Wer hat an der Uhr gedreht?

Aufrufe: 464
Kommentare: 29
Danke: 29
24. Juli 2013

Kausalitäten und Schicksalsaspekte in Zeitreisefilmen


 
Der Weg zum Ziel ... oder ist er schon das Ziel!?
 
In erster Linie steht hier mal die Tatsache der ZEITREISE im Vordergrund, egal welche Absichten und Zufälle dann eventuell daraus entstehen!

Wobei der Grund für filmische Zeitreisen oft vielerlei Facetten haben kann.
Manche Protagonisten geraten unbewusst hinein, wobei viele versuchen ja nichts zu verändern um den Lauf der Zeit nicht durcheinander zu bringen. Manche es wiederum auch bewusst darauf anlegen, eine Veränderung in der Zukunft zu bewerkstelligen oder besonders, versuchen ein negatives Schicksal abzuwenden. Bei manchen zählt auch nur der "was wäre wenn…" Aspekt.


Ich möchte hier aber auf etwas anderes hinaus. Möglichkeiten und Varianten in solchen Filmen gibt es einige aber grundsätzlich stechen zwei Optionen oftmals hervor.


Grundlegend ist in den meisten Filmen die Zeitlinie eine Gerade. Von dieser aus wird in die Vergangenheit gereist  (beabsichtigt oder nicht) und damit eventuell, als völlig neuer Eingriff, die Zukunft beeinflusst, ein Schicksal verändert...

UND ZUM ANDEREN …

die Filme, in dessen Zeitlinie eine Schleife integriert ist, worin die Taten der Zeitreise schon Bestandteil des Schicksalst waren!
Was soviel heißt wie, erst durch die Zeitreise incl. einer Veränderung in der Vergangenheit,  wird die Gegenwart zum dem Schicksal, dass es schon war! Wie es sein sollte!


Zusammengefasst:

A) durch die Zeitreise wird bei Veränderung ein neues Schicksal kreiert

B) durch die Zeitreise wird das eigentliche Schicksal erst erzeugt

Hört sich vorerst vielleicht ein wenig wirr an, aber wenn noch nicht klar ist worauf ich hinaus will, werden das die folgenden Film-Beispiele bestimmt verdeutlichen. Wobei ich mit meinem Blog mehr auf diese Thematik/Erkenntnis hinweisen möchte, anstatt mich einer filmischen Listung zu widmen. Ausserdem meine ich, wenn ich "Zeitschleife" erwähne, dass Ergebnis aus Kategorie B - einen Loop - und nicht, was im wissenschaftlichem Sinne unter einer Zeitschleife verstanden wird.
Deshalb hier nun einige Beispiele, die natürlich später durch eure Kommentare auch gern ergänzt werden können…


Vorweg muss ich euch als Warnung auch noch sagen, dass diese Filme nicht nur euer Zeitgefüge durcheinander bringen könnten, sondern sich auch speziell mit den Schlüsselszenen beschäftigen!!
Achja, und keine der Thematiken ist besser oder schlechter und beeinflusst somit auch nicht wirklich, ob ein Film nun gut ist oder nicht!
 


A) Straight
Zu Beginn gleich die gängigste Variante der Zeitreisen von A nach B via ~, wobei die dazwischen liegende Zeit sich durch die Reise verändern kann und somit auch für eine neue Gegenwart-Zukunft sorgen könnte! Wobei diese gerade Zeitlinie eine mögliche Variabel wird ... aber noch keine Zeitschleifen erkennbar sind!
Hier symbolisch auf 2 Arten dargestellt ...





Zurück in die Zukunft (1985-1990)
Marty und Doc Brown, reisen vorerst aus rein wissenschaftlichem Interesse oder Erkenntnissen durch die Zeit. Wobei dann versehentlich etwas verändert wird und folglich versucht, dies wieder gerade zu biegen. In Teil2 reisen sie dann sogar bewusst, um ihre eigene Zukunft zu beeinflussen. In Teil3 auch wieder um das Leben von Doc. Brown zu retten. Hier gibts jede Menge durcheinander, wobei sie sogar nicht nur auf ihre vergangenen Egos treffen sondern darüber hinaus sogar mal, auf ihre alten Zeitreiseegos! Wirklich genial, aber keine Zeitschleife integriert. 


Peggy Sue hat geheiratet (1986)
In Francis Ford Coppolas Teenie-Zeitreise der 80er reist Peggy Sue in die Vergangenheit um ihre ganze Beziehungskiste zu reflektieren. Da in ihrer Gegenwart, ihre Ehe in die Brüche ging und sie es der Schuld ihrer naiven Vergangenheit zuschreibt, hat sie hier eine erneute Möglichkeit etwas anders zu machen.
Um dann in der Gegenwart, mit neuer Erkenntnis nochmals darüber nachzudenken, ob ihre damals vermeintlichen Fehler welche waren – oder doch nicht?
Nette "was wäre wenn …" Möglichkeit in der Nicolas Cage, Kathleen Turner und ein paar weitere bekannte Gesichter, sich in den verschiedensten Zeiten lieben – oder eben auch nicht.



Bill & Teds verrückte Reise durch die Zeit (1988)
Alex Winter und Keanu Reeves reisen mit einer Telefonzelle durch die Zeit um ihre Geschichtsarbeit in der Gegenwart gut abzuschließen. Dabei behilflich oder überhaupt erst die Initiative für diese Taten, ist jemand aus der Zukunft, der die beiden als große musikalische Inspiration für ein ganzes Volk sieht. Da diese Zukunft in Gefahr ist, wenn sie ihr Geschichtsreferat nicht positiv beenden, hilft er ihnen. Wobei sie viele bekannter Hoschies – heißt berühmte geschichtliche Persönlichkeiten – per Telefonzelle, für ihr Referat in die Gegenwart verfrachten!
Reine Beeinflussung der Zeitlinie, keine Schleifen.





B) Loop
Hier nun die Filme, die eventuell ein wenig mehr zum Grübeln anregen und sich damit beschäftigen, dass die Taten der Zeitreise von vorherein schon als Schicksal gelten und darin integriert sind! Eventuell könnte man es symbolisch auch anders darstellen, aber durch die Zeichnung EINER durchgehenden LINIE kommt die Einheit dieses Zeitgefüges besser zur Wirkung.





Terminator (1984)
Der wohl berühmteste Loop im Action-Kino. Ein Söldner namens Kyle Reese wird in der Zeit zurück geschickt um Sarah Connor vor einem Terminator (auch aus der Zukunft) zu beschützen. Der Terminator will diese umbringen, damit sie ihren Sohn John Connor nicht gebären kann, der in der Zukunft als die Rettung der Menschheit vor den Maschinen gilt.

Hier ist integriert, dass der Söldner der in der Zeit zurückgeschickt wird, nicht nur Sarah Connor beschützt, sondern sogar auch dafür zuständig ist, dass sie John Connor bekommt, weil er seinen VATER darstellt! Somit war diese Zeitreise-Tat schon ins Schicksal integriert.


Die Vorahnung (2007)
Dieser fällt zwar nicht explizit ins Thema Zeitreise aber verdeutlicht perfekt diese These. Hier gibts ein wenig Mysterie, wobei Sandra Bullock die Vorahnung hat, dass ihr Mann bei einem Verkehrunfall ums Leben kommt.

Wobei sie folglich in der Woche dieses Geschehnisses, jedes Mal an einem anderen Tag aufwacht und folglich versucht dieses Schicksal zu verändern um ihren Mann zu retten. Letzten Endes stellt sich heraus, dass ihre Rettungsversuche genau dazu führen, dass ihr Mann ums Leben kommt. Ergo, ihre Taten von vornherein ins Schicksal integriert waren!


Looper (2012)
Bruce Willis reißt in die Vergangenheit zurück um das Leben seiner Frau zu retten. Die Lösung sieht er darin, den "Regenmacher" zu töten. Einen Mann der in der Zukunft (seiner Gegenwart) alle Looper (also auch ihn) beseitigt, wodurch auch seine Frau zu Tode kam.

Letzten Endes erzeugt er aber dadurch (seine Taten in der Vergangenheit) erst diese Gegenwart, weil er die Mutter des "Regenmachers" tötet, wodurch dieser erst BÖSE wurde und deshalb aus Rache alle Looper in der Zukunft töten ließ.
Eine wahre (Teufels-)Zeitschleife, wobei der Filmtitel schon aufs Thema hinweist und sich auch weiters mit solchen Loops (Zeitschleifen) auseinander setzt!


Timeline (2003)
In diesem archäologisch angehauchten Zeitreise Film schickt Richard Donner, unter anderen Paul Walker und Gerald Butler ins mittelalterliche Frankreich. Um einen auf Zeitreise verschwundenen Professor zurückzuholen. Toller Blog zu Buch & Film hier!!

Dabei verändern sie versehentlich die Vergangenheit und einer von ihnen bleibt sogar in dieser zurück. Wobei die Restlichen bei der Rückkehr in die Gegenwart merken, dass ihre Taten in der Vergangenheit schon zur offiziellen Geschichtsschreibung gehörten!






Time-Mix
Hier nun ein paar Filme die eventuelle Ausnahmen darstellen, da man manche zeittechnisch sogar in beide Kategorien einordnen könnte. Und manche kreieren sogar noch etwas darüber hinaus!


Hot Tub Time Machine (2010)
"Der Whirlpool … ist ’ne verdammte Zeitmaschine" mit John Cusack, ist eigentlich ein normaler Zeitreisefilm, der zwar in seichter aber sehr wirtziger Manier einige andere solcher Filme persifliert sowie aber auch eine Art Hommage darstellt. Besonders Crispin Clover, den wir aus "Zurück in die Zukunft" kennen, gibt hier eine Rolle als Hotelpage ab. Wobei die Zuseher schon genau wissen, dass dieser seinen Arm verlieren wird und sich im Laufe des Films (der Vergangenheit) nur die Frage stellt, wann und wie dies passieren wird.

Bei der witzigen Zeitreise via Whirlpool in die coolen 80ties, wird auch der Terminator erwähnt und in diesem Bezug gibt es auch eine Zeitschleife. Denn einer von ihnen stellt den Vater des jungen Jacob (Clark Duke) dar, den er nämlich unwissentlich erst durch die Zeitreise gezeugt hat! Deshalb gehörte diese Tat schon fix zur Gegenwart!   


Der letzte Countdown (1980)
Zeitreisefilm aus 1980 mit Kirk Douglas und Martin Sheen. Ein Flugzeugträger in der Nähe von Pearl Harbor gerät in ein mysteriöses Unwetter. Wobei sich über Kurz oder Lang herausstellt, dass sie durch das Unwetter in die Zeit des zweiten Weltkrieges, genau einen Tag vor dem Angriff der japanischen Fliegerflotte auf Pearl Harbor, gelandet sind! Wobei sie vorerst nicht so sehr wissen, wie sie verfahren sollen, weil sie mit der neuen Waffentechnologie den Krieg definitiv beeinflussen könnten.

Eine kleine Schleife entsteht dadurch, dass Personen aus der Zeitreise in der Vergangenheit zurück bleiben. Von dort aus normal gealtert sind und zum Zeitpunkt des Zeitreisebeginns als Kommandanten auf dem Stützpunkt tätig sind. Somit eigentlich auch Einfluss auf das erneute – schon bekannte - Geschehen haben. Aber ob dies wirklich eine "Zeitschleife" darstellt … kann ich jetz nicht ganz beurteilen? Es ist eher so, dass für sie parallel eine zweite Zeitlinie entsteht, die sich erst in der Gegenwart wieder vereint. Auf jeden Fall ist der Film sehenswert und das Ende eben beachtlich!



Triangle (2009)
Triangle ist die gruselige und anspruchsvolle Ghost Ship-Variante von "Täglich grüßt das Murmeltier". Wobei eine Frau um ihren Sohn zu retten, immer wieder eine Zeitschleife – dadurch auch jede Menge Chaos - durchlebt und darin alles versucht um dieses Schicksal zu verändern.

Wobei in Loop-Filmen die Zeitreise-Taten der Protagonisten unbewusst die Gegenwart und somit das Schicksal kreieren, funktioniert hier als Negativ-Beispiel. Nämlich dadurch, dass sie nicht durch ihre Taten erst diese Gegenwart kreiert, sondern sie stets versucht ein festes Schicksal durch bewusste Taten abzuändern!
Hier sieht es so aus, dass nicht wie in den Loop Filmen EINE Handlung die Gegenwart ausmacht, sondern selbst ihre TAUSEND Taten diese Gegenwart nicht abändern können!
Deshalb sage ich Negativ-Entwurf eines Loops und in diesem Falle sogar, eine Zeitspirale.



Die Macher dieser Filme können ihrer Kreativität oftmals freien Lauf lassen. Manche zeitlich-räumlichen Grenzen werden zwar eingehalten, aber FIKTIV gesehen ist eigentlich alles möglich, selbst wenn es für viele nicht logisch erscheint! Nur ein bisschen variable Physik und halbwegs logisch scheinende Erklärungen sollten gebracht werden. Aber solang Zeitreisen nicht Realität sind, muss es auch nicht wirklich rational erklärbar sein!


Weitere relevante Filme in diesem interessanten Bereich sind …
Retroactive, 12 Monkeys, Star Trek, Planet der Affen, Time Bandits, Die Zeitmaschine, Frequency, Donnie Darko, Kate & Leopold, The Jacket, Butterfly Effect, Timecop, If Only, Deja Vu, Das Haus am See ....

Wobei ich mich stets freue, dass es nebem dem Sci-Fi Kriterium in vielerlei Genres Wurzeln schlägt!


Nun könnt ich auch gern rätseln in welche Kategorie, welche Filme zählen ...
Über Erweiterungen und weitere Nennungen is genug Raum in den Kommentaren!
Vielleicht konnte der ein oder ander vorgestellte Titel auch Interesse wecken.

Ansonst hoffe ich, mein kleiner Ausflug ins Zeitreise Milieu und seinen fiktiven Schicksalsaspekten hat euch gefallen und auch ein wenig zum Grübeln angeregt. Also Leute, in Gegenwart und auch in Zukunft immer schön aufpassen wie ihr handelt, es könnte eurer Schicksal beeinflussen! ;)

Eine Garantie für Thesen und Erwähungen gibts in diesem fiktiven Falle natürlich nicht!
Also, wir lesen uns … vielleicht Heute, Morgen oder aber auch im zukünftigen Gestern!



Whhhossssh!




(Bilder: Filmcover von amazon.de, Symbolbilder zur Veranschaulichung selbst kreiert)
(Tags: Zeitreisefilme, Schicksal, Filme, Time, Travel)

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
@Kyle: da hackts im quantenfeld *g* moementsche Rela.......... *g*
vielen DANK für deinen comment, freut mich, dass er dir gefällt!

@BTTony: vielen DANK für deinen komplimmentar :) sehr nett!

@feivel: klingt nach einem anderen Loop?
stimmt schon, dass manche Ereignisse zur Notwendigkeit neuer Zeitreisen führten ABER es gab - soweit ich weiß - keinen Loop, bei dem die Zeitreise und ihre Taten schon in ihr zukünftiges Schicksal integriert waren! bei zidz war es eher so, dass sie immer ihre taten ausbessern mussten, damit wieder alles beim alten bleibt ...

ich finde das thema auch ultraspannend, da läßt sich auch drüber diskutieren :D deshalb DANKE für deinen kommentar!
hab auch gegrübelt bei zurück in die zukunft, aber mir is keiner eingefallen. vllt fällt dir noch ein "loop" ein/auf...

donnie darko hab ich nur unten angeführt ... der würde wohl eher in den Time-Mix passen?

@levithian: tja, der "looper" spaltet scheinbar die gemeinde.
ich fand ihn als film selbst ein wenig über durchschnitt, aber das thema das er inne hatte TOTAL GENIAL!

@TVAtti: tja, wie ich schon sagte, solang es im in diesem bereich "logisch" ist, braucht es das anderweitig nicht sein. :)
gerade beim thema "loop" wenn man das explizit real betrachten würde, könnte es zu ner gehirnvereisung kommen... aber is grenzüberschreitend total interessant. danke für deinen comment!
MoeMents
24.07.2013 um 18:57
#16
Das ist mal ein cooler Blog! - Echt prima mal die ganzen Filme die es zum Thema "Zeitreisen" gibt (oder zumindest einige) aufzulisten. Über das Thema darf man jetzt nicht tiefer nachdenken, denn dann kommt man immer zu dem Ergebnis das es nicht nur völliger Mumpitz ist, sondern hochgradiger Schwachsinn. Ist mir aber herzlich egal, solange das "im-Film-Universum" stimmt.
In Serien gibt\'s Zeitreisen auch reichlich. Akte X, Dr. Who, Star Trek, Stargate . und meistens auch sehr unterhaltsam!
TVAtti
24.07.2013 um 18:41
von TVAtti
#15
Dankeschön. Zeitreisefilme mag ich - auf den Looper hatte ich mich richtig gefreut = gefällt mir nach dem 2. Mal immer noch nicht (dachte ich wäre beim 1. Mal eingepennt...)
leviathan
24.07.2013 um 15:40
#14
Hervorragender Blog! Toll dargestellt und gut unterfüttert! Sticht aus der Masse hervor! Danke
BTTony
24.07.2013 um 14:08
von BTTony
#13
@Kodijak: Hihihihi .......... will aber kein Fett! :-p
Pandora
24.07.2013 um 13:39
#12
@Kodijak: sofort das kreuz auspack um den letzten satz abzuwehren!! :D
nix da!! du klingone ;) (weil dein abgewandeltes zitat ja von denen stammt;) *gg*

aber ja, aber nein, aber ... ich bin mir sicher, dass du mit deiner herzlichen und schreiberischen genialität das bestimmt wieder hinzubiegen vermagst! :)

und jetz wieder BACK IN TIME! :D
MoeMents
24.07.2013 um 13:29
#11
@lieber Moements...

1) JA... aber auch NEIN!
2) Ich habe bereits reagiert...

@Pandora...lach nur, lach nur...du kriegst dein Fett auch noch weg...Rache ist ein Gericht das am Besten kalt geschrieben wird...HÄHÄHÄHÄH!!!!!

IHR SEID ALLE VERDAAAAAAMT.....:-)))))
Kodijak
24.07.2013 um 13:24
#10
Sorry, aber ich muss grad so über Kodijak lachen! Armer Kerl! Hihihihi :-))))))))))))))))))
Pandora
24.07.2013 um 13:17
#9
@sawasdee: DANKE, auch in der 2.Staffel von Misfits taucht ein Loop auf ;)

@Pandora, dover666: freut mich sehr danke! freut mich auch das es interessant zu lesen war, hatte schon Angst, dass dieses leicht wirre Thema eventuell zu kompliziert rüber kommen würde.

@Joe: danke für deine meinung zu den einzelnen titeln ... geschmäcker sind eben verschieden, aber interessant zu hören! :)

@Kodijak: ich versteh nur Bahnhof *g* ich dachte immer an den "Lord of the Blogs", hast du den was gänzlich anderes vor??
ausserdem wüsste ich nicht, was ich in Bezug auf mich selbst hiermit anders gemacht hätte als sonst?? wenn es denn nun um deine schreiberei ÜBER UNS gehen sollte!?

aber cool! wenn du ihn letzten Donnerstag veröffentlichst schlägst ja hier zwei fliegen mit einer klatsche! ausserdem könntest die reaktionen abchecken und eventuell nochmals varieren bei erneuter ZEITGERECHTER VÖ :D
ansonst DANKE für dein lob und feedback!

@Cineast: vielen DANK, hab mich auch grübelhaft bemüht :D
ich finde das thema auch faszinierend, is stets irgendwie interessant!
donnie darko is da natürlich auch großes thema, nicht nur mit den abyss-artigen zeitblasen sondern ganz besonders wegem dem ende/anfang zwecks der flugzeugturbine --> genial kompliziert!

timecrimes kenn ich nicht! das mit ASH fällt besonders im DC des dritten teils nochmals auf ;)
und bei den serien fällt mir auch noch dr.who ein ...
die liste ist groß, und ich habs auch erwähnt, dass ich eher auf die thematik hinweisen wollte, aber die liste kann von euch sehr gerne fortgesetzt und ergänzt werden :D

wie du auch sagst, manche zuordnung is gar nicht so einfach, weil viele darin oft noch weitere kreative ideen umsetzten!
deine interesse freut mich und das große lob, natürlich besonders, DANKE!

@movienator: Oh, das freut mich aber!
Triangle fand ich auch genial, der regte meine Gehrinzellen ausgiebig an und das ist so ein Film, denn könnte man gerade wegen der Thematik, gleich wieder von vorne weg sehen, weil sich der Kreis stets weiter dreht ... *g* die verbindung zum (bermuda)DREIECK (wie du sagst Filmtitel) is echt spitze! dreht sich immer weiter rein!
Retroactive fand ich genauso genial, Belushi als fieser Schweinehund, der staubige Flair der Wüste und an der Tankstelle, und dann eben der Zeitkreisel der immer wieder was anderes anrichtet... super!

freut mich, dass ich die beispiele gut getroffen habe, DANKE!!
MoeMents
24.07.2013 um 13:13
#8
WOW! Hast du wirklich toll präsentiert mein Lieber! R*E*S*P*E*K*T
Auch die von dir vorgeführten Filme passen sehr gut in die jeweiligen Kategorien. TRIANGLE war für mich ein riesen Überraschungsfilm, den ich auch schon mindestens 10x geschaut habe. Auch das Ende ist genial und erklärt den Filmtitel, ein Meisterwerk in meinen Augen. Auch RETROACTIVE mit Belushi fand ich für eine damalige Direct-to-Video Produktion saugeil.
Danke!!!:-)
movienator
24.07.2013 um 12:56
#7

Top Angebote

MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Schöner Blog zu einem …
von IndyQ 
am Hey, ich bin ja ein …
von ürün 
am Oh mann, hat gedauert …
von friend 
am Ach ja, da werden 80er …
am Jetzt bin ich aber nal …

Blogs von Freunden

Joker1969
Cine-Man
NX-01
CineasticDriver
QuantumStorm
cpu lord
TommyKnoxx
Pandora
Haldir123
Der Blog von MoeMents wurde 66.417x besucht.