Blue Underground: Restauration von "Feuer und Eis" begonnen - Ralph Bakshis Fantasy-Abenteuer demnächst auf 4K UHDTrue-Crime-Miniserie "Petra Kelly - Der rätselhafte Tod einer Friedensikone" ab 02.10. auf Blu-ray DiscHeute neu auf Blu-ray Disc: "Queer", "Köln 75", "Hearts of Darkness - Reise ins Herz der Finsternis" und mehrUnboxing-Video: "Timecop" in 4K auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook (Cover A) ausgepackt und vorgestellt - UPDATELeonine Studios übernimmt ab November 2025 offiziell den Vertrieb von Constantin FilmKrimi-Komödie "Die nackte Kanone" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr
NEWSTICKER
Heimkino von Yellow_Fish
Das weiße Inferno:
In letzter Zeit hat sich mein Heimkino, wenn man das so nennen kann, sehr stark verändert.
Ich nenne es liebevoll, das weiße Inferno!
Gesamt Budget ca. 1.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 374x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 03. Juni 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 0x bewertet mit ø 0,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Das weiße Inferno
Wie gesagt, hat sich bei mir einiges verändert. So habe ich kurz nach Weihnachten ´09 meinen jetzigen TV gekauft und zwar den "Samsung LE32B541" in der Farbe weiß.
Ich habe bewusst die Farbe weiß gewählt, da ich endlich weg wollte von dem ewigen silber und dem gestrigen schwarz. Auch passt der TV von der Farbe her perfekt zu meiner übrigen Einrichtung und zur Wandfarbe, da der Fernseher ja an der Wand befestigt wurde.
Über den TV brauche ich zur Beschreibung nur ein Wort "großartig".
Rechtzeitig zu Olympia 2010 habe ich dann auch noch einen neuen Sat-Receiver gekauft um auch in den Genuss von HDTV zu kommen, denn was bringt mir ein HD-Fernseher ohne HD?
Ich habe mich hier für einen ganz simplen und dennoch beeindruckenden Receiver des deutschen Herstellers S&L entschieden. Der S&L HD-100S liefert mir ein perfektes HD-Vergnügen und verzichtet bewusst auf unnötiges Gedöns wie z. B. HD+.
Filme auf DVDs schaue ich zur Zeit nur noch auf dem HDD-DVD Recorder der Marke Sony. Der Sony RDR-HX 780 bietet mir persönlich eine Festplatte um im TV Serien oder Dokus aufzunehmen und bei Bedarf auch anschließend auf DVD zu brennen. Diese Funktion nutze ich häufig, gerade wenn mal nachts etwas gutes im TV kommt.
Filme auf DVDs schaue ich sehr oft auf dem Gerät, denn auch dieses verfügt über ein Upscaling und das Bild ist wirklich hervorragend.
Mein neuester Schatz ist allerdings der neue Blu-ray Player den ich erst seit April 2010 habe. Den Philips BDP 7500 möchte ich auch nicht wieder hergeben oder gegen ein anderes Gerät eintauschen. Dieser Player ist schlichtweg der Wahnsinn. Ein tolles Bild, nette Funktionen, schnell, lautlos und viele nützliche Anschlüsse.
Hier habe ich auch meinen derzeitige Anlage angeschlossen. Diese "uralte", ja fast steinzeitlich wirkende Anlage "Ultron Octavus 5.1" habe ich schon etliche Jahre und dennoch kommt für mich persönlich immer noch ein gewaltiges Sounderlebnis daraus hervor. Kann man zwar nicht glauben wenn man die so sieht, ist aber in der Tat so.
Jedoch möchte ich hier in absehbarer Zeit nun endlich mal in etwas neues investieren.
Da ich aber nicht ständig diese Anlage nutze um Filme oder TV zu schauen, habe ich auch noch eine simple 2.1 Anlage an meinen TV angeschlossen. Die wunderschöne 2.1 Anlage "Schaub Lorenz LS 8804" besticht vor allem durch sein einzigartiges Design in der Farbe weiß.
bessere Bilder folgen bald...

Fernseher
Samsung LE-32B541
Computer/Laptop
Toshiba Satellite

Mediacenter/-Server
-
DVD-Player
Sony RDR HX 780
DVB-Receiver
Comag SL40HD (HDTV-Sat-Receiver)
CD-Player
Sony RDR HX 780
Sonstige Player
-

AV-Verstärker
-
Vor-/Endstufen
-
Vollverstärker
-
Soundprozessor
-
Sonstiges
-

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Ultron Octagon
Front-Lautsprecher
Ultron Octagon
Center-Lautsprecher
Ultron Octagon
Surround-Lautsprecher
Ultron Octagon
Surround-Lautsprecher hinten
Ultron Octagon
Surround-Lautsprecher vorne
Ultron Octagon
Subwoofer
Ultron Octagon

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PSP
Fernbedienungen
One for All Protecto, Logitech Harmony 300
Geplante Erweiterungen
ein neues Soundsystem
Top Angebote
Yellow_Fish
Aktivität
Forenbeiträge74
Kommentare15
Blogbeiträge0
Clubposts16
Bewertungen6

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Yellow_Fish wurde 374x besucht.
Kommentare
Fall viel,Spaß beim Heimkino Einrichten. Gruß Michael