Blu-ray- und 4K UHD-Sondereditionen und Boxsets bei Media-Dealer.de reduziertMit Kim Basinger und Christina Ricci: "Die Prophezeiung" im Juli 2025 auf Blu-ray und im Mediabook80er-Action mit Cynthia Rothrock: "Tage des Terrors" ab 26.09. auf Blu-ray mit drei Cover-MotivenPremieren: "Hebt die Titanic" und "Der Mann, der sein Gehirn austauschte" ab 14.08. auf Blu-ray Disc"Weathering with You": Anime von Makoto Shinkai ab 30.05. auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case"Thrill Kill Collection": Wicked Vision startet neue Reihe mit Slashern und Thrillern auf Blu-ray"Nirgendwo in Afrika" auf Blu-ray: Neuauflage ab 21. August 2025 im Handel erhältlichJetzt im Kino und ab 04.09. auf Blu-ray: "Louise und die Schule der Freiheit" von Éric Besnard"Dämon des Todes" und "Witchcraft V" im Juni 2025 auf Blu-ray in Scanavo-Boxen und wattierten MediabooksLeonine Studios Shop wird neuer Partner von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Cut oder uncut?



Hallo liebe Leser
Für viele steht natürlich außer Frage, welche Filmversion letztendlich im Regal seiner Sammlung landet: uncut natürlich, denn kein Cineast mag einen unvollständigen Film in seiner Kollektion.
Allerdings wird gerade hier oftmals viel Schindluder getrieben...
So werden bereits vorab unvollständige Filme veröffentlicht, mit dem Wissen, irgendwann einmal eine Extended Cut, Directors Cut oder unrated Version davon auf den Markt zu bringen.
Beispiele gefällig?
Avatar
Gladiator
Harry Potter 1 + 2
Der Herr der Ringe
Stirb langsam 4.0
Independence Day
Terminator 2
Phantom Kommando (leider wurden die erweiterten Stellen nicht synchronisiert)
oder auch viele Komödien der letzten Zeit, welche aber immerhin gleich in der Videoauswertung in der Langfassung gezeigt werden, immerhin etwas.
Aber gerade Action und Horrorfilmfans müssen hier manchmal derbe Einstriche machen, wenn vor allem die FSK ihre Finger mit ihm Spiel hat, ohne jetzt auf dieser Institution rumreiten zu wollen, denn die Diskussion ist echt müssig.
Schlimm finde ich es aber nur, wenn erweiterte Version vorhanden sind, vom Studio aber nicht veröffentlicht werden.
Beispiele wären hier
Bram Stokers Dracula - hier gibt es eine 15 Minuten längere Rohschnitt Fassung
Ultraviolet - Hier wurde die Urversion des Regisseurs vom Studio gnadenlos zusammengestrichen, so dass der Film stellenweise keinen Sinn mehr machte
True Lies - Von den Film existiert in Großbritannien eine längere Fassung mit Laufzeit 135:23 min. Hier gibt es nicht nur ein paar erweiterer sondern auch zusätzlich alternative Szenen.
Um nur mal einige zu nennen.
Übrigens nach wie vor auf Blu-ray in der kürzeren Version, obwohl es auf DVD eine längere Version gibt:
Mr. und Mrs. Smith
Stirb langsam 4.0 (die Limited Cinedition hat nur eine DVD mit dem Recut, wobei der kürzer ist als die Kinofassung!)
Ok, bei manchen Filmen machen auch die erweiterten Szenen nicht wirklich Sinn, bzw. lassen den Film ggf. dadurch auch langweiliger werden.
Und löblicherweise gibt es auch positive Seiten, denn auch wenn im Kino oft die noch nicht endgültige Fassung gezeigt wird, kommt spätestens mit der Erstveröffentlichung auf DVD oder (manchmal auch exklusiv) auf Blu-ray die extended Fassung:
Iron Man
Der unglaubliche Hulk
Salt
Hot Tub
Date Night
Das-A-Team
Knight and Day
etc...
Wie seht ihr das?
Wollt ihr generell die nur längstmögliche Fassung? Wie steht ihr zu nachträglichen Veröffentlichungen? Oder bevorzugt ihr immer noch die Urfassung, auch wenn es längere Fassungen gibt?
Eure Meinung dazu würde mich wirklich interessieren.
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Für viele steht natürlich außer Frage, welche Filmversion letztendlich im Regal seiner Sammlung landet: uncut natürlich, denn kein Cineast mag einen unvollständigen Film in seiner Kollektion.
Allerdings wird gerade hier oftmals viel Schindluder getrieben...
So werden bereits vorab unvollständige Filme veröffentlicht, mit dem Wissen, irgendwann einmal eine Extended Cut, Directors Cut oder unrated Version davon auf den Markt zu bringen.
Beispiele gefällig?
Avatar
Gladiator
Harry Potter 1 + 2
Der Herr der Ringe
Stirb langsam 4.0
Independence Day
Terminator 2
Phantom Kommando (leider wurden die erweiterten Stellen nicht synchronisiert)
oder auch viele Komödien der letzten Zeit, welche aber immerhin gleich in der Videoauswertung in der Langfassung gezeigt werden, immerhin etwas.
Aber gerade Action und Horrorfilmfans müssen hier manchmal derbe Einstriche machen, wenn vor allem die FSK ihre Finger mit ihm Spiel hat, ohne jetzt auf dieser Institution rumreiten zu wollen, denn die Diskussion ist echt müssig.
Schlimm finde ich es aber nur, wenn erweiterte Version vorhanden sind, vom Studio aber nicht veröffentlicht werden.
Beispiele wären hier
Bram Stokers Dracula - hier gibt es eine 15 Minuten längere Rohschnitt Fassung
Ultraviolet - Hier wurde die Urversion des Regisseurs vom Studio gnadenlos zusammengestrichen, so dass der Film stellenweise keinen Sinn mehr machte
True Lies - Von den Film existiert in Großbritannien eine längere Fassung mit Laufzeit 135:23 min. Hier gibt es nicht nur ein paar erweiterer sondern auch zusätzlich alternative Szenen.
Um nur mal einige zu nennen.
Übrigens nach wie vor auf Blu-ray in der kürzeren Version, obwohl es auf DVD eine längere Version gibt:
Mr. und Mrs. Smith
Stirb langsam 4.0 (die Limited Cinedition hat nur eine DVD mit dem Recut, wobei der kürzer ist als die Kinofassung!)
Ok, bei manchen Filmen machen auch die erweiterten Szenen nicht wirklich Sinn, bzw. lassen den Film ggf. dadurch auch langweiliger werden.
Und löblicherweise gibt es auch positive Seiten, denn auch wenn im Kino oft die noch nicht endgültige Fassung gezeigt wird, kommt spätestens mit der Erstveröffentlichung auf DVD oder (manchmal auch exklusiv) auf Blu-ray die extended Fassung:
Iron Man
Der unglaubliche Hulk
Salt
Hot Tub
Date Night
Das-A-Team
Knight and Day
etc...
Wie seht ihr das?
Wollt ihr generell die nur längstmögliche Fassung? Wie steht ihr zu nachträglichen Veröffentlichungen? Oder bevorzugt ihr immer noch die Urfassung, auch wenn es längere Fassungen gibt?
Eure Meinung dazu würde mich wirklich interessieren.
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Sarah Knappik raus aus dem Dschungelcamp
Aus der gleichen Kategorie : Manifest – Staffel 4: Ein Abschluss mit Licht und Schatten
Aus der gleichen Kategorie : Manifest – Staffel 4: Ein Abschluss mit Licht und Schatten
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.513x besucht.
Kommentare
Wenn meistens der Inhalt erweitert wird, ist da jede eingefügt Minute eine Bereicherung mehr an Unterhaltung, als eine zusammengeschnittene KINOVERSION "JOHNA HEX" lässt diesbezüglich grüssen in der Hinsicht.
Das Mittlerweile die Erweiterten Version wichtiger sind als die KINOVERSIONEN find ich es ein Armutszeugnis was WARNER aktuell abliefert.
Langfassungen Gross auf der Front anpreisen, und die dann in Engl.Orginal zu pressentieren.
I AM LEGEND
HANGOVER
THE TOWN
Von WARNER bin ich eigendlich nichts anderes gewohnt, aber es bereitet mir Sorge das die anderen Labels auf die gleichen Zug aufspringen.
In diesem Sinne^^
aber ich will nicht jeden film im "Extended Cut oder Directors Cut" haben.