"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von blackforest elise
Unser kleiner Traum auf 16 qm:
Endlich konnten wir unseren Traum eines eigenen Heimkinos verwirklichen. Auf 16 qm haben wir mit der Kombination von Altgeräten und Neuanschaffungen unser eigenes Heimkino eingerichtet. Ein gebrauchter Beamer hat die Sache abgerundet.
Gesamt Budget ca. 4.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.700 EUR
Dieses Heimkino wurde 833x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2013

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 26x bewertet mit ø 7,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

gößeres Update:
nun hat mich also auch der 3D Virus erwischt. Mit der Anschaffung der neuen Geräte habe ich unser kleines Heimkino weiter optimiert
Einzug gehalten haben:
- Oppo BD 93 (gebraucht)
- Optima HD 300 (gebraucht)
in diesem Zusammenhang haben wir unser Rahemnleinwand ebenfalls getauscht. Die aktuelle Bildbreite liegt jetzt bei 265 cm. Mehr geht jetzt nimmer, ist aber ein merklicher Unterschied zu den bisherigen 214 cmBildbreite. Hätten wir nicht gedacht.
Die größte Qualitätsteigerung haben wir mit dem Austausch der Blu Ray Quelle PS3 zu Oppo erzielt. Es kommt einem vor als hätte jemand einen Schleier vom Beamer gezogen und den Reciever und Boxen ausgetauscht. Mit dieser Qualitätsteigerung habe ich nicht gerechnet. Wer etwas ähnliches überlegt sollte dies ebenfalls umsetzen. Ihr werdet dies sicherlich nicht bereuen.
Für die Beamer (mein bisheriger Beamer werde ich weiterhin fürs 2 D nutzen) habe ich noch ein Wandregal gebaut.
Unser Heimkino hat mit der Einzug der neuen Technik einen neuen Farbanstrich verpaßt bekommen. Dunkelrot und die Wand mit Leinwand schwarz.
Die bisherige Präsentation der Steels habe ich wieder abgebaut. Nachdem mittlerweile gefühlt jeder Film als Steel kommt ist der Reiz für mich verloren.
Des weiteren wurde noch ein Blu Ray Regal von Regaflex bestellt, welches jedoch noch nicht eingetroffen ist.
Bild 2: Licht- bzw. Kabelleiste Marke Eigenbau
Bild 5 + 6: Meine Kinostammgäste Energy, Bumblebee und Chewbacca
kleines Update:
- der Kabelsalat wurde beseitigt (endlich)
- einige neue Filme sind dazugekommen
Vor ungefähr 9 Jahren hat mich der Virus Heimkino befallen. Angefangen hat es im Wohnzimmer mit einem Röhrenfernseher, DVD Player und den Boxen und Subwoofer der Heco Mythos Serie welche immer noch ihren Dienst verrichten.
nun hat mich also auch der 3D Virus erwischt. Mit der Anschaffung der neuen Geräte habe ich unser kleines Heimkino weiter optimiert
Einzug gehalten haben:
- Oppo BD 93 (gebraucht)
- Optima HD 300 (gebraucht)
in diesem Zusammenhang haben wir unser Rahemnleinwand ebenfalls getauscht. Die aktuelle Bildbreite liegt jetzt bei 265 cm. Mehr geht jetzt nimmer, ist aber ein merklicher Unterschied zu den bisherigen 214 cmBildbreite. Hätten wir nicht gedacht.
Die größte Qualitätsteigerung haben wir mit dem Austausch der Blu Ray Quelle PS3 zu Oppo erzielt. Es kommt einem vor als hätte jemand einen Schleier vom Beamer gezogen und den Reciever und Boxen ausgetauscht. Mit dieser Qualitätsteigerung habe ich nicht gerechnet. Wer etwas ähnliches überlegt sollte dies ebenfalls umsetzen. Ihr werdet dies sicherlich nicht bereuen.
Für die Beamer (mein bisheriger Beamer werde ich weiterhin fürs 2 D nutzen) habe ich noch ein Wandregal gebaut.
Unser Heimkino hat mit der Einzug der neuen Technik einen neuen Farbanstrich verpaßt bekommen. Dunkelrot und die Wand mit Leinwand schwarz.
Die bisherige Präsentation der Steels habe ich wieder abgebaut. Nachdem mittlerweile gefühlt jeder Film als Steel kommt ist der Reiz für mich verloren.
Des weiteren wurde noch ein Blu Ray Regal von Regaflex bestellt, welches jedoch noch nicht eingetroffen ist.
Bild 2: Licht- bzw. Kabelleiste Marke Eigenbau
Bild 5 + 6: Meine Kinostammgäste Energy, Bumblebee und Chewbacca
kleines Update:
- der Kabelsalat wurde beseitigt (endlich)
- einige neue Filme sind dazugekommen
Vor ungefähr 9 Jahren hat mich der Virus Heimkino befallen. Angefangen hat es im Wohnzimmer mit einem Röhrenfernseher, DVD Player und den Boxen und Subwoofer der Heco Mythos Serie welche immer noch ihren Dienst verrichten.
Nach dem Kauf einer PS3 und den ersten Blu Ray Filmen war bald klar, dass eine eigenes Heimkino her muß. Als größte Herausforderung, wie wahrscheinlich bei vielen, stellte sich das extra Zimmer da. Nach 3 weiteren Jahren konnte der Traum durch diverse Umräumaktionen und Umbauten verwirklicht werden. Aus unserem ehemaligen Bügel/Rumpelkammer/Gästezimmer ist unser Heimkino geworden.
Bis auf die PS3 und der Leinwand kommen nur gebrauchte Geräte bzw. Auslaufmodelle zum Einsatz. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht und einiges an Geld gespart. Es muß nicht immer das neuste Modell mit unglaublichen Features sein, welche man dann doch nicht nutzt.
Das Rack ist eine eigene Konstruktion bestehen aus:
- polierten Granitsteinen, welche ich von einem Baustoffhändler nach Maß anfertigen ließ (Kosten sind überschaubar)
- Holz, sind die Restpanellen des Parkettbodens
Das Rack ist eine eigene Konstruktion bestehen aus:
- polierten Granitsteinen, welche ich von einem Baustoffhändler nach Maß anfertigen ließ (Kosten sind überschaubar)
- Holz, sind die Restpanellen des Parkettbodens
Unsere nächsten Projekte:
- Beseitigung des Kabelsalates (hier fehlt mir noch die richtige Idee)
- Ausbau der Blu Ray Sammlung (schließlich möchte ich das Kino auch nutzen)
- Austausch der in die Jahre gekommenen Boxen
Unsere Wünsche
- Veröffentlichungen von Klassikern auf Blu Ray, welche den Namen Blu Ray auch wirklich verdienen, bitte mehr Qualität als Quantität

Fernseher
Beamer
Optoma HD300X


AV-Receiver
Marantz SR6004

Typ
1.1
Lautsprechersystem
Heco Mythos
Subwoofer
Heco Mythos

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
XBox
Top Angebote
blackforest elise
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge36
Kommentare2
Blogbeiträge0
Clubposts34
Bewertungen14

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von blackforest elise wurde 833x besucht.
Kommentare
Ganz großes Kino :-)
Ganz großes Kino :-)
Deine 3 Pelzknäule sind ja echt putzig. Grüße aus Berlin.
Viel Spass noch beim Blurays schauen !!!
Tolle Sammlung, viel Spass beim Filme schauen.
Würde noch ein bißchen die Kabel verstecken (ich weiß, immer leichter gesagt als getan).
Viel Spaß beim Filme schauen und Musik hören!