"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Star Wars goes Disney World (und Indiana Jones geht mit....)
31. Oktober 2012Hallo liebe Leserinnen und Leser
Unglaublich aber wahr: Filmemacher George Lucas hat seine sämtlichen Rechte an Star Wars und auch Indiana Jones an das Disney Unternehmen verkauft!
Stattliche 4 Milliarden US Dollar hat er dafür erhalten. Sein Hintergedanke war, die Filmreihe in die Hände moderner Filmemacher zu geben.
Die reagieren sofort, denn bereits 2015 soll der 7te Teil der Spielfilmreihe in die Kinos kommen. Also war an dem Gerücht, dass Lucas die Star Wars Filmreihe als 3 Trilogien geplant hatte do was dran.
Ob dadurch auch automatisch ein fünfter Teil der Indiana Jones Reihe gesichert ist, bleibt ungewiss, zumal Spielberg mitunter darauf drängt, dass die Idee von Lucas kommen muss. Auf alle Fälle hat der jetzt genug Zeit, ein Drehbuch dafür zu schreiben. Also dann mal George, hau in die Tasten!
Da bin ich ja mal gespann ob bald DAgobert zu Donald schnaubt "Doooooonaaaaald, ich bin dein Vaaaa-taaaa" :D
In dem Sinne
man liest sich
Euer Sascha
Unglaublich aber wahr: Filmemacher George Lucas hat seine sämtlichen Rechte an Star Wars und auch Indiana Jones an das Disney Unternehmen verkauft!
Stattliche 4 Milliarden US Dollar hat er dafür erhalten. Sein Hintergedanke war, die Filmreihe in die Hände moderner Filmemacher zu geben.
Die reagieren sofort, denn bereits 2015 soll der 7te Teil der Spielfilmreihe in die Kinos kommen. Also war an dem Gerücht, dass Lucas die Star Wars Filmreihe als 3 Trilogien geplant hatte do was dran.
Ob dadurch auch automatisch ein fünfter Teil der Indiana Jones Reihe gesichert ist, bleibt ungewiss, zumal Spielberg mitunter darauf drängt, dass die Idee von Lucas kommen muss. Auf alle Fälle hat der jetzt genug Zeit, ein Drehbuch dafür zu schreiben. Also dann mal George, hau in die Tasten!
Da bin ich ja mal gespann ob bald DAgobert zu Donald schnaubt "Doooooonaaaaald, ich bin dein Vaaaa-taaaa" :D
In dem Sinne
man liest sich
Euer Sascha
Rettet die Igel
29. Oktober 2012Hallo liebe Leser
Dieses mal möchte ich den Blog für einen Appell an alle nutzen, da mir beim Autofahren wieder ein grauenhafter Anblick nicht erspart geblieben ist. Auf der Straße lag ein toter Igel, überfahren.
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie liegen mir die posierlichen Tierchen sehr am Herzen.
Wenn ich da bedenke, dass es wirklich Idi*ten auf der Welt gibt, die sogar mutwillig über die kleinen stacheligen Säugetiere drüber fahren ergreift mich wirklich die Wut.
Von daher nun mein Appell an euch:
Bitte haltet die Augen offen beim Autofahren, gerade in der jetzt trüben und nebeligen Jahreszeit.
Vielen lieben Dank für jeden, der rechtzeitig bremst oder ausweichen kann (ohne sich selbst damit zu gefährden, selbstverständlich!)
Ich bremse auch für Igel! :)
In dem Sinne...
... Euer Sascha
Dieses mal möchte ich den Blog für einen Appell an alle nutzen, da mir beim Autofahren wieder ein grauenhafter Anblick nicht erspart geblieben ist. Auf der Straße lag ein toter Igel, überfahren.
Ich weiß nicht wieso, aber irgendwie liegen mir die posierlichen Tierchen sehr am Herzen.
Wenn ich da bedenke, dass es wirklich Idi*ten auf der Welt gibt, die sogar mutwillig über die kleinen stacheligen Säugetiere drüber fahren ergreift mich wirklich die Wut.
Von daher nun mein Appell an euch:
Bitte haltet die Augen offen beim Autofahren, gerade in der jetzt trüben und nebeligen Jahreszeit.
Vielen lieben Dank für jeden, der rechtzeitig bremst oder ausweichen kann (ohne sich selbst damit zu gefährden, selbstverständlich!)
Ich bremse auch für Igel! :)
In dem Sinne...
... Euer Sascha
Meine 1111te Blu-ray
26. Oktober 2012Hallo liebe Leserinnen und Leser
Seit heute bin ich offiziell stolzer Besitzer von 1111 Blu-ray Titeln. :D
Während sich in letzter Zeit die Anzahl der Titel in meiner Sammlung rasant steigerte, sollte es selbstverständlich ein wirklich ganz besonderer Titel sein, der für diese Funktion gewählt werden sollte.
In diesem Falle, auch in Bezug auf die gerade bevorstehende Gründung des Clubs für Tv-Serienfreunde (wer Interesse dazu hat, kann mal hier reunschnuppern: Club für TV-Serien: Voraussetzungen / Startschuss )
ist es eine Serie geworden und zwar
The Walking Dead - Staffel 2!
Doch eine derartige hohe Anzahl macht eines dafür um so schwieriger, mal abgesehen von der Qual der Wahl:
Bis zum nächsten Jubiläum dauert es noch verdammt lange :)
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Seit heute bin ich offiziell stolzer Besitzer von 1111 Blu-ray Titeln. :D
![](/image/blulife-blog/7555_a5615f94af9ac3d9c5014ba4a5aa0d8f.jpg)
Während sich in letzter Zeit die Anzahl der Titel in meiner Sammlung rasant steigerte, sollte es selbstverständlich ein wirklich ganz besonderer Titel sein, der für diese Funktion gewählt werden sollte.
In diesem Falle, auch in Bezug auf die gerade bevorstehende Gründung des Clubs für Tv-Serienfreunde (wer Interesse dazu hat, kann mal hier reunschnuppern: Club für TV-Serien: Voraussetzungen / Startschuss )
ist es eine Serie geworden und zwar
The Walking Dead - Staffel 2!
Doch eine derartige hohe Anzahl macht eines dafür um so schwieriger, mal abgesehen von der Qual der Wahl:
Bis zum nächsten Jubiläum dauert es noch verdammt lange :)
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
CD Review THRESHOLD Subsurface
15. Oktober 2012Threshold ist eine Band, die sicherlich nicht viele Metalfans kennen dürften. In den 90ern schnell als Geheimtipp gehandelt, haben Sängerwechsel und die limitierte Reichweite der kleinen Labels, bei denen man unter Vertrag stand, leider dafür gesorgt, dass der Bekanntheitsgrad nicht groß wurde.
Ich hatte sogar selbst das Glück, die Band 3 mal live sehen zu dürfen (jedes Mal mit ihrem ehemaligen mittlerweile verstorbenen Sänger Mac) und kann auch bestätigen, dass die Briten eine tolle Liveband sind.
Von daher, hört einfach mal rein.
Ich hatte sogar selbst das Glück, die Band 3 mal live sehen zu dürfen (jedes Mal mit ihrem ehemaligen mittlerweile verstorbenen Sänger Mac) und kann auch bestätigen, dass die Briten eine tolle Liveband sind.
Von daher, hört einfach mal rein.
Band: | THRESHOLD |
Titel: | Subsurface |
Label: | InsideOut |
Stil: | Progressive Metal |
VÖ: | 02.08.2004 |
Spieldauer: | Min. |
10 Tracks / 61:48 |
Auch die Briten und der eine Wahldeutsche von THRESHOLD melden sich mit einem neuen Album zurück und wie auch bei den Werken zuvor wird hier nichts halbgares abgeliefert, sondern zeigt man die gleiche Stärke wie auch schon bei „Critical Mass“, wobei man mittlerweile nicht mehr so düster klingt und sich eher an „Hypothetical“ misst. Zudem zeigt man sich ebenfalls, wenn wir gerade Vergleiche zu dieser Scheibe ziehen, wieder wesentlich komplexer und vielseitiger, ja auch verspielter, was natürlich vielen Fans nur recht sein dürfte, da einige mit der letzten Scheibe „Critical Mass“ ihre Probleme hatten.
Dabei ist erstaunlich, dass man sich zwar bei jedem Album treu bleibt, aber dennoch etwas neues bietet und sei es nur die Atmosphäre und Stimmung, welche die Musik ausstrahlt. Mittlerweile dürfte auch jeder Insider wissen: Einen wirklich schlechten Song gibt es von THRESHOLD nicht. Dabei ist es weiterhin verwunderlich, dass die Band zwar allerorts hervorragende Kritiken einfährt, allerdings von der breiten Masse weiterhin ignoriert wird.
„Mission Profile“ eröffnet hierbei wieder einmal einmal hitlastig (wie schon zuvor „Phenomenon“ bei „Critical Mass“ oder „Light and Space“ bei „Hypothetical“) „Mission Profile“, ein Song der dem Hörer auch sofort ins Ohr geht. Vor allem der Refrain ist hier sehr genial ausgefallen. „Ground Control“ ist, ich sag mal, ein typischer Progger geworden, wie man ihn von THRESHOLD gewohnt ist, ohne ihn damit als durchschnittlich abwerten zu wollen! Also bitte positiv verstehen, hehehe! Zur Abwechslung zeigt man sich mit „Opium“ um einiges hymnischer. Wie auch „Ground Control“ ist „Stop dead“ ein typischer THRESHOLD Song, der ebenfalls durch geniale Melodien und Gesanglinien besticht. „The Art of Reason“ zeigt sich hingegen sogar schon richtig episch, wobei man in 10 Minuten Spielzeit hier alles aus dem Song herausgeholt hat, was nur möglich war und man auch etliche Breaks und geniale Melodien verbraten hat. Mit „Pressure“ ist THRESHOLD sogar ein richtiger Hit gelungen, der ebenfalls sehr einprägsam ausgefallen ist. Als einfühlsame Halbballade entpuppt sich „Flags and Footprints, die vor allem durch die ausgefeilten Spannungsbögen auffällt. „Static“ rockt dafür wieder um so mehr und zeigt durch seine einprägsamen Strukturen und Melodien, dass man auch knackige, eingängige Songs schreiben kann, was zum komplexeren Material einen guten Kontrast bildet. Das abschließende „The Destructions of Worlds“ glänzt zum Schluss vor allem durch seine atemberaubende Atmosphäre, welche „Subsurface“ hervorragend abrundet.
Der Special Edition (im Pappschuber) wurde übrigens neben dem Bonustrack „What about me“ noch ein erweitertes Booklet, ein Videoclip inklusive einem Multimediapart beigefügt, was jeden Fan zufrieden stellen dürfte.
Weswegen THRESHOLD bisher der große Erfolg verwehrt blieb ist mir echt fraglich. Auch mit „Subsurface“ könnte ihnen erneut der große Durchbruch gelingen, sofern es jemanden interessieren sollte. Ich kann zumindest dieses Album bedenkenlos weiter empfehlen!
Dabei ist erstaunlich, dass man sich zwar bei jedem Album treu bleibt, aber dennoch etwas neues bietet und sei es nur die Atmosphäre und Stimmung, welche die Musik ausstrahlt. Mittlerweile dürfte auch jeder Insider wissen: Einen wirklich schlechten Song gibt es von THRESHOLD nicht. Dabei ist es weiterhin verwunderlich, dass die Band zwar allerorts hervorragende Kritiken einfährt, allerdings von der breiten Masse weiterhin ignoriert wird.
![](/image/blulife-blog/7555_2ffec55f420ed9e76d1bd83d843746a4.jpg)
Der Special Edition (im Pappschuber) wurde übrigens neben dem Bonustrack „What about me“ noch ein erweitertes Booklet, ein Videoclip inklusive einem Multimediapart beigefügt, was jeden Fan zufrieden stellen dürfte.
Weswegen THRESHOLD bisher der große Erfolg verwehrt blieb ist mir echt fraglich. Auch mit „Subsurface“ könnte ihnen erneut der große Durchbruch gelingen, sofern es jemanden interessieren sollte. Ich kann zumindest dieses Album bedenkenlos weiter empfehlen!
Die Songs:
- Mission Profile
- Ground Control
- Opium
- Stop Dead
- The Art Of Reason
- Pressure
- Flags And Footprints
- Static
- The Destruction Of Words
- What About Me (Bonustrack)
![](/image/blulife-blog/7555_97daf1fd3710cf60ff9f1f481bfffc3b.jpg)
Im Vergleich wurde der Sony BDP-S790 mit dem Sony BDP-S490 getestet
Angeschlossen an TV Toshiba 47Z3030D über den Denon-AVR-1312.
Angeschlossen an TV Toshiba 47Z3030D über den Denon-AVR-1312.
Getestet wurden die Blu-rays:
Terminator (Presse-Disc), James Bond jagt. Dr. No, Indiana Jones – Jäger des verlorenen Schatzes, Fright Night, Die Frau in Schwarz, Gefährten, Dexter – Staffel 5, Die Tribute von Panem, Ziemlich beste Freunde, Die Alpen von oben – Die Nordalpen
sowie einige Problemtitel (siehe unten)
Getestet wurden die DVDs:
James Bond – Im Geheimdienst ihrer Majestät, Zwei sind nicht zu bremsen (new digital remastered), Romeo must die,
Getestet wurden die Musik-CDs:
Pink Floyd „Division Bell“ (remastered), Genesis „When in Rome“, Queen „Innuendo“ (remastered), Loreena McKennitt „Book of Secrets",
Getestet wurde die Audio-DVDs:
Bruce Dickinson „Balls to Picasso“, Queen „A Night at the Opera“
Dieses mal wollte ich sogar explizit SACDs testen und habe mir hierfür speziell von Pink Floyd „Dark Side of the Moon“ zugelegt, aber dooferweise akzeptiert mein Receiver nicht das DSD Format – schade
Die Ersteinrichtung war wieder einmal schnell und ohne Probleme. Für Nicht-Technik-Affine ist aber auch eine leicht verständliche und sehr gut geschriebene Bedienungsanleitung beigefügt. Habe ich selbst dann doch beim Versuch die SACD Lese Funktion einzurichten benötigt.
Erneut fällt die erheblich schnellere Boot- und Ladezeit auf. Beim Einlesen fällt beim Sony wie einigen bereits bekannt sein dürfte ein lauteres Einlesegeräusch auf, das aber kurz darauf leiser wird.
Wie bereits beim Sony BDP-S490 ist auch beim Abspielen des Films in sehr leisen Passagen ein erkennbares Betriebsgeräusch festzustellen. Beim Betrieb über eine Surroundanlage fällt dies aber nicht wirklich auf. Generell kann eingestellt werden, dass eine Schnell-Bootfunktion das Medium noch schneller lädt, was aber auch merkbar mehr Strom verbraucht. Die normale Leistung reicht aber wirklich vollkommen aus.
Die Wiedergabe sämtlicher Medien (BD, DVD, CD, Audio-DVD) lief einwandfrei ohne jegliche Probleme. Das Laden ging stets schnell und Bild als auch Ton sind einwandfrei und zeigen keinerlei Beeinträchtigungen im Vergleich zu den bisherigen anderen Geräten.
Lediglich „Gefährten“ hat ein wenig länger beim Laden gebraucht, wobei der S790er deutlich schneller geladen hat als der S490er.
Wie bereits beim Sony BDP-S490 ist auch beim Abspielen des Films in sehr leisen Passagen ein erkennbares Betriebsgeräusch festzustellen. Beim Betrieb über eine Surroundanlage fällt dies aber nicht wirklich auf. Generell kann eingestellt werden, dass eine Schnell-Bootfunktion das Medium noch schneller lädt, was aber auch merkbar mehr Strom verbraucht. Die normale Leistung reicht aber wirklich vollkommen aus.
Die Wiedergabe sämtlicher Medien (BD, DVD, CD, Audio-DVD) lief einwandfrei ohne jegliche Probleme. Das Laden ging stets schnell und Bild als auch Ton sind einwandfrei und zeigen keinerlei Beeinträchtigungen im Vergleich zu den bisherigen anderen Geräten.
Lediglich „Gefährten“ hat ein wenig länger beim Laden gebraucht, wobei der S790er deutlich schneller geladen hat als der S490er.
Toll: Der Sony BDP S790 besitzt 2 HDMI Ausgänge. So können TV / Beamer und Receiver separat angesteuert werden!
Das Streaming von meinem Heim-PC (DLNA) lief über Netzwerk ohne Probleme. Der Zugriff erfolgte automatisch (nach entsprechender Einstellung am PC), problemlos und sogar überraschenderweise recht schnell. Jedoch die Darstellung / Übersicht der Dateien ist etwas unübersichtlich, aber absolut annehmbar. Bei den meisten Bilddateien wird sogar eine Bildvorschau angezeigt. (kleiner negativer Beigeschmack, da dies nicht bei allen erfolgt – für mich aber kein Problem)
An der Front und im Rückbereich sind jeweils ein USB-Anschluss. Über diesen können auch externe Media-Dateien abgespielt werden. Dies verlief zum Großteil problemlos (nur 2 MKV Dateien waren nicht abspielbar) und unkompliziert. Generell ist die Abdeckung beim S790er wesentlich robuster ausgefallen und verarbeitet als beim S490er, die beim „niedrigeren“ Modell wesentlich beschädigungsanfälliger ausschaut.
![](http://img.bluray-disc.de/files/user_uploads/7555_0c631b35a02f6e4311c7928d410d2250.jpg)
Positiv:
+Grundsätzlich sehr schnelles Booten und Einlesen
Das Streaming von meinem Heim-PC (DLNA) lief über Netzwerk ohne Probleme. Der Zugriff erfolgte automatisch (nach entsprechender Einstellung am PC), problemlos und sogar überraschenderweise recht schnell. Jedoch die Darstellung / Übersicht der Dateien ist etwas unübersichtlich, aber absolut annehmbar. Bei den meisten Bilddateien wird sogar eine Bildvorschau angezeigt. (kleiner negativer Beigeschmack, da dies nicht bei allen erfolgt – für mich aber kein Problem)
An der Front und im Rückbereich sind jeweils ein USB-Anschluss. Über diesen können auch externe Media-Dateien abgespielt werden. Dies verlief zum Großteil problemlos (nur 2 MKV Dateien waren nicht abspielbar) und unkompliziert. Generell ist die Abdeckung beim S790er wesentlich robuster ausgefallen und verarbeitet als beim S490er, die beim „niedrigeren“ Modell wesentlich beschädigungsanfälliger ausschaut.
![](http://img.bluray-disc.de/files/user_uploads/7555_0c631b35a02f6e4311c7928d410d2250.jpg)
Positiv:
+Grundsätzlich sehr schnelles Booten und Einlesen
+ Es gab keine (!) Disc die nicht abgespielt wurde. Habe hierfür speziell diverse Foren durchforstet um nach Problemtiteln Ausschau zu halten [z.B. Fright Night, Fringe Staffel 3, The Big Lebowsky, Source Code]
+ Ausgezeichnete Bild- und Tonqualität bei Blu-ray, DVD und Ton (Klangwiedergabe)
+ herausragende Skalierung bei DVDs – manche Titel erreichen beinahe schon HD Niveau
+ Umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten (sowohl Onlinestreamung als auch Heimnetzwerk)
+ Liest viele gängige Medienformate wie MP3, MP4, avi, MKV, m2ts, wmv, wma, jpg, png oder mts sowohl vom USB-Stick, vom Medium (z.B. CD-R, DVD-R, BD-R), oder per Streaming vom Heimnetzwerk (bei letzterem dauert das Laden je nach Anschluss mehr oder minder lang)
+ Problemloses und selbstständiges Update der Firmware in annehmbarer Zeit (hier dauert das Update beim LG deutlich länger)
+ Streaming von über aktuell über 2100 Titeln via Lovefilm als Kunde
+ Viele Online Angebote (ARD, Pro7, Sixx, Kabel1, Eurosport, DFB, Sat1, Bild-Zeitung, videoload, youtube, Servus.tv, Internet Radio, Wetter, etc...)
+ Zugriff auf das Sony Entertainment Network zum Streaming von Videos und Musik
+ Sehr einfache Ersteinrichtung
+ Wiedergabe von SACD (konnte ich leider nicht selbst ausprobieren) – WICHTIG: Der Receiver sollte das SACD Format DSD abspielen können!
+ Zu jedem Medium (sei es Disc oder Datei) können Zusatzdaten bzgl. Bitrate, Auflösung aber auch Mediendaten aus dem Internet angezeigt werden)
+ Der Player erinnert automatisch daran sobald ein Firmware Update notwendig ist bzw. eines zur Verfügung steht
+ Eine umfangreiche und detailierte Kindersicherung kann individuell eingestellt werden, sprich Passwortschutz kann individuell nach Wunsch eingestellt werden
+ Ausgezeichnete Bild- und Tonqualität bei Blu-ray, DVD und Ton (Klangwiedergabe)
+ herausragende Skalierung bei DVDs – manche Titel erreichen beinahe schon HD Niveau
+ Umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten (sowohl Onlinestreamung als auch Heimnetzwerk)
+ Liest viele gängige Medienformate wie MP3, MP4, avi, MKV, m2ts, wmv, wma, jpg, png oder mts sowohl vom USB-Stick, vom Medium (z.B. CD-R, DVD-R, BD-R), oder per Streaming vom Heimnetzwerk (bei letzterem dauert das Laden je nach Anschluss mehr oder minder lang)
+ Problemloses und selbstständiges Update der Firmware in annehmbarer Zeit (hier dauert das Update beim LG deutlich länger)
+ Streaming von über aktuell über 2100 Titeln via Lovefilm als Kunde
+ Viele Online Angebote (ARD, Pro7, Sixx, Kabel1, Eurosport, DFB, Sat1, Bild-Zeitung, videoload, youtube, Servus.tv, Internet Radio, Wetter, etc...)
+ Zugriff auf das Sony Entertainment Network zum Streaming von Videos und Musik
+ Sehr einfache Ersteinrichtung
+ Wiedergabe von SACD (konnte ich leider nicht selbst ausprobieren) – WICHTIG: Der Receiver sollte das SACD Format DSD abspielen können!
+ Zu jedem Medium (sei es Disc oder Datei) können Zusatzdaten bzgl. Bitrate, Auflösung aber auch Mediendaten aus dem Internet angezeigt werden)
+ Der Player erinnert automatisch daran sobald ein Firmware Update notwendig ist bzw. eines zur Verfügung steht
+ Eine umfangreiche und detailierte Kindersicherung kann individuell eingestellt werden, sprich Passwortschutz kann individuell nach Wunsch eingestellt werden
+ 2 HDMI Ausgänge
Neutral:
Neutral:
# Hochwertigere Aufmachung – der An/Aus schalter, sowie Play, Stop, Disc Ausgabe sind per Touchscreen an der Oberfläche sehr leicht zu bedienen, sowie Oberfläche Gebürstete Edelstahl Optik
# Beim Streaming oder Anmelden im Internet muss bei jedem Neustart eine neue Verbindung erstellt werden.
# Anzahl an Medienformaten ist begrenzt, für manche nicht nutzbar (nicht abspielbar sind beispielsweise *.mov Dateien
# Kein SD-Card Anschluss
# Keine Analogen Audioausgänge abgesehen von einem Stereo-Chinchausgang (empfehlenswert ist sowieso optisch digital oder am besten sofern möglich direkt per HDMI)
# Anzeige und Navigation beim Abspielen von Audio-CDs geht nur mit Betrieb des Fernsehers. Betrieb als reines Audio Abspielgerät ist somit leider nicht möglich.
# Anzahl an Medienformaten ist begrenzt, für manche nicht nutzbar (nicht abspielbar sind beispielsweise *.mov Dateien
# Kein SD-Card Anschluss
# Keine Analogen Audioausgänge abgesehen von einem Stereo-Chinchausgang (empfehlenswert ist sowieso optisch digital oder am besten sofern möglich direkt per HDMI)
# Anzeige und Navigation beim Abspielen von Audio-CDs geht nur mit Betrieb des Fernsehers. Betrieb als reines Audio Abspielgerät ist somit leider nicht möglich.
# Skype-fähig mit entsprechender Kamera (nicht mit enthalten, muss separat bestellt werden)
Negativ:
- Wahrnehmbares Laufwerkgeräusch
- Liest nicht alle MKV Dateien
Beim S790er behoben im Vergleich zum S490er: Beim Neustart des Geräts (wenn es zuvor vom Stromnetz genommen wurde) muss mittlerweile nicht mehr jedes Mal die Betriebssprache neu eingestellt werden! Top!
Als Hinweis zum Thema Firmware Update: Bisher hatte ich nach jedem Firmware Update absolut keine Probleme mit beiden Geräten. Sämtliche Funktionen arbeiten hinterher nach wie vor tadellos!
Als Ergänzung gibt es auf der Fernbedienung zusätzlich 2 10sec bzw 15sec Vorwärts / Rückwärts Tasten, die ein Springen über diese Zeitspanne zulassen, z.B. wenn man die letzten 10 Sekunden verpasst hat und dafür nicht die Schnelllauftaste betätigen möchte.
Weitere Features von mir nicht genutzt und deswegen auch nicht getestet:
* 3D Wiedergabe
* Konvertierung von 2D auf 3D
* WLAN
* Steuerung per iPhone via Audioremote-App
Weitere Features von mir nicht genutzt und deswegen auch nicht getestet:
* 3D Wiedergabe
* Konvertierung von 2D auf 3D
* WLAN
* Steuerung per iPhone via Audioremote-App
* Skype Funktion
Lieferumfang:
Im Lieferumfang sind der Blu-ray Player nebst Stromkabel, eine Bedienungsanleitung sowie eine Fernbedienung inklusive Batterien enthalten.
Anschlusskabel (z.B. HDMI, etc...) sollten vorhanden sein oder müssen einzeln mitbestellt werden.
Lieferumfang:
Im Lieferumfang sind der Blu-ray Player nebst Stromkabel, eine Bedienungsanleitung sowie eine Fernbedienung inklusive Batterien enthalten.
Anschlusskabel (z.B. HDMI, etc...) sollten vorhanden sein oder müssen einzeln mitbestellt werden.
Fazit: Zwar gibt es einige kleinere Beanstandungen, aber in Anbetracht der vielen Vorteile, die der Blu-ray Player bietet, sind diese Manko (meiner Ansicht nach) zu verschmerzen, zumal mir das Laufwerksgeräusch nicht sonderlich auffällt.
Dirk Bach ist tot - Nachruf
1. Oktober 2012Hallo liebe Leser
manch einer wird es bereits mitbekommen haben: Dirk Bach ist heute überraschend im Alter von 51 Jahren in seiner Berliner Wohnung gestorben. Die Totesursache ist bis dato noch ungewiss.
Auch wenn viele ihn vor allem in letzter Zeit als Moderator der Trash Show Ich bin ein Star holt mich hier raus in Erinnerung haben, war er auch in der Film und Fernsehwelt kein Leichtgewicht und in etlichen Produktionen vertreten. Auch seine Dirk Bach Show Anfang der 90er Jahre dürfte vielen positiv in Erinnerung geblieben sein ebenso als Moderator und Darsteller in der Impro Comedy Schillerstraße (Sat1) und Frei Schnauze (RTL).
Hier mal seine Filmografie:
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
manch einer wird es bereits mitbekommen haben: Dirk Bach ist heute überraschend im Alter von 51 Jahren in seiner Berliner Wohnung gestorben. Die Totesursache ist bis dato noch ungewiss.
Auch wenn viele ihn vor allem in letzter Zeit als Moderator der Trash Show Ich bin ein Star holt mich hier raus in Erinnerung haben, war er auch in der Film und Fernsehwelt kein Leichtgewicht und in etlichen Produktionen vertreten. Auch seine Dirk Bach Show Anfang der 90er Jahre dürfte vielen positiv in Erinnerung geblieben sein ebenso als Moderator und Darsteller in der Impro Comedy Schillerstraße (Sat1) und Frei Schnauze (RTL).
Hier mal seine Filmografie:
Filme
- 1983: Kiez – Aufstieg und Fall eines Luden
- 1984: Im Himmel ist die Hölle los / Hullygully in Käseburg
- 1985: Peter macht den Acker frisch! (TV)
- 1985: Bas-Boris Bode (Serie)
- 1988: Krieg der Töne (TV)
- 1989: Im Jahr der Schildkröte
- 1993: Kein Pardon
- 1995: Nich’ mit Leo
- 1997: Rendezvous des Todes (TV)
- 1998: Frau Rettich, die Czerni und ich
- 1999: Zum Sterben schön (TV)
- 2001: Das Rätsel des blutroten Rubins (TV)
- 2001: Der Mann, den sie nicht lieben durfte (TV)
- 2003: Karlchens Parade
- 2003: Suche impotenten Mann fürs Leben
- 2003: Crazy Race
- 2004: Crazy Race 2 – Warum die Mauer wirklich fiel (TV)
- 2005: Popp Dich schlank! (TV)
- 2005: Urmel aus dem Eis (TV)
- 2006: Zwei zum Fressen gern (TV)
- 2006: Rock ’n’ Roll Wild Boys (Gastrolle)
- 2006: Crazy Race 3 – Sie knacken jedes Schloss (TV)
- 2007: ProSieben Märchenstunde – Des Kaisers neue Kleider (TV)
- 2008: African Race – Auf der Jagd nach dem Marakunda (TV)
- 2008: ProSieben Märchenstunde – Dornröschen (TV)
- 2008: Treuepunkte (TV)
- 2008: Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig (TV)
- 2008: Dornröschen
- 2008: Il Giardino (Kurzfilm)
- 2009: Lauras Stern und der geheimnisvolle Drache Nian (Synchronsprecher)
- 2009: Oben (Synchronsprecher)
![](/forum/images/smilies2//worship.png)
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419
![avatar-img](/image/blulife/avatar_jason-x.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
"The Day after tomorrow …
von sammler3000
am Auch wenn ich acht …
Der Blog von Jason-X wurde 85.467x besucht.