"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Kick-Ass - Blu-ray Review



Kick-Ass
Vertrieb: Universal Pictures Home Entertainment Regisseur: Matthew Vaughn
Schauspieler: Aaron Johnson, Chloe Moretz, Christopher Mintz-Plasse, Clark Duke, Evan Peters, Lyndsy Fonseca, Mark Strong, Michael Rispoli, Nicolas Cage, Omari Hardwick, Tamer Hassan, Xander Berkeley
Produktion: Großbritannien, USA / 2010
Kategorie: Action, Drama, Komödie
Spieldauer: 117 Minuten
Altersfreigabe: FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Veröffentlichung: 16.09.2010
Ich hatte zunächst sehr meine Zweifel, mir „Kick Ass“ überhaupt anzuschauen. Warum? Naja, ein Film in dem einige Kids auf Superhelden machen und sich mit Kriminellen anlegen, als wenn es das normalste auf der Welt wäre, klingt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Nunja, ich habe mir auch „Percy Jackson“ und „Harry Potter“, ebenso „Kevin allein zu Haus“ angeschaut, also wollte ich auch diesem Film eine Chance geben.
Die Geschichte:
Der Teenager Dave Lizewski ist das was man einen durchschnittlichen Teenager nennt. Er fällt nicht auf, hat eine Handvoll Freunde und verbringt seine Zeit mit Comics oder am Computer. Bis er eines Tages die Entscheidung fällt, ein Superheld zu sein, was ihm beim ersten Versuch auch gehörig misslingt. Doch nach einem neuen Anlauf, verbreiten sich seine Taten vor allem auch dank Internet rasend schnell. Allerdings hat das Superhelden Dasein nicht nur eine Sonnenseite, denn schließlich hat man dadurch nicht nur eine Menge Freunde sondern auch einige Feinde…
Hier haben wir es definitiv nicht mit einem Film der Marke „Percy Jackson“, „Spy Kids“ oder „Harry Potter“ zu tun. Von der Gewaltdarstellung orientiert man sich sogar an Filmen wie „Shoot ´em up“ oder „Kill Bill“, was sicherlich nicht nur mich überrascht haben dürfte.
Dabei braucht der Film allerdings auch ein wenig Zeit, bis er in Fahrt kommt, denn zunächst wird einem schon vorgegaukelt, dass man es mit einer harmlosen Teenie-Komödie zu tun haben könnte. Doch nach einiger Zeit der Eingewöhnung nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und entwickelt dabei eine Eigendynamik, die sogar zur Selbstverständlichkeit wird.
Unterstützt durch einen wirklich sehr guten Cast bei der wohl Nicolas Cage und Mark Strong (der Bösewicht aus „Sherlock Holmes“) am meisten bekannt sein dürften, sticht vor allem die junge aber vielversprechende Chloë Moretz als Hit Girl heraus, die wohl bei konsequenter Verfolgung, nicht zum letzen Mal von sich hören ließ.
Das Bild:
Schauspieler: Aaron Johnson, Chloe Moretz, Christopher Mintz-Plasse, Clark Duke, Evan Peters, Lyndsy Fonseca, Mark Strong, Michael Rispoli, Nicolas Cage, Omari Hardwick, Tamer Hassan, Xander Berkeley
Produktion: Großbritannien, USA / 2010
Kategorie: Action, Drama, Komödie
Spieldauer: 117 Minuten
Altersfreigabe: FSK: Freigegeben ab 16 Jahren
Veröffentlichung: 16.09.2010
Ich hatte zunächst sehr meine Zweifel, mir „Kick Ass“ überhaupt anzuschauen. Warum? Naja, ein Film in dem einige Kids auf Superhelden machen und sich mit Kriminellen anlegen, als wenn es das normalste auf der Welt wäre, klingt schon sehr an den Haaren herbeigezogen. Nunja, ich habe mir auch „Percy Jackson“ und „Harry Potter“, ebenso „Kevin allein zu Haus“ angeschaut, also wollte ich auch diesem Film eine Chance geben.
Die Geschichte:
Der Teenager Dave Lizewski ist das was man einen durchschnittlichen Teenager nennt. Er fällt nicht auf, hat eine Handvoll Freunde und verbringt seine Zeit mit Comics oder am Computer. Bis er eines Tages die Entscheidung fällt, ein Superheld zu sein, was ihm beim ersten Versuch auch gehörig misslingt. Doch nach einem neuen Anlauf, verbreiten sich seine Taten vor allem auch dank Internet rasend schnell. Allerdings hat das Superhelden Dasein nicht nur eine Sonnenseite, denn schließlich hat man dadurch nicht nur eine Menge Freunde sondern auch einige Feinde…
Hier haben wir es definitiv nicht mit einem Film der Marke „Percy Jackson“, „Spy Kids“ oder „Harry Potter“ zu tun. Von der Gewaltdarstellung orientiert man sich sogar an Filmen wie „Shoot ´em up“ oder „Kill Bill“, was sicherlich nicht nur mich überrascht haben dürfte.
Dabei braucht der Film allerdings auch ein wenig Zeit, bis er in Fahrt kommt, denn zunächst wird einem schon vorgegaukelt, dass man es mit einer harmlosen Teenie-Komödie zu tun haben könnte. Doch nach einiger Zeit der Eingewöhnung nimmt die Geschichte immer mehr an Fahrt auf und entwickelt dabei eine Eigendynamik, die sogar zur Selbstverständlichkeit wird.
Unterstützt durch einen wirklich sehr guten Cast bei der wohl Nicolas Cage und Mark Strong (der Bösewicht aus „Sherlock Holmes“) am meisten bekannt sein dürften, sticht vor allem die junge aber vielversprechende Chloë Moretz als Hit Girl heraus, die wohl bei konsequenter Verfolgung, nicht zum letzen Mal von sich hören ließ.
Das Bild:
- Bildformat: 1920x1080p (2,35:1)
- Codec: MPEG-4/AVC
Das Bild wird in 2,35:1 und in MPEG-4/AVC codiert dargestellt. Die Bildschärfe erreicht dabei Referenzniveau und bietet eine enorme Plastizität. Beeindruckend sind auch die kräftigen Farben sowie der satte Schwarzwert, bei dem auch die Kontraste und die Durchzeichnung keinen Grund zur Klage liefern.
In vielen Szenen sind hierbei beispielhafte Darstellungen von schönen Farbdarstellungen zu bemerken. Alleine die Eröffnungsszene macht dies bereits deutlich. In Punkto Schärfe sind kleinste Details ohne Doppelkonturen zu erkennen, was belegt, dass hier bzgl. HD-Transfer nicht geschlampt wurde.
Allerdings merkt man dem Film auch die Comic-Herkunft an, denn an entsprechenden Effekten und Stilelementen wurde ebenso nicht gegeizt. Diese fügen sich aber hervorragend in das Gesamtbild ein und stören in keinster Weise.
Der Ton:
In vielen Szenen sind hierbei beispielhafte Darstellungen von schönen Farbdarstellungen zu bemerken. Alleine die Eröffnungsszene macht dies bereits deutlich. In Punkto Schärfe sind kleinste Details ohne Doppelkonturen zu erkennen, was belegt, dass hier bzgl. HD-Transfer nicht geschlampt wurde.
Allerdings merkt man dem Film auch die Comic-Herkunft an, denn an entsprechenden Effekten und Stilelementen wurde ebenso nicht gegeizt. Diese fügen sich aber hervorragend in das Gesamtbild ein und stören in keinster Weise.
Der Ton:
- Deutsch DTS 5.1
- Englisch DTS-HD MA 5.1
- Spanisch DTS 5.1
- Portugiesisch DTS 5.1
Leider wird für die deutsche Tonspur lediglich DTS 5.1 Klang geboten, während das englische Original in DTS-HD MA 5.1 vorliegt. Das muss aber nicht als KO-Kriterium gewertet werden, denn bei der Synchronspur hat man wirklich das Beste aus dem Möglichen herausgeholt, so dass mir persönlich keine sonderlich negativen Merkmale aufgefallen sind.
Die Surroundkanäle vermitteln den Film über eine authentische Atmosphäre, bei der auch dem Subwoofer nicht langweilig wird, welcher nicht zu dominante Bässe hervorragend in den Gesamtsound mit integriert. Generell wurde Ton sehr kraftvoll und dynamisch abgemischt, bei dem die Dialoge dennoch sehr gut verständlich bleiben.
Die Extras:
Die Surroundkanäle vermitteln den Film über eine authentische Atmosphäre, bei der auch dem Subwoofer nicht langweilig wird, welcher nicht zu dominante Bässe hervorragend in den Gesamtsound mit integriert. Generell wurde Ton sehr kraftvoll und dynamisch abgemischt, bei dem die Dialoge dennoch sehr gut verständlich bleiben.
Die Extras:
- Eine neue Art Superheld: Kick-Ass das Making-Of
- Die Kunst von Kick-Ass: exklusive Zeichnungen, Storyboards und Designs
- Featurette: Kick-Ass, der Comic
- Audiokommentar mit Regisseur Matthew Vaughn
Bei den Special Features hat man zwar nicht komplett das Pensum des Machbaren ausgeschöpft bietet aber dennoch eine Menge an weiteren interessanten Informationen. Zum einen sei hier das Making of erwähnt. Ein Featurette geht hierbei auf die Comic-Vorlage ein, welche vor allem im deutschsprachigen Raum sicherlich nur wenigen bekannt sein dürfte. Des Weiteren gibt es neben dem obligatorischen Audiokommentar des Regisseurs noch einige exklusive Zeichnungen, Storyboards und Designs.
Erfreulicherweise wurde das ganze Bonusmaterial komplett in HD mit auf die Blu-ray gepackt. Löblich!
Fazit:
Für mich stellt „Kick-Ass“ einen Überraschungshit dar, vor allem deswegen, da man eigentlich was ganz anders hinter der Geschichte vermutet, die etliche Gewaltorgien bietet und dabei kräftig am Rand der Jugendfreigabe kratzt.
Die technische Seite in Punkto Bild und Ton wurde meisterhaft umgesetzt und bewegt sich auf Referenzniveau. Hier dürfte jeder Heimkinofan sicherlich begeistert sein.
Extras sind sehr informativ aber lediglich begrenzt vorhanden. Hier wäre zwar noch ein wenig mehr drin gewesen, aber dennoch kann man den Film getrost weiter empfehlen!
Meine Wertung:
Story: 4,5/5
Bild: 5/5
Ton: 4,5/5
Extras: 3,5/5
Erfreulicherweise wurde das ganze Bonusmaterial komplett in HD mit auf die Blu-ray gepackt. Löblich!
Fazit:
Für mich stellt „Kick-Ass“ einen Überraschungshit dar, vor allem deswegen, da man eigentlich was ganz anders hinter der Geschichte vermutet, die etliche Gewaltorgien bietet und dabei kräftig am Rand der Jugendfreigabe kratzt.
Die technische Seite in Punkto Bild und Ton wurde meisterhaft umgesetzt und bewegt sich auf Referenzniveau. Hier dürfte jeder Heimkinofan sicherlich begeistert sein.
Extras sind sehr informativ aber lediglich begrenzt vorhanden. Hier wäre zwar noch ein wenig mehr drin gewesen, aber dennoch kann man den Film getrost weiter empfehlen!
Meine Wertung:
Story: 4,5/5
Bild: 5/5
Ton: 4,5/5
Extras: 3,5/5
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Blogguide: Wie schreibe ich ein Review... oder Verleih deinen Worten …
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Shakira - Oral Fixation Tour (UK Import)
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Shakira - Oral Fixation Tour (UK Import)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.510x besucht.
Kommentare
Vielen dank!
Mir hat der Film total gut gefallen und ich freue mich schon auf Teil 2! Ich hab das Steelbook - sieht mega aus!
LG von Irmy.
Danke für die Review!