Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/the-big-bang-theory---die-komplette-erste-staffel-neu_klein.jpg
Endlich hatte es die erste Staffel von Big Bang Theory auf Blu Ray erschienen. Der Start der erfolgreichsten Comedyserie die momentan in den USA läuft. Hier noch ohne die großen Running Gags die die Serie groß machten, aber dafür mit genialem Humor und jeder Menge Charme und vor allem hervorragenden Darstellern. Kaley Couco die eigentlich nur die Zweitbesetzung für die Rolle war, sorgt alleine schon dass die Männer zuschauen, denn mit er tollen naiven Art als Penny ist es klar warum sie jeden um den Finger wickeln kann. Jim Parsons als Sheldon hat hier die Rolle seines Lebens und ist zurecht dafür mehrfach ausgezeichnet worden. Kunal Nayyar als Rajesh sorgt mit genialen One Linern für jede Menge gute Laune und Simon Helberg als Howard kommt genial wie er in jedes Fettnäpfchen tritt. Johnny Galecki, den meisten aus Roseanne bekannt spielt den hoffnungslos verliebten Nerd einfach nur klasse.
Hier jagd wirklich ein Lacher nach dem anderen und man kann nicht aufhören zu gucken und will einfach nur immer wieder die Folgen gucken. Dabei sind sämtliche Folgen in sich abgeschlossen, aber der wiederschauwert ist extrem hoch. Einfach nur eine geniale Serie die man gesehen haben muss und definitiv auf einem Level mit Friends.
Nun aber zum wichtigsten Teil wie ist das Bild. Ich muss sagen beim Pilot war ich noch recht geschockt, viel Filmkorn kaum Schärfe und kaum Steigerung zur DVD, doch ab Folge 2 wird das Bild merklich besser und erreicht das Niveau von Season 3+4. Die Schärfe ist recht weich, jedoch sind Details wie einzelne Haare oft sichtbar, aber keine Poren. Filmkorn war da nicht mehr zu sehen und die Farben sind kräftig.
Der englische Ton ist ebenfalls noch mal ne Steigerung zur DVD, immer noch recht Frontlastig, jedoch Deutlich klarer.
Das Bonusmaterial ist identisch mit der DVD ein 17 Minuten Behind the Szenes in SD Qualität und 5 Minuten Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 19.06.12 um 08:27
/image/movie/Justice-League-Season-Two-US_klein.jpg
Justice League ist nicht die beste Serie der DC Animations, aber immer noch eine sehr gut und ein weiterer Beweis wie hochwertig DC arbeitet. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein. Showstealer ist mal wieder ganz klar Batman, der Mann ist einfach die Coolness in Person und liefert einen tollen Oneliner nach dem anderen. Flash ist derjeniger der mit seiner schusseligen Art für den meisten Humor sorgt, leider hat er von allen am wenigsten Screentime. Hawkgirl mit ihrer Brachialen Art wird ebenfalls schnell zum Fan Favouriten. Martian Manhunter und Green Lantern sind die Charaktere mit der meisten Tiefe, einzig Wonder Woman und Superman bleiben blass.
Die Stories sind sehr gut erzählt und fast alles in sich abgeschlossene Doppelfolgen, mit jeder Menge Action, Dramatik und tollen DC Gaststars unter anderem ein genialer Auftritt von Lobo.
Das 3 Folgen lange Finale hat es schlichtweg in sich und man fiebert da total mit und ist klar das Highlight der Serie. Cliffhanger gibt es jetzt nicht zum Ende, wobei Potenzial für ne dritte Staffel es schon gehabt hätte, leider war hier nach 2 Staffeln Schluss.
Das Bild wirklich hervorragend restauriert und noch mal ne merkliche Steigerung zu Season 1, diesmal kein Filmkorn, dafür wieder super kräftige Farben und super Schärfe, einzig ab und an gibt es Minimale Unschärfen zu sehen, aber trotzdem dafür dass die Serie schon etwas älter ist hat man da verdammt viel rausgeholt. 4,5 Punkte fürs Bild.
Der englische Ton ist wie immer bei Warner sehr hochwertig schöner Raumklang, wobei es etwas brachialer klingen könnte.
Das Bonusmaterial hat wie immer bei DC sehr interessante Features wie z.B. über die Stimmen und Behind the Scenes, so dass man auf ca. 45 Minuten Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.06.12 um 09:03
/image/movie/sherlock---eine-legende-kehrt-zurueck---staffel-zwei-neu_klein.jpg
Die erste Staffel war schon sehr gut, doch diese Staffel hat es regelrecht in sich. Auch wenn dieser Sherlock Holmes in der aktuellen Zeit spielt, halten diese sich von der Story sehr nah an die Vorlage und hier werden mal eben drei der besten Sherlock Holmes Stories als Grundlage genommen unter anderem der Hund von Baskerville, welches nicht nur die berühmteste Sherlock Holmes Story ist, sondern auch der meistverfilmte Roman überhaupt und die Folge steckt die Vorlage locker in den Schatten (ok ich musste zugeben ich mochte die Romanvorlage nicht). Die Folge ist aber sogar noch die Schwächste der drei, denn auch die anderen haben es regelrecht in sich, mit genialem trockenem Britischem Humor, fast besser als jede Comedyserie und zum Finale nen Schuss Dramatik.
Die Darsteller rocken mal so richtig, aber Showstealer ist Andrew Scott als Moriarty, der mann spielt den wahnsinnigen Genie einfach nur genial. Diese Serie genießt zurecht den extrem hohen Kultstatus und einfach nur erstaunlich wie hoch das Niveau ist, man hat jederzeit dass Gefühl einen Kinofilm zu gucken.
Die Folgen sind in sich abgeschlossen, einzig Folge 1 geht genau da weiter wo die letzte Staffel aufgehört hat.
Das Bild ist auf Referenzniveau. Kein Grieseln, kein Filmkorn, perfekte Farben, hammer Schärfe. So muss es sein.
Der englische Ton hat einen tollen, kraftvollen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 20 Minuten Making of. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.06.12 um 08:06
/image/movie/special-forces-2011-neu_klein.jpg
Mit diesem Film beweist Frankreich warum sie die Nr. 1 Filmindustrie in Europa sind und es ohne Probleme mit Hollywood aufnehmen können. Mit absoluter Starbesetzung geht der Film wunderbar ab und ist ein packender Thriller. Die Action hat es in sich und kommt im Einklang mit dem Score atemberaubend und dramatisch rüber ohne Unrealistisch zu sein. Der Wechsel zwischen Wackelkamera und Zeitlupen kommen hier besonders genial rüber, wobei der Film nicht nur Action zu bieten hat, denn das meiste davon sieht man eher in den ersten 2/3 des Films, dann wird es ruhiger aber dafür dramatischer mit tollen Landschaftsaufnahmen und man fiebert und leidet mit den Leuten richtig mit. Diane Kruger kommt richtig klasse rüber und Djimon Hounsou als Taffer Elite Soldat einfach nur cool. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild ist auf Referenzniveau, kein Grieseln oder Filmkorn. Wunderbar kräftige Farben und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit zu sehen.
Der im Original Ton wird zu etwa zur hälfte auf Französische gesprochen ansonsten ¼ englisch und arabisch, somit definitiv mulitkulti, aber dafür kommt der Ton hier richtig klasse. Vor allem während der Kämpfe hat es dieser in sich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 1,5 h Making of, dummerweise nur auf Französisch ohne Untertitel. Welches aber an sich super interessant ist und dazu diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.06.12 um 08:05
/image/movie/True-Blood-Staffel-4_klein.jpg
Mir haben die Sookie Stackhouse Bücher nie gefallen aber die HBO Serie dagegen find ich richtig klasse. So auch diese Staffel. Es geht natürlich wieder sehr dramatisch und spannend zur Sache, aber auch mit vielen Szenen die irgendwie unfreiwillig komisch wirken, so dass man Grinsen muss aber auch etwas die Stirn in Falten legt. Es geht auch wieder sehr blutig zur Sache, wobei man sagen muss die war es in den Staffeln davor etwas härter, aber Alexander Skarscard als Eric Northman kommt wieder einmal richtig klasse zu und ist vor allem gegen Anfang und Ende die Coolness und Brutalität in Person. Nackte Haut gibt es in dieser Staffel auch reichlich zu sehen. Die Cliffhanger bei den Folgen sind extrem so dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken und sie die Staffel einfach am Stück reinziehen muss und dann noch am Ende wegen dem frustrierenden Cliffhanger der Staffel flucht. Die Folgen selbst sind wie die Staffeln davor durchgängig erzählt auch wenn es von Season 3 zu 4 nen Zeitsprung gibt. Diese Staffel kann ohne Probleme mit den Staffeln davor mithalten und ist wahrhaftig eine Tolle Serie von HBO.
Das Bild hat nun kein Filmkorn mehr, verliert aber bei den Nahaufnahmen etwas an Schärfe. Aber trotzdem eine Serie absolut hochwertig so dass man einzelne Haare immer sieht. Poren dagegen nur oft.
Der englische Ton ist hervorragend. Extrem kraftvoll und genial im Raumklang so muss es sein. (deutscher Ton ist nur in 2.0)
Bonusmaterial gibt es auch einiges und komplett in HD, so gibt es zu jeder Folge nen Blick hinter den Kulissen 5 Minuten pro Folge, 28 min Features über die Special effekts und Enchanted View, ein Interaktives Features über Rassen und Charaktere und ein Feature was mit den Charakteren zwischen Season 3+4 passiert ist. In der Erstauflage gibt es noch ne Bonus DVD wo der Cast per Konferenz vor Zuschauern (Im Stil von Comiccon) Fanfragen beantworten. Sehr cool und interessant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.06.12 um 07:50
/image/movie/Operation-Endgame-US-ODT_klein.jpg
Eine Starbesetzte, extrem Brutale und verrückte Actionkomödie. Die Idee ist ganz einfach, aber wirklich super umgesetzt. Der Humor ist extrem schwarz und ein Gag jagd den nächsten so dass es direkt Laune macht. Die Darsteller kommen allesamt richtig klasse rüber, egal wie klein die Rolle auch ist. Odette Yustmann und Maggie Q sind hier klar die Hingucker und sorgen für super Action. Die Wendungen sind ebenfalls cool gemacht. Ein wunderbarer gute Laune Film, der auf jedem Filmabend rockt. Habe mich bei dem Streifen köstlich amüsiert.
Das Bild ist farblich etwas abgeschwächt und hat ab und an ein paar Unschärfen, dafür aber kein Filmkorn und ist insgesamt auf hohem Niveau, ebenso wie der Ton.
Das Bonusmaterial ist in recht schwacher SD Qualität und hat 10 Minuten Behind The Scenes sowie alternative Szenen und Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.06.12 um 07:59
/image/movie/Slash-feat-Myles-Kennedy-Live-Made-In-Stoke-24-7-11_klein.jpg
Slash gilt nicht nur als einer der besten Gitarristen aller Zeiten, er ist auch eine absolute Ikone des Rock, auch wenn er natürlich etwas gealtert ist, ist er nun frei von Drogen fitter den je und sobald man ihm eine Gitarre in die Hand drückt hat er kein bisschen von seiner Faszination verloren und das merkt man hier auf dem Konzert mehr als deutlich. Er rockt ohne Ende, legt ein geniales Solo nach dem anderen hin und man erwischt sich immer wieder wie man die Augen schließt und den genialen Gitarrensound genießt während man im Takt nickt. Mit Myles Kennedy dem Frontman von Alter Bridge hat sich Slash auch einen hammer Sänger geangelt, der es ohne Probleme mit Axl Rose aufnehmen kann. Das Konzert hat aber nicht nur Guns N’ Roses Klassiker, nein es gibt auch Velvet Revolver Songs und natürlich jede Menge Songs vom Slashs Soloalbum und jeder Song ist besser als der andere, was natürlich der Kombo Myles und Slash zu verdanken ist.
Die Stimmung im Publikum ist super und den Fans macht es sichtlich Spaß auch wenn man so wenig von der Reaktion vom Publikum mitkriegt. Aber trotzdem ein schlichtweg geniales Konzert mit einem Slash ist Top Form.
Das Bild ist für 1080i edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn oder Grieseln sind nicht zu sehen. Die Farben sind super kräftig so muss es sein.
Der Ton ist super klar und kraftvoll auch wenn man nichts groß vom Publikum hört, als reiner Musikgenuss perfekt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45 Minuten Interviews. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.06.12 um 07:57
/image/movie/Anchorman-US_klein.jpg
Bin neugierig auf dem Film geworden weil die Leute ihr im Forum so jubeln wegen nem zweiten Teil und ich muss sagen, der Film ist wirklich sehr verrückt, wobei Klassisch Will Ferrell mit sehr kindischem Humor, der stellenweise schon etwas albern wirkt, aber wer darauf steht kann sich dabei köstlich amüsieren. Dazu ist die Besetzung absolute Starbesetzung und kommt richtig klasse rüber. Insgesamt mit nem Kastenbier, definitiv ein sehr lustiger Streifen auch wenn man den jetzt nicht unbedingt oft sehen muss.
Beim Bild merkt man zu jederzeit dass man eine BD guckt. Die Farben sind schön kräftig und kein Filmkorn in sich, aber die Schärfe ist nicht gerade perfekt. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar, aber genauso oft gibt es ein paar starke Unschärfen. Ebenso sind Details wie Poren nie sichtbar.
Der englische Ton ist ebenfalls mittelmaß.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat Outtakes, Geschnittene Szenen, Musik Video und ein Casting Video. Alles recht kurz. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 13.06.12 um 11:33
/image/movie/pakt-der-rache-neu_klein.jpg
Nicht immer hatte Cage in letzter Zeit ein gutes Händchen für seine Filmauswahl, aber ich find ihn Sympathisch, dadurch wurde immer wieder viel rausgeholt, doch hier muss ich sagen hat er eine sehr gute Wahl getroffen. Ein cooler Old School Thriller der sehr gut und spannend erzählt ist mit ein paar wenigen aber sehr guten Actionszenen. Guy Pearce als Gegenspieler kommt richtig cool rüber. Die Wendungen machen Laune, wobei das Ende selbst dann doch etwas zu vorhersehbar war. Trotzdem hier hat Cage seinen besten Film seit langem abgeliefert.
Aus technischer Sicht macht man hier nichts falsches. Hervorragende Schärfe. Kein Filmkorn und tolle Farben so muss es sein.
Der englische Ton ist ebenfalls klasse. Einfach ein top technische BD.
Das Bonusmaterial ist dagegen nur in schwacher SD Qualität und hat nen Making of, diverse Trailer und Interviews so dass man nach 20 Minuten durch ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 13.06.12 um 07:22
/image/movie/Dragon-Ball-Z-Kai-Part-8-US_klein.jpg
Teil 8 der großen Dragonball Z Kai Reihe, das große Finale der Cell Saga und im Grunde nahezu komplett nur ein Mega Fight, natürlich geht es weiter mit dem Fight zwischen Goku gegen Cell, bis dann Gohan gegen Cell antritt. Und die Kämpfe rocken hier so was von. Extrem spannend, dramatisch und spektakulär. Dazu mit den neuen Szenen noch actionreicher und blutiger. Ein wunderbarer Abschluss der Reihe.
Kenner der Original Dragonball Z Reihe werden sich fragen wo die Boo Saga Bleibt, leider wurde beim großen Erdbeben in Japan das zuständige Produktionsstudio nahezu komplett zerstört, so dass man die Kai Reihe nach Beendigung der Cell Saga nicht mehr fortgesetzt hat. Macht aber nichts, das Ende hier ist gut gelungen passend und abgeschlossen. Dieser Teil ist wirklich ein großer Highlight der Reihe wunderbar ohne Filler und somit 1 zu 1 zur Mangavorlage.
Das Bild ist wie bei den Vorgängern in 4:3, die neuen Szenen sehen richtig klasse aus. Die alten Szenen dagegen kommen nicht über mittelmaß hinaus, sind aber schärfer und sauberer als auf DVD.
Der englische Ton hat wie immer eine hervorragende Syncro die mir sogar besser gefällt als das Japanische Original. Vom Klang ist es aber auch nur mittelmaß, denn es ist alles andere als kraftvoll.
Das Bonusmaterial hat jetzt zusätzlich zu den üblichen Trailer noch ein 5 Minuten Interview in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.12 um 07:19
/image/movie/The-Divide-Unrated-US_klein.jpg
Sehr ruhiger aber sehr intensiver Psychohorrorfilm über ein paar Leute die eingeschlossen sind und nach und nach langsam durchdrehen. Zu jeder Szene spürt man regelrecht die Hoffnungslosigkeit und wie die Charaktere sich nach und nach verändern und es immer weiter ausartet, so dass es einige blutige Szenen gibt ist klasse. Vor allem die Schauspieler spielen allesamt herausragend und je böser der Charaktere, desto besser wird deren Leistung. Milo Ventimiglia und Michael Eklund rocken hier mal so richtig und beweisen was für hammer Schauspieler sie sind, während Lauren German allein schon durch ihren Blick eine unglaubliche Präsenz hat. Definitiv ein Endzeitfilm der es in sich hat und unter die Haut geht.
Das Bild ist leider vollgepackt mit Stillmittel und sieht dementsprechend schlecht aus. Jede Menge Filmkorn, braunstich und was die Schärfe angeht, nur ab und an sind Details wie einzelne Haaren und Poren sichtbar.
Der Ton dagegen feuert aus allen Rohren und ist im Referenzbereich so geht der ab. Schöner lauter und detailreicher Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.12 um 07:18
/image/movie/Chain-Letter-US_klein.jpg
Ein gut gemachter Slasher mit einer schönen Grundspannung. Die Idee dahinter ist cool gemacht und hat ne nette Botschaft. Die Kills sind irre brutal und von den Ideen wirklich klasse. Der Cast besteht aus recht bekannten Leuten und wirkt recht sympathisch, einzig das Ende kommt dann etwas zu plötzlich, hat aber direkt Potenzial für ne Fortsetzung. Insgesamt wirklich ein sehr unterhaltsamer Slasher.
Das Bild ist bei den hellen Szenen richtig klasse, aber wehe es wird dunkler, dann verliert das Bild stark an Schärfe und es kommt einiges an Filmkorn dazu.
Der Ton ist richtig klasse. Da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 13.06.12 um 07:15
/image/movie/Entourage-The-Complete-Eighth-Season-US_klein.jpg
Nun nach 8 Jahren geht einer der erfolgreichsten und kultigsten Serien die HBO je hervor gebracht hat zu Ende.
Drei Monate sind nun nach den dramatischen Ereignissen von Season 7 vergangen und der Zeitsprung ist etwas heftig, weil man erst mal reinkommen muss, aber sobald man drin ist, kriegt man direkt wieder jede Menge Lacher aber auch jede Menge Dramatik geboten so dass man die 8 Folgen regelrecht am Stück verschlingt. Die Story ist übrigens wieder durchgängig erzählt und eigentlich recht abgeschlossen zum Ende der Staffel, noch nach dem Abspann der letzten Folge geht die Serie kurz weiter und leitet so mit nem kleinen Cliffhanger den Übergang zum Entourage Film an, der bereits in Arbeit ist. Man darf also gespannt sein wann dieser erscheint.
Darstellerisch wird hier gut gerockt und wie immer gibt es jede Menge berühmte Gaststars. Schlichtweg eine tolle Serie und auch Staffel die man sich immer wieder reinziehen kann und gegen Ende wird es zu ner coolen Botschaft über Männerfreundschaft, dass die Jungs einfach zusammenhalten wie Brüder und füreinander kämpfen. Toll gemacht.
Das Bild ist wie gewohnt auf hohem Niveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit zu sehen. Die Farben sind super kräftig nur ab und an gibt es leichtes Grieseln.
Der englische Ton sehr detailliert und klar, auch wenn dieser sich von der Kraft her nie beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat einen sehr interessanten Rückblick auf die Serie mit Machern und Darstellerin und es wird erzählt auf wen die Ganzen Leute in Wirklichkeit basieren, die Gaststars, der Erfolg und die Freundschaft die auch hinter der Kamera entstand. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.06.12 um 07:13
/image/movie/Dragon-Eyes-UK_klein.jpg
Die Story ist so flach wie ein Stück Brot und sehr sprunghaft erzählt, dass man erst mal nicht richtig weiß was Sache ist. Man muss aber wirklich kämpfen dass man nicht bis zur nächsten Actionszene vorspult, denn zwischen den Kampfszenen zieht sich der Film wirklich extrem und so viele Kampfszenen hat der Film leider nicht. Die Fights selbst aber haben es in sich, sind sehr brachial und knallhart, so dass es beim Zuschauen schon richtig weh tut und das Finale selbst ist klasse, wobei das Ende an sich, leider eher schwach ist und viel zu abrupt. Aber nicht nur die Story ist recht schwach, auch Hauptdarsteller Cung Le ist nicht gerade prickelnd. Er hat null Ausstrahlung und selbst Seagal hat mehr Schauspielerisches Talent als Cung Le, zum Glück hat er kaum Dialog, dann wirkt er sogar noch schlechter. Van Damme dagegen spielt nur ne kleine Nebenrolle, aber wenn er auftaucht rockt er gewaltig. In den 10 Minuten oder so die er auftaucht, zeigt er jede Menge Action und mehr Coolness als alle anderen Darsteller zusammen. Wobei man sagen muss. Peter Weller als Bösewicht kommt ebenfalls sehr gut rüber.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Kein Grieseln oder Filmkorn in Sicht. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Einzig was die Farben angeht hat es einen Leichten Braunstich.
Der Ton hat einen schönen Raumklang ist aber vom Dialog manchmal sehr leise.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 06.06.12 um 08:39
/image/movie/das-wandelnde-schloss-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Einer der berühmtesten Filme der Ghibli Studios und das zurecht. Sehr Liebevoll und faszinierend erzählt, mit einer schönen sehr fantasievollen Story und tollen Charakteren, so dass die Zeit an einem regelrecht vorbei fliegt. Die Charaktere haben sehr viel tiefe und der Film zeigt erneut warum die Ghibli Studios ohne Probleme Disney in die Tasche stecken kann.
Das Bild ist einfach nur edel, kräftige Farben, alles sauber. Hier wurde wirklich hervorragend restauriert.
Der deutsche Ton hat eine sehr gute Syncro und ist vom Klang wunderbar.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat den Film noch mal komplett als Storyboard, diverse Interviews, ein Feature über die Musik, ein Feature über die Animation, sowie ein Feature des Machers als dieser Pixar Bisuch, so dass man auf locker 3,5h Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 05.06.12 um 08:07
/image/movie/timecop-1994-neu_klein.jpg
Ich hab die Comicvorlage nie gelesen, aber als Kind fand ich den Film schon klasse und heute immer noch. Klar aus heutiger Sicht ist der Film schon etwas trashig und hat auch ein paar Logikfehler, aber Van Damme rockt hier Actionmäßig so richtig. Er zeigt hervorragende Kampf und Actionszenen und liefert dazu jede Menge tolle Oneliner, so dass man die Ganze Zeit grinsen muss. Natürlich darf der Spagat auch nicht fehlen, den er gleich zwei mal in diesem Film macht und jedes mal klasse. Einfach ein toller Actionfilm mit einem Van Damme zu seiner besten und erfolgreichsten Zeit.
Das Bild ist für das Alter solide. Es gibt kräftigere Farben und das Bild ist sauber, jedoch sind Details wie einzelne Haare oder Poren nie erkennbar.
Der englische Ton ist dagegen ne Wucht, sehr Detailreich und voller Kraft. So muss es sein.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 04.06.12 um 07:03
/image/movie/Gullivers-Reisen-2010-Single-Edition_klein.jpg
Eine Romanverfilmung der etwas anderen Art und natürlich bis in die kleinste Rolle Starbesetzt. Trotzdem ist es immer noch eine tolle One Man Show von Jack Black, doch man muss auf seinen kindischen Humor stehen, damit einem der Film gefällt. Hier war es genau mein Ding. Sehr durchgeknallt gemacht und natürlich zeigt Jack Black wieder einmal sein tolles Gesangstalent. Ein Film der nicht ernst genommen werden will und natürlich einen sehr brachialen Humor hat. Mir hat der Streifen ganz gut gefallen und habe mich dabei sehr gut amüsiert. Die Effekte sind ganz gut gelungen wobei bei der Bootsfahrt die Effekte merklich sichtbar waren.
Das Bild ist auf Referenzniveau, kein Grieseln oder Filmkorn in sicht. Kräftige Farben und tolle Schärfe so muss es sein.
Auch der englische Ton ist klar, vor allem während der Musikeinlange mit toller Wucht.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h, wobei etwa die Hälfte davon in HD und die andere Hälfte in SD Qualität ist und das Ganze jede Menge kurze Features beinhaltet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 04.06.12 um 07:01
/image/movie/1911-Revolution_klein.jpg
Dieser Film ist alles andere als einfache Kost. Denn es gibt jede Menge Zeitsprünge und Ortswechsel, dazu eine schier unglaubliche hohe Anzahl an Charaktere, so dass sogar ein Jackie Chan recht wenig Screentime in diesem Film hat. Jedoch wenn er auftaucht dann reicht alleine schon seine Ausstrahlung um alles in den Schatten zu stellen. Die Schlachten sind sehr gute aufgenommen, mit vielen Zeitlupen und Explosionen. Eine kleine Martial Arts Szene von Jackie Chan gibt es auch, ansonsten beschränkt sich die Action auf Kriegsschlachten mit jeder Menge Geballer. Aber trotzdem bleibt die Story nicht auf der Strecke, wenn auch mit viel Patriotismus. In der letzten halben Stunde wo es dann nur noch um Politik geht, hat der Film jedoch mit ein paar Längen zu kämpfen.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn oder Grieseln ist nicht zu sehen und die Farben sind super kräftig.
Der Mandarin Ton hat einen tollen Raumklang und ist vor allem während der Schlachten extrem kraftvoll. Teilweise wird im O-Ton auch englisch gesprochen.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 30 Minuten Making of, 30 Minuten Behind the Scenes, Interviews und eine 30 Minuten Pressekonferenz, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 04.06.12 um 07:00
/image/movie/shark-night-neu_klein.jpg
Ein sehr Unterhaltsamer, wenn auch sehr klischeehafter und recht unrealistischer Thriller. Durch die Klischees ist der Film extrem vorhersehbar und bietet somit null Spannung und man weiß sofort nach 5 Minuten wer überlebt und wer nicht, trotz diverser Wendungen in der zweiten Hälfte. Aber der Streifen will auch gar nicht erst genommen werden, dadurch sorgt es schon für ein grundsätzliches Grinsen im Gesicht, erst recht bei den Kills, die recht amüsant kommen. In der zweiten Hälfte wird der Film durch die Wendungen interessanter und merklich besser. Die Splatter Effekte sind recht harmlos und die Hai Effekte sind zwar oft Animatronic, falls aber mal CGI verwendet wird, sind diese eher unteres Mittelmaß. Alles in Allem aber ein netter No Brainer ohne Anspruch 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist von der Schärfe etwas weich, dadurch sind Details wie einzelne Haare zwar oft sichtbar, aber Poren nie. In den Dunklen Szenen gibt es oft leichtes Filmkorn. Die Farben sind kräftig.
Der englische Ton ist sehr gelungen und hat gut an Kraft. Jedoch könnte es etwas Detailreicher sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat diverse Trailer und jede Menge kurze Features, Interviews, Behind The Scenes und ein Music Video, aber da diese wirklich recht kurz sind, kommt man nur auf 28 Minuten Bonusmaterial. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.06.12 um 07:47
/image/movie/the-thing-2011-neu_klein.jpg
Die Vorgeschichte zum Remake von John Carpenter. Natürlich sind da Parallelen deutlich zu sehen, aber es macht gleichzeitig auch Spaß zu sehen was im Norwegischen Camp vorher passiert ist und es gibt da einige Szenen die auch im Carpenter Film zu sehen sind, was Laune macht. Die Atmosphäre des Film ist schön düster und spannend gemacht. Mary Elizabeth Winstead die schon mehrfache Horror Erfahrung hat, kommt auch hier sehr gut rüber und ein bisschen von von Sigourny Weaver in der Alien Reihe. Joel Edgerton dessen Charakter deutlich an Kurt Russel angelehnt ist, kommt ebenfalls sehr cool rüber. Die Effekte sind sehr gelungen und auch wenn die Story vor allem für Kenner des Remakes nichts neues mehr ist. Macht der Streifen definitiv sehr viel Laune. Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter und zeigt so den direkten Übergang zum Film von Carpenter.
Das Bild hat einen nicht gerade guten Schwarzwert. Bei Nahaufnahmen verliert das Bild stark an Schärfe. Hier 3,5 Punkte für das Bild.
Der englische Ton dagegen ist schlichtweg Bombe. Detailliert, klar und mit viel Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Feature über die Flammenwerfer und die Eiseffekte, ein 15 Minuten Making of, mit den ganzen Verweisen zum Carpenter Film, sowie Deleted Scenes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 31.05.12 um 08:07
/image/movie/The-Change-Up-Unrated-US_klein.jpg
Man kennt die Geschichte schon aus zig anderen Filmen und natürlich ist auch dieser Film total vorhersehbar, trotzdem macht der Film richtig Laune, zumal der Humor richtig brachial und weit unter der Gürtellinie ist, genau mein Ding. So mag ich das. Es wird ohne Ende geflucht, es gibt ein paar ekelige Szenen und nackte Haut. Somit Humor ohne Anspruch. Die Darsteller ist allesamt sehr sympathisch und Olivia Wilde wie immer eine absolute Augenweide.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Da gibt es nichts zu meckern.
Der Ton ist zwar etwas ruhiger, aber so ist auch der Film, somit muss der Ton sich weniger beweisen, aber dafür ist dieser sehr klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat aber nur ein paar Trailer und zwei kurze Features zu je 5 Minuten, sowie 5 Minuten Outtakes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 30.05.12 um 08:00
/image/movie/WWE-Ihr-glaubt-ihr-kennt-mich-Die-Geschichte-von-Edge_klein.jpg
Wie viele andere auch war ich sprachlos als Edge, einer der erfolgreichsten und besten Wrestler aller Zeiten, ein Mann der regelrechte Schlachten im Ring gekämpft hat und zu dem Zeitpunkt einer der beliebtesten Wrestler überhaupt im April 2011 im Ring stand und mit Tränen seinen Abschied verkündete. Nicht weil er es wollte, sondern weil sonst die Gefahr bestand das er querschnittgelähmt werden würde. Erst dachten alle es wäre Show, aber doch schnell merkte man es war sehr ernst und Edge war sichtlich fertig, schließlich wollte er von klein auf nichts anderes als Wrestler sein.
Diese Doku ist nun ihm zu ehren und erzählt von seine Anfängen, seiner Freundschaft zu Christian, seinen Aufstieg in der WWE, seinem Genickbruch, sein Comeback, seine Beziehung zu Lita und die daraus entstehende Fehde mit Matt Hardy, seine Fehde mit John Cena, der übrigens nur in höchsten Tönen von ihm spricht und ihm für vieles Dankbar ist und Money in The Bank und wie dankbar Edge dem Undertaker ist, ebenso auch wie es ihm jetzt geht. Die Doku selbst dauert nur knapp 2h, ist also recht kurz, aber trotzdem sehr gelungen. Die Interviews selbst sind im soliden HD, die Archivaufnahmen in SD und die aktuellen Matches in feinstem HD. Die Matchauswahl selbst ist sehr gelungen auch wenn die berühmten Tag Team TLC Matches von WM 17 und Summerslam nicht dabei sind, ist die Auswahl wirklich hervorragend und je aktueller die Matches werden, desto besser wird auch das Bild so dass etwa die Hälfte der Matches in richtig Edlem HD vorliegen.
Als Bonus gibt es 30 Minuten zusätzliche Interviews, ein tolles Match gegen Jeff Hardy, sowie die Abschiedsrede von Edge im April 2011, sowie die Abschiedsshow von Edge im September in seiner Heimat, welches wirklich sehr tränenreich verläuft.
Der Ton ist sehr gelungen, wobei hauptsächlich die aktuelleren Matches ein besseren Ton haben als die Doku an sich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 29.05.12 um 07:32
/image/movie/Rookie-Blue-The-Complete-First_Season-US_klein.jpg
Die kanadische Version von Greys Anatomy, jedoch anstatt mit Ärzten mit Cops. So lässt sich diese Serie am Besten beschreiben. Anfänger Cops, frisch von der Schule müssen sich nun beweisen und haben mit einigen privaten Problemen und Beziehungen zu kämpfen. Die Charaktere sind hier klar im Vordergrund und allesamt sehr sympathisch, was ein großer Vorteil für die Serie ist und sorgt dafür dass man die Folgen sehr gerne weiter schaut, denn die Fälle und die dadurch entstehende Action geraten etwas in den Hintergrund. Die Folgen sind allesamt Mission of the Week Folgen und in sich abgeschlossen, einzig auf die Beziehungen wird dann immer wieder eingegangen. Die Darsteller agieren allesamt sehr gut und es macht Spaß denen zuschauen, allen voran Missy Peregrym, die beweist dass sie mehr kann als hübsch aussehen. Ebenso ist die Serie was die Fälle und die Action angeht sehr realistisch. Ich selbst bin eigentlich kein Fan von reinen Drama Serien, aber die Serie hat mir wirklich sehr gut gefallen, es gibt zwar kein großes Mitfiebern, aber eine grundlegende Spannung ist immer vorhanden.
Das Bild hat recht kräftige Farben ist aber von der Schärfe her recht weich gefiltert, dadurch entstehen immer wieder einige unschöne Unschärfen, so dass teilweise Details wie einzelne Haare nicht immer sichtbar sind. Poren sind nie sichtbar. Ab und an in Dunklen Szenen gibt es auch Grieseln.
Der englische Ton ist recht ruhig und muss sich auch eher selten beweisen, da die Serie wirklich mehr Dialoglastig ist. Vom Verständnis her ist es sehr einfach, jeder spricht langsam und deutlich und komplett ohne Akzent.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 10 Minuten Making of, 23 Minuten Behind The Scenes, Trailer und Vorschau auf Season 2. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.12 um 07:31
/image/movie/big-mamas-haus---die-doppelte-portion-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Ich mag die Filme von Martin Lawrence und seinen brachial Humor. Einfach ein lockerer No Brainer ohne Anspruch denn man sich einfach zwischendurch mal eben angucken kann um sich unterhalten zu fühlen. Genauso ist es bei den Big Mama Trilogie und der dritte Teil macht definitiv Laune. Lawrence harmoniert sehr gut mit Jackson. Hinzu gibt es jede Menge Gute Laune Musik Nummern und zwischendurch ein bisschen Action. Insgesamt ein klassischer Martin Lawrence Film. Nicht besser als die anderen Teile, aber auch nicht schlechter.
Das Bild ist farblich ganz gut, wobei der Schwarzwert nicht immer stimmt und es immer wieder zu Unschärfen und leichtem Filmkorn kommt.
Der Englische Ton ist sehr hochwertig, aber manchmal etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Feature über die Songs und die Tanzszenen, ein 10 Minütiges Best of der Trilogie, Outtakes, Trailer und Musikvideos. Insgesamt aber nicht wirklich viel. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 29.05.12 um 07:31
/image/movie/the-howling---das-tier-neu_klein.jpg
Einer der großen Kultfilme der 80ger, mit selbst für heutige Verhältnisse immer noch ganz guten Werwolfverwandlungseffekte, jedoch aus heutiger Sicht ist der Film schlichtweg zu harmlos und hat dadurch mit einigen Längen, vor allem in der ersten Hälfte des Films zu kämpfen, dadurch dass man fast schon gewillt ist vorzuspulen. In der zweiten Hälfte wenn dann mehr passiert wird vieles wieder rausgeholt.
Das Bild ist für das Alter wirklich klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind nahezu jederzeit sichtbar. Filmkorn war nicht zu sehen und die Farben waren kräftig.
Der englische Ton jedoch ist nur in 2.0 und ist merklich kraftlos und dumpf.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat ein nettes Feature über die Werwolf Effekte von ca. 30 Minuten Dauer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.12 um 07:30

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.477
Kommentare13.725
Blogbeiträge551
Clubposts29.813
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.