Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/underworld-awakening-neu_klein.jpg
Die Underworld Reihe war eigentlich nur als Trilogie geplant, doch nun nach langer Zeit kehrt Kate Beckinsale zurück in ihre Paraderolle als Death Dealer Selene und auch wenn der Film der kürzeste der Reihe bisher ist, hier lässt sie mal so richtig die Sau raus. Man kann sogar sagen der Film besteht aus gut 90% nur aus Action und zwar Action die es in sich hat. Blöd nur dass dann etwas die Story auf der Strecke bleibt denn die ist eher kaum vorhanden, aber die Dramatik ist sehr gut gemacht und man fühlt sehr gut mit Selene mit, die wie gewohnt genial von Kate Beckinsale gespielt wird und die action ist sehr brutal für eine 16ner Freigabe und macht schlichtweg Laune, so dass der Film einfach einen genialen Unterhaltungswert hat und somit NoBrainer pur mit sehr gutem Wiederanschauwert. Ich hatte tierisch viel Spaß bei dem Film und freue mich schon auf den fünften Teil, der bereits in Arbeit ist.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau, es spielt fast komplett im dunkeln und hat keinerlei Filmkorn, dazu wunderbar kräftige Farben und eine hammer Schärfe so muss es sein.
Der englische Ton ist einfach nur eine Wucht, es kracht und scheppert von allen Seiten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ne Bild in Bild Funktion, 5 Dokus die zusammen über eine Stunden dauern und sehr interessant sind. 3 sehr gute animierte Kurzfilme die auf insgesamt 17 Minuten kommen, ein cooles Musikvideo, Trailer und Outtakes. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.07.12 um 07:29
/image/movie/Straw-Dogs-2011_klein.jpg
Das Original gilt als Klassiker seiner Zeit und lebte vor allem von seinem spektakulären und extrem blutigen Finale. Dieses Remake bietet jedoch für Kenner des Originals nichts Neues. Es wurde nur ein paar Kleinigkeiten verändert ansonsten ist der Film nahezu 1 zu 1 zum Original. Wobei man sagen muss, die Vergewaltigungsszene und das Finale waren im Original viel viel, heftiger, spektakulärer und brutaler. Hier ein klarer Rückschritt. Der Cast hier allesamt Namenhaft besetzt macht ihre Sache ordentlich, wobei James Marsden ebenfalls solide null Chance hat gegen Dustin Hoffman der der Rolle damals regelrecht brilliant gespielt hat.
Da der Film ziemlich nah am Original ist, hat der Streifen auch dieselben Schwächen, nämlich die erste Hälfte, wie im Original zieht sich diese gewaltig. Da muss man regelrecht kämpfen nicht anzuschalten. In der zweiten Hälfte werden hier dann nur Ansätze der Heftigkeit und Brutalität gezeigt die das Original so groß gemacht hat. Deswegen ist der Film nur ein 08/15 Remake der nur für Nichtkenner des Originals sehenswert ist. Kenner können es getrost ignorieren. Hier 2,5 Punkte für die Story.
Das Bild ist auf hohem Niveau, die Farben sind sehr gut (man erkennt zu jederzeit dass Kate Bosworth zwei verschiedenfarbige Augen hat) und die Schärfe ist auf Referenzniveau, bis auf die letzten 25, wo der Film komplett im Dunkeln Spielt, da wird das Bild unscharf und hat stellenweise starkes Filmkorn.
Der englische Ton klar und richtig edel.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat Trailer und 25 Minuten Features, die recht nett anzuschauen sind. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 16.07.12 um 07:21
/image/movie/one-piece-9---chopper-und-das-wunder-der-winterkirschbluete-neu_klein.jpg
Für Kenner der One Piece Mangas und Animes hat der 9. Film der Reihe dasselbe Problem wie Film Nr.8, denn es bietet nichts neues, denn auch hier wird einfach noch mal eine Storyline aus der Serie die dort über zig Folgen geht mal eben nur in 2h zusammengefasst und zwar hier betrifft es die Chopper Storyline. Vorteil hier ist dass die Storyline nicht so lang gezogen ist wie in der Serie, dadurch wird einem nicht langweilig. Viele Szenen wurden auch 1 zu 1 übernommen. Jedoch hat der Film ein weiteres großes Problem, es widerspricht teilweise den Mangas und der Serie denn im Film tauchen Charaktere auf, die zu dem Zeitpunkt noch lange nicht dabei sind, geschweige denn in Ruffys Crew sind und Ruffy zeigt hier Movies die er zu dem Zeitpunkt auch noch gar nicht konnte, dadurch ist es für Kenner sehr ungewohnt und merkwürdig. Nichtkenner wird es aber nicht auffallen, stattdessen kriegen die einen richtig guten Film geboten, mit toller dramatischer Story und tollen Kampfszenen wie man es halt aus der Serie gewohnt ist und da die Chopper Storyline auch nie so extrem lang war, gibt es hier auch keine Logikfehler wie bei Film Nr. 8. Ansonsten kann man sagen toller Film, der aber hauptsächlich für Nichtkenner Genial ist.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn und eine sehr gute Schärfe, aber die Farben wirken oft etwas blass.
Beim Ton bevorzuge ich hier den deutschen, weil die deutsche Syncro hier richtig edel ist und auch vom Klang her ist es auf hohem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 16.07.12 um 07:18
/image/movie/Point-Blank-Aus-kurzer-Distanz-DE_klein.jpg
Das ist mal ein Thriller der es in sich hat. In vielen Rollen mit französischen Top Stars besetzt. Es beginnt sehr ruhig wird aber von Minute zu Minute Actionreicher und Spannender mit immer einigen Wendungen, teilweise jedoch vorhersehbar aber macht tierisch Laune und man fiebert ohne Probleme mit. Auch wenn der Film mit 84 Minuten recht kurz ist, definitiv eine richtig coole Achterbahnfahrt. Ein Geheimtipp.
Vom Bild her muss man sagen, Schärfe ist solide, farblich sehr gut aber es gibt grundsätzlich Filmkorn dabei, was schon stört.
Der französische Ton ist schön kräftig.
Das Bonusmaterial hat ein paar Trailer und ein 50 Minuten Making of in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.07.12 um 07:53
/image/movie/Jack-und-Jill_klein.jpg
Der Film ist der Rekordhalter wenn es heißt Goldene Himbeere und ich muss leider sagen auch zurecht. Schauspielerisch sind alle sehr unterirdisch, der Einzige der hier wirklich rockt ist Al Pacino. Der Humor ist sehr brachial und weit unter der Gürtellinie und ich habe wirklich sehr viel gelacht. Was aber den Film gewaltig nach unten zieht ist das Storytelling, denn die ist sehr sprunghaft und der Szenenwechsel passiert so schnell so das man denkt „häh, wo sind die den jetzt?“ es wirkt eher wie eine Aneinanderreihung von Sketchen als wie ne richtiger Film, so dass kaum wirklich eine Geschichte erzählt wird, aber trotzdem krass wie viele berühmte Gaststars mit dabei sind. Also zum Angucken mit Bier und ablachen reicht das, aber so richtig berauschend ist der Streifen nicht.
Das bild ist jedoch richtig klasse, super Schärfe mit hammer Detail und tollen Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailreich, könnte aber noch nen Tick wuchtiger sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, jedoch hat es nur einige sehr kurz recht uninteressante Features, so dass man hier max. auf 20 Minuten Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.07.12 um 07:43
/image/movie/drive-2011-neu_klein.jpg
Ich muss sagen, ich kann verstehen warum den einige langweilig finden, so gut wie keine Action, wenig Dialoge, kaum schnitte, lange ruhige Aufnahmen, jedoch muss ich sagen wenn man sich mal darauf ein lässt hat es der Film in sich. Eben durch diese ruhigen Aufnahmen und wenig Dialoge kriegt der Film eine einzigartige Atmosphäre und schafft ne tolle Spannung. Ryan Gosling, der wirklich kaum ein Wort in dem Film sagt liefert eine geniale Leinwandpräsenz ab und spielt schlichtweg genial. Actionmäßig passiert bis auf eine Miniverfolgungsjagd und knapp ne hand voll Splatterszenen gar nichts, macht aber auch nichts, denn der Film lebt von dieser wirklich tollen Atmosphäre und den genialen Schauspielern. Denn hier sind klar die Charaktere im Vordergrund und jeder Darsteller, ist die Rolle noch so klein, spielt super. Der Film ist einfach mal erfrischend anders als Popcorn NoBrainer aber schlichtweg sehr spannend und atemberaubend.
Der so hoch gelobte Soundtrack passt perfekt zum Film, wobei ich sagen muss auf CD würde ich mir den nie kaufen weil dieser mir zu Elektroniklastig ist. Bleibt nun zu hoffen dass die Romanvorlage schnell auf den Kindle erscheint, damit ich diesen auch lesen kann. Ich freue mich schon sehr auf die nächste Zusammenarbeit zwischen Regiesseur und Hauptdarsteller.
Technisch ist die BD hervorragend. Auch wenn der Film oft im Dunkeln spielt, kein Filmkorn oder Grieseln in Sicht. Tolle Schärfe, dass Detail wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind und super kräftige Farben.
Der englische Ton ist klar auf Referenzniveau und klar und Detailliert und sehr Wuchtig.
Das Bonusmaterial ist nicht komplett in HD, dafür gibt es jede Menge Features, Behind the Scenes, Interviews und Trailer so dass man auf über 90 Minuten Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 09.07.12 um 07:39
/image/movie/die-reise-zur-geheimnisvollen-insel-neu_klein.jpg
Teil 1 hatte zwar unterirdische Effekte aber trotzdem einen guten Unterhaltungswert. Eigentlich sollte auch Brandon Fraser für teil 2 auch wieder die Hauptrolle spielen, der aber aus Zeitgründen absagen musste, stattdessen wurde das Drehbuch etwas umgeschrieben und Dwayne The Rock Johnson in die Hauptrolle besetzt, der agiert zwar anfangs etwas steif, wird aber dann sobald es in Richtung Insel geht merklich wärmer und sorgt für jede Menge Humor, Michael Caine jedoch stiehlt allen die Show und hat sichtlich Spaß an der Rolle. Josh Hutcherson macht seine sache Ordentlich und Vanessa Hudgens, na ja immerhin ist ihr Body recht hübsch anzuschauen. Die Effekte sind nun deutlich besser als bei Teil 1, auch wenn man merklich die viele Green Screen Arbeit sieht. Dazu gibt es noch jede Menge Logiklöcher. Aber für nen NoBrainer hat der Streifen definitiv einen ordentlich unterhaltungswert, auch wenn der Humor recht kindergerecht ist und stellenweise etwas albern. So cool The Rock auch ist, denke ich mal dass Brandon Fraser sicherlich besser rüber gekommen wäre. Aber insgesamt hatte ich meinen Spaß bei dem Film 3,5 Punkte für die Story.
Das Bild dafür hervorragend. Extrem kräftige Farben, kein Filmkorn und hammer Schärfe.
Der englische Ton ist schlichtweg ne Wucht, so muss es sein, dazu unglaublich detailliert und klar.
Das Bonusmaterial ist in HD, hat aber nur Minifeatures und die interaktiven Sachen sind auch eher Kleinigkeiten. Dazu gibt es noch ein paar Trailer, Deleted Scenes und Outtakes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.07.12 um 07:37
/image/movie/eine-dunkle-begierde-neu_klein.jpg
Nach den Meisterwerken A History of Violence und Eastern Promises ist es bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen Viggo Mortensen und David Cronenberg, da sind natürlich die Erwartungen groß. Leider wurde diese nicht so ganz erfüllt. Viggo Mortensen spielt nur ne Nebenrolle, die natürlich absolut genial. Der auf dem Cover angekündigte Vincent Cassel ist nur in einer Minirolle zu sehen, aber er stiehlt hier direkt allen die Show. Keira Knightley natürlich absolut atemberaubend schön zeigt hier eine mega gute Schauspielerische Leistung und so gut Michael Fassbender auch ist, an die drei kommt er da leider nicht ran.
Auch wenn die Schauspieler noch so genial sind, hat der Film das Problem dass dieser gewaltige Längen hat. Dadurch dass der Film sehr ruhig erzählt wird mit endlos langen Dialogen über Psychologie zieht sich der Film ohne Ende und man wünscht sich schnell dass mal irgendwas passiert, was aber nie geschieht. Insgesamt ein solider Streifen, der nur von seinen hammer Schauspielern lebt.
Das Bild hat eine tolle Schärfe und kein Filmkorn, leider einen leichten Orangestich.
Der Englische Ton ist hervorragend. Kristallklar und wuchtig auch wenn der Film sehr Dialoglastig ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat jedoch nur 32 Minuten Interviews mit Cast & Crew. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.07.12 um 07:35
/image/movie/payback---heute-ist-zahltag-the-true-justice-collection-neu_klein.jpg
Folge 13 von Season 1 von True Justice und das große Staffelfinale und es hat es wirklich in sich. Es sind zwar nur 45 Minuten aber es wird fast durchgehend Action gezeigt, dazu ein paar Flashbacks aus den vorherigen Folgen für diverse Verweise. Die Action selbst ist für eine Serie absolut hochwertig, mit jeder Menge Schießereien, Zeitlupen und Martial Artsszenen, wobei die Fights tatsächlich von den Mädels gezeigt werden und nicht von Seagal, der hauptsächlich ballert.
Insgesamt sehr spannend und dramatisch gemacht, jedoch ist die 18ner Freigabe mehr als übertrieben. FSK 12-16 hätten hier mehr als locker ausgereicht, da es recht harmlos zu geht. Das Ganze endet dann in nem Mega Cliffhanger und einem Fortsetzung folgt. Zum Glück ist nach langem hin und her nun die zweite Staffel bestätigt und ich bin gespannt wie es weiter geht. Einfach ne coole NoBrainer Serie ohne Anspruch.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Die Schärfe ist etwas weich, aber Details wie Poren und einzelne Haare sind immer sichtbar. Filmkorn gibt es keines und die Farben sind kräftig.
Der Englische Ton ist eine Wucht und klar im Referenzbereich. Es kracht und scheppert von allen Seiten und hat einen hammer Lauten Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer sowie Infos zu den vorherigen True Justice Folgen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 06.07.12 um 07:41
/image/movie/Goon-2011_klein.jpg
Das Cover verführt falsche Erwartungen an den Film. Seann William Scott macht hier nicht wie üblich den Stifler, sondern zeigt schauspielerische Qualitäten und ist die Ganze zeit über sehr ernst. Dieser Film ist trotz ein paar lustige Szenen auch keine Komödie, sondern ein ernstes Sportlerdrama, was es aber in sich hat. Liev Schreiber als Gegenspieler ist absolut genial, vor allem beim Finale. Die Prügelleihen auf dem Feld sind kurz aber dafür sehr brutal und deswegen auch zurecht die FSK 16, dazu wird es gegen Ende noch sehr blutig und mega brachial dass es beim zugucken schon weh tut, aber man fühlt mit Sean William Scott zu jederzeit mit und fiebert mit ihm mit, so dass es zu jeder Menge Gänsehautmomente kommt, vor allem beim Finale, was wirklich atemberaubend ist, zumal es diese Art von Spieler ja wirklich gibt die nur dafür da sind um den Starspieler auf dem Eishockeyfeld zu beschützen und den Starspieler des Gegners auszuschalten koste es was es wolle.
In der Mitte des Abspanns gibt es dann Archivaufnahmen des echten Doug, der für den Film die Vorlage war. Der Streifen ist wahrlich ein Geheimtipp.
Das Bild ist von der Schärfe sehr weich. Poren sind man keine. Details wie einzelne Haare nur beim Bart. Farblich ist es ganz gut. Filmkorn ist keins zu sehen.
Der englische Ton ist auf hohem Niveau.
Bonusmaterial ist komplett in SD, aber dafür es davon eine ganze Menge, alleine 45 Minuten an behind the Scene Clips. 30 Minuten Intervies, Outtakes, Casting, Feature über den Fights und noch einen zusatz Behind the Scenes Feature. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 05.07.12 um 07:49
/image/movie/fuer-immer-liebe-neu_klein.jpg
Inspiriert nach ner wahren Begebenheit entstand dieser Liebesfilm, der auch voll und ganz von ihren beiden Darstellern lebt. Rachel McAdams und Channing Tatum agieren wunderbar zusammen und liefern dazu noch eine tolle Schauspielerische Leistung ab. Die Story selbst ist keine Komödie sondern eher Dramalastig mit viel Gefühl, aber sehr gut erzählt, so dass man mit den Darstellern mitfühlt und mitleidet und es zu keiner Sekunde langweilig wird und natürlich ist das Ganze auch sehr seicht.
Das Bild hat diverse Unschärfen aber Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar. Farblich ist alles im hohem Bereich, jedoch ab und an gibt es nen leichten Orangestich. Filmkorn war keins da.
Der englische Ton ist sehr ruhig wie der Film, dafür aber sehr klar und Detailreich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 3 10 Minuten lange Making of Features, Outtakes und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 08:01
/image/movie/WWE-Die-Epische-Reise-des-Dwayne-The-Rock-Johnson_klein.jpg
The Rock war nie der erfolgreichste Star, der WWE, lange Zeit auch nicht der beliebteste, aber er mit Abstand der berühmteste Star den die WWE jemals hervor gebracht hat. Diese BD über The Rock hat es in sich. Alleine schon die 2h lange Doku über sein Leben und sein Werdegang lohnt schon für einen Kauf. Sehr interessant wie er von klein auf in der WWE aufgewachsen ist, sein Versuch als Profi Footballer, sein schwerer Start in der WWE wo ihn das Publikum einfach nicht möchte, der Übergang zum Bad Boy und die Entstehung des The Rock, über die Schlacht gegen Mike Foley und der Aufstieg zum Sprüche klopfenden Publikumsliebling. Genauso natürlich wird hier der Kampf um den Nr. 1 Status bei der WWE mit Steve Austin was zu einer der berühmtesten Fehden aller Zeiten führte und dann das Erreichen dieses Status, die Eroberung von Hollywood und der deswegen Entstandene Verlust vieler Fans und der Große Heel Turn und sein Rücktritt. Und auch dabei sein Comeback 2011 und Beginn der Fehde mit John Cena.
Es gibt jede Menge Archivaufnahmen, die leider in SD Qualität, aber die Interviews im feinsten HD. Viele Wrestler geben Statements unter anderem Chris Jericho, Steve Austin, Mike Foley uvm. Cool zu sehen auch John Cena, hier merkt man deutlich dass John The Rock zwar respektiert, aber ihn absolut nicht leiden kann.
Die Matchauswahl ist sehr gelungen, alle in SD Qualität. Eines ist jedoch leider schade. Kein einziges Match stammt aus Wrestlemania, somit fehlen der geniale Gänsehautkampf mit Hulk Hogan und die ganzen Schlachten gegen Steve Austin. (falls man diese sehen will muss man die Steve Austin BD holen, da sind diese drauf).
Als Bonus im feinsten HD gibt es noch sein Comeback von 2011, und wie er John Cena herausfordert und sein extrem coole Kampf bei den Survivor Series an der Seite von Cena. Leider fehlt hier jedoch der WM Kampf gegen Cena. Aber Bonusmaterial ist wirklich klasse.
Der Ton ist in 5.1, die Matches meist in 2.0 somit recht solide erst recht für das Alter.
Insgesamt 8,5h The Rock vom Feinsten. Eine wirklich hervorragende Doku und lohnt sich für jeden Fan der WWE und von The Rock. Hoffentlich kommen noch weitere WWE Dokus raus. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 03.07.12 um 08:20
/image/movie/Obsession-Toedliche-Spiele_klein.jpg
Auf dem Cover wird es mit Saw und Hostel verglichen, na ja Obsession ist nicht mal annähernd so brutal wie die genannten Filme, somit passt das schon mal gar nicht. Hier gibt es insgesamt 3 Kurzgeschichten, die alle recht psycho sind und unterschiedlicher nicht sein können. Alle sehr ruhig erzählt. Der erste Kurzfilm ist noch sehr gut, mit ner coolem Wendung zum Schluss, die anderen beiden dagegen Langeweile pur und man muss kämpfen um nicht vorzuspulen. Dazu weiß man beim dritten Film schnell wie das Ganze ausgeht. Hart oder Brutal ist keiner der Filme, nur auf ihre Art allesamt recht verrückt, aber fesseln tut es einfach nicht.
Das Bild ist von der Schärfe ok. Von den Farben recht dunkel und man immer wieder Bildrauschen.
Der englische Ton hat nen netten Raumklang, der von der Musik her recht laut ist, aber im Dialog sehr leise und klar und detailreich ist dieser auch eher weniger.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.07.12 um 07:28
/image/movie/Blubberella_klein.jpg
Uwe Boll versucht Humor zu zeigen indem er seinen eigenen Film verarscht. Man erkennt natürlich jede Menge Szene aus Bloodrayne 3 wieder und wo die ersten 15 Minuten recht amüsant sind, wird es darauf prompt recht dämlich und kein bisschen lustig und man muss einfach kämpfen nicht abzuschalten oder vorzuspulen. Jede Sekunde wird dann zu purer Zeitverschwendung. Selbst die Scary Move 4-100 Teile sind da sogar lustiger als dieser Film.
Aus technischer Sicht gibt es da wenig zu meckern. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Die Farben sind kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr kraftvoll.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of in SD Qualität sowie diverse Trailer. Der Audiokommentar der bei Uwe Boll immer ein Highlight ist, ist hier leider recht lustlos und er erzählt fast dasselbe wie bei Bloodrayne nur dass er hier selbst zugibt dass Blubberella ein recht dämlich ist und meint dass man am besten den Film betrunken genießen soll und nach 45 Minuten nichts mehr zu sagen hat. Naja das zeugt schon alles von der Qualtität des Films. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.07.12 um 07:24
/image/movie/bending-the-rules-2012-us_klein.jpg
Der neuste Film der WWE Studios diesmal mit WWE Megastar Edge. Auch wenn man ihm in jeder Szene ansieht dass er kein Schauspieler ist, kommt er sehr gut rüber und der Film ist voll auf ihn zugeschnitten. Jedes Mal wenn er im Bild ist und Dialog hat, gibt es Lacher ohne Ende und der Humor ist mal so richtig Staubtrocken. Jedoch sobald er mal nicht im Bild ist, fängt sich der Film an zu ziehen und Jamie Kennedy nervt tierisch. Action gibt es so gut wie gar keine und wenn total harmlos und unspektakulär. Ansonsten eine solide Buddy Cop Komödie mit den lustigen Hauptdarsteller, mit Längen und einigen Schwächen. Die WWE Studios haben schon einiges besseres geliefert, aber auch schwächeres.
Das Bild hat grundsätzlich schwache Farben und nen leichten Orangestich. Dazu spürt man grundsätzlich leichtes Grieseln. Die Schärfe ist auch mittelmäßig.
Der englische Ton ist etwas besser, muss sich aber nie wirklich beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einige kurze Features, Trailer und ein Alternatives Ende. Wobei Interessant ist nur das 6 Minuten Feature über Edge wie er bei den Dreharbeiten ist. Ansonsten ist man hier nach 30 Minuten durch. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 02.07.12 um 07:20
/image/movie/school-of-rock-neu_klein.jpg
Der Film mit dem Jack Black zum Kultstar geworden ist. Ein Film voll und ganz auf ihn zugeschnitten und man merkt besonders dass er ein genialer aber auch verrückter Musiker ist, der den Rock regelrecht lebt. Dazu ein schlichtweg genialer Soundtrack machen den Streifen zu einem regelrechten Genuss für jeden Rock Fan. Ein Film den man sich immer wieder reinziehen kann und einfach nur Gute Laune macht.
Das Bild ist merklich besser als die DVD, jedoch weit weg von Referenz. Details wie einzelne Haare sind zwar oft zu erkennen, jedoch gibt es stellenweise sehr starke Unschärfen, die Farben sind ok. Filmkorn war nicht zu sehen.
Der englische Ton ist ebenfalls etwas klarer als auf DVD, jedoch fehlt es hier doch vor allem während der Musik an Power.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.06.12 um 07:41
/image/movie/Sleepless-Night_klein.jpg
Hab mir diesen Film geholt wegen Tomer Sisley den ich in Largo Winch klasse fand. Das Cover spricht leider mehr als der Film hält, denn der Film ist ein einfacher Thriller ohne große Action. Wenn dann Action kommt, beschränkt sich diese auf einfache Prügeleien (kein Martial Arts) und Rum Gerenne (kein Parcour). Es dauert auch etwas bis der Film in Fahrt aufnimmt, nämlich dann wenn der Hauptcharakter die Diskothek betritt wo ein Großteil des Films spielt, wird es interessant. Was aber tierisch bei dem Film nervt ist die Wackelkamera, nahezu in jeder Szene wackelt das Bild ohne Ende und hat so vieles Kaputt gemacht. Mit mehr Action und weniger Rumgewackel mit der Kamera käme der Film viel viel besser rüber. So wurde aber viel Potenzial verschenkt.
Das Bild zieht den Streifen auch noch mal tierisch nach unten, nur an wenigen Stellen sieht man Details wie einzelne Haare so dass nur selten HD Feeling aufkommt. Die Farben sind mal so richtig schlecht, aber immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der französische Ton ist da etwas besser, jedoch mehr Kraft und Detail wären auch besser, somit hier nur durchschnitt.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 28.06.12 um 08:03
/image/movie/london-boulevard-neu_klein.jpg
Ein Solider Britischer Gaunerfilm mit Starbesetzung. Es gibt ab und an ein paar leichte Längen aber ansonsten ist die Erzählweise sehr gut gemacht, wobei das Ende wiederum vieles kaputt macht und den Film stark nach unten zieht. Colin Farrell kommt ganz gut rüber und Keira Knightley ist wie immer sehr hübsch anzuschauen, wobei sie eher eine Nebenrolle spielt. Ab und an wird es recht blutig, aber ansonsten ist der Film sehr ruhig. Insgesamt kommt der Film nicht über mittelmaß hinaus.
Das Bild hat in den ersten paar Minuten starkes Filmkorn wird dann merklich besser. Ab und an gibt es leichte Unschärfen aber Details wie einzelne Haare und Poren sind fast immer sichtbar. Farblich hat das Bild jedoch einige Schwächen.
Der englische Ton ist sehr gelungen wenn auch sehr ruhig. Jedoch ist der Dialekt sehr heftig und schwer zu verstehen.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat diverse Trailer, 30 Minuten Interviews sowie 23 Minuten behind the Scenes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.06.12 um 08:02
/image/movie/Faces-in-the-Crowd_klein.jpg
Von der Idee ist der Film eigentlich nicht schlecht und hat jede Menge Potenzial. Leider nutzt der Film dies aber nicht aus. Milla Jovovich, die in Actionrollen merklich besser aufgehoben ist, macht ihre Sache trotz leichtem Overacting ganz ordentlich. Julian McMahon dagegen als Cop ist klar ne Fehlbesetzung. Von der Spannung hätte her gibt es hin und wieder ein paar gute Ansätze und Ideen, aber dann wird dem Streifen immer wieder die Luft rausgenommen mit jeder Menge ruhiger Szenen und anstatt auf Atmosphäre versucht man sich mehr auf Millas Charakter und dessen Probleme zu konzentrieren, was in dem Fall leicht nach hinten los geht, da der Film dann trotz geringer Laufzeit schon mit Längen zu kämpfen hat.. Der Mörder ist leider auch sehr schnell vorhersehbar, dadurch verliert der Film klar an Überraschungsmomenten. Deswegen kommt der Film leider nicht über Durchschnitt hinaus und man hätte wirklich mehr draus machen können.
Die auf dem Backcover groß angekündigten Sarah Wayne Callies und Michael Shanks haben nur Minirollen.
Genauso mittelmäßig wie der Film ist auch die Technik. Beim Bild sieht man von der Schärfe her jederzeit einzelne Haare, aber nie Poren. Filmkorn gibt es nicht, aber die Farben sind nicht immer perfekt. Mal zu blass, mal zu viel Kontrast und mal Orangestich.
Der englische Ton ist stellenweise doch sehr leise.
Das Bonusmaterial hat ein 15 Minuten Making of in HD, sowie diverse Trailer in SD Qualität. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 26.06.12 um 07:45
/image/movie/fright-night-2011-neu_klein.jpg
Ignoriert man das Original mal total, kann man sagen kriegt man hier eine sehr unterhaltsame Teenie Vampir Horrorkomödie. Der Humor ist wirklich recht gelungen. Colin Farrell als Vampir kommt super cool rüber. Die Gore Szenen sind ganz ok, auch wenn es jetzt nicht extrem viele davon gibt. Die Story selbst ist sehr gut erzählt wobei man vieles natürlich aus zig anderen Filmen kennt. Ansonsten kann man sagen, hat man hier einen netten Nobrainer für zwischendurch.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau, hier gibt es nichts zu meckern.
Der englische Ton hat nen schönen Raumklang, ist aber stellenweise etwas leise.
Das Bonusmaterial ist in HD und hat diverse Kurze Feature, so dass es keine 20 Minuten dauert bis man da durch ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 25.06.12 um 06:42
/image/movie/der-mann-der-liberty-valance-erschoss-neu_klein.jpg
Endlich wieder ein ganz großer John Wayne Klassiker auf Blu Ray. John Wayne als sprüchklopfender und Mann der Waffe schlichtweg genial und zaubert zu jeder Sekunde den Leuten ein Lächeln ins Gesicht. James Stewart als Naiver Anwalt ebenfalls ganz groß. Lee Marvin als psychopathischer Bösewicht Liberty Valance rockt ohne Ende.
Der Story die Fast ausschließlich nur in einer Kleinstadt spielt ist einfach super und das Zusammenspiel zwischen Stewart und Wayne einfach der Hammer vor allem die Streitereien ob Waffen besser sind als Worte edel. Einzig in der letzen viertel Stunde hat der Film mit leichten Längen zu kämpfen, aber das macht nichts, denn der Part davor ist einfach der hammer. Alleine schon wegen John Wayne schlichtweg genial.
Das Bild ist eine klarer Steigerung zur DVD. Details wie einzelne Haare sind jederzeit erkenntbar, ebenso extrem deutlich die Muster und Nähte an den Kleidungen, ab und an gibt es leichte Unschärfen im Hintergrund. Filmkorn gibt es keines und was die Farben angeht, na ja ist ja ein Schwarzweiß Film ;-)
Aber ansonsten hat Paramount den Streifen Bildtechnisch hervorragend Restauriert, erst recht im Anbetracht des Alters.
Der Englische Ton ist auch merklich klarer als auf DVD, jedoch ab und an etwas leise.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 25.06.12 um 06:37
/image/movie/appleseed-xiii---vol.-1-neu_klein.jpg
Ich bin ein Fan der 80ger Jahre Appleseed Reihe, sowie von den beiden Reboot Filmen Anfang des neuen Jahrtausends wo unter anderem John Woo für zuständig war. Dementsprechend waren meine Erwartungen an der neuen Serien groß und ich muss sagen ich wurde doch sehr enttäuscht.
Die Story erzählt die Geschichte der Reboot Filme weiter. Grundkenntnisse sind also nicht erforderlich, sind aber praktisch. Die Folgen bestehen aus Mission of the Week Folgen, wobei im Hintergrund immer die Main Story durchgehend weiter läuft so dass man die Folgen auch als durchgängig bezeichnen kann. Die Story selbst ist aber total langweilig erzählt und vollkommen Sinnfrei, dass man gar nicht richtig weiß worum es eigentlich geht und was das alles soll. Wo in den Filmen die Action atemberaubend und spektakulär ist, ist diese hier kaum vorhanden. Es gibt nur ganz wenige Actionszenen die auch nicht mit denen aus den Filmen mithalten kann. Dazu sind die Animationen anders als in den Filmen und das wirkt sich auch sehr nachteilig hier aus. Die Figuren sind sehr steif und so animiert, dass man bei denen nicht eine Gefühlregung erkennen kann. Das zieht die bereits nicht gerade gute Serie noch weiter runter. Werde auch die Serie nicht mehr weiter verfolgen.
Aus technischer Sicht ist die BD aber hervorragend. Da gibt es nichts zu meckern. Das Bild klar auf Referenzniveau. Der Ton sehr gut, wobei hier tatsächlich vom Klang her der Deutsche Ton kräftiger und Detailreicher ist als der Japanisch und von der Syncro her tatsächlich von den Stimmen die bessere Wahl ist.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat zu jeder Episode Behind The Scenes mit einer Gesamtlaufzeit von 44 Minuten, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 25.06.12 um 06:35
/image/movie/date-night---gangster-fuer-eine-nacht-extended-version-single-edition-neu_klein.jpg
Bisher fand ich alle Filme mit Steve Carell recht schwach, aber da ich Tina Fey dank 30 Rock sehr sympathisch finde, wollte mir diesen Film mal reinziehen und ich muss sagen er ist wirklich sehr unterhaltsam, sobald dieser an Fahrt gewinnt. Die Actionszenen und vor allem die Verfolgungsjagd mit dem R8 ist sehr gelungen und macht Laune. Dazu jede Menge Top Stars in den Nebenrollen, die wirklich klasse rüber kommen, vor allem William Fincher und Mark Wahlberg sind hier klasse. Die Story selbst ist gut erzählt und die Zeit vergeht wie im Fluge. Der Beste Film mit Steve Carell den ich bisher gesehen hab.
Bildtechnisch ist der Streifen sehr enttäuschend, so viel Kontrast, dass sämtliche Schärfe verloren geht. Details wie einzelne Haare oder Poren sind nie sichtbar. Ab und an verspürt man leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist da merklich besser gelungen und vor allem in den Actionszenen gut an Kraft.
Das Bonusmaterial ist nahezu komplett in HD und merklich besser vom Bild als der Film und dauert ca. 35 Minuten und ist recht nett. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.12 um 07:54
/image/movie/Superman-vs-The-Elite-BD-DVD-Digital-Copy-US_klein.jpg
Dieser Film der DC Animation hat es wirklich in sich, knallhart und gegen Ende sehr brachial und actionreich. Was aber vieles kaputt macht ist der extrem kindergerechte Zeichenstil, der hier weitaus ausgeprägter ist als bei den anderen Filmen der DC Comics. Dadurch geht vieles von der Atmosphäre verloren und vor allem von der Düsternis und der Härte und dadurch kommt es nicht annähernd an die Comicvorlage ran, auch wenn sich der Film wie üblich sehr nah dran hält. Insgesamt ein sehr guter Film der DC Animations, aber weit hinter Potenzial und vor allem kommt es nicht annähernd an die Top Titel der DC Animations ran und ist der bis dato schwächste Supermanfilm, aber immer noch verdammt hochwertig.
Das Bild selbst hat ab und an leichte Unschärfe, aber dafür hervorragende Farben und kein Filmkorn.
Der englisch Ton ist bombe, sehr laut und kraftvoll wie es sein soll.
Beim Bonusmaterial schlägt einem das Comicherz höher. Es gibt zwei Folgen der alten Superman Serie in SD Qualität und der Rest des Bonusmaterial ist in HD und hat ein Feature über die Comicvorlage, über die Moral der Story, ein Teil des Comics, ein Sneak Peak auf den nächsten Film der DC Animations, diverse Trailer und Fotos von Dark Knight Rises. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 21.06.12 um 07:45
/image/movie/the-big-bang-theory---die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Die zweite Staffel toppt noch mal die erste Staffel, denn nun wurde es Zeit Running Gags zu etablieren und daraus entstand unter anderem das Berühmte Klopf Klopf Penny, was schon riesen Kultstatus genießt und immer wieder ein Lacher Wert ist. Vom Humor wird hier noch ne Schippe drauf gelegt und die Charaktere kommen noch mal mehr sympathischer rüber auch wenn Jim Parsons als Sheldon wieder allen die Show stiehlt und nicht umsonst für diese Rolle mehrfach ausgezeichnet wurde. Kaley Couco wie immer eine absolute Augenweide und man merkt deutlich dass alle Darsteller hier gute Freunde geworden sind, denn die Chemie stimmt und zurecht ist diese Comedyserie eines der erfolgreichsten die im Moment im TV läuft, denn der Wiederanschauwert ist extrem hoch, so viel Laune macht diese Serien.
Das Bild ist eine merkliche Steigerung zur DVD und erreicht das Niveau von Season 3+4. Die Schärfe ist recht weich, jedoch sind Details wie einzelne Haare oft sichtbar, aber keine Poren Ab und an gibt es leichte Unschärfen. Filmkorn war nicht zu sehen und die Farben sind kräftig.
Der Ton ist merklich kräftiger als bei der DVD aber immer noch sehr frontlastig.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD Qualität und hat ein 10 Minuten Feature über das Physik Gelaber was alles echt ist und über die Fachleute dafür im Hintergrund, 15 Minuten Interviews mit Cast und Crew und 5 Minuten Outtakes. Die Outtakes haben aber recht miese Qualität. Das Bonusmaterial ist identisch mit der DVD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.06.12 um 07:55

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.478
Kommentare13.725
Blogbeiträge551
Clubposts29.813
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.