Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Selbstmord - Tony Scott springt in Los Angeles von Brücke!



Der weltweit bekannte Regisseur und Filmemacher Tony Scott – der Bruder von Regie Legende Ridley Scott – hat am 19. August 2012 Selbstmord begangen. Er sprang laut Angaben der hiesigen Behörden von der Vincent Thomas Bridge, die San Pedro mit Terminal Island verbindet, in den Hafen von Los Angeles. In seinem Büro fand man bereits eine Abschiedsnachricht von ihm, wohin nach anderen Angaben der Abschiedbrief in seinem Wagen in der Nähe der Brücke gefunden wurde. Er hinterlässt seine Frau Donna Wilson und 2 Kinder.
Seine Filmographie:
als Regisseur:
1969: Loving Memory (Kurzfilm)
1971: One of the Missing (Kurzfilm)
1974: Nouvelles de Henry James: L’auteur de Beltraffio (TV)
1983: Begierde
1987: Beverly Hills Cop II
1990: Revenge – Eine gefährliche Affäre
1990: Tage des Donners
1993: True Romance
2002: Beat the Devil (Kurzfilm)
2004: Mann unter Feuer
2004: Agent Orange (Kurzfilm)
2005: Domino
als Produzent:
2002: The Hire (Serie)
2009: Das Schwarze Herz
2010: Das A-Team – Der Film
Er möge in Frieden ruhen!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Film-News: „Indiana Jones 5“ eventuell mit Sean Connery
Aus der gleichen Kategorie : Kinoreview: Der Geschmack von Rost und Knochen
Aus der gleichen Kategorie : Kinoreview: Der Geschmack von Rost und Knochen
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.864x besucht.
Kommentare
Ich bin jebenfalls schockiert - und darf hiermit ausdrücklich kondolieren!
Tony Scott war einer der ganz Großen des visuell bestechend inszenierten Action-Films, der zeitlose Klassiker aus diesem Bereich geschaffen hat.
Sein Tod hinterläßt eine Lücke, die kaum zu schließen sein wird.
Ein Verlust für die Filmwelt und für uns Filmverrückte - ich hoffe, er findet nunmehr den Frieden, den er zuletzt im Leben offenbar nicht erreichen konnte, denn anders läßt sich die hier von ihm ergriffene "Lebensflucht" aus meiner Sicht nicht erklären.
Rest in Peace!
R.I.P. Tony! Warst \'n guter...
Tolle Streifen!
Rest In Peace!