Einer der Kulthriller der 80ger Jahre. Aus heutiger Sicht natürlich total harmlos aber damals sehr brutal. Die Story selbst hat was von nem Slasher nur halt mit Cops wobei es hier relativ ruhig zu sich geht. Die Goreszenen selbst ist ganz ordentlich auch wenn man heutzutage natürlich viel härteres gewohnt ist. Die Besetzung sind allesamt natürlich nicht gerade unbekannt.
Vom Bild her merkt man mehr als deutlich das Upgrade zur DVD. In den Hellen Szenen ist das Bild sehr gut und hat sehr kräftige Farben. Dazu sind dann auch Details wie einzelne Haare wunderbar sichtbar, aber sobald es dunkler wird kriegt das Bild merklich Probleme, so kommt es zu starken Grieseln und die Schärfe geht verloren.
Der Ton ist etwas schwach auf der Brust und hört sich recht dumpf an.
Als Bonusmaterial gibt es gut 25 Minuten an Interviews und diverse Trailer und Promos.
Was beim Footbool der Superbowl ist, ist bei Wrestling das Wrestlemania und seit einem Jahr, ging es nur um ein Match und zwar das Match zwischen The Rock, dem berühmtesten Star den die WWE jemals hervorgebracht hat und John Cena, den momentan größten Star der WWE, seit einem Jahr haben die Fans diesem Fight entgegen gefiebert doch wieder einmal war es das Undertaker Match was allen anderen Matches die Show gestohlen hat. Extrem brachial, dramatisch, spannend und ganz großes Kino und schafft es ohne Probleme mit den letzten WM Matches von ihm mitzuhalten die allesamt zu den besten Matches aller Zeiten zählen. Aber auch die anderen Matches sind sehr gelungen außer der 18 Sek. Fight zwischen Bryan und Sheamus, der war etwas enttäuschend. Die Mädels im Diven Match machen ebenfalls ihre Sache super und was das große Match zwischen Cena und The Rock angeht, es war vielleicht nicht das beste Match, aber durch die enorme Stimmung des Publikums extrem unterhaltsam. Vom Gesamt her ist diese Wrestlemania um längen besser als die 27ger.
Vom Bild her kann man sagen hat man hier klar eine Referenz BD. Wunderbar Kräftige Farben, keinerlei Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Ton hat den schönen Lauten Raumklang, verschluckt aber schon ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und bietet einiges. Wie üblich die knapp 3 Stündige Hall of Fame, wobei hier klar das Highlight die Einführung von Edge ist. Christian der Edge einführt sorgt mit seiner Rede für jede Menge Tränen und Edge selbst rockt einfach. Dazu gibt es noch ein sehr gutes Bonus Match, die Promo zwischen dem Taker und HHH, dann die Live Promos bei Raw von The Rock die WWE Pressekonferenz und vieles mehr so dass man mal eben auf 5h Bonusmaterial kommt.
Das Reboot eines Klassikers und dann auf Teenie getrimmt. Doch ich muss sagen trotz vieler Klischees und ein paar Logikfehler ein sehr unterhaltsamer Film. Es geht auch was den Gore Anteil angeht recht solide zu. Werwölfe sieht man eher selten und wenn dann sind die Kostüme sehr trashig was vor allem beim Endfight unfreiwillig komisch wirkt. Aber der Cast macht ihre Sache ordentlich und auch wenn der Film recht kurzweilig ist, macht der irgendwie Spaß, so dass man sich den sogar mehrmals angucken könnte. Während des Abspanns geht der Film übrigens immer wieder weiter und auch nach dem Abspann kommt noch eine Szene.
Das Bild ist dagegen mittelmäßig. Man merkt zu jeder Zeit dass man eine BD guckt, jedoch sind Details wie einzelne Poren nicht sichtbar, da das Ganze zu weich gefiltert worden ist. In den dunklen Szenen gibt es leichtes Filmkorn und der Schwarzwert ist nicht gerade prickelnd. Mal gibt es zu viel kontrast und mal zu wenig.
Der englische Ton dagegen ist merklich besser und vor allem schön kraftvoll.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 30 Minuten Making of, diverse Trailer und Storyboards.
Nach der tollen und extrem dramatischen Season 3 musste die Serie einige Veränderungen durchleben, schließlich haben drei der vier Hauptdarsteller die Serie nun verlassen, aber trotzdem bleibt die Serie extrem hochwertig, extrem dramatisch, spannend und mit coolem trockenen Englischen Humor. Die neuen Darsteller fügen sich gut ein. Michael Socha als neuer Werwolf in der WG, der bereits in Season 3 eingeführt worden ist, spielt toll. Damien Molony als neuer Vampir gibt sich zwar sichtlich Mühe, hat jedoch als neuer Vampir ein paar Schwierigkeiten in die Großen Fußstapfen von Aiden Turner zu treten der als Vampir Mitchell einfach genial war. Lenora Crichlow als einzige Alteingesessene wächst schauspielerisch noch mal über sich hinaus. Storymäßig nimmt das Ganze nun große Ausmaße an und macht richtig Laune. Man fiebert gut mit auch wenn die Serie sehr dialoglastig ist. Es gibt natürlich auch wieder einige sehr blutige und brutale Szenen. Die Werwolfsequenzen sind für eine Serie ok, können aber nicht mit Hollywood mithalten. Die Story ist durchgängig erzählt und nach dem Ende dieser Staffel bin ich nun wirklich sehr gespannt wie es weiter geht. Dumm nur dass ich dazu erst mal ein Jahr warten muss.
Das Bild ist zwar in 1080i, ist aber wirklich edel. Kein Filmkorn, super kräftige Farben. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar so muss es sein.
Der englische Ton dagegen ist leider nur in 2.0 und nicht wirklich der Rede Wert. Vom Verständnis her ist der UK Akzent nicht ganz so extrem wie man es sonst aus UK Produktionen kennt, trotzdem ist das Ganze nur für Leute zu empfehlen die gut Englisch können
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 Kurzfilme welche die Vorgeschichte des neuen Bösewichts und der beiden neuen Charaktere erzählt. Jede Menge Interviews und Behind The Scenes, so dass man auf ca. ne Stunde an Bonusmaterial kommt.
Die ein Fremder kommt in eine Stadt und räumt auf gab es schon zig mal und jedes Mal macht diese Einfache Story Laune, so auch dieser Film. Man merkt jedoch zur jeder Zeit dass es sich nur um eine DTV Produktion handelt. Die Action besteht zu 95% aus Bare Knucke Kampfszenen und davon gibt es wirklich einige in diesem Film. Die bestehen auch hauptsächlich aus purer Kraft und sind dadurch recht unspektakulär, aber ausgeglichen wird das Ganze durch einen extrem coolen Steve Austin, der eine Tolle Leinwandpräsenz hat, dass man einfach nur Spaß hat ihm dabei zuzuschauen wie einer einen nach dem anderen nieder prügelt ohne großen Aufwand und ab und an ein paar One Liner raushaut. Dazu gibt es zwei recht billig wirkende Explosionen und eine kleine Schießerei und das wars. Aber die sind recht Nebensache.
Serinda Swan ist hier ein bildschönes Eye Candy. Danny Trejo als Bösewicht spielt das mal eben locker weg, wobei der Endfight zwischen ihm und Austin recht cool ist und da die sich immer wieder einen drüber hauen. Einfach aber cool gemacht. Insgesamt ein einfach gemachter Actionfilm, der heute zwar nichts mehr besonderes ist, aber in den 80gern wohl ein Mega Hit geworden wäre. Ich hab mich hier wunderbar unterhalten gefühlt wobei ich auch ein Steve Austin Fan bin, der hier wirklich sehr cool rüber kommt.
Das Bild ist recht plastisch, aber Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Auch die Farben sind super kräftig und Filmkorn ist nicht zu sehen.
Der Ton ist recht laut, wobei die Schüsse sich recht dumpf anhören was etwas merkwürdig klingt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 7 Minuten Making of, Deleted Scenes und Trailer.
Drama, Thriller, Action, der Film hat von allen etwas. Jedoch wäre es wohl besser gewesen man hätte sich nur auf ein Genre konzentriert. Denn die Action ist zwar der brutal, aber recht kurz und trotz diverser Zeitlupensequenzen auch recht unspektakulär. Der Drama und Thriller Part sorgt dafür dass dem Film an Fahrt rausgenommen wird und dadurch längen entstehen. Schauspielerisch ist da auch keiner wirklich gut genug um das Ganze ernst zu nehmen. Einzig Samuel Jackson überzeugt. Kellan Lutz den Meisten bekannt als der Muskelprotzvampir Emmett aus der Twilightreihe verbringt die meiste Zeit böse zu gucken, dadurch überzeugt er weniger in den Handlungsszenen. Insgesamt nur ein mittelmäßiger Film der viel Potenzial verschenkt hat. Interessant auch wie auf dem Backcover erwähnt wird dass Daniel Kim und Nina Dobrev weitere Hauptrollen haben. Beide zusammen sind vielleicht 5 Minuten im gesamten Filme zu sehen.
Das Bild hat grundsätzlich leichtes Filmkorn. Schärfe und Farben sind mittelmäßig.
Der Englische Ton ist auf hohem Niveau, könnte aber etwas mehr Kraft vertragen.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Nette kleine Liebesgeschichte zwischen einem kleinem Jungen und einem Vampir. Sehr ruhig erzählt was dafür sorgt dass der Film ne nette Atmosphäre kriegt, jedoch hat der Streifen auch mit einigen Längen zu kämpfen weil einfach zu wenig passiert. Was den Streifen aber auch merklich runter zieht sind die recht unsympathischen Darsteller. Im Grunde kann man auf dem ersten Blick keinen von Ihnen leiden, erst recht die beiden Hauptdarsteller. So kommt der Streifen leider nicht über Durchschnitt hinaus.
Das Bild ist von der Schärfe eher mittelmäßig. Dafür gibt es keinerlei Grieseln oder Filmkorn. Die Farben sind Stilbedingt in eher Grautönen.
Der schwedische Ton ist richtig klasse und hat nen sehr schönen Kraftvollen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Geschnittene Szenen.
Auch der zweite Teil der Sherlock Holmes Reihe hat es wieder in sich, auch wenn der Film ab und an ein paar leichte Längen hat. Robert Downey Jr. zeigt eine schauspielerische Leistung die es mehr als in sich hat und einfach nur genial. Ebenso sein Zusammenspiel mit Jude Law. Hier merkt man deutlich dass hier die Chemie stimmt. Hier hat sich wirklich ein Traumduo gefunden. Der Prof. Moriarty kommt ebenfalls richtig klasse rüber und kann es auch schauspielerisch wunderbar mit Downey Jr. Aufnehmen.
Die Martial Artsszenen sind wieder mal richtig klasse und Robert Downey Jr. beweist erneut dass er nicht umsonst fleißiger Verfechter von Wing Chun ist. Das Highlight des Films ist aber die Verfolgungsjagd im Wald, nahezu komplett in Zeitlupe und ein absolutes Fest für die Augen und einfach nur toll anzuschauen. Die Wendungen machen richtig Laune und der Film selbst ist wieder auf dem Level vom Ersten Teil, so macht ein Franchise Spaß und man kann sich nun auf den dritten Teil freuen.
Das Bild ist was die Schärfe angeht auf Referenzniveau. Die Farben sind Stilbedingt in leichten Grautönen. Jedoch gibt es ab und an leichtes Filmkorn.
Der englische Ton ist schlichtweg Bombe. Es kracht es scheppert ohne Ende. So muss der Ton sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat nen Maximum Movie Mode, sowie ca. 34 Minuten Focus Points.
Irgendwie hatte ich mir bei dem Film mehr erhofft, denn der Film ist im Grunde eine Komödie mit sehr verrücktem übertriebenem Asiatischem Humor. Was am Anfang noch recht amüsant ist, wird spätestens nach 30 Minuten langweilig und dann hat der Film auch komplett mit gewaltigen Längen zu kämpfen, was bei einem 132 Film sehr anstrengend ist, das man jede Sekunde kämpfen muss nicht vorzuspulen. Wenn es dann man zu Action kommt wird merklich mit CGI gearbeitet und es wird ebenfalls extrem übertrieben und unrealistisch und hat schon Ausmaße eines Kung Fu Hustle, wenn dabei auch mal Blut fließt hat es wirkt es dann direkt wie beim nem Splatter Film. Schauspielerisch gibt Chow Yun Fat aber einen sehr guten und vor allem sehr verrücktem Bösewicht. Aber insgesamt war der Film nicht so mein Ding.
Das Bild hat was die Schärfe angeht mit diversen Unschärfen zu kämpfen, Details wie einzelne Poren sind nie sichtbar, einzelne Haare oft aber nicht immer. Die Farben sind in leichten Brauntönen gehalten. Filmkorn war nicht zu sehen.
Der Chinesische Ton ist auf hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Wie üblich bei Thai Martial Arts Filmen ist die Story nur Aufhänger für spektakuläre Kampfszenen, dumm nur dass sich der Streifen bei gerade mal 77 Minuten Laufzeit zieht und man ist immer in Versuchung zwischen den Kampfszenen vorzuspulen. Insgesamt gibt es hier aber auch nur zwei Kampfszenen und zwar eine extrem spektakuläre am Anfang und eine am Ende. Mehr gibt es da nicht. Die Fights sind atemberaubend und unglaublich was die Kids hier an Stunts und Action zeigen. Sie stehen den großen in Nichts nach. Doch zwei klasse Kampfszenen machen leider keinen guten Film aus. Dementsprechend war ich doch etwas enttäuscht.
Das Bild ist auch sehr enttäuschend im Grunde nur DVD Niveau. Schwache Farben, kaum Schärfe und grundsätzlich leichtes Grieseln.
Der thailändische Ton ist solide. Am Anfang bei ner Schießerrei recht laut aber es fehlt einem doch deutlich an Details.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein 9 Minuten Making of und 6 Minuten Behind the Scenes. Dazu diverse Trailer.
Ein sehr ruhiger aber von der Erzählweiser richtig toller Rachethriller. Jede Menge ruhige Szenen, ohne große Schnitte oder rumgewackel mit der Kamera und sogar ohne wirklich viel Dialoge und dies macht den Streifen vor allem in der zweiten Hälfte sehr intensiv. Ein paar wenige eingefügte Zeitlupenszenen sorgen noch weiter für eine extra gute Bildsprache. Die Schauspieler spielen allesamt wirklich hervorragend. Ich hätte nicht gedacht dass Pornostar Sora Aoi, die hier die weibliche Hauptrolle spielt so gut schauspielern kann. Auber auch Sänger Juno Mak der hier die Männliche Hauptrolle spielt kommt richtig edel rübel. Einzig was den Film etwas runter zieht ist die absolut vorhersehbare Story, so dass diese keinerlei Überraschungen bietet. Aber ansonsten ein wirklich hervorragender Film. 4,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist sehr farbarm und ist stark in Grautönen gehalten, was aber Stilbedingt ist. Dazu gibt es grundsätzlich leichtes Grieseln, wobei die bei hellen Szenen am meisten zum Vorschein kommen. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Kantonesische Ton ist auf hohem Niveau, ist sehr kraftvoll und hat den schönen Raumklang, wobei dieser etwas detailreicher sein könnte.
Das Bonusmaterial hat ein 28 Minuten Making of und Trailer. Alles in SD Qualität.
Ich wollte den Film nur sehen wegen TNA Megastar Gail Kim. Ich hab nicht viel erwartet aber dieser Film ist so was von schlecht das ist ja unglaublich. Der Streifen wirkt wie ein schlecht gemachter RTL TV Film Film mit noch schlechteren Effekten. Vor allem die Story ist recht an den Haaren herbei gezogen und nimmt in den letzten 30 Minuten richtig merkwürdige Ausmaße an, so dass der Film kaum noch wirklich Sinn ergibt und extrem schwachem Ende. Der Männliche Hauptdarsteller wirkt nicht nur wie ein Weichei, sondern spielt auch recht Amateurhaft. Einzig Positive an dem Film ist tatsächlich Gail Kim als Killerin, die nicht nur sehr hübsch anzuschauen ist, sondern auch eine coole Ausstrahlung hat und sehr gute Action zeugt inkl. diverser cooler High Flyer Wrestling Moves. Diese Action wird jedoch durch schlechte Kameraführung und Schnitte etwas kaputt gemacht und bei ihren Ballerszenen wird dies durch miese Effekte lachhaft. Hier hat man direkt das komplette Potenzial in die Tonne geloppt. Einzig bei ihren wenigen Dialogen merkt man mehr als Deutlich dass sie als Schauspielerin wenig taugt. Die groß auf dem Cover angekündigten Pat Morita und Eric Roberts haben nur Mini Rollen.
Das Bild hat extrem viel Filmkorn und schwache Farben. Ab und an spürt man mal dass der Film in HD ist, denn da sieht man mal einzelne Haare, dies ist aber recht selten der Fall 1,5/5 Punkte.
Der englische Ton ist auch nicht wirklich berauschend. Vor allem hallt dieser sehr, so dass viele Details verschluckt werden.
Das Bonusmaterial ist tatsächlich interessanter als der Film. Das 6 Minuten Making of, zeigt viel über die Action und das Training mit Gail Kim und ein kurzer Bericht über Pat Morita. Dazu gibt es noch diverse Trailer, und ein paar Mini Features.
Part 7 der Dragonball Z Kai Reihe, digital restauriert, ohne die langweiligen Filler und zusätzlichen Actionszenen so dass es eins zu eins zur Mangavorlage ist, dem nach One Piece erfolgreichsten Manga aller Zeiten. Und hier in Part 7 geht es mal so richtig ab, denn es geht direkt los mit der Schlacht gegen Cell, Son Goku und Son Gohans Training, die Vorbereitung zu den Cell Spielen und dem Beginn des ersten Kampfes gegen Cell: Son Goku vs. Cell. Somit kriegt man hier wahrlich Action ohne Ende geboten und Fights die es in sich haben. Die Cell Saga ist meine absolute Lieblingssaga und auf jedenfall mehr als Lohnenswert. Hier heißt es wirklich Anime Action vom Feinsten.
Das Bild ist wie bei den Teilen davor nur in 4:3 doch hier merkt man doch schon einiges an Unterschied zur alten DVD, wobei man hier auch immer das gewisse Alter deutlich sieht, denn vieles ist einfach nicht kräftig genug und somit weit weg vom Referenzbild. Die neuen eingefügten Szenen wovon es hier einige gibt, sind dagegen richtig edel. Hier gibt es noch mal ne nen gewaltigen Qualitätssprung zu den normalen Szenen.
Der englische Ton ist in HD 5.1. aber Details und Kraft sind hier eher weniger vorhanden, jedoch ist dieser vom Klang natürlich besser als der japansiche O-Ton der nur in 2.0 vorliegt. Die Englische Syncro ist mal richtig edel und gefällt mir sogar noch besser als der japanische O-Ton. Vom Verständnis her ist es sehr einfach, da hier einfache Vokabeln verwendet werden und jeder sehr langsam spricht.
Als Bonusmaterial gibt es wie üblich nur diverse Trailer und Credits.
Dieser Streifen ist ein Arthaus Film pur, was heißt keine Große Schnitte, ruhige Kamera, viele Szenen ohne große Dialoge oder Teilweise mit endlos langen Monologen. Und wie bei Arthaus so üblich ist der Film auch meist irre Langweilig, denn hier passiert so gut wie gar nichts. Die Story ist schlicht und einfach uninteressant erzählt und Spannung gibt es null. Einzig was den Film überhaupt sehenswert macht ist die Tatsache, dass Sucker Punch Schönheit Emily Browning desöfteren komplett nackt zu sehen ist. Macht aber den Film auch nicht wirklich besser. Auch das Ende ist absolut unbefriedigend für den Film und einfach nur nichts sagend genauso wie der ganze Film. Insgesamt 0,5 Punkte für die Story (der halbe Punkt dafür dass Emily Browning halt nett anzuschauen war)
Das Bild ist in allen Belangen mittelmaß, man sieht zwar kein Grieseln, aber die Farben sind nicht gerade kräftig und was die Schärfe angeht. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, aber nie Poren.
Der englische Ton ist schwer zu bewerten, da einfach nichts passiert wo sich dieser überhaupt beweisen soll, da der Streifen für so was schlicht und einfach zu ruhig ist.
Als Bonusmaterial gibt es nur diverse Trailer und 12 Minuten Interviews.
Von Anfang an musste die Serie ums überleben kämpfen, jedes Mal war die Serie mehr oder weniger zum Ende einer Staffel abgesetzt, doch dann sorgten die Fans dass die Serie weiter lief indem bei den Sponsoren (vor allem Hauptsponsor Subway) Druck machten. Die Fünfte Staffel sollte nun von Anfang an die Letzte Staffel sein und ich selbst bin ein großer Chuck Fan, seit Season 1 hab ich mit gefiebert, mit gelitten und habe sämtliche Folgen verschlungen, dementsprechend waren meine Erwartungen groß. Nach der sensationellen vierten Staffel, brauchte Season 5 um etwas in Fahrt zu kommen, es war zwar von Anfang an wieder super Lustig, voller berühmter Gaststars und Filminsider, aber ab Folge 3 war man wieder in der Spur, so dass man ab da an auch wieder richtig mitfieberte. Der Humor war klasse. Yvonne Strahovski wie üblich atemberaubend schön, die Action machte Laune und die Story war wieder so gestrickt dass man einfach nicht aufhören konnte weiter zu gucken und man litt regelrecht mit. Die Story ist übrigens wie seit Mitte Season 2 wieder durchgängig erzählt, somit keine Mission of the Week Folgen. Das Finale hat dann viele Insider zum Pilot und man merkt deutlich dass es nun zu Ende geht und alles ist bis dato richtig klasse und schließen alles schön ab und was ist dann, in den letzten 2 Minuten versauen die einem das Ende indem man die wichtigste Frage überhaupt offen lässt. Oh man war ich gefrustet, das hat einem regelrecht die komplette Serie versaut. Ich hasse so was. Ich dachte nur: „Das soll das Ende sein? Nee oder“ und dann erzählen die Macher noch im Bonusmaterial dass es absichtlich so macht, um die Fantasie der Zuschauer anzuregen ob nun alles positiv ausgeht oder nicht. Boah ich hätte kotzen können.
Das Bild hat das übliche Chuck Problem. Es ist nicht HD würdig. Man hat grundsätzlich ein Grieseln im Bild, die Farben sind schwach auf der Brust. Details wie einzelne Haare und Poren sind nie sichtbar. Das Bonusmaterial hat besseres Bild als die Folgen selbst.
Der englische Ton ist dagegen richtig klasse und vor allem kracht es ohne Ende, bei dem vielen Geballer und Explosionen.
Das Bonusmaterial ist bis auf die Outtakes komplett in HD und hat das Finale als Extendet Version drauf (mit demselben Frustende). Ein Feature über die Fans und Comic Con wie die jedes Mal für die Serie gekämpft haben und wie wirklich dankbar Macher und Darsteller sind, Behind The Scenes über das Finale, ein Feature über die Anfänge von Chuck der Weg und das Ende, was somit insgesamt einen wunderbaren Rückblick auf die Serie gibt. Insgesamt kommt man so auf knapp 3h Bonusmaterial.
Basierend auf den gleichnamigen Manga entstand diese Serie und ich muss sagen sie ist extrem unterhaltsam. Die Charaktere sind ne Mischung aus extrem cool und extrem verrückt was schon mal direkt Laune macht. Es gibt jede Menge Action und dass auf unterschiedliche Art und Weise. Egal ob spektakuläre Martial Arts oder atemberaubende Ballersequenzen, alles ist dabei und auch wenn hier einiges an Blut fließt, ist diese Serie nie wirklich brutal, da sich das meiste darauf Beschränkt wie Blut irgendwo gegen spritz ohne dass man den eigentlichen Treffer/Einschlag direkt sieht. Die Macher haben hier aber jede Menge Fetische ausgelebt, denn man nutzte nahezu jede Gelegenheit um den Mädels unter den Röcken zu schauen und um die Brüste wackeln zu lassen, wobei letzteres zu sehr lustigen Szenen führt und sogar einmal Bestandteil eines der spektakulärsten Ballerszenen im Film war, dementsprechend kann man die Serie nie wirklich ernst nehmen und will wirklich nur unterhalten, was auch merklich gelingt. Ich hatte extrem viel Spaß. Die Story selbst ist durchgehend erzählt, wobei das Ende der Serie ohne Probleme Potenzial für jede Menge weitere Folgen hat. Da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.
Die Englische Syncro ist ganz gut gelungen, wobei die japanischen Stimmen deutlich besser wirken. Der Japanische Ton liegt leider nur 2.0 vor, wobei der Englische Ton in HD DTS 5.1. einen sehr guten Raumklang hat.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und kein Grieseln. Jedoch sind die Farben etwas schwach auf der Brust und wirken recht blass.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Credits.
Der kleine Sidekick aus Shrek eroberte schnell die Herzen der Fans und hat von allen Shrek Charakteren wohl das größte Potenzial für nen eigenen Film und ich muss sagen, die Katze ist die Coolness ins Person, was vor allem an der genialen Stimme von Antonio Banderas liegt, der den Charakter mit extrem viel Charme spricht. Salma Hayek als weibliche Hauptrolle steht den Ganzen aber in nichts nach. Hier merkt man sogar dass als Syncro bei den beiden die Chemie einfach stimmt, wie die es schon in zig voherigen Filmen bewiesen haben. Der Film startet dann recht spektakulär und cool, kann aber nicht durchgehend das Level halten, so dass er innerhalb der knapp 90 Minuten Laufzeit schon mit einigen Längen zu kämpfen hat. Aber ein richtiges Highlight sind die diversen Tanzszenen die richtig Laune machen. Dazu gibt es natürlich wie immer jede Menge Insider zu diversen Märchen und anderen Filmen was auch Spaß macht.
Das Bild ist wie üblich bei Dreamworks auf Referenzniveau, ebenso wie der Englische Ton. Einfach nur klasse. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr lustigen Kurzfilm, ein kurzes Features über die Original Syncronstimmen, ein Feature über die Tanzszenen und über die Entwicklung des Katers, dazu ein paar Spiele die aber nur was für Kinder sind.
Von der Idee ein recht netter Invasionsfilm mit einfachen aber effektiven Effekten und dass Ganze ohne wirklich viele Darsteller, was schon mal für eine sehr gute Endzeit Atmosphäre sorgt. Problem ist aber dass der Film weder groß Actionreich oder Spannend ist, da es recht ruhig vonstatten geht. Hier hätte man vor allem bei der Spannung wirklich mehr draus machen können, da Potenzial wirklich mehr als genug da war. Die Jungdarsteller machen dagegen ihre Sache ordentlich und man hat sich Möglichkeit gemacht für ne Actionreiche Fortsetzung.
Das Bild ist klasse. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es wieder Grieseln noch Filmkorn. Details wie einzelne Haare oder Poren sind jederzeit sichtbar.
Der Englische Ton ist hervorragend.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 8 Minuten Kurzfilm und ein 12 Minuten Making Of über die Effekte, Trailer und Geschnittene Szenen.
Bei so nem hohem Staraufgebot sind die Erwartungen groß. Leider konnten diese nicht ganz erfüllt werden. Es dauert eine ganze Weile bis der Film an Fahrt gewinnt. Erst wenn Eddie Murphy mehr ins Spiel kommt, sprich ab der zweiten Hälfte des Films wird der Streifen richtig lustig. Hier rockt er wie schon seit langem nicht mehr. Die Geschichte hat dann schöne Wendungen und ist sehr spannend erzählt, so dass es dann richtig Laune macht. Einzig das etwas abrupte Ende nervt dann etwas, hier sind die beiden Alternativen Enden beides amt besser gelungen.
Das Bild ist auf Referenzniveau, ebenso wie der Englische Ton, hier gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat wie gesagt die beiden Alternativen Enden, Outtakes ein 12 Minuten Videotagebucht sowie ein 47 Minuten Feature über den Film. Allesamt sehr interessant.
Die ersten beiden Teile habe ich sehr gemocht, deswegen wollte ich mir auch den dritten Teil reinziehen und ich muss sagen auch dieser Teil ist wieder sehr unterhaltsam, natürlich ohne irgendwelchen Anspruch. Einfach nur zurücklehnen und lockere wenn auch sehr Kindergerechte Unterhaltung genießen. Die Musik natürlich jede Menge Hits und Klassiker aus den Charts machen wieder viel Laune. Die Story sehr seicht und vorhersehbar, aber mit schönen Landschaftsaufnahmen. Für mich insgesamt auf denselben Level wie die ersten beiden Teile. Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film übrigens weiter.
Das Bild hat zum grossteil sehr gute Farben wobei ab und an leichten orangestich wie bei den Vorgängern. Die Schärfe bei den Personen ist klasse. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Aber bei den Chipmunks selbst sind Details wie einzelne Haare dagegen nicht sichtbar (was bei den Teilen davor noch war) ihr wurde bei der Animationsqualität doch merklich geschlampt.
Der englische Ton ist wieder mal sehr ordentlich, wobei es schon nen Tick detaillierter sein könnte.
Das Bonusmaterial ist fast komplett in HD. Das Alvin wird Erwachsen Feature sowie das Interview mit Jason Lee sind in SD, der Rest in HD und hat ein paar sehr interessante Features, vor allem das Feature über die Vorlage zur Story und das Making of zum Tanzbattle welches das Highlight des Films ist sind sehr interessant. Insgesamt ist man da in ca. 45 Minuten durch.
Der Japanische Anime Beitrag zu Altenpflege und Kultanime. Die Story ist nett erzählt und macht Laune und von der Idee sehr gut gemacht. Es fehlt jedoch schon etwas an Spannung, dafür gebt es einiges an Zerstörungsaction geboten. Die Charaktere sind sehr Liebevoll und sympathisch. Bei den Zeichnungen merkt man jedoch schon das Alter des Films an, was sich auch auf die Bildqualität überträgt. Klar das Bild sah nie besser aus. Es ist sauber und die Farben sind kräftiger. Jedoch merkt man recht selten dass man eine Blu Ray guckt.
Der Japanische Ton ist ebenfalls recht durchschnittlich. Auch hier merkt man dem Ganzen schon das Alter an.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Ich habe die dazugehörige Kurzgeschichte nie gelesen, aber die Story ist ne Mischung aus Over the Top und Rocky. Es gibt hier keine große Tiefe oder Anspruch, das will der Film auch gar nicht, der Streifen will einfach nur unterhalten und das gelingt wunderbar. Der Streifen ist Popcornkino pur. Die Story natürlich sehr seicht, aber die Effekte sind vom feinsten. Die Kämpfe sehr spektakulär und spannend in Szene gesetzt orientieren sich an echte Boxkämpfe nur dass die von keinem Geringeren als dem ehemaligen Boxchamp Sugar Ray Leonard choreografiert worden sind. Die Fights sind wirklich das große Highlight des Films. Wirklich ein Streifen den man sich immer wieder angucken kann und immer wieder Spaß macht. Bin schon gespannt auf den zweiten Teil, der bereits in Arbeit ist.
Bild und der englische Ton sind klar auf Referenzniveau, wie man es bei Disney nicht anders kennt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein recht interessantes 14 Minuten Fake Promo zum finalen Kampf, diverse kurze Features über die Roboter und Blick hinter die Kullissen, Geschnittene Szenen und ein cooles 6 Minuten Feature über Sugar Ray, so dass man auf ca. 45 Minuten Bonusmaterial kommt.
Der erste Teil des Finales um die Twilight Saga. Da der vierte Roman der Reihe mit Abstand der dickste ist, musste man die Story für den Film in zwei Hälften teilen um nicht zu viel weg zu lassen. Natürlich ist die Story wieder sehr seicht und schnulzig wie bei den Vorgängern. Der Anfang braucht etwas um in Fahrt zu kommen. Genauso wie es im Roman der Fall war, aber dann in der zweiten Hälfte steigert sich der Film doch sehr und hat stellenweise richtig gute Gänsehautmomente. Die Bedingungslose Bereitschaft alles zu opfern um die eigene Familie zu retten und der Zusammenhalt kommen sehr gut rüber, wenn auch leider nicht annähernd nicht so gut wie im Roman, aber trotzdem sorgt es schon dafür dass man mitfiebert. Action gibt es nur gegen Ende ein bisschen und auch wenn das Finale nicht so blutig ist, wie im Roman ist es doch sehr gut aufgenommen. Taylor Lautner kommt merklich besser mit der Rolle zurecht und kann seine Schauspielerische Leistung im vergleich zu den Vorgängern doch steigern und natürlich endet der Film mit einem gewaltigen Cliffhanger. 4,5 Punkte für die Story. Kurz nach Beginn des Abspanns geht der Film übrigens weiter.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Die Farben sind wunderbar kräftig und Filmkorn ist nicht vorhanden. Da der Film digital gedreht worden ist, gibt es leider bei den Nahaufnahmen ein paar leichte Unschärfen.
Der Englische Ton ist klar auf Referenzniveau. Da gibt es nichts zu meckern. Brachialer Sound, super klar und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein sehr interessantes 1,5h Making of, ein Feature über Jacobs Entwicklung, Musikvideos, Trailer und ein Fake Hochzeitsvideo, so dass man auf insgesamt 2h Bonusmaterial kommt.
Ein Anime aus Serbien. Von den Animationen her etwas gewöhnungsbedürftig. Man merkt zwar dass vieles (vor allem der Hintergrund) am Computer entstanden ist und vor allem bei ruhigen Szenen super aussieht, aber die Bewegen selbst sind recht hakelig und steif. Was den Filmgenuss doch stark trübt. Die Story selbst braucht etwas um in Fahrt zu kommen. In der letzten halben Stunde wird es dann Actionreich um dann recht zügig zu Enden. Der Film hat von der Sci Fi Geschichte an sich wirklich potenzial um es dann wiederum zu verschenken. Die Action selbst sieht sehr gut aus. Etwas nackte Haut gibt es auch, aber irgendwie hatte ich mir dann doch mehr erhofft. Im Grunde ist es dann ein Anime unter vielen.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Super Farben. Hammer Schärfe und keinerlei Filmkorn. So wie es sein soll.
Der Serbische Ton ist nur in 2.0.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden.
Der 8 Film der One Piece Reihe hat mit einem gewaltigen Problem zu kämpfen. Denn hier wird die Schlacht um Alabasta in 90 Minuten zusammen gefasst. Eine Story die sich im Comic über mehrere Bücher hinweg zieht und in der Serie über zig Folgen und somit mehrere Stunden dauert. Sämtliche Szenen im Filmen stammen aus der Serie und sind zusammen geschnitten, somit bietet es für Kenner schon mal nichts neues. Dazu merkt man deutlich dass einiges an Handlung fehlt, denn dadurch ist die Story extrem sprunghaft und es gibt einige Logikfehler, die es in der Serie so nicht gab und man spürt das die Story nur im Schnelldurchlauf durchgeführt wird. Auch wenn es hier Fights ohne Ende gibt, sind die merklich viel zu kurz, denn wo die ein Kampf alleine in der Serie locker über 20 Minuten dauert, Gänsehautmäßig inszeniert, episch und Spektakulär werden diese hier mal eben in 2 Minuten pro Fight (außer dem Fight gegen Crocodile) abgehandelt um es in der Laufzeit unterzubringen, so verlieren diese merklich an Flair. Selbst innerhalb der Kämpfe gibt es aufgrund der Schnitte Logikfehler weil zu viel fehlt.
Für nicht Kenner der Reihe ist dieser Film auch nicht zu empfehlen, da der Einstieg recht hart ist und man erst gar nicht weiß worum es überhaupt geht. Man kriegt Charaktere um die Ohren geworfen die kaum erklärt werden und die Story fliegt so schnell einem vorbei und man fragt sich nur häh warum ist der jetzt da.
Das Bild ist natürlich merklich besser als in der Serie. Die Farben sind kräftiger, es gibt mehr Schärfe und es ist im 16:9 Format. Grieseln gibt es keins.
Der deutsche Ton ist ebenfalls auf hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt nur Trailer.