Filmbewertungen von LoSt_F.a.n.

/image/movie/24---die-komplette-7.-staffel-neu_klein.jpg
24 geht in die siebte Staffel und bringt einen Schauplatzwechsel mit sich.Die gesamte siebte Staffel spielt nämlich, wie es das Cover schon zeigt, in Washington.Von der Story her entwickelt sich die Serie hier auch weiter,da die CTU nicht mehr existiert.Auch nach 6 Staffeln zeigt die Serie um den Anti-Terror-Agenten keine wirklichen Ermüdungserscheinungen.Die Serie macht noch immer mega viel Spaß.Kiefer Sutherland ist nach wie vor als Jack Bauer die coolste Sau überhaupt.Sehr cool ist das Wiedersehen mit dem totgeglaubten Tony Almeida.Als starker Neuzugang erweist sich hier Annie Wersching als Renee Walker.Die neue Präsidentin ist in Ordnung,kommt aber nicht an David Palmer ran.Die Action ist super und die Spannung ist wie in den Staffeln zuvor unglaublich groß.Ich gebe der siebten Staffel von 24 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist gut,aber bei weitem nicht perfekt.Dies liegt vor allem an dunklen Szenen.Diese sind nämlich unter anderem von starkem Filmkorn geplagt.Die Szenen am Tag sind hingegen ziemlich.Sehr guter Schärfegrad,kräftige Farben.Ich gebe der Bildqualität 3,5 Punkte.

Bei der Tonqualität bewerte ich rein die englische Tonspur,da ich die Staffel komplett auf Englisch gesehen habe.Beim Original-Ton kracht es schon ordentlich.Die Dialoge sind durchgehend verständlich.Der Score ist ebenfalls richtig klasse.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind sehr interessant und informativ.Vom Umfang her können sie sich mit einer Laufzeit weit über einer Stunde auch sehen lassen.Leider werden alle Extras nur in SD Qualität angeboten,daher gibt es leichte Abstriche.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.11.14 um 23:38
/image/movie/hotel-transsilvanien--neu_klein.jpg
Ich hätte mir den Film wahrscheinlich nie gekauft oder angeguckt,wenn meine Freundin ihn mit nicht zum Geburtstag geschenkt hätte.Sie hat ihn mir geschenkt,dass sie mir etwas schenken wollte,was ich nicht vorhatte mir zu kaufen und wo sie denkt,dass es trotzdem meinen Geschmack treffen wird.Auch wenn ich nicht der größte Animationsfilmfan bin,muss ich sagen,dass meine Freundin mit dem Film eine gute Wahl getroffen hat.Der Film ist richtig gut gemacht und muss sich sowohl bei den Animationen wie auch bei den Charakteren nicht vor Pixarproduktionen verstecken.Die Geschichte um einen Dracula als besorgten Vater und gleichzeitig Hotelbesitzer funktioniert einfach super.Die Charaktere sind auch alles richtig cool und witzig.Der Film ist natürlich ziemlich vorhersehbar,was den Eindruck aber nur bedingt trügt.Insgesamt ein schöner Animationsfilm,welcher vom Humor und der Geschichte her sowohl was für Kleine als auch für Große was ist.Wer auch nur ein bisschen Interesse an einen Animationsfilm über Dracula hat,sollte man hier auf jeden Fall mal reinschauen.Ich gebe Hotel Transsilvanien 4 Punkte.

Die Bildqualität erreicht Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Die Farbgebung ist schön bunt und sehr kräftig.Filmkorn oder sonstige Unreinheiten gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.Es gibt schöne Surroundeffekte.Die Balance zwischen Dialogen,Hintergrundgeräusche n und Effekten passt sehr gut.Die Dialoge sind stets sehr klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind leider nicht besonders umfangreich,aber wissen in ihrer Fülle dennoch zu unterhalten.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.11.14 um 22:48
/image/movie/zurueck-in-die-zukunft-2--neu_klein.jpg
Da wo der erste Teil aufhörte,geht es direkt in Zurück in die Zukunft 2 weiter.Während der erste Teil von der Handlung noch sehr überschaubar war,muss man bei Teil 2 deutlich mehr aufpassen,da die Story doch deutlich komplexer ist als im ersten Teil.Vom Humor und der Story her kann man auch beim zweiten Teil nicht meckern.Mir persönlich ist aufgefallen,dass der Film spürbar etwas düsterer ist als der erste Teil.Die ganzen Verweise auf den ersten Teil sind echt super und man merkt deutlich wie Robert Zemeckis hier mit viel Liebe zum Detail gearbeitet hat.Für mich kommt der Film nicht ganz an das Original ran.Trotzdem kann ich ganz klar sagen,dass Zurück in die Zukunft 2 zu den besseren Filmfortsetzungen gehört.Ich gebe Zurück in die Zukunft 2 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist auf dem gleichen Niveau wie beim ersten Teil.Universal hat hier sehr gute Arbeit geleistet und einen bemerkenswerten Bildtransfer abgeliefert.Die Schärfegrad ist sehr gut.Die Farben sind natürlich und kräftig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist wie beim ersten Teil schon aus der deutschen Sicht eher schwächer,während die englische HD-Tonspur an das Niveau der Bildqualität heranreicht.Der deutsche Ton ist aber dennoch nicht allzu schlecht und kann sich trotz einiger Abstriche hören lassen.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras sind von Umfang und Qualität her auf dem gleichen Niveau wie das Bonusmaterial beim ersten Teil.Für Fans ganz klar ein Fest.Ich gebe den Extras 5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 03.11.14 um 22:37
/image/movie/zurueck-in-die-zukunft-neu_klein.jpg
Robert Zemeckis hat mit der Zurück in die Zukunft Trilogie eine der erfolgreichsten und beliebtesten Filmreihen aller Zeiten geschaffen.Ich kann oft mit älteren Filmen nichts anfangen,weil mir der Flair nicht so gut gefällt.Zurück in die Zukunft 1 ist aber ein zeitloser Klassiker,den man sich immer wieder reinziehen kann.Michael J. Fox spielt seine Paraderolle als Marty McFly wirklich spitze wie auch Christopher Lloyd als Doc Brown.Auch die anderen Charaktere sind perfekt besetzt.Der Humor ist ebenfalls richtig gut getimet.Dazu kommt,dass die Geschichte richtig,richtig gut ist.Vielleicht ist es für Leute,die den Film heutzutage das erste Mal sehen nichts wirklich neues.Wenn man aber mal zurückdenkt,haben die Macher heutiger Zeitreisefilme sich auch alle an Zurück in die Zukunft orientiert.Insgesamt ist Zurück in die Zukunft ein Meisterwerk,welches man gesehen haben sollte.Ich gebe Zurück in die Zukunft 5 Punkte.

Bei älteren Filmen ist ja immer die Sache,dass die technische Seite entweder richtig gut überarbeitet wurde,oder gar nicht wirklich beachtet und einfach übernommen wurde.Bei Zurück in die Zukunft hat sich Universal jedoch ordentlich Mühe gegeben und hat zumindest beim Bild alles rausgeholt,was geht.Der Schärfegrad ist ausgezeichnet und die Farbgebung wirkt stets natürlich und kräftig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut restauriert worden.Im Vergleich mit der englischen HD-Tonspur fällt die deutsche Tonspur aber deutlich ab.Der deutsche Ton ist ungefähr auf dem Niveau der DvD.Der Ton ist zwar voll Ordnung,aber trotzdem hätte man sich hier mehr einen Transfer wie beim Bild gewünscht.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras sind super.Man bekommt sowohl altes SD-Material wie auch neues HD-Material.Universal hat hier vom Umfang her echt alles beigepackt,was das Archiv zu bieten hatte.Ich gebe den Extras 5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 03.11.14 um 22:21
/image/movie/12-years-a-slave-neu_klein.jpg
Wenn ein Film den Oscar als besten Film erhält,sollte man doch eventuell mal einen Blick riskieren.Das dachte ich n
mir auch nach der diesjährigen Oscar-Verleihung und habe mir daher 12 Years a Slave zu gelegt.Auch wenn ich The Wolf of Wall Street den Oscar mehr gegönnt habe,fand ich 12 Years a Slave sehr gut.Die Story wird ruhig erzählt.Die Darsteller sind sehr gut.Michael Fassbender liefert eine wortwörtlich eine beängstigend gute Leistung ab.Ich habe auch ein wenig Kritik an den Film.Er hat mit seinen 134 Minuten einige Längen.Hinzu kommen ein zwei Szenen,in denen viel zu lange draufgehalten wird uns nichts passiert.Ein weiterer Punkt wäre noch,dass die Handlung vielleicht etwas vorhersehbar ist.Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt.Ich gebe 12 Years a Slave 4 Punkte.

Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind makellos.Der Schwarzwert ist nahezu perfekt.Die Farbgebung wird durch einen Orangestich dominiert.Die Plastizität könnte etwas besser sein.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls nahezu perfekt.Der Soundtrack von Hans Zimmer ist wie gewohnt ein Meisterwerk.Die Dialoge sind klar verständlich.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind sehr umfangreich und interessant.Ich gebe den Extras 4 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 30.10.14 um 21:58
/image/movie/die-unfassbaren-now-you-see-me-kinofassung-und-extended-cut-neu_klein.jpg
Ehrlich gesagt wundert es mich,dass ich diesen Film nicht im Kino gesehen habe.So sind mit Woody Harrelson,Morgan Freeman,Michael Caine und Jesse Eisenberg Darsteller mit an Bord die ich total klasse finde.Naja,da der Film jetzt im Angebot war,habe ich ihn mir mal zugelegt und angeschaut.Der Film ist schon echt richtig gut gemacht.Die Hauptdarsteller liefern wie gewohnt richtig gute schauspielerische Leistungen ab.Einzig alleine die schöne Melanie Laurent hat mir in ihrer Rolle nicht so besonders zu gesagt.Storytechnisch ist der Film richtig gut gemacht,wobei ich mich anfangs immer gefragt habe,ob der Film in eine übernatürliche Richtung gehen wird.Das tut der Film nicht,wobei er wie es bei echten Magiern auch manchmal der Fall ist viele Sachen die Geschehen nicht erklärt.Die Geschichte wird sehr interessant und spannend erzählt.Am besten von allen Charakteren hat mir glaube ich Woody Harrelson als Mentalist gefallen.Ich habe den Film in der Extended Version gesehen und da ich ihn zum ersten Mal gesehen habe,kenne ich die Kinofassung nicht und kann die beiden Fassungen jetzt nicht miteinander vergleichen.Ich gebe Now You See Me 4 Punkte.

Die Bildqualität ist auf hohem Niveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind bis auf ein paar Ausnahmen sehr gut.Die Farben sind sehr kräftig und natürlich.Die Hauttöne haben einen leichten Rotstich.Der Schwarzwert ist gut,verschluckt aber ein paar Details.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität schneidet da noch etwas besser ab.Es gibt sehr gute Surroundeffekte und es entfaltet sich eine sehr gute Räumlichkeit.Der Ton ist sehr klar abgemischt mit einer kräftigen Dynamik.Die Balance zwischen Musik,Hintergrundgeräuschen und Dialogen ist sehr ausgewogen.Die Dialoge sind stets sehr gut verständlich.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind recht übersichtlich ausgefallen und in unter einer Stunde durchgeschaut.Trotzdem ist das Making-Of sehr sehenswert,da es sehr interessantes Behind The Scenes Material bietet.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.10.14 um 22:33
/image/movie/fast-and-furious-6---kinofassung-und-extended-harder-cut-neu_klein.jpg
Ich bin kein besonderer Fan der Reihe,aber trotzdem gucke ich mir jeden neuen Teil an.Teil 5,welchen viele als besten Teil ansehen,fand ich solide.Die Action war richtig hammer,während die Story total hohl war.Der sechste Teil hat mir ein wenig besser gefallen,wobei er immer noch auf dem Niveau bleibt.Ich finde es schade,dass die Filmreihe sich mittlerweile soweit von dem Autorennen - und tuning entfernt hat und mittlerweile mehr in den Bereich Thriller-/Heist-Movie geht.Die Crew um Vin Diesel,den leider verstorbenen Paul Walker,Ludacris,Tyrese Gibson und Sung Kang und Jordana Brewster zusammen zu sehen,macht natürlich wie immer Laune.Charmebolzen Dwayne "The Rock" Johnsson,welcher im 5.Teil dazugestoßen ist,ist ebenfalls ein weiterer Pluspunkt.Luke Evans als Bösewicht ist okay.Wer den vierten und fünften Teil mochte,wird diesen hier auch gut finden.Die Action ist wieder mal ein Augenschmaus,wobei die Story wieder nicht so der Bringer ist.Immerhin gibt es kein so dummes Finale wie im fünften Teil.Im Abspann gibt es erstmals in der Reihe auch eine sehr coole Szene,die zeigt,was im siebten Teil auf die Crew zukommen wird.Ich gebe Fast & Furious 6 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist wie auch bei den Vorgängern hervorragend.Schärfe und Detailgrad sind nahezu perfekt.Die Farben sind kräftig und natürlich bei einem guten Kontrast.Der Schwarzwert ist ebenfalls super.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Der Ton ist ebenfalls gut,wobei die deutsche Tonspur nicht in HD vorliegt,was sich vor allem in den Actionszenen am Bass bemerkbar macht.Ansonsten ist aber alles sehr gut.Die Dialoge sind klar verständlich.Es wird für gute Surroundeffekte und eine gute Räumlichkeit gesorgt.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras liefern viele interessante Infos zu verschiedenen Punkten des Films und lassen dabei kaum Wünsche offen.Ich gebs den Extras 4 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.10.14 um 15:49
/image/movie/the-lego-movie-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Eigentlich war The Lego Movie ein Film,den ich vor hatte im Kino wie auch im Heimkino auszulassen.Aber durch die sehr vielen positiven Bewertungen der Kritiker und Kinobesucher,bin ich doch im Kino gewesen.Und was soll ich sagen? Der Film konnte meine Erwartungen insgesamt erfüllen.Der Film ist total bunt mit ganz viel Liebe zum Detail,was schon mal einen tollen Ersteindruck hinterlässt.Hinzu kommen die total witzigen Charaktere,wobei natürlich Batman ganz klar der Showstealer ist.Im letzten Drittel kommt dann ein Storytwist,bei dem ich nicht genau weiß,ob ich ihn gut oder schlecht finden soll.Wenn ihr den Film seht,werdet ihr wissen,was ich meine.Nun habe ich ihn mir nochmal auf Englisch angeschaut,weil ja bekanntlich viele Stars wie Chris Pratt,Morgan Freeman,Elizabeth Banks,Will Ferrell usw. die Charaktere im Original sprechen.Auf Englisch hat der Film mir glatt nochmal besser gefallen.Alleine Liam Neeson als Bad Cop oder Morgan Freeman als Zauberer sind schon den O-Ton wert.Ich muss echt sagen,dass der Film mich ziemlich überrascht hat.Ich hatte nicht erwartet,dass er mir so sehr gefallen wird.Er ist echt richtig gute Unterhaltung für die ganze Familie.Gegen Ende wird es mir ein bisschen zu kitschig,sonst hätte ich ihn sogar noch besser bewertet.Ich gebe The Lego Movie 4 Punkte.

Die Bildqualität ist,wie es bei mittlerweile fast jedem Animationsfilm der Fall ist,auf Referenzniveau.Die Schärfe ist sehr hoch und die einzelnen Legosteine sind bis ins kleinste Detail perfekt animiert.Die Farbgebung ist hier wie schon gesagt extrem bunt.Der Kontrast ist perferkt.Ich gebe der Bildqualität hochverdiente 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls richtig gut gelungen,auch wenn die deutsche Tonspur nur aus DD 5.1 besteht.Der Ton ist sehr dynamisch und hat einen klangvollen Score.Die Dialoge sind stets gut verständlich.Es gibt tolle Surroundeffekte und einen sehr druckvollen Bass.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind übersichtlich und haben eine Gesamtlaufzeit von 49 Minuten.Insgesamt sind alle Features sehr interessant,aber man hätte hier gerne noch mehr liefern können.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.10.14 um 01:26
/image/movie/Banshee-Die-komplette-erste-Staffel-DE_klein.jpg
Dass HBO die besten Serien produziert,ist ja nichts neues mehr.Da Game of Thrones meine absolute Lieblingsserie ist und die Sopranos,True Detective,Entourage wie auch Curb Your Enthusiasm ebenfalls ganz oben in meiner Serienliste stehen,bin ich immer wieder auf der Suche nach einer weiteren HBO-Serie,die ich bisher noch nicht gesehen hatte.Banshee ist eine Serie,die mir vorher noch nichts gesagt hat und auf die ich auch erst durch diese Seite aufmerksam geworden bin.Wie man es von HBO gewohnt ist,hat auch Banshee einen unglaublich hohen Produktionswert.Alleine in der ersten Folge gibt es schon Actionszenen auf Kinoniveau.Was die Action angeht wird das Niveau über die gesamten,10 Folgen umfassende Staffel gehalten.Die Story um den namenlosen Hauptcharakter,der die Identität eines neuen Sheriffs annimmt,wird ziemlich cool erzählt und bietet immer mehr Rückblicke und Infos dazu,was früher passiert ist.Besonders gut an der Serie gefällt mir der Hauptcharakter gespielt von Anthony Starr.Im Gegensatz zu anderen Serien ist die Hauptfigur nämlich ein Antiheld,was mal etwas anderes ist.Die anderen Charaktere sind ebenfalls cool.Die Action ist sehr brutal und der Sexanteil hier ist der glaube ich größte Sexanteil,den ich bisher in einer Serie gesehen habe.Von mir aus kann Staffel 2 in dem Bereich Sex etwas zurückschrauben,weil man sonst nur die meisten Zuschauer abschrecken könnte.Ich freue mich schon sehr auf die zweite Staffel und bin gespannt wie es weitergeht.Ich gebe der ersten Staffel von Banshee 4 Punkte.

Die Bildqualität ist richtig stark.Die Schärfe ist sehr hoch wie auch der Detailgrad.Die Farben sind kräftig und überwiegend natürlich.Die Farben sind manchmal verfremdet um als Stilmittel die Atmosphäre zu unterstreichen.Das funktioniert hervorragend.Der Schwarzwert ist ebenfalls klasse.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls überragend.Die Dialoge sind stets klar verständlich.Der Ton ist sehr klar detailliert.Die Effekte kommen richtig gut zur Geltung sowie auch der tolle rocklastige Soundtrack.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Die Extras sind gerade durch die 13 Kurzepisoden,welche die Geschichte vor der Serie zeigen,sehr interessant auch für Leute,die die Extras sonst immer auslassen.Ansonsten bekommt man noch kurze Features,einen Teaser zur zweiten Staffel sowie Audiokommentare zu mehreren Folgen.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.10.14 um 00:43
/image/movie/edge-of-tomorrow---live-die-repeat-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Als ich den Trailer zu Edge of Tomorrow im Kin gesehen habe,war ich zunächst erst einmal mäßig von dem Film begeistert und habe ihn daher auch im Kino bewusst ausgelassen.Ich dachte mir "Das wird wieder so ein Film mit einer total vorhersehbaren Story und guten Effekten,welchen man auch eigentlich auslassen könnte."Im Laufe der Zeit hat der Film aber von allen Kritikern meines Vertrauens eine gute Bewertung nach der anderen bekommen.Da ihn jeder so abgefeiert hat,wollte ich dann nun auch mal einen Blick riskieren.Meine Erwartungen an den Film konnte er dann aber doch nicht erfüllen.Tom Cruise liefert eine gewohnt starke Leistung ab,Emily Blunt weiß ebenfalls zu überzeugen.Die Story ist auch recht gut und auch intelligent.Trotzdem muss ich sagen,dass dieses "Und täglich grüßt das Murmeltier"-Schema nichts neues mehr ist und dem Film das auch deutlich anzumerken ist.Der Film ist nämlicht nicht schlecht,aber die Story ist jetzt auch nichts wirklich neues.Es ist mehr das was man schon kennt in einer anderen Verpackung.Das macht den Film auch ziehmlich vorhersehbar.Die eine oder andere Wendung hat er dann doch noch in petto.Die Action ist sehr gut inszeniert und macht richtig Laune.Die Aliens gefallen mir nicht so gut.Man kann der Action immerhin gut folgen auch wenn die Aliens total schnell agieren.Insgesamt ist Edge of Tomorrow für mich nicht der überraschend gute Blockbuster des Jahres.Er erfindet das Rad nicht neu und ist daher nichts wirklich besonderes für mich.Ich finde den Film solide und kann ihn weiterempfehlen.Vor allem wenn man auf Tom Cruise und Emily Blunt steht und sich an Zeitschleifen-Filmen immer noch nicht satt gesehen hat.Ich gebe Edge of Tomorrow 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist einsame Spitze und erreicht Referenzniveau.Die Schärfe und der Detailgrad sind perfekt.Die Farben sind natürlich und kräftig,wenn auch eher kühl.Der Schwarzwert ist ebenfalls klasse,ohne irgendwelche Details zu verschlucken.Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.Es gibt sehr klar ortbare Surroundeffekte.Die Räumlichkeit zeigt sich ebenfalls hervorragend.Die Balance zwischen Effekten,Hintergrundgeräusche n,Score und den Dialogen ist ausgewogen.Der Bass könnte noch etwas mehr Wumms haben,aber ansonsten ist alles super.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind sehr interessant,wenn auch übersichtlich gestaltet.Es gibt sehr interessate Features zu den Effekten und dem Design wie auch ein 45-minütiges Making-Of,welches ebenfalls wissenwerte Infos zur Entstehung des Films liefert.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 13.10.14 um 21:47
/image/movie/x-men-zukunft-ist-vergangenheit-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich bin kein besonders großer Fan der X-Men Trilogie (2000-2006) und wurde erst von X-Men:First Class das erste Mal richtig überzeugt.Nachdem Bryan Singer 2006 für Superman Returns den Regiestuhl an Brett Ratner weitergegeben hatte,kehrt er nun mit diesem Film in das Franchise zurück.Die Erwartungshaltung an Days of Future Past war dementsprechend hoch als ich die ersten Trailer sah mit dem alten und neuen Cast zusammen.Im Gegensatz zu Godzilla,welcher neben Days of Future Past einer meiner meisterwarteten Filme des Jahres ist,konnte dieser Film meine hohen Erwartungen voll und ganz erfüllen.Ich finde die Story einfach mega genial.Die Zukunft wirkt sehr düster und durch die Sentinels sehr bedrohlich.Das Wiedersehen mit Ian McKellen und Patrick Stewart als alte Versionen von Erik und Charles sowie auch Ice Man,Storm und Kitty Pride ist echt sehr toll.Hugh Jackmann zeigt hier ein weiteres Mal,dass er die perfekte Besetzung für Wolverine ist.In der Vergangenheit liefern James McAvoy und Michael Fassbender ebenfalls starke Leistungen ab.Jennifer Lawrence teilt als Mystique ordentlich aus,bleibt aber schauspielerisch etwas blass.Evan Peters hat als neuer Mutant Quicksilver eine der besten Szenen des Films.Peter Dinklage in einer Blockbusterproduktion wie dieser hier zu sehen,fand ich ebenfalls toll.Auch wenn er darstellerisch bei weitem nicht so viel zeigen konnte wie man es sonst von ihm aus Game of Thrones gewohnt ist.Die Effekte sind ebenfalls richtig gut geworden,was bei dem hohen Budget aber auch nicht verwunderlich ist.Insgesamt gefällt mir der Film richtig,richtig gut und ist mit Abstand mein Lieblings X-Men Film bis jetzt.Am Ende des Abspanns folgt noch eine schöne Szene,die auf den nächsten Film (X-Men: Apocalypse) hinweist.Ich gebe X-Men:Days of Future Past 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad sind spitze.Die Farben sind kräftig und natürlich.Es gibt kein störendes Filmkorn.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls sehr stark.Sehr gute Dynamik.Die Dialoge sind durchgehend gut verständlich.Der epische Score ist klasse und balanciert sich gut mit den Effekten aus.Die Effekte in den Actionszenen krachen ganz gut durch den Subwoofer.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind zufriedenstellend.Man bekommt entfernte Szenen und einzelne Features zu den neuen Mutanten,den Sentinels und den alten Charakteren.Insgesamt sehr interessant für Fans.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.10.14 um 00:43
/image/movie/godzilla-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich habe von den alten Godzilla Filmen keinen einzigen gesehen und auch das US-Remake von Roland Emmerich habe ich nur teilweise mal im Fernsehen gesehen.Trotzdem war ich derbe gehypet,was diesen zweiten Versuch von Gareth Edwards anging.Die Trailer waren richtig stark und haben viel versprochen.Am Ende konnte der Film dann den Erwartungen doch nicht gerecht werden.Viele kritisieren den Film,da Godzilla in dem ganzen Film vielleicht 15 Minuten zu sehen war.Ich hatte das Glück,dass ich das vor dem Film schon wusste und ich mich dementsprechend darauf einstellen konnte.Mich hat Godzillas kurzer Auftritt nur ein ganz kleines bisschen gestört.Mich haben an dem Film die Story und die Charaktere gestört.Mit Aaron Taylor-Johnsson konnte ich als Hauptakteur nicht viel anfangen.Elizabeth Olson hat auch keine besondere Rolle.Bryan Cranston ist hier der einzige,der (wie sollte es auch anders sein) voll und ganz überzeugt.Leider ist er hier nur in einer Nebenrolle zu sehen.Da Godzilla recht wenig zu sehen ist,lässt es sich ja schon erahnen,dass hier die Menschen im Vordergrund stehen.Hier hätte man sich jedoch ein bisschen mehr einfallen lassen sollen.Um nun mal von den ganzen negativen Punkten zu den positiven Seiten des Films zu kommen,möchte ich was zu der Inszenierung und Stimmung des Films sagen.Der Film ist von der Kamera richtig gut eingefangen und schafft eine sehr gute Stimmung zu vermitteln.Godzilla ist ebenfalls richtig gut inszeniert sowie auch die anderen Monster die vorkommen.Insgesamt macht der neue Godzilla durchaus Spaß,aber es fehlt ihm doch an guter Story bzw. guten Charakteren.Ebenfalls wäre es schön gewesen mehr von Godzilla zu sehen.Vielleicht nehmen die Macher sich ein paar dieser Kritikpunkte zu Herzen und geben sich bei der Fortsetzung etwas mehr Mühe.Ich gebe Godzilla 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Obwohl der Film sehr viel im dunkeln spielt,ist von Bildrauschen oder Filmkorn keine Spur.Die Schärfe und der Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind kräftig und natürlich.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls richtig gut.Die Dialoge sind sehr gut verständlich.Die Effekte geben einiges her.Die Hintergrundgeräusche balancieren sich hervorragend mit dem tollen Soundtrack und den Effekten aus.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind ganz interessant und liefern interessante Infos zu dem Monstern und deren Entstehung.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.10.14 um 18:34
/image/movie/Supernatural-The-Complete-Eighth-Season-UK_klein.jpg
Supernatural geht in die mittlerweile achte Staffel und die Winchester Brüder finden hier langsam zu dem Niveau der ersten Staffel wieder.Nachdem Staffel 6 und 7 von der Handlung her etwas an Spannung verloren haben,geht es nun wieder deutlich fesselnder zur Sache.Die Folgen sind wieder sehr unterhaltsam und Jared Padalecki und Jensen Ackles haben weiterhin eine sehr gute Chemie.Der Humor rückt ebenfalls wieder mehr in den Vordergrund und mit Crowley ist hier einfach ein genialer Gegenspieler mit an Bord.Ich bin aber nach wie vor dafür,dass die Serie bald mal zu Ende geführt wird (Staffel 10 startet schon diesen Herbst in den USA).Ich gebe der achten Staffel von Supernatural 4 Punkte.

Auf der technischen Seite weiß die Staffel auf jeden Fall zu überzeugen.Die Bildqualität ist wieder einmal sehr gut.Die Schärfe und die Detailsin Nahaufnahmen sind super.Filmkorn gibt es sehr wenig.Die Farben sind sehr kraftvoll.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist auch mal wieder außerordentlich.Die HD Tonspur ist ist sehr klar und gut ausbalanciert bei Dialogen,Effekten und Soundtrack.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind zufriedenstellend und geben deutlich mehr her als manche Vorgängerstaffel es getan hat.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 22.09.14 um 23:06
/image/movie/kiss-kiss-bang-bang-neu_klein.jpg
Kiss Kiss Bang Bang ist eine Krimikomödie aus dem Jahr 2005 mit Robert Downey Jr.,Val Kilmer und Michelle Monaghan von dem Regisseur Shane Black.Ich kannte den Film bis vor kurzem gar nicht und bin erst durch mehrere Empfehlungen auf ihn gestoßen.Das Highlight des Films sind ganz klar die Dialoge,welche schon an Tarantino erinnern.Robert Downey Jr. liefert eine sehr gute Leistung ab wie auch Val Kilmer.Michelle Monaghan sind zwar gut aus,hat mir nicht so besonders gut gefallen.Die Erzählweise mit Robert Downey Jr. als Erzählerstimme und andere Elemente wie Flashbacks zum Beispiel sind sehr cool.Die Story ansich ist recht typisch für einen Krimi,was den Film aber abhebt sind ganz klar der Dialogwitz und die zwei Hauptcharaktere.Wer ein Fan von Tarantino bzw. Filmen mit sehr witzigen und zugleich intelligenten Dialoge ist,ist hier genau richtig.Ich gebe Kiss Kiss Bang Bang 4 Punkte.

Die Bildqualität ist stellenweise gut bis sehr gut.Die Schärfe und Detailgrad wissen zu überzeugen.Das Bild hat aber öfters mit Unschärfen und leichtem Filmkorn sowie Bildrauschen zu kämpfen.Die Farbgebung ist kräftig und gleichzeitig natürlich.Der Schwarzwert ist sehr gut.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls gut.Die Dialoge sind durchgehend klar verständlich.In den Actionszenen weiß der Ton aber auch zu überzeugen.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras beschränken sich auf einen Audiokommentar,verpatzte Szenen und den amerikanischen Kinotrailer.Daher gibt es von mir auch nur 2 Punkte für die Extras. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.09.14 um 22:29
/image/movie/homeland-die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Showtime's Hit-Serie geht in die zweite Staffel.Die Story knüpft nah an das Ende der ersten Staffel an.Die zweite Staffel ist nicht mehr ganz ruhig wie die erste es noch überwiegend war.Auch wenn die Darsteller weiterhin wirklich super sind und schauspielerische Glanzleistungen abliefern,schafft die Serie es mich nur gut zu unterhalten und nicht super gut,wie ich es eigentlich gerne hätte.Mir passiert storytechnisch manchmal zu wenig bzw. wird nicht genug Spannung aufgebaut.Die Serie ist ja von den Machern von 24 und in der Serie gibt es haufenweise spannungsgeladene Episoden.Da ich viele Serien gucke,möchte ich meine Zeit nicht mit Serien verschwenden,die mich nicht zu 90-100% begeistern.Bei Homeland schwankt es da bei mir ein bisschen.Auf einer Art sind die Darsteller total klasse und die Story eigentlich auch mal was anderes.Auf der anderen Seite fesselt mich die Serie nicht so sehr wie ich es gerne hätte.Ich überlege es mir noch,ob ich die Serie weiterverfolge oder nicht,ich tendiere aber eher zu einem ''ja''.Ich gebe der zweiten Staffel von Homeland 4 Punkte.

Die Bildqualität ist,wie es auch schon bei der ersten Staffel der Fall war,hervorragend.Die Schärfe ist super und der Detailgrad sehr hoch.Filmkorn ist keines vorhanden.Die Farbgebung ist stilbedingt unterkühlt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Da ich die Serie,wie ich es anderen auch empfehle,nur im englischen Originalton schaue,bewerte ich hier auch rein die englische HD-Tonspur.Obwohl Homeland sehr dialoglastig ist,kann der Ton sehr gut zur Geltung kommen.Die Dialoge sind stets klar verständlich und es entwickelt sich einer sehr gute Räumlichkeit.In Actionszenen hat der Subwoofer ordentlich was zu tun.Ich gebe der Tonqualität ebenfalls 4,5 Punkte.

Die Extras sind ganz nett und unterhaltsam,aber leider zu schnell weggeschaut (ca. 40 Minuten).Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.09.14 um 22:54
/image/movie/children-of-men-2006-neu_klein.jpg
Bevor Alfonso Cuaron mit Gravity 2013 das Kino revolutionierte,gelang ihm 2006 mit Children of Men ein sehr guter Science-Fiction Thriller.Die Story wird nach kurzem Einführen der Charaktere sehr spannend.Cuaron schafft es ein echt sehr starke,düstere Stimmung zu erzeugen.Wer die Optik in Gravity phänomenal fand,wird die Optik auch in diesem Film lieben.Es gibt viele geniale One-Shots,was gerade in Actionsequenzen unglaublich stark aussieht.Die Schauspieler spielen alle sehr gut.Clive Owen liefert wie auch Michael Caine eine gewohnt sehr gute Leistung ab.Julianne Moore,Chiwetel Ejiofor und Charlie Hunnam (Sons of Anarchy) spielen ebenfalls gut.Bemerkenswert ist auch,dass der Film für sein 50 Mio. $ Budget verdammt gut und hochwertig aussieht.Insgesamt ist es ein sehr gut gefilmter von der Stimmung her sehr düsterer Science-Fiction Thriller,den Fans von post-apokalyptischen Science-Fiction Filme auf jeden Fall gesehen haben sollten.Ich gebe Children of Men 4 Punkte.

Die Bildqualität ist hervorragend.Das Bild liegt erfreulicherweise im 1.85:1 Vollbildformat vor.Die Farbpalette ist aufgrund von Stilmitteln runteregesetzt.Die Schärfe und der Detailreichtum sind gerade in Nahaufnahmen perfekt.Der Schwarzwert steht dem Ganzen in nach und ist ebenfalls perfekt.Einzige Panoramaaufnahmen haben mit ein paar Unschärfen zu kämpfen.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls gut gelungen.Es gibt hervorragende Surroundeffekte und Umgegbungsgeräusche.Die Dialoge sind durchgehend sehr gut verständliche.Im Vergleich zum Original Ton fehlt jedoch das gewisse Etwas.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Die Extras sind sehr interessant und vom Umfang her okay.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.08.14 um 23:13
/image/movie/Shameless-Staffel-3-DE_klein.jpg
Eine meiner absoluten Lieblingsserien geht in die dritte Staffel.Shameless ist ganz klar nicht jedermanns Sache,denn der Name ist Programm.Die Geschichte der Familie aus dem Ghetto geht weiter.Die Episoden sind wieder einmal sehr unterhaltsam.Ganz besonders lobenswert an der Serie ist,dass der Anteil an Comedy und Drama perfekt gemixt ist.Es gibt nämlich sowohl sehr dramatische und emotionale Szenen als auch total lustige Momente.Die Schauspieler spielen wieder einmal super gut und total authentisch.Dabei spielen wieder mal sowohl die jungen Schauspieler als auch die älteren,unglaublich gut.William H. Macy und Emmy Rossum ragen aber mal wieder besonders hervor.Es ist echt kein Wunder,dass die Serie so beliebt ist,da die Charaktere sehr authentisch wirken und nicht einseitig.Wenn man die Serie schauen möchte,sollte man aber vorher wissen,dass die Story oft tief unter die Gürtellinie geht und kein Blatt vor den Mund nimmt.Man bekommt also viele Nackt- und Sexszenen.Und auch so passieren den kleinen Charakteren in der Serie Sachen,bei denen Eltern einfach nur am Ende wären.Wen so etwas nicht,der wird wahrscheinlich großen Spaß an der Serie haben.Spannung ist bis auf ein paar Ausnahmen eher nicht vorhanden,dafür ist die Geschichte aber total interessant.Es gibt übrigens bei fast jeder Folge eine Mid-Credit-Scene.Ich gebe der dritten Staffel von Shameless 4,5 Punkte.

Auf der technischen Seite bleibt Shameless auf dem Niveau der Vorgängerstaffeln.Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und der Detailgrad bleiben auf sehr hohem Niveau.Die Farben sind stilbedingt etwas entsättigt.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität ist aus der O-Ton Sicht stark,während die deutsche Tonspur dagegen ein schlechter Witz ist.Da man die Serie sowieso nur im englischen Original schauen sollte,bewerte ich hier auch rein die englische Tonspur.Der Ton ist sehr natürlich und mit viel Räumlichkeit ausgestattet.Score,Dialoge,Eff ekte und Umgebungsgeräusche sind sehr gut ausbalanciert.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind sehenswert und liefern interessante Infos zu den Charakteren bzw. Nebencharakteren der Serie.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 22.08.14 um 00:06
/image/movie/ralph-reichts---de_klein.jpg
Ich war echt unglaublich überrascht wie sehr mit Ralph reicht's gefallen hat.Als ich den Trailer sah und wusste,dass ein Film über ein fiktives Videospiel erscheint und Pacman und so im Trailer sah,war mir klar,dass ich den Film sehen musste.Der Film hat meine Erwartungen dann doch übertroffen.Der Film hat mit Ralph einen total sympathischen Protagonisten,dessen Gefühle man total nachvollziehen kann.Die anderen Charaktere sind auch total cool ,am meisten hat mir Fix-It-Felix Jr. gefallen.Die Story an sich ist nicht besonders originell,aber wenn man davon mal absieht,bekommt man einen wunderbaren Animationsfilm geliefert.Die Videospielwelten in dem Film sind so unglaublich interessant und mit unglaublich viel Kreativität gestaltet worden.Man ist so fasziniert,wenn man sich Candy Rush genauer umschaut.Es gibt auch ein paar Gastauftritte von Videospielikonen wie Sonic,Bowser,Ryu und vielen anderen.Allgemein sind die vielen Videospielreferenzen mega genial und bringen einen oft zum Lachen oder Grinsen.Für mich hat Ralph reichts vollkommen funktioniert und ist für mich einer der besten Animationsfilme der letzten 10 Jahre.Ich gebe Ralph reichts 4,5 Punkte.

Die Bildqualität ist wie man es bei Animationsfilmen von Pixar gewohnt auf Referenz-Niveau.Die Schärfe,der Detailgrad,die Farbgebung und die Plastizität sind perfekt.Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls wie sehr,sehr gut gelungen.Die Dialoge sind durchgehend gut verständlich.Der Ton ist sehr klar und kraftvoll abgemischt.Es entsteht eine sehr gute Räumlichkeit und die Surroundeffekte funktionieren auch super.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras enttäuschen leider wieder ziemlich.Man bekommt wie von Pixar Blu-Rays gewohnt einen netten Kurzfilm.Ansonsten gibt es noch sehr unterhaltsame Fake-TV-Spots zu den im Film vorkommenden Spiele.Dann gibt es noch Deleted Scenes und ein Making-Of.Auf jeden Fall sind die Extras sehenswert,aber insgesamt hätte man doch etwas mehr bieten können.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.08.14 um 23:30
/image/movie/300-rise-of-an-empire-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Nachdem mir der erste Teil gut gefallen hat,wollte ich wissen,ob zweite Teil ähnlich gut ist bzw. besser ist.Leider hat mich der Film doch ziemlich enttäuscht.Dem Film fehlt es an Story und guten Charakteren.Wo Leonidas im ersten Teil noch total einprägend war,ist der neue Held Themistokles total austauschbar.Die epischen Monologe eines Gerard Butler hat dieser neue Held nicht mal annähernd.Lena Headey ist auch wieder mit dabei,hat aber keine besonderen,schauspielerischen Momente.Eva Green ist hier noch wirklich der interessanteste Charakter.Sie funktioniert gut als psychopathische Bösewichtin und hat sogar eine heiße wenn auch etwas komische Sex-Szene.Der Style des ersten Teils wurde selbstverständlich übernommen,wobei man merkt,dass dieser deutlich mehr Nahkampfszenen hat,was für seeeehr viel Blutspritzer sorgt.Das Ende hat mir überhaupt nicht gefallen und ist glaube ich eines der schlechtesten Enden,die ich seit langem gesehen habe.Falls ein dritter Teil kommen sollte,was in Anbetracht des Endes als sehr logisch erscheint,hoffe ich,dass der wieder deutlich besser und mehr wie der Vorgänger ist.Ich gebe 300: Rise of an Empire 3 Punkte.

Die Bildqualität legt im Vergleich zum ersten Teil nochmal ordentlich einen drauf und erreicht sogar Referenz-Niveau.Die Kombination aus steilen Kontrasten und übertriebenem Schwarz hat der Regisseur vom Original übernommmen.Hier wurde aber auf das im ersten Teil sehr stark vorhandene Filmkorn verzichtet.Die Schärfe ist daher perfekt und lässt jede einzelne Pore und jeden Bartstoppel jederzeit sichtbar werden.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend.Der Ton ist glasklar abgemischt und hat hervorragende Surroundeffekte,einen kraftvollen Soundtrack und gut verständliche Dialoge.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind interessant und vom Umfang her ganz okay.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.08.14 um 02:31
/image/movie/300-neu_klein.jpg
Zack Snyders Inszenierung von Frank Millers Kultcomic ist schon gut 7 Jahre alt.Erst jetzt bin ich dazugekommen mir den Film auf Blu-Ray zu zulegen und ihn mir anzusehen.Ich habe den Comic nicht gelesen,aber man merkt deutlich wie der Film vom Style her an einer Comicvorlage orientiert ist.Der Film wird von einem Voice-Over eines Spartiaten begleitet,welches den Geschehnissen des Films eine gewisse Epik verleiht.Hinzu kommt ein starker Soundtrack.Die Darsteller sind sehr gut besetzt.Gerard Butler als König Leonidas vergisst man so schnell nicht.Michael Fassbender liefert hier in einer Nebenrolle sein Kinodebut.Lena Headey als Königin ist nicht nur für Game of Thrones-Fans nett anzusehen.Optisch ist der Film schon richtig geil gemacht.Vielleicht nicht jedermanns Sache,wenn das Blut so unnatürlich spritzt.Aber etwas gewöhnungsbedürftiger fand ich das die übernatürlichen Elemente/Charaktere des Films.Auch wenn der Film schon voll mit Kämpfen ist,habe ich mir noch ein kleines bisschen mehr gewünscht.Das Ende kam auch etwas sehr plötzlich und ist teilweise offen.Ich gebe 300 4 Punkte.

Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe ist mal mehr mal weniger großartig wie auch der Detailgrad.Die Farben sind kräftig,wenn auch unnatürlich,was natürlich an dem Stilmittel des Films liegt.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität weiß ebenfalls zu überzeuge.Sowohl in den Kampfszenen als auch in ruhigeren Szenen ist der Ton sehr dynamisch und kraftvoll abgemischt.Die Dialoge sind gut verständlich und gut mit Score und Umgebungsgeräuschen ausbalanciert.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras liegen fast komplett in HD vor und sind sehenswert.Allerdings könnten es schon etwas mehr Features sein bzw. könnten sie länger gehen.Ich gebe den Extras 3 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.08.14 um 20:58
/image/movie/captain-america-the-return-of-the-first-avenger--neu_klein.jpg
Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan der Marvel Studios Verfilmungen seit Iron Man.Also war es klar,dass auch Captain America:The Winter Soldier (so der Originaltitel) ganz klar Pflicht für mich war.Ich hatte schon ziemlich Bock auf den Film,weil für mich jede weitere Comicverfilmung von Marvel etwas besonderes ist.Ich muss aber sagen,dass ich Captain America vorher nicht so besonders cool fand.Sowohl in The First Avenger als auch in The Avengers ist er zwar cool,aber nie auf dem Level eines Iron Man oder Thor.Nachdem ich Winter Soldier sah,war ich komplett weggeblasen.Ich hatte nicht erwartet,dass der Film so unglaublich perfekt inszeniert ist.Die Action in dem Film ist wirklich perfekt.Dies liegt daran,dass hier erstmals Wert auf richtig,richtig gute Kampfchoreographien gelegt wird.Die Kämpfe in dem Film haben mich so umgehauen,dass alleine diese den Film schon zu einem unglaublichen audiovisuellem Erlebnis machen.Zu der phänomenalen Action kommt eine starke Verschwörungsthriller-Geschic hte.Der Film fühlt sich dadurch im Vergleich zu den anderen Marvel-Filmen viel weniger als eine typische Comicverfilmung sondern viel mehr als starker Action-Thriller mit übernatürlichen Elementen.Die Darsteller liefern sehr gute Leistungen ab.Der Hauptfokus liegt natürlich auf Chris Evans und Scarlett Johannsson,aber auch Samuel L. Jackson bekommt einen starken Part und liefert seine bisher beste Vorstellung als Nick Fury ab.Robert Redford spielt auch richtig gut.Der Winter Soldier ist wirklich ein genialer Gegner und wird sehr kaltblütig und stark dargestellt.Insgesamt haben die Russo Brüder mit diesem Film den für mich persönlich bisher besten Marvel Film abgeliefert und eine der besten Comicverfilmungen überhaupt.Ich gebe Captain America: The Winter Soldier 5 Punkte und freue mich schon mega auf den dritten Film,welcher ebenfalls von den Russo-Brüdern inszeniert wird.Während und nach des Abspanns gibt es wie gewohnt wieder Szenen,welche auf zukünftige Marvel-Filme hinweisen.

Die Bildqualität erreicht fast Referenz-Niveau.Die Schärfe und Detailgrad sind bis auf einige Unschärfen perfekt.Die Farben sind stets natürlich und kräftig.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität hingegen erreicht locker die Referenz-Klasse.Der Ton ist glasklar abgemischt und glänzt mit tollen Surroundeffekten und kräftigen Bass-Einsätzen.Die Dialoge,der starke Soundtrack und die tollen Effekte sind perfekt ausbalanciert.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Die Extras enttäuschen etwas in Anbetracht des Umfangs.Es gibt lediglich ein paar kurze,aber interessante Features sowie das übliche Gag Reel und Deleted Scenes.Ein Audiokommentar gibt es ebenfalls noch dabei.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.08.14 um 23:32
/image/movie/Trauzeuge-gesucht_klein.jpg
Ich mag Jason Segel in der Sitcom How I Met Your Mother sehr gerne und Paul Rudd gefällt wir in Komödien auch immer aehr gut.Aus diesem Grund habe ich mir mal Trauzeuge gesucht zugelegt.Meine Erwartungen waren dabei recht normal.Leider muss ich sagen,dass der Film mir nicht so sehr gefallen hat wie es erwartet habe.Die Story ist total vorhersehbar,was ja nicht immer etwas schlimmes sein muss,aber hier wirkte es echt wie schon 1000 mal gesehen.Die Schauspieler spieleb ansich gewohnt gut.Was mich besonders enttäuscht hat,war,dass die meisten Gags bei mir nicht gezündet haben.Fans der Hauptdarsteller können sich den Film gerne angucken.Vielleicht haben auch speziell bei mir die Gags nicht so gezündet.Ich gebe Trauzeuge gesucht 3,5 Punkte.

Die Bildqualität ist gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad überzeugen,sind aber nicht perfekt.Die Farbgebung ist natürlich und kräftig.Der Schwarzwert ist sehr gut.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.

Die Tonqualität ist solide,reißt jetzt aber auch nichts raus.Die Dialoge sind sehr gut verständlich wie es bei so einem dialoglastigen Film auch der Fall sein sollte.Die Musik ist gut abgemischt uns übertönt nie die Dialoge.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.

Die Extras sind recht üppig und wissen zu unterhalten.Bis auf das Gag Reel liegen sie auch noch komplett in HD vor.Ich gebe den Extras 3,5 Punkte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 12.08.14 um 00:34
/image/movie/wall-e---der-letzte-raeumt-die-erde-auf-2-disc-set-neu_klein.jpg
Bis jetzt hat es gedauert,dass ich mir endlich mal Wall-E angesehen habe.Ich bin nicht der größte Fan von Animationsfilme,aber hin und wieder schaue ich mir gerne mal ein paar Perlen an.Wall-E ist eine dieser Animationsfilmperlen.Pixar hat hier mal wieder ganze Arbeit geleistet und das sowohl bei den Animationen als auch bei den Charakteren und der Story.Es ist wirklich unglaublich wie Pixar es schafft durch einen Roboter Emotionen bei einem hervorzurufen.Gerade bei den Robotern ist es unglaublich,wie sehr sie einem ans Herz gehen,obwohl sie maximal ein paar Wörter sagen können.Neben den wundervollen Animationen und den total sympathischen Charakteren gibt es noch eine schön Liebesgeschichte,welche sehr abenteuerlich daherkommt.Ich muss auch sagen,dass ich es unglaublich finde wie Regisseur Andrew Stanton es schafft heutzutage einen Film zu machen,in welchem so wenig Dialog vorkommt.Hinzu kommt noch,dass der Film eine gute Botschaft bezüglich der Umwelt mit sich bringt.Insgesamt ist Wall-E für mich einer der besten Animationsfilme aller Zeiten.Ich gebe Wall-E vollkommen verdiente 5 Punkte.

Wie man es von Pixar gewohnt ist,präsentiert sich die Bildqualität auf Referenzniveau.Die Schärfe,dee Detailgrad und Schwarzwert sind perfekt.Die Farben präsentieren sich äußerst warm und kraftvoll.Der Kontrast ist ebenfalls überragend.Ich gebe der Bildqualität 5 Punkte.

Den Tonqualität präsentiert sich ebenfalls auf Referenzniveau.Der Ton isr glasklar und sehr dynamisch abgeschickt.Da Wall-E kein Effektfeuerwerk ist,glänzt die Tonspur mit Musik und Umgebungsgeräuschen.Der Soundtrack ist sehr edel.Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.

Abgerundet wird die bisher perfekte Blu-Ray mit einem massigen Bonusmaterial,welches sehr viele interessante Infos zur Entstehung liefert als auch sehr viel zum Lachen bereit hält.Ich gebe den Extras 5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 10.08.14 um 23:43
/image/movie/magic-mike--neu_klein.jpg
Ich hab mir den Film aufgrund des günstigen Preises zu gelegt und da ich Channing Tatum und Matthew McConaughey sehr gerne sehe.Der Film hat mir aber leider nicht besonders gut gefallen.Die Story über Stripper und deren Privatleben klingt eigentlich recht originell und interessant.Leider beleuchtet der Film das private Leben nicht so sehr wie ich es erhofft hatte.Die Stripchoreographien sind gut gemacht,aber die Story bringen sie natürlich nicht vorran.Channing Tatum spielt okay,wobei das Drehbuch ihm auch wirklich nicht viel gibt.Alex Pettyfer bleibt ebenfalls sehr blass.Matthew McConaughey hat mir als einziger Schauspieler sehr gut gefallen.Er zeigt eine echt starke Leinwandpräsens.Das Ende des Films wirkt wie ein Seriencliffhanger,bei welchem man weiß,dass es weiter geht.Mittlerweile ist ja eine Fortsetzung geplant.Vielleicht machen sie daraus mehr,denn mit dem ersten Teil haben sie meiner Meinung nach ziemlich Potenzial verschenkt und erreichen gerade mal das Niveau der Step Up-Filme.Ich gebe Magic Mike 3 Punkte.

Die technische Seite weiß im Gegensatz zum Film voll und ganz zu überzeugen.Die Bildqualität ist hervorragend.Die Schärfe und Detailgrad sind sehr gut.Die Farben sind warm,kräftig und natürlich.Kontraste und Schwarzwert sind ebenfalls gut.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.

Die Tonqualität steht dem in nichts nach.Der Sound ist sehr dynamisch und kraftvoll abgemischt.Die Dialoge sind durchgehend perfekt zu verstehen.Ansonst ist der Ton etwas zu frontlastig.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.

Die Extras sind okay,aber jetzt auch nichts so besonderes.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.08.14 um 22:03
/image/movie/taxi-driver-1976-4k-remastered-edition-neu_klein.jpg
Da Martin Scorsese mit The Wolf of Wall Street einen meiner neuen Lieblingsfilme geschaffen hat und auch andere Filme von ihm wie Shutter Island und The Departed mir sehr gefallen,wollte ich mich auch mal seinen älteren Werken widmen und habe mir den Klassiker Taxi Driver mal endlich zugelegt.Taxi Driver ist ein gut unterhaltendes Drama,was unter heutigen Gesichtspunkten vielleicht nicht so besonders ist.Was den Film jedoch besonders macht,ist,dass er wenn man mal die Story betrachtet sehr zeitlos ist.Robert De Niro liefert hier eine überragende One Man Show ab.Der Film ist nicht besonders spannend,aber dennoch ist man irgendwie gefesselt.Der Film schafft eine gute düstere Atmosphäre.Der Film bietet einige prägende Filmzitate.Jeder kennt die Szene,wo Robert De Niro im Spiegel guckt und sagt ''You talking to me?''.Da sowieso jeder hier den Film schon kennt,brauch ich ihn schon kaum noch empfehlen.Ich kann aber auf jeden Fall sagen,dass er ,auch wenn man ihn heute zum ersten Mal guckt, immernoch begeistern kann.Alleine was die Leistung von Robert De Niro angeht,ist es schon wert sich diesen Film anzusehen.Ich gebe Taxi Driver 4 Punkte.

Ich habe den Film auf einem normalen Fernseher gesehen,also konnte die überarbeitete 4k Bildqualität nicht in ihrer vollen Pracht bestaunen.Da ich den Film auch jetzt zum ersten Mal gesehen habe,kann ich die Bildqualität auch mit keiner DvD-Version vergleichen.Ich kann aber sagen,dass die Bildqualität für einen 40 Jahre alten Film verdammt gut ist.Die Schärfe ist hervorragend sowie auch der Detailgrad.Der Film spielt oft im dunkeln und hat dort etwas mit Filmkorn zu kämpfen.Insgesamt ist das Bild aber sehr gut restauriert worden.Ich gebe der Bildqualität daher 4,5 Punkte.

Bei der Restaurierung der Tonqualität hat Sony ebenfalls außerordentlich Arbeit geleistet.Die Balance zwischen Dialoge,Score und Hintergrundgeräusche ist sehr gut gelungen.Der Film ist abgesehen vom Ende actionarm und kann daher auch mehr durch genannte Soundelemente punkten.Der Jazz-Score klingt richtig gut.Ich gebe der Tonqualität 4 Punkte.

Extras sind wie schon bei der Ananas Express 4K Blu-Ray nicht vorhanden.Daher gibt es hier logischerweise keine Punkte.Wer großen Wert auf Bonusmaterial legt,kauft sich stattdessen (oder zusätzlich) die normale Blu-Ray Version,welche vom Umfang des Bonusmaterials her jeden Fan zufriedenstellen sollte.Ich 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 08.08.14 um 02:16

Top Angebote

LoSt_F.a.n.
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge416
Kommentare2.177
Blogbeiträge5
Clubposts21
Bewertungen832
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

LoSt_F.a.n.

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

LoSt_F.a.n. hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von LoSt_F.a.n. wurde 147x besucht.