"Der Hammer" mit Hulk Hogan ab 10. Oktober 2025 auf Blu-ray im Scanavo CaseNach dem Roman von Hans Rosenfeldt: Mini-Serie "Wolfssommer - Blutige Spuren" ab 10.10. auf Blu-ray erhältlich"Project Genesis": Thailändisches Sci-Fi-Abenteuer ab 25. September 2025 auf Blu-ray und 4K UHDDystopisches Horror-Drama aus Neuseeland: "Forgive Us All - Die Apokalypse" ab 06.11. auf Blu-ray DiscAm 27.07. im Vorverkauf: Actionfilme auf Blu-ray in Mediabooks von Retro Gold 63"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE
NEWSTICKER
Wer hat an der Uhr gedreht?



Kausalitäten und Schicksalsaspekte in Zeitreisefilmen

Der Weg zum Ziel ... oder ist er schon das Ziel!?
In erster Linie steht hier mal die Tatsache der ZEITREISE im Vordergrund, egal welche Absichten und Zufälle dann eventuell daraus entstehen!
Wobei der Grund für filmische Zeitreisen oft vielerlei Facetten haben kann.
Manche Protagonisten geraten unbewusst hinein, wobei viele versuchen ja nichts zu verändern um den Lauf der Zeit nicht durcheinander zu bringen. Manche es wiederum auch bewusst darauf anlegen, eine Veränderung in der Zukunft zu bewerkstelligen oder besonders, versuchen ein negatives Schicksal abzuwenden. Bei manchen zählt auch nur der "was wäre wenn…" Aspekt.
Wobei der Grund für filmische Zeitreisen oft vielerlei Facetten haben kann.
Manche Protagonisten geraten unbewusst hinein, wobei viele versuchen ja nichts zu verändern um den Lauf der Zeit nicht durcheinander zu bringen. Manche es wiederum auch bewusst darauf anlegen, eine Veränderung in der Zukunft zu bewerkstelligen oder besonders, versuchen ein negatives Schicksal abzuwenden. Bei manchen zählt auch nur der "was wäre wenn…" Aspekt.
Ich möchte hier aber auf etwas anderes hinaus. Möglichkeiten und Varianten in solchen Filmen gibt es einige aber grundsätzlich stechen zwei Optionen oftmals hervor.
Grundlegend ist in den meisten Filmen die Zeitlinie eine Gerade. Von dieser aus wird in die Vergangenheit gereist (beabsichtigt oder nicht) und damit eventuell, als völlig neuer Eingriff, die Zukunft beeinflusst, ein Schicksal verändert...
UND ZUM ANDEREN …
die Filme, in dessen Zeitlinie eine Schleife integriert ist, worin die Taten der Zeitreise schon Bestandteil des Schicksalst waren!
Was soviel heißt wie, erst durch die Zeitreise incl. einer Veränderung in der Vergangenheit, wird die Gegenwart zum dem Schicksal, dass es schon war! Wie es sein sollte!
Zusammengefasst:
A) durch die Zeitreise wird bei Veränderung ein neues Schicksal kreiert
B) durch die Zeitreise wird das eigentliche Schicksal erst erzeugt
Hört sich vorerst vielleicht ein wenig wirr an, aber wenn noch nicht klar ist worauf ich hinaus will, werden das die folgenden Film-Beispiele bestimmt verdeutlichen. Wobei ich mit meinem Blog mehr auf diese Thematik/Erkenntnis hinweisen möchte, anstatt mich einer filmischen Listung zu widmen. Ausserdem meine ich, wenn ich "Zeitschleife" erwähne, dass Ergebnis aus Kategorie B - einen Loop - und nicht, was im wissenschaftlichem Sinne unter einer Zeitschleife verstanden wird.
Deshalb hier nun einige Beispiele, die natürlich später durch eure Kommentare auch gern ergänzt werden können…
Vorweg muss ich euch als Warnung auch noch sagen, dass diese Filme nicht nur euer Zeitgefüge durcheinander bringen könnten, sondern sich auch speziell mit den Schlüsselszenen beschäftigen!!
Achja, und keine der Thematiken ist besser oder schlechter und beeinflusst somit auch nicht wirklich, ob ein Film nun gut ist oder nicht!
A) Straight
Zu Beginn gleich die gängigste Variante der Zeitreisen von A nach B via ~, wobei die dazwischen liegende Zeit sich durch die Reise verändern kann und somit auch für eine neue Gegenwart-Zukunft sorgen könnte! Wobei diese gerade Zeitlinie eine mögliche Variabel wird ... aber noch keine Zeitschleifen erkennbar sind!
Hier symbolisch auf 2 Arten dargestellt ...
Hier symbolisch auf 2 Arten dargestellt ...

Zurück in die Zukunft (1985-1990)

Peggy Sue hat geheiratet (1986)

Um dann in der Gegenwart, mit neuer Erkenntnis nochmals darüber nachzudenken, ob ihre damals vermeintlichen Fehler welche waren – oder doch nicht?
Nette "was wäre wenn …" Möglichkeit in der Nicolas Cage, Kathleen Turner und ein paar weitere bekannte Gesichter, sich in den verschiedensten Zeiten lieben – oder eben auch nicht.
Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (1988)

Reine Beeinflussung der Zeitlinie, keine Schleifen.
B) Loop
Hier nun die Filme, die eventuell ein wenig mehr zum Grübeln anregen und sich damit beschäftigen, dass die Taten der Zeitreise von vorherein schon als Schicksal gelten und darin integriert sind! Eventuell könnte man es symbolisch auch anders darstellen, aber durch die Zeichnung EINER durchgehenden LINIE kommt die Einheit dieses Zeitgefüges besser zur Wirkung.

Terminator (1984)

Hier ist integriert, dass der Söldner der in der Zeit zurückgeschickt wird, nicht nur Sarah Connor beschützt, sondern sogar auch dafür zuständig ist, dass sie John Connor bekommt, weil er seinen VATER darstellt! Somit war diese Zeitreise-Tat schon ins Schicksal integriert.
Die Vorahnung (2007)

Wobei sie folglich in der Woche dieses Geschehnisses, jedes Mal an einem anderen Tag aufwacht und folglich versucht dieses Schicksal zu verändern um ihren Mann zu retten. Letzten Endes stellt sich heraus, dass ihre Rettungsversuche genau dazu führen, dass ihr Mann ums Leben kommt. Ergo, ihre Taten von vornherein ins Schicksal integriert waren!
Looper (2012)

Letzten Endes erzeugt er aber dadurch (seine Taten in der Vergangenheit) erst diese Gegenwart, weil er die Mutter des "Regenmachers" tötet, wodurch dieser erst BÖSE wurde und deshalb aus Rache alle Looper in der Zukunft töten ließ.
Eine wahre (Teufels-)Zeitschleife, wobei der Filmtitel schon aufs Thema hinweist und sich auch weiters mit solchen Loops (Zeitschleifen) auseinander setzt!
Timeline (2003)

Dabei verändern sie versehentlich die Vergangenheit und einer von ihnen bleibt sogar in dieser zurück. Wobei die Restlichen bei der Rückkehr in die Gegenwart merken, dass ihre Taten in der Vergangenheit schon zur offiziellen Geschichtsschreibung gehörten!
Time-Mix
Hier nun ein paar Filme die eventuelle Ausnahmen darstellen, da man manche zeittechnisch sogar in beide Kategorien einordnen könnte. Und manche kreieren sogar noch etwas darüber hinaus!
Hot Tub Time Machine (2010)

Bei der witzigen Zeitreise via Whirlpool in die coolen 80ties, wird auch der Terminator erwähnt und in diesem Bezug gibt es auch eine Zeitschleife. Denn einer von ihnen stellt den Vater des jungen Jacob (Clark Duke) dar, den er nämlich unwissentlich erst durch die Zeitreise gezeugt hat! Deshalb gehörte diese Tat schon fix zur Gegenwart!
Der letzte Countdown (1980)

Eine kleine Schleife

Triangle (2009)

Wobei in Loop-Filmen die Zeitreise-

Hier sieht es so aus, dass nicht wie in den Loop Filmen EINE Handlung die Gegenwart ausmacht, sondern selbst ihre TAUSEND Taten diese Gegenwart nicht abändern können!
Deshalb sage ich Negativ-Entwurf eines Loops und in diesem Falle sogar, eine Zeitspirale.
Die Macher dieser Filme können ihrer Kreativität oftmals freien Lauf lassen. Manche zeitlich-räumlichen Grenzen werden zwar eingehalten, aber FIKTIV gesehen ist eigentlich alles möglich, selbst wenn es für viele nicht logisch erscheint! Nur ein bisschen variable Physik und halbwegs logisch scheinende Erklärungen sollten gebracht werden. Aber solang Zeitreisen nicht Realität sind, muss es auch nicht wirklich rational erklärbar sein!
Weitere relevante Filme in diesem interessanten Bereich sind …
Retroactive, 12 Monkeys, Star Trek, Planet der Affen, Time Bandits, Die Zeitmaschine, Frequency, Donnie Darko, Kate & Leopold, The Jacket, Butterfly Effect, Timecop, If Only, Deja Vu, Das Haus am See ....
Wobei ich mich stets freue, dass es nebem dem Sci-Fi Kriterium in vielerlei Genres Wurzeln schlägt!
Nun könnt ich auch gern rätseln in welche Kategorie, welche Filme zählen ...
Über Erweiterungen und weitere Nennungen is genug Raum in den Kommentaren!
Vielleicht konnte der ein oder ander vorgestellte Titel auch Interesse wecken.
Ansonst hoffe ich, mein kleiner Ausflug ins Zeitreise Milieu und seinen fiktiven Schicksalsaspekten hat euch gefallen und auch ein wenig zum Grübeln angeregt. Also Leute, in Gegenwart und auch in Zukunft immer schön aufpassen wie ihr handelt, es könnte eurer Schicksal beeinflussen! ;)
Eine Garantie für Thesen und Erwähungen gibts in diesem fiktiven Falle natürlich nicht!
Also, wir lesen uns … vielleicht Heute, Morgen oder aber auch im zukünftigen Gestern!
Whhhossssh!

(Tags: Zeitreisefilme, Schicksal, Filme, Time, Travel)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Gravity - Interpretation
Aus der gleichen Kategorie : Flucht aus Pretoria (2020) - Amazon Prime
Aus der gleichen Kategorie : Flucht aus Pretoria (2020) - Amazon Prime
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65

Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(7)
(1)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(10)
(3)
(7)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(2)
(2)
(3)
(12)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(9)
(1)
(3)
(2)
(4)
(4)
(5)
(6)
(3)
(4)
(6)
(5)
(4)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(5)
(4)
(3)
(3)
(5)
(4)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(5)
(2)
(5)
(5)
(5)
(4)
(1)
(5)
(2)
(9)
(110)
(6)
(6)
(25)
(5)
(25)
(22)
(35)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von MoeMents wurde 67.214x besucht.
Kommentare
Das Thema als solches empfinde ich auch als überaus faszinierend - ein Film mit Zeitreisebezug oder entsprechenden Variablen kann sich schon fast als "automatische Pflichtsichtung" bei mir betrachten :-).
Deine Darstellungen sind hervorragend und treffen "des Pudels Kern" und insbesondere die beiden "Hauptoptionen" des zeitbezogenen Films.
Dabei bin ich persönlich ein großer Fan von "Donnie Darko", in welchem die Zeitreisenproblematik zwar nur Teil des Gesamtkonstrukts ist, dafür aber sehr speziell und besonders präsentiert wird - die "Philosophy of Time Travel" gefällt mir dort besonders gut und hat seinerzeit eine erhebliche Sogwirkung auf mich ausgeübt :-).
"Timecrimes" empfand ich auch als sehr interessanten Indiebeitrag zum Thema.
Ach ja - und wollen wir nicht vergessen, dass selbst "Evil Dead 2" + "Army of Darkness" hier einzuordnen wären, wenngleich natürlich eher augenzwinkernd :-).
Wunderbar ist auch "... und täglich grüßt das Murmeltier" sowie beide Wells-Verfilmungen zur "Zeitmaschine".
Und wollen wir eine der besten Serien aus dem Bereich nicht vergessen - "Zurück in die Vergangenheit" :-).
Hier ließe sich soviel anführen, was aber den Rahmen sprengt - selbst die "Verortung" in die von Dir benennten Kategorien wird vielfach schwierig - aber gerade das macht diesen Handlungsbezug so spannend - und Deinen Blog so toll!
Danke für diese wunderbare Blog-Perle!
zuerst Irmi...
und jetzt fällst also auch DU mir noch in den Rücken... :-))))))
ich stelle mich jetzt aber auf Stur... weigere mich jetzt einfach alles Neu zu schreiben...ihr könnt mich mal alle kreuzweise.... :-))))
Davon mal abgesehen...gut, aber auch Verdammt gut geschrieben...
Danke Moements!
...das lässt den Druck jetzt nicht gerade geringer werden...
Ihr macht mich noch wahnsinnig....:-))))))
Mein Blog erscheint jetzt vorigen Donnerstag...ÄTSCH!!!! euch werd ich schon helfen!!!!!
aber interessant dein bloq , sehr gut .
grüsse aus dem verregneten saarland - JOE