"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekanntLucky 7: "Sister Street Fighter" und "Boy Eats Girl" ab 28.08. auf Blu-ray in Scanavo-BoxenVon Crunchyroll auf Blu-ray: Zahlreiche Anime-Gesamtausgaben ab 19. September 2025 im Handel erhältlichSci-Fi-Action aus Südafrika: "The Fix - Sie ist die Zukunft" ab 28.11. auf Blu-ray"Karate Kid: Legends" auf UHD Blu-ray sowie im 4K-Steelbook – und alle Filme auf Blu-ray als "Karate Kid Collection" - UPDATE"Die Farben der Zeit" von Cédric Klapisch: Jetzt im Kino und ab 13. November 2025 auf Blu-ray Disc"Ze Network" mit David Hasselhoff auf Blu-ray im Mediabook: Cover C ab 21.08. im Turbine Medien ShopHeute neu auf Blu-ray Disc: "Final Destination 6: Bloodlines", "Black Bag", 4K-Sondereditionen, 3D Blu-rays und mehrZahlreiche Blu-ray- und 4K UHD-Mediabooks bei jpc.de reduziert - Angebote ab 7,99€
NEWSTICKER
Filmbewertungen von movieguide
Irgendwie weiß ich noch nicht so recht wo ich den Film einordnen soll. Eigentlich ist der Film Dwayne Johnson richtig gut auf den Leib geschrieben. Strand, gebräunte hübsche Leute... da kann man Johnson als Fels in der Brandung richtig gut vorstellen. Leider hörts dann schon fast auf mit den guten Seiten. OK, die Damen sich recht gut gecasted: Alexandra Daddario und Kelly Rohrbach sehen schnuckelig aus und man erwischt sich öfter dabei auf ihre Reize zu starren. War damals bei der Serie auch nicht viel anders.
Inhaltlich stellt der Film in meinen Augen dann aber ein Totalfiasko dar. Der Film wurden krampfhaft auf lustige Teenie-Komödie getrimmt, mit allem was dazu gehört. Wahrscheinlich hätte ich mich als 16 Jähriger über Pimmel und Tittenwitze auch noch amüsiert, aber das Niveau hier ist tlw. schon echt Kinergarten. Ein Quotenfettsack und ein Quotenneger die für Lacher sorgen sollen, sind da nur das Sahnehäubchen der schlechten Gags. Zac Efron hat sich zwar körperlich in Form gebracht, wirkt schauspierlich aber schon wieder etwas überfordert. Inhaltlich hat der Film wie erwartet wenig zu bieten, aber das war auch bei der Serie nicht anders. Immerhin gönnt man David Hasselhoff und Pamela Anderson jeweils einen Cameo, wobei Pam noch nichtmal den Mund aufmachen darf. Wahrscheinlich wäre sonst die dicke Schminke abgeplatzt... 2,5/5
---
Bild: Das Bild leistet sich wie von einem aktuellen Blockbuster nicht anders zu erwarten, wenig Mängel. Schärfe ist sehr gut und die Farben kräftig. Nichts zu bemängeln. 5/5
Ton: Eigentlich ist der Sound sehr gut, aber die Abmsichung zwischen Soundtrack und Dialogen fand ich nicht immer optimal. daher nur 4/5
Extras: Ersteinmal löblich das neben der Kinofassung auch eine synchronisierte Langfassung an Bord ist, macht den Film nur leider auch nicht besser. Den Rest der Features habe ich mir gar nicht erst angesehen. 3/5
Inhaltlich stellt der Film in meinen Augen dann aber ein Totalfiasko dar. Der Film wurden krampfhaft auf lustige Teenie-Komödie getrimmt, mit allem was dazu gehört. Wahrscheinlich hätte ich mich als 16 Jähriger über Pimmel und Tittenwitze auch noch amüsiert, aber das Niveau hier ist tlw. schon echt Kinergarten. Ein Quotenfettsack und ein Quotenneger die für Lacher sorgen sollen, sind da nur das Sahnehäubchen der schlechten Gags. Zac Efron hat sich zwar körperlich in Form gebracht, wirkt schauspierlich aber schon wieder etwas überfordert. Inhaltlich hat der Film wie erwartet wenig zu bieten, aber das war auch bei der Serie nicht anders. Immerhin gönnt man David Hasselhoff und Pamela Anderson jeweils einen Cameo, wobei Pam noch nichtmal den Mund aufmachen darf. Wahrscheinlich wäre sonst die dicke Schminke abgeplatzt... 2,5/5
---
Bild: Das Bild leistet sich wie von einem aktuellen Blockbuster nicht anders zu erwarten, wenig Mängel. Schärfe ist sehr gut und die Farben kräftig. Nichts zu bemängeln. 5/5
Ton: Eigentlich ist der Sound sehr gut, aber die Abmsichung zwischen Soundtrack und Dialogen fand ich nicht immer optimal. daher nur 4/5
Extras: Ersteinmal löblich das neben der Kinofassung auch eine synchronisierte Langfassung an Bord ist, macht den Film nur leider auch nicht besser. Den Rest der Features habe ich mir gar nicht erst angesehen. 3/5

mit 2

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 26.02.18 um 08:38
Mittlerweise ist BODY OF LIES bereits 10 Jahre alt, hat aber in punkto Inhalt nichts an Aktualität eingebüßt. Zwar hat sich der Ahndlungsort jetzt nach Syrien verlagert, ändert aber wenig daran das die ganze Region so instabil ist wie im Film.
Der Film konzentriert sich auf verdeckte militärische Aktionen der CIA bei dem Versuch eine Terrorzelle der Al Kaida zu infiltrieren. Der Mann vor Ort interagiert dabei mit den ansässigen Geheimdiensten und muss sich selbst in zwilichtige Kreise begeben. Als durch Terroranschläge in Europa die Prisanz zunimmt spinnt Farris einen Plan, um den Anführer der Zelle aus seinem Versteck zu locken...
Ridley Scott zeigt einmal mehr, das man ihn auf kein Genre festbinden kann. In BODY OF LIES zeigt er eindrucksvoll, das er auch mit aktuellen Stoffen sehr gut umgehen kann. Das Setting wirkt sehr authentisch, auch wenn der Film in Marokko gedreht wurde. Die verdeckten Operationen der CIA wirken glaubhaft und der Film erspart sich auch unnötigen Patriotismus. Die USA sind hier nämlich zur Abwechslung mal nicht sehr einflußreich, so das Farris vor Ort sehr oft in Lebensgefahr besteht ohne Hoffnung das ihn ein Platoon Soldaten da wieder rausholt.
Leonardo Di Caprio zeigt einmal mehr das er mittlerweile ein sehr wandlunfähiger Schauspieler ist. Auch wenn man ihm die Rolle nicht zu 100% abnimmt, macht er insgesamt einen doch ziemlich überzeugenden Job. Russell Crowe in einer etwas ungewohnten Rolle, der als Strippenzieher im Hintergrund recht wenig zu tun hat. Der Rest des Casts ist eher mit unbekannten Darstellern besetzt, die sich aber optisch zumindest gut in das Setting einfügen.
Fazit: Spannender CIA-Thriller mit glaubhaften Setting. Immer noch aktuell. 4/5
---
Bild: Das Bild der BD ist gut bis sehr gut. Um den Look des Nahen Ostens einzufangen wurde viel mit Braunfiltern gearbeitet, die das Bild erdiger erscheinen lassen. Schärfe ist sehr gut. 4,5/5
Ton: Der Film ist eher dialoglastig. Es gibt hier und da ein paar Actionszenen die dann auch akustisch durschlagen, ansonsten aber eher wenig zu tun für die Speaker. 4/5
Extras: Die Auswahl der Extras ist eher mittelmäßig. Hier hätte doch gut gepasst etwas mehr Hintergründe zur politischen Lage und der Rolle der CI zu bringen. 2/5
Der Film konzentriert sich auf verdeckte militärische Aktionen der CIA bei dem Versuch eine Terrorzelle der Al Kaida zu infiltrieren. Der Mann vor Ort interagiert dabei mit den ansässigen Geheimdiensten und muss sich selbst in zwilichtige Kreise begeben. Als durch Terroranschläge in Europa die Prisanz zunimmt spinnt Farris einen Plan, um den Anführer der Zelle aus seinem Versteck zu locken...
Ridley Scott zeigt einmal mehr, das man ihn auf kein Genre festbinden kann. In BODY OF LIES zeigt er eindrucksvoll, das er auch mit aktuellen Stoffen sehr gut umgehen kann. Das Setting wirkt sehr authentisch, auch wenn der Film in Marokko gedreht wurde. Die verdeckten Operationen der CIA wirken glaubhaft und der Film erspart sich auch unnötigen Patriotismus. Die USA sind hier nämlich zur Abwechslung mal nicht sehr einflußreich, so das Farris vor Ort sehr oft in Lebensgefahr besteht ohne Hoffnung das ihn ein Platoon Soldaten da wieder rausholt.
Leonardo Di Caprio zeigt einmal mehr das er mittlerweile ein sehr wandlunfähiger Schauspieler ist. Auch wenn man ihm die Rolle nicht zu 100% abnimmt, macht er insgesamt einen doch ziemlich überzeugenden Job. Russell Crowe in einer etwas ungewohnten Rolle, der als Strippenzieher im Hintergrund recht wenig zu tun hat. Der Rest des Casts ist eher mit unbekannten Darstellern besetzt, die sich aber optisch zumindest gut in das Setting einfügen.
Fazit: Spannender CIA-Thriller mit glaubhaften Setting. Immer noch aktuell. 4/5
---
Bild: Das Bild der BD ist gut bis sehr gut. Um den Look des Nahen Ostens einzufangen wurde viel mit Braunfiltern gearbeitet, die das Bild erdiger erscheinen lassen. Schärfe ist sehr gut. 4,5/5
Ton: Der Film ist eher dialoglastig. Es gibt hier und da ein paar Actionszenen die dann auch akustisch durschlagen, ansonsten aber eher wenig zu tun für die Speaker. 4/5
Extras: Die Auswahl der Extras ist eher mittelmäßig. Hier hätte doch gut gepasst etwas mehr Hintergründe zur politischen Lage und der Rolle der CI zu bringen. 2/5

mit 4

mit 5

mit 4

mit 2
bewertet am 20.02.18 um 09:09
Die PLANET DER AFFEN Filmreihe gehört seit meiner Jugend zu den großen Sci-Fi Filmreihen und Teil 1 ist zu guter Recht ein Klassiker des Genres. Das irgendwann mal eine Neuauflage des Stoffes kommen musste, war abzusehen. Dabei wird bei der aktuellen Affen-Prequel-Trilogie gerne vergessen das es bereits einen Anlauf im Jahr 2001 gab.
Tim Burton höchstpersönlich nahm sich des Remakes an. Das er ein Händchen für fantastische Stoffe hat, konnte er bereits mehrfach unter Beweis stellen. Leider glückte ihm dieser Film hier nicht.
Was mich nach wie vor am meisten stört ist die Abkehr von den Kernelementen des Originals von 1968. Klar wollte man was Neues schaffen, aber irgendwie fehlt dem Film dadurch auch die tiefere Message. Das der Affenplanet die Erde ist, gehört für mich zur Essenz des Filmes. Die Handlung auf einen beliebigen Film zu verlagern nimmt dem Film jegliche Bedeutung. Aber auch als reiner Unterhaltungsfilm enttäuscht der Streifen für meinen Geschmack. Mark Wahlberg wirkt hier zu Beginn seiner Schauspielkarriere noch reichlich überfordert und auch die vielen anderen namhaften Darsteller spielen sich nicht hervor. Am meisten stört mich aber das Overacting der Affen, wobei das Maskendesign gelungen ist. Vielleicht bin ich durch die aktuellen Filme da einfach an den ernsten Grundton gewöhnt, aber hier merkt man leider zu oft den schrägen Burton-Ton. Ansonsten gehen immerhin die Effekte in Ordnung und ein paar nette Locations sind auch dabei. Trotzdem bleibt es insgesamt eine überflüssige Verfilmung, die sich obendrein auch nicht mehr in die Filmreihe einfügt. Zum Glück wurde die Fortsetzung wie im absurden Cliffhanger angedeutet, nie umgesetzt. 2,5/5
---
Bild: Insgesamt ist das Bild der BD ziemlich durchwachsen. Mal sehr scharf, meist aber eher mittlere HD-Qualität, die obendrein auch mit ein paar Verunreinigungen zu kämpfen hat. Hätte man definitiv mehr rausholen können. 3/5
Ton: Kommt insgesamt recht wuchtig daher, noch das Beste an der Disc. 4/5
Extras: Auch die Neuaflage hat bis auf einen Audiokommentar keine Extras mit an Bord. Auch kein Wendecover. 1/5
Tim Burton höchstpersönlich nahm sich des Remakes an. Das er ein Händchen für fantastische Stoffe hat, konnte er bereits mehrfach unter Beweis stellen. Leider glückte ihm dieser Film hier nicht.
Was mich nach wie vor am meisten stört ist die Abkehr von den Kernelementen des Originals von 1968. Klar wollte man was Neues schaffen, aber irgendwie fehlt dem Film dadurch auch die tiefere Message. Das der Affenplanet die Erde ist, gehört für mich zur Essenz des Filmes. Die Handlung auf einen beliebigen Film zu verlagern nimmt dem Film jegliche Bedeutung. Aber auch als reiner Unterhaltungsfilm enttäuscht der Streifen für meinen Geschmack. Mark Wahlberg wirkt hier zu Beginn seiner Schauspielkarriere noch reichlich überfordert und auch die vielen anderen namhaften Darsteller spielen sich nicht hervor. Am meisten stört mich aber das Overacting der Affen, wobei das Maskendesign gelungen ist. Vielleicht bin ich durch die aktuellen Filme da einfach an den ernsten Grundton gewöhnt, aber hier merkt man leider zu oft den schrägen Burton-Ton. Ansonsten gehen immerhin die Effekte in Ordnung und ein paar nette Locations sind auch dabei. Trotzdem bleibt es insgesamt eine überflüssige Verfilmung, die sich obendrein auch nicht mehr in die Filmreihe einfügt. Zum Glück wurde die Fortsetzung wie im absurden Cliffhanger angedeutet, nie umgesetzt. 2,5/5
---
Bild: Insgesamt ist das Bild der BD ziemlich durchwachsen. Mal sehr scharf, meist aber eher mittlere HD-Qualität, die obendrein auch mit ein paar Verunreinigungen zu kämpfen hat. Hätte man definitiv mehr rausholen können. 3/5
Ton: Kommt insgesamt recht wuchtig daher, noch das Beste an der Disc. 4/5
Extras: Auch die Neuaflage hat bis auf einen Audiokommentar keine Extras mit an Bord. Auch kein Wendecover. 1/5

mit 2

mit 3

mit 4

mit 1
bewertet am 17.02.18 um 19:49
SURVIVAL bildet den Abschluß der neuesten Trilogie und beendet damit die Vorgeschichte zu den Ereignissen aus dem allerersten Affen-Film führen. In 3 Teilen wird der Aufstieg der Affen und Fall der Menschheit packend erzählt und findet im finalen Teil seinen furiosen Höhepunkt. Von Film zu Film verschiebt sich die Perspektive immer mehr in Richtung der Affen: Wird der erste Teil noch schwerpunktmäßig aus der Sicht der Affen erzählt, agieren in REVOLUTION schon beide Seiten gleichberechtigt. Nun im finalen Teil SURVIVAL stehen die Affen in Mittelpunkt, während der Rest der Menschen ums Überleben kämpft... an Dramatik ist SURVIVAL kaum noch zu überbieten und es ist gleichzeitig auch ein emotionaler Abschluß. WOODY HARRELSON als verbitterter Anführer der Soldaten gibt einen herrlichen Fiesling, hätte nicht gedacht das er solche Rollen ebenfalls meistern kann. Im Zentrum steht aber ganz klat der Affe Caesar, der wieder durch Andy Serkins Leben eingehaucht bekommt. Die Affen sind im dritten Teil wieder das Highlight und sehen hier so realistsch aus, das einem gar nicht mehr auffällt das sie animiert sind.
Regisseur Matt Reeves hatte schon in Revolution ein sehr gutes Gespür für Dramatik und Spannung, kann das aber im finalen dritten Teil nochmal toppen. Für mich ist es der beste Teil der Trilogie - wobei man sagen muss das wirklich alle 3 Teile auf sehr hohem Niveau sind. Die beste Filmtrilogie die dieses Jahrzehnt bislang hervorgebracht hat. Absolut empfehlenswert. 5/5
---
Bild: Erstklassiges Bild mit genialer Schärfe. Sehr kontrastreich. Farblich ist der Film eher trist, aber das tut dem super Bild keinen Abbruch. 5/5
Ton: Ebenfalls eine wuchtige und bombastische Abmischung. 5/5
Extras: Eigentlich werden viele Facetten der Produktion beleuchtet. Insgesamt fallen viele Featurettes aber etwas kurz aus, daher nur 3/5.
Regisseur Matt Reeves hatte schon in Revolution ein sehr gutes Gespür für Dramatik und Spannung, kann das aber im finalen dritten Teil nochmal toppen. Für mich ist es der beste Teil der Trilogie - wobei man sagen muss das wirklich alle 3 Teile auf sehr hohem Niveau sind. Die beste Filmtrilogie die dieses Jahrzehnt bislang hervorgebracht hat. Absolut empfehlenswert. 5/5
---
Bild: Erstklassiges Bild mit genialer Schärfe. Sehr kontrastreich. Farblich ist der Film eher trist, aber das tut dem super Bild keinen Abbruch. 5/5
Ton: Ebenfalls eine wuchtige und bombastische Abmischung. 5/5
Extras: Eigentlich werden viele Facetten der Produktion beleuchtet. Insgesamt fallen viele Featurettes aber etwas kurz aus, daher nur 3/5.

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 11.02.18 um 09:47
Puh, so richtig weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich den Film einordnen soll. Die Trailer hatte mich beide ziemlich gehyped, aber das Endprodukt ist schon eine kleine Enttäuschung. Dabei hat der Film eigentlich alles um richtig zu rocken: eine schräge Truppe Anti-Helden und klasse Schauspieler. Endlich sieht man Will Smith mal wieder in einer actionorientierten Rolle und er macht seine Sache als Deadshot ziemlich gut. Da Highlight ist aber Margot Robbie als schräge Harley Quinn. Der Joker gespielt von Jared Leto ist zwar hier nicht der Hauptgegner, spielt aber auch eine tragende Rolle. Irgendwie bin ich mit seiner Performance aber nicht so begeistert... da haben mich Nicholson und Ledger deutlich mehr abgeholt. Cara Delevigne kann auch nicht wirklich schauspielern, hab eh nicht verstanden wieso man ein komisches It-Girl hier besetzen musste. Überzeugend fand ich dann eigentlich nur noch Joel Kinnaman als Anführer.
Bisher konnte ich Filmen von David Ayer aufgrund seine rauen Stils eigentlich immer etwas abgewinnen, hier ist dem leider nicht immer so. Zwar ist der Grundton ebenfalls düster, aber auch oft zu trocken... es fehlt irgendwie der Zynismus und die Reibereien zwischen den Figuren. Dafür das es alles Bad Guys sind, passen Sie sich doch recht gut ins Schema ein. Klar, der Film ist auf PG-13 getrimmt, aber etwas Wortwitz und ein paar derbe Sprüche fehlen hier eindeutig. Auch merkt man dem Film an, das er nicht so recht weiß wo er hin will. Enchentress und ihr CGI-Bruder geben ehrlich gesagt nur eine recht armselige Vorstellung als Bösewichter ab. Die Querverweise und der Cameo von Batman schaden auch eher als das Sie nützen - der Film hätte besser für sich alleine stehen sollen. Insgesamt also doch etwas schade, aber da Potential was die Trailer aufgezeigt hatten: eine spritzige Mischung aus Anarcho-Humor und Action. 3/5
---
Bild: Die Bildqualität ist insgesamt gut, aber das letzte Quäntchen Schärfe fehlt mir noch. Daher nur 4/5
Ton: Eigentlich ist der Ton OK, aber die Abmischung des Soundtracks im Film ist ja mal gehörig schiefgegangen. Statt den Film anzutreiben, dudeln die Tracks nur leise im Hintergrund. Kann mir nicht vorstellen war das dies so gewollt ist. 3/5
Extras: Insgesamt ein umfangreiches Paket, da neben einigen Features dem Film neben der Kinofassung auch noch eine synchronisierte Langfassung beiliegt. Besser macht die den Film aber leider auch nicht. 4/5
Bisher konnte ich Filmen von David Ayer aufgrund seine rauen Stils eigentlich immer etwas abgewinnen, hier ist dem leider nicht immer so. Zwar ist der Grundton ebenfalls düster, aber auch oft zu trocken... es fehlt irgendwie der Zynismus und die Reibereien zwischen den Figuren. Dafür das es alles Bad Guys sind, passen Sie sich doch recht gut ins Schema ein. Klar, der Film ist auf PG-13 getrimmt, aber etwas Wortwitz und ein paar derbe Sprüche fehlen hier eindeutig. Auch merkt man dem Film an, das er nicht so recht weiß wo er hin will. Enchentress und ihr CGI-Bruder geben ehrlich gesagt nur eine recht armselige Vorstellung als Bösewichter ab. Die Querverweise und der Cameo von Batman schaden auch eher als das Sie nützen - der Film hätte besser für sich alleine stehen sollen. Insgesamt also doch etwas schade, aber da Potential was die Trailer aufgezeigt hatten: eine spritzige Mischung aus Anarcho-Humor und Action. 3/5
---
Bild: Die Bildqualität ist insgesamt gut, aber das letzte Quäntchen Schärfe fehlt mir noch. Daher nur 4/5
Ton: Eigentlich ist der Ton OK, aber die Abmischung des Soundtracks im Film ist ja mal gehörig schiefgegangen. Statt den Film anzutreiben, dudeln die Tracks nur leise im Hintergrund. Kann mir nicht vorstellen war das dies so gewollt ist. 3/5
Extras: Insgesamt ein umfangreiches Paket, da neben einigen Features dem Film neben der Kinofassung auch noch eine synchronisierte Langfassung beiliegt. Besser macht die den Film aber leider auch nicht. 4/5

mit 3

mit 4

mit 3

mit 4
bewertet am 06.02.18 um 16:01
DOUBLE TEAM erschien zum Ende von Jean-Claude Van Dammes Kinolaufbahn und auch hier ging es schon so langsam bergab. Danach erschien leider nur noch wenig Brauchbares bis es mit UNIVERSAL SOLDIER 2 dann auch vorbei war.
Das DOUBLE TEAM ein etwas zweischneidiges Schwert ist liegt aber nicht an Van Damme direkt. Der ist hier eigentlich noch in sehr guter Form. Tsui Harks Hongkong Regiestil sieht gewöhnungsbedürftig aus in einem westlichen Film. Da wirkte John Woos HARD TARGET deutlich homogener. Dennis Rodmans Ausflug in Filmbusiness verbuchen wir auch mal besser unter Totalausfall. Mickey Rourke ist optisch zwar gut in Form, hat aber kämpferisch Van Damme nichts entgegenzusetzen, so das der Endkampf eher lahm ist. Die Story wirkt generell etwas zerfahren, denn der Ausflug auf die "Kolonie" wird so schnell wieder abgehakt, wie Van Damme dort auf mysteriöse Weise gelandet ist. Offenbar wurde hier etwas zuviel am Drehbuch rumgepfuscht.
Ansonsten bietet der Streifen aber zumindest für Van Damme Fans einige Schauwerte. es gibt zwar wenig gute Fights, aber Van Damme hat ein paar coole Sequenzen, insb. die Trainingssequenz auf dem Eiland. Es gibt einige nette Locations und insgesamt ist der Stoff auch recht rasant inszeniert. 3,5/5
---
Bild: Das Bild der BD ist insgesamt recht wechselhaft. Man sieht zwar zweifelsohne das man sich hier eines HD-Masters bedient hat, aber es gibt auch einige Unschärfen. 3,5/5
Ton: der deutsche 5.1 Track geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. 3/5
Extras: Mager, ein sehr sehr kurzes Interview mit Van Damme, Trailer und ein paar Bilder. 2/5
Das DOUBLE TEAM ein etwas zweischneidiges Schwert ist liegt aber nicht an Van Damme direkt. Der ist hier eigentlich noch in sehr guter Form. Tsui Harks Hongkong Regiestil sieht gewöhnungsbedürftig aus in einem westlichen Film. Da wirkte John Woos HARD TARGET deutlich homogener. Dennis Rodmans Ausflug in Filmbusiness verbuchen wir auch mal besser unter Totalausfall. Mickey Rourke ist optisch zwar gut in Form, hat aber kämpferisch Van Damme nichts entgegenzusetzen, so das der Endkampf eher lahm ist. Die Story wirkt generell etwas zerfahren, denn der Ausflug auf die "Kolonie" wird so schnell wieder abgehakt, wie Van Damme dort auf mysteriöse Weise gelandet ist. Offenbar wurde hier etwas zuviel am Drehbuch rumgepfuscht.
Ansonsten bietet der Streifen aber zumindest für Van Damme Fans einige Schauwerte. es gibt zwar wenig gute Fights, aber Van Damme hat ein paar coole Sequenzen, insb. die Trainingssequenz auf dem Eiland. Es gibt einige nette Locations und insgesamt ist der Stoff auch recht rasant inszeniert. 3,5/5
---
Bild: Das Bild der BD ist insgesamt recht wechselhaft. Man sieht zwar zweifelsohne das man sich hier eines HD-Masters bedient hat, aber es gibt auch einige Unschärfen. 3,5/5
Ton: der deutsche 5.1 Track geht in Ordnung, reißt aber keine Bäume aus. 3/5
Extras: Mager, ein sehr sehr kurzes Interview mit Van Damme, Trailer und ein paar Bilder. 2/5

mit 3

mit 3

mit 3

mit 2
bewertet am 04.02.18 um 13:46
JERRY MAGUIRE ist ein unterhaltsames Feelgood-Movie mit RomCom-Einschlag aus den späten 90ern. Eigentlich nicht so mein Genre, aber hier kann man durchaus auch als Mann reinschalten. Das liegt zum einem am Thema - denn es dreht sich viel um Sport und die Vermarktung dessen in den USA - zum anderen wegen der tollen Darsteller-Performance. Tom Cruise zeigt hier einmal mehr wie wandlungsfähig er ist, darf hier zum einen den gescheiterten Sportsagent miemen der sein Privatleben nicht auf die Reihe gibt und dann auch wieder den erfolgsverwöhnten Playboy. Ich finde er hat den Oscar mehr verdient als Cuba Gooding Jr., dessen Darstellung mir etwas over the top ist. Rene Zellweger mag ich eigentlich nicht so sehr, hier spielt Sie aber durchaus liebenswert natürlich. 4/5
---
Bild: Das Bild der 20th Anniversary Edition kann sich für das Alter des Filmes durchaus sehen lassen. Zwar gibts auch immer mal Passagen die weniger scharf gezeichnet und körnig sind, im Großen und Ganzen ist das Ergebnis aber stimmig. Trotz 4K Master sollte man aber realistisch bleiben und keine Wunder erwarten. 4/5
Ton: Den deutschen 5.1 Track fand ich ziemlich enttäuschend. Leicht blächern und ohne richtige Räumlichkeit. Daher auch nur 3/5
Extras: sehr umfangreiche Ausstattung und wohl auch mehr als bei der Erstauflage. 4/5
---
Bild: Das Bild der 20th Anniversary Edition kann sich für das Alter des Filmes durchaus sehen lassen. Zwar gibts auch immer mal Passagen die weniger scharf gezeichnet und körnig sind, im Großen und Ganzen ist das Ergebnis aber stimmig. Trotz 4K Master sollte man aber realistisch bleiben und keine Wunder erwarten. 4/5
Ton: Den deutschen 5.1 Track fand ich ziemlich enttäuschend. Leicht blächern und ohne richtige Räumlichkeit. Daher auch nur 3/5
Extras: sehr umfangreiche Ausstattung und wohl auch mehr als bei der Erstauflage. 4/5

mit 4

mit 4

mit 3

mit 4
bewertet am 29.01.18 um 14:57
NUR 48 STUNDEN ist einer der ganz großen Buddy-Movies der 80er Jahre und vielleicht Walter Hills bestes Werk. Auf jeden Fall ist es der beste Film von Eddie Murphy und Nick Nolte, die hier als ungleiches Duo perfekt harmonieren. Der Streifen ist obendrein deutlich düsterer als viele spätere Buddy-Movies, die mehr auf Humor setzen. In diesem Film ist San Francisco ein düsteres Pflaster und die Cops überfordert. Die Härte des Filmes zeigt sich nicht nur in der Gewaltdarstellung, die jetzt gar nicht mal so heftig ist, sondern im Sprackgebrauch. Was hier an vulgärer Umgangssprache verwendet wird, kommt heute in keinem Film mehr so vor... da ist das böse F-Wort noch das Harmloseste. Zum Glück ist auch die deutsche Synchro nicht weichgespült wie so oft. Trotzdem oder gerade Deswegen macht der Film aber auch unheimlich viel Spaß, die Oneline sind derb aber oft zum Brüllen. Murphy kommt hier deutlich besser rüber als in seiner Paraderolle Axel F., weil er eben mehr zeigt als Blödelei. Nolte als überforderter Cop brilliert ebenfalls. Klassiker! 4,5/5
---
Bild: Das Bild der Blu Ray ist erwartungsgemäß eine kleine Enttäuschung, das wusste man aber schon beim Master der US-BluRay. Oft, gerade zu Anfang, ist das Bild ziemlich verrauscht und nicht über DVD-Niveau. Das bessert sich aber im Verlauf, trotzdem erreicht die Schärfe nie ein gutes Niveau. Immerhin sind Farben und Schwarzwert ok. 2,5/5
Ton: Auch nicht der Hit. Es wurde ja bereits bemängelt das statt Stereo nur eine Mono-Spur vorliegt. Da ich keinen Vergleich zur DVD habe, geh ich da mal nicht drauf ein. Die Abmischung an sich ist aber erstmal hörbar, allerdings ohne die Möglichkeiten hinsichtlich Dynamik auszuloten. 3/5
Extras: Erwartungsgemäß gibts hier nicht mehr als bei der US-BD. Zumindest der Trailer ist mit drauf und ein Wendecover gibts auch... wieso aber die Namen über den Köpfen der Darsteller verdreht wurde, geht mir nicht in den Kopf. 1/5
Kaufempfehlung kann man sicherlich keine Aussprechen, da ich meine DVD aber schon länger aussortiert hatte, wollte ich den Film dann doch gerne wieder in der Sammlung haben. Ich hoffe es erbarmt sich noch jemand und bringt die Fortsetzung.
---
Bild: Das Bild der Blu Ray ist erwartungsgemäß eine kleine Enttäuschung, das wusste man aber schon beim Master der US-BluRay. Oft, gerade zu Anfang, ist das Bild ziemlich verrauscht und nicht über DVD-Niveau. Das bessert sich aber im Verlauf, trotzdem erreicht die Schärfe nie ein gutes Niveau. Immerhin sind Farben und Schwarzwert ok. 2,5/5
Ton: Auch nicht der Hit. Es wurde ja bereits bemängelt das statt Stereo nur eine Mono-Spur vorliegt. Da ich keinen Vergleich zur DVD habe, geh ich da mal nicht drauf ein. Die Abmischung an sich ist aber erstmal hörbar, allerdings ohne die Möglichkeiten hinsichtlich Dynamik auszuloten. 3/5
Extras: Erwartungsgemäß gibts hier nicht mehr als bei der US-BD. Zumindest der Trailer ist mit drauf und ein Wendecover gibts auch... wieso aber die Namen über den Köpfen der Darsteller verdreht wurde, geht mir nicht in den Kopf. 1/5
Kaufempfehlung kann man sicherlich keine Aussprechen, da ich meine DVD aber schon länger aussortiert hatte, wollte ich den Film dann doch gerne wieder in der Sammlung haben. Ich hoffe es erbarmt sich noch jemand und bringt die Fortsetzung.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 24.01.18 um 13:40
FRÜHSTÜCK BEI TIFFANYS gehört für mich zu den ganz großen Filmklassikern und zu den schönsten romantischen Komödien Hollywoods. Audrey Hepburn spielt hier die Rolle ihres Lebens und gehört sicherlich vor allem dank dieses Films, der auch heute noch Kultstatus genießt, zu den größten weiblichen Hollywood-Stars. Die Geschichte ist einfach, funktioniert aber auch heute noch gut. Der Film lebt aber in erster Linie von der wunderschönen Audrey Hepburn, die diesen Film auch den Song "Moon River" singt. Co-Starts wie George Peppard (A-Team) sind da nur schmückendes Beiwerk. 4,5/5
Bild: Das Bild dieses über 50 Jahre alten Films wurde erstklassig restauriert. Zwar darf man jetzt keine Schärfe wie bei einer aktuellen Produktion erwarten, aber hier gibt es nichts zu bemängeln. 5/5
Ton: Der deutsche Mono-Ton ist erwartungsgemäß keine Sensation, aber das war auch nicht zu erwarten. Immerhin sind Dialoge und Soundtrack gut zu verstehen, es gibt kein Knacken usw. 3/5
Extras: es gibt sowohl Extras in HD die für das BD-Release erstellt wurden, als auch ältere Features der DVD in SD. Insgesamt ein gutes Paket. 3/5
Bild: Das Bild dieses über 50 Jahre alten Films wurde erstklassig restauriert. Zwar darf man jetzt keine Schärfe wie bei einer aktuellen Produktion erwarten, aber hier gibt es nichts zu bemängeln. 5/5
Ton: Der deutsche Mono-Ton ist erwartungsgemäß keine Sensation, aber das war auch nicht zu erwarten. Immerhin sind Dialoge und Soundtrack gut zu verstehen, es gibt kein Knacken usw. 3/5
Extras: es gibt sowohl Extras in HD die für das BD-Release erstellt wurden, als auch ältere Features der DVD in SD. Insgesamt ein gutes Paket. 3/5

mit 5

mit 5

mit 3

mit 3
bewertet am 07.01.18 um 12:04
Season 3 von ENTERPRISE leutete eine neue Richtung der Serie ein. Die Quoten waren für Trek-Verhältnisse im Keller und so musste etwas passieren. Der Cliffhanger von Season 2, bei dem die Erde von einer Waffe verwüstet wird und Millionen Menschen sterben, findet in Season 3 seine Forsetzung. Dabei orientierten sich die Macher an Deep Space Nine und ersannen einen kompletten Handlungsbogen innerhalb der Ausdehnung. Neben einigen Einzelepisoden, geht es also die komplette Staffel darum eine neue noch größere Waffe der Xindi aufzuspüren und zu vernichten bevor die Erde ausgelöscht wird.
Season 3 ist vor allem für Fans längerer zusammenhängender Handlungsbögen eine echte Bereicherung, auch wenn der Xindi-Handlungsbogen ein paar kleinere Schwächen hat, so ist es. Das Alien-Design ist nach wie vor nicht mein Geschmack, bis auf die Reptilianer ist das Design eher ziemlich gewöhnungsbedürftig. Vor allem die CGI-Kreationen der Insektoiden und Aquarianer wirkt aus heutiger Sicht extrem schlecht gealtert. Hier hätte man lieber auf Masken setzen sollen, aber seinerzeit wollte man eben was Neues probieren.
Neben dem Handlungsbogen über die Xindi überzeugen vor allem aber einige Einzelepisoden: meine Highlights der Staffel: Impulsiv, Ebenbild, Carpenter Street und E².
Insgesamt wird das Niveau der in meinen Augen schon starken Season 2 nochmal leicht gesteigert, was vor allem der aufeinander aufbauenden Handlung zu verdanken ist.
4/5
---
Bild: Endlich wird das Medium Blu Ray mal etwas besser ausgereizt, denn die Season 1 und 2 hatten hier deutliche Mängel und waren höchst durchschnittlich. Sowohl Schärfe, als auch das Kontrastverhältnis sind nun meist in guter HD-Qualität zu bewundern. Auch die neuen Effektaufnahmen kommen jetzt meist in HD - was aber nichts daran ändert das die Detailtiefe der Effekte für heutige Verhältnisse meist eher schwach ist. 4/5
Ton: Gewohnt anständige Abmischung in 5.1 Sound. 4/5
Extras: Die Extras sind größtenteils auf Disc 6 untergebracht und geben wieder sehr schöne retrospektive Einblicke von Cast und Crew. Es ist wie schon bei den vorangegangenen Staffeln sehr interessant zu sehen wie sich die Leute kritisch gegenüber sich selbst und der Entwicklung in der dritten Staffen eingestellt sind. 4/5
Season 3 ist vor allem für Fans längerer zusammenhängender Handlungsbögen eine echte Bereicherung, auch wenn der Xindi-Handlungsbogen ein paar kleinere Schwächen hat, so ist es. Das Alien-Design ist nach wie vor nicht mein Geschmack, bis auf die Reptilianer ist das Design eher ziemlich gewöhnungsbedürftig. Vor allem die CGI-Kreationen der Insektoiden und Aquarianer wirkt aus heutiger Sicht extrem schlecht gealtert. Hier hätte man lieber auf Masken setzen sollen, aber seinerzeit wollte man eben was Neues probieren.
Neben dem Handlungsbogen über die Xindi überzeugen vor allem aber einige Einzelepisoden: meine Highlights der Staffel: Impulsiv, Ebenbild, Carpenter Street und E².
Insgesamt wird das Niveau der in meinen Augen schon starken Season 2 nochmal leicht gesteigert, was vor allem der aufeinander aufbauenden Handlung zu verdanken ist.
4/5
---
Bild: Endlich wird das Medium Blu Ray mal etwas besser ausgereizt, denn die Season 1 und 2 hatten hier deutliche Mängel und waren höchst durchschnittlich. Sowohl Schärfe, als auch das Kontrastverhältnis sind nun meist in guter HD-Qualität zu bewundern. Auch die neuen Effektaufnahmen kommen jetzt meist in HD - was aber nichts daran ändert das die Detailtiefe der Effekte für heutige Verhältnisse meist eher schwach ist. 4/5
Ton: Gewohnt anständige Abmischung in 5.1 Sound. 4/5
Extras: Die Extras sind größtenteils auf Disc 6 untergebracht und geben wieder sehr schöne retrospektive Einblicke von Cast und Crew. Es ist wie schon bei den vorangegangenen Staffeln sehr interessant zu sehen wie sich die Leute kritisch gegenüber sich selbst und der Entwicklung in der dritten Staffen eingestellt sind. 4/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 02.01.18 um 09:44
DER KNOCHENJÄGER ist ein toller, spannender Thriller aus den ausgehenden 90ern und mit der jungen Angelina Jolie und Denzel Washington starbesetzt. In gewisser Weise ist der Film auch Vorlage für diverse Crime Serien der Gegenwart wie z.b. BONES. Washington so schwerbehindert an das Bett gefesselt zu sehen ist erst einmal ungewöhnlich. Trotzdem meistert er auch diese Rolle souverän. Den actionreicheren Part des vor Ort ermitteln hat indes Jolie inne, die hier sehr zurückhaltend und schüchtern agiert, ken Vergleich zu ihrer späteren Rolle als Actionheldin. Der Streifen hat eine spannende Handlung um einen mysteriösen Killer der den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheint, die Auflösung ist in meinen Augen zwar nicht allzu überraschend, trotzdem überzeugt der Film durch eine dichte Atmosphäre. Auch die Nebenrollen sind hier gut besetzt, vor allem der schleimige Michael Rooker und Ed "Bundy" O'Neil als Cops. 4/5
--
Bild: Das Bild der BD ist recht wechselhaft, manchmal sind die Bilder auch bei Tag stark abgedunkelt (falsche Blende?), manchmal auch etwas verwaschen, so das nicht immer ein tolles HD Gefühl auftritt. Daher nur 3/5
Ton: Ich würde mal sagen die Abmischung ist solide, da der Film aber eh nicht allzu actionreich ist gibts jetzt auch nicht allzuviel zu tun. 4/5
Extras: bis auf ein kurzes Making Of enthält lediglich einen Audiokommentar,, daher auch hier nur 2/5
--
Bild: Das Bild der BD ist recht wechselhaft, manchmal sind die Bilder auch bei Tag stark abgedunkelt (falsche Blende?), manchmal auch etwas verwaschen, so das nicht immer ein tolles HD Gefühl auftritt. Daher nur 3/5
Ton: Ich würde mal sagen die Abmischung ist solide, da der Film aber eh nicht allzu actionreich ist gibts jetzt auch nicht allzuviel zu tun. 4/5
Extras: bis auf ein kurzes Making Of enthält lediglich einen Audiokommentar,, daher auch hier nur 2/5

mit 4

mit 3

mit 4

mit 0
bewertet am 31.12.17 um 13:43
RUNNING SCARED ist eigentlich ein typisches Cop Buddy Movie der 80er Jahre, der vor allem dank seiner bekannten Hauptdarsteller Billy Crystal und Gregory Hines bekannt sein dürfte. Die Handlung selbst ist eher schmückendes Beiwerk und wirkt auch etwas ziellos. Regisseur Peter Hyams, der schon den ein oder anderen Actionklassiker drehen durfte, kann zwar mit einigen schicken Aufnahmen aus Florida und Chicago punkten, richtige Highlights sucht man aber vergebens. Im Gegensatz zu anderen Buddy Movies dieser Ära wie z.b. Lethal Weapon wirkt das Duo Crystal / Hines irgendwie doch recht austauschbar und oberflächig. Immerhin gibts gegen Ende nochmal etwas mehr Action, aber insgesamt wird auch hier eher Durchschnittskost geboten.
Fazit: Für 80er Jahre Buddy-Movie Fans ist der Film sicher immer noch eine Empfehlung wer, ansonsten eher ein durchschnittlicher Genre-Beitrag. 3/5
---
Bild: Die Bildqualität schwankt einwenig ist insgesamt aber zufriedenstellend. Viele Szenen haben eine solide Schärfe, andere sind wiederum etwas weicher. Für einen eher unbekannten Vertreter seiner Zeit geht das Ergebnis also in Ordnung. 3/5
Ton: die deutsche Tonspur wirkt leider manchmal recht blächern. Insgesamt aber OK. 3/5
Extras: Wendecover - sonst nix.
Fazit: Für 80er Jahre Buddy-Movie Fans ist der Film sicher immer noch eine Empfehlung wer, ansonsten eher ein durchschnittlicher Genre-Beitrag. 3/5
---
Bild: Die Bildqualität schwankt einwenig ist insgesamt aber zufriedenstellend. Viele Szenen haben eine solide Schärfe, andere sind wiederum etwas weicher. Für einen eher unbekannten Vertreter seiner Zeit geht das Ergebnis also in Ordnung. 3/5
Ton: die deutsche Tonspur wirkt leider manchmal recht blächern. Insgesamt aber OK. 3/5
Extras: Wendecover - sonst nix.

mit 3

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 21.12.17 um 11:04
Jamie Foxx darf in Sleepless mal in einem Actionthriller überzeugen. Als Setting wurde Las Vegas gewählt, und der Film spielt auch die meiste Zeit in einem Casino. Der Film ist ein klassischer Cop-Thriller bei dem es vor allem um den Handel mit Kokain geht. Foxx Rolle des Detective Downes ist dabei die meiste Zeit recht undurchsichtig, so das man nicht weiß ob er nun ein korrupter Cop ist oder nicht. Da sein Sohn in die Finger des Drogenkartells gerät, wird der Fall für Downes schnell persönlich. Der Streifen ist spannend, wenn auch vorhersehbar, und hat wenig Leerlauf. Zwar hat man alles irgendwie gefühlt schonmal gesehen, ist aber routiniert umgesetzt. Foxx wirkt manchmal etwas fahrig, vielleicht ist das auch bewusst so gemacht, aber so ganz überzeugen konnte er mich nicht in der Rolle. Gleiches gilt für Michelle Monaghan, die zwar versucht though aufzutreten, die Rolle der harten Ermittlerin ihr aber nicht so ganz steht. Trotzdem ein insgesamt guter Actionfilm aus dem Jahr 2017, den man sich als Genrefan bedenkenlos anschauen kann. 3,5/5
---
Bild: Bild ist OK, aber nicht immer optimal. Der Streifen hat viele Nachtszenen, manchmal ist das Bild da etwas zu weich und der Schwarzwert nicht optimal. 4/5
Ton: Durchweg guter Audo Track 4/5
Extras: fast nix, Trailer + Making Of, dazu immerhin ein Wendecover. 1,5/5
---
Bild: Bild ist OK, aber nicht immer optimal. Der Streifen hat viele Nachtszenen, manchmal ist das Bild da etwas zu weich und der Schwarzwert nicht optimal. 4/5
Ton: Durchweg guter Audo Track 4/5
Extras: fast nix, Trailer + Making Of, dazu immerhin ein Wendecover. 1,5/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 14.12.17 um 09:33
Nach dem Überraschungserfolg von JOHN WICK, der Keanu Reeves wieder zurück ins Actiongenre katapultiere, folgte recht züggig der zweite Teil bzw. Kapitel 2. Dieser übertrumpfte sogar nochmal den ersten Teil, so das ein drittes Kapitel wie der Cliffhanger auch bereits ankündigt, eine sichere Sache ist.
Kapitel 2 setzt recht nahtlos an den ersten Teil an. Wick beseitigt mal eben noch den Bruder seinen Widersachers auch Teil 1, bevor es zu neuen Ufern geht. Eine Schuldmünze die Wick nicht annehmen will um Auftrag der Italiener Auftragsmorde zu verüben wird ihm zum Verhängnis und die Bude wird abgefacket. Schon hat Wick ein neues Ziel, das ihn direkt nach Rom ins Herz Italiens befördert...
JOHN WICK 2 ist dem genialen ersten Teil sehr ähnlich. Look und Inszenierung tragen die selben Handschrift, was auch gut so ist, denn das zeichnete den Film aus. Keanu Reeves hat offenbar nach Neo wieder eine neue Paraderolle gefunden und die steht ihm echt gut. Actiontechnisch macht er seiner mittlerweile 53 Jahre immer noch eine super Figure, die Actionchoreographie übertrifft in meinen Augen sogar noch den ersten Teil, da es auch ein paar mehr Nahkampfszenen mit Würfen und Hebeln gibt. Da machen sich Reeves Jahre in der Matrix offenbar positiv bemerkbar. Insgesamt scheint der zweite Teil nochmal ne Schippe in punkto Action draufzulegen, allerdings ist Sie dieses Mal nicht immer so punktgenau wie noch bei Teil 1. Manchmal ist es einfach ein bisschen too much und da Wick (dank schußsicherer Weste) quasi allen Killern immer problemlos entkommt, wirkt es doch etwas albern. In Teil 2 wird die Filmwelt auch immer mehr in Richtung Fantasy gezogen, denn die Machenschaften der verschiedenen Organisationen und ihre mythischen Regeln wirken doch sehr abgefahren. Teil 1 hatte da noch mehr Bodenhaftung, aber das ist am Ende natürlich geschmackssache. Cool ist in jedem Fall der Auftritt von Laurence Fishburne, spätestens hier fühlt man sich an die Matrix erinnert, was aber sicher kein Zufall war. Auch das Finale im Spiegelkabinett, Bruce Lee's Enter the Dragon lässt grüßen, ist visuell ein echter Leckerbissen. Nicht zu vergessen der Auftritt von Franko Nero für alle Italo Western Fans.
Fazit: Für Actionfans gehört JOHN WICK KAPITEL 2 zu den Pflichttiteln. Auch wenn die Klasse des ersten Teils nicht ganz erreicht wird, so ist der Film trotzdem ein klasse inszeniertes Actionbrett bei dem Keanu Reeves einmal mehr als blutiger Actionheld punkten kann. 4/5
---
Bild: Das Bild der BD ist wieder eine Klasse für sich. Die Schärfe ist bestechend hoch, Farben und Kontraste ebenfalls. Für HD Fans ein Augenschmaus. 5/5
Ton: Da der Film quasi ununterbrochen Action liefert, gibts natürlich auch richtig was aufs Ohr. 5/5
Extras: Ausreichend vorhanden. 3/5
Kapitel 2 setzt recht nahtlos an den ersten Teil an. Wick beseitigt mal eben noch den Bruder seinen Widersachers auch Teil 1, bevor es zu neuen Ufern geht. Eine Schuldmünze die Wick nicht annehmen will um Auftrag der Italiener Auftragsmorde zu verüben wird ihm zum Verhängnis und die Bude wird abgefacket. Schon hat Wick ein neues Ziel, das ihn direkt nach Rom ins Herz Italiens befördert...
JOHN WICK 2 ist dem genialen ersten Teil sehr ähnlich. Look und Inszenierung tragen die selben Handschrift, was auch gut so ist, denn das zeichnete den Film aus. Keanu Reeves hat offenbar nach Neo wieder eine neue Paraderolle gefunden und die steht ihm echt gut. Actiontechnisch macht er seiner mittlerweile 53 Jahre immer noch eine super Figure, die Actionchoreographie übertrifft in meinen Augen sogar noch den ersten Teil, da es auch ein paar mehr Nahkampfszenen mit Würfen und Hebeln gibt. Da machen sich Reeves Jahre in der Matrix offenbar positiv bemerkbar. Insgesamt scheint der zweite Teil nochmal ne Schippe in punkto Action draufzulegen, allerdings ist Sie dieses Mal nicht immer so punktgenau wie noch bei Teil 1. Manchmal ist es einfach ein bisschen too much und da Wick (dank schußsicherer Weste) quasi allen Killern immer problemlos entkommt, wirkt es doch etwas albern. In Teil 2 wird die Filmwelt auch immer mehr in Richtung Fantasy gezogen, denn die Machenschaften der verschiedenen Organisationen und ihre mythischen Regeln wirken doch sehr abgefahren. Teil 1 hatte da noch mehr Bodenhaftung, aber das ist am Ende natürlich geschmackssache. Cool ist in jedem Fall der Auftritt von Laurence Fishburne, spätestens hier fühlt man sich an die Matrix erinnert, was aber sicher kein Zufall war. Auch das Finale im Spiegelkabinett, Bruce Lee's Enter the Dragon lässt grüßen, ist visuell ein echter Leckerbissen. Nicht zu vergessen der Auftritt von Franko Nero für alle Italo Western Fans.
Fazit: Für Actionfans gehört JOHN WICK KAPITEL 2 zu den Pflichttiteln. Auch wenn die Klasse des ersten Teils nicht ganz erreicht wird, so ist der Film trotzdem ein klasse inszeniertes Actionbrett bei dem Keanu Reeves einmal mehr als blutiger Actionheld punkten kann. 4/5
---
Bild: Das Bild der BD ist wieder eine Klasse für sich. Die Schärfe ist bestechend hoch, Farben und Kontraste ebenfalls. Für HD Fans ein Augenschmaus. 5/5
Ton: Da der Film quasi ununterbrochen Action liefert, gibts natürlich auch richtig was aufs Ohr. 5/5
Extras: Ausreichend vorhanden. 3/5

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 27.11.17 um 09:44
Jack Reacher ist zurück! Nach dem überraschend guten ersten Teil folgt nun ein paar Jahre die Forttsetzung, welche wiederum auf den Lee Child Romanen beruht. Auch wenn Teil 1 an den Kinos nicht der große kommerzielle Erfolg war, so überzeugte Tom Cruise als Titelheld, der sich doch recht gut von seiner Paraderolle Ethan Hunt absetzt.
Die Fortsetzung wurde von Edward Zwick inszeniert, mit dem Cruise schon bereits bei LAST SAMURAI zusammenarbeitete. In meinen Augen kann die Fortsetzung das sehr hohe Niveau des ersten Teils halten und bietet actionreiche Unterhaltung und einen spannenden Plot. Action und Geschichte halten sich gut gut die Waage. Die Handlung wird spannend vorangetrieben und immer von schön choreographierten Actionszenen unterbrochen. Cruise rockt trotz seines Alters auch hier noch und darf einige brenzlige Nahkampfszenen meistern. Colbie Smulders und Tom Cruise geben ein sehr gutes Leinwandduo ab. Einzig die pubertierende Göre nervt etwas. Schade das der Film am Box Office nicht sonderlich erfolgreich war, würde gern noch einen dritten Teil von Cruise als Reacher sehen. 4,5/5
---
Bild: Die BluRay hat ein messerscharfes Bild, kräftige Farben und sehr gutes Kontrastverhältnis. Klasse. 5/5
Ton: Super Abmischung, ich habe nichts zu beanstanden. 5/5
Extras: Auf den ersten Blick ganz gut, Wendecover vorhanden. 3/5
Die Fortsetzung wurde von Edward Zwick inszeniert, mit dem Cruise schon bereits bei LAST SAMURAI zusammenarbeitete. In meinen Augen kann die Fortsetzung das sehr hohe Niveau des ersten Teils halten und bietet actionreiche Unterhaltung und einen spannenden Plot. Action und Geschichte halten sich gut gut die Waage. Die Handlung wird spannend vorangetrieben und immer von schön choreographierten Actionszenen unterbrochen. Cruise rockt trotz seines Alters auch hier noch und darf einige brenzlige Nahkampfszenen meistern. Colbie Smulders und Tom Cruise geben ein sehr gutes Leinwandduo ab. Einzig die pubertierende Göre nervt etwas. Schade das der Film am Box Office nicht sonderlich erfolgreich war, würde gern noch einen dritten Teil von Cruise als Reacher sehen. 4,5/5
---
Bild: Die BluRay hat ein messerscharfes Bild, kräftige Farben und sehr gutes Kontrastverhältnis. Klasse. 5/5
Ton: Super Abmischung, ich habe nichts zu beanstanden. 5/5
Extras: Auf den ersten Blick ganz gut, Wendecover vorhanden. 3/5

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 21.11.17 um 15:03
Lange her das ich FORTRESS gesehen habe. Für mich ein gelungener Beitrag dystopischer Science-Fiction Filme wie ROBOCOP oder TOTAL RECALL, wobei deren Klasse nicht ganz erreicht wird. Dem Film haftet immer ein leichtes B-Movie Flair ab, auch wenn die Kulissen auch aus heutiger Sicht immer noch gut gelungen sind. Christopher Lambert macht seinen Job als klassischer Actionheld gut. Kurtwood Smith gibt wieder einen guten Bösewicht ab. Kulissen und Effekte sind auf dem Stand der frühen 90er, aber auch heute noch ansehnlich. Der Film hat außerdem ein paar richtig gute handgemachte Effekte zu bieten, die teils auch sehr blutig daherkommen. Für Fans handgemachter Actionfilme alter Schule definitiv eine lohnende Anschaffung 4/5
---
Bild: Man muss hier denke ich das Alter und die Herkunft des Filmes berücksichtigen. Der Großteil des Bildmaterials ist dem Alter entsprechend gelungen und bietet gutes HD. Hier und da gibt es ein paar Kratzer oder andere Bildfehler im Ausgangsmaterial die nicht entfernt wurden. Gelegentlich wurde Material aus der Unrated Fassung in minderer Qualität eingefügt, diese Szenen stechen natürlich sofort ins Auge, halten sich zahlenmäßig aber in Grenzen. Da diese Szenen wohl nicht in in HD Qualität aufzutreiben waren, will ich das dem Streifen nicht negativ anrechnen, daher gibts 4/5
Ton: Fand die Abmischung ebenfalls absolut in Ordnung. 4/5
Extras: Hier hatte ich mir etwas erwartet. Das Alternative Ende ist der Rede nicht wert. Immerhin gibts noch den Trailer und ein schick animiertes Menü. Das Coverartwork ist gut da handgezeichnet, aber der Typ sieht Lambert irgendwie nicht wirklich ähnlich. Gnädige 2/5
---
Bild: Man muss hier denke ich das Alter und die Herkunft des Filmes berücksichtigen. Der Großteil des Bildmaterials ist dem Alter entsprechend gelungen und bietet gutes HD. Hier und da gibt es ein paar Kratzer oder andere Bildfehler im Ausgangsmaterial die nicht entfernt wurden. Gelegentlich wurde Material aus der Unrated Fassung in minderer Qualität eingefügt, diese Szenen stechen natürlich sofort ins Auge, halten sich zahlenmäßig aber in Grenzen. Da diese Szenen wohl nicht in in HD Qualität aufzutreiben waren, will ich das dem Streifen nicht negativ anrechnen, daher gibts 4/5
Ton: Fand die Abmischung ebenfalls absolut in Ordnung. 4/5
Extras: Hier hatte ich mir etwas erwartet. Das Alternative Ende ist der Rede nicht wert. Immerhin gibts noch den Trailer und ein schick animiertes Menü. Das Coverartwork ist gut da handgezeichnet, aber der Typ sieht Lambert irgendwie nicht wirklich ähnlich. Gnädige 2/5

mit 4

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 13.11.17 um 16:40
ENTERPRISE Season 2 setzt die Abenteuer von Jonathan Archer und seiner Crew der NX-01 fort. Nach dem Cliffhanger der ersten Staffel, wird dieser zu Beginn aufgelöst. Season 2 folgt im wesentlichen dem Konzept von Season 1 und wartet mit einer Vielzahl interessanter Einzelepisoden auf. So wird der Konflikt der Menschen mit den Vulkaniern, Andoriandern und auch den Klingonen weiter verfolgt. Auch der Temporale Kalte Krieg steht wieder im Mittelpunkt der Ereignisse. Die zweite Staffel übertrifft die erste Staffel nochmal um ein gutes Stück, wobei auch Season 1 für mich zu den besten 1 Season im Trek Universum gehört. Die in meinen Augen besten Folgen sind "Carbon Creek", "Eine Nacht Krankenstation", "Das Minenfeld", "Regeneration" und "Erstflug". Es gibt Wiedersehen mit vielen bekannten Spezies, auch einige die wir seit TOS nicht mehr gsehen haben wie Tellariten und Tholianer. Auch die Borg dürfen einen Auftritt absolvieren, in einer Art Fortsetzung der Ereignisse aus "Der erste Kontakt". Die zweite Staffel endet wieder mit einem Cliffhanger der die Enterprise nach einem Großangriff auf de Erde in die Delfische Ausdehnung befördert und damit den Story Arc einleutet der die gesammte 3 Season umfasst...
Bild: Die Bildqualität ist wie schon bei den Blu Rays zu Season 1 schwankend. Es gibt immer wieder Episoden die schon ein recht solides HD Bild vermitteln, dann aber auch wieder grisselige Episoden ohne Schärfe. Das gleiche gilt für Effektaufnahmen, die manchmal ganz gutes HD zeigen oft aber eher wie SD ausschauen. Für eine Serie die in HD produziert wurde ist das Ergebnis aber nach wie vor nicht zufriedenstellend. 3/5
Ton: Die deutschen Tonspuren sind gut, allzuviel Räumlichkeit ist aber nicht vorhanden. 3/5
Extras: Die Extras sind wie schon bei Season 1 sehr informativ, vor allem die dreiteilige Doku die retrospektiv die Serie beleuchtet. Dafür das die Serie von UPN und Paramount auf Blu Ray veröffentlicht wird, gehen Cast und Crew hier wieder sehr hart mit den Verantwortlichen ins Gericht, aber auch mit sich selbst. Sowas sieht man doch eher selten, dafür ist der Informationsgehalt aber deutlich höher. Obendrein gibts noch zu diversen Episoden Audiokommentare, gelöschte Szenen usw. Wieder ein sehr rundes Paket.
Bild: Die Bildqualität ist wie schon bei den Blu Rays zu Season 1 schwankend. Es gibt immer wieder Episoden die schon ein recht solides HD Bild vermitteln, dann aber auch wieder grisselige Episoden ohne Schärfe. Das gleiche gilt für Effektaufnahmen, die manchmal ganz gutes HD zeigen oft aber eher wie SD ausschauen. Für eine Serie die in HD produziert wurde ist das Ergebnis aber nach wie vor nicht zufriedenstellend. 3/5
Ton: Die deutschen Tonspuren sind gut, allzuviel Räumlichkeit ist aber nicht vorhanden. 3/5
Extras: Die Extras sind wie schon bei Season 1 sehr informativ, vor allem die dreiteilige Doku die retrospektiv die Serie beleuchtet. Dafür das die Serie von UPN und Paramount auf Blu Ray veröffentlicht wird, gehen Cast und Crew hier wieder sehr hart mit den Verantwortlichen ins Gericht, aber auch mit sich selbst. Sowas sieht man doch eher selten, dafür ist der Informationsgehalt aber deutlich höher. Obendrein gibts noch zu diversen Episoden Audiokommentare, gelöschte Szenen usw. Wieder ein sehr rundes Paket.

mit 4

mit 3

mit 3

mit 4
bewertet am 11.11.17 um 14:27
GUARDIANS OF THE GALAXY war für mich eine kleine Sensation. Für Jemanden der eigentlich wenig bis nichts mit den Comicverfilmungen des MCU anfangen kann, stellte dieser spaßige Sci-Fi Spaß für mich eine sehr angenehme Ausnahme dar, eben weil man den Film auch genießen konnte ohne sich für die üblichen Superhelden zu interessieren. Das auf dem Erfolg natürlich ein Nachfolger folgen würde, machte bereits das Ende deutlich, denn bereits dort landet die Kassette Vol.2 im Player.
Schon die Kritiken der Fans machten aber deutlich das man mit der Fortsetzung offenbar über das Ziel hinausgeschossen ist, den Kinobesuch habe ich mir daher gleich gespart und lieber gleich zur Disc gegiffen... und leider muss man den Kritikern recht geben. GOTG Vol 2 ist leider eine kleine Enttäuschung, zwar immer noch auf hohem Niveau, aber beiweiten nicht mehr so beschwingt und unterhaltsam wie der immer noch grandiose Erstling. Woran liegts also?
Ich denke es hat vor allem mit dem Regisseur zu tun. James Gunn hatte mit Vol.1 ein richtig gutes Drehbuch abgeliefert und auch jede Menge witziger Szenen, kombiniert mit einem mega coolen Soundtrack kreiert. In der Fortsetzung krankt es da überall.
1. Das Drehbuch ist zäh und es mangelt an wirklich guten Charaktermomenten. Stattdessen wird viel zu oft auf plumpe CGI-Action gesetzt. Davon gabs zwar auch in Vol.1 eine Menge, aber da es mich deutlich weniger
2. Der originelle Witz bleibt auf der Stelle, es gibt deutlich weniger Situationskomik als noch im ersten Teil
3. Auch der Soundtrack ist nicht mehr so genial abgestimmt wie im ersten Treil, auch wenn natürlich immer noch Oldies dudeln, passen Sie nicht mehr so gut wie die Faust aufs Auge.
Trotzdem bleibt der Film natürlich unterhaltsam, aber eben deutlich hinter den Möglichkeiten zurück. Drax und Rocket retten zwar immer wieder die Show, aber einige Figuren wie Baby Groot und Yondu nerven irgendwann. Immerhin hat man mit Sylvester Stallone und Kurt Russell zwei echte Ikonen mit an Bord die den Film noch einwenig aufwerten. Der Cameo von The Hoff ist ebenfalls klasse, aber im Ergebnis reicht es dann leider nicht dem sehr guten ersten Teil das Wasser zu reichen. 3/5
---
Bild: An der Bildqualität gibts nichts zu meckern. Wie es sich für einen Blockbuster gehört ist das Bild auf Referenzniveau! 5/5
Ton: Auch beim Sound gibt sich Disney keine Blöße. Top! 5/5
Extras: hab ich bisher nicht gesichtet. 3/5
Schon die Kritiken der Fans machten aber deutlich das man mit der Fortsetzung offenbar über das Ziel hinausgeschossen ist, den Kinobesuch habe ich mir daher gleich gespart und lieber gleich zur Disc gegiffen... und leider muss man den Kritikern recht geben. GOTG Vol 2 ist leider eine kleine Enttäuschung, zwar immer noch auf hohem Niveau, aber beiweiten nicht mehr so beschwingt und unterhaltsam wie der immer noch grandiose Erstling. Woran liegts also?
Ich denke es hat vor allem mit dem Regisseur zu tun. James Gunn hatte mit Vol.1 ein richtig gutes Drehbuch abgeliefert und auch jede Menge witziger Szenen, kombiniert mit einem mega coolen Soundtrack kreiert. In der Fortsetzung krankt es da überall.
1. Das Drehbuch ist zäh und es mangelt an wirklich guten Charaktermomenten. Stattdessen wird viel zu oft auf plumpe CGI-Action gesetzt. Davon gabs zwar auch in Vol.1 eine Menge, aber da es mich deutlich weniger
2. Der originelle Witz bleibt auf der Stelle, es gibt deutlich weniger Situationskomik als noch im ersten Teil
3. Auch der Soundtrack ist nicht mehr so genial abgestimmt wie im ersten Treil, auch wenn natürlich immer noch Oldies dudeln, passen Sie nicht mehr so gut wie die Faust aufs Auge.
Trotzdem bleibt der Film natürlich unterhaltsam, aber eben deutlich hinter den Möglichkeiten zurück. Drax und Rocket retten zwar immer wieder die Show, aber einige Figuren wie Baby Groot und Yondu nerven irgendwann. Immerhin hat man mit Sylvester Stallone und Kurt Russell zwei echte Ikonen mit an Bord die den Film noch einwenig aufwerten. Der Cameo von The Hoff ist ebenfalls klasse, aber im Ergebnis reicht es dann leider nicht dem sehr guten ersten Teil das Wasser zu reichen. 3/5
---
Bild: An der Bildqualität gibts nichts zu meckern. Wie es sich für einen Blockbuster gehört ist das Bild auf Referenzniveau! 5/5
Ton: Auch beim Sound gibt sich Disney keine Blöße. Top! 5/5
Extras: hab ich bisher nicht gesichtet. 3/5

mit 3

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 10.10.17 um 14:17
Auf PLANET DER AFFEN: PREVOLUTION folgte einige Jahre später die Fortsetzung REVOLUTION. Wie der Cliffhanger des Vorgängers schon erahnen ließ, hat sich das Affenvirus ausgebreitet und den Großteil der Menschheit dahingerafft. Zurückblieb eine verwüstete Erde mit verfallenden Städten und nur wenigen Überlebenden. Die Affen haben sich unterdessen in die Wälder zurückgezogen und dort mit dem Aufbau einer eigenen Stadt begonnen. Doch der Konflikt ist unausweichlich, auf beiden Seiten gibt es Wesen die sich von ihren gegenüber bedroht fühlen...
War PREVOLUTION eher ein ruhiger Film der viel Zeit aufwendete die Menschen hinter Ceasar aufzuzeigen, sind die Menschen hier nur noch ein kleines Häufchen Überlebender während der Großteil dahingerafft wurde. So bekommen die Affen deutlich mehr Screentime zugestanden und die Konflikte untereinander rücken deutlich stärker in den Vordergrund. So gilt es auch für Ceasar seine Stellung zu festigen, da seine menschenfreundlichen Absichten von anderen Affen nicht geteilt werden.
Auf die Menschheit wirft der Film ein ziemlich dunkles Licht und macht den Film vor allem für Freunde post-apokalyptischer Sci-Fi Filme sehr sehenswert. Das vergammelnde San Francisco wurde klasse eingefangen, erinnert mit seinen wuchernden Pflanzen an die tollen Sets aus I AM LEGEND. Konnte man ihm PLANET DER AFFEN die Schauplätze erst am Ende erahnen, so gelingen dank moderner Tricktechnik hier deutlich beeindruckender Sets.
Die Animation der Affen hat ebenfalls nochmal einen Sprung nach vorn gemacht, so wirken Ceasar und Co. nochmal eine Spur realistischer animiert. Wahnsinn was die CGI Effektleute hier geleistet haben.
Fazit: Actionreiche und spannende Fortsetzung zum gelungenen Prequel-Trilogie Auftakt PREVOLUTION. 4,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist einmal mehr erstklassig, Schärfe, Farben und Kontraste auf sehr gutem Niveau. TOP! 5/5
Ton: Auch der Sound steht dem in Nichts nach, klasse Soundabmischung. 5/5
Extras: Fox liefert auch bei REVOLUTION ein rundes Gesamtpaket ab. Leider nur kein Wendecover. 4/5
War PREVOLUTION eher ein ruhiger Film der viel Zeit aufwendete die Menschen hinter Ceasar aufzuzeigen, sind die Menschen hier nur noch ein kleines Häufchen Überlebender während der Großteil dahingerafft wurde. So bekommen die Affen deutlich mehr Screentime zugestanden und die Konflikte untereinander rücken deutlich stärker in den Vordergrund. So gilt es auch für Ceasar seine Stellung zu festigen, da seine menschenfreundlichen Absichten von anderen Affen nicht geteilt werden.
Auf die Menschheit wirft der Film ein ziemlich dunkles Licht und macht den Film vor allem für Freunde post-apokalyptischer Sci-Fi Filme sehr sehenswert. Das vergammelnde San Francisco wurde klasse eingefangen, erinnert mit seinen wuchernden Pflanzen an die tollen Sets aus I AM LEGEND. Konnte man ihm PLANET DER AFFEN die Schauplätze erst am Ende erahnen, so gelingen dank moderner Tricktechnik hier deutlich beeindruckender Sets.
Die Animation der Affen hat ebenfalls nochmal einen Sprung nach vorn gemacht, so wirken Ceasar und Co. nochmal eine Spur realistischer animiert. Wahnsinn was die CGI Effektleute hier geleistet haben.
Fazit: Actionreiche und spannende Fortsetzung zum gelungenen Prequel-Trilogie Auftakt PREVOLUTION. 4,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist einmal mehr erstklassig, Schärfe, Farben und Kontraste auf sehr gutem Niveau. TOP! 5/5
Ton: Auch der Sound steht dem in Nichts nach, klasse Soundabmischung. 5/5
Extras: Fox liefert auch bei REVOLUTION ein rundes Gesamtpaket ab. Leider nur kein Wendecover. 4/5

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 24.09.17 um 13:01
PLANET DER AFFEN PREVOLUTION ist der Auftakt der neuen Affentrilogie, die den Weg ebnet zu den Ereignissen die man aus den Kultfilmen der 60er kennt.
Regisseur Rupert Wyatt gelingt hier ein packender Auftakt der sich viel Zeit nimmt die Figuren einzuführen, der Fokus liegt dabei klar auf der Freundschaft Will (James Franco) und dem Affen Ceasar (MoCap Figur gespielt von Andy Serkins).
Die Hintergrundgeschichte mit gentechnischen Veränderungen ist ein guter Aufhänger und dank den gut spielenden Hauptcharakteren wie Franco ist die Handlung sehr glaubwürdig und nachvollziehbar. Keine Frage, ohne Andy Serkis wäre der Film vielleicht nur halb so gut. Er gibt den digitalen Affen eine Seele, und macht Sie zu mehr als reinen Computereffekten. Ich muss schon sagen, man hat schon echt Schwierigkeiten bei Caesar noch den Effekt als solchen auszumachen (auch wenn mans natürlich im Hinterkopf weiss). Der Film geht mit Action wohldosiert um, in den Zeiten seelenloser Hollywoodblockbuster eine echte Seltenheit. Erst im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, aber auch da ist die Handlung noch stark im Fokus. Der Film endet mit einem Cliffhanger, der einem zwar Raum gibt selber die Schlüsse zu ziehen wie es weitergehen könnte, aber eine gute Basis für den zweiten Teil der Reihe darstellt. 4,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist klasse und durchweg auf Referenzniveau. Kräftige Farben, knackige Schärfe... so sollte ein aktueller Blockbuster aussehen. 5/5
Ton: Auch beim Sound gibt es nichts zu bemängeln. Die Abmischung ist sehr dynamisch und wartet mit vielen räumlichen Effekten auf. Top! 5/5
Extras: Auch bei den Bonus Features wird nicht gespart. Jede Menge Hintergrundinfos, teils aber eher kurz gehalten. Audiokommentar, Trailer. Leider kein Wendecover. Ein rundes Paket. 4/5
Regisseur Rupert Wyatt gelingt hier ein packender Auftakt der sich viel Zeit nimmt die Figuren einzuführen, der Fokus liegt dabei klar auf der Freundschaft Will (James Franco) und dem Affen Ceasar (MoCap Figur gespielt von Andy Serkins).
Die Hintergrundgeschichte mit gentechnischen Veränderungen ist ein guter Aufhänger und dank den gut spielenden Hauptcharakteren wie Franco ist die Handlung sehr glaubwürdig und nachvollziehbar. Keine Frage, ohne Andy Serkis wäre der Film vielleicht nur halb so gut. Er gibt den digitalen Affen eine Seele, und macht Sie zu mehr als reinen Computereffekten. Ich muss schon sagen, man hat schon echt Schwierigkeiten bei Caesar noch den Effekt als solchen auszumachen (auch wenn mans natürlich im Hinterkopf weiss). Der Film geht mit Action wohldosiert um, in den Zeiten seelenloser Hollywoodblockbuster eine echte Seltenheit. Erst im letzten Drittel überschlagen sich die Ereignisse, aber auch da ist die Handlung noch stark im Fokus. Der Film endet mit einem Cliffhanger, der einem zwar Raum gibt selber die Schlüsse zu ziehen wie es weitergehen könnte, aber eine gute Basis für den zweiten Teil der Reihe darstellt. 4,5/5
---
Bild: Die Bildqualität ist klasse und durchweg auf Referenzniveau. Kräftige Farben, knackige Schärfe... so sollte ein aktueller Blockbuster aussehen. 5/5
Ton: Auch beim Sound gibt es nichts zu bemängeln. Die Abmischung ist sehr dynamisch und wartet mit vielen räumlichen Effekten auf. Top! 5/5
Extras: Auch bei den Bonus Features wird nicht gespart. Jede Menge Hintergrundinfos, teils aber eher kurz gehalten. Audiokommentar, Trailer. Leider kein Wendecover. Ein rundes Paket. 4/5

mit 5

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 23.09.17 um 13:22
1999 lieferte Renny Harlin (Cliffhanger, Die Hard 2) nochmal einen gutgemachten Survival-Actioner ab. Nach der JAWS Reihe hatten Haie ihre Faszination einwenig verloren, Harlin verhilft ihnen hier zu einem fulminanten Comeback.
Allerdings sollte man DEEP BLUE SEA keinesfalls zu ernst nehmen, denn die Geschichte ist schon etwas abgefahren. Hier werden aus gewöhnlichen Haien nämlich superkluge Megahaie gezüchtet die als Dank Jagd auf ihre Schöpfer machen... allerdings ist der Film auf der anderen Seite auch ziemlich unterhaltsam.
Darf Thomas Jane hier noch den klassischen Actionhelden spielen, so ist LL Cool J mit Papagai quasi für die Unterhaltung zuständig. Sam Jackson ist ebenfalls an Bord, spielt aber den reichen Firmenchef und ist mir zu wenig in die Action involviert. Neben der fulmimanten Action die vor allem deshalb so eindrucksvoll ist weil viele Szenen im Wasser einfach klasse eingefangen wurden, überrascht der Streifen auch mit einigen sehr blutigen Kills, die meist auch völlig unerwartet kommen. Echt stark sind auch die praktischen Effekte die hier mit sehr authentischen Hai-Modellen geschaffen wurden.
So kann man sagen das DEEP BLUE SEA ein ziemlich unterhaltsames Trash-Filmchen mit hohem Budget ist und dieses auch eindrucksvoll zur Schau stellt. Nur die Computereffekte die für einige Animationen der posierlichen Tiere zum Einsatz kommen, sind leider heute ziemlich überholt. Ansonsten macht der Streifen aber Spaß wie eh und je. 3,5/5
---
Bild: Ich würde mal sagen das Bild ist solide, die Schärfe ist nicht immer optimal. 3,5/5
Ton: passt 4/5
Extras: immerhin gibt es ein paar Features wie Making Of und Trailer, für einen Warner Katalogtitel OK. 2,5/5
Allerdings sollte man DEEP BLUE SEA keinesfalls zu ernst nehmen, denn die Geschichte ist schon etwas abgefahren. Hier werden aus gewöhnlichen Haien nämlich superkluge Megahaie gezüchtet die als Dank Jagd auf ihre Schöpfer machen... allerdings ist der Film auf der anderen Seite auch ziemlich unterhaltsam.
Darf Thomas Jane hier noch den klassischen Actionhelden spielen, so ist LL Cool J mit Papagai quasi für die Unterhaltung zuständig. Sam Jackson ist ebenfalls an Bord, spielt aber den reichen Firmenchef und ist mir zu wenig in die Action involviert. Neben der fulmimanten Action die vor allem deshalb so eindrucksvoll ist weil viele Szenen im Wasser einfach klasse eingefangen wurden, überrascht der Streifen auch mit einigen sehr blutigen Kills, die meist auch völlig unerwartet kommen. Echt stark sind auch die praktischen Effekte die hier mit sehr authentischen Hai-Modellen geschaffen wurden.
So kann man sagen das DEEP BLUE SEA ein ziemlich unterhaltsames Trash-Filmchen mit hohem Budget ist und dieses auch eindrucksvoll zur Schau stellt. Nur die Computereffekte die für einige Animationen der posierlichen Tiere zum Einsatz kommen, sind leider heute ziemlich überholt. Ansonsten macht der Streifen aber Spaß wie eh und je. 3,5/5
---
Bild: Ich würde mal sagen das Bild ist solide, die Schärfe ist nicht immer optimal. 3,5/5
Ton: passt 4/5
Extras: immerhin gibt es ein paar Features wie Making Of und Trailer, für einen Warner Katalogtitel OK. 2,5/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 19.09.17 um 13:46
TROPIC THUNDER hat in Ben Stillers Filmografie schon einen besonderen Stellenwert, denn kein anderer Film schafft es so vielschichtig zu sein und auf mehreren Ebenen zu funktionieren. TROPIC THUNDER ist für mich eine reinrassige Satire a) in Bezug auf US-Vietnamkriegsfilme und b) auf die Traumfabrik Hollywood im Allgemeinen. Der Humor ist nicht jedermanns Geschmack und manch ein Lacher geht auch ins Leere, aber im Gesamtpaket ist der Film schon echt genial. Schon allein der Cast ist genial: Ben Stiller, Jack Black und Robert Downey Jr. in teils absurden Rollen. Dazu noch ein paar echt erlesene Darsteller in Nebenrollen wie Nick Nolte und Matthew McConaughey. Der absolute Hammer ist aber die Rolle von Tom Cruise als strinkreicher Produzent Les Grossman - vielleicht die genialste schauspielerische Performance die Cruise in seiner gesamten Karriere abgeliefert hat.
Auch Downey Jr. darf hier schauspielerisch glänzen, Stiller spielt gewöhnt charmant, nur Jack Black ist manchmal etwas too much. Trotzdem definitiv einer von Stillers besten Filmen und dank ausgewogener Mischung aus Action und Humor auch zum mehrfachen Ansehen geeignet. 4/5
---
Bild: Hier werden die Möglichkeiten des HD-Mediums sehr gut ausgeschöpft, meist sehr knackig, Farben kräftig... nur hin und wieder bei dunklen Szenen etwas grisselig. 4,5/5
Ton: Da der Film auch eine Menge Pyro-Action bietet bekommt man auch akustisch so Einiges geboten. 5/5
Extras: eine Menge Extras befinden sich auf der Disc. 3/5
Auch Downey Jr. darf hier schauspielerisch glänzen, Stiller spielt gewöhnt charmant, nur Jack Black ist manchmal etwas too much. Trotzdem definitiv einer von Stillers besten Filmen und dank ausgewogener Mischung aus Action und Humor auch zum mehrfachen Ansehen geeignet. 4/5
---
Bild: Hier werden die Möglichkeiten des HD-Mediums sehr gut ausgeschöpft, meist sehr knackig, Farben kräftig... nur hin und wieder bei dunklen Szenen etwas grisselig. 4,5/5
Ton: Da der Film auch eine Menge Pyro-Action bietet bekommt man auch akustisch so Einiges geboten. 5/5
Extras: eine Menge Extras befinden sich auf der Disc. 3/5

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 10.09.17 um 13:01
Nach dem eher mäßigen Erfolg von THE MECHANIC habe ich hier nicht mit einer Fortsetzung gerechnet, umso überraschter war ich bei der Ankündigung. RESURRECTION hat aber relativ wenig mit den Erstling zu tun außer das Statham den gleichen Namen trägt und einen Auftragskiller spielt.
Die Fortsetzung ist als reinrassiger Actioner ausgelegt, von der Optik erinnert er eher an TRANSPORTER - THE MISSION und Statham hat scheinbar schier übermenschliche Kräfte. Der Film von Simon West war da deutlich atmosphärischer und weniger auf reine Action ausgelegt. Trotzdem macht die Fortsetzung Spaß, wenn man ihn als reines Statham Action-Vehikel betrachtet. Der Film hat einen ordentlichen Bodycount und Statham geht auch nicht gerade zimperlich mit seinen Gegnern um, die Location wechseln schnell und die Methoden mit denen Statham seine Opfer ins Jenseits befördert sind abwechslungsreich. Der Cast kann sich ebenfall sehen lassen, Alba & Yeoh spielen zwar eher die typischen Frauenrollen, sind aber nett anzusehen. Tommy Lee Jones hat eher sowas wie einen größeren Cameo, ziemlich verschenkt.
Trotzdem reicht es eher für das obere Mittelfeld bei den Statham-Actioner und erreicht nicht ganz das Niveau des Erstlings. 3,5/5
---
Bild: Knackige Schärfe, kräftige Farben... hier wird das HD Medium ausgereizt. Leider erkennt man dadurch auch die mittelmäßigen CGI Effekte. 5/5
Ton: sehr gut. 5/5
Extras: recht magere Ausstattung, aber für einen Film dieses Kalibers jetzt auch nicht überraschend. 2/5
Die Fortsetzung ist als reinrassiger Actioner ausgelegt, von der Optik erinnert er eher an TRANSPORTER - THE MISSION und Statham hat scheinbar schier übermenschliche Kräfte. Der Film von Simon West war da deutlich atmosphärischer und weniger auf reine Action ausgelegt. Trotzdem macht die Fortsetzung Spaß, wenn man ihn als reines Statham Action-Vehikel betrachtet. Der Film hat einen ordentlichen Bodycount und Statham geht auch nicht gerade zimperlich mit seinen Gegnern um, die Location wechseln schnell und die Methoden mit denen Statham seine Opfer ins Jenseits befördert sind abwechslungsreich. Der Cast kann sich ebenfall sehen lassen, Alba & Yeoh spielen zwar eher die typischen Frauenrollen, sind aber nett anzusehen. Tommy Lee Jones hat eher sowas wie einen größeren Cameo, ziemlich verschenkt.
Trotzdem reicht es eher für das obere Mittelfeld bei den Statham-Actioner und erreicht nicht ganz das Niveau des Erstlings. 3,5/5
---
Bild: Knackige Schärfe, kräftige Farben... hier wird das HD Medium ausgereizt. Leider erkennt man dadurch auch die mittelmäßigen CGI Effekte. 5/5
Ton: sehr gut. 5/5
Extras: recht magere Ausstattung, aber für einen Film dieses Kalibers jetzt auch nicht überraschend. 2/5

mit 4

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 07.09.17 um 20:50
IN EINEM FERNEN LAND ist der Hollywood-Beitrag zur Besiedlung des wilden Westens, verknüpft mit den Schwierigkeit der Übersiedlung nach Europa nach Amerika. Ron Howard inszeniert den Film wie ein Abenteuer, so werden zwar auch die Schattenseiten angerissen, aber das ungleiche Heldenpaar nimmt alle Hürden. Die Handlung ist in erster Linie ein Vehikel für die Superstars Tom Cruise und Nicole Kidman, damals das Traumpaar Hollywoods. So ist es auch kein Wunder das der Film - typisch Hollywood eben - im Kern eine Romanze zwischen Kidman die eine Dame aus der Oberschicht spielt und Cruise, ein einfacher Bauer.
Für den einen mag die Handlung daher absehbar sein, für mich hat der Film aber trotzdem einen hohen Unterhaltungswert. Das liegt in erster Linie an einem locker aufspielenden jungen Tom Cruise, schauspielerisch Nicole Kidman deutlich überlegen. Der Streifen ist obendrein toll fotografiert mit authentischer Ausstattung und Kulissen. John Williams hat darüberhinaus einen schönen Score abgeliefert, der das Abenteuerthema um den Mythos Wilder Westen unterstreicht. 4/5
---
Bild: Die BluRay weißt eine ziemlich gute Bildqualität auf. Die Schärfe ist dem Alter entsprechend gut, die Farben kommen kräftig rüber. War positiv überrascht. 4/5
Ton: Auch der Ton geht für mich absolut in Ordnung. Ordentliche Abmischung. 4/5
Extras: leider keine Extras enthalten. 1/5
Für den einen mag die Handlung daher absehbar sein, für mich hat der Film aber trotzdem einen hohen Unterhaltungswert. Das liegt in erster Linie an einem locker aufspielenden jungen Tom Cruise, schauspielerisch Nicole Kidman deutlich überlegen. Der Streifen ist obendrein toll fotografiert mit authentischer Ausstattung und Kulissen. John Williams hat darüberhinaus einen schönen Score abgeliefert, der das Abenteuerthema um den Mythos Wilder Westen unterstreicht. 4/5
---
Bild: Die BluRay weißt eine ziemlich gute Bildqualität auf. Die Schärfe ist dem Alter entsprechend gut, die Farben kommen kräftig rüber. War positiv überrascht. 4/5
Ton: Auch der Ton geht für mich absolut in Ordnung. Ordentliche Abmischung. 4/5
Extras: leider keine Extras enthalten. 1/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 03.09.17 um 09:07
Anfang der 90er Jahre war Kevin Costner einer der größten männlichen Superstars und sowohl beim weiblichen als auch männlichen Publikum beliebt - als ROBIN HOOD konnte er sowohl als Rächer der Armen, wie auch Frauenheld punkten. Kein Wunder also das der Film 1991 zu einen der erfolgreichsten Filme des Jahres wurde.
Mittlerweile sind 25 Jahre vergangen, in diesem Fall hat leider der Zahn der Zeit einwenig stärker genagt als gedacht. Habe den Film zuletzt vor ca. 15 Jahren gesehen und doch besser in Erinnerung. Geht Costners Performance und lockere Art auch heute noch in Ordnung, so missfällt mit leider Alan Rickman als dusseliger Sheriff von Nottingham umso mehr. Die Mischung aus Doofheit und Slapstick passt für mich gar nicht und Rickmans Overacting setzt dem leider die Krone auf. Passte sein Schauspiel noch Wunderbar auf Hans Gruber, so wirkt es sein Nottingham heute leider nur noch peinlich. Auch die Schnulze mit Marian und ihrer holden Zofe mag Mutti damals noch das Herz erwärmt haben, bei mir regt sich da leider gar nichts.
Was hingegen auch heute noch hoch dem Werk hoch angerechnet werden muss ist die opulente Ausstattung, Morgan Freeman kommt ebenfalls gut und einige sehenswerte Kamerabilder sind ebenfalls zeitlos. Die ebste Szene gibts aber am Ende mit Sir Richard :-)
Insgesamt muss ich aber leider dem Film heute ein deutlich schlechteres Zeugnis ausstellen und nur noch leider überdurchschnittlich einstufen - da gefällt mir Ridley Scotts ROBIN HOOD von 2011 doch um Längen besser. 3,5/5
---
Über die Blu Ray Disc wurde schon Film geschrieben und leider ist es wahr, dieses HD-Release von Warner ist für diesen Blockbuster eine Schande! Selbst zum 25. Jubiläum hat man kein neuen Master angefertigt, denn so verliert der Film leider noch mehr Glanz als so schon.
Bild: Eine Beleidigung für die Augen und eines der schlechteses Blu Ray Releases das ich kenne. Wenn man bedenkt das dieser Film zu den erfolgreichsten Filmen der 90er gehört, hätte man etwas mehr Mühe von Warner erwarten dürfen. Das Bild kommt eigentlich nie über DVD-Niveau hinaus, tlw. ist es selbst für SD Verhältnisse schwach. Oft verrauscht, keine Schärfe, blasse Farben... einfach eine Enttäuschung. 2/5
Ton: Durch die deutsche Neusynchro geht leider ebenfalls viel vom Flair verloren. Die Sprecher passen zwar, aber Costner wirkt stimmlich deutlich reifer. Insgesamt eher auf dem Niveau eines DTV-Releases und beiweiten nicht so liebevoll wie die alte Kinosynchro. Schade das man nicht irgendwann mal die ursprüngliche Kinofassung nachgereicht hat oder sich bei der Neusynchro auf die zusätzlichen Szenen beschränkt hat. 3/5
Extras: ich sag mal die Standardsachen sind an Bord, aber auch nichts wirklich nennenswertes. 3/5
Mittlerweile sind 25 Jahre vergangen, in diesem Fall hat leider der Zahn der Zeit einwenig stärker genagt als gedacht. Habe den Film zuletzt vor ca. 15 Jahren gesehen und doch besser in Erinnerung. Geht Costners Performance und lockere Art auch heute noch in Ordnung, so missfällt mit leider Alan Rickman als dusseliger Sheriff von Nottingham umso mehr. Die Mischung aus Doofheit und Slapstick passt für mich gar nicht und Rickmans Overacting setzt dem leider die Krone auf. Passte sein Schauspiel noch Wunderbar auf Hans Gruber, so wirkt es sein Nottingham heute leider nur noch peinlich. Auch die Schnulze mit Marian und ihrer holden Zofe mag Mutti damals noch das Herz erwärmt haben, bei mir regt sich da leider gar nichts.
Was hingegen auch heute noch hoch dem Werk hoch angerechnet werden muss ist die opulente Ausstattung, Morgan Freeman kommt ebenfalls gut und einige sehenswerte Kamerabilder sind ebenfalls zeitlos. Die ebste Szene gibts aber am Ende mit Sir Richard :-)
Insgesamt muss ich aber leider dem Film heute ein deutlich schlechteres Zeugnis ausstellen und nur noch leider überdurchschnittlich einstufen - da gefällt mir Ridley Scotts ROBIN HOOD von 2011 doch um Längen besser. 3,5/5
---
Über die Blu Ray Disc wurde schon Film geschrieben und leider ist es wahr, dieses HD-Release von Warner ist für diesen Blockbuster eine Schande! Selbst zum 25. Jubiläum hat man kein neuen Master angefertigt, denn so verliert der Film leider noch mehr Glanz als so schon.
Bild: Eine Beleidigung für die Augen und eines der schlechteses Blu Ray Releases das ich kenne. Wenn man bedenkt das dieser Film zu den erfolgreichsten Filmen der 90er gehört, hätte man etwas mehr Mühe von Warner erwarten dürfen. Das Bild kommt eigentlich nie über DVD-Niveau hinaus, tlw. ist es selbst für SD Verhältnisse schwach. Oft verrauscht, keine Schärfe, blasse Farben... einfach eine Enttäuschung. 2/5
Ton: Durch die deutsche Neusynchro geht leider ebenfalls viel vom Flair verloren. Die Sprecher passen zwar, aber Costner wirkt stimmlich deutlich reifer. Insgesamt eher auf dem Niveau eines DTV-Releases und beiweiten nicht so liebevoll wie die alte Kinosynchro. Schade das man nicht irgendwann mal die ursprüngliche Kinofassung nachgereicht hat oder sich bei der Neusynchro auf die zusätzlichen Szenen beschränkt hat. 3/5
Extras: ich sag mal die Standardsachen sind an Bord, aber auch nichts wirklich nennenswertes. 3/5

mit 3

mit 2

mit 3

mit 3
bewertet am 27.08.17 um 14:38
Top Angebote
movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.156

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(1104)
(9)
Beste Bewertungen
movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
20.07.25 A Quiet Place 2
13.07.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel
07.07.25 Green Zone
04.07.25 Reacher: Die komplette erste Staffel
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.