"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
"Kindsköpfe" Kinofilm Review



Kindsköpfe
Regie: Dennis Dugan Produktion U.S.A. 2010 Altersfreigabe: FSK ab 6 Jahren
Darsteller: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade, Rob Schneider, Maria Bello, Salma Hayek, Daniela Hofmann, Steve Buscemi,
Nach langer Zeit war bei uns mal wieder Kinoabend angesagt. Meine Schwägerin schlug "Kindsköpfe" vor, doch zu meinem Erstaunen sagte mir der Titel gar nichts. Schnell fand ich raus, dass hier u.a. Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade und noch viele mehr mitspielen würden und wqr dann doch recht interessiert.
Die Story:
Die Freunde Lenny, Eric, Kurt, Marcus und Rob waren zu Highschoolzeiten die besten Freunde. Doch mit der Zeit lebten sie sich auseinander und gingen getrennte Wege bis eines Tages der Tod ihres einstigen Basketballtrainers sie wieder zusammenbrachte. Bei seiner Beerdigung erweisen sie ihm nochmal die letzte Ehre und um wieder alte Erinnerungen aufzufrischen verbringen sie kurzerhand auch das Feiertagswochenende um den 4. Juli in einem Haus am See. Mit der Zeit lebt die alte Freundschaft wieder auf und die Truppe merkt, dass die besten Tage noch längst nicht vorbei sind.
Der Trailer an sich sah ja schon vielversprechend aus, aber sind wir mal ehrlich, das tun die meisten. Hier wird aber definitiv gehalten, was vorher versprochen wird, nämlich ein Humorfeuerwerk am laufenden Band. Erfrischend ist hierbei auch die schöne Geschichte, die erzählt wird, mit der Message, das Beste aus seinem Leben zu machen und das man jederzeit die Möglichkeit hat, dies auch zu tun bzw. dies zu ändern.
Was mich positiv überraschte war die herrlich natürliche Art, wie die Truppe miteinander umging. Da disst man sich schonmal untereinander oder macht Späße auf Kosten anderer. Mit Zynismus wird nicht gegeizt und so hat man oft das Gefühl, man würde sich und seine Kumpels inklusive Familien auf der Leinwand zuschauen.
Zudem wird einem auch aufgezeigt, dass man nicht immer auf der faulen Haut liegen sollte, sondern auch mal was unternimmt, vor allem in der Natur.
Eigentlich hatte man bei einigen der letzten Filme der Akteure das Gefühl, das die Luft ein wenig raus war, aber hier zeigen sich die Komiker von ihren besten Seiten. Ich möchte nicht wissen, wie viele Gags hier spontan aufgrund Improvisationen gezündet wurden. Ok, Adam Sandler hat immer noch nur die eine Gesichtsmimik drauf, aber ist doch auch egal, denn hier zählt die Gruppenarbeit und die geht definitiv auf.
Hier hat bei uns das ganze Kino gelacht und wenn mal kein Kalauer vorkam, durfte man sich der schönen Botschaft erquicken, die vermittelt wurde: Mach was aus deinem Leben.
Und scheiß drauf was in der Cinema steht: Klar sind das infantile Gags, aber das ist genau die Sorte Humor die echte Männer nun mal untereinander zeigen: derb, uinter der Gürtellinie, oft unter dem Niveau, aber herzerfrischend und saukomisch.
Wer mal wieder richtig lachen will, sollte sich "Kindsköpfe" reinziehen. Und Kino lohnt sich hier definitiv, denn gemeinsam mit vielen Leuten lachen, macht schließlich mehr Spaß als alleine zu Hause!
Regie: Dennis Dugan Produktion U.S.A. 2010 Altersfreigabe: FSK ab 6 Jahren
Darsteller: Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade, Rob Schneider, Maria Bello, Salma Hayek, Daniela Hofmann, Steve Buscemi,
Nach langer Zeit war bei uns mal wieder Kinoabend angesagt. Meine Schwägerin schlug "Kindsköpfe" vor, doch zu meinem Erstaunen sagte mir der Titel gar nichts. Schnell fand ich raus, dass hier u.a. Adam Sandler, Kevin James, Chris Rock, David Spade und noch viele mehr mitspielen würden und wqr dann doch recht interessiert.
Die Story:
Die Freunde Lenny, Eric, Kurt, Marcus und Rob waren zu Highschoolzeiten die besten Freunde. Doch mit der Zeit lebten sie sich auseinander und gingen getrennte Wege bis eines Tages der Tod ihres einstigen Basketballtrainers sie wieder zusammenbrachte. Bei seiner Beerdigung erweisen sie ihm nochmal die letzte Ehre und um wieder alte Erinnerungen aufzufrischen verbringen sie kurzerhand auch das Feiertagswochenende um den 4. Juli in einem Haus am See. Mit der Zeit lebt die alte Freundschaft wieder auf und die Truppe merkt, dass die besten Tage noch längst nicht vorbei sind.
Der Trailer an sich sah ja schon vielversprechend aus, aber sind wir mal ehrlich, das tun die meisten. Hier wird aber definitiv gehalten, was vorher versprochen wird, nämlich ein Humorfeuerwerk am laufenden Band. Erfrischend ist hierbei auch die schöne Geschichte, die erzählt wird, mit der Message, das Beste aus seinem Leben zu machen und das man jederzeit die Möglichkeit hat, dies auch zu tun bzw. dies zu ändern.
Was mich positiv überraschte war die herrlich natürliche Art, wie die Truppe miteinander umging. Da disst man sich schonmal untereinander oder macht Späße auf Kosten anderer. Mit Zynismus wird nicht gegeizt und so hat man oft das Gefühl, man würde sich und seine Kumpels inklusive Familien auf der Leinwand zuschauen.
Zudem wird einem auch aufgezeigt, dass man nicht immer auf der faulen Haut liegen sollte, sondern auch mal was unternimmt, vor allem in der Natur.
Eigentlich hatte man bei einigen der letzten Filme der Akteure das Gefühl, das die Luft ein wenig raus war, aber hier zeigen sich die Komiker von ihren besten Seiten. Ich möchte nicht wissen, wie viele Gags hier spontan aufgrund Improvisationen gezündet wurden. Ok, Adam Sandler hat immer noch nur die eine Gesichtsmimik drauf, aber ist doch auch egal, denn hier zählt die Gruppenarbeit und die geht definitiv auf.
Hier hat bei uns das ganze Kino gelacht und wenn mal kein Kalauer vorkam, durfte man sich der schönen Botschaft erquicken, die vermittelt wurde: Mach was aus deinem Leben.
Und scheiß drauf was in der Cinema steht: Klar sind das infantile Gags, aber das ist genau die Sorte Humor die echte Männer nun mal untereinander zeigen: derb, uinter der Gürtellinie, oft unter dem Niveau, aber herzerfrischend und saukomisch.
Wer mal wieder richtig lachen will, sollte sich "Kindsköpfe" reinziehen. Und Kino lohnt sich hier definitiv, denn gemeinsam mit vielen Leuten lachen, macht schließlich mehr Spaß als alleine zu Hause!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Lindsay Lohan nackt im Playboy - Endlich!!
Aus der gleichen Kategorie : The Avengers-Age of Ultron- 3D Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : The Avengers-Age of Ultron- 3D Kinoreview
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.527x besucht.
Kommentare