Die Nightmare On Elm Street Reihe - eine Reihe, die in ihrer Gesamtheit durchwachsen ist, aber zugegebenermaßen eine Menge Spaß machen kann. Ich werde nicht allzu sehr auf jeden Film einzeln eingehen. Deswegen hier nur meine kurze Meinung und Wertung zu den jeweiligen Teilen:
Teil 1: Ganz klar der beste Teil mit viel Spannung und Atmosphäre, coolen praktischen Spezialeffekten und einem Freddy, der noch scary ist. (4,5/5)
Teil 2: Einer der schlechtesten Teile. Ziemlich homoerotisch und unfreiwillig lustig. Allein schon der Hauptcharakter (gespielt von Mark Patton) - BESTE MÄNNLICHE SCREAM QUEEN. Ich habe mich schrottgelacht, jedes Mal wenn er geschriehen hat. Ab hier schon legt Robert Englund einen drauf überschreitet aber noch nicht ganz die Over The Top-Schwelle. Leider ist der total sinnfrei, da sämtliche im ersten Film festegelegten Regeln überbord geworfen worden und Freddy in der Realität anscheinend nun Voodoo praktizieren kann? (2,5/5)
Teil 3: Die beste Fortsetzung von allen. Der Teil fühlt sich wieder wie ein Elm Street an. Nancy ist wieder mit von der Partie und der Film dreht sich um eine Gruppe von Teenagern in einer psychiatrischen Anstalt, die tatsächlich auch mögenswert sind und sich zusammentun um Freddy zu bekämpfen. Der Film ist gut geschrieben und hat zudem richtig einfallsreiche Kills. Ab hier ist Freddy auch zum ersten Mal bisschen auf lustig abgetrimmt, aber auf eine angsteinflößende Art und Weise. (4/5)
Teil 4: Richtig dumm! Der beginnt für mich mit einem No Go, da im ersten Akt die tollen und gut etablierten Charaktere vom dritten Teil einfach mal so das zeitliche segnen. Leider fing mit dem Film auch der Zerfall der Reihe an, da Freddy anfängt, ab diesem Film eher zu einer Lachnummer zu werden. Allein schon wie Freddy wiederbelebt wird, ist das bescheuerteste was ich in der ganzen Reihe gesehen habe. Visuell überzeugt der aber voll und ganz und die Spezialeffekte sind der Hammer. (3/5)
Teil 5: Auch wieder so ein total sinnfreier Teil. Hier geht es um den Charakter Alice vom vorherigen Teil, die in diesem Teil Schwanger ist. Freddy kann durch die Träume des ungeborenen Babys Alices Freunde killen und wieder genug Power erlangen??? Ooooooook. Der Film setzt mittlerweile 100% auf Comedy. Leider zündet das ganze nicht so. Eines was aufrechterhalten wurde sind die kreativen und grotesquen Kills. (3/5)
Teil 6: Einfach nur lahm. Freddy's Dead nimmt wirklich alle schlechten Aspekte der Vorgänger und packt sie in diesem Film. Das ist mit großem Abstand der bescheuerteste Teil in ganzen Reihe. Freddy ist zu diesem Zeitpunkt eine Cartoon-Figur geworden. Er parodiert Airplane! und The Wizard Of Oz und droppt cheesige One-Liners. Die Gags sind einfach billig und kitschig. Horror vermisst man gänzlich. Das war ganz klar ein Griff ins Klo. (1,5/5)
Teil 7: Dankenswerterweise ist das erste Mal seit Teil 1, 10 Jahre später, wieder Wes Craven als Regisseur am Start. Eines sei gesagt, dieser letzte Teil der originalen Reihe ist nichts weltbewegendes aber um einiges besser als der Vorgänger. Diesmal spielt die Hauptdarstellerin sich selber, aber gleichzeitig auch Nancy. Wieso? Der Grund ist, dass Wes Craven eine weitere Nightmare On Elm Street-Geschichte erzählen will, die sich in der Realität abspielt und in der Freddy unsere Realität betritt. Die daraus resultierende Frage ist: Wird sie in der Lage sein Nancy noch ein einziges Mal zu spielen um ihr eigenes Leben zu retten? Teil 7 ist ganz klar besser als seine drei Vorgänger. Das Konzept ist total irre, da Wes Craven anfing in diesem Film diese Meta-Geschichte durchzuziehen, die er dann in Scream nahezu perfektioniert hat. Nach dem ganzen Comedy-Overkill und der Over The Topness ist es nur angebracht, dass der Schöpfer dieser Reihe das ganze auf dem Kopf stellt und frischen Wind in das Franchise bringt. (3,5/5)
Bildqualität und Sound sind durchgehend gut bei allen Teilen mit geringfügigen Schwankungen von Film zu Film:
Teil 1: Bild = 4/5, Sound = 3,5/5
Teil 2: Bild = 3,5/5, Sound = 3,5/5
Teil 3: Bild = 3,5/5, Sound = 3,5/5
Teil 4: Bild = 4,5/5, Sound = 4/5
Teil 5: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Teil 6: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Teil 7: Bild = 4/5, Sound = 4/5
Extras sind zahlreich vorhanden sowohl auf den individuellen Discs mit den Filmen als auch auf der Bonus DVD, die beiliegt.
bewertet am 28.10.19 um 14:19