"Tokyo Powerman": Actionkomödie mit Jackie Chan erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks"Sonic the Hedgehog 3": Auch in Deutschland in zwei Varianten auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2"Vaiana 2": Animationsfilm ab 14.03. auf Blu-ray, im Steelbook und im Doppelset mit dem ersten TeilLucio Fulcis "Die Nackte und der Kardinal" ab 21.02. auf Blu-ray in limitierten Scanavo-BoxenGroßbritannien: "The Dark Knight Trilogy" und "Nightmare on Elm Street 1-7" auf UHD Blu-ray in Steelbook CollectionsAmazon & Co. kontern Blu-ray Preissenkungen von Plaion Pictures und der Alive AGAlle Details bekannt: "Das Mikado Projekt" auf Blu-ray im Mediabook mit Soundtrack-CDRetro Gold 63: "Bodyguard von Peking" mit Jet Li und "Talons of the Eagle" bald auf Blu-ray in MediabooksGewinnspiel: bluray-disc.de und Leonine Studios verlosen "John Rambo" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3
NEWSTICKER
Blu-ray Review "Unbeugsam – Defiance"
Aufrufe: 101
Kommentare:
4
Danke:
0
Unbeugsam – Defiance
Schauspieler: Alexa Davalos, Allan Corduner, Daniel Craig, George MacKay, Jamie Bell, Jodhi May, Kate Fahy, Liev Schreiber, Mark Feuerstein, Thomas Arana
Regisseur: Edward Zwick
Produktion: USA / 2008
Kategorie: Action, Drama, Kriegsfilme
Altersfreigabe: FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Tonspuren:
Deutsch DTS-HD HR 5.1
Englisch DTS-HD HR 5.1
Bildformat: HD-Widescreen 16:9, 1.85:1 1920x1080p
Spielzeit: 136 Minuten
Veröffentlichung: 1.10.2009
Die Story:
Deutsch DTS-HD HR 5.1
Englisch DTS-HD HR 5.1
Bildformat: HD-Widescreen 16:9, 1.85:1 1920x1080p
Spielzeit: 136 Minuten
Veröffentlichung: 1.10.2009
Die Story:
Basierend auf wahren Ereignissen erzählt Edward Zwick (BLOOD DIAMOND, DER LETZTE SAMURAI) in seinem spannenden Film eine unglaubliche Geschichte um Familienbande, Ehre, Rache und Rettung.
Daniel Craig, Liev Schreiber und Jamie Bell spielen drei jüdische Brüder, durch deren Überlebenskampf während des Zweiten Weltkrieges Hunderte andere Leben gerettet werden konnten:
1941. Osteuropäische Juden werden zu Tausenden ermordet. Die Bielski-Brüder suchen Zuflucht vor dem sicheren Tod im nahe gelegenen Wald, den sie seit ihrer Kindheit kennen. Von dort aus beginnen sie einen verzweifelten Kampf gegen die Nazis, bei dem es zunächst nur ums nackte Überleben geht. Als sich die Kunde ihres Mutes in der Bevölkerung verbreitet, treffen immer mehr jüdische Landsleute im Wald ein: Männer, Frauen, Junge und Alte, die um der Freiheit Willen alles riskieren. Anführer Tuvia Bielski (DANIEL CRAIG) wird misstrauisch beäugt von seinem Bruder Zus (LIEV SCHREIBER), der befürchtet, Tuvias idealistische Pläne könnten alle ins Verderben stürzen. Zwischen den rivalisierenden Brüdern steht der jüngere Bruder Asael (JAMIE BELL). Im Fortgang des brutalen Winters wächst die Gemeinschaft stärker zusammen und gibt die Hoffnung auch dann nicht auf, als alle Menschlichkeit verloren scheint...
Die Machenschaften der Bielski Brüder bleiben nach wie vor umstritten, da scheinbar auch einige weniger gute Taten auf ihre Rechnung gehen, aber Fakt ist dass Regisseur: Edward Zwick, der bisher auch Meisterwerke wie „Blood Diamond“, „Der letzte Samurai“, „Ausnahmezustand“, „Legenden der Leidenschaft“ oder „Mut zur Wahrheit“ unter seinen Fittichen hatte, hier eine starke Story über die Partisanen der damaligen Zeit erzählt, wie auch immer der historische Hintergrund wirklich aussah (ohne hier etwas beschönigen oder verurteilen zu wollen)!
Daniel Craig, Liev Schreiber und Jamie Bell spielen drei jüdische Brüder, durch deren Überlebenskampf während des Zweiten Weltkrieges Hunderte andere Leben gerettet werden konnten:
1941. Osteuropäische Juden werden zu Tausenden ermordet. Die Bielski-Brüder suchen Zuflucht vor dem sicheren Tod im nahe gelegenen Wald, den sie seit ihrer Kindheit kennen. Von dort aus beginnen sie einen verzweifelten Kampf gegen die Nazis, bei dem es zunächst nur ums nackte Überleben geht. Als sich die Kunde ihres Mutes in der Bevölkerung verbreitet, treffen immer mehr jüdische Landsleute im Wald ein: Männer, Frauen, Junge und Alte, die um der Freiheit Willen alles riskieren. Anführer Tuvia Bielski (DANIEL CRAIG) wird misstrauisch beäugt von seinem Bruder Zus (LIEV SCHREIBER), der befürchtet, Tuvias idealistische Pläne könnten alle ins Verderben stürzen. Zwischen den rivalisierenden Brüdern steht der jüngere Bruder Asael (JAMIE BELL). Im Fortgang des brutalen Winters wächst die Gemeinschaft stärker zusammen und gibt die Hoffnung auch dann nicht auf, als alle Menschlichkeit verloren scheint...
Die Machenschaften der Bielski Brüder bleiben nach wie vor umstritten, da scheinbar auch einige weniger gute Taten auf ihre Rechnung gehen, aber Fakt ist dass Regisseur: Edward Zwick, der bisher auch Meisterwerke wie „Blood Diamond“, „Der letzte Samurai“, „Ausnahmezustand“, „Legenden der Leidenschaft“ oder „Mut zur Wahrheit“ unter seinen Fittichen hatte, hier eine starke Story über die Partisanen der damaligen Zeit erzählt, wie auch immer der historische Hintergrund wirklich aussah (ohne hier etwas beschönigen oder verurteilen zu wollen)!
Im Mittelpunkt steht zunächst der Film und in diesem Sinne auch die beiden Hauptdarsteller Daniel Craig (den die meisten wohl mittlerweile mit James Bond in Verbindung bringen) und Liev Schreiber (u.a. auch bekannt aus „X-Men Origins: Wolverine“, „Jacob der Lügner“, „Das Omen“ oder „Scream“), an deren Seite Jamie Bell als dritter Bruder Asael durchaus überzeugen kann.
Natürlich ist der Stil Hollywoods deutlich zu erkennen, vor allem, wenn man wieder einmal die Darstellung der Deutschen sieht. Nichtsdestotrotz wird in „Defiance – Unbeugsam“ eine starke und spannende Story erzählt.
Zwar gibt es hier und da einige kleine Logikfehler und in manchen Passagen wurde schon ordentlich Pathos rein gedrückt, aber unterm Strich bleibt ein solider Antikriegsfilm, der eine weitere Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg erzählt. Zwar wird hier beileibe nicht „Schindlers Liste“, „John Rabe“ oder „Stalingrad“ übertroffen, aber für einen unterhaltsamen Filmabend reicht´s allemal!
Natürlich ist der Stil Hollywoods deutlich zu erkennen, vor allem, wenn man wieder einmal die Darstellung der Deutschen sieht. Nichtsdestotrotz wird in „Defiance – Unbeugsam“ eine starke und spannende Story erzählt.
Zwar gibt es hier und da einige kleine Logikfehler und in manchen Passagen wurde schon ordentlich Pathos rein gedrückt, aber unterm Strich bleibt ein solider Antikriegsfilm, der eine weitere Geschichte aus dem zweiten Weltkrieg erzählt. Zwar wird hier beileibe nicht „Schindlers Liste“, „John Rabe“ oder „Stalingrad“ übertroffen, aber für einen unterhaltsamen Filmabend reicht´s allemal!
Der Sound ist an sich auch wenn es kein „richtiger“ HD Sound ist, echt nicht schlecht. Die Surroundboxen sind gut ausgelastet und bieten einen ordentlichen räumlichen Klang, auch wenn bei fetten Actionsequenzen der ein oder andere Dialog etwas untergeht. Ansonsten bieten vor allem die Naturszenen ein sehr starkes Surrounderlebnis, da auch Wind, Blätterrascheln, etc… hier dementsprechend abgemischt wurde. Zwar keine Referenz, aber knapp drunter!
Beim Bild bleiben hier allerdings keine Wünsche offen. Vor allem bei Nahaufnahmen wird dies mehr als deutlich, da hier die feinsten Konturen sehr gut erkennbar bleiben. Es ist schön zu sehen, dass auch der Kontrast hier nicht auf der Strecke bleibt (mal abgesehen vom leichten Blaufilter), denn auch bei dunklen Szenen kackt der Schwarzwert nicht ab, sondern bietet eine natürliche Dunkelheit.
Die Extras sind zahlreich vorhanden und allesamt sehr informativ. Zudem sind die meisten Beiträge in HD enthalten, wobei lediglich die Interviews und der Blick hinter die Kulissen in SD vorliegen, was man aber noch verschmerzen kann. Vor allem das Making of und das Feature „Die Kinder der Partisanengruppen“ sind hierbei wirklich sehr gut gelungen und bieten nochmals zusätzliche, sehr interessante Informationen zum Film!
Special Features
Audiokommentar von Regisseur Edward Zwick
Interviews (ca. 10 Min.)
Blick hinter die Kulissen (ca. 5 Min.)
Making of – Rückkehr in den Wald (ca. 26 Min.)
Die Entstehung der Filmmusik (ca. 7 Min.)
Die Kinder der Partisanengruppen (ca. 13 Min.)
Die Überlebenden der Bielski-Partisanen (ca. 2 Min.)
Darsteller-Infos
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Casshern - Blu-ray Review
Aus der gleichen Kategorie : Beat 'em Up - Live Action Verfilmungen Vol. 3
Aus der gleichen Kategorie : Beat 'em Up - Live Action Verfilmungen Vol. 3
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.458x besucht.
Kommentare