"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von malicedr
Malicedr Kino:
Willkommen in meinem Heimkino
Gesamt Budget ca. 6.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 6.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 2132x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 12x bewertet mit ø 7,75 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Hier ein kurzer Abriss meiner persönlichen Heimkinogeschichte:
Im Jahr 1997 begann mein Heimkinofieber rechtzeitig mit dem Release der ersten DVD. Da ich damals noch bei meinen Eltern wohnte und als 15 Jähriger auch nur ein begrenztes Budget zu Verfügung hatte fing das ganze mit ziemlich kleinen Schritte an
.
Anfangs hatte ich nur einen kleinen 16:9 Grundig TV und einen Sony DVD Player. Kurze Zeit später wurde das ganze um einen Sony STR DB 940 und ein kleines 5.1 System von Sony ergänzt. Mehr gab mein kleines Zimmer nicht her. Somit hatte ich aber genug Geld übrig um mir eine recht stattliche DVD Sammlung zuzulegen. (waren mal über 450 Stk.)
Den nächsten Schritt kam ich Jahr 2001 voran. Ich zog bei meinen Eltern aus und mit meiner Freundin in eine kleine Doppelhaushälfte, welche im Keller einen Raum hatte der sich als Heimkino geradezu anbot. Kurz nach unserem Umzug kaufte ich mir bei Grobi den Sanyo Z2 und damit das Ticket in die "richtige" Heimkinowelt.
Nach und nach wurden die alten Sony Lautsprecher gegen schicke Nuberts ausgetauscht und der kleine Sonysubwoofer musste dem Acoustic Research 30a weichen. Mit diesem Equipment machte DVD schauen richtig Spaß!
Zur aktuellen Version meines Kellerkinos hab ich im Sommer 2009 upgegrandet. Ich hab mit die PS3 als BluRay Player gekauft und dann war klar dass ein FullHD Beamer her mußte.
Also wieder zu Grobi gefahren und den Sanyo Z3000 und den Marantz 1501 gekauft um Bild- und Tontechnisch auf dem aktuellen Stand zu sein. Diese Kombination betreibe ich aktuell und bin total zufrieden damit. Meine neuste Errungenschaft ist meine selbstgebaute Maskierung auf die ich besonders stolz bin
Ein kleines Zwischenupgrade:
Nachdem ich bei Flash77 gesehen hatte wie viel ein optimierter Raum an Bild und vor allem Tonqualität bringt, hab ich kurzentschlossen meinen Raum ein wenig verdunkelt. Die Wände rechts und links der Leinwand wurden ca. 2 Meter in den Raum hinein Schwarz gestrichen und die ersten beiden Meter der hellen Holzdecke wurden mit DC FIX verklebt. Um das ganz stimmig abzurunden wurde noch ein dunkelgrauer Teppich im gesamten Raum verlegt.
Diese kleinen Maßnahmen haben den erhofften Erfolg gebracht. Der Kontrast ist merklich gestiegen und der Bass klingt viel präziser.
Nächstes Vorhaben:
240cm Cinemascope Leinwand
Im Jahr 1997 begann mein Heimkinofieber rechtzeitig mit dem Release der ersten DVD. Da ich damals noch bei meinen Eltern wohnte und als 15 Jähriger auch nur ein begrenztes Budget zu Verfügung hatte fing das ganze mit ziemlich kleinen Schritte an

Anfangs hatte ich nur einen kleinen 16:9 Grundig TV und einen Sony DVD Player. Kurze Zeit später wurde das ganze um einen Sony STR DB 940 und ein kleines 5.1 System von Sony ergänzt. Mehr gab mein kleines Zimmer nicht her. Somit hatte ich aber genug Geld übrig um mir eine recht stattliche DVD Sammlung zuzulegen. (waren mal über 450 Stk.)
Den nächsten Schritt kam ich Jahr 2001 voran. Ich zog bei meinen Eltern aus und mit meiner Freundin in eine kleine Doppelhaushälfte, welche im Keller einen Raum hatte der sich als Heimkino geradezu anbot. Kurz nach unserem Umzug kaufte ich mir bei Grobi den Sanyo Z2 und damit das Ticket in die "richtige" Heimkinowelt.

Zur aktuellen Version meines Kellerkinos hab ich im Sommer 2009 upgegrandet. Ich hab mit die PS3 als BluRay Player gekauft und dann war klar dass ein FullHD Beamer her mußte.
Also wieder zu Grobi gefahren und den Sanyo Z3000 und den Marantz 1501 gekauft um Bild- und Tontechnisch auf dem aktuellen Stand zu sein. Diese Kombination betreibe ich aktuell und bin total zufrieden damit. Meine neuste Errungenschaft ist meine selbstgebaute Maskierung auf die ich besonders stolz bin

Ein kleines Zwischenupgrade:
Nachdem ich bei Flash77 gesehen hatte wie viel ein optimierter Raum an Bild und vor allem Tonqualität bringt, hab ich kurzentschlossen meinen Raum ein wenig verdunkelt. Die Wände rechts und links der Leinwand wurden ca. 2 Meter in den Raum hinein Schwarz gestrichen und die ersten beiden Meter der hellen Holzdecke wurden mit DC FIX verklebt. Um das ganz stimmig abzurunden wurde noch ein dunkelgrauer Teppich im gesamten Raum verlegt.
Diese kleinen Maßnahmen haben den erhofften Erfolg gebracht. Der Kontrast ist merklich gestiegen und der Bass klingt viel präziser.
Nächstes Vorhaben:
240cm Cinemascope Leinwand

Beamer
Sanyo PLV-Z3000
Leinwand
16:9 200cm Breit

Mediacenter/-Server
PS3 Media Server - tolles Programm
DVD-Player
Marantz DV 4500

AV-Receiver
Marantz NR1501

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Nubert NuWave
Front-Lautsprecher
NuWave 35
Center-Lautsprecher
NuWave CS 45
Surround-Lautsprecher hinten
NuLine 22
Subwoofer
Acoustic Research Status 30a

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 3
Besonderheiten
selbstgebastelte Maskierung, leider noch manuell zu bedienen :)
Geplante Erweiterungen
Neue Sitzmöglichkeit
Top Angebote
malicedr
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge34
Kommentare1
Blogbeiträge0
Clubposts6
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von malicedr wurde 2.132x besucht.
Kommentare
Schönes Heimkino....die edlen & klangstarken Nuwave 35 als Front.(Diese lehren so manchen Standboxen das Fürchten!)
Viel Spaß noch.
Gruss Dolderbaron
Die andere Doppelhaushälfte gehört auch mir, von daher gehts mit der Lautstärke, ansonsten wäre es schon kritisch :)
Wohne auch in einer Doppelhaushälfte...
Denke da steht einem aussgedehnten Filmeabend nichts im Wege.
Viel Spaß beim Filme schauen in deiner Bude (wobei ich mal wieder ein wenig neidisch auf den Platz bin) !;-)
Prima Heimkino mit schönem Equipment!
Gefällt mir sehr gut , vorallem die Maskierung .
Da kann man nur viel Spass haben :-)
Grüße Lennart