"Last Action Hero": Ultra HD Blu-ray erscheint mit deutschem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1/"Twist": Moderne Charles-Dickens-Verfilmung ab 2. Juli 2021 auf Blu-ray Disc/Neue Amazon Wochenaktion: "10 Blu-rays für 50,- Euro"/"Stepfather" auf Blu-ray Disc: Ab sofort im limitierten Mediabook bei jpc.de bestellbar/Film- und Fernsehjuwelen: "Die Löwin und Ihr Jäger" und "Mirage - Die komplette Miniserie" auf Blu-ray/Justbridge Entertainment bringt erstmals "The Glass House" auf Blu-ray heraus/Review: Mystery-Horror "The Beach House" auf Blu-ray Disc im Test/Gewinnspiel: Wir verlosen gemeinsam mit LEONINE zwei Exemplare von "Boss Level" auf Blu-ray/Amazon: "3 für 2" - 4K Ultra HD Blu-rays von Disney im Sparpaket/"Raya und der letzte Drache" ab 27. Mai 2021 auf Blu-ray, DVD und als "Deluxe Edition"
NEWSTICKER
Heimkino von enomini
Eno's Familienzimmer:
Unser "panicroom" im Untergeschoss des Hauses ist der ideale Rückzugsort für alle Familienmitglieder zum Relaxen, Spielen, Lesen, Musik hören - und last but not least natürlich auch um genüsslich fette Filme, Fussball und Formel 1 zu schauen.
Dieses Heimkino wurde 1185x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 03. Juni 2015


Bereits bei unserem Hausbau 2005 war ein großer Kellerraum mit rund 50 m² Fläche von vorneherein als Heimkino mit eingeplant.
Nach dem Feintuning etlicher anderer Haus- und Gartendetails inklusive der Einrichtung von zwei Kinderzimmern wandelte sich dann unsere ursprüngliche Planung. Eigentlich war es zunächst unsere Idee, ein komplett abgeschottetes Heimkino nach allen Regeln der Kunst einzurichten: mit beleuchteten Filmplakaten an den Wänden, Schalloptimierung, dunkler Sternendecke, Kinositzen, etc. pp.
Aufgrund unseres Nachwuchses und der Erkenntnis, dass man nach einem langen Arbeitstag manchmal auch einfach nur ein interessantes Buch lesen, gute Musik hören oder sich gemeinsam einem schönen Brettspiel widmen möchte, haben wir uns schließlich zur Einrichtung eines multifunktionalen Familienzimmers mit gemütlicher Lounge-Atmosphäre entschieden.
Die Planung haben meine Frau und ich komplett selbst übernommen: Raumaufteilung, Beleuchtungskonzept, Möbel, Deko, usw. Mit Ausnahme der Verlegung des Laminats und der Kabel sowie des Streichens der Wand- und Deckenflächen haben wir die restlichen Arbeiten an ortsansässige Fachfirmen vergeben. Da sollten Profi's ran - und der Faktor Zeit war natürlich auch nicht zu vernachlässigen.
Sämtliche Arbeiten wurden von den engagierten Handwerkern zu unserer vollsten Zufriedenheit - und erfreulicherweise auch genau nach unseren Vorstellungen durchgeführt:
- optimale Bodendämmung, Heizung und Abdunkelung
- schöner Wand- und Deckenputz, in Wischtechnik aufgetragen
- unsichtbare Verlegung aller Kabel in den Wänden
- insgesamt 22 stimmungsvolle Einbaustrahler
- vier separat schalt- und dimmbare Beleuchtungssegmente
- vollständige Integration des Beamers in die Deckenkonstruktion
Generell war es uns wichtig, mit dem Familienzimmer auch einen kleinen Gegenpol zum Rest des Hauses zu erschaffen. Während die beiden anderen Stockwerke mit allerlei Zierrat ausgestattet sind, haben wir uns sehr bewußt dafür entschieden, unser Familienzimmer besonders zurückhaltend auszustaffieren. Und daher ist es nun optimal möglich, sowohl optisch als auch akustisch komplett abgekoppelt vom Rest des Hauses ganz in Ruhe Energie aufzutanken.
Seit Mai 2011 ist alles vollendet. Und wir haben immer wieder eine große Freude daran, uns nach einem langen Tag ins Familienzimmer zurückzuziehen.
Am Wochenende natürlich auch schon mal früher, wenn gerade eine gute Naturdoku, Vimeo, Fussball oder Formel 1 angesagt ist. Und unsere Kinder freuen sich auch immer wieder über einen schönen Disney-Streifen. So hat wirklich jeder etwas davon. Genau das bringt doch zuhause richtig Spaß: ein gemeinsam genutztes Familienzimmer.
Nach dem Feintuning etlicher anderer Haus- und Gartendetails inklusive der Einrichtung von zwei Kinderzimmern wandelte sich dann unsere ursprüngliche Planung. Eigentlich war es zunächst unsere Idee, ein komplett abgeschottetes Heimkino nach allen Regeln der Kunst einzurichten: mit beleuchteten Filmplakaten an den Wänden, Schalloptimierung, dunkler Sternendecke, Kinositzen, etc. pp.
Aufgrund unseres Nachwuchses und der Erkenntnis, dass man nach einem langen Arbeitstag manchmal auch einfach nur ein interessantes Buch lesen, gute Musik hören oder sich gemeinsam einem schönen Brettspiel widmen möchte, haben wir uns schließlich zur Einrichtung eines multifunktionalen Familienzimmers mit gemütlicher Lounge-Atmosphäre entschieden.
Die Planung haben meine Frau und ich komplett selbst übernommen: Raumaufteilung, Beleuchtungskonzept, Möbel, Deko, usw. Mit Ausnahme der Verlegung des Laminats und der Kabel sowie des Streichens der Wand- und Deckenflächen haben wir die restlichen Arbeiten an ortsansässige Fachfirmen vergeben. Da sollten Profi's ran - und der Faktor Zeit war natürlich auch nicht zu vernachlässigen.
Sämtliche Arbeiten wurden von den engagierten Handwerkern zu unserer vollsten Zufriedenheit - und erfreulicherweise auch genau nach unseren Vorstellungen durchgeführt:
- optimale Bodendämmung, Heizung und Abdunkelung
- schöner Wand- und Deckenputz, in Wischtechnik aufgetragen
- unsichtbare Verlegung aller Kabel in den Wänden
- insgesamt 22 stimmungsvolle Einbaustrahler
- vier separat schalt- und dimmbare Beleuchtungssegmente
- vollständige Integration des Beamers in die Deckenkonstruktion
Generell war es uns wichtig, mit dem Familienzimmer auch einen kleinen Gegenpol zum Rest des Hauses zu erschaffen. Während die beiden anderen Stockwerke mit allerlei Zierrat ausgestattet sind, haben wir uns sehr bewußt dafür entschieden, unser Familienzimmer besonders zurückhaltend auszustaffieren. Und daher ist es nun optimal möglich, sowohl optisch als auch akustisch komplett abgekoppelt vom Rest des Hauses ganz in Ruhe Energie aufzutanken.
Seit Mai 2011 ist alles vollendet. Und wir haben immer wieder eine große Freude daran, uns nach einem langen Tag ins Familienzimmer zurückzuziehen.
Am Wochenende natürlich auch schon mal früher, wenn gerade eine gute Naturdoku, Vimeo, Fussball oder Formel 1 angesagt ist. Und unsere Kinder freuen sich auch immer wieder über einen schönen Disney-Streifen. So hat wirklich jeder etwas davon. Genau das bringt doch zuhause richtig Spaß: ein gemeinsam genutztes Familienzimmer.

Fernseher
Panasonic TX-P42S10E
Beamer
Sanyo PLV-Z5
Leinwand
Rahmenleinwand 2m x 1,4m
Computer/Laptop
Apple MacBook, iPad, iPhone

Mediacenter/-Server
AppleTV
DVB-Receiver
KabelBW Rekorder

AV-Verstärker
Teufel LT 2 R http://www.areadvd.de/hardware/2012/teufel_lt2r_hd.shtml

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Wii
Top Angebote
enomini
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen2

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von enomini wurde 1.185x besucht.
Kommentare
Grüße aus Berlin-
Micha
Gruß digi1