Film & Musik - Hi! My name is...

Aufrufe: 279
Kommentare: 22
Danke: 17
21. März 2013
(what?) My name is... (who?)
My name is... [scratches] Slim Shady !


 

Ne ! So heiß ich natürlich nicht ! Ihr kennt aber bestimmt den Song von Eminem...

... desweiteren ist Eminem ein Musiker der auch schon in Filmen mitgewirkt hat.
So wie auch viele anderer seiner Kollegen schon eine Brücke zwischen den beiden Sparten - egal in welche Richtung - geschlagen haben.
Womit ich damit hinaus will ist, eine von mir bevorzugte Verbindung von
MUSIK & FILM !!

 

Denn nicht nur Filme finden meinen sonderbaren Zuspruch sondern auch Musik ist oft eine sehr angenehme Form, auf eine Gewisse ART berührt und unterhalten zu werden. Heute will ich mir mal ansehen in welche Weise diese zwei Dinge verwoben sind.


Ich teile es auf in :

A) Musiker in Filmen

B) bevorzugte Songs in Filmen

C) Schauspieler in Musikvideos



Dies soll keine Erschließung dieses Themas in Bezug auf Vollständigkeit oder einer allgemeinen Übersicht sein, NE ! Viel mehr ein persönlicher Einblick auf die Verbindungen, die MIR (positiv) aufgefallen sind.
Ich reiße hier nur einiges an und gehe dann eher auf persönliche Aspekte ein !


 

A) Musiker in Filmen


Wie schon im Eingang erwähnt, sorgten ja einige Rapper, darunter Eminem (8 Mile) und 50cent (Set Up, 13) für Filmpräsenz. Puff Daddy (Männertrip) und Snoop Dog (Starsky&Hutch) hatten auch einige kleinere Rollen zu verbuchen.
DMX durfte da schon mal mehr draufhauen, und zwar neben Jet Li (Born 2 Die) und Steven Seagal (Exit Wounds).

Ich habe zwar ein paar davon gesehen aber finde sie, zumindest für mich nicht wirklich herausragend. Wer mir in diesem Bereich aber sehr positiv auffällt ist neben LL Cool J, Ice Cube !
Cool J war nicht so schlecht in Deep Blue Sea, Rollerball und S.W.A.T, was alles eher beiläufige Trash*g*Unterhaltung ist, aber mein Favourite ist hier eindeutig Mindhunters. Der Psychothrill auf einer abgelegenen Insel sorgte schon viel mehr für mein geliebtes Ambiente.

Ice Cube kann da schon mit einigem mehr auftrumpfen ...
Nicht nur im Ghetto-Klassiker Boyz on the Hood, sondern auch in Carpenters Ghosts of Mars wusste er zu überzeugen.

Was aber hier meine Highlights sind und nach wie vor noch nicht auf BD erhältlich sind, ist die FRIDAY Trilogie. Diese Abhänger-im-Viertel Komödien sind genau mein Slacker Ding. Bevorzugt natürlich die ersten zwei Teile (Friday, Next Friday). Der letzte war schon ein ziemlicher Aufguss (Friday after Next) auch wenn die gewohnten Darsteller wieder mit an Bord waren.


Justin Timberlake konnte es auch noch halbwegs schaffen ihn auch als Schauspieler ernst zu nehmen.
Erwähnenswert waren wohl Alpha Dog, The Social Network und Freunde mit gewissen Vorzügen. Und besonders zuletzt noch die Sci-Fi Dystopie "In Time" !

Um auch die Mädels noch ein kleinwenig zu erwähnen...
Neben Madonna (Evita, Four Rooms !) schaffte es auch noch Cher (Die Maske, Hexen von Eastwick) ins Filmbiz.
Letztere legte mit Christina Aquilera auch noch einen Auftritt in Burlesque hin. Wobei der Gesang und das Etablissement das einzige waren, was du überzeugen vermochten.



B) bevorzugte Songs in Filmen

Hier finde ich ganz besonders, wie sehr ein guter SOUNDTRACK einen Film pushen oder in eine gewisse Richtungen untermalen kann !

Früher als Jugendlicher lief in meinem Walkman die Musik zu Rocky 4 oder Over the Top (als Beispiel) auf und ab. Später fand ich den Soundtrack von The Faculty (Creed, Oasis..) ganz gut und ein damaliges Highlight war definitiv auch Eiskalte Engel (The Verve, Counting Crows ...) !

Das waren nur vereinzelte Beispiele, den Soudtracks gibt es genug erstklassige. Auch jene die keine Songs sondern nur einen Score beeinhalten sollten.

Nun möchte ich aber bestimmte Songs rauspicken, die mir immer wieder auffallen oder ich gerne höre.
 
Einer meiner All Time Favouritesongs überhaupt ist "Under Pressure von Queen und David Bowie"

Diese Scheibe kann ich über längere Zeit verstreut, immer wieder mal hören ...
Dieser Song fand Verwendung im erstklassigem Teenstreifen The Girl Next Door wo er gleich zu Beginn den Film einläutete ! Der restliche Soundtrack ist übrigens auch sehr passend und hörenswert (Peter Gabriel, Echo and the Bunnymen, Filter ... ).

Desweiteren fand der Song Verwendung in Its Kind of a Funny Story indem die Insassen einer Psychiatrie den Song covern und aufführen. Auch wenn mich der Film nicht ganz überzeugen konnte, dieser MoeMent tat es allemal !
( http://www.youtube.com/watch?v=F8qFALUcWnE ) wunderbar schräg !

Neben "Grosse Point Blank" findet der Song noch weiters Verwendung und ist von mir immer gern gehört.


Ein weiterer Song der immer wieder mal auftaucht ist wohl "Where is my Mind" von den Pixies. Als markante Untermalung für das Ende von Fight Club fand er auch noch seinen Weg in Sucker Punch. Wobei die Interpretation hier wirklich gut ist.
( http://www.youtube.com/watch?v=7U9f1Rrhz9w )
Übrigens wurde der Song von Babydoll Dastellerin Emily Browning selber eingesungen ! Die Szene im Film, als sie mit ihren Glitzerstrümpfen vor der Männerbrigade steht um sie abzulenken, ist mehr als genial.
Als genau im richtigen Moment die Musik einsetzt fetzt das so richtig... auch wenn ich mir eine mehr basshaltigere Abmischung gewünscht hätte.
Darüber hinaus hat sie für den Film auch "Sweet Dreams" gecovert. Und die eingängige Art und Stimmung die sie damit erzeugt, ist mehr als beeindruckend.
( http://www.youtube.com/watch?v=lDPn4d651zM )
Nichtmal Marilyn Manson hat dieses Eurythmics Cover so gut hinbekommen !


So um nicht zu weit auszuholen, denn das wäre ein unendliches Thema erwähne ich nur mehr ein paar auf die Schnelle ....

Bei Thema Musikfilme möchte ich "Across the Universe" noch hervorheben. Die verschiedensten Interpreationen der Beatles Songs durch den ganzen Film sind wunderbar und verschmelzen mit den kreativen Bildern zu einem Schmauß für Auge und Ohr.
Mein No-Go in diesem Bereich war Rock of Ages, was da mit einigen Rockklassikern angestellt wurde, war eher schmerzhaft für mich. Pop of Ages würde da wohl besser zu dem Teeniegeplänkel passen.

Der Soundtrack zu Into the Wild war auch sehr gut, weil ich Eddie Vedder und besonders eben auch Pearl Jam sehr schätze.
Cameron Crowe schafft es auch immer wieder Musik und Film hervorragend zu verknüpfen. Besonders auf die BD von Elizabethtown warte ich noch.
"U2 - All i want is You" fand ich super in "Reality Bites". Als Ethan Hawke rauchend da sitzt und über Winona Ryder sinniert. (http://www.youtube.com/watch?v=N41gOPiMNVs)

Das "Don't you" von Simple Minds im "Breakfast Club" natürlich nicht zu vergessen.
Der Einmarsch von Charlie Sheen in "Die Indiander von Cleveland" mit dem Song "Wild Thing" ;)
Der Rockerfellar Skank von Fatboy Slim in der Teenschnulze "Eine wie Keine".
Und auch einige Scores, wie zb. der aus Sunshine. John Murphy mit Surface of the Sun fand ich super.

Ein Garant für solche Scores finde ich auch immer Clint Mansell. Nicht nur mit seinem Lux Aeterna für Requiem for a Dream.
Besonders geflasht hat mich nämlich das Ende von "Smokin' Aces" als Ryan Reynolds völlig mitgenommen im Krankenhaus sitzt und dazu "Dead Reckoning" von Clint erklingt.
( http://www.youtube.com/watch?v=VYB68BIHN8A )
Die Stelle wo er die Stecker zieht und die Musik sich dazu ergänzt, einfach Endgeil !

... das war eine kleine Auswahl, denn noch viele MEHR, solche MoeMente flashen mich einfach immer total !!



C) Schauspieler in Musikvideos

Neben vielen Musikvideocameos von Stars, gehe ich hier gleich auf jene ein, die nun mehr Präsenz darin finden.

Um mich kürzer zu halten komm ich gleich zu meinem Favourite ... nämlich Jared Leto !

Der Schauspieler der erst später Musik machte, begeistert mich als Musiker noch mehr als als Schauspieler. Der Song "The Kill" von seiner Band "30 Seconds To Mars" sehe ich darüber hinaus als eine nette Hommage an "The Shining".
( http://www.youtube.com/watch?v=8yvGCAvOAfM )

Filme die mir von ihm besonders zusagen sind : Mr. Nobody, Lord of War und Switchback.
Aber deren Musikalben find ich alle genial. Ausserdem sehe ich in deren Texten teils ein sehr hohes Bewusstsein ! Genau mein Geschmack ...


Gleich an zweiter Stelle kann ich wohl Jack Black mit seiner Band Tenacious D einordnen. Auch wenn manche Filme mit ihm, nicht das Gelbe vom Ei sind, finde ich genial wie er in seiner Musik, Rock/Metal mit kabarettartigen Humor verbindet.
Nicht nur deren Album finde ich gut, auch den Film "Kings of Rock" fand ich musikalisch echt Fett ! Auch das Dave Grohl von den Foo Fighters einen auf Teufel machte und das Schlagzeug zum qualmen brachte, war genial ! Der Film könnte übrigens auch mal auf BD erscheinen !
Geniale Szene und Song -- > http://www.youtube.com/watch?v=80DtQD5BQ_A

(Tenacious D mit Master Exploder)


Abschließen möchte ich den Punkt "Schauspieler in Musikvideos" mit einem ganz besonderen Schmankerl ...

Christopher Walken gab sich nämlich im "Fatboy Slim" Song "Weapon of Choice" die Ehre und machte das Video zu einem echten Hingucker für mich. Nicht nur das ich den Song klasse finde, sondern die Moves die er darin draufhat auch wirklich GENIAL !!!


http://www.youtube.com/watch?v=XbNzOV6vhD0

Leider hab ich das offizielle Video nicht mehr gefunden, deshalb musste derweil das hier her halten. Sonst könnt ihr die einzelen Videos auch so googlen und finden, da ich die Titel immer angegeben habe ...
Sollte ich gegen irgendwelche Rechte verstoßen, werde ich die Links wieder entfernen, weil auch die Erwähnung reichen würde...
Also hoffe ich, ihr hattest Spaß in meinem kleinen Streifzug.
 
Und zuletzt wie es der Blogtitel schon angekündigt hat, noch liebe Grüsse ...

My Name is ...
MoeMents
aka
(Friends Know My Name ;)
 

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Boa, was wir HIER nich alles (bewusst) vergessen haben, damit könnten wir UNMENGEN an BLOGS füllen !!

Blues Brothers war da natürlich der Knaller, die ganzen Musiker als Gaststars und die zwei singenden Brüder ... allein das "Everybody, needs somebody ..." wunderbar !

wenn ich nicht noch weitere Blogs zu meinen Einzelkategorien entwerfe, könnt ma irgendwann wirklich mal auch ne BlogKombie entwerfen, wo sich jeder mit seinen spezialitäten in bezug MUSIK auf Film auseinandersetzt... gute IDEE cineast, wenn sie nicht schon längst auf der Hand liegt *g* ;)

aber bei all den Ideen die wir ständig haben, kommen wir dann nicht mehr vom Kasten weg ... *g*
MoeMents
21.03.2013 um 21:40
#10
@ Kodijak + Moe - offenkundig sind wir wiedermal absolut auf einer Linie! :-).
Mark 13 nebst Soundtrack ist Großartig !
Exzellente, wenngleich primär elektronische Soundtracks sind auch die zum Schakal-Remake und v.a. zu Spawn, wobei die Kollaborationen aus Metal meets Elektro wirklich einzigartig ist.
Musikfilmtechnisch haben wir übrigens neben dem schon treffend erwähnten "This is Spinal Tap" noch einen ganz großen, einen meiner Lieblingsfilme vergessen - die "Blues Brothers"! :-)
80er Soundtracks :-) - ich mag Sandler-Filme eigentlich weniger, aber bei einer Hochzeit zum Verlieben stimmt wirklich alles - v.a. der wunderbare Soundtrack :-).
Dazu paßt übrigens rein soundtechnisch noch einer meiner Lieblingsfilme: "Donnie Darko"! Was für ein Soundtrack!
Ach ja - und ich liebe den Hellraiser-Score und den von Candyman - Philip Glas Musik wirkt hier einfach fantastisch!
Ich muss erst mal wieder aufhören - man schreibt sich ruhig in Rage - vielleicht sollten wir mal nen 3er Blog entwerfen :-).

PS: @ Kodijak - fies, mein Mode-Album hat Ama heut erst Versand - kann also erst morgen gehört werden :-(.
Cineast aka Filmnerd
21.03.2013 um 21:29
#9
ah kodijak, superbe ;)

da sind wir wohl auch freaks ? :D ich finde das gehört teils echt zusammen, und egal wie, es verschönert, verfeinert und bekräftigt unsere laufenden Bilder einfach nochmals ENORM !!

filmusik von carpenter oder auch morricone etc ist wirklich toll, wie du sagst mit teils minimalistischen mitteln, eine solche intensität zu erreichen, echt beeindruckend !
mir reicht da oftmals allein schon eine einfaches gitarrengesplänkel ....


"Once" hab ich noch nicht gesehen, aber letztens sogar den BD-Doppelpack mit "Swell ..." -irgendwas in den Händen gehalten.

Eine Hochzeit zum verlieben find ich auch super, sogar Billy Idol darf da ein wenig mitmischen und wie du sagst, soviele Anspielungen und Songs (Video killed the ....).
zu den 80zigern und Hommage fällt mir da gerade "Hot Tub Time Machine" ein, einfach genial, tolle Songs, unter anderen "Moetley Crue- Home Sweet Home" und jede Menge 80ties LOOK !!

an den Sound von "the hole" kann ich mich nicht mehr errinnern, aber der Film ging mir wegen Thora Birch am S...

Kings of Rock wie schon erwähnt auch eins meiner Highlights, gerade auch wo es einige MusikerCameos gibt: Ronnie James Dio, Meat Loaf (der übrigens auch in Fight Club spielte). Dave Grohl ....
einfach spitze ! auch in School of Rock gab Black zumindest in der Therorie den Kiddies Unterricht in guter alter Rockgeschichte ...

This is spinal tap steht auch noch auf meiner watchList ...
boa dieses Gebiet is wohl echt unendlich :D
und mehr als hörenswert !!!

Vielen DANK für deinen ausgiebigen und begeisterten Comment und deine musikalischen Eindrücke rund ums Thema Film !!
MoeMents
21.03.2013 um 20:56
#8
Au verflucht....das ist genau mein Ding! Bin jetzt komplett aufgeregt und hüpfe in meiner Wohnung herum (auch weil ich mir gerade das neue Depeche Mode Album anhöre!)

Soundtracks......

Wo fange ich da an und wo höre ich da auf. Ganze Bücher könnte ich darüber schreiben!!!!! Mir gehts da wie "Cineast" auch. Musik ist mir exrem wichtig!

Habe viele Original Soundtrackvinyls und CD´s herumstehen...mein Gott....

Von den Musikfilmen liebe ich die "Commitments" (Alan Parkers Musikfilm aus dem Jahre 1991),
übrigens der rothaarige Gitarist aus dem Film "Glen Hansard" ist auch heute noch ein genialer irischer Liedermacher. Neues Album "Rhythm an Repose" ist der absolute Hammer. (Erinnert mich an einen meiner Liedermacherlieblinge, "Marc Cohn") Auch ist er der Hauptdarsteller aus dem ebenfalls sehr guten Musikfilm "Once" (Irland 2006, Oscar für den besten Song)

Ich MUSS einfach beim Thema Filmmusik "John Carpenter" erwähnen!
Dieser geniale Filmemacher (einer meiner ALLTIME Heroes) schafft es immer wieder mit seinen minimalistischen elektronischen Sounds seinen filmischen Werken das Maximum an Atmosphäre zu geben....Unglaublich der Mann! "Dum, DumDumDum"...

die 80er Jahre, sowieso DAS Jahrzehnt der Filmsoundtracks...mein Gott gab es da Hits, Hits, Hits....ein Wahnsinn...Aus diesem Grund liebe ich Adam Sandlers "Eine Hochzeit zum Verlieben" (eine einzige Liebeserklärung an die 80er Jahre und irgendwie fast schon ein Musical)

ein sehr toller Filmscore ist auch das Titelthema zu dem Teenie Thriller "The Hole" (2001) mit Kira Knightley (klingt wie von Carpenter selbst, geniales Stück Atmosphäre!)

"The Pick of Destiny" (King of Rock, mit Jack Black) einer meiner persönlichen Kultfilme! Ich liebe Jack Black, er ist so enthusiastisch in all seinen Rollen und so voll von authentischer Leidenschaft, das liebe ich einfach so an ihm...

"This is Spinal Tap" (Regiedebut von Rob Reiner, USA 1984) diese fiktive Pseudo Dokumentation (Mockumentary) ist eines der genialsten Stück Filme überhaupt (komplett abgedrehte Typen)

Was wären so manche Filme ohne den genialen Sound von "Tangerine Dream"("Near Dark", der geniale noch immer nicht digital zu habende "Miracle Mile", die Titelmusik zur Serie "Streethawk", Legende, Der Feuerteufel, die unheimliche Macht, Lockere Geschäfte....)

Der Film "M.A.R.K. 13-Hardware" von Richard Stanley (1990) mit dem ultragenialen Song von Public Image Ltd (PIL) "The Order of Death" (Cinesast das ist eine Scheibe für Dich! einfach genial das Teil!)

also ich muss jetzt aufhören...."Blog ich hör dir trapsen"!......
Kodijak
21.03.2013 um 20:25
#7
@movienator : hatte ich auch, besonders durch meinen Vater ... auch noch Top Gun und Konsorten ...

@feivel : natürlich Geschmackssache, völlig klar ! aber lässig das du dich mit mein Geschmack auch anfreunden kannst ...

@Kyle: DANKE und dein Beispiel is echt gut, tolles Video besonders aber wegen Hewitt ;)

boa ich glaub, für die einzelenen Kategorien könnte man noch jeweils separate Blogs starten .... :D
MoeMents
21.03.2013 um 19:30
#6
der Name kommt später wieder aus dem Blog, aber meine Freunde werden ihn sich für unsere PN\'s bestimmt merken ... ;)
ansonst bleib ich der MOE (oder so) *g*
MoeMents
21.03.2013 um 16:33
#5
@Cineast : DU SAGST ES, man könnte ewig weiterreden bei diesem Thema, da gibt es einfach SOVIELES was zu erwähnen wäre ...
aber wie gesagt unmöglich !

Deine zusätze find ich aber super und kann ich teils total unterstreichen !
kalkbrenners mucke in "berlin calling" fand ich auch toll ! besonders das aaron und einen song gegen ende ...

bei david lynchs lost highway fand ich den anklang von "this magic moment" von lou reed einfach genial !

bei den komponisten brauch ich gar nicht erst anfangen, was es da für stücke gibt, die einfach geschichte schrieben/schreiben ...

mobys flower in "gone in 60 seconds" war der oberburner ...
auf prodigy steh ich sowieso !

und und und ... tja mein musicbuddy, da könnte ma ewig schreiben und tippseln, deshalb kannst ruhig mal was anreißen ;)

das mit dem gläserenen menschen will ich natürlich vermeiden, aber mein echter vorname war für meine freunde nun schon mal notwendig ! :D

danke - wie immer - für deinen bereichernden comment !
MoeMents
21.03.2013 um 16:17
#4
EDIT: Bevor hier gleich einer (zu Recht) klugscheißt:
Natürlich hat Sting in "Dune" gespielt und nicht Bowie - mein Fehler :-) - Sting wäre ergo auch noch zu bennen - so wie noch so viele .... - aber jetzt ist erst mal gut :-)
Cineast aka Filmnerd
21.03.2013 um 16:14
#3
Erwin also :-) - endlich ist es raus - und Du wirst immer "transparenter" :-) - "ein Mensch aus Glas" quasi, um mit Welle:Erdball zu sprechen :-).
Freu mich grade, dass Du Dich hier so nebenbei dann doch mal offenbarst - und sage: Hallo Erwin, mein Freund! :-)

Zum Blog:

Tolle Idee + toller Blog ! Und wie Du weist, liegt Musik mmir auch ganz besonders am Herzen - und deshalb muss ich hier naturgemäß auch einiges loswerden - und ich wäre nicht ich :-), wenn ich nicht versuchte, primär auf "meine Richtung" sprich Elektroniksounds zu verweisen :-).
Dabei ist erst einmal zu sagen, dass dies einfach sehr vielgestaltig ist und man gar nicht allem gerecht werden kann - es gibt einfach zu viel Gutes Musik und Film Koppelndes!
Dabei erst einmal Danke für Fat Boy Slims "Weapon of Choice" - an welches ich spontan bei Deinem Blog denken mußte - erstklasiger Sound und Walkens Performance ist einfach beyound words :-)!
Apropos Video: zwar nicht direkt in Deinen Blog passend, aber Prodigys "Smack my Bitch up" ist faktisch mein Lieblingsmusikvideo, wenngleich dies kaum irgendwo uncut zu sehen ist (warum wohl :-)?)
Was Musiker im Film angeht, drängen sich natürlich die von Dir behandelten Rapper auf - allerdings geht es auch anders. Man denke an den kleinen, aber sehr feinen "Suck", in welchem Moby (ach ja :-)) und Alice Cooper agieren - und gerade Moby als "fleischfressender Rocker" sein eigenes Image herrlich selbst auf die Schippe nimmt.
Man denke an "Berlin Calling", in dem Paul Kalkbrenner extrem darstellerisch überzeugt.
Man denke an David Bowie in "Begierde" und "Dune" :-).
Den Trash- und v.a. Musikfans seien die Welle:Erdball-Filme (natürlich :-)) "Operation: Zeitsturm" + "Operation: Atahualpa" empfohlen - in denen die gesamte Band sich darstellerisch "versucht" :-).
Einer meiner Liebsmusikfilme ist doch tatsächlich "be.angeled", welcher das seinerzeitiger Gefühl auf der mittlerweile schon in den Wehen der Geschichte verschwundenen Love Parade in Berlin hervorragend einfängt - und exzellent musikalisch unterlegt ist.
Scoretechnisch ist dem geneigten Musikfreund jeder Lynch-Film zu empfehlen, denn der Score von Badalamenti ist einfach immer exzellent. Ebenso wie die von Danny Elfman oder auch und besonders die von John Carpenter selbst komponierten Scores. Außerdem liebe ich die Soundlandschaften von Tangerine Dream, die wirklich erstklassige Scores abgeliefert haben.
"Space Water Onion" ein kaum bekannter Indiefilm mit exklusivem Score von Moby - musikalisch ein echter Geheimtipp.
Ich merke gerade, dass ich hier ewig weiterschreiben könnte - will dies aber nun unterbinden, um Deinen Blog hier nicht zu überfrachten. Irgendwie bin ich "angestachelt" und muss hier auch mal nen eigenen Blog lancieren (der gefühlt 100.ste unveroffentlichte, der in meinem Kopf rumgeht :-)).
Danke für den tollen Blog! Danke Erwin! :-)
Cineast aka Filmnerd
21.03.2013 um 16:08
#2
Rocky 4 und Over the Top Soundtracks fand ich ebenfalls top. Ich hatte damals auch die CDs zum Film. Auch genial ist der Soundtrack zu EIN VOGEL AUF DEM DRAHTSEIL. Schöne Musik in Filmen sollte schon sein.
movienator
21.03.2013 um 15:57
#1

Top Angebote

MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Schöner Blog zu einem …
von IndyQ 
am Hey, ich bin ja ein …
von ürün 
am Oh mann, hat gedauert …
von friend 
am Ach ja, da werden 80er …
am Jetzt bin ich aber nal …

Blogs von Freunden

ürün
Cineast aka Filmnerd
Joker1969
John Woo
Charlys Tante
movienator
cpu lord
NX-01
Pandora
Der Blog von MoeMents wurde 66.606x besucht.