SloMos !

Aufrufe: 202
Kommentare: 9
Danke: 7
16. Mai 2012





Hier möchte ich nun auf die Filme eingehen, die ich eindeutig diesem Genre zuschreiben würde ...
 


25 Stunden (2002)

Sternchen : Spike Lee (Regie), Edward Norton, Philip Seymour Hofmann, Rosario Dawson, Barry Pepper, Anna Paquin
Aufhänger : Edward Norton muß in den Knast
Zuvor hat er noch 25 Stunden Zeit sein Leben zu ordnen, über die Angst zu sinnieren, seine Freunde zu bestellen und vllt sogar noch rauszufinden wer ihn verpfiffen hat ...
Highlights : New York nach 9/11, die Hundestory


Wonder Boys (2000)

Sternchen : Michael Douglas, Tobey Maguire, Robert Downey Jr., Katie Holmes, Francis McDormand
Aufhänger : Michael Douglas alias Grady Tripp hat ne Schreibblockade
Ne Menge schräger Figuren, Douglas versifft im Bademantel, alles aus der Reihe laufend, ein Problem ersetzt das nächste ...
Highlights : die Charaktäre, noch nie gesehener Maguire, 1966er Ford Galaxy


The Breakfast Club - Der Flühstücksclub (1985)

Sternchen : Emilio Estevez, Anthony Michael Hall, Molly Ringwald, Ally Sheedy, Judd Nelson
Aufhänger : 5 Jugendliche müssen an einem Samstag nachsitzen
Unterschiedlicher sie nicht sein könnten präsentiert jeder einen definierten Klischeecharakter der an keiner Schule fehlt. Der Film ist nicht nur die Mutter aller Teen Movies sondern auch ein Kultstreifen der 80iger.
Highlights : Simple Minds - Don´t you, Der Brat Pack, Ally´s Sandwich


Beautiful Girls (1996)

Sternchen : Timothy Hutton, Mira Sorvino, Uma Thurman, Natalie Portman, Matt Dillon, Michael Rappaport, Rosie O´Donnell, Lauren Holly
Aufhänger : Timothy Hutton steht vor der Entscheidung zu heiraten
Er kehrt in sein Heimatnest zurück, trifft seine Freunde von der Schulzeit, erlebt jede Menge Beziehungsstress und -krisen, schlägt sich die Nächte um die Ohren.
Highlights : Natalie Portman als Nachbarsmädchen, David Arquette als kackender Bruder, der Soundtrack


Familie Stone - Verloben verboten! (2005)

Sternchen : Dermot Mulroney, Diane Keaton, Luke Wilson, Claire Daines, Sarah Jessica Parker, Rachel McAdams
Aufhänger : Verlobte soll Schwiegereltern kennenlernen
Sarah Jessica Parker tritt von einem Fettnäppchen ins andere.
(Mich wunderts nicht, diese Frau nervt mich auch so.) Aber trotzdem bietet der Filme ganz interessante Dialoge, witzige Szenen und eben besonders diese gemütliche Atmosphäre.
Highlights : wohliges Vorweihnachtsfeeling (mit der Familie)


Desweiteren Filme, die ich ähnlich finde, aber nicht zur Gänze darin einordnen kann? Was aber keineswegs heißen soll das diese Filme schlecht sind. Ich kann Sie einfach aus bestimmten Gründen nicht als reine Slo-Mos einsortieren. Manche Gründe kann ich warscheinlich nicht mal rechtfertigen, dass is einfach ein Gefühl... Hier diese ähnlichen wirklich auch (sehr) guten Titel ...


 
 
Noel (2004)
Der gemütliche Weihnachtsstreifen hat auch eine angenehme Atmosphäre, sowie auch Dialoge die sich übernatürlichem widmen.   Ein harmonischer Film. Ich ordne ihn nur nicht dazu ein weil er teils Mysterie-Elemente enthält.
Der Film ist Chazz Palminteris Regiedebüt und wartet auch mit jeder Menge Stars auf, darunter finden sich, Paul Walker, Susan  Sarandon, Penelope Cruz, Alan Arkin und Robin Williams.
 





Bringing Out The Dead (1999)
Scorseses "Taxi Driver" auf Sanitäter Basis.
Nicolas Cage, John Goodman, Ving Rhames, Tom Sizemore fahren
hier Nacht für Nacht im Rettungsdienst, bekommen jede Menge schräger Erlebnisse zu Gesicht und Cage geht das allerheftigst an
die Nieren, besser gesagt, an die Psyche.
Ich habe Nicolas Cage noch nie eine Rolle so authentisch
verkörpern sehen als jene des abgewrackten Nachtdienstlers.
Für mich, grandios !
 
 




 
Garden State (2004)
Das mittlerweile schon zum Kult geworde Indiedebüt von Zach Braff läßt ihn zwecks dem Tod und der Beerdigung seiner  Mutter, zum Haus seiner Eltern zurückkehren. Wo er mit Natalie Portman und Peter Sarsgaard wieder alte Lebensgeister entdeckt.
Ich glaub ich könnte ihn sogar oben als reinen Slo-Mo einordnen ? Muss ihn aber dazu wohl vorerst wieder mal sichten. Zum Glück ist er nun endlich auch auf BD erhältlich.
 





Coffee And Cigarettes (2003)
Dieser Jim Jarmusch Film ist eine Ode an die Kaffee- und Zigarettenpause. Dabei entdecken wir jede Menge bekannter Gesichter. Unter anderen, Roberto Bengini, Bill "Fucking" Murray, Alfred Molina, Steve Buscemi, Cate Blanchett, Megan und Jack White ... Letzterer ist in "seiner Pause" übrigens auf den Spuren Teslas ...
Der Film würde sich zwecks der Dialoge und seiner ruhigen, langsamen Art hervorragend oben dazu gesellen aber durch seine Erzählweise, die in Episoden stattfindet, ist er schon nicht mehr gewöhnlich.
 
 




 
Clerks (1994)
Kevin Smith´s No-Budget Debüt bietet Dialoge der besonderen Art. Egal um was es geht, es wird nicht wirklich ein Blatt vor den Mund genommen. Derbe, fäkale oder perverse Ausdrucksweisen sind Standart. Es wird über alles geplaudert was einen gerade plagt, und philosophiert, was man sich fragt.
Jay & Silent Bob tragen den Rest dazu bei !
Der Film zeigt den Arbeitsalltag inklusive Problemchen, wodurch er ganz nah am Leben und dem Alltag ist. Gehört er auch dazu ?
 






Smoke (1995)
Dieser Film würde wohl nach Erzählungen und der Inhaltsangabe wohl wieder am ehesten in dieses Genre passen ?
Habe den Titel jedoch leider noch nicht gesehen und kann es folglich auch nicht beurteilen.
Es sollen mehrere Handlungsstränge parallel erzählt werden und sich alles um einen Tabakladen in Brooklyn drehen. Mit unter den Süchtigen (oder auch nicht?) sind Harvey Keitel, Forest Whitaker, William Hurt, Ashley Judd und Harold Perrineau Jr.
 
 




High Fidelity, Elizabethtown, HappyThankYouMorePlease ...? SloMos oder auch am Rande dazu?  Wenn ich wieder mal mehr beisammen habe, könnt ich ja einen weiteren SloMo-Blog erstellen .....
Nun würde ich gern wissen ob Euch noch ähnliche Titel einfallen?
Damit ich wieder mal, genau sowas zu sichten bekomme!







(Bildquellen: Kinowelt, Buena Vista, Universal, 20thFox, Concorde)

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Danke für den Hinweis mit den Brücken, darauf werde ich dann wohl achten müssen ;) Die "X" in Departed sind aber wohl mehr als Hommage gedacht, als das sie direkt etwas "aussagen" sollen :)

Mit der gewissen Stimmung hast du wirklich Recht, als ich "Garden State" das erste Mal angesehen habe dachte ich mir: Was für ein Mist! (Ich wusste damals zum Glück den Filmtitel nicht). Und erst vor kurzem habe ich dann mal wieder die Familien-DVD Sammlung durchgestöbert und bin an eben diesem Film hängengeblieben, weil er von Zach Braff gemacht wurde (und Natalie Portman dabei ist ;))... Ich fand ihn dann ziemlich gut :)

PS: Ich finde ja immer noch, dass "Death Proof" prima als "Slo Mo+" passen würde, denn hier sind 90% des Films nur sinnloses Geschwafel ;) Er ist sozusagen in allen Belangen belanglos :D
Kannst ja nochmal \'nen Blog machen ;P
MrRoyal
23.07.2012 um 16:59
#9
DANKE !
Da ich diese Slo-Mo´s ja selber definiert habe, finde ich NEIN :D
Viel zu aufregend ;)
Ich habe damit etwas ganz bestimmtes gemeint, denn diese Slo Mo´s sind irgendwie sehr sehenswert aber von der Story beinahe belangslos. Und allgemein ziemlich gewöhnlich ...
Wie DU sagst als "Slo Mo+" eventuell nahe daran, aber sowas wie Drive is mir da viel zu tiefgründig, ausgeklügelt .... und BRUTAL!
(da wär die gleichmäßige berießelung, und das runter kommen sofort weg)
Pulp Fiction ohne Gewalt und der Episoden-Zeitverschiebung, wäre auch ein Anwerter.

Weil wir letzten von den Insider-Details sprachen, bei "Wonder Boys" sind immer Brücken zu sehen, welche die bestimmten menschlichen Übergänge, Wandel etc. verdeutlichen sollten ;) (Weil du von den "X" in Departed sprachst)
Hoffe Du bist nicht enttäuscht von den Titeln, weil sie zäh wahrgenommen werden könnten, aber ich finde sie toll !! Sollte man sich aber auch nur bei gewisser Stimmung reinziehen !

Wenn man "The Breakfast Club" gesehen hat, weiß man was ich atmosphärisch meine ! Denn find ich spitze ! Viel Spaß !
MoeMents
23.07.2012 um 16:40
#8
Ich hab grade die "älteren" Blogs durchgestöbert und bin auf deinen "Doppelpost" gestoßen ;) Danke für die Blogs!
Von den genannten Filmen habe ich bisher aber nur "Garden State" und "It\'s Kind of a Funny Story" gesehen... Was ich mich frage ist, ob z.B. manche Tarantino Filme (ich denke da vor allem an "Death Proof" und "Pulp Fiction") oder auch Drive als "Slo Mo+" bezeichnet werden können. Ich meine die bestehen auch zu schätzungsweise 90% aus Dialogen ;)

Naja, ich habe mir schonmal "25 Stunden", "Wonder Boys" sowie "Coffee and Cigarettes" dank deinem Blog vorgemerkt :) Die klingen für mich ganz gut. Und den Breakfast Club habe ich schon länger auf meiner "Liste" ;)
MrRoyal
23.07.2012 um 16:14
#7
Danke Baschti! Fürs Lob und den Tipp ;)
Werd ich mir dann doch mal ansehen. Hab trotz der süssen Audrey Tautou immer einen Bogen darum gemacht. Vllt passt er mal in die Stimmung. Den diese gesamte Filmauswahl muß auch bei mir, je nach Lust und Laune gerade passen.
MoeMents
20.05.2012 um 18:33
#6
Danke für deine beiden Blog-Beiträge. Sehr schön recherchiert und geschrieben. Teilweise kenne ich die von dir beschriebenen Filme, größtenteils aber eher nicht. ;) Ist jetzt auch nicht sooo mein Genre. Was aber sehr gut dazu passen würde, ist "Zusammen ist man weniger alleine". Gruß, der Baschti
tantron
20.05.2012 um 12:13
#5
Danke Muecke !!!
Von "Ein gutes Herz" hab ich noch nie was gehört. Sowas freut mich am meisten. Und obendrauf mit Paul Dano !! Bin gespannt. Danke für den Tipp!

"Into The Wild" legt es natürlich bewusst drauf an, so zu sein oder zu wirken. Der Film ist sowieso herrlich ! Besonders auch der Soundtrack von Eddie Vedder ...
"It´s Kind Of A Funnny Story" würde auch gut ins Genre passen, auch schon gesehen, aber da hat mir der Trailer mehr gefallen als der Film selbst !
Mein Highlight darin "Under Pressure" und natürlich ein paar Szenen ...
MoeMents
18.05.2012 um 18:17
#4
"Ein gutes Herz" - Grieskrämiger Barbesitzer nimmt Obdachlosen Jungen auf,
er soll mal die Bar mit den 13 schrägen Stammgästen übernehmen.

"Into the wild" - Ein Junge aus reichem Haus will nach dem College aussteigen, spendet sein ganzes Geld und lebt mit der Zeit immer mehr in der Wildnis

"It\'s kind of a funny story" - 16 jähriger Junge will sich umbringen und landet nach dem Versuch in der Psychatrie, dort trifft er auf Zach Galifianakis
muecke
18.05.2012 um 11:13
von muecke
#3
Kein Problem, ich hatte Spaß das zu erforschen und zusammen zufassen. Hat mir gefallen, ich bin auch nicht auf Danke, Klicks oder sonstige Sternchen etc aus, was ich mir dennoch erwarte wäre Input von anderen Cineasten !!

Bei einer Community die bestimmt aus mind. 12000 Mitglieder besteht und das rein auf FilmBasis hätt ich mir schon gedacht, dass der ein oder andere weitere dieser Titel kennt und mitteilt ? Oder zumindest sagt was davon (von dieser Auswahl) gehalten wird ? Gucken hier 12000 Leute nur Filme wie Transformers oder 2012 ?? Da kann die Welt nur untergehen *g*
... UND ja ich weiß, wenn nur 20zig den Beitrag lesen ist das natürlich schwer ;)
Trotzdem DANKE !! :D
MoeMents
17.05.2012 um 12:56
#2
Es tut mir Leid, aber ich HIER nicht, was ich Kommentieren sollte. Aber trotz allem ein Danke für deinen umfangreichen Blog. hARRY
docharry2005
16.05.2012 um 21:15
#1

Top Angebote

MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Schöner Blog zu einem …
von IndyQ 
am Hey, ich bin ja ein …
von ürün 
am Oh mann, hat gedauert …
von friend 
am Ach ja, da werden 80er …
am Jetzt bin ich aber nal …

Blogs von Freunden

ToasterMarcel
docharry2005
Cineast aka Filmnerd
Joker1969
Haldir123
QuantumStorm
CineasticDriver
TommyKnoxx
Cine-Man
Der Blog von MoeMents wurde 66.434x besucht.