Fangemeinde aufgebaut.

                                    Caprona 2. Teil - Menschen, die die Zeit vergaß
                                                         ofdb.de

             


Mit dem Horrorthriller DOMINIQUE hatten die Studios im Jahr 1978 keinen Erfolg.

             

Die beiden Produzenten trennten sich nach jahrelanger Arbeit und das Studio zerfiel langsam. Zwei Jahre war nichts mehr von AMICUS zu sehen. Im Jahr 1980 entschied sich die Filmschmiede mit Hilfe eines Produzenten noch einen krönenden Abschluß für die Fans zu hinterlassen. MONSTER CLUB war der letzte Film und die letzte Anthologie von AMICUS. Vincent Price und John Carradine spielten die Hauptrolle.

                                        ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 8

                                        Monster Club
                                                           ofdb.de

Für Fans von Filmen wie Creepshow und Geschichten aus der Gruft ist diese 8. Anthologie sehr zu empfehlen.

             


                                                        horror-grusel.de

Somit endet die Geschichte des britischen Horrorstudios die als Konkurrent des wesentlich bekannteren und erfolgreicheren Hammer Studios zu sehen waren. Ich würde mir sehr eine Filmreihe auf Bluray wünschen, denn das hat das Studio förmlich verdient.

Danke für eure Aufmerksamkeit und bis bald.

movienator


           horror-grusel.de

                             
                                             blackholereviews.blogspot.com


                         ANTHOLOGIE DES HORRORS 1960 - 1980

Die wohl größte Konkurrenz der legendären HAMMER-STUDIOS war die britische Produktionsfirma AMICUS, die hauptsächlich mit ihren Horrorkurzgeschichten Kultstatus erlangte.
Sie wurde von den zwei amerikanischen Produzenten und Drehbuchautoren Milton Subotsky & Max J. Rosenberg 1959 gegründet.

Mit ihren ersten Einstieg STADT DER TOTEN lieferten die beiden Produzenten einen soliden und bis heute noch fesselnden Horrorbeitrag und konnten damals ein paar Stamm-Schauspieler der Hammer Studios gewinnen. In diesem Fall die Horrorlegende Christopher Lee.

                                      Stadt der Toten
                                                           ofdb.de

         

Noch schien AMICUS kein Markenzeichen gesetzt zu haben und man entschied sich 1962-1963 zwei Komödien bzw. Musikfilme zu drehen, die recht erfolglos blieben.

Im Jahr 1964 war es soweit, die Anthologie des Horrors nahm ihren Lauf und die Hammer Studios mussten sich warm anziehen. DIE TODESKARTEN DES DR. SCHRECK setzte für AMICUS den Qualitätsstempel und war in aller Munde.

                                      ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 1

                                    Todeskarten des Dr. Schreck, Die
                                                        ofdb.de

"Hammer"-Regisseur Freddie Francis & "Hammer"-Schauspieler Peter Cushing & Christopher Lee wurden für diese Kurzgeschichtenerzählungen gewonnen und es war auch kein Wunder, daß der Film oft mit den Hammer Studios verwechselt wurde.

Die Kurzgeschichten waren sehr abwechlungsreich und spannend erzählt. Hier eine Zusammenfassung:
Der mysteriöse Wahrsager Dr. Schreck (Peter Cushing) sagt fünf Menschen in einem Zug die Zukunft voraus.
1) Ein Architekt wird in seinem neuen Haus Opfer eines Werwolfs
2) Ein Arzt sieht sich mit der Tatsache konfrontiert, daß unter seinem Dach Vampire wohnen
3) Eine riesige Pflanze überwuchert unaufhaltsam und tödlich das Haus des dritten Fahrgastes
4) Ein Musiker gerät in ein tödliches Spiel mit Voodoopuppen
5) Ein Kunstkritiker wird von einer abgeschlagenen Hand verfolgt


             

Nun wusste AMICUS was zu machen ist und im darauffolgendem Jahr war schon der nächste Schocker fällig. DER SCHÄDEL DES MARQUIS DE SADE war ein weiterer Welterfolg im Horrorgenre.

                                       Schädel des Marquis de Sade, Der
                                                           ofdb.de

             
Diese gotisch angehauchte Kurzgeschichte in Spielfilmlänge ist spannend und dicht erzählt. Peter Cushing und Regisseur Freddie Francis sind wieder mit von der Partie und das Ergebnis ist wie immer erste Sahne.

           

AMICUS entschloss sich nicht nur im Horrorbereich zu bleiben und sie drehten im Jahr 1965 und 1966 zwei Science Fiction Filme die als Vorlage zu der Serie DOCTOR WHO dienten.

DR. WHO AND THE DALEKS und DALEKS: INVASION EARTH 2150 A.D. haben leider nie eine Deutschland-Premiere erlebt, was echt schade ist, da es sich hier um wertvolle Perlen des Fantastischen Films handelt. Auch hier spielt Horrorlegende Peter Cushing die Hauptrolle.

         Dr. Who and the Daleks  Daleks' Invasion Earth: 2150 A.D.
                                                            ofdb.de

1966 entstand der Psychothriller DER PUPPENMÖRDER unter der erneuten Regie von Freddie Francis. In bester Hitchcock-Manier wird hier eine raffinierte Story präsentiert mit sehr gutem Spannungsaufbau und knackigen Mordszenen.

1967 wurde der Science Fiction Film THE TERRORNAUTS inszeniert, welcher aber nur als mittelmäßig zu bezeichnen ist. Der Science Fiction Film mit dem Titel SIE KAMEN VON JENSEITS DES WELTRAUMS, hatte mehr Erfolg.

Die Fans wollten aber wieder Horrorfilme und AMICUS ließ nicht lange darauf warten.
DIE KILLER BIENEN war ein solider Tierhorror. Mehr dazu in meinen Tierhorrorblogs.

                                    Tödlichen Bienen, Die
                                                       ofdb.de

Das Tierhorrorgenre war aber nicht das was die Fans wollten und AMICUS griff zurück zu den Anfängen und setzte die Kurzgeschichtenerzählungen fort. Die zweite Anthologie des Horrors hatte den Titel DER FOLTERGARTEN DES DR. DIABLO von 1967.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 2

                                    Foltergarten des Dr. Diabolo, Der
                                                          ofdb.de

Und auch diesmal war Stamm-Regisseur Freddie Francis, der Mann der zwei der erfolgreichsten Horrorstudios revolutionierte, beauftragt und machte seine Sache erneut gut.

            

AMICUS versuchte im Jahr 1968 auch James Bond Konkurrenz zu machen und sie brachten den Agententhriller RATTEN VON SECRET SERVICE raus, mit mäßig Erfolg.

                                    Ratten im Secret Service
                                                           ofdb.de

Jetzt drehte das Studio total durch, neben Ausflügen im Thrillerbereich, in Musikfilmen und im Science Fiction Genre, jetzt noch Liebesdramen wie EIN HAUCH VON LIEBE (1969), da war eindeutig der Nerv der Fans erreicht. AMICUS musste wieder zurück zu dem Genre das den Erfolg ausmachte, dem Horror.

Mit DIE LEICHEN DES DR. MABUSE von 1970 wurden die Horrorfans wieder zufriedengestellt. Horrorlegenden wie Christopher Lee, Vincent Price und Peter Cushing durften wieder für reichlich Gänsehaut sorgen.

                                      Lebenden Leichen des Dr. Mabuse, Die
                                                           ofdb.de

             


Der Film DAS ZWEITE LEBEN DES MR. SOAMES (1970) war eine Mischung aus Horror, Sci-Fi und Drama und wurde nicht sonderlich erfolgreich aufgenommen.

Es musste wieder eine Anthologie des Horrors her. TOTENTANZ DER VAMPIRE war die richtige Entscheidung für das Studio.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 3

                                   Totentanz der Vampire
                                                        ofdb.de

Auch diesmal wieder mit dabei Lee und Cushing, die Meister des Horrors.

            


ICH , EIN MONSTER wurde erneut zum Hit, dank Lee und Cushing.

                                     Ich, ein Monster
                                                         ofdb.de

          

1972 wurde es wieder Zeit für eine weitere Anthologie des Horros. GESCHICHTEN AUS 
DER GRUFT aka TALES FROM THE CRYPT
ist ein weiteres Meisterwerk des Studios.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 4

                                  Geschichten aus der Gruft
                                                     ofdb.de

           

Freddie Francis und Peter Cushing sind wieder zurück und das Grauen geht weiter, natürlich im positivsten Sinne.


Der 1972 gedrehte Horror WHAT BECAME OF JACK AND JILL? wurde in Deutschland nie gezeigt, wieder mal eine verschollene Horrorperle, die zu entdecken ist.

Im gleichen Jahr ging es weiter mit der Anthologie des Horrors. ASYLUM war der nächste Horrorschocker von AMICUS.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 5

                                   Asylum
                                                          ofdb.de

          

AMICUS war nicht mehr zu bremsen und es folgten weitere erfolgreiche Horrorbeiträge, darunter eine weitere Anthologie des Horrors IN DER SCHLINGE DES TEUFELS von 1973.


                                    ANTHOLOGIE DES HORRORS NR. 6

                                   In der Schlinge des Teufels
                                                       ofdb.de

            

......FORTSETZUNG FOLGT


                                                  horror-grusel.de
Hallo Filmfreunde aus dem B-Moviesektor, es geht wieder weiter mit den DTV-Stars aus den 80ern und 90ern.

Mein 2. Star dieser Reihe wurde Ende der 80er Jahre durch die Serie REICH UND SCHÖN (1987-1989) berühmt.


                                     Sein Name ist BRYAN GENESSE

                    
                                       Bryan Genesse
                                                  moviepilot.de

Er erhielt kleinere Rollen, u.a. in der erfolgreichen Komödie SKIN DEEP von 1989 mit John Ritter.

1991-1993 spielte er in DAS GESETZ DER STRASSE mit, einer weiteren erfolgreichen Serie und war auch als Kampfchoreograph tätig.

Seine erste große Actionrolle bekam er in der Fortsetzung von SHADOWCHASER 1994 und konnte sich erfolgreich gegen Frank Zagarino beweisen.

                          Van Damme Style
                                                    tvmovie.de

Ein Jahr später folgte die 2. Hauptrolle in der weiteren Fortsetzung des DTV-Hits CYBORG COP. In CYBORG COP 3 spielte er diesmal an der Seite von Frank Zagarino und nicht als Gegenpart.

                                      Cyborg Cop III
                                                          ofdb.de

            


Ein weiterer Videothekenhit wurde auch HUMAN TIME BOMB von 1996. Ein sehr explosiver und harter Actionfilm bei dem Bryan wieder als Star überzeugen konnte. Für mich einer seiner besten Filme.

                                    Human Time Bomb
                                                          ofdb.de

Zwei Jahre wurde es ruhig um ihn bis er sich 1998 wieder meldete, in dem Actionfilm COLD HARVEST mit Gary Daniels.

                                    Cold Harvest - Der Countdown läuft
                                                         ofdb.de

Dieser wurde auch sein letzter guter Film und Bryan versuchte sich mit schwachen DTV-Produktionen über Wasser zu halten. Im Jahr 2005 bekam er neben bekannten Gesichtern wie Morgan Freeman, LL Cool J, Justin Timberlake und Kevin Spacey in dem Actionthriller EDISON eine kleine Rolle.

                                     Edison
                                                          ofdb.de

Seine Filmkarriere endete hiermit. Bryan war eher der "Unbekannte" unter den Videothekenstars, war aber gern gesehen.

Bryan wurde am 20.03.1967 in Hamilton, Ontario (Kanada) geboren. Er ist seit 1994 verheiratet und hat zwei Kinder. Er ist Kampfsportler und hat u.a. Muay Thai & Jiu Jitsu trainiert.


                                      TRIBUTE TO BRYAN GENESSE

            

Danke Bryan, deine Filme haben Spaß gemacht und ich behalte dich in guter Erinnerung.

Hallo liebe Actionfans, mit dieser Reihe möchte ich die Videotheken-Actionstars erwecken, die sich im heimischen Kinoraum der 80er und 90er für so manchen zu echten Filmhelden entwickelt haben und den Videotheken gutes Geld einbrachten.

Der erste B-Star meiner Blogreihe heißt


                                                FRANK ZAGARINO

                              
                                                        cinema.de

Frank Zagarino wurde am 19.12.1959 in Los Angeles, USA geboren. Seine erste kleine Rolle bekam er in der Erfolgsserie DENVER CLAN. Durch sein sportliches Aussehen ist er einigen Produzenten aufgefallen und es dauerte nicht lange bis er 1987 seine erste große Actionrolle in EIN MANN GEHT IN DIE HÖLLE (STRIKER) bekam.

                                      Striker 2
                                                           ofdb.de

Diese aufwändige Rambo-Variante war eine italienische Coproduktion aus der Schmiede des Enzo G. Castellari. Hier wird alles geboten was das Actionherz begehrt und sollte jeden Actionfan zufriedenstellen.


Im gleichen Jahr konnte er in einer weiteren, recht erfolgreichen Direct-to-Video Produktion mit dem Titel SPECIAL AGENT HAMMER überzeugen.

                                     Special Agent Hammer
                                                             ofdb.de

Auch hier war Italiens Actionregisseur Numero Uno Castellari verantwortlich und es stimmt wieder alles. Es wird unter exotischer Kulisse gekloppt, geballert und verfolgt  was das Zeug hält. Kurzweiliger B-Actionfilm wie man ihn gerne damals sah.

Zagarino schien sich in Italien wohlgefühlt zu haben, denn im darauffolgendem Jahr spielte er noch in  TEN ZAN - THE ULTIMATE MISSION neben zwei weiteren B-Actionstars: Mark Gregory & Romano Kristoff. (Hiermit Gruß an unseren Kyle Hanson der ja beide Darsteller schon in seinen schönen Italoblogs unter die Lupe genommen hatte).


Ende der 80er Jahre ging es wieder nach Amerika und so folgten weitere Actionfilme wie AVENGER - DER RÄCHER, einen durchaus sehenswerten Actioner von Cedric Sundstrom, der zuvor mit American Fighter 3 und später mit American Fighter 4 weitere Videotheken-Highlights lieferte. Hollywood-Star Oliver Reed spielte ebenfalls in dieser Produktion mit.

Und schwups ging es wieder nach Italien und Zagarino war in CY-WARRIOR (1989) mit dabei.

                                     Cy-Warrior
                                                           ofdb.de

Ende 80er war die beste Zeit für Androiden, Cyborgs und wie sie alle heißen und so konnte sich auch CY-WARRIOR in die Riege dieser Produktionen festlegen.

Zagarino nahm auch kleinere Rollen an, so spielte er in TRAINED TO KILL, WAXWORK 2 und in ZWEI SUPERTYPEN IN MIAMI mit.

Nach weiteren eher unbedeutenden Filmen seiner Karriere kam endlich der Kinofilm der ihm Ruhm einbrachte, SHADOWCHASER von 1992. Er spielte den Cyborg "Romolus" so überzeugend, daß es in den nachfolgenden Jahren noch drei Fortsetzungen gab, die aber leider von Teil zu Teil nachgelassen haben. 

                                   Shadowchaser
                                                        ofdb.de
           


Weitere Videothekenhits waren BLOOD WARRIORS von 1993 unter der Regie von Sam Firstenberg (American Ninja) als Gegenspieler von David Bradley (American Ninja 3).

1994 folgte NEVER SAY DIE, ein sehr actionreicher und brutaler Film von den Machern der heutigen Filme wie RAMBO 4 und EXPENDABLES 1+2, die damals einen Videothekenhit nach dem anderen lieferten.

1995 folgten RESPECT und CYBORG COP 3, zwei solide Produktionen.

Für AIRBOSS (1997) war Zagarino die Idealbesetzung und es folgten noch weitere drei Teile.

                                    Airboss
                                                          ofdb.de

Ende der 90er ging es bergab mit ihm und bis 2008 schlug er sich durch schwache unbedeutende Filme durch, die von den Fans kaum gesichtet wurden.

Frank Zagarino drehte als Regisseur drei Filme die in Deutschland nie eine Premiere erleben durften, darunter einen Horrorfilm mit dem Titel BLOOD RAILS (2008).


Ein Actionstar der Ende 80er bis Mitte 90er seine Höhepunkte genossen hatte und durch den Strudel der mainstreamhaften Produktionen Ende der 90er verschwand, doch bei den Fans in guter Erinnerung bleibt.

           

Bis bald...
movienator


Hallo liebe Leser,
es gibt Gesichter im Film die man oft sieht, jedoch behält man sich die Namen der Nebendarsteller selten im Kopf. In diesem Blog stelle ich euch eine Person vor, die seit den 80ern mindestens einmal jährlich im Film zu sehen ist und den jeder von euch kennen sollte.

Der 1,70 große Schauspieler wurde am 20.09.1963 in New York geboren und verkörperte häufig Latinos, obwohl er selber italienischer Herkunft ist. Meistens spielte er Bösewichte und somit stand sein Image fest.

                                                     Sein Name ist:


                                           Robert LaSardo

                                    
                                        
                                               badonscreen.wordpress.com   

Seine Filmografie beläuft sich auf ca. 90 Filme in denen er immer als Nebendarsteller oder in Kurzauftritten zu sehen war. 
Er spielte in vielen Kinohits mit, wie KING OF NEW YORK (1989), HARD TO KILL (1990), DEADLY REVENGE (1991), DROP ZONE (1994), LEON - DER PROFI (1994), FREEZE - ALPTRAUM NACHTWACHE (1997), GANGLAND (1997), DIAMANTEN COP (1999) und DEATH RACE (2008).
Auch in Serien wurde er oft eingesetzt, wie in LAW & ORDER (1990), RENEGADES - GNADENLOSE JAGD (1992), AKTE X (1993), NASH BRIDGES (1996), DER SENTINEL (1996), C.S.I. (2000). Sehr hohen Bekanntheitsgrad erlangte er erst im Jahr 2003 mit der preisgekrönten Serie NIP/TUCK - SCHÖNHEIT HAT IHREN PREIS. Dort verkörperte er den Drogenboss Escobar Gallardo.

Sein Markenzeichen ist sein Körper, welcher fast komplett mit Tattoos übersät ist.
Auch wenn der Mann wie ein Gang-Mitglied aussieht, kann er ein Studium an der High School of Performing Arts und an der Stella Adler Studio of Acting vorweisen. Er verbrachte danach 4 Jahre bei der U.S. Navy bevor er sich ganz der Schauspielerei widmete.
Er war nie in kriminelle Delikte verwickelt und somit verbirgt sich hinter der Gangfassade ein Saubermann Hollywoods.

                             
                                                          cinema.de

         

movienator


Hallo liebe Filmfans!
Willkommen in meiner 3. Ausgabe von IM SCHATTEN DER FAMILIE.


Auch diesmal geht es um einen großen Actionstar, der mit seinen Filmcharakteren das erreicht hat, wovon viele Träumen. Ich erwähne nur RAMBO und ROCKY, natürlich Sylvester Stallone.
Als treuer Fan könnte ich jetzt einen Blog nach dem anderen über ihn schreiben, werde es aber nicht tun, da man über Sly schon alles gelesen, gehört und gesehen hat und werde, wie auch der Sinn meines Blogs, auf ....


                         DIE "STARS" AUS DEM HAUSE.... STALLONE          
....eingehen.



KAPITEL 1: Der Bruder


Sly's jüngerer Bruder Frank Stallone (geb. 1950 in New York City / USA) konnte zwar nie in die Fußstapfen seines großen Bruders tretten aber das war auch nie seine Absicht gewesen. Neben dem Schauspiel war er ein recht begabter und anerkannter Sänger/Gittarist und Golden Globe- und Grammy Award- nominierter Songwriter.
Zu seinen bekanntesten Werken gehört der Soundtrack zu dem kultigen Tanz-/Musikfilm STAYING ALIVE mit John Travolta. Regie führte übrigens Sylvester Stallone und Frank spielte noch eine winzige Rolle.
Viele Songs waren von Frank gesungen und komponiert u.a. "Far From Over".

             

Der Song war zu seiner Zeit lange in den Top 10 der Charts. Frank hatte später noch einen weiteren Song für seinen Bruder Sly geschrieben und gesungen mit dem Titel "Peace in Our Life" (RAMBO 2)

              

Seine Filmkarriere gestaltete sich im Hintergrund der Filme seines Bruders. Frank kam das erste mal in dem 1. Teil von ROCKY (1976) vor und war sehr kurz als Straßensänger zu sehen.
1978 bekam er eine ähnliche Minirolle als Sänger im Film VORHOF ZUM PARADIES und 1979 nochmals in ROCKY 2 und 1982 in ROCKY 3, wiederum als Sänger.

Nach wenigen Kurzauftritten in unbedeutenden Filmen konnte er 1988 in einer Folge der Erfolgsserie MIAMI VICE dabei sein.
In seiner Filmografie von über 50 Auftritten in Filmen und Serien konnte Frank nie eine tragende Hauptrolle spielen und war immer als Minicast gefragt.

In TÖDLICHE SAFARI (1989) war seine Rolle an der Seite von Donald Pleasence etwas größer ausgefallen. Sicherlich bekam er noch 2-3 Hauptrollen in TV-Filmen, diese sind aber keine Erwähnung wert.

                                      Tödliche Safari
                                                          ofdb.de


Ansonsten war sein Gesicht, welches Sylvester Stallone sehr ähnelt, oft als Artwork auf Videokassetten zu sehen, obwohl seine Auftritte im Film nur ein paar Minuten dauerten. Hier ein Beispiel:

                                      Black Scorpion
                                                            ofdb.de


Frank war bis 2012 aktiv in Minirollen zu sehen. Er war noch ein begeisterter Amateurboxer und war schon als Boxberater auf NBC.

                                         
                                           
                                                          amazon.de
 
Frank wollte nie ein Actionstar wie Sly sein und ging seinen eigenen Weg. Er blieb aber trotzdem in Schatten seines Bruders.



KAPITEL 2: Der Sohn

Sage Stallone (geb. 1976, Los Angeles/USA), Sly's erster Sohn aus erster Ehe bekam sein Schauspieldebüt an der Seite seines Vaters in ROCKY 5 (1990) und sechs Jahre später war er erneut in DAYLIGHT mit seinem Vater dabei.

Sage war ein großer Fan des Italohorrors und trug einen großen Teil dazu bei, daß diese Filme in Amerika erfolgreich wurden indem er 1999 mit Bob Murowski, einem der besten Cutter Hollywoods, der schon in zahlreichen Filmen mit Sam Raimi, u.a. Spiderman gearbeitet hat, die Firma GRINDHOUSE RELEASING gründete, die sich mit der Restaurierung und digitale Aufbereitung von Horror-/Splatterfilmen aus Italien beschäftigt u.a. zahlreiche Zombiefilme.

Seine Vorliebe zu Exploitationfilmen war deutlich und er nahm passende Rollen zu dem Genre an, wie in dem 2003 gedrehten THE MANSION FAMILY.


                                      Manson Family, The
                                                             ofdb.de


2005 spielte er in einer Rape-and-Revenge Variante mit dem Titel CHAOS mit.

                                     Chaos
                                                           ofdb.de


2006 versuchte es Sage als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent und drehte den Kurzfilm VIC.

Es folgten noch ein paar schwache und recht unbekannte Filme wie OLIVIERO RISING (2006), MOSCOW ZERO (2006), PROMISES WRITTEN IN WATER (2010) und der Kurzfilm THE AGENT (2010).



KAPITEL 3: Das tragische Schicksal


Sage Stallone wurde am 13.07.2012 von seiner Haushälterin tot in seiner Wohnung aufgefunden, nachdem er sich einige Tage nicht meldete. Eine Autopsie ergab, Sage starb am Herzversagen im Alter von nur 36 Jahren. Sly's zweiter Schicksalsschlag seit der Geburt seines zweiten Sohnes Seth (geb. 1979). Seth leidet seit seiner Geburt an Autismus.

                                                    "I MISS YOU" -

                             
                                                         sodahead.com

            


                                         
Danke fürs Lesen und ich hoffe ihr seit beim nächsten Mal wieder dabei.


movienator


Hallo liebe Filmfreunde!

In den 60er und 70er Jahren gab es einen Actionstar, der nur so vor Coolness strotzte und die folgende Actiongeneration prägte. Er erhielt den Spitznamen "King of Cool".
Sein Name war Steve McQueen und seine Filme sind unvergesslich und inspirierten viele nachfolgenden Filmemacher rund um den Globus. Steve starb 1980 nach den Dreharbeiten seines letzten Actionfilms JEDER KOPF HAT SEINEN PREIS und hinterließ zwei Exfrauen und  zwei Kinder, eine Tocher und einen Sohn..... und hier ist die Geschichte............


                 
                         DIE "STARS" AUS DEM HAUSE.... McQUEEN


KAPITEL 1: Der Sohn

Seine zwei Kinder hatte Steve mit seiner ersten Frau Neile Adams, die ebenso Schauspielerin war. Wie das Schicksal so wollte, hatte sein Sohn Chad McQueen die Chance in die Fußstapfen seines Vaters zu schlüpfen. Chad (geb. 1960 in Kalifornien, USA) bekam seine erste kleine Rolle in dem Kinofilm KARATE KID (1984) und spielte den Charakter "Dutch".
Im gleichen Jahr bekam er weitere kleinere Rollen in der 1. Episode der Erfolgsserie V - Die Ausserirdischen Besucher kommen zurück und in dem Drama JACKPOT.

1986 gab es ein kurzes Wiedersehen in der Fortsetzung KARATE KID 2. 1987 folgte noch ein Drama mit dem Titel HADLEYS LETZTER KAMPF und der Actionfilm NIGHTFORCE  bis er 1991 seine erste Hauptrolle in einem Actionfilm erhielt.
MARTIAL LAW war eine erfolgreiche Martial Arts Filmreihe mit Kampfamazone Cynthia Rothrock. Chad McQueen als Kampfsportstar? Im Film ist es möglich, auch wenn man seine Fähigkeiten auch nicht allzu ernst nehmen sollte. Die Bewegungen zeigen, daß er extra für den Film angelernt wurde und er sah im Vergleich zu Rothrock recht blass aus.

                                       Martial Law
                                                              ofdb.de

Ein wenig Charisma und Coolness hat Chad aber trotzdem von seinem Vater geerbt und man kann ihm das nicht abstreiten. MARTIAL LAW bleibt ein erfolgreicher Auftakt einer 3-teiligen Direct-to-Video Produktion, bei der man aber Chad im 2. Teil durch den kampferfahrenen Jeff Wincott ersetzt hat.

                                               Hier ein Filmausschnitt

            


Sein folgender Actionfilm war an der Seite eines weiteren Promi-Sohnes, nämlich Mike Norris, den ich in dem 1. Teil dieser Reihe vorgestellt hatte. DEATH RING

                                      Death Ring Chad, rechts im Bild
                                                           ofdb.de



Eine weitere Hauptrolle erhielt er in dem Martial Arts Film FIREPOWER aka FIRE FORCE von 1993 an der Seite von Kampfsportstar Gary Daniels.

                                     Fire Force
                                                         ofdb.de

Auch hier durfte Chad ein paar antrainierte Kampfkünste präsentieren. Der Film lebt aber nicht nur von den Kampfszenen sondern auch von den tollen Stuntszenen aus dem Hause PM Entertainment.


Im selben Jahr konnte Chad in einer japanischen Co-Produktion richtig überzeugen. NEW YORK COP ist ein solide inszeniertes, actionreiches Buddy-Movie.

                                     New York Cop
                                                          ofdb.de

NEW YORK COP zählt für mich zu seinen besten Filmen und besitzt durchaus Kinoqualität.

             



Von 1994-1995 spielte er in 6 unbedeutenden Filmen, alleine vier davon waren Erotikthriller. (Naja, jeder Mann muss sich mal austoben)


1996 produzierte und spielte er die Hauptrolle mit seinem Kumpel Michael Madsen in RED LINE - VOLLES RISIKO wo er sich auch als Stuntfahrer beweisen konnte.

                                    Red Line - Volles Risiko
                                                       ofdb.de



Weitere unbedeutende Filme folgten, u.a. AMERICAN CARNAPPING (1996), DESERT WAR (1997), FEAR - IM ANGESICHT DER ANGST (1998) und DIE FALLE (2001).
Ansonsten war er noch in zahlreichen Dokumentationen seines Vaters zu sehen.


Eine recht erfolglose Karriere des Sohnes, aber sind die Hoffnungen des McQueen-Clans wirklich erloschen??



KAPITEL 2: Der Enkel


Es gibt vielleicht noch Hoffnung, jedoch für die Neue Generation aber nicht für die Actionfans, sondern mehr für die Mädels.
                                                   gif-paradies.de

Chad McQueen hatte einen Sohn, oder besser formuliert, Actionlegende Steve McQueen hat einen Enkel, den sicherlich der eine oder andere Serien-Liebhaber schon bemerkt hat, Steven R. McQueen aka Jeremy Gilbert aus der Serie VAMPIRE DIARIES !!!

                           
                                                     tumbir.com

Der TV-Star konnte nur einen Kinofilm vorweisen, nämlich PIRANHA 3D.




"Mein lieber Steve, leider hast du uns als Nachkommen einen erfolglosen Sohn und einen softig-knuddeligen Enkel für die Frauenwelt hinterlassen. Wäre Jason Statham dein Enkel, dann wäre alles klar gewesen aber so wird die Trauer um dich nur noch größer". (R.I.P. 1930-1980)  
          movienator



                               
                                                       tumbir.com

...bis zur nächsten Fortsetzung und ich hoffe ihr seit wieder dabei.

movienator

Hallo liebe Filmfans, mit dieser neu gestarteten Blogreihe möchte ich euch ein paar "Stars" aus dem Schattendasein ihrer Familienmitglieder herauslocken und präsentieren.


                             DIE "STARS" AUS DEM HAUSE... NORRIS


KAPITEL 1: Der Sohn

Chuck Norris ist die Actionheld-Ikone schlechthin und verkörperte in seiner Filmkarriere den Stereotypen überhaupt.
Sein Sohn Mike (Michael R. Norris, geb. 1963) war zwar nicht so erfolgreich wie sein Vater, dennoch war er in zahlreichen Direct-to-Video Produktionen gern gesehen. Wie sein Vater fühlte auch er sich im Actiongenre wohl und so entstanden einige B-Movie Highlight die ich jetzt ausführlich präsentiere.

Mike bekam zuerst winzige Rollen an der Seite seines Vater, u.a. in DER BULLDOZER (1979) und OCTAGON (1980).
Danach folgten noch kleinere Rollen in dem Thriller FINAL CUT - TICKET TO HELL (1980) und dem Actionfilm YOUNG WARRIORS (1983) bevor er seine erste große Hauptrolle bekam in dem Kinofilm BORN AMERICAN (1986), welcher auch zu den ersten Werken des Actionregisseurs Renny Harlin (Stirb langsam 2, Cliffhander) zählt.

                                     Born American (Mike in der Mitte)
                                                          ofdb.de

BORN AMERICAN ist ein spannender Action-Survival Trip durch die nordrussische Winterlandschaft mit ordentlicher Portion Pyrotechnik und Bleigewitter. Ein Muss für Actionfans.

Ein Jahr später konnte Mike erneut in die Rolle des Actionstars schlüpfen. DYNAMIKE ist zwar kein Highlight, dennoch weiß er zu unterhalten.


                                     DynaMike
                                                          ofdb.de


Nach vierjähriger Pause spielte Mike in der zweiten Fortsetzung des Actionhits seines Vaters mit. DELTA FORCE 3 ist ein explosives und bleihaltiges Direct-to-Video Highlight.

                                    Delta Force 3 (Mike, ganz rechts)
                                                          ofdb.de        

Der 3. Teil wurde gekonnt vom Regisseur Sam Firstenberg (American Fighter) in Szene gesetzt und besitzt durchaus Kinoqualität.


1992 spielte er die Hauptrolle in dem Videothekenhits DEATH RING.

                                    Death Ring
                                                         ofdb.de  

Hierbei handelt es sich um eine gute Videotheken-Variante von HARTE ZIELE. Bösewicht Billy Drago, der schon Chuck Norris in DELTA FORCE 2 das Leben schwer machte, eröffnete eine gnadenlos-blutige Menschenjagd und mittendrin, Chucks Sohn Mike - aaand Action!!


Mike hatte von 1993-1994 kleine Auftritte in Serien, u.a. in WALKER, TEXAS RANGER und BABYLON 5 bevor er wieder in Filmen mitspielte.


Mit dem actionreichen aber mittelmäßigen Horrorthriller RIPPER MAN von 1995 konnte er bei den Actionfans nicht punkten.

                                    Ripper Man
                                                          ofdb.de


Zwei weitere erfolglose Filme konnte er 1996 mit DRAGON FURY 2 und BLOOD CHASE - BLUTIGE JAGD liefern.


Der 1999 gedrehte Actionfilm DELTA FORCE ONE war zwar etwas besser inszeniert, Dank des Regisseurs Joseph Zito (Missing in Action), kam aber trotzdem nicht über dem Durchschnitt eines Direct-to-Video Actioners heraus.

                                    Delta Force One - Verschollen in der Wüste
                                                          ofdb.de

Die erfolgreiche Zeit eines Videothekenstars neigte sich so langsam dem Ende zu.
Mike versuchte sich 2001 als Regisseur und drehte mit Fred Williamson und Richard Norton THE RAGE WITHIN, der leider in Deutschland nie seine Premiere erleben durfte, genauso wie der Horrorfilm THE BELLS OF INNOCENCE von 2003, wo er an der Seite von Chuck Norris den Teufel bekämpfte.


Mike und seine Ehefrau, mit der er seit 1992 verheitratet ist und 3 Kinder hat, gründeten 2004 ein Filmstudio mit dem Namen 2nd Fiddle Entertainmant mit dem sie von 2004 bis 2012 drei familientaugliche Filme produzierten. In allen drei Filmen spielte Mike mit und führte auch Regie.




KAPITEL 2: Der Bruder

Aaron Norris trug viel zum Erfolg seines Bruders Chuck Norris bei. Er war nicht nur das Stuntdouble von Chuck, sondern produzierte und inszenierte einige erfolgreiche Filme mit ihm und war als Drehbuchautor und Stunt-Coordinator tätig.

Aaron (geb. 1951) began seine Stuntkarriere bereits 1974 in dem Martial Arts Kultfilm BLACK BELT JONES (Freie Fahrt ins Jenseits) mit Jim Kelly, bevor er in BREAKER, BREAKER seinen Bruder doublen konnte.

Sein Debüt als Regisseur konnte er mit dem Chuck Norris Hit BRADDOCK - MISSING IN ACTION 3 liefern.

                                      Braddock - Missing in Action III
                                                          ofdb.de


Im gleicher Jahr drehte er den einzigen Film ohne seinen Bruder. PLATOON LEADER mit Michael Dudikoff war ebenfalls recht erfolgreich auf Video und bereicherte die Karriere von Michael Dudikoff.

                                      Platoon Leader
                                                           ofdb.de


1990 landete er einen weiteren Actionhit. DELTA FORCE 2 war wieder eine tolle Zusammenarbeit der Norris-Brüder.
Der Erfolg blieb auch mit weiteren Filmen bestehen. 1991 mit dem knallharten Actionthriller HITMAN und 1992 mit der Actionkomödie SIDEKICKS.
Aaron nahm auch ebenfalls bei der Serie WALKER, TEXAS RANGER im Regiestuhl platz, aber nur in drei Folgen.
Es folgte noch ein actionreicher Horrorfilm mit Chuck mit dem Titel HELLBOUND und die Actionkomödie TOP DOG.
Aaron spielte auch winzige Rollen in BLACK TIGER (1978), DER BULLDOZER (1979), OCTAGON (1980), TODESSCHWADRON (1983) (ohne Chuck Norris), bis er 1996 seine erste Hauptrolle bekam in OVERKILL aka DEATH RACE.

                                    Death Race
                                                         ofdb.de

Wie man schon am Cover und im Trailer unten erkennen kann, ist die Ähnlichkeit mit Chuck sehr verblüffend, und eins ist sicher, ein besseres Stuntdouble hätte Chuck nie bekommen können. Aaron brauchte in diesem Actionfilm aber kein Stuntdouble und bewies gekonnt seine Fähigkeiten als Martial Arts Actionstar. Leider konnte oder wollte er dannach keine Hauptrolle mehr annehmen, was recht schade war, denn Qualitäten hatte er allemal, doch die Actionfans sahen in ihm nur seinen Bruder.

           


Er spielte noch eine kleine und letzte Rolle in THE CUTTER (2005) mit Chuck Norris.


Das waren die "Stars" hinter dem Star Chuck Norris und ich hoffe ihr seit wieder bei der nächsten Aussgabe von  DIE "STARS" AUS DEM HAUSE... ??? dabei.

Ich freue mich auf eure Kommentare ...

Bis bald
movienator



                                                        tumbir.com

Der wahre Herkules !

19. Juli 2013
   
   
                                                           tumbir.com

Hallo meine lieben Filmfans!
In diesem Blog möchte ich euch den Idol aller Actionstars vorstellen, der schon u.a. Sylvester Stallone und Arnold Schwaerzenegger begeisterte und inspirierte.
Die Rede ist von Steve Reeves, den ersten Herkules der Filmgeschichte!

Steve Reeves wurde 1926 in den USA geboren und sorgte bereits im Alter von 6 Monaten für Aufsehen. Da seine Mutter eine bekannte Ernährungswissenschaftlerin war, wurde er gleich als das "gesündeste Baby von Valley County" ausgezeichnet.

Im Laufe seines Lebens wurde er vom Auto angefahren, überlebte schlafend ein Erdbeben, wurde vom Pferd getretten und hatte sogar eine Malaria Infektion.

Nach der Schule diente er als Soldat im 2. Weltkrieg und wurde auf den Philippinen eingesetzt. Als Soldat fing er auch mit dem Krafttraining an und nach der Rückkehr in den USA nahm er an einer Bodybuildingveranstaltung teil und erhielt 1947 seinen ersten Titel als Mr. Pacific Coast.
                                              

Im selben Jahr wurde er Mr. America und 1948 dann Mr. World und Mr. Universum.
Anfang der 50er Jahre studierte er Schauspiel was ihm ein paar Auftritte in Serien und Filmen verhalf.

Im Jahr 1958 war es soweit, ein neuer Actionheld wurde geboren, HERKULES.


                             DIE UNGLAUBLICHEN ABENTEUER DES HERKULES

                                     Unglaublichen Abenteuer des Herkules, Die
                                                            ofdb.de

Durch den Erfolg des Films konnte er 1959 erneut in die Rolle des Herkules schlüpfen.


                                HERKULES UND DIE KÖNIGIN DER AMAZONEN

                                     Herkules und die Königin der Amazonen
                                                         ofdb.de

Zwei sehr erfolgreiche europäische Produktionen die mich als Kind immer gefesselt haben, noch vor den Actionstars Stallone, Norris und Co.
Steve Reeves ist der "Vater" aller muskelbepackten Actionstars der 80er und 90er Jahre!

In dem 1959 gedrehten HERKULES, DER SCHRECKEN DER HUNNEN spielte Reeves nicht mehr den Charakter. Dieser Film kam nicht mehr an seine Erfolge ran.

Steve Reeves war der Supertstar des Sandalenfilms und die Filmproduzenten rissen sich um ihn.

Seine weiteren bekannten Filme:
  • 1959 - DIE LETZTEN TAGE VON POMPAJI
  • 1959 - DIE GROSSE SCHLACHT UM HELLAS
  • 1959 - HADSCHI MURAD - UNTER DER KNUTE DES ZAREN
  • 1961 - DER KÖNIG DER SEERÄUBER - HAI DER 7 MEERE
  • 1961 - ROMULUS UND REMUS
  • 1961 - KAMPF UM TROJA
  • 1961 - DER GAUNER VON BAGDAD
  • 1962 - ÄNEAS - HELD AUS TROJA
  • 1963 - DER SOHN DES SPARTACUS
  • 1963 - SANDOKAN
  • 1964 - MEUTE DER VERDAMMTEN

In den 60ern zog sich Reeves vom Schauspiel zurück und widmete seine Zeit dem Bodybuilding. Er schrieb auch einige Fitnessbücher und war Ernährungsberater.

Im Jahr 2000 starb Reeves an Lymphdrüsenkrebs.

                      Bodybuilder, Schauspieler, Actionheld - Steve Reeves

            
            
            
            

bis bald
movienator


 

Geboren um zu sterben

14. Juli 2013
Hallo liebe Filmfans,
diesen Blog möchte ich einem bekannten "Unbekannten" aus Hollywood widmen, welcher schon in zahlreichen Actionfilmen aufgefallen ist aber nie den Bekanntheitstatus genießen konnte.
Dieser Mann war dafür bekannt in Actionfilmen einen asiatischen Schurken zu spielen, welcher für gewöhnlich in einem Kurzauftritt getötet wird.

                      Die Rede ist von Albert "Al" Leong, geb. am 30.09.1952

                         
                                         saturdaynightscreening.wordpress.com

Er ist der unbekannte Asiate Hollywoods, auch wenn seine Filmographie nicht gerade klein ausfällt. Al ist auch als Stuntman und Martial Arts Koordinator in Hollywood sehr gefragt.

Seine ersten kurzen Auftritte absolvierte er in TV-Serien der 80er Jahre, wie HART ABER HERZLICH wo er einen Tai Chi Mann spielte. Daraufhin folgte MAGNUM, dort konnte er sich als Bodyguard kurz behaupten. Weitere Serien waren DAS A TEAM und MACGYVER.
1986 wurde er von John Carpenter auf die große Leinwand eingeladen und durfte sich in der Masse prügeln und daraufhin sterben.

Seine bekanntesten Auftritte

  • 1987 - LETHAL WEAPON
  • 1987 - STAHLJUSTIZ
  • 1988 - ACTION JACKSON
  • 1989 - CAGE FIGHTER
  • 1989 - BLACK RAIN
  • 1989 - BILL & TEDS VERRÜCKTE REISE DURCH DIE ZEIT
  • 1990 - DARK ANGEL
  • 1990 - MIT STÄHLERNER FAUST
  • 1991 - EINE PERFEKTE WAFFE
  • 1991 - STONE COLD - KALT WIE STEIN
  • 1992 - RAPID FIRE
  • 1993 - BARETT - DAS GESETZ DER RACHE
  • 1994 - DOUBLE DRAGON
  • 1994 - SHADOW UND DER FLUCH DES KHAN
  • 1994 - BEVERLY HILLS COP 3
  • 1996 - FLUCHT AUS L.A.
  • 1998 - THE REPLACEMENT KILLERS
  • 2002 - SCORPION KING

In vielen dieser Filme war er auch zusätzlich als Stuntman beauftragt. In SCORPION KING war er für die Schwertkampf-Choreografie verantwortlich. Als Stuntman konnte er noch in folgenden bekannten Filmen dabei sein:

  • 1986 - AUF DER SUCHE NACH DEM GOLDENEN KIND
  • 1991 - GEBALLTE LADUNG
  • 1998 - LETHAL WEAPON 4
  • 2003 - DAREDEVIL
  • 2005 - HOSTAGE - ENTFÜHRT

Sein "Fu Manchu" Aussehen hat er nie geändert, so daß er bei eingefleischten Filmfans gut in Erinnerung blieb.
Mir persönlich hat er immer ein Grinsen ins Gesicht gezaubert, da ich mich immer auf ein spektakuläres Ableben des Charakters freuen konnte.

                             Danke Al, so wie du strirbt keiner!



             GEBOREN UM ZU STERBEN - Der unbekannteste Asiate Hollywoods

                     
                                                         tumbir.com

           

bis bald
movienator



horror-grusel.de

                                         
                                                     gif-paradies.de

Hallo liebe Filmfans!

Des Mannes liebstes Spielzeug ist und bleibt das (Traum)-Auto oder eigentlich alles, mit was man(n) Gas geben kann.
Dieser Spaß kann aber auch nach hinten losgehen, denn was würde passieren wenn diese Lieblingsfahrzeuge auf einmal ein Eigenleben entwickeln und auf Töten programmiert sind?

Diese Thematik ist sehr interessant und Hollywood machts möglich.


                                  Subgenre: KILLER-FAHRZEUGE


Über ein Eigenleben des Fahrzeugs ist im folgendem Beitrag zwar nicht die Rede aber da es sich um einen mysteriösen Fahrer handelt, den man nie zu Gesicht bekommt und die Tatsache, daß dieser Film die Vorlage für dieses Subgenre war, kommt kein Weg vorbei, diesen Klassiker nicht zu erwähnen. Steven Spielbergs DUELL von 1971.

                                        Duell
                                                              ofdb.de

Dieser kostengünstig produzierte TV Film wurde in zwei Wochen fertiggestellt und war ein unerwarteter Erfolg, so daß er in Europa sogar ins Kino kam.
Der unheimliche Truckfahrer bleibt im Dunklen verborgen, so versprüht der Film einen Hauch von Mystery. Diese Story wurde später oft kopiert. Angeblich beruht der Film nach einer wahren Begebenheit.

            



Der erste richtige Horrorfilm mit einem dämonischen Auto ist THE CAR - TEUFEL AUF
RÄDERN
 von 1977.

                                        Teufel auf Rädern, Der
                                                              ofdb.de

THE CAR ist eine echte Filmperle im Horrorolymp und durfte so manchen nachfolgenden Film inspiriert haben. Das Fahrzeug der Marke "Lincoln Mark III" scheint wirklich wie aus der Hölle ausgespuckt und hinterläßt einen bleibenden Eindruck. Horrorfans klassischer Horrorunterhaltung und sogar Actionfans können hier ruhig einen Blick werfen.

INFO: In UK bekommt der Film einen Bluray Veröffentlichung und es ist nur eine Frage der Zeit, dann haben wir ihn auch bei uns.

           


Der nächste Gruselfilm verbindet die Elemente Spukhaus und "Fahrzeug" und serviert dem Zuschauer einen spannenden und sehr atmosphärischen Horror der klassischen Art.
DER LEICHENWAGEN von 1980 ist zwar unblutig aber unheimlich gut.

                                      Leichenwagen, Der
                                                            ofdb.de

           


Der nächste Beitrag ist aus zwei Gründen unbekannt. 1. Der Film kam nie auf einem Medium bei uns raus.  2. Der Film stammt aus der Tschechoslowakei. Es handelt sich um die Horrorkomödie DER AUTOVAMPIR von 1981.
In der Story geht es um ein mysteriöses Auto, daß nach dem Prinzip einer biologischen Maschine von Blut seiner Fahrer angetrieben wird. Klingt kultig, ist es auch.
Der Film lief nur wenige Male im deutschen Fernsehen.

            


Und nun kommt er endlich, Stephen Kings CHRISTINE von 1983, der bekannteste Horror dieser Thematik.

                                       Christine
                                                           ofdb.de

John Carpenter inszenierte einen unglaublich spannenden Horror mit guten Dartellern und tollen Soundtrack. Die Beziehung zwischen dem Hauptcharakter und seinem 1958er Plymouth Fury, dem er den Namen CHRISTINE gab, ist sehr wendungreich und gruselig zugleich. Das passiert wenn man seinem Auto einen Namen gibt!

   
                                                          tumbir.com
             


Bleiben wir bei Stephen King und sein Faible für Killerfahrzeuge. Er setzte sich 1986 selber in den Regiestuhl und verfilmte sein Buch RHEA M -ES BEGANN OHNE WARNUNG.

                                     Rhea M... Es begann ohne Warnung
                                                         ofdb.de

Heraus kam ein sehr actionreicher Sci-Fi-Horror mit apocalyptischer Atmosphäre.
Hier werden alle Fahrzeuge und technische Geräte von einer unheimlichen Macht befallen und auf die Menschen losgelassen und dabei sollte kein Zuschauer Langeweile verspüren.

   
                                                        tumbir.com
            


Der 1990 gedrehte TV-Horror AUF TODESRÄDERN ist ein billiger Abklatsch von Spielbergs DUELL.

                                                    
                                                      gif-paradies.de


Kings Actioner RHEA M erhielt 1997 sogar ein TV-Remake mit dem Titel TRUCKS - OUT OF CONTROL.

                                   Trucks - Out of Control
                                                          ofdb.de

Für einen TV-Film garnicht mal so schlecht inszeniert. Sicherlich kommt dieser Beitrag optisch nicht an den Kinofilm heran, Fans sollten jedoch einen Blick drauf werfen, den sie könnten Gefallen daran finden.

            


BLACK CADILLAC von 2003 ist ein weiterer Horrorthriller mit einem unheimlichen Wagen.

                                    Black Cadillac
                                                         ofdb.de

Auch hier erkennt man Spielbergs Vorlage DUELL. Unterhaltsamer kleiner Thriller für zwischendurch.

             


Der aktuellere HYBRID von 2010 ist von der Story her trashig aber optisch sehr ansprechend.

                                     Hybrid
                                                           ofdb.de

Actionreicher Film, den man sich mindestens einmal ausleihen sollte.

           

...und wenn es keine selbstdenkenden Killerfahrzeuge sind, dann könnte ich folgende Filme empfehlen:
  • JOYRIDE
  • AMBULANCE
  • HIGHWAYMEN
  • BREAKDOWN
  • DEATH PROOF
  • INTERCEPTOR

Bis bald
movienator

       
gif-paradies.de                                   

Das blutige Kumite

4. Juli 2013
   
                                                         tumbir.com      

        
                                    "Jetzt fängt es an, Vollkontakt.  
                               Es gibt drei Wege um zu gewinnen.
                           Erstens, ihr schlägt den Kerl K.O.
            Zweitens, euer Gegner gibt auf und schreit MATE,
                          das ist so als ob man Mama ruft.
    Drittens, ihr schmeißt den Wichser direkt von der Matte!
"



                                           
   B L O O D S P O R T 


Mit diesem Film feierte Jean Claude Van Damme sein erfolgreiches Debüt als Martial Arts Star und wurde über Nacht berühmt. Gegenspieler Bolo Yeung lieferte hier sein US Debüt und war später noch in DOUBLE IMPACT als Gegenpart Van Dammes zu sehen.

  
                                              
tumbir.com

BLOODSPORT gehört zu den erfolgreichsten und besten Martial Arts Filmen der Filmgeschichte und löste eine Welle ähnlich gestrickter Filme aus die sich durch die 90er Jahre erstreckten und die Videotheken bereicherten.

WER IST NEWT ARNOLD?

Der Regisseur Newt Arnold war zu Lebzeiten (1922-2000) kein Unbekannter. Zwar konnte er als Regisseur vor Bloodsport nur zwei unbedeutende Filme vorweisen, doch als Regieassistent war er an Werken wie DER PATE 2, FLAMMENDES INFERNO, BLADE RUNNER und LOCK UP beteiligt.

HINTERGRUND

Der Film basiert auf eine wahre Geschichte des amerikanischen Kämpfers Frank W. Dux. Er war am Film an der Stunt- und Kampfchoreographie beteiligt und der persönliche Trainer Van Dammes.
Leider gibt es keine festen Beweise für seine Story, doch seine Rekorde konnte er selber nachweisen. Frank W. Dux und das Kumite bleiben ein Mysterium.

   

                                                          tumbir.com


                        WAS IST AUS DEN ANDEREN DARSTELLERN GEWORDEN? 

            


WEITERE TEILE

1996 drehte Alan Mehrez TEIL 2 der Reihe der direkt für den Videomarkt produziert wurde. BLOODSPORT 2 hatte keinen Van Damme mehr zur Verfügung aber siehe da, der Schweizer Daniel Bernhardt sieht ja Van Damme wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich und er kann auch toll kämpfen und den Spagat kriegt er auch locker hin.
Die Kämpfe sind sehr gut geschnitten und in Szene gesetzt.

                                       Bloodsport II - Die nächste Herausforderung
                                                           
ofdb.de

             


Im gleichen Jahr rückte man schon mit Teil 3 raus. Der gleiche Regisseur, der gleiche Hauptdarsteller und eine fast gleiche Story. BLOODSPORT 3 ist von der Action brauchbar, der Rest schwächelt gegenüber den Vorgängern.

                                         Bloodsport 3
                                                         
   ofdb.de

            


Was sich die Macher 1998 gedacht haben als sie BLOODSPORT 4 drehten bleibt ein Geheimnis. Anderer Regisseur, gleicher Hauptdarsteller aber anderer Charakter, schlechte Kulissen, mittelmässige Kämpfe, schlechte Darsteller. Zum Glück hat der Film nichts mit den anderen Filmen zu tun und ist wahrscheinlich nur bei uns als Teil 4 vermarktet.

                                       Bloodsport 4 - The Dark Kumite
                                                            ofdb.de


Die Thematik war sehr erfolgreich und es wurden einige Martial Arts Stars geboren, ob Jeff Wincott, Loren Avedon, Don "The Dragon" Wilson, Lorenzo Lamas ... sie alle kämpften sich durch blutige Kumites in die Herzen der Actionfans. DANKE!

Wie war das noch Mr. van Damme? Wenn Tanaka dein Shodushi ist, dann zeig uns doch mal den Dimak.

   
                                                         
tumbir.com

                                  DER MARTIAL ARTS MEILENSTEIN

BIS BALD
movienator

    
           tumbir.com                                   



DER NASSE HORROR!

26. Juni 2013
                       
        
                        
                                         gif-paradies.de

Herzlich willkommen in einer weiteren Ausgabe meines Tierhorrorblogs und diesmal begeben wir uns wieder mal unter Wasser und erleben die Gattung Fische, aber nicht irgendwelche, sondern die bösesten und gefährlichsten Killerfische überhaupt!

                                              gif-star.com

Auch bei dieser Gattung fing man groß an und die Filmemacher präsentierten die Fische als Meeresmonster, wie der Film DIE ODYSEE DER NEPTUN von 1973 zeigt.

                                     Odyssee der Neptun, Die
                                                          ofdb.de

Ein recht unbekannter Unterwasser-Fantasyfilm mit einem reißerischen Cover, doch das Ganze sieht dann nicht so spektakulär aus wie es scheint. Erst in der letzten halben Stunde wird in die fabelhafte Unterwasserwelt riesiger Fische, Korallen und Krebsen eingetaucht, doch diese Szenen wirken nicht besonders gut getrickst, dennoch sehr amüsant und für Trashfans geeignet.
Diese Fische sind noch nicht so gefährlich und angsteinflössend wie die in den folgenden Beiträgen.

                                                     gif-star.com


Erst 1978 mit Joe Dantes Unterwasserschocker PIRANHA ging der pure Horror richtig los.

                                      Piranhas
                                                           ofdb.de

Produziert wurde PIRANHA von Horror B-König Roger Corman. Blutige und spannende Unterhaltung mit soliden Darstellern ist garantiert, natürlich mit einem leichten Trashflair aus heutiger Sicht!

             


Nach Dantes Erfolgsfilm PIRANHA durften auch andere Filmemacher mitmischen und setzten eine neue Fischgattung ins Meerwasser. BARRACUDA von 1978 ist ein weiterer durchaus erfolreicher Tierhorror.

                                         Barracuda   
                                                               ofdb.de 

Auch hier geht es nicht gerade unblutig zur Sache. Die Darsteller sind zwar mittelmäßig aber die Unterwasseraufnahmen und Effekte sind sehenswert und sorgen für spannende Momente.

            

                                         gif-star.com


Es war nur eine Frage der Zeit bis die Italiener mit ihren Rip-Offs wieder zuschlagen. KILLERFISH wurde als PIRANHA 2 - DIE RACHE DER KILLERFISCHE vermarktet und mit Lee Majors (Ein Colt für alle Fälle) gut besetzt.

                                        Piranhas II - Die Rache der Killerfische
                                                             ofdb.de

Actionregisseur Antonio Margheriti lieferte hiermit ein ordentliche Mischung aus Action-, Abenteuer und Horrorfilm die überzeugt. PIRANHA 2 ist keine offizielle Fortsetzung aber gehört zu den besten Beiträgen dieser Kategorie und sollte auf jeden Fall von Horrorfans gesichtet werden.

             


Bleiben wir mal in Italien wo "Terminator" Regisseur James Cameron mit der offiziellen Fortsetzung PIRANHA 2 - FLIEGENDE KILLER von 1981 sein Regiedebüt mit Hilfe von Ovidio G. Assonitis feierte.

                                       Fliegende Killer - Piranha II
                                                           ofdb.de

Ihr habt genau gelesen, auch Oscarpreisträger James Cameron hat es dem Trashfilm zu verdanken, daß er später auch größere Projekte drehen durfte. Laut Gerüchten soll Assonitis die Schnitte umgeändert haben ohne Camerons Einverständnis.
Wenn man das Jahr bedenkt, ist es durchaus ein solider Horrorfilm geworden und hey, der Horror kommt nicht nur aus dem Wasser sondern auch aus der Luft, sehr innovative Idee. Mir hat's gefallen!

            


... und auch der nächste Film kommt aus Italien. CREATURES FROM THE ABYSS von 1994 ist ein weiterer Horrortrash mit hohem Unterhaltungswert.

                                   Creatures from the Abyss
                                                       ofdb.de

Ein recht unterhaltsamer Mutantenhorror, zwar ohne Splatter aber dafür mit ein paar unblutigen Ekelszenen. Plumpe Story und schlechte Darsteller sollte man aber trotzdem in Kauf nehmen.

                                               gif-star.com


Für das TV entstand 1995 ein Remake des Dantes Klassikers PIRANHA mit dem Titel DIE RÜCKKEHR DER PIRANHAS.

                                     Rückkehr der Piranhas, Die
                                                      ofdb.de

Meiner Meinung recht überflüssige Neuverfilmung die fast 1:1 übernommen wurde ob in Bild oder in Dialogen. Optisch ist dieses Remake für einen TV-Film ganz gut ausgefallen.

                                               
                                                       gif-star.de

2004 drehte Mark A.Z. Dippe, der Regisseur von SPAWN, einen interessanten und gut gemachten Tierhorror mit dem Titel FRANKENFISH.

                                      Frankenfish
                                                           ofdb.de

Hier geht es um einen genmanipulierten Northern Snakehead.  [NORTHERN SNAKEHEAD]
Dieser Schlangenkopffisch wurde aus Asien nach Amerika eingeschleppt und sorgt dort für große Schäden an der Natur. Der ca. 50 cm (in echt) große Fisch ist ein gefräßiger Räuber der sogar an Land jagen kann!

Die Effekte sind ganz gelungen , auch wenn diese CGI-Charakter haben. Wer auf Spaß a la ANACONDA steht, wird hier gut bedient.

          


Der im gleichen Jahr gedrehte SNAKEHEAD TERROR befaßt sich mit dem gleichen Fisch, wobei dieser Film im Vergleich mit FRANKENFISH den Kürzeren zieht.

                                     Snakehead Terror
                                                          ofdb.de

                                                 gif-star.com

2005 ein weiterer Trashfilm, diesmal aber von der schlechten Art. RAZORTEETH ist in allen Belangen schwach.

2006 erschien noch eine Horrorkomödie mit dem Titel SWARM OF THE SNAKEHEAD die zum 3. Mal diese Fischgattung präsentiert, diesmal aber auch etwas aufgelockert mit viel Humor. Leider erschien der Film nie in Deutschland.

Weitere Trash-Monsterfilme folgten, wie ANGIRALUS von 2006 und MEGA PIRANHA von 2010. Der Erste hat noch Unterhaltungswert, der zweite jedoch eine komplette Enttäuschung.

Erst Alexandre Ajas PIRANHA von 2010 belebte das Subgenre mit einer guten Portion Humor und sehr guten Effekten.

           Piranha 3D   Piranha 2
                                                              ofdb.de

Auch die nachfolgende Fortsetzung konnte mich begeistern. PIRANHA 2 (2012) war ebenfalls ein Riesenspaß!

Weiterer Trash mit dem Titel PIRANHACONDA von 2011 wurde zwar von mir nicht gesichtet, bezweifle aber daß dieser Beitrag überzeugen kann. Vielleicht kann da einer was dazu schreiben.

                                            gif-star.com

Sicherlich wird jetzt der Eine oder Andere seinen Aquarium verkaufen, aber hey, denkt immer daran, es sind doch nur Filme!


Hier noch die Haie, die man in diesem Blog vermisst hat:

www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15456-die-meeresungeheuer-im-film-haie


Bis bald
movienator


   gif-star.com

                                    
                                                    
                                                       gif-paradies.de

               Herzlich willkommen in meinem 13. Tierhorrorblog!

20.000 Arten von Ameisen soll es geben und es gibt keinen Menschen auf der Erde, der nicht diese Insekten gesehen, zertretten oder auf der Haut hatte. Grund genug für die Filmemacher diese Sechsbeiner auf die Menschheit loszulassen, als Rache für das drauf rum trampeln. Die Killerameisen kommen und werden diesmal den Spieß umdrehen!
                                                 
                                       Los! ... macht sie fertig!
                                                                                                gif-paradies.de



Aber bevor die Armee der Killer-Ameisen die Menschen im Kino erreichen, kommt erstmal was Großes auf die Leinwand! Eine normale Ameise kann das 60-fache ihres Gewichts tragen. Was kann dann eine metergroße Ameise alles anstellen?
Regisseur Gordon Douglas schuf 1954 mit FORMICULA einen gigantischen Monsterfilm und zugleich einen der besten Horrorklassiker.

                                       Formicula
                                                            ofdb.de

Statt die Ameisen durch Stop-Motion Animation, Rückprojektion oder kostümierte Menschen in Miniaturkulissen gigantisch erscheinen zu lassen, entschied man sich gewaltige, mechanisch bewegende Modelle im Maßstab 1:1 anzufertigen. Dieses brachte FORMICULA eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Spezialeffekte ein.
Ein gruseliges Monster braucht auch ein gruseliges Geräusch was es von sich gibt, aber auch hier konnten die Macher überzeugen und das Zirpen der Riesenameisen sorgte schon vor dem Erscheinen der Ameisen für gruselige Stimmung beim Publikum.
Ein Meisterwerk des Monsterfilms der 50er Jahre.

             
                                                            monstrula.de
             
                                    gif-paradies.de

Im gleichen Jahr erschien auch der erste echte Ameisenhorror. Charlton Heston spielt in dem Abenteuer DER NACKTE DSCHUNGEL die Hauptrolle und muss sich in der zweiten Filmhälfte gegen viele Ameisen behaupten.

                                        Nackte Dschungel, Der
                                                            ofdb.de
                                         gif-paradies.de


Der unbekannte Regisseur Saul Bass, der bis dato nur zwei Kurzfilme vorzuweisen hatte, konnte mit seinem ersten und leider einzigen Kinofilm voll punkten. PHASE IV ist ein beklemmender Sci-Fi-Horror und eine freie Interpretation der Kurzgeschichte Empire of the Ants von H.G. Wells mit toller Kameraarbeit und spannender Story. Ein absolutes Muss für Tierhorrorfans!

                                        Phase IV
                                                             ofdb.de

             
  
gif-paradies.de     


1977 erscheint wieder ein gelungener Beitrag dieser Kategorie mit dem Titel AMEISEN - DIE RACHE DER SCHWARZEN KÖNIGIN.

                                      Ameisen - Die Rache der schwarzen Königin
                                                          ofdb.de

Auch hier kommen massenweise echte Ameisen zu Einsatz und es war sicherlich für die Schauspieler eine echte Tortur bis diese Szenen im Kasten waren.

              

                                  gif-paradies.de


Ebenfalls 1977 musste wieder ein Horror mit riesigen Ameisen her. IN DER GEWALT DER
RIESENAMEISEN
ist ein unterhaltsamer, auch wenn effektmäßig nicht gut umgesetzter, Film. Trashfans werden ihre Freude haben!

                                         In der Gewalt der Riesenameisen
                                                              ofdb.de
            

                 
                                                           gif-paradies.de


Sogar in der TV-Erfolgsserie MacGyver (1985) (Folge: DER AMEISENKÖNIG) gabs gefährliche Ameisen zu bewundern. Die Geschichte wurde von DER NACKTE DSCHUNGEL geklaut und die Szenen aus den vorrigen Ameisenfilmen hineingefügt. Aber wer das nicht weiß, den wirds auch nicht stören, da die Passagen gut hineingeschnitten wurden.


                                                        FILMSZENE
             

                                                   gif-paradies.de


Im Jahr 2002 entstand in Babelsberg in 20 Tagen und knapp 1 Mio. Euro Produktionskosten ein Horrorfilm Made in Germany. THE ANTRAGE -DER AMEISENMANN ist eine Hommage an die B-Movie Klassiker.

                                       Antman, The
                                                             ofdb.de

Ganz interessant aber kein Must-See für Horrorfans.
                                                                                                    gif-paradies.de

                                                

Auch in dieser Kategorie darf kein reiner TV-Film fehlen. ANTS ON A PLANE - TOD IM
HANDGEPÄC
K hört sich geklaut an, ist aber auch schlecht gemacht und somit nicht zu empfehlen.

So, die kleinen und auch mal großen Tierchen haben genug Unheil gebracht und müssen jetzt auch mal ihrer Arbeit nachgehen.

                  
                                                        gif-paradies.de


Bis bald
movienator


gif-paradies.de

SPINNEN - ALLE - HIER !

17. Juni 2013
                               
                                                       gif-paradies.de

Hallo liebe Tierhorrorfreunde, nun ist es soweit, die für mich fürchterlichsten Geschöpfe der Tierwelt werden hier in diesem 12. Tierhorror-Blog auf Euch losgelassen. Die Arachnophobie sitzt bei mir tief in den Knochen und meine Finger sind schon ganz verkrampft, doch ich versuche es trotzdem, die Tierhorrorfilme in der Kategorie SPINNEN vorzutragen.                      
gif-paradies.de

Das Sprichwort "Man fängt klein an" verliert bei dieser Kategorie die Bedeutung. Hier fängt man ganz groß an und dieses führt uns Regisseur Jack Arnold gruselig vor. Mit seinem TARANTULA von 1955 schuf er einen ganz großen Monsterklassiker.

                                      Tarantula
                                                           ofdb.de

Die Effekte waren damals einsame Spitze aber auch heute sind diese sehr schön anzuschauen. Der Film erhielt damals eine FSK 18 fürs Kino, oh man waren die Menschen damals ängstlich aber solche Filme gabs ja auch nicht auf dem laufendem Band. Hier hatte sogar Clint Eastwood eine winzige Rolle als Pilot.

             
                                                     
                                                          gif-paradies.de

Der Sci-Fi-Film DIE UNGLAUBLICHE GESCHICHTE DES MR. C von 1957 befaßt sich nicht hauptthematisch mit Spinnen, sollte aber erwähnt werden. Regisseur Jack Arnold schrumpfte einen Mann in Minigröße und ließ ihn in ein Abenteuer voller Gefahren des Alltags und natürlich darf hier auch nicht die Spinne fehlen, die Jagd auf den Winzling macht.

                                                 
                                                        gif-paradies.de

1958 kam ein weiterer Gigant auf die Leinwand. DIE RÜCKKEHR DER SCHWARZEN SPINNE ist auf dem gleichen Level wie TARANTULA und braucht sich hinter Arnolds Werk nicht verstecken.

                                       Rache der schwarzen Spinne, Die
                                                             ofdb.de
                                                                        
1960 kam aus Deutschland ein Film, welcher auch als Skandalfilm bezeichnet werden kann. EIN TOTER HING IM NETZ ist ein Exploitation-Movie im Stil der amerikanischen Produktionen der frühen 70ern.

                                       Toter hing im Netz, Ein
                                                             ofdb.de

Der Film wurde von den Kritikern als "pornografisch" eingestuft, obwohl hier keine Sexszenen und keine nackten Frauen zu sehen sind. Diese sind nur leicht bekleidet bei verschiedenen Aktivitäten zu begutachten, was aber zu der Zeit im Kino Tabu war. Die Monstereffekte sind ganz nett.

                                                     
                                                            gif-paradies.de

Der englische Tierhorror VENOM von 1971 ist ein in Vergessenheit geratener Film der es, laut Informationen, nur in England auf Video schaffte. Laut den Kritiken hat man als Horrorfan auch nichts verpasst, denn zu lahm und unspektakulär soll der Film rüber kommen und somit kein Pflichtfilm.

                                                     
                                                       gif-paradies.de

DER KUSS DER TARANTEL von 1972 ist ein etwas trashiger Tierhorror mit durchaus guter Atmosphäre.

                                         Kuss der Tarantel, Der
                                                             ofdb.de


1975 dann der nächste Monsterfilm, als wenn die kleinen Viecher nicht ecklig genug sind . ANGRIFF DER RIESENSPINNE ist kein Höhepunkt aber unterhaltsam allemal.

                                        Angriff der Riesenspinne
                                                           ofdb.de

            
                                                         

TÖDLICHE FRACHT
aka TARANTELN - SIE KOMMEN UM ZU TÖTEN wurde 1977 auf die Zuschauer losgelassen und kann dank echter Spinnen, die zum Einsatz kommen, überzeugen.

                                        Tödliche Fracht
                                                              ofdb.de

Ebenfalls 1977 erschien einer der bekanntesten Spinnen-Schocker der Filmgeschichte.
MÖRDERSPINNEN mit William Shatner in der Hauptrolle.

                                       Mörderspinnen
                                                           ofdb.de

Hier kommen über 5000 echte Taranteln zum Einsatz die pro Stück/10 Dollar aus Mexiko importiert wurden. Ein wirklich gruseliges Vergnügen für Arachnophobiker!

            

Es wurde lange Still um die Krabbeltierchen und erst 1988 dürften diese wieder gruseln in dem italienischen Horrorfilm SPIDER LABYRINTH.

                                      Spider Labyrinth - In den Fängen der Todestarantel
                                                         ofdb.de

Schöne Atmosphäre a la Dario Argento und blutige Einstellungen eines Fulci sind die zwei wichtigsten Merkmale dieses durchaus interessanten Beitrags. Leider kommt neben dem ganzen Okkultismus der Tierhorror etwas zu kurz, trotzdem ein Must-See für Horrorfans.
                                           
                                                         gif-paradies.de

Frank Marshall (Congo) inszenierte 1990 dann der erfolgreichsten und berühmtesten Spinnenhorror überhaupt. ARACHNOPHOBIA ist eine Horrorkomödie der Superlative.

                                     Arachnophobia
                                                        ofdb.de

            

Ab Jahr 2000 wurde es trashiger um die Spinnen, so folgten Direct-To-Video Produktionen auf laufendem Band. SPIDERS von Gary Jones ist einer solcher Filme.

                                        Spiders
                                                           ofdb.de

Ein Jahr später, 2001 folgte die angebliche Fortsetzung SPIDERS 2 von Action B-Spezialisten Sam Firstenberg (American Fighter). Warum sich dieser Mann mit sowas die Zeit rumgeschlagen hat, ist traurig.

                                         
                                         Spiders 2
                                                              ofdb.de

Horrorfilmemacher Jack Sholder (Nightmare 2) drehte 2001 ARACHNID. Ebenfalls etwas trashig aber mit hohem Unterhaltungswert.

                                         Arachnid
                                                             ofdb.de
gif-paradies.de                                           

Der TV-Mutantenhorror SPINNEN DES TODES (2001) aus der Schmiede des Effektkönigs Stan Winston konnte durch die Effekte überzeugen. Die Story war auch ganz nett.

Erst 2002 hatten die Spinnen in Übergröße wieder einen Kinoerfolg. ARAC ATTACK war ein riesiger Spaß mit tollen CGI-Effekten.

Mit ARACHNIA von 2003 kam ein weiterer Monster-Spinnenhorror raus, aber diesmal nur für die Videotheken. Als Hommage an die damaligen Monsterfilme ganz nett.

CREEPIES von 2003 ist ein amateurhafter Horror und ganz und gar nicht zu empfehlen.

ICE SPIDERS von 2007 ist ein netter TV-Horror mit Humor und Spannung.

Trash-Regisseur Jim Wynorski drehte 2011 CAMEL SPIDERS. Für Trashfans ganz nett ansonsten kein Überflieger.

Auch ARACHNOQUAKE von 2012 ist ein durchschnittlicher CGI-Trashfilm von der Stange.

Mit dem aktuellen
SPIDER CITY - STADT DER SPINNEN von 2012 endet mein Blog. Hier hatte die Produktionsschmiede Nu Image deutlich mehr Geld zur Verfügung für ein Direct-To-Video Filmchen. Heraus kam aber auch nur ein mittelmäßiger Monsterhorror der aber nie den Charme der Klassiker erreichen wird.

Bis bald
movienator


gif-paradies.de

                                 
                                                      
                                                          gif-paradies.de


Hallo Horrorfans,
der Eine oder Andere denkt jetzt bestimmt, der movienator hätte "Einen Vogel", da er noch weitere Tierhorrorblogs schreibt aber es ist nicht so, ich habe mehrere Vögel für Euch!!

In meinem 11. Tierhorrorblog geht es um das Geflügel und ich hoffe ich löse hiermit keine neue Vogelgrippe aus. (Vorsichtshalber die bewegenden Tierchen nicht berühren). Dann viel Spaß bei der Vorführung
.     

                                                         

                                                     gif-paradies.de


Wer jetzt meint Alfred Hitchcock hätte den ersten Vogelhorror gedreht liegt falsch, naja, fast falsch.
1957 kam erst ein s/w Monstertrashfilm mit dem Titel ANGRIFF DER RIESENKRALLE raus.

            
                                                        monstrula.de


Dieses fliegende Monster gehört sicherlich zu den blödesten Monstern der Filmgeschichte, welches aber durchaus für Unterhaltungswert sorgt, weil es eben so schlecht bzw. doof aussieht. Glaubt ihr nicht? - Na dann schaut euch mal den Trailer an.

           

                                             
                                                      gif-paradies.de


So, nun gehen wir auf die ernsten Horrorfilme über und natürlich kommt jetzt auch Hitchcocks Tierhorrormeisterwerk von 1963 DIE VÖGEL.

                                       Vögel, Die
                                                          ofdb.de

Tja, was soll man zu so einem Meisterwerk noch schreiben. Über den Film sind Bücher geschrieben, er diente als Lehrbeispiel an Filmhochschulen und wurde bis in jede einzelne Einstellung analysiert und diente als Inspiration für jeden guten Tierhorrorfilm.

           
                                              
                                                         gif-paradies.de


Der mexikanische Beitrag von 1987 war ein gescheiterter Versuch Hitchcock nachzumachen. BIRDS OF PREY ist zwar nicht grottenschlecht aber auch kein spannender Film, denn dafür mangelt es an der Story und an den Darstellern.

                                      Birds of Prey
                                                         ofdb.de

            
                                           
                                                        gif-paradies.de    


Der nächste Beitrag ist ebenfalls von 1987 und ist von Joe D'Amato und Claudio Lattanzi inszeniert. Der Tierhorror/Zombie-Mix ist recht splattrig aber auch ohne die Effekte recht langweilig. Da es sich hierbei um einen indizierten Titel handelt, wird er auch nicht genannt, Horrorfans wissen Bescheid und behalten es für sich. (Wollte jetzt ungern wegen einen Titel einen 18er Blog daraus machen).

                                                       
                                                         gif-paradies.de 



Die Fortsetzung zu Hitchcocks DIE VÖGEL ist eine nette actionreiche TV-Produktion von 1994 die aber trotzdem nicht den Namen würdig ist.

                                       DIE VÖGEL 2 - DIE RÜCKKEHR

                                   Vögel II - Die Rückkehr, Die
                                                       ofdb.de

            
                                                  
                                                    gif-paradies.de


Der nächste Vogelthriller kommt aus Deutschland und ist eine SAT 1 Produktion mit dem Namen DIE KRÄHEN von 2006.

                                      Krähen, Die
                                                          ofdb.de

Für eine deutsche TV-Produktion garnicht so schlecht umgesetzt. Die CGI-Effekte fallen nicht negativ ins Auge und Spannung baut sich auch auf.

                                               
                                                      gif-paradies.de      
  

Der 2007 gedrehte DIE VÖGEL - ATTACK FROM ABOVE ist als Direct-to-Video Produktion sehr gelungen.

                                       Vögel - Attack from Above, Die
                                                             ofdb.de

Auch hier sind Vergleiche zu Hitchcock deutlich aber der Film ist gut gemacht und spannend erzählt und besitzt eine gute Atmosphäre die zu gefallen weiß. Der Film könnte aber auch als Remake durchkommen. Nach DIE VÖGEL, der wohl beste Beitrag dieser Kategorie. Geheimtipp!

           
                                                
                                                         gif-paradies.de


Ein weiterer deutscher Horrorfilm von 2007 ist noch zu erwähnen mit dem Titel VIRUS UNDEAD. Eine Mischung aus Zombie- und Tierhorrorfilm, kann aber nicht überzeugen und ist billig gemacht.

In THE RAGE von 2006 von Robert Kurtzman hatten die Geier eine Nebenrolle. Diese übertrugen einen Virus auf die Menschen die dann zu Zombies wurden. Die Geier wurden komplett aus dem PC geschaffen und das so schlecht, daß es den Horrorfilm qualitativ nach unten zieht und für Kopfschüttel beim Fan verursacht.

                                            
                                                       gif-star.com


So, wir sind schon am Ende angelangt und ich hoffe Ihr seit beim nächsten Tierhorrorblog wieder dabei.


movienator bedankt sich
gif-paradies.de




                                                  Rückblick:

KROKODILE/ALLIGATOREN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15441-crocodile-vs-alligator-die-killerreptilien-im-film

HAIE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15456-die-meeresungeheuer-im-film-haie

HUNDE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15509-die-mordenden-vierbeiner-im-film-hunde

SCHLANGEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15524-snakes-on-a-blog-die-killerschlangen-im-film

AFFEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15552-der-blog-der-affen

BÄREN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15571-hilfe-die-bren-sind-los

RATTEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15603-vorsicht-der-blog-ist-voll-mit-ratten

BIENEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15634-der-tdliche-schwarm-aus-der-luft

FLEDERMÄUSE
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15656-invasion-der-blutsauger

KATZEN
www.bluray-disc.de/blulife/blog/movienator/15694-die-schwarze-katze-pech-unglck-und-tod

..............und noch kein Ende in Sicht!

Hallo Actionfans der alten Schule!
Nach meinen zahlreichen Horrorblogs kommt Ihr jetzt auch an die Reihe. Ich präsentiere Euch die Actionperlen von damals die mir besonders am Herzen liegen.

                                         ....und Aaaaaaction!

                               
                                                    horror-grusel.de


Der 1986 entstandene Film QUIET COOL - DIE ABRECHNUNG bietet Action ganz im Stil des 80er Jahre Actionkinos. Macho-Bulle, böse Hillbillies, fetziger Score, Backwoodatmosphäre und natürlich Action satt, von Motorradstunts bis Schießereien, alles drin.

                                     Quiet Cool - Die Abrechnung
                                                           ofdb.de

James Remar (Nur 48 Std.) kommt als cooler Bulle gut rüber aber auch die Bösewichte sind von der Charakterzeichnung schön klischeebeladen, was dann auch für gute Laune sorgt.
                                                    
                                                   horror-grusel.de

STORY:
Joshua beobachtet, wie mehrere Männer einen Mann erschießen, der entdeckt hatte, daß man in den Wäldern Marihuana anpflanzt. Die Männer bemerken ihn und verfolgen Joshua. Man tötet seine Eltern und schmeißt Joshua eine Klippe hinunter.
Der New Yorker Polizist Joe Dylanne (James Remar) erhält einen Anruf von seiner Ex-Freundin Katy Greer. Diese fragt ihn, ob er kommen könne, da sie von ihrem Bruder nichts mehr hört. Er läßt alles stehen und liegen und macht sich auf den Weg. Als er in dem kleinen Dorf "Babylon" ankommt macht er sich auf die Suche nach ihrem Bruder. Im Wald findet er den Jungen Joshua, der den Sturz überlebt hatte. Dieser übt Selbstjustiz und rächt sich an die Mörder seiner Eltern. Als Katy bei einem Feuergefecht erschossen wird, kennt auch Joe keine Gnade mehr.


           
                                  


Die nächste Actionperle ist NAVY SEALS von 1990 mit Charlie Sheen und Michael Biehn in den Hauptrollen.

                                        Navy Seals
                                                            ofdb.de

NAVY SEALS ist für die Navy das was TOP GUN für die Airforce war: Aalglatte Propaganda-Action, co-produziert vom US-Militär, um neue Rekruten für den Kampf gegen Terroristen zu gewinnen. Abgesehen davon ist NAVY SEAL ein kurzweiliger und sehr unterhaltsamer Actionkracher für Actionfans mit 100% Fun-Garantie.

                                                
                                                      horror-grusel.de

STORY:
In die Navy-Eliteeinheit SEAL(See, Luft und Land) werden nur die Besten aufgenommen: Kämpfer, die mit gefährlichsten Aufträgen betraut werden, an die sich sonst niemand wagt. Die SEALs wissen, dass sie ihre ganzen Fähigkeiten brauchen werden, als sie im nahen Osten die Besatzung eines U.S.-Flugzeugs retten sollen, die von Terroristen als Geiseln genommen wurden. Doch als sie herausfinden, dass eine Ladung tödlicher STINGER-Raketen aus dem Flugzeug in die Hände der Terroristen gefallen ist, werden sie zwischen die Fronten einer gnadenlosen Schlacht geworfen.


            
                                
                                                      horror-grusel.de
 


1991 kam mit WEDLOCK ein rasanter Sci-Fi-Action-Mix mit Rutger Hauer in der Hauptrolle.


                                       Wedlock
                                                           ofdb.de

Die Story mit der elektronischen Halskrause, die über einen Entfernungsmesser und eine Sprengladung verfügt, welche explodiert, sollte der Träger zu weit von seinem Partner sein, ist sehr gelungen. Die rasante Inszenierung mit einer "Flucht-in-Ketten" Thematik sorgt für durchgehende Filmlaufzeit für spannende Momente und sollte für jeden Actionfan ein Muss sein.

STORY:
Der inhaftierte Diamantenräuber Frank plant seinen Ausbruch. Wie alle Gefangenen trägt er eine eiserne Halskrause mit eingebautem Sprengsatz. Jeweils zwei Häftlinge sind per Funk-Code miteinander verbunden. Entfernen sie sich mehr als 100 Yards voneinander, bläst ihnen das "Wedlock"-Sicherheitssystem die Köpfe weg. Natürlich könnten sie gemeinsam fliehen - aber niemand kennt seinen Partner. Bis auf Tracy...


            
                                   
                                                         horror-grusel.de



Der nächste Beitrag ist eine Direct-to-Video Actionkomödie mit dem Namen DOUBLE FORCE.

                                       Double Force
                                                          ofdb.de

Peter Weller & Robert Hays sind hier als ungleiches Actionduo zu sehen und sorgen für witzige Sprüche und bleihaltige Action.
Unterhaltsamer Buddy-Actioner aus der CANNON-Schmiede mit atmosphärischer Dschungelkulisse.

STORY:
Unter der Führung des Amerikaners Sam French landet eine Söldnertruppe an der Küste des Staates Tengara in Südostasien. Die Eindringlinge werden sofort von der Sicherheitstruppe unter Beschuß genommen. Deren Kommandant Jake Wyer läßt nur French am Leben, denn die beiden sind nicht nur Landsleute, sondern auch alte Freunde. Ein actionreiches Verwirrspiel beginnt, als Präsident Bosavi die beiden umbringen lassen will. French und Wyer können entkommen und werden alsbald von der CIA auf Bosavi angesetzt. Doch das Staatsoberhaupt möchte mit dem Geheimdienst gemeinsame Sache machen. French und Wyer scheinen auf verlorenem Posten zu stehen.


               
                                         
                                                    horror-grusel.de


Ein Muss für jeden Actionfan!
Das sind alles Filme die ich mir sehr auf Bluray wünschen würde.

Bis bald....
movienator
               
                               horror-grusel.de




Im alten Ägypten war die Katze als heilig angesehen, doch in Europa wurde die Katze gegen Ende des Mittelalters immer mehr verteufelt. Sie waren als Hilfsgeister der Hexen verurteilt und ebenso gejagt mit dem Ziel das Teufelsgetier auszurotten.

                                             
                                               gif-paradies.de

Die Katze wurde als Wetterprophetin und als Orakel gesehen.

- Leckt sich die Katze gegen den Haarstrich oder frisst Gras, wird es regnen.
- Wenn sich die Katze an einem Brett oder Tischbein kratzt, wird es windig.
- Wenn eine Katze längere Zeit aus dem Haus ist, dann wird es kalt.

- Wenn man eine Frage beantwortet haben möchte, legt man fest, welche Pfote für "ja"  und welche für "nein" steht und beobachtet dann mit welcher Pfote die Katze zuerst durch die Tür kommt, somit ist die Frage beantwortet.


Besonders die schwarze Katze wird als Überbringer von Unglück angesehen.

- läuft die Katze von rechts nach links, so bedeutet das Unglück.
- schreibt der Movienator einen Blog über Katzen, so heißt es:



                               Willkommen in meinem 10. Tierhorrorblog !
                                   Kategorie: Katzen, keine Wildkatzen !


                                         
                                                gif-paradies.de


Alleine schon "DIE SCHWARZE KATZE" aka BLACK CAT bekam mehrere Verfilmungen.
1934 entstand der erste Film mit den beiden Horrorstars Bela Lugosi und Boris Karloff in der Hauptrolle.
Der Titel wurde als Anlehnung an die Geschichte von Edgar Allan Poe gewählt, obwohl der Film nichts mit Poes Erzählung zu tun hat.
Die schwarze Katze kommt zwar ab und zu im Film vor, doch in der eigentlichen Story geht es um Satanskulte.
Die Produktionskosten betrugen ca. 100.000 Dollar und der Film spielte mehr als das Doppelte ein und wurde für Universal der erfolgreichste Film des Jahres.
Dieser Klassiker wurde damals wegen seiner Grausamkeiten in Finnland, Österreich und Italien sogar verboten.

Die nächtse Verfilmung kam 1941 raus, ebenfalls mit Bela Lugosi. Diese Verfilmung basiert auf die Erzählung Edgar Allan Poe's.

1966 kam eine weitere Verfilmung die sich ganz nah an der Vorlage hält und für einen s/w Film auch blutig daherkommt.

Italiens Splatterkönig Lucio Fulci verfilmte 1981 seine Version der Erzählung. Sein Film besitzt zwar nicht den Blutgehalt seiner bekannten Werke ist aber sehr atmosphärisch und sicherlich aus dieser Reihe die härteste Variante.

Auch der Horrorfilm DEAD EYES (1989) von Luigi Cozzi gehört zu der Black Cat-Reihe.

                                     Dead Eyes
                                                         ofdb.de

1990 kommt die Erzälung in einer Kurzgeschichte vor in dem Episodenfilm von Dario Argento und George A. Romero. Aus Jugendschutzgründen möchte ich diesen Titel hier nicht nennen, aber Horrorfans wissen Bescheid.

Die 2004 Verfilmung ist sehr schlecht und nur für Leute geeignet die Schlafstörungen haben, den als Schlaftablette taugt der Film.

Die BLACK CAT Verfilmungen fallen nicht gerade ins Tierhorrorgenre, sollten aber erwähnt werden.

                                                
                                            
                                                      gif-paradies.de


1969 lieferte Regisseur David Lowell Rich den ersten Beitrag dieser Thematik ab. GRÜNE AUGEN IN DER NACHT ist ein spannender Film und funktioniert als Mix aus Krimi und Tierhorror sehr gut.

                     Grüne Augen in der Nacht
           gif-paradies.de                              ofdb.de

           


1972 kam ein trashiger Horrorfilm raus mit dem Titel DIE LEICHENMÜHLE aka DIE
TOTENMÜHLE
.

                     Leichenmühle, Die
         gif-paradies.de                                 ofdb.de

Zwar gibt es hin und wieder blutige Passagen, doch die langweilige Story und kaum vorhandene Atmosphäre inklusive schlechter Darsteller ziehen den Film nach unten. Muss man nicht gesehen haben.


DIE KATZENGÖTTIN von 1973 ist ein solider Horrorfilm für Liebhaber ägyptischer Mythologie und Okkultfilme. Hier gibt es Katzenmorde und sogar eine Verwandlung die leider nicht im Film gezeigt wurde. Durch die kurze Laufzeit gibt es kaum Längen.


                                               
                                                      gif-paradies.de


Aus der berühmten Horrorschmiede AMICUS kam 1977 eine Horror Anthologie mit Peter Cushing. In DAS UNHEIMLICHE werden drei Episoden über teuflische Katzen gezeigt.

                      Unheimliche, Das
                gif-paradies.de                      ofdb.de

Liebhaber britischer Horrorfilme kommen hier auf auf ihre Kosten. Die Katzenattacken sind gut geschnitten und sorgen für gruselige Unterhaltung.

            



In der Stephen King Verfilmung von 1985 KATZENAUGE werden in drei Episoden Horrorgeschichten erzählt und jedes mal taucht eine schwarze Katze auf.

                        Katzenauge
                gif-paradies.de                                    ofdb.de



Der 1988 gedrehte Horror UNINVITED ist ein weiterer sehr gelungener Beitrag im Tierhorrorgenre.

                       Uninvited
              gif-paradies.de                      ofdb.de

Hier verwandelt sich die Katze in eine blutrünstige Bestie mit giftigem Todesbiss. Die Luxusjacht verwandelt sich in ein Gefängnis für die Beteiligten wo es kein Entkommen gibt. Die Attacken der Katze sind recht blutig in Szene gesetzt und spannend gefilmt. Die dichte Atmosphäre fesselt und sorgt für einen unterhaltsamen Horrorfilmabend. Geheimtipp!



Die Stephen King Verfilmung FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE 1 (1989) und Teil 2 (1991)  sollten erwähnt werden, da hier Katzen ebenfalls vorkommen.

                                                  
                                                      gif-paradies.de


Der 1990 gedrehte Episodenfilm GESCHICHTEN AUS DER SCHATTENWELT ist in eine moderne Hänsel & Gretel Rahmengeschichte eingepackt.

                        Geschichten aus der Schattenwelt FSK 16 Cover
                gif-paradies.de                     ofdb.de

Die mordende schwarze Katze kommt in der 2. Episode vor und hat einen sehr effektiven und splattrigen Einsatz. Eine sehr ecklige Szenen die man lange im Gedächtnis haben wird. Alle Geschichten sind spannend und effektreich. Meine Lieblingsepisode ist die 3. mit dem Dämon.


Die 1991 TV-Produktion STRAYS ist ganz gut gelungen und für TV-Verhälnisse von damals sehr spannend.

                        Strays - Blutige Krallen
               gif-paradies.de                          ofdb.de



1991 dann die nächste Stephen King Verfilmung mit dem Titel DIE SCHLAFWANDLER.

                       Schlafwandler Kinoplakat
               gif-paradies.de                            ofdb.de

Eines der besten Stephen King Verfilmungen. Hier stimmt alles, Spannung, Darsteller, Effekte, Musik, Atmosphäre, alles super verpackt und unterhaltsam vorgeführt.



                                                        gif-paradies.de


Ich hoffe ich habe keine Katzenallergie mit dem Blog verursacht?

Bis zum nächsten Tierhorrorblog
movienator


gif-paradies.de

Hallo liebe Horrorfans,

mittlerweile bin ich schon bei meinem 9. Tierhorrorblog gekommen und auch diesmal gibt es ein interessantes Tier zu sehen, welches schon in zahlreichen Horrorfilmen präsentiert wurde und irgendwie auch als Marklenzeichen für Horror steht. FLEDERMÄUSE, die Blutsauger die schon in zahlreichen Dracula-Verfilmungen auf der Leinwand flatterten und für Geschrei im Publikum sorgten.


                                               
                                                     horror-grusel.de


Jerry Jameson drehte im Jahr 1974 den Mutantenhorror BAT PEOPLE - DIE 
BLUTSAUGER.

                                   Bat People - Die Blutsauger
                                                        ofdb.de

Wie man schon am Cover erkennen kann, handelt es sich hierbei um einen trashigen Beitrag der Thematik mit wenig Spannung und eher schwachen Effekten. Das verwandelte Batmonster ist erst am Ende zu sehen, doch warum es zu der Verwandlung kam wird nicht verraten. 

    
                                                   FilmFlausen.de

                                                  
                                                     horror-grusel.de


Im gleichen Jahr entstand der US-mexikanische Spielfilm CHOSEN SURVIVORS der hauptsächlich im unterirdischen Labor spielt und somit eine gelungene futuristische Atmosphäre bietet.

                                    Chosen Survivors
                                                         ofdb.de

Der Film bekam nie eine Premiere in Deutschland und erschien nur in Amerika als Double Feature auf DVD.

           

                                      
                                                  horror-grusel.de


Regisseur Arthur Hiller (Die Glücksjäger) lieferte 1979 mit SCHWINGEN DES TODES den bis dato besten Tierhorror der Thematik ab.

                                      Schwingen der Angst
                                                           ofdb.de

Die Fledermäuse wurden von Effektkünstler Carlo Rambaldi (Der Wüstenplanet) realitätsnah gebaut und kommen gruselig rüber. Ein durchaus spannender Tierhorror mit wenig Indianermystik und schönen Landschaftsaufnahmen.

         

                                    
                                                  gif-paradies.de


1999 attackierten die Fledermäuse in BATS - FLIEGENDE TEUFEL sehr effektiv auf der Leinwand und waren für einen riesen Spaß verantwortlich.

                                      Bats - Fliegende Teufel
                                                           ofdb.de

Die Effekte waren super und der Film schaffte es sogar in die Kinos. Der Angriff auf die Kleinstadt war sicherlich eine Hommage an Hitchcocks DIE VÖGEL und machte tierisch Spaß. Der ganze Film wirkt wie eine Hommage an das 70er Jahre Tierhorrorkino und genau das ist es was BATS so interessant macht. Mein Lieblingsfilm aus dieser Kategorie.

          

                                            
                                                     gif-paradies.de


2001 wird dann fürs TV produziert und es kommen einige billig gemachte Filme wie BAT ATTACK - ANGRIFF DER FLEDERMÄUSE.

                                     Bat Attack - Angriff der Fledermäuse
                                                        ofdb.de

Eigebntlich ist es mehr eine Kömödie als Horrorfilm. Dieses TV Filmchen kann zwar ein wenig Unterhaltung bieten ist aber kein würdiger Tierhorrorzuwachs.


                                       
                                                   gif-paradies.de


Auch ein weiterer TV-Film aus dem Jahr 2005 konnte nicht recht überzeugen. 
VAMPIRE BATS ist ein weiterer mittelmäßiger Film mit schwachen CGI-Effekten.

                                        Vampire Bats
                                                               ofdb.de

Kameratechnisch wirkt VAMPIRE BATS auch billig. Ein paar Fledermausangriffe sind gelungen aber retten den Film nicht.

            

                                                    
                                                      gif-paradies.de

Horrorregisseur Ti West (Cabin Fever 2) schuf 2005 einen unterhaltsamen und splattrigen Beitrag mit dem Titel THE ROOST - ANGRIFF DER FLEDERMÄUSE.

                                        Roost - Angriff der Fledermäuse, The
                                                             ofdb.de

ROOST ist eine Mischung aus Zombiefilm und Tierhorror und der Mix funktioniert recht gut. Die Gore-Effekte sind ordentlich und die CGI Effekte sind ok, da die nur kurz in Erscheinung tretten. Positiv ist auch, daß der ganze Film vom Look her wie eine 70er Jahre Produktion wirkt, was bei Horrorfans alter Schule durchaus gefallen wird.

            

                                        
                                                      gif-paradies.de



Aus der Fortsetzung von BATS - FLIEGENDE TEUFEL wurde 2007 eine TV-Produktion und das ist auch deutlich zu erkennen. BATS 2 - BLUTIGE ERNTE ist enttäuschend.

                                        Bats 2: Blutige Ernte
                                                              ofdb.de

Die CGI-Effekte waren noch für einen TV-Film ganz ok aber die Darsteller und Atmosphäre konnten nicht überzeugen. Verwunderlich sind die wenigen Goreszenen die für so eine Produktion schon positiv überrascht haben, machen aber den Film auch nicht besser.

            

                                                          gif-paradies.de     


... bis zum nächsten Tierhorrorblog

movienator
gif-paradies.de                             



Hätte einer von Euch gedacht, daß die kleine süße Biene Maja eine Killerin ist? 

Willkommen in meinem 8. Tierhorrorblog in der Kategorie Killerbienen und los geht's:


                                                              
                                                          gif-paradies.de                 

Den Auftakt macht hier der Mutations-Trashfilm DIE WESPENFRAU von 1959 aus der Roger Corman Schmiede.

                              
                                                     monstrula.de

Das Wespenkostüm sah sogar in den 60ern billig aus und gleichte einem Karnevalskostüm. Die Story besaß sehr viel Potenzial, was leider durch gelangweilte Darsteller und spannungsarmen Momenten verschenkt wurde.

           



Der Stammregisseur der Hammer Studios Freddie Francis lieferte außerhalb des Studiogeländes einen Bienenschocker der Superlative. DIE TÖDLICHEN BIENEN von 1967 ist der erste Tierhorror mit reiner Bienenthematik.

                                     Zu Amazon
                                                         tierhorror.de

Der Film ist wie ein Krimi aufgebaut und wechselt nachhinein zum Horror und präsentiert eine bedrohliche Atmosphäre. Für Horrorliebhaber des klassischen Horrorfilms eine echte Empfehlung.



Der nächste Film kommt aus Japan und heißt GENOCIDE - KILLERBIENEN GREIFEN AN von 1968.

                                     Genocide - Die Killerbienen greifen an
                                                          ofdb.de

Ein gut gemachter Science-Fiction-Horror mit guten Effekten, recht kurzweilig und spannend inszeniert. Die Bienen kommen anfangs und am Ende vor, dafür gibt es viel Platz für Charaktere und Story.

           



1976 dann der nächste US-Film mit dem Titel MÖRDERBIENEN GREIFEN AN.

                                      Mörderbienen greifen an
                                                           ofdb.de

Ein gruseliger Film bei dem man echt das Kribbeln bekommt. Die Bienenangriffe sind effektiv realisiert und haben ihre Wirkung. Die Story ist gut aufgebaut und spannend gemacht. Ein richtig gelungener Streifen für Bienenfreaks.

           



1978 kommt die Fortsetzung mit dem Titel KILLER BIENEN 2 - TERROR AUS DEN 
WOLKEN
.

                                     Killerbienen 2 - Terror aus den Wolken
                                                        ofdb.de

Teil 2 ist deutlich rasanter als sein Vorgänger und kann ebenfalls überzeugen. Hier kommen tonnenweise echte Bienen zum Einsatz und dürften schon beim Anschauen eine Allergie bei Einigen auslösen. Ein durchaus spannender und actionreicher Bienenthriller.

           



Bei dem nächsten Film spielen zwei bekannte Schauspieler mit. John Saxon und John Carradine können aber den Streifen leider nicht zu etwas Besonderem machen. OPERATION TODESSTACHEL (1978) ist und bleibt ein mittelmäßger Horror.

                                  Operation
                                      retrospektive-film.de / ofdb.de

Aus der Story hätte man mehr machen können, die Darsteller geben nicht ihr Bestes und die deutsche Synchro war auch nicht gerade überzeugend. Nicht schlecht aber auch nicht ganz gut.

            



Der nächste Film von 1978 bietet neben Hollywood-Größen wie Michael Caine, Richard Widmark und Richard Chamberlain eine sehr gute und spannende Story und dürfte zu dem besten Beiträgen dieses Subgenres gehören. DER TÖDLICHE SCHWARM

                                     Tödliche Schwarm, Der
                                                           ofdb.de

Ein actionreicher und effektreicher Horrorfilm vom "Katastrophen" Regisseur Irwin Allen (Flammendes Inferno) hervorragend inszeniert. Muss man gesehen haben!

          



In den 80ern wurde es ganz ruhig um die Thematik. Erst mit den CANDYMAN (1992) und CANDYMAN 2 (1995) kamen die Bienenschwärme in Begleitung des Candymans zurück auf die Leinwand.

                                                  
                                                 gif-paradies.de


1995 folgte das Remake zu Cormans DIE WESPENFRAU (1959) mit dem Titel FORBIDDEN BEAUTY - DAS EXPERIMENT von Trashfilmer Jim Wynorski.

                                      Forbidden Beauty - Das Experiment
                                                          ofdb.de

Besser als das schon schwache Original ist dieses Remake nicht, da hier ebenfalls schlechte Effekte vorhanden sind.  Beide Filme bleiben schwach und nur für eingefleischte Tierhorror- oder Trashfans geeignet.

          



DEADLY INVASION - KILLERBIENEN von 1995 ist eine TV-Produktion die auch deutlich nach einer aussieht.

                                      Deadly Invasion
                                                            ofdb.de

Die computeranimierten Bienen machen keinen guten Eindruck und auch die gesamte Atmosphäre kann nicht gerade fesseln. Spannungsarmer Horror für Allesgucker.



Eine weitere TV-Produktion mit dem Titel MÖRDERISCHER SCHWARM (2002) ist noch zu erwähnen, hätte man aber auch weglassen können.

                                     Killerbienen!
                                                         ofdb.de

Wiedermal schlechte Computeranimationen, spannungsarme Story und schwache Darsteller. Nicht empfehlenswert!



Bleiben wir immer noch beim TV-Film. SWARMED von 2005 ist ein etwas besserer Beitrag, da hier ein guter B-Regisseur der 90er Jahre verantwortlich war. Paul Ziller kann zwar nicht mehr an die Qualität seiner Erfolge von damals anknüpfen, liefert aber einen soliden durchschnittlichen TV-Horror ab.

                                      Swarmed - Das tödliche Summen
                                                         ofdb.de


             



2008 drehte man noch in Deutschland DIE BIENEN - TÖDLICHE BEDROHUNG fürs TV.

                                    Bienen - Tödliche Bedrohung, Die
                                                           ofdb.de

Diese SAT 1 Fernsehproduktion habe ich zwar nicht gesehen, aber laut schlechten Kritiken hat man auch nichts verpasst.
                           gif-paradies.de 


Die erfolgreichste Zeit für Tierhorrorfilme waren die 70er, das beweist wieder die Zusammenstellung der Filme.

So, jetzt habe ich Lust auf Honig und ihr?


Bis zum nächsten Tierhorrorblog

   ...... aka movienator
                 preis.de


gif-paradies.de


Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans!
In meinem 7. Tierhorrorblog geht es um die etwas kleineren Tierchen die sicherlich nur wenige von uns in die Hand nehmen würden. Bei dem weiblichen Publikum sind diese kleinen "Monster" sicherlich der größte Alptraum überhaupt. In Horrorfilmen sind Ratten aber sehr beliebt und effektiv, ob klein, groß oder auch Mutationen, Angst und Schrecken sind garantiert! Glaubt ihr nicht? Na dann lege ich mal los...
 

                                        
                                                      gif-paradies.de

In den 50ern und 60ern waren Monsterfilme sehr beliebt und so entstand 1959 DIE NACHT DER UNHEIMLICHEN BESTIEN. Hier mutierten Ratten und Mäuse zu wolfgroßen blutrünstigen Bestien.

                                     Nacht der unheimlichen Bestien, Die
                                                         ofdb.de

Diese kleine Perle des B-Horrormovies ist gut getrickst. Man nahm Hunde und zog ihnen ein Rattenkostüm über und der Effekt ist für das Jahrgang sehr gelungen und wirksam.
In Juli ist sogar eine BD-Veröffentlichung in Deutschland geplant, siehe Datenbank.



Der 1971 gedrehte WILLARD dürfte für Horrorfans ein Begriff sein.

                                    Willard
                                                       ofdb.de

Nicht nur die Atmosphäre ist sehr gelungen sondern auch die schauspielerischen Darbietungen von Bruce Davison als "Willard" und Ernest Borgnine als Bösewicht sind hervorzuheben. Hier wurde auf Tricks wie Attrappen verzichtet und alle Ratten sind echt und angsteinflößend. Ein Horrorklassiker den man gesehen haben muss.

         



Ein Jahr später folgte die Fortsetzung von WILLARD mit dem Titel BEN (1972).

                                   Ben
                                                        ofdb.de

Diesmal trägt der Titel den Namen der Ratte "Ben". Es ist die direkte Fortsetzung und kann als sehr gut gelungen bezeichnet werden und braucht sich nicht hinter dem Erstling verstecken. Ein Rattenschocker der Superlative.

          


1973 folgte noch ein Trashbeitrag mit dem Titel THE RATS ARE COMING! THE
WEREWOLVES ARE HERE!
der es nie nach Deutschland schaffte.
Ich habe diesen Film nicht gesehen aber laut Kritik soll es sich um einen echten Schund handeln, wo am Ende, wie im Titel schon erwähnt wird, auch Werwölfe vorkommen.



Der 1976 gedrehte Film DIE INSEL DER UNGEHEUER besitzt ebenfalls Trashflair.

                                    Insel der Ungeheuer, Die
                                                        ofdb.de

Die Ratten wurden vergrößert dargestellt und dieser Effekt ist deutlich als solches zu erkennen. Trotzdem besitzt der Streifen einen gewissen Charme und hat durchaus Unterhaltungswert.



Ein weiteres Highlight im Subgenre war der 1982 gedrehte NIGHT EYES von Regisseur Robert Clouse (Der Mann mit der Todeskralle).

                                   Night Eyes
                                                       ofdb.de

Spannend inszenierter Horror mit guten Darstellern und gruseligen Momenten ist garantiert.



Actionregisseur George P. Cosmatos (Rambo 2, Die City Cobra) inszenierte 1983 ein spannendes Kammerspiel zwischen "RoboCop" Peter Weller und einer schlauen und gemeinen Ratte.
UNHEIMLICHE BEGEGNUNG ist ein Mann-und-Ratte-Spiel der spannenden Art.

                                  Unheimliche Begegnung
                                                       ofdb.de

Die Ratte ist eigentlich nie richtig zu sehen, trotzdem spührt man sie überall. Wer am Ende gewinnt, sollte jeder selber herausfinden.



In dem Episodenhorrorfilm ALPTRÄUME von 1983 geht es in der 4. und letzten Episode mit dem Titel Night of the Rat um Ratten.

                                 Alpträume
                                                     ofdb.de

Allgemein sind alle 4 Episoden spannend gefilmt und besitzen einen gruseligen Musikscore.


Der italienische Beitrag WILD BEASTS von 1984 gehört auch zu den Highlights im Tierhorrorbereich. Regisseur Franco Prosperi hetzt hier nicht nur zahlreiche Ratten auf die Zuschauer, sondern lässt sogar alle Tiere aus dem Zoo ausbrechen die dann die gesamte Stadt verwüsten.

                                  Wild Beasts
                                                     ofdb.de



Was jetzt wie eine weitere Fortsetzung des Endzeitactioners THE RIFFS aussieht, ist in Wirklichkeit ein Tierhorrorfilm mit Endzeitatmosphäre. THE RIFFS 3 (1984) ist ein weiterer gelungener Italohorror.

          Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The Riffs III - Die Ratten von Manhattan, The
                                                           ofdb.de

THE RIFFS 3 gehört zu den härteren Beiträgen und dürfte für Splatterfans ebenfalls interessant sein.



Der kanadische Horrorfilm DIE STUNDE DER RATTE von 1989 ist ein Geheimtipp von mir.

                                        Stunde der Ratte, Die
                                                           ofdb.de

Die Effekte sind für die Zeit top, es wurde gut getrickst auch wenn man oft normale Ratten vergrößert hat. Blutig geht es ebenfalls zur Sache und alles noch in eine spannende Story verpackt. Muss man gesehen haben. Einer meiner Lieblingsfilme aus dem Bereich.

           



Auch Stephen King hatte Vorlieben für Ratten, so kam 1990 eine Verfilmung seiner Geschichte in die Kinos mit dem Titel NACHTSCHICHT und landete in den USA sogar auf Platz 1 der Charts.

                                     Nachtschicht
                                                         ofdb.de

Die Kulissen sind schön schaurig. Es gibt reichlich Ratten und sogar eine mutierte Große!

           


Rats in the Hood - HOOD RAT von 2001 sieht auf den ersten Blick aus wie ein Ghettothriller, doch in echt ist es ein Tierhorror.

                                     Hood Rat
                                                          ofdb.de

Optisch recht gut verfilmt kann diese Mischung aus Sozialdrama und Tierhorror ganz gut unterhalten.



Sogar die Filmemacher in Deutschland versuchten es mit diesem Subgenre und raus kam ein durchaus akzeptabler und gut budgierter TV-Film. RATTEN - SIE WERDEN DICH KRIEGEN bekam 2004 sogar eine Fortsetzung. RATTEN 2 - SIE KOMMEN WIEDER

         
       Ratten - Sie werden dich kriegen!    Ratten 2 - Sie kommen wieder!
                                                          ofdb.de                                                


Mit RATS - MÖRDERISCHE BRUT von 2003 versuchte sich Horrorregisseur Tibor Tacacs  (Gate) erneut im Genre. Das Endergebnis war nicht gerade zufriedenstellend.

                                         Rats - Mörderische Brut
                                                              ofdb.de

Sobald man versuchte Tiere mit CGI-Technik zu realisieren, scheiterten die Filme. Spannung hatte man ebenfalls vermisst, deshalb keine Empfehlung.



Trashig wurde der 2003 gedrehte japanische Mutantenbeitrag mit dem Namen NEZULLA - THE RAT MONSTER. Nezulla = Godzilla - zwar nicht in der Größe aber auch nicht sonderlich gut gemacht.

                                        Nezulla - The Rat Monster
                                                            ofdb.de



2003 dann das Remake vom Horrorklassiker WILLARD und garnicht mal so schlecht, dank Hauptdarsteller Crispin Glover.

                                        Willard
                                                            ofdb.de

         


2006 ein zombieähnlicher Horror mit dem Titel MULBERRY STREET.

                                   Mulberry Street - Die Nachbarschaft verändert sich
                                                     ofdb.de

Durch Rattenbisse mutieren Menschen zu rattenähnlichen Zombies. Klingt interessant, ist es auch. Der Look des Films hat mir leider nicht sonderlich gefallen, wirkt etwas amateurhaft, ansonsten ist der Film ok.


So, ich hoffe ihr habt die Ratten wieder alle vertrieben... und nicht vergessen den Toilettendeckel zuzuklappen.


bis zum nächsten Tierhorrorblog
movienator


gif-paradies.de


Hallo liebe Tierfreunde und Horrorfans, wie ihr schon am Titel erkennen könnt geht es in meinem 6. Tierhorrorblog um den bösen Yogibär!

Auch dieses schöne Tier konnte in zahlreichen Filmen für Ängste sorgen und genau diese Filme möchte ich euch hier vorstellen.



Einer der ersten Filme mit mordenden Bären ist der 1966 gedrehte Western DIE TODES-RANCH, der gekonnt Westernelemente mit Tierhorrorfilm verbindet und spannend inszeniert ist.

                                     Todes-Ranch, Die
                                                         ofdb.de

Dieser Streifen dürfte für Horrorfans etwas zu brav sein auch wenn es einige Angriffe des Bären auf Menschen gibt. DIE TODES-RANCH ist ein familientauglicher Film den man sich durchaus mal anschauen sollte.


Regisseur William Girdler ( www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/14103-the-master-of-low-budget-das-kurze-leben-des-william-girdler ) war der erste am Werk, der den "Grizzly"- Killerbären als Killermaschine auf die Zuschauer losgelassen hat. GRIZZLY war in den 70ern, neben DER WEISSE HAI, DER Tierhorror schlechthin.

                                   Grizzly
                                                       ofdb.de

Mit einem Budget von nur 750.000 Dollar spielte der Streifen satte 30 Mio. Dollar ein und war somit ein echter Erfolg. GRIZZLY ist ein blutiger Streifen mit sehr spannender Story die bis zum Schluß den Zuschauer fesseln kann.

           


Nach dem Erfolg von GRIZZLY wartete Regisseur William Girdler nicht lange und legte 1977 einen weiteren Tierhorror vor. PANIK IN DER SIERRA NOVA bietet neben Bären, auch noch weitere Tiere, wie Hunde, Pumas, Vögel etc.

                                    Panik in der Sierra Nova
                                                     ofdb.de

Dieser Streifen ist für Tierhorrorfans ein wahres Vergnügen. "Nackte Kanone"-Star Leslie Nielsen spielte hier einen Bösen und das wirklich überzeugend. Die Tierdressuren sind sehr gut in Szene gesetzt.

          


Der 1977 inszenierte CLAWS, ein ähnlicher Bärenschocker wie GRIZZLY, hat es nie nach Deutschland geschafft.  Hier etwas zur Story:

Eine uralte indianische Legende erzählt von einem unbezwingbaren Dämon in Bärengestalt, der alles vernichtet was sich ihm in den Weg stellt. Jason glaubt nicht an Geschichten aber an verwundete Grizzlys, die zu allem fähig sind. Er verfolgt gerade einen, der einst von Jägern verwundet wurde und seither aus Rache alles Menschliche zu vernichten versucht. Sehr schnell wird aus dem Jäger der Gejagte.


Der nächste Beitrag kommt aus der Sowjetunion und wurde 1977 gedreht. DER BÖSE GEIST VON JAMBUJ

                                Zu Amazon
                                                       tierhorror.de

In Deutschland lief der Film nur im TV.


Regisseur John Frankenheimer drehte 1979 mit DIE PROPHEZEIUNG, den wohl besten Öko-Mutations-Schocker der 70er Jahre.

                                     Prophezeiung, Die
                                                          ofdb.de

Sehr atmosphärischer und spannender Horror mit sehr guten Effekten. Für mich gehört der Film zu den Besten seines Fachs und wird sehnlichst von mir auf Bluray erwartet.

            
            
            
            
                                                        monstrula.de


So, jetzt kommen wir zu einem echten MythosGRIZZLY 2 - THE PREDATOR, die offizielle Fortsetzung des Frankenheimer Originals. Obwohl hier bekannte Namen wie George Clooney, Charlie Sheen, John Rhys-Davies und Laura Dern fallen, wurde der Film nie fertiggestellt. Den Produzenten ging damals das Geld aus und somit wurde das Projekt auf Eis gelegt. Im Jahr 2007 erschien erstmals ein Rohschnitt der Fassung im Internet.

Angeblich soll es sich hier um das Material des Rohschnitts handeln:

         


Im nächsten Film liefern sich Anthony Hopkins und Alec Baldwin ein mörderisches Duell und dazu kommt noch ein angsteinflössender Bär hinzu. AUF MESSERS SCHNEIDE - RIVALEN AM ABGRUND von 1997 ist ein spannender und actionreicher Abenteuerfilm mit Thriller und Tierhorror-Elementen.

                                    Auf Messers Schneide - Rivalen am Abgrund
                                                        ofdb.de

        


Lange war es ruhig um die Bären und erst 2007 kam der nächste Film mit der Thematik raus.
GRIZZLY RAGE - DIE RACHE DER BÄRENMUTTER ist ein durchschnittlicher TV-Film, unspektakulär und eher langweilig. Nur was für eingefleischte Tierhorrorfans.

                                 Grizzly Rage - Die Rache der Bärenmutter
                                                   ofdb.de



Im Jahr 2008 gab es mit GRIZZLY PARK einen solider Beitrag aus dem Subgenre.


                                  Grizzly Park
                                                    ofdb.de

Gute Spannung und hoher Unterhaltungswert aber auch viele dumme Sprüche der "Teenager" sind in Kauf zu nehmen, die schon nerven....... aber damit man das lange nicht anhören muss,  sorgt ja der Bär .

          



Mit WILD GRIZZLY von 1999 kommt ein weiterer "Grizzly" aber diesmal ohne Härte.

                                     Wild Grizzly
                                                        ofdb.de

Kein Muss für Fans, da es sich auch um keinen sehr guten Film handelt.


Der schlechteste Beitrag kommt leider zum Schluß. BEAR von 2010 (leider der Einzigste, der es auf Bluray geschafft hat) ist grottenschlecht und nicht erträglich. Finger weg!

                                      Bear
                                                         ofdb.de

Wie man auch hier bemerkt, gehören die älteren Beiträge wieder zu den Besten!


...bis demnächst
movienator



Der Blog der Affen

9. Mai 2013
Willkommen in meinem 5. Tierhorrorblog und diesmal sind die kleinen und großen Affen aus den Filmen das Thema.

Der wohl bekannteste und größte Affe, der je auf der Kinoleinwand gezeigt wurde ist, wie ihr schon vermutet habt, KING KONG.
Dieses Monster war das erste, daß nicht aus einer Literaturvorlage stammte. King Kong hatte monumentane Ausmasse und revolutionierte die Spezialeffekte.
Den ersten Auftritt hatte der Riesenaffe 1933 unter dem Titel KING KONG UND DIE WEISSE FRAU. Ein Meilenstein des Monsterkinos!

                                  Fabel von King Kong - Ein amerikanischer Trick- und Sensationsfilm, Die
                                                       ofdb.de

          

Es folgte im gleichen Jahr die Fortsetzung KING KONGS SOHN.

                                   King Kongs Sohn
                                                        ofdb.de

Die Fortsetzung hatte in Asien größeren Erfolg als in den USA. Das Budget war deutlich kleiner und die Geschichte schnell erzählt. Der Affe sah auch recht drollig aus.

Durch den Erfolg in Japan, nahm sich GODZILLA-Schöpfer Ishiro Honda das Monster im Jahr 1962 und setzte ihn im Kampf gegen seine eigene Kreatur. DIE RÜCKKEHR DES KING KONG aka KING KONG VS. GODZILLA.

                                  Rückkehr des King Kong, Die
                                                      ofdb.de

1967 drehte der japanische Kultregisseur einen weiteren King Kong Ableger: KING KONG
- FRANKENSTEINS SOHN
.

                                  King Kong - Frankensteins Sohn
                                                      ofdb.de


1976 kam das US-Monster wieder auf die Leinwand zurück und das mit viel Erfolg. John Guillermin's KING KONG ist das Meisterwerk der 70er Jahre mit grandiosen Effekten. Jessica Lange als "Die Weiße Frau" ist unvergesslich!

                                 King Kong
                                                     ofdb.de

Angeblich waren Roman Polanski und Sam Peckinpah als Regisseure im Gespräch. Die Horrorschmiede "Hammer Studios" haben sich zuerst an der Neuverfilmung versucht, drehten bereits ein paar Szenen, stellten die Produktion aber wieder ein, da die Tests mies verlaufen sind. Die gedrehten Szenen wurden später in einem Werbespot für VW eingefügt.

Die 1986 entstandene Fortsetzung KING KONG LEBT war sehr schwach.

                               King Kong lebt
                                                   ofdb.de

Das 2. Remake von Peter Jackson KING KONG von 2005 war ein weiterer großer Erfolg und in CGI Effekten kaum zu übertreffen.

                              King Kong
                                                  ofdb.de


So, jetzt mal zu einem anderen Affenhorror, diesmal mit "Frankenstein" Boris Karloff THE APE (1940).

                              Ape, The
                                                  ofdb.de

Es kamen noch einige weitere Beiträge, wo aber manche immer noch eine ähnliche King King - Thematik aufweisen. Bestes Beispiel der 1958 gedrehte THE BRIDE
AND THE BEAST
, der es leider nie nach Deutschland schaffte.

                           Zu Amazon
                                                Tierhorror.de

KONGA von 1961 ist eine britisch-amerikanische Produktion und von der Machart schlecht inszeniert.

                              Konga - Erbe von King Kong
                                                 ofdb.de

1968 präsentierte man mit PLANET DER AFFEN eine neue Art von Affenterror. Dieses Sci-Fi-Abenteuer war zu der Zeit sehr gelungen und das Make-Up preisgekrönt.

                              Planet der Affen

Es folgten weitere Fortsetzungen und Remakes:
  • 1970 - RÜCKKEHR ZUM PLANET DER AFFEN
  • 1971 - FLUCHT VOM PLANET DERAFFEN
  • 1972 - EROBERUNG VOM PLANET DER AFFEN
  • 1973 - SCHLACHT UM DEN PLANET DER AFFEN
  • 2001 - PLANET DER AFFEN
  • 2011 - PLANET DER AFFEN - PREVOLUTION

THE MORGHTY GORGA von 1969 ist ein weiterer Affenhorror aus den USA. Diesmal ist aber der Trashfaktor ganz hoch.

                              Mighty Gorga, The
                                                 ofdb.de


1973 entstand eine TV-Produktion mit dem Namen DER EISKALTE TOD. Hier werden Schimpansen auf die Zuschauer losgelassen. Laut Kritik, kann sich dieser TV-Film locker mit Kinoproduktionen messen. - Leider kein Cover verfügbar.


John Landis lieferte 1973 eine gelungene Horrorkomödie mit dem Namen SCHLOCK - DAS BANANENMONSTER.

                              Schlock - Das Bananenmonster
                                                 ofdb.de

Trashige King Kong Parodie mit vielen Lachern ist garantiert.


Der nächste King Kong Nachahmer heißt APE von 1976.

                             A*P*E
                                                ofdb.de

Diese trashige King Kong Kopie ist eine Co-Produktion mit Südkorea und USA. Das Affenkostüm ist recht billig und heute trägt jedes Kind so eins beim Karneval oder Halloween. Für Godzillafans vielleicht eine Sichtung wert.


Die nächste Trashkopie des King Kong ist QUEEN KONG. Horrorkomödie der übelsten Art.

                           Zu Amazon
                                                tierhorror.de


1980 entstand wieder eine Co-Produktion mit USA und Japan mit dem Titel JAGD AUF 
DEN WEISSEN GORILLA.


                             Jagd auf den weißen Gorilla
                                                 ofdb.de

Jack Palance spielte in diesem Mix aus Abenteuer/Action/Horror mit.


Neben den ganzen Komödien und Trashfilmen kamen 1986 gleich zwei ernsthafte und sehr gute Beiträge im Tierhorrorgenre raus.

Der erste heißt LINK DER BUTLER von Richard Franklin.

                               Link, der Butler
                                                   ofdb.de

Ein hochspannender Affenhorror mit einem toll dressierten Affen der wirklich sehr wandlungsfähig und manchmal sehr angsteinflössend rüberkommt. Neben den Horrorfilmen dieser Thematik gehört dieser hier ganz oben auf der Must-See-Liste.

Der zweite Beitrag aus dem Jahr 1986 ist IM SCHATTEN DES KILIMANDSCHARO und ist ein echter Angstmacher.

                                Im Schatten des Kilimandscharo
                                                    ofdb.de

Beeindruckend ist, wie man so viele aggressiv-wirkende Paviane unter Kontrolle halten konnte. Respekt auch an die Schauspieler, die sicherlich kein leichtes Dreh mit den Tieren hatten. Ein Horrorabenteuer, welches man nicht so schnell wieder vergisst.

         


1987 kam die japanische Antwort auf PLANET DER AFFEN. 3001 - ZEIT DER AFFEN

                                  3001 - Zeit der Affen
                                                        ofdb.de

Dieser Abklatsch basiert auf eine japanische TV-Serie von 1974, hat aber einen hohen Unterhaltungswert und ist somit für einen spaßigen Abend voll geeignet.


"Zombie"-Schöpfer George A. Romero schuf 1988 mit DER AFFE IM MENSCHEN einen weiteren Affenschocker der sich sehen lassen kann.

                                  Affe im Menschen, Der
                                                     ofdb.de

Beklemmende Atmosphäre und Hochspannung sind hier garantiert. Das kleine Äffchen kommt gegen Ende sehr aggressiv rüber, daß einem Angst und Bange wird.

         


Auch in diesem Subgenre versuchten es die Italiener und konnten 1988 mit ANIMAL RAGE aka PRIMAL RAGE leider nicht ganz überzeugen.

                                   Animal Rage
                                                       ofdb.de


1990 konnte eine Direct-to-Video Produktion sehr überzeugen. SHAKMA präsentiert den aggressivsten Affen den ich je gesehen habe.

                                   Shakma
                                                     ofdb.de

Leider war die deutsche Synchro so schlecht, das es kaum erträglich war zuzuhören. Dieses Manko macht natürlich die Atmosphäre total kaputt. SHAKMA ist ein harter Horrorbeitrag, der mit einer besseren deutschen Umsetzung sicherlich mehr Fans finden könnte.


1995 hatte Frank Marshall ein beeindruckendes Abenteuer erschaffen. CONGO war optisch so wie storytechnisch sehr gelungen und konnte voll überzeugen.

                                  Congo
                                                       ofdb.de


Die 1998 erschienene Disneyproduktion ist zwar kein Horrorfilm aber anfangs ließ man den Riesenaffen austoben, die Rede ist von MEIN FREUND JOE.

                                  Mein großer Freund Joe
                                                     ofdb.de


Zum Schluss kommen noch zwei TV-Filme. Der erste Beitrag ist mit Ron Perlman mit dem Titel PRIMAL FORCE (1999). Für einen TV-Abend ganz ok, bewegt sich aber auf TV-Niveau.
Der zweite Beitrag heißt BLOOD MONKEY (2007) und besitzt ebenfalls TV-Atmosphäre.

Bis bald
movienator


Hallo liebe Tierfreunde, auch in meinem 4. Tierhorrorblog sorge ich für eine weitere Phobie.

Diesmal kommen zum Einsatz: Anacondas, Boa's, Pythons, Klapperschlangen, Mambas und Mutationen, also schön gruselig und für jeden Schlangenliebhaber (oder auch nicht) etwas  dabei.

Wie in den Blogs meinen Kumpels Kyle Hansonwww.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson gibt es auch bei mir virtuelle Getränke,
ssssssssss.........sssssssssss

                                  
                                                       artfire.com

.......... sorry, leider ist schon alles von Schlangen verseucht .............


Fangen wir mal mit einem "Schlangen"horror-Klassiker aus den USA an von 1955, der es leider nie nach Deutschland geschafft hat. CULT OF THE COBRA

                            http://mrmoviefiend.files.wordpress.com/2011/08/cult_cobra_poster.jpg
                                          mrmoviefiend.wordpress.com

Leider kann ich zu dem Film nicht viel schreiben, da ich nie die Möglichkeit gehabt habe, den Streifen zu gucken aber hier etwas zur Story:

Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges werden sechs in Asien stationierte US-Soldaten Zeuge eines geheimen Rituals der Lamianer, Anhänger eines Kultes, welche Frauen verehren, die sich in Schlangen verwandeln können. Trotz eindringlicher Warnungen stören die Soldaten die Zeremonie, worauf der Hohepriester droht, dass die Kobragöttin sich rächen wird. Als die Soldaten wieder zurück in den Staaten sind, tritt eine mysteriöse Frau in ihr Leben und eine seltsame Unfallserie startet ihren Lauf...


Der nächste Beitrag kommt aus Österreich!!! und heißt DIE SCHWARZE KOBRA von 1963. Negative Kritik bekam der Film, da man reale Szenen zeigte wie ein Mungo eine Kobra zerbeißt. Ansonsten bewegt sich der Film atmosphärisch im Stil der Wallace-Filme.


Der nächste Schlangenhorror wurde 1972 in Amerika gedreht und nennt sich STANLEY.

                                     Stanley
                                                        ofdb.de

"Stanley" ist der Name einer Schlange, die von einem Typen dressiert wurde und zur Wehr gegen Gangster eingesetzt wird. Der Film ist kein richtiger Schocker aber sicherlich einen Blick wert.


Der nächste Beitrag von 1973 kann sich des Zeitraumes entsprechend als Schocker nennen. SSSSSNAKE KOBRA ist ein Mutantenhorror der Superlative.

                                   Sssssnake Kobra
                                                     ofdb.de

A-TEAM Star Dirk "Face" Benedict spielte die Hauptrolle und mutierte zu einem Schlangenmenschen.

          


Die Zuschauer bekamen nicht genug von Schlangen und die Filmemacher sorgten weiterhin für dieses Subgenre. 1974 kam SNAKES in die Kinos. Eine Mischung aus Revengestreifen und Horror. Hier kamen viele Schlangen zu Einsatz und sorgten für unwohles Gefühl.


Was jetzt wie eine NEMO-Variante aussieht ist ein guter Abenteuerfilm mit Tierhorrorthematik. DIE TODESFALLE UNTER DEM MEER (1974)

                                   Todesfalle unter dem Meer, Die
                                                     ofdb.de

Der Film diente sicherlich als Vorlage für den bald von mir erwähnten SNAKES ON A PLANE. Hier brechen zahlreiche Schlangen im U-Boot aus.


UNTERNEHMEN KLAPPERSCHLANGE oder auch KLAPPERSCHLANGEN genannt, wurde 1976 gedreht.

                                  Killerschlangen
                                                     ofdb.de

Atmosphärischer Horrorfilm mit guten Darstellern und spannender Story. Hier kommen auch reichlich Schlangen zum Einsatz und die Attacken sind auch gut gefilmt.


Der nächste Film heisst JENNIFER und schockte die Kinobesucher im Jahr 1978.

                                  Jennifer
                                                      ofdb.de

Eine gelungene Mischung aus CARRIE und Tierhorror. Die Schlangen kommen erst spät zum Einsatz aber dafür sehr effektiv. Langeweile ist hier fehl am Platz und deshalb unbedingt eine Sichtung wert.

           


Der nächste Thriller von 1981 kommt aus England und die Hauptrollen spielen Klaus Kinski und Oliver Reed. DIE SCHWARZE MAMBA aka VENOM.

                                     Schwarze Mamba, Die
                                                         ofdb.de

Dieser Krimi ist spannend gemacht, ist aber weniger ein Horrorfilm, trotzdem hat eine Mamba hier ihren mörderischen Auftritt.

KING KOBRA (1981) war das nächste Highlight aus dem Bereich. Serienstar Christina Applegate (Eine schrecklich nette Familie) ist hier in ihrer ersten Rolle zu sehen.

                                   
                                                       filmlausen.de


Die nächste kanadische Produktion gehört zu den besseren Tierhorrorfilmen. AVANAIDA - TODESBISS DER SATANSVIPER (1983) ist eine spannende und actionreiche Mischung aus Mystery und Horror und ist mit Peter Fonda und Oliver Reed prominent besetzt.

                                   Avanaida - Todesbiss der Satansviper
                                                      ofdb.de

           


Der nächste Film kommt aus Italien und heisst MAMBA (1988).

                                    Mamba
                                                        ofdb.de

Der Streifen kommt mit gerade drei Darstellern aus und ist einfach gestrickt. Ein Typ will sich an seiner Ex-Geliebten rächen und schleust eine Schlange in ihre Wohnung. Das Duell kann beginnen. Kein Überfilm aber durchaus sehenswert.


Mit TODESKUSS DER SCHLANGE von 1988 kam ein weiterer Mutantenhorror raus.

                                  
                                                       filmlausen.de

Etwas trashiger Schlangenhorror mit blöden Dialogen und schwachen Darstellern. Nur was für Trashfans.


Ken Russell (Der Höllentrip) schuf 1988 mit DER BISS DER SCHLANGENFRAU eine Horrorperle.

                                  Biss der Schlangenfrau, Der
                                                       ofdb.de

Schwarzer Humor, Erotik, blutige Effekte und Spannung harmonieren gekonnt miteinander und sorgen für gute Unterhaltung. Bram Stoker (Dracula) lieferte hierfür die Vorlage, so das auch vampirischen Elemente vorhanden sind.

            


Der 1989 gedrehte Film THE BITE ist eine italienisch-japanisch-amerikanische Co-Produktion und kann sich echt sehen lassen.

                                      Bite, The
                                                         ofdb.de

THE BITE gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen aus diesem Subgenre. Dieser Mutantenhorror ist sehr effektreich und schön atmosphärisch aber auch sehr actionreich inszeniert. Die grandiosen Verwandlungsszenen wurden von dem Effektkünstler Screaming Mad George (Bride of Re Animator, KInder des Zorns 3) entwickelt.

           
Lange Zeit wurde es ruhig um die Schlangen. Erst 1996 brachte Horrorregisseur Tony Randel (Hellraiser 2) einen weiteren Schlangenhorror raus aber leider nur für's TV.
RATTLED - ANGRIFF DER KLAPPERSCHLANGEN ist zwar unterhaltsam aber man sieht deutlich die TV-Atmosphäre, dazu kommt noch, daß der Film mehr ein Familiendrama ist.

                               
1997 hatte Luis Llosa (Sniper, The Specialist) einen Glücksgriff mit dieser Thematik und brachte einen echten Hit in die Kinos. ANACONDA war für mich ein echtes Highlight!

                                      Anaconda
                                                          ofdb.de

Die Atmosphäre erinnerte an die Horrorexpeditionsfilme der 50er Jahre, wie DAS SCHRECKEN DES AMAZONAS. Die CGI-Anaconda war zu der Zeit voll gelungen, aber was den Film ausmachte waren die Attacken der Anaconda. Sehr ideenreicher und sehr spannender Horror, welcher zu den besten gehört aus dem Genre.


Die Fortsetzung von 2004 ANACONDA - DIE JAGD NACH DER BLUT-ORCHIDEE war zwar unterhaltsam, kam aber nicht an das Original ran.

                                     Anacondas - Die Jagd nach der Blut-Orchidee
                                                       ofdb.de

Der 3. Teil ANACONDA -OFFSPRING (2008) mit David Hasselhoff wurde nur fürs TV produziert, genauso wie der 4. Teil ANACONDAS - TRAIL OF BLOOD (2009).


Es kamen noch weitere TV-Produktionen wie INVASION DER KLAPPERSCHLANGEN (1998) und Direct-to-Video Produktionen wie KILLER KOBRA (1999), PYTHON 1 & 2 (2000-2001), SNAKE ZONE (2001), SNAKE ISLAND (2002), BOA VS. PYTHON (2002), BASILISK - DER SCHLANGENKÖNIG (2006) .................................................................
.....................................................................................................
............................ bis dann endlich wieder ein ultimativer Schlangenhit seinen Weg in die Kinos fand: SNAKES ON A PLANE (2006) mit Samuel L. Jackson.

                                    Snakes on a Plane
                                                        ofdb.de

Ein echtes Highlight mit hohem Spaßfaktor und viel Action!

Natürlich kam dann auch ein Mockbuster hinterher mit dem Titel SNAKES ON A TRAIN (2006).

                                    Snakes on a Train
                                                        ofdb.de

... danach folgten noch einige billige Produktionen wie LOCKJAW - RÜCKKEHR DER
KILLERSCHLANGE (2008), DIE RACHE DER KÖNIGSKOBRA (Thailand 2010) und noch weitere unbedeutende Beiträge.............. ssssssssssssssssssssssssssssssssss.......
ssssssssssssssssssssssss...............ssssssssssssssss...................ssssssssssss...
so jetzt muss ich aufhören, da ist eine Schlange unter meinem Tisch ......................
..........ssssssssssssssss..........................sssssssssssssssssssssss................

... bis dann
movienator



Willkommen in meinem 3. Tierhorrorblog und wie ihr am Titel erkennen könnt, geht es diesmal um die "lieben" Hunde.
Ich präsentiere Euch jetzt alle Filme, wo Hunde die Hauptrolle spielten und für Angst und Schrecken sorgten.

Einer der bekanntesten und meist verfilmten Beiträge ist sicherlich Sherlock Holmes - DER HUND VON BASKERVILLE nach Arthur Conan Doyle.

In Deutschland in der Stummfilmzeit hatte DER HUND VON BASKERVILLE sein Debüt.
  • DER HUND VON BASKERVILLE (1914)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 2 - DAS EINSAME HAUS (1914)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 3 - DAS UNHEIMLICHE ZIMMER (1915)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 4 (1915)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 5 - DR. MACDONALDS SANATORIUM (1920)
  • DER HUND VON BASKERVILLE - Teil 6 - DAS HAUS OHNE FENSTER (1920)
Danach folgten noch zahlreiche Filme der Reihe und ein Trickfilm mit dem gleichen Titel.
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1929)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1937) Der erste Tonfilm der Filmreihe!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (USA/1939)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Deutschland/1955)
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1959) ... ist eine Produktion der Hammer-Studios mit Christopher Lee und Peter Cushing. Regie führte Terence Fisher.
                                Hund von Baskerville, Der
                                                    ofdb.de
  • DER HUND VON BASKERVILLE (USA/1972) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1978) - Horrorkomödie
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Sowjetunion/1981)!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1983) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Australien/1983) - Trickfilm!
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Großbritannien/1988) - TV-Film
  • DER HUND VON BASKERVILLE (Kanada/2000) - TV-Film
           ..... und noch ein paar weitere ....u.a. die 2012 erschienene TV-Serie ...

1972 drehte George Bloomfeld ein interessantes Psychodrama mit dem Titel DOBERKILLER über Hass, Sadismus und Menschenverachtung. Hier dienten die Hunde als Waffe.

                               Doberkiller
                                                  ofdb.de


1973 sorgte ein weiterer Schocker für Aufsehen. IN DER FALLE - Angriff der Killerhunde.

                             In der Falle - Angriff der Killerhunde
                                                  ofdb.de

Spannender Tierhorror mit gut dressierten und sehr aggressiv wirkenden Hunden. James Brolin (Amityville) spielte die Hauptrolle.


1976 kam KILLERHUNDE (Dogs) in die Kinos. Ein furcherregender Tierhorror mit zahlreichen Hunden und hohem Bodycount.

                               Killerhunde
                                                   ofdb.de

Beachtlich wie man so viele Hunde unter Kontrolle bringen konnte. Sehr realistisch wirkende Angriffe sorgten für treffende Schocks. Hier geht es sehr blutig zur Sache und hier muss fast eine ganze Stadt dran glauben. KILLERHUNDE ist ein sehr guter Vertreter seiner Gattung.

          


Langsam war die Thematik im Kino sehr erfolgreich und so versuchten auch die Spanier im Horrorbereich zu punkten mit ihrem Film THE DOG.

                                Dog, The
                                                    ofdb.de

THE DOG ist eine spannende Mischung aus Polit-Thriller und Tierhorror und kann somit als gelungen bezeichnet werden. Die Angriffe des Schäferhunds sind ordentlich in Szene gesetzt.


Einer der beliebtesten Tierhorrorbeiträge aus den 70er Jahren ist der 1977 gedrehte Film DIE MEUTE von Robert Clouse (Der Mann mit der Todeskralle).

                                 Meute, Die
                                                     ofdb.de

Sehr atmosphärischer und atemberaubend gefilmter Horror mit sehr bösartig und aggressiv wirkenden Hunden. Wieder mal ein großes Lob an die Hundetrainer, die hier wieder einmal Beachtliches geleistet haben. Ein Geheimtipp!

            


Bei dem 1978 gedrehten DOBERMÄNNER - ZUM TÖTEN ABGERICHTET handelt es sich mehr um einen Actionthriller als einen Horrorfilm, trotzdem spielen wütende Hunde eine wichtige Rolle.

                                    Dobermänner - Zum Töten Abgerichtet
                                                      ofdb.de

Dieser Beitrag fällt auch ins Subgenre Gefängnisfilm und es geht um Menschenjagd durch Hunde. Der Titel ist ein wenig daneben, da es sich hier nur um einen Dobermann handelt, welcher durch weiter Spürhunde Unterstützung bekommt. Auch hier sind die Tierdressuren sehr gelungen.


Bei dem 1978 gedrehten Film DER HÖLLENHUND handelt es sich um einen lupenreinen Horrorfilm mit Richard Crenna (Rambo 1-3) in der Hauptrolle.

                                    Höllenhund, Der
                                                         ofdb.de

Leider kommt der Film etwas schleppend voran und bietet wenig Spannung. Für Nostalgiker ist dieser Streifen trotzdem eine Sichtung wert.


Jetzt kommt ein interessanter Beitrag für Vampirfans. ZOLTAN - DRACULAS BLUTHUND ist ein ordentlicher Horrorfilm mit einigen blutigen Einlagen und schöner altmodischer Gruselatmosphäre.

                                    Zoltan - Draculas Bluthund
                                                       ofdb.de

          


1982 drehte Samuel Fuller mit DIE WEISSE BESTIE aka DER WEISSE HUND
VON BEVERLY HILLS einen Thriller der Extraklasse mit der Thematik Rassismus.

                                   Weiße Bestie, Die
                                                     ofdb.de

Ein sozialkritischer und spannender Film und eine Parabel auf menschliche Hassmechanismen. Ein kleines Meisterwerk!

           


Im gleichen Jahr kam auch BLOODLINE - ZUM KILLEN DRESSIERT raus.

                                    Bloodline - Zum Killen dressiert
                                                        ofdb.de

BLOODLINE ist kein großartiger Tierhorrorfilm aber eine Sichtung trotzdem wert.


So, jetzt kommen wir zu dem bekanntesten Hundehorror überhaupt. Stephen Kings CUJO gehört sicherlich zu den besten Horrorfilmen aller Zeiten.

                                   Cujo
                                                   ofdb.de

Hauptdarstellerin Dee Wallace brilliert hier in ihrer wohl besten Rolle und muss sich ein spannendes und blutiges Duell mit dem tollwütigen Hund liefern. Auch hier waren die Dressuren einsame Spitze!


Der 1984 gedrehte MONSTER DOG hat durch Rocklegende Alice Cooper einen gewissen Bekanntheitsgrad, da er auch Songs im Film eingefügt hat.

                               
                                                   filmlausen.de

Ein blutiger Streifen mit Werwolfthematik und spannenden Momenten. Für Horrorfans sicherlich ein interessanter Film.


1985 kommt der nächste Streifen mit dem Titel PLAY DEAD aka SATAN'S DOG raus.

                                  Play Dead
                                                    ofdb.de

PLAY DEAD ist kein sonderlich guter Horrorstreifen da man die erste Hälfte nichts als Langeweile bekommt. Die zweite Hälfte kann ein wenig Spannung bieten mehr aber auch nicht. Kann man sich angucken, muss man aber nicht heißt hier die Devise.


Der nächste Beitrag kommt aus Frankreich und heißt BAXTER.

                                Baxter
                                                     ofdb.de

Der Schein trügt, dieser Bullterrier ist gar nicht so böse. Der Film ist mehr eine Satire und man bekommt einen Blick aus der Sicht des Hundes. Anspruchsvoller Beitrag aus Europa, welcher aber in die Kategorie hinein gehört.


1993 drehte John Lafia (Chucky 2) mit MAN'S BEST FRIEND einen effektgeladenen Hundeslasher der Superlative.

                               Man's Best Friend
                                                 ofdb.de


Brian Yuzna ließ 2004 noch einen Robohund auf die Menschheit los. ROTTWEILER ist eine Mischung aus Horrorfilm und Sci-Fi und kann nur durchschnittliche Unterhaltung bieten.

                                Rottweiler
                                                   ofdb.de


Dank Wes Craven, der als Produzent tätig war, bekamen die Tierhorrorfans mit THE BREED endlich wieder einen qualitativ hochwertigen und ultraspannenden Hundehorror geboten.

                                Breed, The
                                                   ofdb.de

THE BREED gehört seit CUJO zu den besten Horrorfilmen die ich gesehen habe. Hier wieder mal ein großes Lob an die Tiertrainer die wirklich Beeindruckendes geleistet haben. Respekt!

           

... so jetzt schnell eure Haustierchen beim Tierarzt durchchecken lassen um auf Nummer sicher zu gehen ... und ...

... bis zum nächsten Tierhorrorblog

movienator


In meinem 2. Tierhorrorblog möchte ich euch die Horrorhaie aus dem Film präsentieren.

Steven Spielberg hat es 1975 vorgemacht und bei vielen Menschen eine Sharkphobie ausgelöst. Mit 7 Mio. Dollar Produktionskosten konnte DER WEISSE HAI satte 470 Mio. weltweit einspielen und war somit, bis KRIEG DER STERNE rauskam, der kommerziell erfolgreichste Film aller Zeiten.

                                    Weiße Hai, Der
                                                         ofdb.de

1978 folgte die erste Fortsetzung. DER WEISSE HAI 2 war mit einem höherem Budget gedreht und spielte weltweit 208 Mio. Dollar ein. Teil 2 war sehr gut und besaß die Atmosphäre des Originals.

1983 versuchte man es mit 3D und der Hai war deutlich gewachsen, das Einspielergebnis jedoch nicht. DER WEISSE HAI 3 konnte das Publikum nicht zufriedenstellen.

1987 kam DER WEISSE HAI 4, jedoch blieb auch hier der Erfolg aus.


Samuel Fullers SHARK aka OUTSIDER von 1969 war einer der ersten Filme mit Haithematik. Burt Reynolds spielte die Hauptrolle in diesem Abenteuerfilm.

                                    Outsider
                                                        ofdb.de

SHARK gehört nicht in die Kategorie Tierhorror, sollte jedoch wegen des Haithemas erwähnt werden. Der Film ist jedoch sehr lahm und unspannend.


Der 1976 gedrehte TV-Horrorfilm mit dem Titel SHARK KILL war seit der Uraufführung verschollen und tauchte erst 2005 auf DVD wieder auf. Es handelt sich hierbei um einen spannungsarmen und dialoglastigen DER-Weisse-Hai-Abklatsch.

                                  Zu Amazon
                                                      tierhorror.de



Für Trashfans wurde es 1977 interessant.
Der Filmbeitrag TINTORERA - MEERESUNGEHEUER GREIFEN AN ist eine Mischung aus EIS AM STIEL und DER WEISSE HAI und ist eine mexikanisch-amerikanische Produktion. Das schöne Cover konnte so manchen Filmfan anlocken, inklusive mich. Der Film hat zwar viele Schwächen, trotzdem kann man einen Blick riskieren.

                                   Tintorera! Meeresungeheuer greifen an
                                                        ofdb.de


Auch hier sah die italienische Filmindustrie die Geldmaschinerie und es folgten italienische Ripoffs des Spielberg Klassikers.

LAST JAWS - DER WEISSE KILLER von 1981 war einer der ersten Horrorplagiate.

                                  Last Jaws - Der weiße Killer, The
                                                      ofdb.de

Unterhaltsamer Eurohaischocker von Enzo G. Castellari (The Riffs, Keoma).

           


Ein weiterer folgte 1984, jedoch dürfte dieser eher in die Kategorie Monsterfilme fallen. DER MONSTER HAI aka MONSTER SHARK von Lamberto Bava (Dämonen), dem Sohn des legendären Mario Bava. Das im Film gezeigte Monster ist eine mittels Gentechnik geschaffene Mischung aus Hai und Krake.

                                    Monster-Hai, Der
                                                        ofdb.de

Mit einigen Splattereinlagen und unterhaltsamer Story ist dieser Horrorbeitrag für B-Movie und Trashfans ein echter Geheimtipp.


1988 erschien dann ein schlechter Haihorror mit dem Titel SHARK - STUNDE DER ENTSCHEIDUNG.

                                    Shark - Stunde der Entscheidung
                                                       ofdb.de

Das spektakuläre Coverart verspricht einen echten Haischocker, doch nach der blutigen Anfangssequenz passiert kaum noch was Interessantes und es kommt sogar zu einer Storywendung. Kein guter Beitrag aus Italien, dennoch für Nostalgiker eine Sichtung wert.


Es wurde ruhig um den Hai. Erst 1999 lies Actionregisseur Renny Harlin diese Meereskiller wieder auf die Menschheit los in DEEP BLUE SEA.

                                    Deep Blue Sea     
                                                       ofdb.de

DEEP BLUE SEA ist eine gelungene und sehr spannende Mischung aus Action-, Katastrophen- und Horrorfilm. Der einzige Kritikpunkt waren die animierten Haie die auch deutlich so zu erkennen sind. Der Rest ist aber erste Sahne.

Es folgte fürs TV noch eine Horrorfilmreihe mit dem Titel SHARK ATTACK die insgesamt auf 4. Teile kam.

                                  SHARK ATTACK (1999)
                                  SHARK ATTACK: THE KILLER IS BACK (2000)
                                  SHARK ATTACK 3 (2002)
                                  SHARK ZONE - TOD AUS DER TIEFE (2003)



In einer Folge der Erfolgsserie BAYWATCH gabs ein Wiedersehen mit dem Weissen Hai.

Ab Jahr 2000 folgten zahlreiche Trashfilme die in wenigen Tagen abgedreht wurden und kaum Budget besaßen.

Der folgende Beitrag gehört ebenfalls dazu: SHARK - DAS GRAUEN AUS DER TIEFE (2000)

                                   Shark - Das Grauen aus der Tiefe
                                                      ofdb.de

Ein grottenschlechter Horrorfilm den sich keiner antun sollte. Finger weg!


Genau das gleiche gilt für SHARK HUNTER - DIE JAGD NACH DEM URHAI (2001).

                                     Shark Hunter - Die Jagd nach dem Urhai
                                                          ofdb.de


Es folgten noch so manche weitere Kandidaten wie 12 DAYS OF TERROR (2004), eine TV Produktion nach wahrer Begebenheit. TV-typisch fürs Jahr, ein lahmer Horrorfilm.

                                    12 Days of Terror 
                                                       ofdb.de


Der Trashsektor meldet sich wieder und liefert eine Mensch/Hai-Mutation mit dem Namen SHARKMAN (2004). Auch hier handelt es sich um eine TV Produktion.

                                     Sharkman - Schwimm um dein Leben
                                                       ofdb.de

Haimutationen gabs auch in dem aufwändigen Zweiteiler CREATURE - Tod aus der Tiefe von 2008. Das Creaturekostüm stammte von Effektkünstler Stan Winston (Jurassic Park).

                                    Creature - Tod aus der Tiefe
                                                      ofdb.de


Es folgten noch weitere billige Trashfilme wie JURRASSIC SHARK, JAWS IN JAPAN, 2 HEADED SHARK ATTACK, SHARK SWARM und weitere Unbedeutende und dabei eine deutsche TV Produktion mit Ralf Moeller mit dem dämlichen Titel HAI ALARM AUF MALLORCA (2004).

                                   Hai-Alarm auf Mallorca
                                                         ofdb.de

... mit einem Actionfinale ala Hollywood . Lächerlich! Kann vielleicht nur noch getoppt werden von DER WEISSE HAI IN VENEDIG (2008)!!!

                                 Weiße Hai in Venedig, Der
                                                  ofdb.de


Für die Wackelkamera-Generation kam 2003 OPEN WATER raus und sollte eine Extremsituation darstellen. Ich fand den Film langweilig.

                                   Open Water
                                                      ofdb.de

2006 dann die Fortsetzung, die ich ausgelassen habe.


2010 dann ein ähnlicher Film, doch von der Inszenierung professioneller und besser. REEF ist die Antwort zu OPEN WATER und kann optisch punkten.

                                 Reef - Schwimm um dein Leben, The
                                                      ofdb.de


2011 konnten die Zuschauer Haie wieder in 3D erleben in SHARK NIGHT.

                                 Shark Night 3D
                                                     ofdb.de

Ein bisschen mehr Blut und Spannung hätte dem Film gut getan. Solider Haibeitrag nach langer Zeit.

DARK TIDE von 2012 mit Halle Berry war noch optisch solide, dennoch kein richtiger Haischocker.

                              Dark Tide
                                                   ofdb.de


Spielbergs Klassiker bleibt unerreicht und der letzte gute Beitrag bleibt DEEP BLUE SEA. Die Hoffnung ist noch der aktuelle BAIT 3D (Haie im Supermarkt), der bald auch bei uns auf Bluray rauskommt.

                               Bait - Haie im Supermarkt
                                                   ofdb.de

           

Die Angst vor Haien wird immer bestehen, ich zumindest kriege nicht die Musik von Oscarpreisträger John Williams aus dem Kopf, wenn ich im Meer schwimme. Danke Mr. Spielberg für den ultimativen Haihorror!

Blog-Tipp:
Einen weiteren Tierhorrorblog findet ihr bei Kyle Hanson:

www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/13605-meine-top-ten-der-tierhorrorfilme


... bis bald!
movienator

     
  
Im Horrorfilm gab es keine Tiere so oft zu sehen wie Krokodile oder Alligatoren.
1975 prägte Steven Spielberg das moderne Tierhorrorkino mit DER WEISSE HAI.

1980 sollte ein riesen Alligator die Zuschauer in Angst und Schrecken versetzen.
DER HORROR ALLIGATOR von Lewis Teague (Cujo) war zwar nicht der erste Horrorfilm mit Krokodilen bzw. Alligatoren aber der Erfolgreichste.

         Horror-Alligator, Der  Horror-Alligator, Der
                                                            ofdb.de

Die Story war sehr gut und glaubhaft erzählt. Ein Babyalligator landet über den Toilettenweg in die Kanalisation einer Großstadt und ernährt sich dort Jahre hinweg von Hundekadavern aus einem Versuchsinstitut, denen Wachstumshormone gespritzt worden waren.
Die Schauspieler glänzen und die Effekte waren zu der Zeit grandios. Dieser Crocohorror gehört zu den besten Beiträgen dieser Thematik.


In Italien brachte man ein Jahr davor, also 1979 unter der Regie Sergio Martinos den Crocohorror DER FLUSS DER MÖRDERKROKODILE raus. Ob das Jahr wirklich stimmt und ob die Italiener doch nicht abgeguckt haben, bleibt ungeklärt. Laut dem Jahrgang muss man den Italienern Glauben schenken.

                                       Fluss der Mörderkrokodile, Der
                                                           ofdb.de

Im Vergleich zu DER HORROR ALLIGATOR wirkt dieser Italohorror billig und das Gummikrokodil nicht gerade erschreckend, dennoch ein unterhaltsamer Abenteuerfilm.


Auch die Thailänder waren eher am Zug als die Amerikaner. Der Film KROKODILE wurde 1979 gedreht.

                                      Krokodile
                                                           ofdb.de

Dieser Film ist recht billig gehalten. Kleines Krokodil wurde rangezoomt und sollte ein großes darstellen, dazu kommen noch billige Gummiattrappen. Trotzdem ganz unterhaltsam auch wenn er mittlerweile in die Kategorie Trash fallen würde.


Zwar ist Tobe Hoopers BLUTRAUSCH (Eaten Alive) kein reiner Tierhorror aber ein Alligator spielt schon mit und verspeist so manchen Menschen. Der Film ist von 1977 und könnte so manchen Film danach inspiriert haben.

                                     Blutrausch
                                                         ofdb.de


DER HORROR ALLIGATOR war nicht der Auslöser einer Crocofilmwelle, denn lange Zeit gab es nichts Ähnliches im Tierhorrorgenre zu sehen. Erst Ende der 80er Jahre kam eine neuer Beitrag aus Italien mit dem Titel DER MÖRDER ALLIGATOR aka KILLER CROCODILE (1989) von Fabrizio De Angelis.

                                    Mörder-Alligator, Der
                                                        ofdb.de

Ein sehr atmosphärischer und blutiger Crocohorror mit schönem Abenteuerflair.


Ein Jahr später folgte die Fortsetzung KILLER CROCODILE 2 - DIE MÖRDERBESTIE.
Auch hier wurde Wert auf blutige Szenen gesetzt. Atmosphärisch etwas unter dem 1. Teil aber immer noch recht unterhaltsamer Abenteuerhorror.

                                   Killer Crocodile 2 - Die Mörderbestie
                                                        ofdb.de


1991 kam die enttäuschende Fortsetzung des US-Hits DER HORROR ALLIGATOR.
ALLIGATOR 2 - DIE MUTATION ist recht schwach von der Inszenierung. Die Effekte und die Darsteller sowie die Atmosphäre können nicht überzeugen.

                                   Alligator II - Die Mutation
                                                        ofdb.de


Erst 1999 konnte Regisseur Steve Miner (House, Warlock) wieder einen überzeugenden Beitrag bieten. LAKE PLACID war ein waschechter Crocohorror mit hohem Spaßfaktor und soliden Effekten.

                                   Lake Placid
                                                      ofdb.de

LAKE PLACID nahm 3 Fortsetzungen mit sich die teilweise gut bis mittelmäßig waren. Alle Fortsetzungen waren TV-Produktionen.

        LAKE PLACID 2 (2007)  -  LAKE PLACID 3 (2010)  -  LAKE PLACID 3 (2012)

        Lake Placid 2       Lake Placid 3
                                      Lake Placid 4
                                                            ofdb.de


Im Trashsektor gab es auch ein paar Spaßfilmchen die nicht ernst genommen werden konnten. Diese Crokogurken sind mit schwachen bis schlechten CGI-Effekten nicht gerade sehenswert.

BLOOD SURF (2000) war Trash pur aber leider im negativen Sinne. Da sind ja die vorgeführten Trashfilme meines Kumpels Kyle Hanson schon Blockbuster gegen

                                     Blood Surf
                                                        ofdb.de


Auch Tobe Hooper konnte im Jahr 2000 mit seinem CROCODILE nicht gerade einen guten Crocohorror vorweisen.

                                     Crocodile
                                                           ofdb.de

Mit der Fortsetzung von 2002 CROCODILE 2 konnte zwar Regisseur Gary Jones einen unterhaltsamen Actionfilm liefern, der später aber eine Wendung ins Tierhorrorbereich macht und den CGI-Krokodil nur lächerlich präsentieren konnte.

                                     Crocodile II
                                                            ofdb.de

2007 war dann ein gutes Jahr für den Krokodil , den die folgenden drei Filme können sich sehen lassen.

DIE FÄHRTE DES GRAUENS mit "Prison Break" Star Dominic Purcell ist ein actionreicher und realitätsnaher Tierhorror mit guter spannender Story.

                                       Fährte des Grauens, Die
                                                           ofdb.de


Der 2. Film aus dem Jahr ist ROGUE - IM FALSCHEN REVIER, auch ein effektvoller Tierhorror mit spannenden Momenten.

                                      Rogue - Im falschen Revier
                                                          ofdb.de


Der dritte Beitrag ist BLACK WATER. Der Film ist zwar nicht so effektlastig aber sehr realistisch und angsteinflössend inszeniert.

                                      Black Water
                                                           ofdb.de

Einen schlechten gabs noch 2007. CROC - DAS KILLERKROKODIL ist eine TV-Produktion und das ist deutlich zu erkennen.

                                     Croc - Das Killerkrokodil
                                                          ofdb.de


Der asiatische Beitrag von 2012 MILLION DOLLAR CROCODILE ist mir unbekannt aber laut Trailer eher nichts erwähnenswertes genauso wie die neueren lächerlichen Beiträge wie DINOCROC oder wie sie alle heißen.....


So und jetzt die Frage die sich vielleicht der eine oder andere stellt: Wo liegt der Unterschied zwischen Alligator und dem Krokodil?

Auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Von der Seite betrachtet sieht man bei dem Alligator fast nur die oberen Zähne und bei dem Krokodil beide Zahnreihen.



                                 See you later alligator

 

Es gibt keinen Schauspieler, der so oft einen Werwolf verkörperte wie der Spanier Paul Naschy (1934 - 2009). Mit seiner Filmografie weit über 60 Filmen die hauptsächlich aus Horrorfilmen besteht, gehört Naschy zu den größten europäischen Horrorstars der 60er, 70er und 80er Jahre. Er schrieb auch zahlreiche Drehbücher, führte auch manchmal Regie und war wenige Male auch als Produzent tätig.
Paul Naschy ist der einzige Darsteller der schon alle bekannten Horrorcharaktere gespielt hatte: Werwolf, Dracula, Mumie, Mr. Hyde, Quasimodo, Fu Man Chu, Phantom der Oper und den Satan. Ein echter Horrorstar!


  proyectonaschy.wordpress.com                             loqueyotediga.net

Die spanisch-deutsche Co-Produktion von 1968 mit dem irreführenden Titel DIE VAMPIRE DES DR. DRACULA war der Auftakt einer Werwolf-Reihe über den Grafen Waldemar Daninsky, den Paul Naschy verkörperte. Der Film war eine Hommage an den Universal Klassiker DER WOLFSMENSCH.

                                Vampire des Dr. Dracula, Die
                                                      ofdb.de

Der Film hat absolut nichts mit Dracula oder Frankenstein (engl. Titel Frankenstein's Bloody Terror) zu tun. Den Horrorfan erwartet hier eine herrlich gruselige Atmosphäre die man schon aus Bava Filmen kennt. Eine Vampirthematik ist zwar eingebaut doch der Hauptcharakter ist der Werwolf.

STORY:
Bei dem Versuch, eine Familiengruft zu plündern, erwecken Zigeuner einen schlafenden Werwolf zu neuem Leben und werden jäh dahin gerafft. Im Dorf glaubt man an das Werk gewöhnlicher Wölfe und ruft zur Treibjagd, an der auch der unbeliebte Graf Waldemar Daninsky teilnimmt. Prompt begegnet er dem Ungetüm und wird gebissen, so dass sich der Fluch auf ihn überträgt. Nach einer blutigen Vollmondnacht schließt Daninsky sich selbst in einer alten Klosterruine ein. Hilfe erwartet er von Dr. Janos Mikhelov und dessen Gattin, doch die beiden entpuppen sich als waschechte Vampire und sind wenig an Daninskys Heilung interessiert...


         


Im gleichen Jahr kam die Fortsetzung die leider nie eine Premiere in Deutschland hatte. Der Titel ist LAS NOCHES DEL HOMBRO LOBO.

                               3840-poster
                                          bloody-disgusting.com



1970 kam zwar der Werwolf Waldemar Daninsky in dem Film Dracula jagt Frankenstein vor, jedoch handelt es sich hierbei um keine Fortsetzung der Reihe sondern um eine Horrorkomödie, wo man versuchte mehrere bekannte Horrorcharaktere unter einer Haube zu bringen. Hier geben sich gleich vier bekannte Horrorcharaktere die Ehre: Werwolf (Paul Naschy), Vampir, Mumie und Frankenstein.

                                  Dracula jagt Frankenstein
                                                         ofdb.de


1971 kam der 3. Film dieser Reihe raus. NACHT DER VAMPIRE bietet das was in den 70ern erfolgreich war: Werwölfe, Vampire, kreischende halbnackte Frauen, blutige Szenen und Softsex-Einlagen.

                                  Nacht der Vampire, Die
                                                     ofdb.de
STORY:
In dunkler Nacht eilen der Polizeidoktor und sein Assistent durch den Friedhof zum Leichenhaus. Sie werden an dem Leichnam des Waldemar Daninski eine Autopsie vornehmen. Er wurde von den Einwohnern des Dorfes, nahe der österreichisch-ungarischen Grenze mit drei Silberkugeln getötet, weil sie ihm unheimliche, böse Kräfte zuschreiben. Der erfahrene Polizeiarzt glaubt nicht an diese Geschichte und hofft beweisen zu können, daß Daninski dem Aberglauben und Geisterwahn der Dorfbewohner zum Opfer fiel. Trotz der Warnung seines Assistenten entfernt der Arzt die silbernen Kugeln aus dem Herzen des Toten. Doch während die beiden von der Leiche abgewandt hantieren, geschieht das Unheimliche ...


         


1972 schlüpfte Naschy erneut in LA FURIA DEL HOMBRE LOBO (eng. Titel: Fury of the Wolfman) in die Rolle des pelzigen Monsters. Leider konnte auch dieser Beitrag nicht den Weg nach Deutschland finden.

                                    Furia del Hombre Lobo, La
                                                       ofdb.de


Im gleichen Jahr folgte NACHT DER BLUTIGEN WÖLFE, eine Mischung zwischen Werwolffilm und Dr. Jekyll / Mr. Hyde.

                                  Nacht der blutigen Wölfe, Die
                                                     ofdb.de

Atmosphärisch sehr schön gefilmter Grusler mit schönen Sets (Friedhof, Schloss etc.) und sadistischen Sexeinlagen. Der Film macht sehr viel Spaß und ist für Horrorfans des 70er Jahre Kinos ein wahres Fressen.


1973 folgte DIE TODESKRALLE DES GRAUSAMEN WOLFES (einer meiner Lieblinge aus der Reihe).

                                  Todeskralle des grausamen Wolfes, Die
                                                     ofdb.de

Hier steigert sich der Gewaltfaktor und atmosphärisch ist der Streifen beeindruckend schön gefilmt. Okkulte Messen, Blut und Werwölfe, eine wie immer gelungene Kombination.

STORY:
Während der Inquisation lässt Ireneus Daninsky alle weiblichen Mitglieder des Bathory-Clans unter Anklage der Hexerei verbrennen. Noch während das Urteil vollstreckt wird, spricht Gräfin Bathory über Daninsky und dessen Nachfahren einen Fluch aus. Als mehrere Jahrhunderte später ein Nachkomme Ireneus bei der Jagd aus Versehen eine Zigeunerin tötet, wird dieser Fluch auf schreckliche Weise Realität...


         


1975 kam dann LA MALDICION DE LA BESTIA (eng. Titel: The Werewolf and the Yeti).

                               Werewolf and the Yeti, The
                                                   ofdb.de

Ein weiterer Beitrag der es wieder mal nicht nach Deutschland schaffte.

STORY:
Waldemar und ein paar andere Abenteurer machen sich im Himalaja auf die Suche nach dem Yeti. Er trennt sich von der Gruppe und stößt in den Bergen auf eine Höhle, die von zwei Nymphomaninnen bewohnt wird. Nach einem flotten Dreier wird er von den beiden mit dem Werwolffluch belegt und während sich der Rest der Gruppe mit einem sadistischen Fürsten herumschlagen muss, streift Waldemar bei Vollmond als Werwolf durch den Schnee...


           


Nach einer 5-jährigen Pause meldete sich der Daninsky Werwolf wieder mit dem schlichten Titel THE WEREWOLF.

                                    Werwolf, The
                                                        ofdb.de

Das Make-Up ist auch in den 80ern im klassischen Stil gehalten, was bei Fans positiv angesehen wird. Atmosphärisch wieder wunderbar dargestellt im Stil seiner Vorläufer. Paul Naschy's Fluch geht weiter und der Fan freut sich. Naschy führte hier auch Regie.

            


1983 hatte Naschy bereits seinen 10. Auftritt als Werwolf.
THE WEREWOLF AND THE MAGIC SWORD ist eine ungewöhnliche Kombination verschiedener Filmgenres welches aus folgenden zusammengesetzt ist: Kostüm- Werwolf- Mystery- und Schwertfilm. Der Film ist eine Coproduktion mit Japan.

                                     
                                              abandomoviez.net

STORY:
Über den Grafen Waldemar Daninsky wird im Jahre 938 ein Fluch ausgesprochen, der ihn bei Vollmond zu einem Werwolf werden lässt. 500 Jahre Später reist Daninsky nach Japan, immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem Heilmittel. Ein heiliger Mann scheint Daninsky letzte Hoffnung zu sein - aber der nächste Vollmond ist nicht mehr weit...

        


13 Jahre sind vergangen und es sollte nicht das Ende des Fluchs werden. Paul Naschy kehrte 1996 wieder als Werwolf zurück in Licántropo: El asesino de la luna llena.

                                      
                                     gentetraslasparedes.blogspot.com

Leider erschien auch dieser Film nicht in Deutschland und somit ein weiterer wunder Punkt im Herzen eines Horrorfans.


Trashfilmer Fred Olen Ray nahm sich Paul Naschy und drehte in Amerika 2003 den letzten Film mit Naschy als Werwolf. TOMB OF THE WEREWOLF aka THE UNLIVING ist aber leider kein würdiger Abschluss sondern eine echte Enttäuschung für die Fans. Amateurhafter Trashfilm der untersten Stufe.

                                    
                                        proyectonaschy.wordpress.com    

 

Somit endet die Reise eines Werwolfs mit dem Namen Paul Naschy, der bei Horrorfans schon lange Kultstatus geniesst. Danke Paul ....

                            
                                                forteantimes.com

Bis dann ...
movienator


     
Mit einem Budget von 1 Mio. Dollar schuf Joe Dante mit THE HOWLING (1981) den, mit AMERICAN WEREWOLF, besten Werwolf-Film der Filmgeschichte.

                                  Tier, Das
                                                       ofdb.de
Die heute noch beeindruckende Verwandlungsszene Rob Bottins ist das Markenzeichen des Films. Ein ganz großer Klassiker.
Der Streifen lief sehr erfolgreich und spielte ca. 18 Mio. wieder ein und somit waren Fortsetzungen nur eine Frage der Zeit.

STORY:
Die junge und mutige Fernsehreporterin Karen West trifft sich mit einem Psychopaten, um an Informationen zu einer brutalen Mordserie zu kommen, doch als dieser sie angreift wird er von der Polizei erschossen. Dieses Erlebnis kann sie jedoch nicht so einfach verarbeiten, so dass ihr Psychologe Dr. Waggner ihr einen zweiwöchigen Aufenthalt in seinem in den Bergen abgelegenen Therapie-Zentrum empfiehlt, wo sie zusammen mit Ihrem Mann hinfährt. Doch schnell merkt sie, dass es in dieser Kolonie nicht mit rechten Dingen zugeht. Denn hinter dieser Therapie-Gruppe versteckt sich eine Werwolf-Kolonie, die ...


          
            


1981 drehte Philippe Mora den 2. Teil. HOWLING 2 hatte nichts mit dem Original zu tun genauso wie die weiteren Fortsetzungen.

                                      Tier II, Das
                                                           ofdb.de

Horrorstar Christopher Lee und B-Movie Actonstar Reb Brown machen sich auf die größte Werwolfsjagd der Filmgeschichte bereit. Der Film rockt total und ist rasant und effektreich inszeniert. Der Soundtrack ist absolut kultig. Auch wenn HOWLING 2 im Vergleich zum 1. Teil recht trashig wirkt, der Unterhaltungswert jedoch ist auf dem höchsten Level. Mein absoluter Liebling der Filmreihe.

STORY:
Ben White (Reb Brown) begegnet auf der Beerdigung seiner Schwester dem Werwolf-Experten Stefan Crosscoe (Christopher Lee). Von dessen Geschichten über Werwölfe hält Ben zunächst nicht viel, doch als er die Transformation seiner verstorbenen Schwester mit ansehen muß, entscheidet er sich dieser Blasphemie ein für alle Male ein Ende zu setzen. Dafür ist es notwendig nach Transylvanien zu fahren, um vor dem nächsten Vollmond die mächtige Werwolf-Anführerin Stirba (Sybille Danning) zu töten...

           


1987 setzte sich wieder Philippe Mora in den Regiestuhl und drehte mit HOWLING 3 aka WOLFMEN den wohl trashigsten und merkwürdigsten Werwolf-Film aller Zeiten.

                                    Wolfmen
                                                         ofdb.de

Ein seltsamer Horrorfilm der versucht dokumentarisch die Entstehungsgeschichte der Werwölfe zu erzählen, was aber eher unfreiwillig komisch rüberkommt. Teil 3 ist aber nicht komplett missglückt, einen gewissen Unterhaltungswert besitzt der Film allemal.

STORY:
Professor Harry Beckmyer ist der erste, der von Berichten über Werwölfe in Australien Kenntnis erhält. Er bekommt den Auftrag, der möglichen Gefahr nachzuspüren.
In Sydney wird inzwischen die hübsche Jerboa für einen Horrorfilm entdeckt. Während einer Party der Filmcrew wird sie bewußtlos. Als sie im Krankenhaus untersucht wird, sind die Ärzte entsetzt - sie hat keinen menschlichen Organismus. In der Aufregung kann Jerboa flüchten - und hinterläßt eine Spur von Leichen.
Die Armee greift ein. Jerboas Heimatdorf soll von allen Lebewesen "gesäubert" werden, um die drohende Gefahr zu vernichten.
Doch da schaltet sich unerwartet eine Macht unbekannter Größe ein ...


         


1988 drehte Horrorregisseur John Hough (Tanz der Totenköpfe) ein Remake des Originals mit dem Titel HOWLING 4 - The Original Nightmare.

                                Howling
                                                     ofdb.de

Die Story ist fast 1:1 übernommen, wirkt aber etwas moderner. Die Werwolfsmasken sind gut gelungen. Insgesamt ein solider Horrorfilm für Fans der Werwolfsthematik.

STORY:
Bei Vollmond geschehen in einer kleinen Ortschaft am Wald rätselhafte Morde. Eine Bestseller-Autorin und eine ehemalige Nonne finden heraus, daß ihre Nachbarn Werwölfe sind.


           


1989 kam dann der 5. Teil der Reihe. HOWLING 5 ist ein Horrorfilm und Krimi zugleich. Der Werwolf ist kaum zu sehen, trotzdem funktioniert der Film ganz gut und bietet eine dichte schaurige Atmosphäre. Hier ist raten angesagt: Wer könnte der Werwolf sein?

                                   Howling V
                                                      ofdb.de

STORY:
Eine mysteriös ausgewählte Gruppe von Leuten strandet in einem Schloss deren Mauern Zeugnis sind von einem uralten Geheimnis. Als brutale Morde beginnen, erkennen die Gestrandeten, das der Horror lebendig ist und sie gnadenlos jagt...

            


1991 wurde aus der Reihe eine echte Freakshow. HOWLING 6 - FINAL ATTACK ist Trash in Reinkultur mit gutem Unterhaltungsfaktor.

                                 Final Attack
                                                       ofdb.de

STORY:
Ian, mit dem Fluch des Werwolfs belastet, findet vorübergehend bei einem Prediger und seiner Tochter Unterschlupf. Bald wird er aber von einem Zirkusbesitzer gefangengesetzt, der ihn seiner Monstrositätenshow einverleibt und seine Verwandlung einem erschrockenen Publikum vorführt. Alle denken, Ian wäre für die grauenhaften Morde in jener Gegend verantwortlich, als Täter entpuppt sich jedoch der Zirkusdirektor, ein Vampir.


LEIDER KONNTE ICH KEINEN TRAILER FINDEN!



Was jetzt kommt gehört zu den schlechtesten Filmen die ich je gesehen habe. HOWLING 7 ist so schlecht, daß man sich nur noch am Kopf packen kann. Hier passiert absolut garnichts. Schlechte und amateurhafte Atmosphäre, schlechte Darsteller und .... einfach alles ist schlecht am Film.

                                    Howling VII
                                                          ofdb.de
STORY:
Ein Fremder kommt auf seinem Motorrad in ein kleines amerikanisches Dorf namens Pioneer Town. Zur gleichen Zeit geschehen dort einige Morde und das Vieh der Bauern wird gerissen. Schnell gerät der Fremde in den Verdacht ein Werwolf zu sein. Doch am Ende stellt sich heraus wer wirklich der Werwolf ist...


KEINEN TRAILER GEFUNDEN!



Angeblich sollte BLUE MOON (2011) (Orig. Titel THE HOWLING REBORN) zu der Reihe gehören, dies wurde aber nie bestätigt. Ich fand den Film aber schwach, da er sich auch krampfhaft an den TWILIGHT-Style hält.


Fazit:
Teil 1 bleibt unerreicht. Teil 2 ist der Teil mit dem größten Spaß- und Gorefaktor. Teil 3 ist der merkwürdigste Werwolffilm aller Zeiten. Teil 4 ist ein solides Remake des Originals. Teil 5 ist ein spannender Horrorkrimi. Teil 6 ist unterhaltsamer Trash. Teil 7 der schlechteste Film aller Zeiten.

So, das war ein Schnelldurchlauf durch die HOWLING-Reihe.

Bis bald
movienator


YAKUZA ist die bekannteste japanische kriminelle Organisation, deren Geschichte einige Jahrhunderte zurückreicht.

[Ya-Ku-Za] ist die Zahlenkombination 8-9-3, welche im Kartenspiel OICHO-KABU als wertlos gilt. Die Mitglieder des Clans bezeichnen sich als "Die Wertlosen" der Gesellschaft.

Besondere Kennzeichen der Yakuza sind großflächige Tätowierungen am Körper die als Ausdruck der Gruppenzugehörigkeit aber auch die Führungsposition darstellt.
Begeht ein Mitglied einen Fehler, welcher zu einem Gesichtsverlust führt, so kann er diesen tilgen, indem er sich einen Finger mit dem Messer oder einem Schwert abtrennt.
In der Regel fängt man mit dem kleinen Finger der linken Hand an. Dieses Ritual stammt aus der Zeit der Samurai. Mit jedem verlorenen Finger lag das Schwert/Waffe schlechter in der Hand.

Der Yakuza-Film entwickelte sich in den 60er Jahren in Japan. In den 90ern verloren diese Streifen in Japan an Popularität. Erst mit Kultregisseur Takeshi Kitano konnten Yakuzafilme wieder Erfolge feiern.

In den 70ern zeigte Hollywood Interesse an dieser Thematik.1974 drehte Sydney Pollack den ersten richtigen Yakuza-Film.

                                                    THE YAKUZA
                                   Yakuza
                                                      ofdb.de

Der Actionthriller liefert viel Hintergrundinfos und unterhält mit spannender Story und toll agierenden Schauspielern, wie Robert Mitchum. Die Action ist hart in Szene gesetzt und schön fotografiert.
Ein ganz großer Klassiker dieses Subgenres.

             


Ende der 80er Jahre lieferte Ridley Scott, für mich den wohl besten Vertreter seiner Gattung, BLACK RAIN mit Michael Douglas und Andy Garcia in der Hauptrolle.

                                      Black Rain
                                                          ofdb.de

Wie auch schon in YAKUZA (1974) spielte auch hier der Japaner Ken Takakura eine Nebenrolle. YAKUZA diente ebenfalls als Vorlage für dieses Meisterwerk.
BLACK RAIN spielt in der Grauzone zwischen japanischer Moderne und uralter asiatischer Tradition.
BLACK RAIN ist mein absoluter Lieblingsfilm, der einfach alles besitzt was einen tollen Film ausmacht. Der Soundtrack ist auch der Knaller.

Yusaku Matsuda, der den Bösewicht Sato spielte, starb kurz nach Dreharbeiten an Blasenkrebs, noch bevor der Film in Europa gezeigt wurde.

           


In den 90ern nutzte man die Thematik auch für reine Actionspektakel wie SHOWDOWN IN LITTLE TOKYO (1991) von Mark L. Lester (Phantom Commando).

                                    Showdown in Little Tokyo
                                                         ofdb.de

Dolph Lundgren und Brandon Lee agieren überzeugend in diesem Actionhit der 90er Jahre und zerlegen die ganze Stadt in Schutt und Asche.

            


Auch in den Videotheken kam, der eine oder andere Beitrag, doch keiner konnte so überzeugen wie der 1993 gedrehte AMERICAN YAKUZA von Frank A. Cappello.

                                      American Yakuza
                                                          ofdb.de

Viggo Mortensen, noch vor seinen Erfolgszeiten, liefert hier eine glaubwürdige Leistung ab. Der Film ist visuell toll aufgenommen und kann mit einer sehr guten Story punkten.
AMERICAN YAKUZA hätte eine Kinoauswertung verdient, schade das es nicht dazu kam. Ein absolut empfehlenswerter Actionthriller.

          


Regisseur Frank A. Cappello versuchte 3 Jahre später mit DAS YAKUZA KARTELL (No Way Back) in der gleichen Filmkategorie ebenfalls zu überzeugen, dieses gelang ihm aber nur halbwegs.

                                    Yakuza Kartell, Das
                                                         ofdb.de

Russell Crowe ist hier in seinen Anfangszeiten zu sehen. Man merkt zwar den visuellen Stil des Regisseurs, doch mit dem niedrigen Budget konnte man nicht viel rausholen, was bei den Actionszenen deutlich sichtbar war.
Als Videothekenfutter, durchaus anschaubar.

            


1994 kam BLUE TIGER mit Virginia Madsen in die Videotheken.

                                      Blue Tiger
                                                          ofdb.de

Es handelt sich hierbei um einen harten und sehr guten Revengethriller mit Yakuza-Thematik, welcher auch reichlich Action zu bieten hat. Leider bekam auch dieser Videothekenfilm nicht die Aufmerksamkeit die er verdient hätte.

          



1995 kam die nächste solide Direct-to-Video Produktion mit Michael Rooker in der Hauptrolle mit dem Titel BACK TO BACK.

                                  Back to Back
                                                     ofdb.de

Die Story war ähnlich wie bei AMERICAN YAKUZA, so daß der Film auch als AMERICAN YAKUZA 2 vermarktet wurde.
Solider Actionfilm mit blutigen Schiessereien und coolen Sprüchen, somit als No-Brainer voll geeignet.

           


Das waren die wichtigsten Beiträge die Amerika vollbracht hat. Somit schließt sich auch dieses Subgenre in meinem Blog. Ich hoffe euch hat's gefallen?

Zum Schluss noch der geniale Song von Gregg Allman "I'll Be Holding On" in BLACK RAIN.

             

Bis bald...
movienator








Eigentlich sind Kinder in Filmen Sympathieträger. Sie sehen niedlich aus, sind lustig und manchmal auch traurig. Doch einige erschreckende Ausnahmen gibt es in Horrorfilmen, wo Kinder als amoklaufende Killermaschinen präsentiert werden.
Vermutlich ist es dieser erschreckende Gegensatz zwischen Unschuld und Bösartigkeit des Kindes, der Horrorfilme mit Kindern besonders schaurig macht.


Hier eine Liste der wichtigsten Filme dieser Kategorie:

1960 kam der britische Sci-Fi-Horrorfilm DAS DORF DER VERDAMMTEN in die Kinos.

           
                                                          monstrula.de

Der Film basiert auf den Roman "Die Kuckuckskinder" von John Wyndham. MGM erwarb die Rechte an dem Drehbuch bereits 1957. Wegen starker Proteste durch die katholischen Zensoren, wurde der Klassiker erst 1960 realisiert.
In der Romanvorlage waren es 58 Kinder, dies war aber nicht realisierbar für den Film und so reduzierte man die Zahl auf 12.
Ein Low-Budget-Horrorklassiker mit unheimlicher Atmosphäre und toll agierenden Kindern.

STORY:
Die Bewohner eines englischen Dorfes fallen eines Tages urplötzlich für ein paar Stunden in einen mysteriösen Schlaf. Das Phänomen bleibt ungeklärt, doch wenige Monate später bemerkt man, daß mehrere Frauen gleichzeitig schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind sich erstaunlich ähnlich: alle haben hellblondes Haar und einen seltsamen starren Blick. Bald schon zeigen die Kinden telepathische Fähigkeiten und zwingen die Leute, Dinge gegen ihren Willen zu tun. Der Lehrer der Kinder sieht schließlich die Gefahr des Heranwachsens der Kinder und entschließt sich zu einem verzweifelten Schritt...


            

Drei Jahre nach diesem s/w Klassiker erschien die Fortsetzung mit dem Titel DIE KINDER DER VERDAMMTEN.

                                       Kinder der Verdammten, Die
                                                             ofdb.de

Dieser 2. Teil erzählt inhaltlich eine eigenständige Geschichte und ist ebenfalls sehr gelungen.

STORY:
Der Psychologe Dr. Thomas Lewellin (Ian Hendry) und der Genetikdozent Dr. David Neville (Alan Badel) werden auf den Fall des jungen Paul Looran (Clive Powell) aufmerksam. Dieser ist außergewöhnlich intelligent und hat übersinnliche Kräfte. Es stellt sich heraus, dass fünf weitere Kinder existieren, welche das gleiche Schicksal teilen und sich in den Botschaften verschiedener Staaten aufhalten. Lewellin und Neville wollen die Hintergründe der Eigenschaften der Kinder ergründen, jedoch haben die Staaten andere Pläne und wollen die Fähigkeiten für sich nutzen. Nachdem diese jedoch als zu gefährlich eingeschätzt werden, sollen die Kinder vernichtet werden. Die Interessen der Wissenschaft stehen denen der Sicherheit gegenüber.


            

John Carpenter verfilmte diese Geschichte 1995 neu in seinem Remake DAS DORF DER VERDAMMTEN.

                                           Dorf der Verdammten, Das
                                                                ofdb.de

Carpenters Neuverfilmung ist durchaus gelungen und besitzt den Flair klassischer Horrorfilme.

STORY:
Eine amerikanische Kleinstadt fällt völlig unvermittelt für einige Stunden in eine seltsame Bewußtlosigkeit. Es gibt keine Erklärung für das Phänomen und keine unmittelbaren Folgen, doch später stellt man fest, daß einige der Frauen plötzlich schwanger sind. Die Kinder, die sie gebären, sind äußerst seltsam, haben allesamt silbrige Haare und seltsame Augen und verfügen über größere psychische Kräfte, mit welchen sie die Kleinstadt bald unter Kontrolle haben. Als Alan Chaffee aufgeht, daß diese Kinder zu einer weltweiten Bedrohung werden könnten, trifft er eine folgenschwere Entscheidung...


           

Wer kennt ihn nicht, "Damien" aus Richard Donner's 1976 gedrehten DAS OMEN.
In Teil 1 noch ein Baby, doch in DAMIEN - DAS OMEN 2 konnte er als Antichrist die Zuschauer schocken.

                                       Damien - Omen II
                                                            ofdb.de
STORY:
Damien Thorn, der Anti-Christ, ist inzwischen 13 Jahre alt und weiß noch nichts von seiner Bestimmung. Er lebt bei seinem Onkel Richard und seiner Tante Ann und ist mit seinem Cousin sehr gut befreundet. Doch es gibt immer noch Leute, die um Damiens Existenz und Bestimmung wissen und die Umgebung des Jungen einweihen wollen. Doch Damien hat ungeahnte Helfer des Teufels und geheimnisvolle Unfälle raffen alle Mitwisser dahin. Doch dann erfährt Damien selbst von seinem Erbe und seine Welt zerfällt in Scherben...


           

Ebenfalls ein großer Horrorklassiker ähnlicher Kategorie ist BÖSE SAAT (THE BAD SEED) von 1956.

                                            Böse Saat
                                                                   ofdb.de
STORY:
Christine Penmark lebt mit ihrer achtjährigen Tochter Rhoda scheinbar friedlich in einem Appartmentkomplex. Ihr Mann ist beim Militär und meistens von zuhause weg, weswegen sie ein gutes Verhältnis zu ihrem eigenen Vater, dem Schriftsteller Bravo pflegt. Doch dann kommt es zu seltsamen Vorkommnissen und sogar Todesfällen, die Christine vermuten lassen, daß Rhoda mit ihnen in Verbindung steht. Als sie schließlich von ihrem Vater erfährt, das sie selbst adoptiert ist und in Wirklichkeit die Tochter einer brutalen Mörderin ist, befürchtet sie, das das Erbe ihrer wahren Mutter auf ihre Tochter übergegangen ist...


              

Auch Linda Blair ist mit ihrer Rolle, der vom Teufel besessenen Regan, zu den wichtigsten und bekanntesten Horrorcharaktere eingegangen. Friedkin's EXORZIST ist ein Meilenstein des modernen Okkulthorrors und konnte 1973 die ganze Welt schocken. Auch heute hat der Film immer noch die gleiche Wirkung.

                                  http://1.bp.blogspot.com/_x-vCeJd1Av0/TAA9FPeWKLI/AAAAAAAABqA/cisr_Pf5qeU/s1600/exorcist.jpg
                                             moviereviewsbyhaley.blogspot.com


1984 drehte Fritz Kiersch nach einer Kurzgeschichte von Stephen King KINDER DES ZORNS (CHILDREN OF THE CORN).

                                            Kinder des Zorns
                                                                   ofdb.de

Leider ist der deutsche Filmtitel total daneben und sollte eigentlich "Kinder des Maises" oder "Kinder des Korns" heißen.
Die Produktionskosten betrugen ca. 3 Mio. $ und der Film spielte ca. 15 Mio. $ ein.
Der Film bekam noch 7 Fortsetzungen und ein TV Remake 2009.
  • Kinder des Zorns 2 - Tödliche Ernte (1992)
  • Kinder des Zorns 3 - Das Chicago Massaker (1995)
  • Kinder des Zorns 4 - Mörderischer Kult (1996)
  • Kinder des Zorns 5 - Feld des Terrors (1998)
  • Kinder des Zorns 6 - Isaacs Rückkehr (1999)
  • Kinder des Zorns 7 - Revelation (2001)
  • Kinder des Zorns 8: Genesis - Der Anfang (2011)

Kinderstar Macaulay Culkin (Kevin allein zu Haus) konnte 1993 als "böser Bube" in DAS ZWEITE GESICHT (THE GOOD SON) wieder Mal überzeugen und wurde bei den MTV Movie Awards in der Kategorie "bester Bösewicht" nominiert.

                                            Zweite Gesicht, Das
                                                                   ofdb.de

Spanndender Thriller mit einem sehr auf Hollywood zugeschnittenen Finale.

STORY:
Auf den ersten Blick wirkt der kleine Henry Evans (Macaulay Culkin) wie ein ganz normaler, liebenswerter Junge. Seine Eltern kennen ihn als liebevollen Sohn und umsichtigen Bruder, der seine kleine Schwester über alles liebt. Doch hinter seinem Engelsgesicht verbirgt sich eine diabolische, mordlüsterne Seele, die immer dann zum Vorschein kommt, wenn die Eltern nicht hinsehen. Wenn seine Familie wüßte, wie sich ihr kleiner Liebling am liebsten amüsiert und welche abartigen Spiele er spielt, würde sie das kalte Grauen packen. Mark Evans, Henrys Cousin dagegen, der nach dem Tod seiner Eltern bei Henrys Familie wohnt, begreift schon bald, daß sich hinter dem zarten Äußeren seines Cousins das zweite Gesicht des Bösen verbirgt. Er versucht sich seinem diabolischen Cousin entgegenzustellen und riskiert mehr als nur sein junges Leben ...


            

1992 konnte MIKEY als Direct-to-Video Produktion einen festen Sitz bei den Horrorfans erreichen. Ein spanndender und gegen Ende actionreicher Beitrag mit einem sehr gut agierenden Jungdarsteller.

         Mikey  Mikey
                                                               ofdb.de
STORY:
Mikey ist ein Adoptivkind. Er ist 9 Jahre alt, gut erzogen und absolut liebenswert. Viele Paare würden für Mikey ihr Leben geben. Und Mikey nimmt es. Er ertränkt seine Stiefschwester, wirft seiner Adoptivmutter den Fön in die Badewanne und erschlägt den Vater mit dem Baseballschläger. Nach dem Massaker verdächtigt niemand den total verstörten, kleinen Jungen, und so bekommt er kurz darauf neue Pflegeeltern. Er lebt sich schnell ein. Doch als Mikey Nacktaufnahmen von der jungen Nachbarin macht, wird seine Pflegemutter mißtrauisch. Das macht Mikey böse. Kurzerhand steckt er das Haus in Brand. Nach dem Feuerinferno findet man die verkohlten Skelette zweier Erwachsener und eines zehnjährigen Kindes.
Tage später - eine andere Stadt - ein junges Paar entdeckt auf der Straße einen 9jährigen Jungen, der unter Amnesie leidet. Sie nehmen ihn auf und nennen ihn Josh, doch sein wahrer Name ist - Mikey ...


           

Daß es auch leise und subtil gehen kann, konnte man sich 2007 überzeugen mit JOSHUA.
Ein kleiner aber feiner Psychothriller.

                                        Joshua
                                                              ofdb.de
STORY:
Bei Familie Cairn ist scheinbar alles in Ordnung, als das zweite Kind Lily zur Welt kommt. Scheinbar. Tatsächlich werden unter der Oberfläche bald die ersten Risse sichtbar. Denn Joshua, der neunjährige Sohn, der sich sowieso familienfremd eher für Musik und Mumien interessiert und auch sonst einen ernsten, introvertierten Eindruck macht, scheint bald zu erkennen, das nicht alles zum Besten steht. Die Mutter bekommt von dem ewig schreienden Kind Depressionen, der Vater ist eher ein oberflächlicher Blender als so treusorgend wie notwendig wäre.
Und die Schwiegermutter kommt mit ihrer starken Religionsneigung auch nicht gut an. Alsbald steigt der Stresslevel im Hause: erst stirbt der Familienhund, dann wird die Mutter langsam psychisch mürbe trotz Medikamenten und mit jedem Tag der vergeht, wird alles schlimmer. Wer steckt dahinter...?


              

Filme mit ähnlicher Thematik:
  • HORROR BABY (1980)
  • ANGST (1981)
  • FRIEDHOF DER KUSCHELTIERE (1989)
  • THEM (2006)
  • WHISPER (2007)
  • EDEN LAKE (2008)
  • THE CHILDREN (2008)

... bis bald ...

Bis jetzt habe ich immer Filme präsentiert die mir gefallen haben und werde deshalb mal den Spieß umdrehen und euch die schlimmsten offiziellen und inoffiziellen Fortsetzungen bekannter Filme der 80er und 90er Jahre im Horror- und Actionbereich vorführen.


Wer kennt ihn nicht, "Apollo Creed" Carl Weathers, der in ROCKY neben Stallone eine gute Figur gemacht hatte. Die erste große Hauptrolle gelang ihm mit ACTION JACKSON (1988).
Ein Actionspektakel der Superlative mit bahnbrechenden Stunts inszeniert von Action- und Stuntspezialist Craig R. Baxley.

                                     Action Jackson  
                                                             ofdb.de

1990 erschien fürs TV der Film DANGEROUS PASSION ebenfalls mit Carl Weathers. Dieser wurde in Deutschland als ACTION JACKSON 2 vermarktet obwohl er garnichts mit dem Original zu tun hat. Der TV-Film bietet kaum Action und ist total langweilig, auch wenn das Cover was anderes vermittelt.

                                     Action Jackson 2 - Gefährliche Begierde
                                                            ofdb.de

Der Film ist so schlecht, daß man auf YouTube nicht mal einen Trailer finden kann.


1992 habe ich im Kino die Stephen King Verfilmung DER RASENMÄHER-MANN bewundert. Ein Virtual Reality Knaller der Extraklasse.

1996 kam dann eine echte Enttäuschung. DER RASENMÄHER-MANN 2 wurde direkt für die Videotheken vermarktet und somit saß der erste Schock schon in den Knochen. Nach dem Sichten hat sich alles bestätigt. Die Fortsetzung ist zwar erträglich, jedoch im Vergleich zum Original sehr schwach.

                                        Rasenmäher-Mann 2 - Beyond Cyberspace, Der
                                                              ofdb.de


            


Im Horrorbereich sah es nicht anders aus. Nach dem genialen Horrorfilm WATCHERS (1988) mit Corey Haim, versuchten einige Filmemacher an den Erfolg des Erstlings anzuknüpfen und so vergingen gerade mal 2 Jahre und eine Direct-to-Video Produktion war im Kasten. WATCHERS 2 ist zwar für die Verhältnisse gutes Videothekenfutter aber im Vergleich mit dem Original mit Corey Haim, ziemlich schwach aber sehenswert.

                                            Watchers II - Augen des Terrors
                                                                   ofdb.de

              


Als wenn der 2. Teil nicht schon überflüssig war, kam noch WATCHERS 3 hinzu, und dieser war noch eine Stufe schlechter als Teil 2. Hier bekam man einen PREDATOR-Rip-Off der C-Kategorie geboten.

                                             Watchers - Die Jagd geht weiter
                                                                    ofdb.de

          


1998 dann der 4. Teil mit dem Titel WATCHERS REBORN, der in Deutschland nie seine Premiere erleben konnte. Warum eigentlich? Ist der so schlecht, daß sich kein Label bereit gestellt hat, den zu vermarkten? Das werden wir vielleicht nie erfahren. Positiv ist vielleicht zu erwähnen, daß John Carl Buechler (TROLL) Regie geführt hatte.

          


Wer kennt ihn nicht als Actionfan: CYBORG mit Van Damme ist ein Endzeitactioner wie man ihn gerne in den 80ern sah, dreckig, hart und kompromisslos.

                                        Cyborg
                                                             ofdb.de

Aber was sollte 1993 CYBORG 2 darstellen? Es herrschte zwar eine "Cybermania" in den 90ern aber eine Fortsetzung hätte man ohne Van Damme nicht machen sollen.

                                        Cyborg 2
                                                             ofdb.de

Die damals sehr junge und unbekannte Angelina Jolie ist hier in ihrer ersten Hauptrolle zu sehen. Man versuchte eine Verbindung zu Teil 1 herzustellen, indem man Ausschnitte aus Teil 1 reingeschnitten hatte. Fehlgeschlagen! Der Film ist zwar nicht reiner Müll aber mit Teil 1 kann er sich nicht messen.

             


Mit CYBORG 3 kam dann der erwartete Müll. Der Film ist nur für Komplettisten geeignet. Diese zweite Fortsetzung hätte man sich ebenfalls sparen können. Der 3. Teil ist so schlecht, daß ich nicht mal ein passendes Cover finden konnte, geschweige denn einen Trailer.


... TEIL 2 folgt ...





          







Hallo Horrorfans,

bei der Kategorie "Monsterfilme" denkt man als aller erstens an riesige Monster, wie man die aus den ganzen s/w Horrorklassikern kennt. Aber daß Monster klein, fies und gefährlich sein können, machte uns das modernere Horrorkino klar.

Steven Spielberg produzierte 1984 ein Monsterspaß mit dem Titel GREMLINS - KLEINE MONSTER, bei dem Joe Dante Regie führte.

                                     Gremlins - Kleine Monster
                                                           ofdb.de

Es gibt drei wichtige Regeln, die man mit beachten muss, wenn man so einen niedlichen kleinen "Mogwai" aka Gizmo findet.

http://images2.wikia.nocookie.net/__cb20090920192845/gremlins/images/f/fa/Gizmo.PNG
                                                                               gremlins.wikia.com

1. Einen Mogwai nie dem Sonnenlicht aussetzen
2. Einen Mogwai nicht nass werden lassen
3. Einen Mogwai nicht nach Mitternacht fressen lassen

WARUM?

Weil dann sowas rauskommt (im wahrsten Sinne des Wortes!)

      Gremlins - Kleine Monster : photo Joe Dante
                                                                 filmstarts.de

Das Budget betrug 11 Mio. Dollar und der Film spielte 148 Mio. Dollar ein und war somit ein kommerzieller Hit.
Es gab zahlreiche Preise, u.a. den Saturn Award für "Beste Regie", "Bester Horrorfilm", "Beste Effekte" und "Beste Nebendarstellerin".
Im Film gabs Gastauftritte von Steven Spielberg und dem Komponisten Jerry Goldsmith.

                 

1990 kam dann die Fortsetzung auf die die Fans lange gewartet haben. Joe Dante war wieder auf dem Regiestuhl und präsentierte noch mehr kleine Monster, noch mehr Spaß und noch mehr Effekte. GREMLINS 2 war ein weiterer Kinohit und der Streifen erreichte den Kultstatus bei den Filmfans.

                                                 Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster
                                                                        ofdb.de
Zwei existierende Filmfassungen:
Es gibt zwei Fassungen des Films, die Kinofassung und die Videofassung.
Der Unterschied liegt in einer Szene in der Mitte des Films. In der Kinoversion reißt an dieser Stelle der Film und die Gremlins bringen den Projektor unter ihrer Kontrolle und rufen Wrestlingstar Hulk Hogan zur Hilfe, der in einem Kinosaal sitzt.
In der Videofassung wird das Kaputtgehen des Videorekorders simuliert und nach einigen Videorauschen finden sicht die Gremlins in einem Western mit John Wayne wieder.

             

Sie sehen aus wie Igel, haben große Zähne und sind nicht von dieser Welt. 1986 kamen die CRITTERS.

                Critters - Sie sind da!  Critters - Sie sind da!
                                                                      ofdb.de

Regisseur Stephen Herek drehte mit ca. 2 Mio. Dollar Produktionskosten einen Horrorkultfilm mit Sci-Fi-Elementen. Der Film spielte in den USA ca. 13 Mio. Dollar ein.

         http://basementrejects.com/wp-content/uploads/2012/05/critters-critters.jpg
                                                   basementrejects.com
STORY:
Critters sind gefährlich. So gefährlich, daß sie selbst in fernen Galaxien gejagt und getötet werden. Doch eines Tages gelingt ihnen die Flucht von ihrem Hochsicherheits-Asteroiden und sie landen im Mittelwesten der USA. Dort fallen sie über alles her, was ihnen in die Quere kommt. Doch Hilfe naht in Form zweier außerirdischer Kopfgeldjäger in Menschengestalt...


             

1988 kehrten die CRITTERS zurück und sorgten für weitere gemeine Späße. Regie führte Mick Garris in CRITTERS 2 - SIE KEHREN ZURÜCK.

                                            Critters 2 - Sie kehren zurück
                                                                  ofdb.de

Die Produktionskosten stiegen bei der Fortsetzung auf ca. 5 Mio. Dollar, wurden aber leider nicht wieder eingespielt.
Gemeiner, actionreicher, effektvoller und lustiger als der 1. Teil.

STORY:
2 Jahre sind vergangen, seit die Critters ihr Unwesen trieben. Doch niemand in der Gegend ahnt was von der Brut, die die Viecher seinerzeit in einer Scheune hinterlassen haben...
Frühling in Grovers Bend: Die Bewohner bereiten sich aufs Osterfest vor, doch einige der Schokoladeneier entpuppen sich plötzlich als äußerst gefräßige Monster. Es dauert nicht lange, bis die Critters wieder Angst und Schrecken verbreiten und auch die beiden Alienjäger aus fernen Galaxien finden sich wieder ein...

             

1991 kam der 3. Teil direkt in Deutschland auf Video und schnitt qualitativ schlechter ab als seine genialen Vorgänger. CRITTERS 3

                                  
                                                         filmlausen.de

In dieser zweiten Fortsetzung hatte Hollywoodstar Leonardo DiCaprio sein Filmdebüt.
Mehr Infos zu Hollywoodstars und ihre Anfänge findet ihr in dem Kyle Hanson Blog:
www.bluray-disc.de/blulife/blog/kyle-hanson/13002-aller-anfang-ist-scary-heutige-kinostars-und-ihre-anfnge-in-horrorfilmen 

STORY:
Alle dachten, die Critters wären endgültig ausgerottet, doch das ist ein fataler Irrtum....In einem Campingbus versteckt rollen sie in eine friedliche Kleinstadt und nisten sich in einem dreistöckigen Wohnhaus ein. Gierig stürzen sie sich wieder auf alles, was ihnen vor die Beißerchen kommt - am liebsten Menschenfleisch. Verzweifelt wehren sich die Mieter ihrer Haut und verbarrikadieren sich im Obergeschoß. Ihre letzte Hoffnung ist Charlie, der Critterjäger...


          

Der 4. Teil wurde dann ein Weltraumspektakel (naja, nicht ganz) und auch der schwächste Teil der Reihe. CRITTERS 4 wurde ebenfalls wie Teil 3 direkt für die Videotheken produziert.

                                           Critters 4 - Das große Fressen geht weiter
                                                                ofdb.de
STORY:
Die Erde kann aufatmen - die letzten beiden Exemplare der mörderischen Critter-Spezies sind in einer Raumkapsel ins All befördert worden. 50 Jahre danach erwachen sie zu neuem Leben und attackieren die Besatzung eines Raumschiffs. Ihre Gefräßigkeit nimmt kosmische Dimensionen an. Für Critters-Jäger Charlie beginnt die Jagd aufs neue. Doch die kleinen Biester sind nicht zu fassen. Wieder nehmen sie Kurs auf den Planeten Erde...


           

Der Trend erreichte einige Horrormacher und so wurden einige ähnlich gestrickte Filme als Schnellschuss auf die Zuschauer losgelassen, wie der 1988 gedrehte HOBGOBLINS.

                                            Hobgoblins
                                                                  ofdb.de

Der Film besaß aber keinesfalls Qualität der bekannten Werke und somit verstaubte diese Videokassette in den Videotheken. 2008 kam dann eine Fortsetzung die genauso verschwand wie die Nachricht.

              

1986 drehte Horrorregisseur und Make-Up-Spezialist John Carl Buechler TROLL.

                                      Troll
                                                             ofdb.de

Der böse Troll hat mir damals ziemlich Angst gemacht. Hier bekommt der Horrorfan noch einige andere kleine Monster präsentiert die aus der Puppentrickkiste stammen.
Es kamen noch zwei unnötige und sehr schlechte Fortsetzungen die nicht erwähnenswert sind.

            

Luca Bercovici's 1985 gedrehter GHOULIES gehört zu den besseren Werken und ist eine Mischung aus Okkulthorror und Monsterfilm.

                               
                                                      filmlausen.de

Die Effekte stammen von John Carl Buechler.

     
                                                           filmlausen.de

               

1987 kam die Fortsetzung die sich nicht hinter dem 1. Teil verstecken muss.
GHOULIES 2 ist ein ideenreicher Horrorfilm mit gut gemachten Monstercharakteren.

                                             Ghoulies II
                                                                   ofdb.de

           

John Carl Buechler (TROLL) nahm persönlich Platz auf dem Regiestuhl für GHOULIES 3 (1991). Das Ergebnis war aber nicht berauschend. Heraus kam eine Collegekomödie mit kleinen Monstern mit vielen Albernheiten und nackter Haut.

                                            Ghoulies 3
                                                                 ofdb.de   

           

Teil 4 (1994) war dann sehr übel und abslout nicht empfehlenswert.


1985 gabs in dem Episodenfilm nach Stephen King KATZENAUGE eine Episode mit einem kleinen und sehr angsteinflössendem Troll der in der Wand im Zimmer lebt und Nachts versucht ein kleines Mädchen zu ersticken.

          Katzenauge Katzenauge
                                                               ofdb.de

            

... bis bald ...und nicht vergessen unter dem Bett zu schauen

Buddy Movie ist ein Subgenre, bei dem zwei Akteure, gleichen Geschlechts die unterschiedlicher nicht sein könnten, gezwungen sind gemeinschaftlich zu handeln um die Lösung der verbindenden Problematik in Teamarbeit zu erreichen.

Buddy Movies waren schon zu Stummfilmzeiten populär durch das Komikerduo Laurel & Hardy. In den 60ern gabs Lemmon/Matthau und Lewis/Dean. In Europa haben sich Spencer/Hill als Prügelduo bei den Filmfans verewigt. Ebenfalls zu erwähnen sind Pryor/Wilder.

Ich möchte in diesem Blog nicht die klassischen Buddy-Movies präsentieren, sondern mehr auf die Kategorie BLack & White eingehen. Wie schon Mel Gibson zu Danny Glover in der LETHAL WEAPON Reihe sagte: "Ein Schwarzer und ein Spinner sind immer die Gewinner!"



Tony Curtis und Sidney Poitier waren 1958 in Stanley Kramer's Film FLUCHT IN KETTEN das beste Beispiel eines gelungenen Black & White Buddy-Movies. Dieser Film gehört auch zu den ersten Filmen dieser Kategorie.

                                       Flucht in Ketten
                                                              ofdb.de
             
Rassismus war in den USA Ende der 50er Jahre ein ernstes Thema. Drei Schauspieler lehnten damals die Rolle, die später Tony Curtis bekam, ab. Robert Mitchum soll sogar eine Aussage gemacht haben, er wolle nicht mit einem Neg... zusammen spielen. Tony Curtis dementierte diese Aussage später. Marlon Brando und Kirk Douglas lehnten ebenfalls ab, da denen das Thema zu heiß war.

Der Film wurde von den Kritikern gelobt, wegen dem Aufruf gegen den Rassismus.

Der Film erhielt zahlreiche Nominierungen und gewann den Golden Globe in der Kategorie "bestes Drama". Den Oscar gabs für "Beste Kamera" und "Bestes Drehbuch".

STORY:
Bei einem Unfall gelingt einem weißen und einem schwarzen Sträfling die Flucht. Ihr Problem: sie sind aneinandergekettet. Gemeinsam müssen sich die ungleichen Männer auf dem Weg in die Freiheit durch ein Sumpfgebiet kämpfen...


             



1986 drehte Regisseur David Lowell Rich das Remake des gleichnamigen Klassikers mit Robert Urich und Carl Weathers in den Hauptrollen. Der Film war eine TV-Produktion. FLUCHT IN KETTEN

                                         Flucht in Ketten
                                                               ofdb.de
STORY:
Sie sind ein ungleiches Paar, der schwarze Häftling Monroe und sein rassistischer Mithäftling Johnny. Zusammen gelingt ihnen die Flucht, während sie verlegt werden sollen. Da sie mit Handschellen aneinander gefesselt sind, müssen sie sich zusammenraufen. Dabei müssen allerdings im Laufe der Zeit einige Vorurteile abgebaut werden...


            


1973 wurde die gleiche Story, also vor diesem offiziellen Remake, bereits neu verfilmt. Man nahm statt zwei Männer, zwei Frauen. Pam Grier und Margaret Markov waren gemeinsam auf der Flucht in FRAUEN IN KETTEN (Black Mama, White Mama).

                                        Frauen in Ketten
                                                               ofdb.de
STORY:
Die schwarze Prostituierte Lee Daniels und die weiße Guerillakämpferin Karen Brent brechen aneinandergekettet aus einem philippinischen Arbeitslager aus, in dem die inhaftierten Frauen regelmäßig von den sadistischen Wärterinnen gefoltert und vergewaltigt werden. Als Nonnen getarnt begeben sich die Frauen in einem gestohlenen Wagen auf eine abenteuerliche Flucht durch das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land und werden von der Miliz und einer rücksichtslosen Drogenbande verfolgt…


             



1996 nahm man sich das Thema wieder an und Kevin Hooks (Passagier 57) drehte das actionreiche zweite Remake des s/w Klassikers mit Laurence Fishburne und Stephen Baldwin. FLED - FLUCHT NACH PLAN

              Fled - Flucht nach Plan  Fled - Flucht nach Plan
                                                                     ofdb.de

FLED ist ein stimmiger Film mit spektakulären Actionszenen und flotten Sprüchen.

STORY:
Der Undercover-Cop Piper und der Super-Hacker Dodge versuchen sich nach geglückter Flucht aus einem Gefängnis im Hinterland Georgias nach Atlanta durchzuschlagen. Hart auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei, sondern auch die kubanische Mafia, die Dodge via Computer um mehrere Millionen Dollar erleichtert hat. Alle Parteien wollen zudem eine ominöse Diskette in ihren Besitz bringen, die schwer belastendes Beweismaterial enthält ...


             



1982 drehte Actionspezialist Walter Hill den wohl erfolgreichsten Buddy-Actionfilm und modernisierte das Actiongenre mit seinem Streifen NUR 48 STUNDEN.

                                        Nur 48 Stunden
                                                               ofdb.de

Das Duo Nolte/Murphy sorgte für Gute-Laune-Feeling und setzte das Sprungbrett für weitere erfolgreiche Filme dieser Art. Der Film kostete nur 1 Mio. Dollar und spielte ca. 78 Mio. Dollar ein, ein kommerzieller Erfolg.

STORY:
Ein Verbrecher kann fliehen und legt, auf der Spur nach der Beute, die ihn hinter Gitter gebracht hat, eine grausige Spur. Für Jack Cates, Polizist in San Francisko, beginnen nun dramatische 48 Stunden. Auf der Jagd nach dem Verbrecher verbündet er sich mit dem Farbigen Regie Hannond, den er für 48 Stunden aus dem Gefängnis entläßt. Ihr Verhältnis wird zur Machtprobe und zum Auftakt von mitreißenden, intelligenten Actionszenen...


             


Das Duo meldete sich 1990 wieder zurück in der actionreichen wie harten Fortsetzung des Hits. UND WIEDER 48 STUNDEN vermischt harte Action mit reichlich Humor und sorgt für gute Unterhaltung.

                                        Und wieder 48 Stunden
                                                               ofdb.de

Die Fortsetzung war ebenfalls ein riesen Hit.

STORY:
Der Polizist Jack Cates ist seit einigen Jahren auf der Suche nach dem mysteriösen Drogenbaron „Iceman“. Nachdem bei einer seiner Jagden unschuldige Menschen ums Leben kommen, wird Jack vom Dienst suspendiert und hat nur noch 2 Tage Zeit, die Existenz des Iceman zu beweisen. Der einzige, der den Drogenkönig persönlich kennt, ist der Ex-Sträfling Reggie Hammond den Jack seit über fünf Jahren nicht mehr zu Gesicht bekommen hat. Dieser ist jedoch nicht gerade hilfsbereit und lehnt die Kooperation ab. Als es auch noch eine Bande von Bikern auf Jack und Reggie abgesehen haben – um an das unterschlagene Geld Reggies zu gelangen, und sich an Jack für die Ermordung eines Komplizen zu rächen – schließen sich die Zwei doch noch zusammen und begeben sich auf die Suche nach dem Iceman ..


            


1987 konnte Regisseur Richard Donner mit LETHAL WEAPON einen großen Erfolg feiern. Gibson/Glover harmonieren super zusammen und erleben ein actionreiches Abenteuer und spielen in drei weiteren Fortsetzungen mit, die sich in Sachen Action und Humor noch steigern.

      Zwei stahlharte Profis - Lethal Weapon       Brennpunkt L.A.
       1987                                                 ofdb.de                                                 1989

      Brennpunkt L.A. - Die Profis sind zurück        Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen auf
      1992                                                   ofdb.de                                                 1998

Tony Scott drehte 1991 einen weiteren Buddy-Movie Actionhit mit Bruce Willis und Damon Wayans mit dem Titel LAST BOY SCOUT.

                                        Last Boy Scout - Das Ziel ist Überleben
                                                             ofdb.de

In den 90ern gabs zahlreiche Beiträge aus dem Subgenre die alleine schon diesen Blog sprengen würden, deshalb werden nur ein paar wichtige Filme genannt.

Man versuchte einige weitere Actionstars in solche Filme unterzubringen, wie z.B. Steven Seagal in GLIMMER MAN.

                                         Glimmer Man
                                                              ofdb.de

Aber Buddy-Movies gabs auch im Sci-Fi- bzw. Horrorgenre wie John Carpenters SIE LEBEN von 1988.

                                         Sie leben!
                                                               ofdb.de

Hier mussten EX-Wrestlingstar Roddy Piper und Keith David zusammenhalten und gegen eine Alien-Invasion kämpfen.

In DTV (Direct-to-Video)-Produktionen gabs noch viele Beiträge dieser Art.

Sicherlich fallen dem Einen oder Anderen noch andere Titel dieser Gattung ein. Aber wie schon geschrieben, es würde einfach den Blog sprengen. Ihr könnt es aber gerne in den Kommentaren erwähnen.


... bis bald!



                             
 
Die Clowns waren als witzige Unterhaltung für Groß und Klein gedacht, doch daß der Eine oder Andere eine Clownsphobie bekommen würde, war abzusehen, denn die Fratzen sehen doch wirklich angseinflössend aus.
Dadurch kamen die Horrormacher auf eine geniale Idee und bewiesen, daß die "Clownsphobiker" Recht hatten und so sorgten die "lustigen" Kreaturen des Zirkus in zahlreichen Horrorfilmen für Angst und Schrecken.


In meinem neuesten Horrorblog bekommt ihr die bekanntesten Filme dieser Katagorie präsentiert.


1988 hatte Victor Salva sein Regiedebüt mit CLOWNHOUSE und lieferte einen gruseligen Horrorfilm ab.

                                     Clownhouse
                                                            ofdb.de

CLOWNHOUSE ist ein unblutiger aber sehr spannender Streifen mit bedrohlichen Clowns. Die Kulissen und der Score versprühen pures 80er Jahre Feeling. Nach diesem Film betrachtet man Clowns mit ganz anderen Augen.....

Victor Salva wurde erst mit JEEPERS CREEPERS erfolgreich.

STORY:
Halloween. In dieser Geisternacht metzeln drei irre Anstaltsflüchtlinge die Artisten in einem Wanderzirkus nieder. Als Clowns maskiert, zieht das schlitzerfreudige Trio hernach massakrierend seines Weges. Dabei brechen Cheezo, Bippo und Dippo auch in das Elternhaus des kleinen Casey Collins ein. Der weiß jetzt endlich, warum ihn seit langem die Visionen von mordenden Pappnasen plagen. Casey gelingt die Flucht, doch die wahnsinnigen Verfolger heften sich an seine Fersen.....


               



Die Chiodo-Brüder bewiesen in ihrem Regiedebüt (leider auch ihr einziger Film), daß man die Clowns auch durchaus witzig präsentieren kann. Die kultige Horrorkomödie SPACE INVADERS (Killer Klowns from Outer Space) von 1988 macht riesen Spaß!

                 
                                                                monstrula.de

Diese Clowns sind echt abgefahren und was die Morde bestrifft, sehr einfallsreich. Sie sind zwar lustig aber auch ganz böse!
Sie locken kleine Kinder, doch hinter ihren Rücken halten Sie einen riesigen kunterbunten Hammer bereit. Sie setzen Phantasiepistolen ein und spinnen damit die Bürger in Zuckerwatte und sammeln sie danach mit überdimensionallen Staubsaugern ein. Sie knoten sogar aus Luftballions Hunde und lassen die dann als Bluthunde auf die Menschen los! - Also wenn das nicht Böse ist....... Horror mit Ablachgarantie!

                
                
                
                
                                                              monstrula.de

STORY:
Mike und Debbie beobachten wie ein Komet im Wald landet und am Ort des Geschehens steht auf einmal ein großes Zirkuszelt. Doch das ist nur Tarnung, denn außerirdische Killerclowns wickeln Menschen zu Nahrungszwecken in Zuckerwatte ein. Mike und Debbie können gerade so entkommen, doch die Außerirdischen nehmen nun Kurs auf das kleine Dorf, wo sie sich massenhaft Opfer holen. Nur der junge Polizist Dave erkennt die Katastrophe rechtzeitig und hilft Mike und Debbie die mordenden Clowns unschädlich zu machen.


               



Der wohl bekannteste Clown im Horrorfilm war "Pennywise" aus dem TV-Zweiteiler nach Stephen King's ES.

                                    Es
                                                            ofdb.de

Regisseur Tommy Lee Wallace (FRIGHT NIGHT) erzählte eine spannende dreistündige Geschichte die bei Horrorfans bereits Kultstatus erreicht hat. Die Darsteller sind wirklich sehr überzeugend in ihren Rollen. Tim Curry als "böser Clown" sorgte für alptraumhafte Erinnerungen und somit als Horrorkreatur voll gelungen.

   it
                                                    fuenf-filmfreunde.de

STORY:
In der Kleinstadt Derry kommt es vermehrt zu Kindermorden, bei denen die Polizei jedes Mal ratlos ist. Der Bibliothekar Mike ahnt Schreckliches: „Es“, eine dämonische Kreatur in der Gestalt eines Clowns, die er vor 30 Jahren gemeinsam mit 6 Freunden vertrieben hat, ist wieder da. Schleunigst holt Mike sein Team wieder zusammen, mit dem Ziel, das grauenhafte Monster diesmal endgültig zu zerstören.


              



Ein etwas unbekannterer aber durchaus gelungener Horrorbeitrag dieser Kategorie wäre der 1998 gedrehte THE CLOWN AT MIDNIGHT von Jean Pellerin.

                                             Clown at Midnight, The
                                                                   ofdb.de

Dieser Teenie-Slasher mit einem Clown als Killer ist atmosphärisch dicht gehalten und besitzt gute Gruselmomente aber auch reichlich Action.


Bild aus: Clown at Midnight
                                                                  Kino.de

STORY:
Vor Jahren hat ein Operntenor aus Eifersucht eine Kollegin und Sängerin in ihrer Garderobe erdolcht. Daraufhin wurde das Theater geschlossen. In der heutigen Zeit sollen diverse Jugendliche, darunter die von Visionen geplagte Tochter des Mordopfers, den verfallenen Palast für die Schulaufführungen wieder auf Vordermann bringen, doch der Clown sitzt versteckt immer noch im Keller. Tatsächlich muß bald einer nach dem anderen aufs Blutigste dran glauben, wobei der Besitzer des Theaters mit dem "Untermieter" etwas zu tun haben scheint...


             



Ein sehr interessanter und blutiger aber auch lustiger Slasher mit einem Killerclown war der 2007 gedrehte DRIVE THRU von den Produzenten von SAW.

                                 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/9/95/Drive_thru.jpg
                                                          en.wikipedia.org

Der Killer hatte keine Make-Up-Clownsmaske auf sondern eine komplette Fertigmaske. Nach jedem Mord gabs einen witzigen Spruch zu hören. Sehr unterhaltsam aber nichts Innovatives aus dem Genre.

Story:
Fast Food Kills, oder zumindest das Clown-Maskottchen der Fast-Food-Kette "Hellaburger", welches der 17-jährigen MacKenzie und ihren Freunden nach und nach den Garaus machen will. Der Grund dafür findet MacKenzie in der Vergangenheit, den 20 Jahre zuvor haben die Eltern der ermordeten Teenager einen üblen Streich mit einem Restaurant-Mitarbeiter gespielt, der an seinem 18 Geburtstag verbrannt ist. Und irgendwer will sich nun dafür anscheinend an den Kids der damaligen "Täter" rechen. Kann sich MacKenzie dem mörderischen Clown stellen?

           



Böse Clowns waren sogar in Horrorepisoden zu sehen, wie in der MASTERS OF HORROR Reihe. WE ALL SCREAM FOR ICE CREAM

                                   Masters of Horror [TV-Serie]
                                                          ofdb.de

Regie führte der erfahrene Tom Holland (Chucky - Die Möderpuppe). Die Story ist etwas abgefahren aber ganz unterhaltsam.


STORY:
Alle Kinder lieben Buster, den Clown, ein geistig minderbemittelter und gutmütiger Einzelgänger, der in seinem Eiswagen herumfährt, Eis verkauft und dabei stets gut gelaunt drollige Zauberkunststückchen zum Besten gibt. Doch eine Clique von Kindern, die sich "The West End Bunch" nennt, hat es auf Buster abgesehen und spielt ihm einen derben Streich mit fatalen Folgen: Buster kommt auf unglückliche Weise ums Leben. Jahrzehnte später erschüttert eine mysteriöse Serie von Todesfällen die kleine Siedlung: Es scheint, als sei Buster zurückgekehrt, um Rache zu nehmen. Seine Eiscreme schmeckt immer noch hervorragend, hat aber eine tödliche Wirkung ...


             



Ein weiterer gelungener Horrorfilm ist AMUSEMENT von 2008 von John Simpson.

                                             Amusement
                                                                    ofdb.de

Hier bekommt man drei Episoden die miteinander verbunden sind präsentiert. Sehr spannender und gruseliger Film, der mehr Beachtung verdient hätte.

http://2.bp.blogspot.com/-FxZ4TgdBBSI/UCfeWSVJgoI/AAAAAAAACCw/G8uhB-MzQ9Q/s1600/Amusement.png
                                                 barnabythefilmviewer.blogspot.com
                                 
STORY:
Eine nächtliche Autobahnfahrt mit ihrem Freund bringt die junge Shelby in eine mörderische Situation, als ein vom Truck vor ihnen eine junge Frau auf ihr Auto springt. Doch die wahre Gefahr droht von ganz woanders...
Tabitha soll bei ihren Cousins babysitten, doch in ihrem Schlafraum ist es nicht gerade angenehm, vor allem wegen einer lebensgroßen diabolischen Clownspuppe, die in einem Stuhl hockt....
Eine verschwundene Freundin macht Lisa große Sorgen, also sucht sie mit ihrem Freund die abgelegene Pension auf, in der ihre Freundin übernachtet haben soll. Aber der dort hausende Besitzer hütet ein mörderisches Geheimnis...
...und was sie alle drei nicht wissen, ist, daß der geisteskranke Mörder, der sich diese perfiden Pläne ausgedacht hat, mit ihnen allen in einen speziellen Verbindung steht...


              



Erwähnenswert wäre noch Captain Spalding aus HAUS DER 1000 LEICHEN. Sid Haig's Rolle geniesst bereits Kultstatus.

          http://2.bp.blogspot.com/_UyahJw6-mq0/TLgbhkZlKJI/AAAAAAAAAFM/MrledGtiEHg/s1600/Captain_Spaulding.jpg
                                            gretascaredstupid.blogspot.com

Es gab noch ein paar Beiträge aus dem Amateurbereich wie CAMP BLOOD 1+2 (2000) oder S.I.C.K. (2003) die aber keinen Horrorfan überzeugen konnten. Aus dem Independent Bereich sind noch FEAR OF CLOWNS (2004) und FEAR OF CLOWNS 2 (2007) erschienen, aber nur in den USA. 2007 gabs noch den Splatterfilm 100 TEARS. Dieser konnte mit blutigen Schauwerten überzeugen, der Rest war schwach.


Ich persönlich konnte als Kind selten über Clowns lachen. Wie ist es mit euch?


Bis bald......







Die Bedrohung aus dem Inneren - in Gestalt von Doppelgängern, die Menschen ersetzen und willenlos machen - ist im Science Fiction- und Horrorfilm schon oft verfilmt worden.

In diesem Blog präsentiere ich die wichtigsten Filme dieser Thematik.


Den Auftakt machte 1956 Regisseur Don Siegel (Dirty Harry) mit seinem Film DIE DÄMONISCHEN (Invasion of the Body Snatchers). Dieser Science Fiction Klassiker ist ein echtes Juwel in dem Genre und diente als Vorlage für die kommenden Sci-Fi-Horrorfilme.

             
             
                                                             
monstrula.de
                                
DIE DÄMONISCHEN basiert auf dem Roman THE BODY SNATCHERS (Die Körperfresser kommen) von Jack Finney.

Der Story handelt von ausserirdischen Invasoren die die Bewohner durch äußerlich identische aber gefühllose Doppelgänger ersetzen.

Als der Film rauskam, spürte man deutlich die antikommunistische Paranoia der Nachkriegszeit und die Story hätte passender nicht sein können.

           
                                                        
monstrula.de
                      
FAKTEN:
Es existiert eine geistige Krankheit mit dem Namen "Capgras Syndrom", die 1923 diagnostiziert wurde. Die Erkrankten glaubten, nahe Verwandte und Freunde wären durch Doppelgänger ausgetauscht worden.
Ob diese Geschichte als Vorlage diente steht nicht fest, möglich wär's.

WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Siegels damaliger Schüler Sam Peckinpah (wegweisender Action-Regisseur) hatte einen kleinen Auftritt im Film. Er behauptete später, ungenannt am Drehbuch mitgewirkt zu haben. Nach einer Klage aber, stellte er seine Behauptung ein.
Don Siegel selber bezeichnete DIE DÄMONISCHEN als seinen "wahrscheinlich besten Film".
Diese kostengünstige Produktion spielte damals das Dreifache ein und war ein kommerzieller Erfolg.

STORY:
Der Kleinstadtarzt Bennel stellt in seiner Kleinstadtpraxis fest, daß viele seiner Patienten behaupten, seine Nachbarn wären gegen Doppelgänger ausgetauscht worden. Da die Beschuldigten aber sämtliche Fragen über ihre Person problemlos beantworten können, kann er das nicht beweisen. Als auch die verängstigten Patienten einen Gemütswandel durchmachen, geht er der Sache nach und wird Zeuge einer außerirdischen Invasion...


            



1978 kam eine Neuverfilmung des Stoffes mit dem Titel DIE KÖRPERFRESSER KOMMEN (Invasion of the Body Snatchers) von dem Regisseur Philip Kaufman (Die Wiege der Sonne). Der Film war prominent besetzt: Donald Sutherland, Brooke Adams, Jeff Goldblum und Leonard Nimoy. Der Regisseur des Originals hatte hier einen Cameoauftritt, ebenfalls auch Kevin McCarthy.

                                    Körperfresser kommen, Die
                                                            ofdb.de

Es gibt viele Parallelen zum Original. Während bei DIE DÄMONISCHEN in Unklaren blieb, was nach der Duplizierung mit den ursprünglichen menschlichen Körpern geschieht, schafft das Remake Klarheit. - Die Körper zerfallen zu Staub.

WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Der Regisseur wurde 1979 mit dem Saturn Award ausgezeichnet. Einen zweiten Saturn Award erhielt der Film in der Kategorie "Bester Ton". Es kamen noch einige andere Auszeichnungen dazu.

STORY:
San Francisco wird von außerirdischen Lebewesen heimgesucht. Sie zerstören die Psyche und fressen den Körper. Ihr grausamer Terror breitet sich unaufhaltsam aus. Der Gesundheitsforscher Matthew Bennell erkennt als erster: Eine tödliche Saat aus dem All bedroht alles Leben auf der Erde...


             



Der Stoff war so angseinflössend und interessant, daß man sich 1993 nochmals an eine Neuverfilmung wagte. BODY SNATCHERS - Die Körperfresser (Body Snatchers)

                                http://4.bp.blogspot.com/_QwCt3eV28EA/TL4zZ_ZYKTI/AAAAAAAAAfk/m4_UTmQljG4/s1600/Body-Snatchers-1993-poster.jpg
                                       
      rupertpupkinspeaks.blogspot.com

Es war der erste Ausflug ins Sci-fi-Genre des Regisseurs Abel Ferrara (Bad Lieutenant). Die Handlung wurde etwas verändert. Die Effekte waren sehr gelungen und das Finale war sehr actionreich.

WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierungen gabs 1995 in der Kategorie "Bester Sci-fi-Film".

STORY:
Schon bei ihrer Ankunft passieren Teenie-Girl Marti unheimliche Dinge. Eiseskälte, Gewalt und Bedrohung schlagen ihr entgegen. Eines Nachts blickt Marti der grausamen Wahrheit ins Auge: Wüste Monstren fahren ihre Tentakel aus und saugen den Menschen die Seelen aus dem Leib. Marti rennt um ihr Leben...


             


Auch der 2007 gedrehte INVASION (The Invasion) folgte dem gleichen Schema. Regie führten Oliver Hirschbiegel und James McTeigue und in den Hauptrollen waren Nicole Kidman und Daniel Craig zu sehen. 

                                      Invasion
                                                           ofdb.de

Trotz der wesentlichen Änderungen an der Story, weist der Film Gemeinsamkeiten auf.

WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Angeblich soll die Produktion ca. 80 Mio. Dollar gekostet haben. INVASION spielte in den USA nur 15 Mio. Dollar ein.
Die Wachowski Brothers (Matrix) waren ebenfalls am Film beteiligt, wurden aber nicht namentlich genannt. Die Darstellerin Veronica Cartwright, die in der 78er Verfilmung dabei war, bekam eine kleine Nebenrolle im Film.

STORY:
Die Explosion des Space Shuttles "Patriot" ist nur der Beginn der Katastrophe, denn an den Wrackteilen des Shuttles befindet sich eine extraterrestrische Substanz, die die damit in Berührung kommenden Menschen verändert.
Die Psychiaterin Carol Bennell ist eine der ersten, die die Anzeichen wahrnimmt: Patienten berichten ihr von veränderten, gefühllosen Ehemännern und Verwandten. Es werden schnell mehr, aber die Regierung schiebt alles auf harmlose Grippeviren und scheint sogar bei der weiteren Verbreitung der Epidemie eine Rolle zu spielen. Caroll alarmiert ihren Kollegen Ben Driscoll, gemeinsam setzen die beiden alles daran den außerirdischen Virus zu stoppen und ausgerechnet Carolls Sohn scheint dabei eine Schlüsselrolle zu spielen ...


              



Der 1951 entstandene Roman "Der Marionettenspieler" von Robert A. Heinlein gilt als Prototyp aller paranoider Invasionsgeschichten. Sein Roman wurde 1994 verfilmt mit dem Titel PUPPET MASTERS - Bedrohung aus dem All (The Puppet Masters), ebenfalls mit Donald Sutherland (Die Körperfresser kommen) in der Hauptrolle.

                                              Puppet Masters - Bedrohung aus dem All
                                                                     ofdb.de

Actionreiche und effektvolle Verfilmung des bekannten Stoffes von Regisseur Stuart Orme.

WISSENSWERTES ÜBER DEN FILM:
Saturn Award Nominierung in der Kategorie "Bester Science Fiction Film"  1995.

STORY:
In dem Kaff Ambrose regiert das Grauen: Aliens sind gelandet und infizieren in rasanter Geschwindigkeit die Gehirne der Einwohner mit schleimigen Schädlingen. Können CIA-Colonel Nivens, sein Sohn Sam und die NASA-Biologin Mary Sefton die Biester stoppen, ohne deren menschlichen Wirte zu töten....


          



1953 gabs schon Sci-Fi-Klassiker die nah an der Thematik dran waren, wie z.B. GEFAHR AUS DEM ALL von Jack Arnold und INVASION VOM MARS von William Cameron Menzies. Aber auch bei dem 1957 gedrehten FEINDE AUS DEM NICHTS von den Hammer Studios, ging es um Paranoia.

THE BODY SNATCHERS Story wurde auch in einigen anderen Filmen mehr oder weniger parodiert , wie in DAS GEHEIMNISS VON CENTREVILLE (1983), THE FACULTY (1998) oder THE HIDDEN (1987).


Also liebe Leser, falls Ihr einen Doppelgänger zu Gesicht bekommt, wisst Ihr Bescheid!


... bis bald!










Top Angebote

movienator
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge895
Kommentare6.933
Blogbeiträge87
Clubposts3
Bewertungen1.232
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Imation69 
am Also ich bin da etwas …
von ürün 
am Mein Punisher ist und …
am @pygospa: Es freut …
von pygospa 
am Tolle Blog-Reihe. Ich …
von Blue Boy 
am Ist ja alles ganz schön …

Blogs von Freunden

Flowsen
Dr. Rock
Saibling
Cine-Man
Tsungam
terencehill1981
Pandora
LoSt_F.a.n.
John Woo
Der Blog von movienator wurde 36.187x besucht.