Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Rookie-Blue-The-Complete-Second-Season-US_klein.jpg
Season 1 war ja schon klasse, aber Season 2 toppt diese noch mal. Die Serie ist wirklich die Kanadische Antwort auf Greys Anatomy. Die Story hat gewisse Ähnlichkeiten nur dass es nicht Anfänger Ärzte sind, sind es hier Anfänger Cops, dementsprechend gibt es mehr Action zu bieten, dazu sind die Darsteller bei Rookie Blue merklich sympathischer, allen voran natürlich Hauptdarstellerin Missy Peregrym, die nicht nur atemberaubend schön aussieht, sondern auch hier wirklich eine tolle Schauspielerische Leistung zeigt. Aber auch der Rest des Casts jeder für sich kommt klasse rüber.
Die Folgen selbst sind fast alle Mission of the Week Folgen, die sehr cool inszeniert sind, wobei hier mehr die Charaktere im Fordergrund sind, als die Fälle an sich. Dazu gibt es grundsätzlich eine Mainstory die sich durch die komplette Serie zieht. Die Wendungen sind klasse gemacht und man fühlt richtig mit den Charakteren mit und gegen Ende wird das Ganze immer Spannender und teilweise auch recht heftig, dass man einfach nicht aufhören kann zu gucken. Die Staffel selbst ist aber in sich abgeschlossen wie Season 1, so dass es kein Cliffhanger Ende gibt. Ein klarer Geheimtipp unter den Serien und ich freue mich schon auf Season 3.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, die Farben sind super kräftig. Die Schärfe stellenweise etwas weich, so dass Details wie einzelne Haare jederzeit zu sehen sind, Poren in manchen Szenen nicht. Filmkorn gibt es nur ganz kurz bei einer Szene beim Finale zu sehen.
Der englische Ton ist sehr klar und hat nen schönen Klang aber da die Serie an sich recht ruhig ist, muss sich dieser auch nicht wirklich beweisen. Vom Verständnis her ist die Serie sehr einfach zu verstehen. Alle reden sehr langsam und deutlich, nur an ganz wenigen Stellen kommt ein Kanadischer Akzent zum Vorschein, aber wenn da nicht weiß worauf man achten soll, fällt dieser überhaupt nicht auf.
Das Bonusmaterial ist zwar in HD, aber nicht immer wirklich scharf und hat jede Menge Behind The Scenes und Interviews zur Auswahl, jedoch insgesamt dauern diese gerade mal ne halbe Stunde. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.08.12 um 08:17
/image/movie/tuerkisch-fuer-anfaenger-2012-neu_klein.jpg
Die Serie gehört zu den wenigen Deutschen Serien die es geschafft haben auch im Ausland sehr erfolgreich zu sein und ich muss sagen auch wenn mir deutsche Produktionen so ziemlich gar nicht gefallen, find ich den Film und vor allem die Serie super unterhaltsam. Der Film ist ein Reboot der Serie. Man braucht also keine Vorkenntnisse. Charaktere und Darsteller wurden übernommen, aber der Inhalt ist komplett anders, als ob es die Serie nie gegeben hätte, nur der Humor ist gleich geblieben und der ist klasse. Der Film lebt vor allem von den Klischees und seinen beiden Hauptdarstellern Elyas M’Barek und der wie immer super aufgelegten Josephine Preuß, die die Rolle wie immer regelrecht rockt und wo nur eine Grimasse reicht um alle zum Lachen zu bringen. Die Sprüche die die beiden sich gegenseitig um die Ohren hauen sind klasse und kommen genauso genial rüber wie in der Serie. Jedoch erreicht der Film nicht ganz die klasse der Serie, weil es ab Mitte doch mit leicht Längen zu kämpfen hat. Trotzdem kann man Sagen der beste Deutsche Film seit langem. Ein paar Minuten nach Beginn des Abspanns geht der Film weiter.
Das Bild ist auf super Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Super knallige Farben und kein Filmkorn so muss es immer sein.
Der Ton muss sich nie beweisen, somit ist da nichts großartig von Wucht, aber dafür alles sehr detailliert und klar.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Das Casting ist in SD Qualität der rest komplett in HD und hat jede Menge Promos und Trailer. Das Making of zeigt hauptsächlich Filmszenen mit ein paar Interviews dazwischen, die Interviews selbst kann aber aber noch ausführlich separat unter Interviews ansehen, dazu gibt es Musikvideos, Behind The Scenes, Outtakes. Man kommt auf etwas mehr als ne Stunde Bonusmaterial, jedoch sind diese allgemein nicht sehr interessant und wiederholen sich. Genial ist aber das Menü welches super lustig rüber kommt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.08.12 um 07:33
/image/movie/star-wars-clone-wars---die-komplette-dritte-staffel-neu_klein.jpg
Ich bin ein großer Star Wars Fan, da es aber ab Season 3 keine Mediabooks zu den Staffeln mehr gab wollte ich warten und nun nach ner gefühlten Ewigkeit ist immer noch kein Mediabook in Sicht, aber der Preis nun endlich zumindest human so dass ich mir die Staffel geholt hab und ich muss sagen die Serie hat es in sich. Auch wenn die Gesichtsanimationen immer noch kindergerecht sind, ist die Serie merklich erwachsener geworden und vor allem viel düsterer mit sehr hohem Bodycount, so dass man wirklich die Altersfreigabe einhalten sollte. Es gibt jede Menge Action, die Weltraumschlachten sind atemberaubend, die Lichtschwertkämpfe ein Fest für die Augen und dazu jede Menge Martial Arts. Alleine die Einführung von Savage Opress ist richtig klasse und wohl das düsterste und brutalste Kapitel der Staffel. Die kleine Asoka dagegen wird immer mehr zu nem kleinen Liebling der Serie, die auch Actionmäßig super rockt. Obi Wan sorgt wunderbar für nen trockenen Humor.
Die Stories selbst gehen meist über 3-4 Folgen bevor ne neue Story kommt und sind hervorragend und Spannend erzählt. Die Animationen bis auf die wie gesagt kindergerechten Gesichter sind edel und können ohne Probleme mit denen von Pixar mithalten. Der Score sorgt für Regelrechten Gänsehaut. Wirklich eine super tolle Animationsserie die den Namen Star Wars mehr als würdig trägt.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau, hammer schärfe. Kein Grieseln und super Farben. Man glaubt sogar teilweise nen Realfilm zu gucken so scharf sind die Animationen.
Der englische Ton ist ebenfalls auf Referenzniveau und einfach nur ne Wucht.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat fünf Behind the Scenes Features über die Welten und die Charaktere, so dass man auf insgesamt über eine Stunde Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.08.12 um 07:46
/image/movie/On-the-Run-2011_klein.jpg
Der Film ist sozusagen die französische Antwort auf Auf der Flucht und wirklich sehr gelungen, spannend erzählt mit wirklich tollen und teilweise atemberaubenden Stunts. Alice Taglioni als taffe Polizistin wirklich atemberaubend schön anzuschauen, kommt in den Actionszenen wirklich sehr gut rüber. Die Story macht wirklich Laune und man fiebert und leidet mit dem Hauptdarsteller zu jederzeit mit und der Bösewicht kommt richtig psycho rüber. Insgesamt ein wirklich hervorragender Film, der erneut beweist warum die Franzosen die besten Actionfilme Europas machen und es locker mit Hollywood aufnehmen können.
Das Bild ist auf extrem hohem Niveau, tolle Farben, kein Filmkorn und Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar.
Der französische Ton ist auch super, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es 12 Minuten Interviews in HD, sowie diverse Trailer. Hierfür 1,5 Punkte. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.08.12 um 07:42
/image/movie/Du-schon-wieder_klein.jpg
Eine Recht seichte Disney Komödie mit vielen Stars. Kristen Bell wieder super als Everybodys Darling mit top Talent für Slapstick, so dass es zu jederzeit sichtlich Laune macht ihr zuschauen, da verkommen Sigourny Weaver und Jamie Lee Curtis mehr zu Nebenrollen auch wenn diese ebenfalls ganz nett anzuschauen sind. Odette Yustman dagegen wirkt dagegen irgendwie durchgehend unsympathisch. Dazu wie gesagt jede Menge Gaststars unter anderem einen sehr coolen Auftritt von Dwayne The Rock Johnson.
Die Story hat kriegt sorgt vor allem während den Battles für jede Menge Lacher und kommt sehr klasse rüber, aber die Story selbst ist extrem vorhersehbar und bietet null Überraschungen.
Während des Abspanns geht der Film weiter.
Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Kein Filmkorn zu sehen und super gute Farben. So muss es sein.
Der englische Ton ist auf hohem Niveau, muss sich aber nie beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, dauert aber keine 10 Minuten und ist gänzlich uninteressant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 17.08.12 um 08:07
/image/movie/in-time---deine-zeit-laeuft-ab-blu-ray-und-dvd-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Die Story an sich ist eigentlich nichts neues. Es ist im Grunde eine Bonnie & Clyde meets Robin Hood Story. Was aber den Film merklich nach oben hebt ist die Idee Lebenszeit als Währung zu benutzen, dadurch ist das Ganze sehr faszinierend und spannend und einfach toll gemacht. Zu keiner Zeit ist der Film langweilig, auch wenn die Story selbst natürlich sehr vorhersehbar ist und dementsprechend keine Überraschungen bietet, aber trotzdem zur die immer Ablaufende Zeit durchgehend Spannend. Justin Timberlake als Hauptdarsteller macht seine Sache super und zeigt eine tolle Leinwandpräsenz und sehr gute Schauspielerische Leistung, während Amanda Seyfried nur als Eyecandy dient. Showstealer ist hier aber klar Cillian Murphy der hier als Timekeeper und Bösewicht einfach rockt.
Aus technischer Sicht hat Fox ne Hammer BD abgeliefert. Das Bild ist klar auf Referenzniveau. Kein Filmkorn, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und top Farben. So wünscht man sich jede BD.
Der englische Ton ist einfach nur ne Wucht, kristallklar und reich an Detail.
Das Bonusmaterial ist dagegen etwas enttäuschend. Es hat eine 15 Minuten Fake Doku über die ablaufende Zeit in HD. Deleted Scenes und Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 16.08.12 um 08:02
/image/movie/Breaking-Bad-Staffel-1-Korrigierte-Fassung_klein.jpg
Im Forum wurde die Serie regelrecht gehypt. Dementsprechend war ich doch sehr neugierig darauf und ich muss sagen die Serie wird ihrem großem Hype gerecht. Schöner schwarzer Humor, spannende Story mit unglaublich vielen Wendungen. Unglaublich was beim Einstieg ins Meth Business alles schief gehen kann. Schauspielerisch kriegt man ganz was Großes geboten. Bryan Cranston rockt hier als Hauptdarsteller regelrecht und man fühlt wunderbar mit ihm mit. Vom Gewaltgrad ist sie Serie recht harmlos. Sex gibt es nur ein bisschen. Macht aber nichts, dafür ist die Story wirklich edel. Diese ist durchgehend erzählt ohne Cliffhanger ende. Trotzdem bin ich schon sehr gespannt wie es weiter geht.
Das Bild hat sehr oft leichtes Filmkorn, die Schärfe ist ganz gut, dass Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind, jedoch gibt es ab und an ein paar Unschärfen. Farblich ist das Bild sehr gut.
Der englische Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau, wobei dieser an sich sehr ruhig gehalten ist, da sich der Ton eher selten beweisen muss.
Das Bonusmatieral hat ein 15 Minuten Making of in HD, der Rest ist Kompett in SD Qualität, jedoch so viel dass man auf über ne Stunde Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 15.08.12 um 08:21
/image/movie/ghost-rider-2-spirit-of-vengeance-neu_klein.jpg
Teil 1 war weder ein Hit noch wirklich gut, da aber Sony nicht die Rechte verlieren wollte, haben die unter Zeitdruck, mit niedrigem Budget und als PG 13 einen Zweiten geschaffen. Unter diesen schlechten Vorzeichen Floppte Teil 2 extrem an den Kinokassen. Aber so schlecht wie alle im sagen ist der Film eigentlich gar nicht. Ich fand den sogar sehr unterhaltsam.
Man merkt zu jederzeit dass das Budget nicht besonders hoch ist, dementsprechend sieht die Verwandlung sogar recht mies auch, aber der Rider selbst mit seinem sehr dreckigen Look sieht richtig klasse aus, sogar merklich besser als beim ersten Teil und kommt entsprechend cool rüber. Auch merkt man zu jederzeit dass der Film in Osteuropa gedreht worden ist.
Nic Cage kommt ebenfalls besser rüber als im ersten Teil und wirkt wärmer und gibt sich mehr Mühe und zeigt jede Menge Coolness.
An der Action jedoch sieht man aber dass die Crank Macher im Spiel sind, denn es gibt jede Menge Rumgewackel mit der Kamera, so dass die Action spektakulärer aussieht als diese eigentlich ist, aber das Finale ist richtig cool gemacht und macht super Laune. Der Film an sich ist zu keiner Sekunde Langweilig und was aus dem recht niedrigen Budget gemacht wurde ist doch schon ganz gut, wobei man den ersten Teil sowie die Comics ignorieren sollte, denn hier widerspricht sich einiges. 3,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht kriegt man hier klar eine Referenz Blu Ray geboten. Hervorragendes Bild mit hammer Schärfe, tollen Farben und keinerlei Filmkorn, so muss es sein.
Der englische Ton hat richtig viel Power und ist sehr detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und 4h Laufzeit sehr ausführlich. Das sehr lange Making Of ist richtig klasse und informativ, dazu gibt es noch nen ausführlichen Blick hinter den Kullissen, Deleted Scenes, ein Feature über das Bike sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.08.12 um 08:01
/image/movie/Lone-Wolf-McQuade-US_klein.jpg
Es ist mit Cusack der Schweigsame, der berühmteste und erfolgreichste Film von Chuck Norris. Nicht umsonst diente der Film später als Inspiration für die Fernsehserie Walker Texas Ranger. Als Kind fand ich diesen Film einfach nur genial und bis heute hat der Streifen nichts an Charme verloren. Chuck Norris spielt den Texas Ranger McQuade einfach nur genial und super cool und immer fleißig mit Bier in der Hand, was ein super Running Gag im Film ist. Die Westernatmosphäre kommt super rüber und die Action ist trotz vieler Logikfehler sehr unterhaltsam. Der Endfight mit David Carradine ist zwar aus heutiger Sicht total unspektakulär aber immer noch nett anzuschauen. Der Obligatorische Roundhouse Kick darf da natürlich auch nicht fehlen. Einfach ein toller zeitloser Actionfilm und zurecht Kultfilm der 80ger.
Das Bild ist besser als bei der DVD, was man deutlich an den Closeups merkt denn hier sind Details wie einzelne Haare und Poren super sichtbar, jedoch sobald etwas weiter weg ist, ist der unterschied nicht mehr ganz so groß, vor allem die Szenen im dunklen sind von der Schärfe her schwach. Dazu gibt es grundsätzlich leichtes Grieseln. Farblich ist es für das Alter ok.
Der Englische Ton (deutscher Ton ist auch drauf) ist merklich kräftiger als noch auf der DVD und auch sauberer, aber Raumklang oder extrem klar ist es natürlich nicht.
Als Bonus gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 13.08.12 um 07:51
/image/movie/haywire-2011-neu_klein.jpg
Das Filmdebüt von MMA Megastar Gina Carano. Soderbergh wollte aus ihr den neuen Stern am Actionhimmel machen, blöd nur dass der Film kaum Action hat sondern ein reiner Agententhriller ist. Die meiste Action war bereits im Trailer zu sehen (was wieder mal zeigt wie Trailer falsche Erwartungen wecken), dadurch wurde jede Menge Potenzial verschenkt. Die Story selbst ist nicht linear erzählt, was den Einstieg recht schwierig macht und dazu sehr ruhig ohne viele Schnitte und kein Gewackel mit der Kamera. Dadurch wird dem Film schon einiges an Luft rausgenommen, wenn man sich aber darauf einlässt hat der Film aber eine irgendwie coole Agentenatmosphäre, wobei der Score irgendwie nervt.
Gina Carano selbst zeigt jedoch jede Menge Talent zum Actionstar. Sie kommt sehr cool rüber, hat eine Tolle Ausstrahlung und Präsenz und zeigt eine solide Schauspielerische Leistung. Sobald aber dann mal Endlich Action gezeigt wird, zeigt sie ein hammer Potenzial. Die Fights sind realistisch aber brachial und kommen richtig klasse rüber. Vor allem der Fight gegen Fassbender im Hotel macht richtig Laune. Leider gibt es wie gesagt zu wenig Action im Film, hier wäre mehr klar besser gewesen, da können auch die vielen Stars die sonst mitspielen nicht viel rausholen. Das Ende kommt dann wieder viel zu plötzlich.
In gesamt ein ganz ordentlicher Thriller, wobei bei der Darstellerin definitiv mehr drin gewesen wäre und ich hoffe Carano bald mal richtig in Action zu sehen.
Das Bild ist ganz ordentlich, Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar, aber keine Poren. Die Farben sind ganz gut und trotz einiger dunkler Szenen ist kein Filmkorn zu sehen.
Der englische Ton ist sehr gelungen, aber da der Film an sich sehr ruhig ist, muss dieser sich nur an wenigen Stellen beweisen.
Das Bonusmaterial hat ein 15 Minuten Trainingsfeature mit Gina Carano, sowie ein 5 Minuten Feature über die männlichen Nebendarsteller, jeweils in SD Qualität. Dazu noch ein paar Trailer in HD. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.08.12 um 07:49
/image/movie/Live-at-Wacken-2011_klein.jpg
86000 offizielle Zuschauer, 125 Bands, das war Wacken 2011 und ich war damals dabei. Deswegen war klar zu dieser BD konnte ich einfach nicht nein sagen und im Gegensatz zur 2010ner Edition ist die Songauswahl richtig gut, jedoch muss man sagen, es ginge auch besser, denn Bands wie Iced Earth, Ozzy Ossborne oder Judas Priest die 2011 dabei waren sind hier nicht auf der BD vertreten und die Bands die drauf sind haben beim Konzert auch bessere Songs abgeliefert als hier. Ebenso fehlt leider auch der Lustige Stromausfall bei Halloween, aber dafür hat es der Mega Circle Pit bei Heaven Shall Burn mit auf die BD geschafft. Oder die Klettertour des Airbourne Sängers.
Die Songauswahl ist allgemein hier sehr abwechslungsreich, so dass für jeden was dabei ist und die Stimmung in Wacken wird wunderbar eingefangen so dass die BD richtig Laune macht und vor allem diejenigen die da waren super Erinnungen liefert, trotzdem hier ist noch Luft nach oben. 4,5 Punkte für die „Story“
Das Bild ist nicht perfekt, es hat zwar eine tolle Schärfe, die sogar in den dunklen Szene standhält und super Farben, jedoch bei den Nachtkonzerten hat die BD schon mit ein paar Fehlern, sprich Verunreinigungen zu kämpfen.
Der Ton ist von Band zu Band unterschiedlich was die Abmischung angeht. Manche Songs hören sich atemberaubend an, während bei anderen wiederum die Vocals kaum zu verstehen sind.
Bonusmaterial ist nicht vorhanden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.08.12 um 07:41
/image/movie/die-frau-in-schwarz-2012-neu_klein.jpg
Mit dem Film schaffte die Hammerstudios endgültig ihr Comeback zum Horrorolymp und der Streifen war nicht umsonst sehr erfolgreich. Auch wenn ich die Romanvorlage nie gelesen habe, meine Erwartungen waren groß und sie wurden erfüllt. Dieser Film ist ein Old School Gruselhorror vom Feinsten wie es nur die Hammer Studios hinkriegen können. Die Kulissen sind einfach nur edel und der Streifen lebt von seiner wirklich tollen Atomsphäre. Die Story selbst ist sehr ruhig erzählt ohne Schnelle Schnitte und sehr ruhiger Kamera, was der Atmosphäre merklich gut tut. Es dauert aber bis der Film etwas Fahrt auf nimmt um dann ab der zweiten Hälfte richtig gruselig und intensiv zu werden. Daniel Radcliffe zeigt hier eine tolle Schauspielerische Leistung und lässt sein Harry Potter Image klar vergessen. Aber auch die anderen Darsteller kommen super rüber. Ein wirklich toller Gruselfilm.
Technisch ist die BD auf hohem Niveau. Am Anfang gibt es noch leichtes Grieseln aber ansonsten ist das Bild sehr sauber. Die Schärfe ist bei manchen Close Ups etwas zu weich so dass diese an Schärfe verliert, aber ansonsten sind Poren und einzelne Haare jederzeit sichtbar außerhalb der Close Ups. Die Farben sind super.
Der Englische Ton ist klar auf Referenzniveau und dem Film mehr als würdig. Sehr toller Raumklang mit enorm viel Wucht und Detail.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat 15 Minuten Features und 24 Minuten Interviews, sowie diverse Trailer in SD Qualität. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.08.12 um 07:57
/image/movie/zorn-der-titanen--neu_klein.jpg
Teil 1 war nur aufgrund des damaligen 3D Hypes sehr erfolgreich, der Film selbst kam nie über Mittelmaß hinaus. Deswegen hab ich bei der Fortsetzung nicht wirklich viel erwartet und wurde trotzdem noch enttäuscht. Story ist natürlich sehr flach. Die Action wurde aufgrund der blöden Kameraführung kaputt gemacht, sprich viel gewackel und noch mehr Close Ups, so dass die Action unübersichtlich ist und recht unspektakulär rüber kommt. Die Effekte sind teilweise gut, teilweise schwach. Einzig ordentlich kommen die 3 Helden sprich Perseus, Andromeda und Agenor rüber, wobei keiner der Charaktere wirklich Tiefe zeugt und Worthington als Perseus bleibt schon hinter seiner Leistung zurück. Action gibt es an sich zwar viel, aber einzig ist hier die letzte 25 Minuten sehenswert, denn der Endfight ist sehr brachial und Gelungen und dramatisch und genau diese letzten 25 holen viel aus dem Film raus. Ansonsten ein recht schwacher Film der selbst für NoBrainer Actionfans zu langweilig ist.
Das Bild hat grundsätzlich ein leichtes Grieseln. Farblich hat es entweder zu viel Kontrast oder nen leichten Orangestich, einzig die Schärfe ist auf super hohem Niveau, so dass Details wie einzelne Poren jederzeit sichtbar sind.
Der englische Ton ist sagen auf sehr guten Hohem Niveau und vor allem sehr laut und brachial.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Deleted Scenes und knapp 45 Minuten an Behind The Scenes Features. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.08.12 um 07:31
/image/movie/mission-impossible---phantom-protokoll-blu-ray---dvd---digital-copy-neu_klein.jpg
Dieser Teil ist nicht umsonst der bisher erfolgreichste Teil der Reihe. Dieser Film hat es wirklich in sich. Die Stunts sind absolute klasse, vor allem der Berühmte Stunt am Hochhaus im Dubai raubt einem den Atem und dazu bleibt der Film gleichzeitig was die Spannung angeht auf super hohem Niveau. Jeremy Renner selbst kommt recht cool rüber vor allem in den Actionszene, gleichzeitig zeigt er auch super Humor im Zusammenspiel mit Simon Pegg, so dass der Film insgesamt der lustigste Teil der Reihe ist, da merkt man Deutlich die Handschrift von Brad Bird der bisher nur Filme für Pixar gemacht hat.
Michael Nyquist kommt sehr gut rüber als Bösewicht. Die Story selbst macht wunderbar Laune und die 133 Minuten vergehen so was von schnell dass man zu keiner Sekunde irgendwelche Längen spürt. Wirklich ein toller Film auf demselben Niveau wie Teil 3.
Aus technischer Sicht gibt es absolut nichts zu beanstanden. Das Bild ist wirklich der Hammer, kein Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen, tolle Farben und keine Unschärfen.
Der englische Ton ist klar auf Referenzniveau, super Kraftvoll und detailliert. Der Deutsche Ton dagegen verliert dank mieser Syncronstimme von Renner und Nyquist deutlich an Flair und zieht den Film merklich nach unten.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein Feature über den Dubai Stunt, die Gadgets, die Effekte, sowie Deleted Scenes so dass man auch insgesamt ca. 45 Minuten Bonsumaterial kommt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.07.12 um 07:59
/image/movie/Henry-und-Julie_klein.jpg
Eine sehr lockere Gaunerkomödie mit Starbesetzung was ganz nett anzuschauen ist. Keanu Reeves mimt den naiven Jungen ganz gut, wobei das Cover leider ihn völlig falsch zeigt da er im Film nicht einmal ne Waffe in die Hand nimmt. Der Film an sich macht gute Laune und ist recht ruhig erzählt. Am meisten rockt hier aber James Caan, der regelrecht genial den Charmebolzen raushängen lässt. Er stiehlt hier wirklich allen die Show. Wirklich ein ganz gelungener Film, jedoch kein Meilenstein. 3,5 Punkte für Story.
Das Bild ist auf hohem Niveau, Details wie einzelne Haare sind jederzeit Sichtbar aber keine Poren. Die Farben sind schön kräftig, jedoch gibt es bei einer Szene Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr ruhig gehalten, ähnlich wie der Film.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 30.07.12 um 07:57
/image/movie/Police-Academy-1-2_klein.jpg
Teil 1: Einer der größten Kultfilme der 80ger der Hauptdarsteller Steve Guttenberg entgültig zum Superstar der 80ger machte und viele Darsteller und Charaktere zum absoluten Kult machten wie z.B. David Graf als Tackleberry oder Michael Winslow als Jones. Der Humor ist erstklassig, so dass dieser nach fast zwei Jahrzehnten extrem lustig anzuschauen ist. Einfaches Slapstick ohne Albern zu wirken.
Klar 5/5 Punkte für die Story.
Das Bild hat kräftigere Farben als die DVD aber immer wieder leichtes Grieseln. Details wie einzelne Haare sind oft sichtbar aber nicht immer. Für das Alter ist das Bild aber ganz solide.
3/5 Punkte für das Bild.
Der englische Ton ist in DTS Mono und merklich kräftiger und sauberer als auf DVD. Raumklang und Detailreichtum ist da aber nicht. 2/5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat 30 Minuten sehr interessante Interviews mit Cast und Crew sowie Trailer. 3/5 Punkte
Teil 2: Nach dem Sensationserfolg war klar Teil 2 muss her, vom ersten Teil wurden nur 8 Charaktere übernommen, aber die Story macht immer noch Laune auch wenn der Teil schon etwas schwächer ist als der erste Teil. Steve Guttenberg hat wieder sichtlich Spaß an der Rolle und Michael Winslow und David Graf rocken wieder in ihren Rollen. Die neuen Charaktere fügen sich ganz gut ein und der Film macht definitiv großen Spaß. 4,5/5 Punkten für die Story.
Das Bild ist merklich besser als beim ersten Teil. Details wie einzelne Haare sind jederzeit sichtbar. Poren jedoch nicht. Die Farben sind schön kräftig und das Grieseln gibt es nur bei den dunkleren Szenen. 4/5 Punkte für das Bild.
Der Englische Ton ist identisch wie beim ersten Teil, merklich kräftiger und sauberer als auf DVD. Raumklang und Detailreichtum ist da aber nicht. 2/5 Punkte für den Ton.
Das Bonusmaterial ist in SD Qualität und hat ein 6 Minuten Feature über die Fortsetzung mit Interviews, sowie Trailer 1,5/5 Punkten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 30.07.12 um 07:55
/image/movie/ein-riskanter-plan-neu_klein.jpg
Ein richtig guter Heist Thriller mit schönen Wendungen. Action gibt es nur am Anfang und am Ende, wobei die Spannung in dem Film wirklich super hoch ist und man dem Streifen wirklich die ganze Zeit mitfiebert auch wenn dieser sehr Dialoglastig ist. Genesis Rodriguez extrem heiß anzuschauen ist super im Zusammenspiel mit Jamie Bell und stehlen den eigentlichen Hauptdarstellern Sam Worthington und Elizabeth Banks schon die Show auch wenn die beiden auch ganz gut rüber kommen. Ed Harris als Bösewicht kommt ebenfalls sehr gut rüber.
Thriller diese Art hat man zwar schon öfters gesehen, aber trotzdem macht der Laune, einfach gemacht aber wirklich sehr gut erzählt. Schon ein kleiner Geheimtipp.
Das Bild hat grundsätzlich ein leichtes Grieseln, wobei in den Hellen Szenen die Schärfe sehr gut ist, in den dunklen Szenen gibt es leichte unschärfen.
Der englische Ton ist sehr ruhig gehalten, dafür aber klar und Detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Feature in SD Qualität, sowie diverse Trailer in HD. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 27.07.12 um 08:10
/image/movie/30-Minuten-oder-weniger_klein.jpg
Eine wirklich sehr lustige Komödie mit Dialogen weit unter der Gürtellinie, so dass man die Ganze Zeit ein Grinsen im Gesicht hat. Einzig etwas enttäuschend sind die Actionszenen, die zwar guten Willen zeigen aber viel spektakulärer hätten ausfallen können.
Die Darsteller machen alle ihre Sache ordentlich und sind alle auch sehr sympathisch und haben sichtlich viel Spaß. Auch schön anzuschauen Rules of Engagement Star Bianja Kajlich in einer sehr freizügigen Gastrolle.
Der Film erreicht aber insgesamt leider aber nicht die Klasse von Zombieland, macht aber trotzdem gute Laune. Nach dem Abspann geht der Film übrigens weiter.
Das Bild ist absolut super, da gibt es nichts zu meckern, tolle Farben, kein Filmkorn und keine Unschärfen.
Der englische Ton ist ebenfalls auf extrem hohem Niveau.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 nette Features, Deleted Scenes, Outtakes und Trailer, aber nach ca. 30 Minuten ist man da durch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 26.07.12 um 07:48
/image/movie/the-samurai-trilogy-criterion-collection-us_klein.jpg
Musashi Miyamoto gilt als der berühmteste Schwertkämpfer aller Zeiten und ist in Japan ein absoluter Volksheld. Es gibt über sein Leben unzählige Verfilmungen, die Samurai Trilogie zählt jedoch mit Abstand als die Beste. Jedoch ist es zu empfehlen alle Filme zu gucken da diese ein Gesamtkonzept sind und aufeinander aufbauen.

Teil 1
Teil 1 erzählt das Leben des Musashi in Jungen Jahren als er noch Takezo hieß, und noch ein wilder Kämpfer war und wie er zum Gejagten wurde und eine Ganze Stadt den Zweikampf angesagt hat, wie er gefangen genommen wurde, bis hin zur Freilassung als neuer Mann. Und der Film hält sich wirklich sehr nah an die Geschichte des Musashi, einzig die Gefangenschaft wird leider nur sehr kurz angeschnitten, auch wenn der Part sicherlich gut rüber kommt. Die Schwertkämpfe sind sehr wild und aus heutiger Sicht natürlich sehr unspektakulär, jedoch sieht man schon gut wie Musashi sich schon in jungen Jahren allein gegen viele behaupten kann. Vor allem aber lebt der Film von dem sensationellem Toshiro Mifune, dem wohl besten Japanischen Schauspieler aller Zeiten, der die Rolle des Musashi, voller Gefühl und schlichtweg brillant spielt, dass es einfach schon ein Genuss ist ihm bei der Arbeit zuzuschauen.
Klar 5 Punkte für die Story
Das Bild ist in 4:3 und für das Alter ganz ordentlich Restauriert. Das Bild hat grundsätzlich leichtes Filmkorn, die Farben sind aber schön kräftig und die Schärfe bei Tageslicht auf gutem Niveau.
Wird des dunkler hat das Bild stark mit dem Schwarzwert zu kämpfen. Ebenso verliert es hier an Schärfe. Aber insgesamt für einen fast 60 Jahre alten Film sehr ordentlich.
3/5 Punkte fürs Bild
Der Ton ist in Japanisch und Mono. Es ist frei von Rauschen und hat Kraft und ist dementsprechend sehr gut verständlich. Großartig Details oder Raumklang gibt es natürlich nicht.
2/5 Punkte für den Ton.

Teil 2
Mit nem Zeitsprung von 4 Jahren ist der Einstieg etwas heftig und man weiß gar nicht was da eigentlich los ist, aber dann mit der Ankunft an Yoshioka Schwertkampfschule ist alles wieder klar denn die Fehde wird sehr ausführlich und genau erzählt dass es richtig Laune macht. Toshiro Mifune spielt den Musashi sehr gefühlvoll aber gleichzeitig mit extremer Disziplin, dass er einfach genial rüber kommt. Wobei man sagen muss, von nun an gibt es so viele Charaktere, das für Nichtkenner schwer ist der Sache zu folgen. Denn nicht nur die alten aus den ersten Teil sind wieder dabei. Jotaro als zukünftiger Schüler Musashis wird eingeführt ebenso Kojiro einer seiner größten Widersacher, dazu werden mehrere Storylines gleichzeitig verfolgt z.B. der immer weitere Abstieg von Matahachi oder die Story um die verzweifelten Frauen Otsu und Akemi. Hier kriegt man wirklich ganz großes Kino geboten. Die Schwertkampfszenen sind wieder aus heutiger Sicht sehr unspektakulär, aber dafür recht spannend inszeniert. Alleine das Finale die berühmte Schlacht Musashi gegen 80 Mann kommt richtig klasse rüber und die ersten Ansätze von Musashis berühmten zwei Schwerter Stil werden gezeigt.
Klar 5 Punkte für den Film
Das Bild hat Anfangs leichte Verschmutzungen und ist recht unscharf. Wird aber nach ein paar Minuten besser und erreicht das Niveau von Teil 1. Das Bild hat grundsätzlich leichtes Filmkorn, die Farben sind aber schön kräftig und die Schärfe bei Tageslicht auf gutem Niveau.
Wird des dunkler hat das Bild stark mit dem Schwarzwert zu kämpfen. Ebenso verliert es hier an Schärfe. Am Ende hat das Bild wieder leichte Verschmutzungen. Aber insgesamt für einen fast 60 Jahre alten Film sehr ordentlich.
3/5 Punkte fürs Bild
Der Ton ist in Japanisch und Mono und auf denselben Niveau wie Teil 1. Es ist frei von Rauschen und hat Kraft und ist dementsprechend sehr gut verständlich. Großartig Details oder Raumklang gibt es natürlich nicht.
2/5 Punkte für den Ton.

Teil 3
Teil 3 setzt ein Jahr nach den Ereignissen von Teil 2 an und ist von allen Teilen leider der Schwächste, denn hier geht es hauptsächlich um die Beziehung zwischen Otsu und Musashi, dadurch wird der Film merklich schnulziger. Toshiro Mifune spielt den Musashi schon ruhig und weise, während die Frauen in seinem Leben um ihn herum langsam anfangen zu nerven. Die Story dient als Aufbau für das große Finale, den zweikampf gegen Kojiro, der kampf ist gut und spannend in Szene gesetzt, natürlich aus heutiger Sicht total unspektakulär. Was aber leider extrem schade ist, wieder sieht man nur leichte Ansätze von Musashis Berühmten Zwei Schwerter Kampfstil.
4/5 Punkte für die Story.
Vom Bild her ist es der beste Teil der Trilogie. Das Bild hat grundsätzlich leichtes Filmkorn, die Farben sind aber schön kräftig und die Schärfe bei Tageslicht auf gutem Niveau. Minimal besser als bei Teil 1, aber beim Schwarzwert in den dunklen Szenen hat sich was getan und sieht merklich besser aus.
3,5/5 Punkte fürs Bild.
Der Ton ist in Japanisch und Mono und auf denselben Niveau wie Teil 1+2. Es ist frei von Rauschen und hat Kraft und ist dementsprechend sehr gut verständlich. Großartig Details oder Raumklang gibt es natürlich nicht.
2/5 Punkte für den Ton.

Als Bonusmaterial gibt es Trailer und Interviews eines Experten über Film und Vorlage. Die Interviews sind sehr interessant.
Ebenso gibt es noch ein sehr gutes Ausführliches Booklet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 23.07.12 um 07:56
/image/movie/Gantz-2-Die-ultimative-Antwort-DE_klein.gif
Von Anfang an war die Mangarealverfilmung als Zweiteiler geplant und da mit Teil 1 trotz Trash Aliens sehr gut gefallen hat war ich schon neugierig auf den zweiten Teil und der hat es richtig in sich. Die Trash Aliens sind nun nicht mehr dabei und der Streifen braucht auch etwas um in Fahrt zu kommen, aber dann geht der Film ab. Die knapp 20 Minütige Schlacht in der U-Bahn in der Mitte des Films ist klar ein Highlight überhaupt besteht ein Großteil des Film aus Action mit jeder Menge Schwertkampf dass es richtig Laune macht, einzig das Ende ist dann zu Vorhersehbar.
Das Bild ist nicht gerade prickelnd. Kaum Schärfe schwache Farben, aber immerhin kein Filmkorn.
Der Japanische Ton hat zwar gut an Kraft, aber Details und Klarheit vermisst man schon.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of in SD Qualität sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 23.07.12 um 07:54
/image/movie/krieg-der-goetter-neu_klein.jpg
Eine große Star Besetzung und immer wieder der Vergleich mit 300 macht einen schon neugierig. Blöd nur wenn der Film die Hohen Erwartungen nicht erfüllen kann. Denn Actionmäßig wird hier leider sehr wenig geboten auch wenn man nen Schlachtenepos erwartet. Optisch wird merklich mit vielen Effekten und Green Screen gearbeitet, so dass es wie die Fernsehserie Spartacus wirkt nur halt mit viel weniger Action. Wenn es dann mal zu Action kommt dann wird es edel. Jede Menge Zeitlupen, extrem blutig, erst Recht für ne 16ner Freigabe und einfach toll und haben auch hier dieselbe Optik wie die Spartacus Serie, leider sind diese Actionszenen meist nur sehr kurz um dann wieder aus dem Film die Luft raus zu lassen und es gibt jede Menge Gelaber ohne dass wirklich die Story voran getrieben wird, so dass es sich schlicht und einfach zieht ohne Ende. In den letzten 20 Minuten wird dann wieder viel rausgeholt weil dann heißt es endlich schlacht Pur. Hier geht es endlich ab und hier macht der Film auch Spaß. Mehr Action hätte dem Film merklich gut getan.
Schauspielerisch kommt Mickey Rourke als Bösewicht richtig klasse rüber. Der neue Superman Henry Cavill macht seine Sache ordentlich und hat eine gute Ausstrahlung wobei er in Actionszenen richtig klasse rüber kommt. Fieida Pinto optisch natürlich atemberaubend schön. Aber insgesamt kommt der Film leider nicht über Durchschnitt hinaus.
Dem Bild mangelt es etwas an Schärfe und wirkt sehr weichgespült, durch die Effekte wirkt ebenfalls alles sehr unnatürlich und es gibt farblich grundsätzlich nen leichten Orangestich.
Der englische Ton ist auf einen sehr hohem Niveau, muss sich aber nur in wenigen Szenen wirklich beweisen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einiges zu bieten wie Interviews, Making Of, Behind The Scenes, Trailer und Deleted Scenes so dass man auf über ne Stunde Bonusmaterial kommt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 23.07.12 um 07:53
/image/movie/john-carter---zwischen-zwei-welten-neu_klein.jpg
Ich kenne die Romanvorlage nicht und ich wusste das der Film ein Megaflop war, trotzdem wollte ich den Streifen sehen und ich muss sagen ich fand den Film richtig klasse. Er hat ein sehr schönen Humor, dass man den mit einen schönen Augenzwinkern sehen kann und sobald John Carter auf dem Mars ist, was sehr schnell geschieht geht es wunderbar ab, dann kriegt der Film eine wunderbare Sci Fi Atmosphäre so dass dieser locker mit Genregrößen wie Dune oder Star Wars mithalten kann. Ebenso sieht man zu jederzeit warum der Streifen auch so teuer war. Die Effekte, Ausstattung und Kulissen sind wirklich der hammer. Storymäßig ist es jetzt nicht so tiefsinnig, aber die Action geht gut ab. Die Kampfszenen mit den Schwertern sind zwar recht wild aber kommen gut rüber.
Taylor Kitsch macht seine Sache ordentlich und dank sehr rauer Stimme (O-Ton) schafft er schon mal eine gewisse Coolness. Lynn Collins ist sehr hübsch anzuschauen, vor allem gegen Ende. Einzig die Bösewichter bleiben allesamt recht blass. Und das Ende an sich schreit ja so was von Fortsetzung unglaublich. Da würde man am liebsten die Leute dazu zwingen sich den Film zu kaufen, damit der Film seine Kohle wieder einspielt und es vielleicht für ne Fortsetzung reicht.
Aus technischer kann man sagen, die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn, jedoch kommt es immer wieder zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton ist ganz klar ne Wucht, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Vorlage ein 34 Minuten Making of, diverse Trailer, Outtakes und Geschnittene Szenen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.12 um 07:36
/image/movie/catch.44---der-ganz-grosse-coup-neu_klein.jpg
Aufgrund der großen Starbesetzung war ich doch sehr neugierig auf den Film und ich muss sagen mir hat er ganz gut gefallen. Erzählt mit jeder Menge Rückblenden, macht der Film schon irgendwie Laune. Auch wenn Bruce Willis nur max. 10 Minuten im Ganzen Film zu sehen war, rockt er hier ganz schön und spielt gewohnt lässig und cool. Malin Akerman die hier klar die Hauptrolle hat, ist atemberaubend schön anzuschauen und Foerst Whitaker spielt ebenfalls richtig klasse. Für eine FSK 16 Freigabe ist der Streifen auch recht blutig, denn die Ballerszenen zeigen schon nen guten Einsatz an Splatter. Einzig das Ende kommt dann etwas zu plötzlich. Kurz nach dem Abspann geht der Film weiter.
Aus technischer Sicht gibt es hier absolut nichts zu meckern. Das Bild ist mal so richtig edel und hat eine hervorragende Schärfe und top Farben.
Der englische Ton sehr detailliert und klar und während der Ballersequenzen sehr wuchtig.
Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 19.07.12 um 08:01
/image/movie/safe-house-2012-limited-steelbook-edition-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Dies ist ein Thriller der es in sich hat. Er fängt ruhig an und steigert sich immer weiter. Die Hetzjagd durch Kapstadt kommt richtig gut rüber und vor allem Denzel Washington rockt hier regelrecht und liefert ne Tolle Show, so dass Ryan Reynolds schon Schwierigkeiten hat da mitzuhalten. Ryan selbst spielt für viele ungewohnt ernst und bringt en Rookie Agenten gut rüber. Die Fights sind alle samt sehr realistisch und sehr brachial gemacht, so dass es einem beim zuschauen richtig Weh tut. Es gibt jede Menge Shootouts und coole brachiale Autostunts wie man es z.B. aus der Bourne Reihe kennt. So macht der Streifen richtig Laune.
Das Bild ist leider vollgepackt mit Stilmittel und sieht entsprechend mies aus. Viele Unschärfen, grundsätzliches Filmkorn, zu starker Kontrast, leichter Orangestich und zu dunkles Bild sind hier Standart.
Der englische Ton ist dagegen klar auf Referenzniveau und geht hab ohne Ende, es kracht und Scheppert vom Feinsten und bleibt immer super klar. So liebt man das.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 52 Minuten. Es bietet recht interessante Features wie z.B. über die fights sowie um den Drehort und Kullissen und viele Behind The Scenes über die Actionsequenzen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.07.12 um 08:01
/image/movie/Fear-X-Im-Angesicht-der-Angst_klein.jpg
Ich war auf den Film neugierig weil es vom Regisseur von Drive gedreht worden ist und ich muss sagen, man erkennt sofort die Handschrift. Ruhige Lange Aufnahmen, kaum schnitte sorgen für eine extrem Atmosphäre und man fiebert hier schnell in diesem Psychothriller mit. John Torturro liefert eine atemberaubende Schauspielerische Leistung ab und kommt schlichtweg genial rüber. Jedoch muss man auch sagen durch diese ruhigen Aufnahmen hat der Streifen auch ab und an mit einer paar Längen zu kämpfen, weil man wartet dass mal was passiert. Wenn man sich aber auf den Film einlässt kriegt man was richtig Intensives geboten.
Was den Streifen jedoch gewaltig nach unten zieht ist die Technische Qualität der BD, das Bild kommt nicht über SD Qualität hinaus. Schwache Farben, null Schärfe, sehr enttäuschend. Der Englische Ton ist sehr leise und weder kraftvoll noch detailreich.
Als bonusmaterial gibt es einen 10 Minuten Making of in sehr sehr schlechter SD Qualität und diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 17.07.12 um 07:59

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.478
Kommentare13.725
Blogbeiträge551
Clubposts29.813
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.