Die Spielreihe "Tomb Raider" war in den 90'ern der Renner auf dem Konsolenmarkt, so das man zur Jahrtausendwende eine Filmadaption mit prominenter Besetzung herausbrachte. Damals gab es noch nicht sehr viele gutgemachte Spieleumsetzungen, diese hier war eine der Ersten und konnte mit Angelina Jolie zu Beginn ihrer Karriere prominent besetzt werden. Regisseur Simon West inszenierte zuvor schon "Con Air", was sich als Vorteil für die vielen Actionszenen erwies. Kein Frage, der Film ist handwerklich sehr gut gemacht und wartet mit einigen sehr stimmungsvollen Kulissen - insbesondere den Tempeln um Angkor Wat in Kambodscha auf. Als weiblicher Indiana Jones angelegt kommt in dem alten Tempelkomplex auch entsprechendes Abenteuerfeeling auf, aber die relativ belanglose Story steht dem Ganzen ein wenig im Weg. Nett, Daniel Craig in einer Nebenrolle aus der Zeit vor Bond. Jolie wird leider auch nur auf ihre Möpse und ein cooles Erscheinungsbild reduziert, ganz im Sinne der Spielreihe und dem jungen männlichen Publikum - aus heutiger Sicht dürfte ihr das vielleicht sogar peinlich sein... insgesamt also nur gehobene Durchschnittskost.
Die BluRay von Concorde ist hingegen eine Frechheit und wird Alter und Herkunft des Filmes nicht gerecht. Insbesondere das Bild ist enttäuschend und nicht besser als bei einer DVD. Die Möglichkeiten von HD sind nichtmal im Ansatz zu erkennen. Weder bei den Farben, noch der Schärfe. Der Ton geht zwar wieder in Ordnung, ist aber auch nicht optimal zwischen Dialogen und Hintergrundgeräuschen abgemischt. Extras gibt es schlichtweg keine. Sorry Concorde, aber das war nix. Die bisher schlechteste BD in meiner Sammlung. Wer ein Update in Frage zieht, kann sein Geld sinnvoll wo anders investieren.
T3 ist für mich der letzte richtige Terminator-Film, danach ging es leider mit dem Franchise abwärts... ich hoffe aber immer noch das die Reihe würdig weitergeführt wird. Wieso T3 oft gescholten wird, ist mir nicht ganz klar. Klar, erreicht dieses Sequel nicht die Klasse der James Cameron-Filme, ist aber zweifelsohne ein unterhaltsamer Blockbuster.
Es ist natürlich eine Wonne Arnold nochmal in der Rolle seines Lebens zu sehen, wenn man bedenkt das er hier schon über 50 ist, hat er sich in einen phänomenalen Zustand trainiert. Die Action ist das Herz das Filmes und hier gibt es eine Menge spektakulärer Szenen zu sehen, stellvertetend sei nur mal die Materialschlacht mit dem Krankfahrzeug genannt. Dabei ist sehr viel Action handgemacht oder mithilfe von Animatronix, was dem Film einen guten Look verpasst.
Weniger originell ist hingegen die Story, welche leider nur ein Neuaufguss von T2 ist. Auch die Darsteller sind nicht optimal gewählt, insbesondere Claire Danes und Nick Stahl können nicht überzeugen. Schade das man z.b. Edward Furlong wegen seiner Drogenprobleme nicht verpflichten konnte. Manchmal happerts auch mit der Lofik (ferngesteuerte Autos?), aber Spaß macht dieser Film - insbesondere wegen der gut platzierten Selbtironie und natürlich dank Arnold - aber eine Menge!
Die BD konnte mich leider nicht ganz überzeugen, denn beim Bild wäre bei dem Film sicher mehr rauszuholen gewesen. Farbe und Kontraste sind zwar ziemlich gut, aber bei der Schärfe magelts doch ein wenig. HD-Feeling kommt zwar auf, aber nicht in dem Masse wie erhofft. Dafür überzeugt der dt. Ton mit einer guten Abmischung. Extras sind leider nur von der DVD übernommen worden, aber recht umfangreich.
"Terminator 2" rangiert auf meiner All Time Favorites Liste sehr weit oben und ist einfach ein Pflichtfilm in jeder Filmsammlung. Man muss denke ich zum Film selber nicht viel sagen, jedem hier dürfte die Handlung bekannt sein. Es gibt nicht viele Filme die so wegweisend waren wie T2, der 1991 im Bereich Action und Spezialeffekte neue Masstäbe gesetzt hat und obendrein mit einer dramatischen Geschichte aufwartet. Für Arnold Schwarzenegger war es der erfolgreichste Film in seiner Karriere und wird es wohl auch immer bleiben. Auch heute noch unerreicht!
Die BluRay von Kinowelt bietet eigentlich so ziemlich alles was das Fan-Herz begehrt. Der Film wurde dem Alter entsprechend gut restauriert und wartet mit einer ansprechenden Bildqualität auf. Anfangs kann man noch wenig von HD sehen, aber es bessert sich im Verlauf. Die Bilder sind allesamt recht plastisch, nur etwas farbarm. Es wäre sicher noch etwas mehr rauszuholen gewesen, aber das Ergebnis ist insgesamt doch recht ordentlich.
Der Ton ist zwar HD, klingt aber in den Dialogen oft etwas blechern. Hier kann man aber der Abmischung kaum einen Vorwurf machen, das liegt denke ich am Ursprungsmaterial, das schlecht mit aktuellen Produktionen verglichen werden kann. Da die Surroundkanäle aber insgesamt ordentlich bedient werden, insgesamt doch recht gut geworden.
Extras gibt es wie schon zu DVD-Zeiten reichlich. Allen voran natürlich die verschiedenen Fassungen. Positiv möchte ich als Fan der Kinofassung hervorheben, das es diese auch auf die Disc geschafft hat. Gefällt mir immer noch am Besten, da Sie keine Längen aufweist. Leider keine neuen Dokus oder dergleichen.
Auf den "Cap" hatte ich mich bei den letztjährigen Comicverfilmungen am meisten gefreut, was in erster Linie am interessanten WW2 Setting lag, da der Film sich so vom üblichen Superhelden-Einerlei absetzen konnte. Für meinen Geschmack wird dabei sehr gut auf die Entstehung des First Avengers eingegangen, weshalb die erste des Filmes auch die Stärkste des Streifens ist. Mit Hugo Waving fand man einen charismatischen Gegenspieler, der u.a. auch dank seiner sehr markanten Stimme wieder zur Höchstform wie in Matrix auflaufen kann. Chris Evans, zuvor bereits im Superhelden-Genre bekannt als Fackel der Fantastic 4, macht einen passablen Job, wenn auch der Cap die ganze Zeit über eher eindimensional bleibt. Was dem Streifen einwenig fehlt ist Tiefgang, aber das ist ein Manko das viele der Comicstreifen haben, lediglich Ausnahmen wie die Batman-Trilogie schaffen es hier hervorzustechen. Hälfte zwei wirkt hingegen sehr gehetzt und der Captain hat es viel zu leicht mit den Gegnern von Hydro, auch der Showdown gegen Red Skull hat mehr Potential gehabt und wird etwas verschenkt. Joe Johnston ist sicher auch nicht der Regiemann macht einen passablen Job, einen Meilenstein hat hier aber sicher auch keiner erwartet, vielmehr wurde die notwendige Lücke zu den Avengers geschlossen.
Die BluRay von Paramount ist gut, aber mit Schwächen im Detail. Wir mar das Bild über weite Strecken nicht scharf genug, möglicherweise gewollt, denn die Szenen in der Gegenwart sind knackig scharf. Das die Farbgebung etwas einfarbig daherkommt, ist gewollt. Der Ton reißt leider auch keine Bäume aus, es passiert zu wenig auf den Rears und mehr Dynamik wäre auch schön.
Fazit: Sehenswerter aber nicht aus der Masse herausragender Film den man aber eigentlich nur als Comic-Fan in der Sammlung braucht. Ich hatte etwas mehr erwartet.
Alle Jahre wieder, legt man sich Filme in den Player um die Vorfreude auf Weihnachten etwas zu steigern. Zu dieser Kategorie gehört auch Schwarzeneggers Komödie "Jingle all the Way", nicht seiner erster Ausflug ins Komödienfach. Sicher, es gibt bessere Vertreter der Weihnachtsfilme, wer sich aber an Arnold erfreuen kann, wird auch bei diesem Film durchaus seine Freude haben. Eines vorweg, es ist ein Familienfilm und schwer vergleichbar mit den Actionfilmen von Schwarzenegger. Immerhin erschien der Film zu einer Zeit als Arnold "noch" dick im Geschäft war, doch danach setzte auch bei ihm ein Karriereknick ein. Man merkt schon hier das nicht alle Gags zünden, die alten Schwarzenegger-Komödien "Kindergarten Cop" und "Twins" sind da deutlich stärker. Dennoch macht der Film durchaus Freude, besitzt eine gute Message und kann im Vorweihnachtsprogramm bedenkenlos in den Player wandern.
Die BD von Fox ist dem Alter des Streifens entsprechend richtig gut. Das Bild überzeugt mit ordentlicher Schärfe und satten Farben, kann aber natürlich an aktuelle Produktionen nicht heran reichen. Der Ton ist ebenfalls solide, bietet aber bis auf den Score und etwas Action nur wenig räumliche Effekte. Es gibt ein paar Extras, leider kein Trailer und auch kein Wendecover.
Fazit: Eine schöne Komödie für die Vorweihnachtszeit auf guter Blu Ray - vorrangig aber für Schwarzenegger-Fans.
"Mission Impossible 3" ist für mich bislang das Sahnestück auf der Filmreihe, da J.J. Abrams nach dem verkorksten zweiten Teil wieder alles richtig macht und die perfekte Mischung aus klassischen Agentenfilm und moderner Action findet.
In "MI: 3" läuft Tom Cruise als Ethan Hunt zur Höchstform auf und sein Charakter ist in vielerlei Hinsicht mehr gefordert denn je. Insbesondere auf der emotionalen Ebene wird eine viel größere Bindung zum Publikum aufgebaut, da er eben nicht nur als Superagent in Erscheinung tritt sondern auch seine verletztliche Seite zeigt. Mit Philip Seymor Hoffman bekommt Cruise einen charismatischen Gegenspieler, der ihm schauspielerisch locker Paroli bieten kann. Das persönliche Kammerspiel zwischen beiden ist ein Highlight dieses Filmes. Ein anderes sind die fulminanten Actionszenen, die Hunt und sein Team rund um die Welt führen. Mein persönliches Highlight ist der Drohnenangriff auf der Brücke, aber es gibt wirklich viele geniale Actionszenen die den Film wirklich sehenswert machen. Klasse auch die Besetzung der Nebenrollen, neben dem bekannten Ving Rhames sind auch Laurence Fishburne und Simon Pegg mit von der Partie. Genialer Actionfilm der sich die Höchstone wirklich verdient hat.
Die BD ist schon wirklich gut, aber nicht perfekt. Größtes Manko ist wohl das Bild, welches bei den Tagszenen nahezi perfekt (satte Farben, gute Schärfe und Kontraste), bei einigen der Nahaufnahmen aber recht verrauscht ist. Trotzdem insgesamt wirklich sehr gut und nur knapp vorbei an der Höchstnote. Der Ton ist hingegen Bombe und überzeugt vor allem in den Actionszenen durch viel Dynamik und Nutzung aller Kanäle. Extras sind auf der 2 Disc Edition für jeden Geschmack dabei und obendrein alle sind in HD!
"Mission Impossible" bildete 1996 nicht nur den Auftakt zu einer großartigen Filmreihe mit Superstar Tom Cruise (Teil 4 steht aktuell in den Startlöchern), er gehört meiner Ansicht nach auch zu den besten modernen Actionfilmen der 90'er. Regisseur Brian De Palma orientiert sich mit der spannenden Agentengeschichte um die Geheimorganisation IMF nah am britischen Geheimdienst MI6, baut aber trotzdem eigenständige Figuren auf um nicht als James Bond Klon entlarvt zu werden. Die M:I Reihe ist in meinen Augen bis zu den Bourne-Filmen die einzig ernstzunehmende Konkurrenz im Agenten-Film. Tom Cruise, der seinerzeit schon ein Superstar war, läuft hier einmal mehr zur Höchsform auf und schafft es auch als Actionstar zu überzeugen. Ihm zur Seite steht ein hochkarätiger Cast mit John Voigt und Jean Reno. Maßgeblich für den Erfolg des Filmes ist neben dem spannenden Katz- und Mausspiel aber vor allem die seinerzeit beispiellosen Actionszenen, allen voran der Einbruch in den Supercomputer vom CIA und das TGW-Manöver. Auch heute noch ein echter Adrenalin-Kick!
Leider kann die Blu-Ray dem Film nicht wirklich gerecht werden. Insbesondere beim Bild wäre sicher mehr drin gewesen, wenn man einen ordentlichen Transfer angefertigt hätte. Das Bild besitzt zwar einen ganz guten Schwarzwert und die Farben gehen auch in Ordnung, die Schärfe und Detailgrad liegt aber nur marginal über DVD-Niveau. Auch der Ton ist nur mittelmäßig, zwar 5.1 Sound mit einigen räumlichen Effekten, die Dynamik und der Klang lässt aber zu wünschen übrig. Immerhin gibt es reichlich Extras, ein Upgrade von DVD lohnt aber nur bei günstigen Konditionen.
"Nur noch 60 Sekunden" ist einer der letzten guten Actionfilme mit Nicolas Cage und ein gutes Gegenstück zur "Fast and the Furious"-Reihe wenn es um schnelle Autos geht. Filmisch gesehen ist dieser Film hier soar noch einen Tick besser, da er weniger auf die Tuningszene setzt sondern mehr als Heist-Film daherkommt. Auf der einen Seite steht die Crew von Memphis Raines (Nicolas Cage), auf der anderen Seite Cops (Timothy Ollifant, Delroy Lindo) und fiese Gangster. Die Geschichte ist simpel, aber trägt den Film aber dank der spannenden und rasanten Inszenierung sehr gut über 2 Stunden Laufzeit. Auch wenn mit Anelina Jolie in dem Film geworben wird, nimmt Sie doch einen relativ kleinen Part ein und tut sich jetzt auch nicht unbedingt hervor. Insgesamt ein sehr stimmiger Auto-Actionfilm, den ich mir immer mal wieder gern in den Player lege.
Die BluRay von Disney bleibt leider hinter den Erwartungen zurück. Am besten kommt sicher noch der Ton weg, der ist dem Alter des Streifens recht gut und besitzt auch durchaus Räumlichkeit. Weit weniger gut ist das Bild, wobei sich dieses im Verlauf einwenig bessert und klar über DVD-Niveau anzusiedeln ist. Dennoch, HD-Feeling kommt nur sehr selten auf. Hier wäre sicher mehr drin gewesen. Extras gibts hingegen fast keine.
Fazit: Ein Upgrade von DVD aud BD lohnt nur bedingt, da gerade das Bild schwächelt. Auch wurde lediglich die Kinofassung veröffentlicht und nicht der DC, für viele sicher auch ein Kaufargument.
Auch wenn ich bis heute keinen Bezug habe zum Original-Tron Film, so hat mich das Sequel letztes Jahr aus den Socken gehauen. Die Trailer versprachen ein audio-visuelles Meisterwerk und das ist "Tron Legacy" auch geworden.
Keine Frage, der Film ist speziell und spricht wohl in erster Linie Technik-Freaks und Cyber-Junkies an, aber er ist in seiner Erzählung überraschend altmodisch. Im wesentlichen beruht die Handlung auf der selben Basis wie der erste Tron-Film, nur das natürlich durch die aktuelle Technik die Welt des Rasters so real wirkt wie nie zuvor. Die Spezial-Effekte stehen ganz klar im Vordergrund, doch auch der Soundtrack von Daft-Punkt ist ein wahrer Genuss und unterstreicht die visuelle Pracht nochmal nachdrücklich. Die Effekte sind absolut state of the Art und das beste was ich seit langem in diesem Bereich gesehen habe (sorry Transformers). Auch wenn die Geschichte einfach ist, der Kampf gut gegen Böse funktioniert immer, auch hier. Ich habe jedenfalls mitgefiebert und würde mich freuen wenn der angekündigte dritte Teil auch kommt!
Wie man es von Disney nicht anders kennt, hat man sich große Mühe bei Blu Ray gegeben. Der Titel ist geradzu prädestiniert für eine Top-BD, so ist dann auch die Freude groß das die Qualität dem Film voll gerecht wird. Das Bild ist knackescharf, sehr schön kontrastreich und kräftigen Farben. Der Ton ist einfach eine Wucht, der Subwoofer presst einen förmlich in den Sitz, es gibt viel Räumlichkeit und der geniale Soundtrack kommt super zur Geltung. So muss ein BD-Release aussehen!
Im Gegensatz zum etwas kommerzieller ausgelegten Film aus dem selben Jahr (7 Jahre in Tibet) widmet sich "Kundun" von Martin Scorsese mehr dem Leben und Wirken des Dalai Lama und gewährt tiefe Einblicke das Leben der Tibeter. Da der Dalai Lama selbst am Entstehungsprozess beteiligt war, kann man davon ausgehen das die Überlieferung sehr authentisch ist. Der erste Teil der Handlung legt dabei den Fokus auf die Kindheit des jungen Dalai Lama bis zur Inthronisierung, der zweite Teil ist weitaus politischer und packender... da hier der schwellende Konflikt mit den kommunistischen Invasoren aus China thematisiert wird. Es gibt nicht viele große Spielfilme die sich kritisch mit der Politik des kommunistischen China auseinandersetzen, dieser hier ist einer davon. Neben dem politischen Zündstoff kann aber auch die Inszenierung als solceh überzeugen und Tibet-Begeiserte entzücken. Die Landschaften und Tempel werden alle sehr authentisch gezeigt, wenn man bedenkt das der Film selber gar nicht in Tibet sondern Marokko gedreht wurde. Der Stoff ist allerdings für nicht Interessierte nur schwer konsumierbar, dessen sollte man sich im Vorfeld bewusst sein.
Ich muss dem ersten Rezensenten 4LOM widersprechen, die Bildqualität ist beiweiten nicht so schlecht wie beschrieben und schon gar nicht mit 1 Punkt abzustrafen. Ich stimme zu, in den ersten Minuten ist der DNR-Filter schon zu sehen, aber auf akzeptablen Maß. Insgesamt möchte ich dem Film für sein Alter eine wirklich gute Bildqualität attestieren. Es gibt wirklich viele HD-Momente und das Bild bietet sowohl eine gute Schärfe, als auch gute Farben. Wachsartige Gesichter durch den Einsatz des DNR sind nicht auszumachen. Insgesamt hat man das bestmögliche herausgeholt, daher von mir 4 mit Tendenz zu 5 Punkten.
Der Ton ist für diese Art Film wirklich sehr gut. Der Film besticht zwar nicht durch Actionszenen, die orchestrale Untermalung mit tibetischen Wurzeln bedienen aber ein derart breites Klangspektrum das eigentliche alle Kanäle und auch der Subwoover gut zu tun bekommen.
Die Doku über die Entstehung des Filmes ist sehr interessant und liefert tiefere Einblicke und Originalmaterial mit und über den Dalai Lama. Sehr interessant - 4 Punkte.
Fazit: Ein Meisterwerk für alle Tibet und Buddhismus-Interessierten. Auch wenn Martin Scorsese Regie geführt hat, wird der Film bei Tibet-Uninteressierten nur schwer Anklang finden.
Auch wer das Original nicht kennt, wird mit dem Remake von "Italian Job" eine Menge Spaß haben, handelt es sich hierbei doch um einen spritzigen Gauner-Aktionfilm mit tollen Star-Ensemble - in meinen Augen der bessere Oceans-Film. Wann hat man schonmal Mark Wahlberg, Jason Statham und Charlize Theron zusammen in einem Film? Das Ensemble ist gut eingespielt und jeder hat gute Szenen. Zum Film selber denke ich braucht man nicht viel zu sagen, außer das er actionreich und rasant inszeniert wurde. Insbesondere die Verfolgungsjagd mit den Mini-Coopern ist klasse. Die Story ist abwechslungsreich und bietet eine Menge schicker Locations, allen voran natürlich Venedig. Der Ausgang ist natürlich absehbar, trotzdem aber ein spaßiger Film den man immer mal wieder in den Player schieben kann...
Leider wird die Blu Ray dem Film in keinster Weise gerecht, auch wenn einige Kritiker sehr hart ins Gericht gehen. Insbesondere zu Beginn ist das Bild unfassbar schlecht, das Rauschen ist sehr stark so das man beim Bild zeitweise in die VHS-Zeit zurück versetzt wird. Glücklicherweise bessert sich das schnell und gegen Ende ist man auch auf wirklich gutem Niveau mit HD-Feeling. Da die Bandbreite hier also von 2-4 reicht, vergebe ich 3 Punkte, Mittelwert sozusagen, mehr ist definitiv nicht drin.
Der Ton lässt es dafür ordentlich krachen und bedient alle Kanäle anständig. Extras habe ich nicht gesichtet, ich denke die wurden 1:1 von der DVD übernommen.
"Kung Fu Panda" von Dreamworks war ein großer Hit und so war eine Fortsetzung eigentlich nur eine Frage der Zeit, leider konnte Teil 2 nicht mehr die hohen Erwartungen erfüllen, zumindest was die Einspielergebnisse anbelangt.
Sicher wird auch Teil 2 wieder seine Freunde finden, mich konnte die Fortsetzung allerdings nicht mehr so sehr überzeugen. Vieles was den ersten Teil ausgezeichnet hat, kommt hier nur noch am Rande zum Tragen. Da Po bereits Kung Fu Experte ist, gibt es weit weniger Situationskomik dafür aber jede Menge Effekte und schnelle Kämpfe. Mir war der Tollpatsch Po dann doch etwas lieber, seine Schwachstelle hier ist gleichzteitig auch der Aufhänger für die Geschichte... die Suche nach seiner Familie. Da der Film insgesamt recht kurzweilig und ohne Frage sehr gut animiert ist, fallen die Schwächen in der Geschichte nicht so sehr ins Gewicht. Die Neuerungen der Fortsetzung fallen dann auch etwas ernüchternd aus, gerade von Master Crock (gesprochen von Jean Claude Van Damme) habe ich mir mehr erhofft... und auch der Pfau als Bösewicht lässt etwas zu wünschen übrig. Naja, ich denke die Hauptzielgruppe der Kiddies wird trotzdem seinen Spaß haben und als Familienfilm macht er sich denke ich auch ganz gut.
Die BD von Paramount ist wie man es bei einem Animationsfilm erwartet auf sehr hohem Niveau. Das Bild ist messerscharf, sehr schöne Farben und detailreich. Besonders bei feinen Details wie nasses Fell sorgen für Begeisterung. Der Ton konnte mich hingegen nicht ganz überzeugen, habe mir bei diesem Titel etwas mehr Räumlichkeit und Dynamik erhofft, insgesamt zu centerlastig für einen Comic. Extras sind reichlich vorhanden.
"Legendary Assassin" ist einer der wenigen Filme in den Wu Jing mal die Hauptrolle spielen darf, zumeist war er ja in der Vergangenheit auf die Rolle des Bösewichts festgenagelt. Das er auch das Zeut zum Helden hat, kann man ohne Zweifel behaupten. Auch die Art wie der Film erzählt wird, hat seinen Charme und steht in der Tradition der guten alten 80'er Jahre Hongkong-Actionreißer: Die Story wird auf ein Minimum reduziert, zu Gunsten knackiger und schonungsloser Martial Arts Fights. Da der Film recht kurz ist, gibt es eigentlich kaum Längen. Allerdings, und das ist mein Hauptkritikpunkt, gibt es nicht ausreichend Kämpfe die den Film tragen könnten. Kleinere Geplänkel zwischendurch und die eingebaute Romanze stören zwar nicht, führen aber dazu das der Film irgendwie nicht ganz aus der Masse hervorstechen kann. Wu Jing schweigt obendrein die meiste Zeit und grinst nur verlegen in die Kamera, keine Frage ein großer Schauspieler wird er nicht mehr. Wenns dann aber mal zur Sache geht fliegen die fetzen und besonders das Finale im Regen bei Nacht ist nahezu eine 1:1 Kopie aus Matrix Revoultions - dafür aber erstklassig umgesetzt. Lobenswert ist das es nur handgemachte Action ohne Effekte gibt und es auch hart zur Sache geht. Schön auchmal ein Setting außerhalb von HK-City gesehen (spielt auf der Insel Lantau, bin schonmal über das Set gelaufen ;-)), mehr als 3/5 kann ich aber nicht vergeben.
Die BluRay von Splendid ist leider nicht das Gelbe vom Ei und wird der Vorstellung von HD nicht gerecht. Größter Pluspunkt ist sicher noch der Ton, gut abgemischt und mit einigen guten Surround-Effekten kann man eigentlich nicht meckern. Das Bild ist dagegen eine echte Enttäuschung. Bei den Tag-Szenen pendelt sich die Schärfe auf gutem DVD-Niveau ein, HD-Feeling kommt aber eigentlich nicht auf. Farben sind leider auch recht verwaschen. Sobald es Dunkel wird, gibts aber massive Nachzieh-Effekte die in Zeiten von BD eigentlich nicht sein dürfen. Der Schwarzwert ist auch inakzeptabel. Hin und wieder tauchen auch Komprimierungsartefakte auf. Immerhin kein Filmkorn... sorry, Splendid aber eine Steigerung gegenüber der DVD ist hier nicht festzustellen.
Fazit: Eigentlich ein ahnsehnlicher Oldschool Hongkong-Actionklopper den man sich als Fan durchaus gut ansehen kann, ein Genre-Highlight ist es aber nicht. Wer einen guten Film mit Wu Jing sehen will ist mit "Underground Fighter" besser bedient. Die Umsetzung auf BD ist enttäuschend, ein Upgrade von DVD lohnt nicht. Nur bedingte Kaufempfehlung.
"The Specialist" ist zwar keiner der großen Stallone-Klassiker, aber gehört auch nicht zu seinen Schlechtesten. Gutes Mittelmaß würde ich sagen. Man merkt das es ein wenig mit der Karriere Mitte der 90'er abwärts ging. Man wollte wohl bei diesem Film anders sein als bei den Actionklassikern mit Sly, denn er wird nur sehr selten handgreiflich und nimmt auch keine Waffe in die Hand. Dafür ist die Idee aus Sly einen Sprengstoffexperten zu machen schon recht gut, bietet es doch Raum für eine Menge Explosionen. Woran es "The Specialist" krankt ist der etwas zähe Aufbau der Handlung. Vor allem die Figur von Sharon Stone nimmt mir zuviel Raum ein und die Liason zwischen beiden auch. Zeitweise wirds gar etwas schnulzig, aber es sind halt auch nicht mehr die guten alten 80'er. Klasse besetzt ist dafür James Woods (Auf die Harte Tour) als Gegenspieler von Sly. Eric Roberts (The Expendables) darf auch einen Fiesling spielen, kommt aber nicht so gut rüber. Sly selbst ist dafür hier immer noch in Top-Form, extrem definiert und schon allein deshalb für den Stallone-Fan ein Pflichtfilm in der Sammlung.
Die BD von Warner ist besser als die meisten Katalogtitel des Labels. Das Bild ist dem Alter entsprechend wirklich gut, besitzt eine angemessene Schärfe und bringt auch die Farben gut zur Geltung. Der deutsche Ton ist wie immer nur Dolby 5.1, bedient aber auch die hinteren Kanäle ganz gut. Die vielen Explosionen bietet hier eine gute Entfaltungsmöglichkeit. Extras sind hingegen wie immer Mangelware, immerhin ist der Trailer enthalten. Das Upgrade von DVD lohnt in meinen Augen.
"Es gibt Fisch, Baby" die Tagline des Piranha-Remakes von Alexandre Aja lässt schon tief blicken. So wundert es auch wenig das die Wiederbelebung der gefrässigen Fische kein tiefsinniger Horrorschocker geworden ist, sondern vielmehr eine Trash-Splattergranate für das männliche Publikum. Schon die ersten Szenen machen klar wie der Hase läuft. Die rudimentäre Story nimmt den Spring Brake als Hintergrund-Szenario und leichtbekleidete College-Hasen wackeln mit Arsch und Möpsen, so das man sich zeitweise in einen Softporno versetzt fühlt. Schnell wird klar, ernst nehmen kann man diese Chose nicht und sollte daher auch mit den nötigen Abstand rangehen - noch besser, ein Six-Pack Bier bereitstellen und mitfeiern! Denn was der Aja hier vom Leder zieht ist schon ziemlich heftig, wegen der überzogenen Darstellung aber auch ziemlich lustig. Wie Eingangs erwähnt kann man den Streifen daher getrost als Fun-Splatter einordnen, wobei sich der Gore-Gehalt noch in verträglichem Rahmen hält. Ein paar richtig fiese Szenen sind dabei, aber ich will mal nichts vorweg nehmen. Auch wenn die Darsteller neben den Piranhas eher zu Statisten verkommen, seien zumindest Ving Rahmes, Christopher Lloyd und Jerry O'Connell erwähnt... letzteren mag man aber um seine Rolle nicht beneiden ;-). Die Special Effects sind tlw. etwas mau, besonders die Nahaufnahmen der Fische sind dürftig, was den Trashhfaktor aber eigentlich nochmal unterstreicht.
Ein Film den man jetzt nicht unbedingt in der Sammlung haben muss, aber zumindest mal gesehen haben sollte. Die Fortsetzung wird quasi am Ende schon angekündigt und steht bereits in den Startlöchern!
Zur BluRay kann man sagen das auch in der 2D Variante eine ordentliche Leistung abgeliefert wurde. Das Bild ist meist sehr klar und scharf, die Farben satt. Konnte eigentlich nur ganz selten Schwächen entdecken. Der Ton ist sehr räumlich und bietet einige nette Surround-Effekte.
Wer Gore, Möpse und Trash gern zusammen in einem Film haben möchte, trifft hier schonmal eine gute Wahl. Ich empfehle dann den Film lieber ohne die eigene Freundin zu schauen ;-)
In "New Police Story" schlüpft Jackie Chan einmal mehr in die Rolle des rechtschaffenden Polizisten. Anders als in seinen früheren Ausflügen der Police Story Reihe, geht es dieses Mal aber etwas ernster zur Sache. Man sollte also keine lockere Chan-Komödie erwarten, denn die Handlung ist recht dramatisch inszeniert. Ich selbst bin noch so der Fan von Chans Humor gewesen, weshalb ich seine etwas ernsteren Genre-Beiträge immer bevorzugt habe. Hier darf er auch mal die dramatische Rolle spielen, was nicht immer ganz glaubwürdig gelingt, aber besser als vielleicht zu erwarten,
Trotz seines schon fortgeschrittenen Alters ist Chan immer noch in vielen Actionszenen präsent und zeigt Stunts wie zu seinen besten Zeiten. Die Kampfszenen sind super und bei der aus Police-Story 2 entlehnten Busszene geht eine Menge zu Bruch. In punkto Action defintiv einer seiner besten Filme. Einziges Manko, der Film ist teilweise etwas langatmig und hätte ruhig 20 Minuten kürzer ausfallen können.
Die Blu Ray von ems ist über alle Zweifel erhaben und präsentiert sich mit einem gestochen scharfen Bild und erstklassigem HD-Sound. Die Panorama-Aufnahmen von Hongkong in HD sind schon eine Augenweide.
Fazit: Einer der letzten richtig guten Jackie Chan Actionfilme. Nicht nur für Chan-Fans zu empfehlen.
"Pitch Black" verschaffte dem bis dato unbekannten Ex-Türsteher Vin Diesel den Durchbruch als Darsteller, trotz oder gerade aufgrund des minimalistischen Schauspiels. Diesels Rolle des Richard B. Riddick ist wortkarg angelegt, läuft aber gegen Ende mit zunehmender Action des Films zur Hochtour auf. Mit den passenden One-Linern auf der Zunge definiert Diesel's Riddick Coolness neu, in aktuellen Actionfilmen sind solche Helden ja eher rar geworden.
"Pitch Black" ist anders als sein Nachfolger "Chronicles of Riddick" eher ein düsterer Sci-Fi Film, der trotz eines sehr geringen Budgets zu überzeugen weiss. Besonders die Effekte wie der Absturz des Raumschiffs sind überraschend gut umgesetzt. Die Aliens sehen zwar aus heutiger Sicht etwas angestaubt aus, da der Film größtenteils im Dunkeln spielt, fällt das nicht allzu sehr ins Gewicht. Ansonsten ist das Setting recht ordentlich, wenn auch die Farbfilter tlw. etwas zu aufgesetzt wirken. Denke mehr kann man für einen solchen Low-Budget Film nicht erwarten. Die weitaus kostspieligere Fortsetzung hat mir aber dann insgesamt doch etwas mehr zugesagt, da ich große Space Operas sehr gern sehe. Trotzdem eine gut gemachte Einführung in den Charakter Riddick - der lang erwartete Teil 3 kommt dann ja wohl 2012.
Die Blu Ray ist gemessen am Budget des Filmes ordentlich, wenn auch nicht überragend. Das Bild ist ziemlich wechselhaft, mal auf gutem HD-Niveau, dann wieder mehr Passagen die kaum schärfer sind als DVD. In einigen dunklen Szenen ist das Bild sehr verrauscht. Ich vergebe noch knappe 4 Punkte, Tendenz aber eher zur 3.
Der Ton ist dafür die ganze Zeit über gut abgemischt. 4 Punkte.
"Sucker Punch" ist der neueste Geniestreich von Kult-Regisseur Zack Snyder (300, Watchmen). Leider ging das packende Fantasy-Spektakel im Kino zu unrecht baden, in meinen Augen einer der faszinierendsten Kinofilme des Jahres 2011.
Die Handlung zu beschreiben ist nicht ganz einfach, denn vieles was bei diesem Film seinen Reiz ausmacht findet im Kopf des Zuschauers ab. Der Film spielt auf mehreren Geistesebenen, größtenteils in der Fantasy von Babydoll. Zwar ist "Sucker Punch" nicht ganz so komplex wie "Inception", spielt aber ebenfalls auf mehreren Ebenen. Mehr zu verraten wäre sträflich, man muss den Film schon selbst erleben und wirken lassen.
Definitiv ein Must See sind die Traumsequenzen die Babydoll und ihre Mädels durchleben - verfilmte Animes sozusagen, mit denen man eigentlich jeweils schon eigene Filme füllen könnte. Snyder hat sich in Sachen Optik hier mal wieder selbst übetroffen, denn was man hier zu sehen bekommt ist schlichtweg genial. Süße Amazonen mit Knarren, die sich durch ein WW1 Szenario mit Zombie-Soldaten metzeln, einen Angriff auf eine Drachenburg durchführen oder gegen Riesen-Samurais antreten... dazu ein genialer Soundtrack... einfach hammer und absolut state-of-the art... in der verlängerten Fassung übrigens nochmal eine ganze Ecke knackiger...
Ersteinmal ein großes Danke an Warner das man den DC hierzulande synchronisiert auf den Markt gebracht hat. Auf die Querelen mit der deutschen Tonspur bei der Erstauflage will ich mal nicht weiter eingehen, da Sie in meinen Augen behoben wurde. Das angeblich in einer Szene Toneffekte fehlen ist Krümmelkackerei und fällt nur beim direkten Gegenüberlegen beider Tonfassungen auf, als Normalo merkt man das nicht. Der Ton ist übrigens klasse, daher auch volle Punktzahl.
Leichten Punktabzug gibts für das Bild, mir war das etwas zuviel Filmkorn, was auf Kosten des Schärfeeindrucks geht. Ist zwar ingesamt alles immer noch sehr stimmig, aber zur Höchstnote fehlt halts nochn Stück.
Als größtes Extra kann man in meine Augen den Extended Cut zählen, der besonders in den Traumsequenzen nnoch um jede Menge Action erweitert wurde. Auch die anderen Szenen haben an Substanz gewonnen, daher ist diese Fassung imho der Kinofassung klar vorzuziehen.
Fazit: Toller Film, der leider im Kino floppte. Sicher nicht ganz massenkompatibel, für Fans außergewöhnlicher (Action)Filme aber definitiv zu empfehlen.
"The Losers" gehört zu den wenig bekannten Comic-Verfilmungen und hat es trotz des guten Casts nichtmal ins deutsche Kino geschafft. Schade eigentlich, denn der Streifen bewegt sich abseits der üblichen Superheldencomics und ist wohl am ehesten mit einer etwas anderen Interpretation des "A-Teams" vergleichbar.
Die Handlung des Streifens kann man daher fast 1:1 übernehmen. Eine Special-Einheit wendet sich gegen ihre Auftraggeber, kommt dafür auf die Abschussliste und muss nun ihre Namen wieder reinwaschen. Nichts Neues also, aber die Umsetzung ist dafür recht spritzig geworden. Jeffrey Dean Morgan, Zoe Saldana, Chris Evans um mal die bekanntesten Namen des Ensembles zu nennen machen ihre Sache gut, wobei der Streifen natürlich nur oberflächlich auf seine Figuren eingeht und in erster Linie ein leicht verdaulicher Actionfilm ist. Es geht dabei eine Menge, tlw. recht spekatkulär in die Luft, wird aber nie sonderlich brutal so das auch ein etwas jüngeres Publikum angesprochen wird. Dafür gibts auch einige witzige Momente, wobei aber nicht jeder Gag zündet. Gefallen hat mir Idris Elba, dessen Name ich zuvor zwar immer wieder gelesen habe, nun aber zum ersten Mal überhaupt bewusst wahrgenommen habe. Die sexy Zoe Saldana ist ein weiterer Grund sich diesen Film zu Gemüte zu führen.
Die Blu Ray von Warner ist rundum gelungen. Ton und Bild bewegen sich im guten-bis sehr guten Bereich. Die Schärfe ist durchweg gut, nur selten stört bei dunklen Szenen einwenig Filmkorn. Der Ton ist ebenfalls gut, etwas mehr Dynamik wäre aber wünschenswert gewesen. Extras sind vorhanden, habe ich aber nicht gesehen.
Fazit: Für Fans schneller Action ala Transporter ist dieser Streifen auf alle Fälle eienn Blick wert.
"The Mechanic" ist der neueste Streich mit Actionstar Jason Statham in der Hauptrolle. Zwar bewegt sich der Film weitestgehend auf bekanntem Terrain, besitzt aber eine interessante Story und Personenkonstellation. Ich muss zugeben das ich das Bronson-Original nicht kenne, daher auch keine Vergleiche anstellen kann.
Neben Statham spielt Ben Foster eine tragende Rolle als sein Schüler und wird zum Auftragskiller ausgebildet - was dieser nicht weiss, Statham hatte zuvor den Auftrag seinen Vater umzulegen... Mehr muss man eigentlich nicht verraten, auf alle Fälle sind packende Wendungen garantiert. Ben Foster zeigt einmal mehr seine Wandlungsfähigkeit, und kann den unbeherrschten Schüler ganz gut rüberbringen. Donald Sutherland in einer kleinen Nebenrolle zu sehen war auch schön, der Mann scheint optisch irgendwie kaum zu altern. Statham selbst ist voll in seinen Element, wortkarg wie immer und dominant in den Actionszenen. Die Action selbst ist solide Oldschool Kost, sauber inszeniert von Simot West (Con Air), konzentriert sich aber sehr auf die zweite Hälfte. Dafür geht es mal wieder etwas blutiger und ruppiger zur Sache, die 18er Freigabe kann man also durchaus so abnicken...
Fazit: Ein klasse Actionvehikel also mal wieder mit Jason Statham, weiter so!
Die BD von Kinowelt ist guter Standard. Leider fand ich das Bild oft nicht so doll, sehr krönig und in dunklen Szenen oft auch verrauscht. Ansonsten passt die Schärfe und auch die Farben trotz Filtereinsatz. Ton ist gut, besonders in den Actionszenen. Extras sind auch vorhanden, in erster Linie die üblichen Standards.
"Keinohrhasen" war 2008 der große Hit in den deutschen Kinos und das zu Recht, denn Til Schweigers romantische Komödie hatte jede Menge Witz und Herz. 2 Jahre später nun folgt die Fortsetzung, mit dem kreativen Namen "Zweiohrküken". Neben Schweiger selbst in seiner Rolle des Ludo Decker kehren auch Nora Tschirner und einige andere Co-Stars zurück in ihre Rollen. Auch die Handlung der Fortsetzung führt die ereignisse logisch weiter - nachdem im Vorgänger noch das Suchen und Finden im Vordergrund stand, ist es jetzt der Bezeihungsalltag und die Schwierigkeiten mit alten Liebschaften. Leider mangelt es doch ein wenig an inhaltlicher Kreativität, denn nur selten erreicht man die Stärke des ersten Teils. Insbesondere die Szene als das "Zweiohrküken" entsteht ist eine 1:1 Kopie des Keinohrhasen - wenig orginell. Nur wenige Gags sind auf dem Niveau des Vorgängers, wenn dann vore allem dank Matthias Schweighöfer. Lediglich die Szenen im Kinderhort (auch wieder mit Schweigers Kids) sind genauso putzig wie eh und je. Ingesamt also zwar eine durchaus unterhaltsame Fortsetzung, die als reines Kommerzprodukt aber ohen Frage nur aufgrund des Erfolges von "Keinohrhasen" entand.
Die BluRay von Warner ist in etwa auf dem Niveau des ersten Teils. Das Bild weißt permanentes Filmkorn auf, leider tlw. sehr stark das es schon etwas stört. Der Ton ist gut, wenn er denn mal die tragende Rolle spielt. Ingesamt sehr Dialoglastig und wenig Effekte. Auf einer 2ten Disc befinden sind reichlich Extras.
Fazit: Für Komplettisten durchaus empfehlenswert, allerdings kein Must Have.
Ich bin ehrlich gesagt kein großer Fan des deutschen Kinos, geschweige denn von deutschen Komödien. Til Schweiger hat hierfür aber irgendwie ein besonderes Händchen (siehe auch "Barfuss") in den letzten Jahren gewonnen und "Keinohrhasen" ist dabei sicher sein bislang bester Film.
In diesem Film stimmt eigentlich alles, die Rollen sind gut besetzt bis in die kleinste Nebenrolle (insbesondere die Kids von Schweiger sind eine Bereicherung). Til Schweiger selbst macht seinen Job gut, was ja nicht immer so gut glückt. Nora Tschirner ist einfach eine tolle Darstellerin und die Chemie zwischen beiden passt perfekt. Die Geschichte ist nicht nur herzergreifend, sondern auch urkomisch erzählt so das nicht nur das schwache Geschlecht profitiert. Der Soundtrack ist einfach hammer und lief bei mir lange Zeit rauf und runter. Kurzum, keine Schnulze, sondern eine Komödie mit Herz und "Feel Good" Garantie die bei mir in regelmäßigen Abständen in den Player wandert!
Die Umsetzung auf BD ist ordentlich, erreicht aber nicht die Referenzklasse. Das Bild ist durchzogen von leichtem Filmkorn, was aber ok ist. Die Schärfe ist nicht durchgängig konstant hoch, könnte manchmal also etwas besser sein. Der Ton, insbesondere der Soundtrack, sind gut abgemischt. Besonders beim Dampfer-Horn bebte das Wohnzimmer.
Extras sind reichlich vorhanden.
Fazit: Klasse Film, den man auch ohne Vorliebe für Liebesfilme sehr gut genießen kann.
Ich muss zugeben, wegen Patrick Swayze habe ich diesen Film lange gemieden - zu Unrecht. "Point Break" ist ein spannender Actiontrhiller aus den frühen 90'ern, der noch wunderbare Oldschool Action paart mit einem interessanten Einblick in die Surferszene. Kenau Reeves glänzt hier erstmals in einer Hauptrolle als aufstrebender und engagierter Cop, mit "Speed" setzte er kurze Zeit später noch eins drauf. Swayze gibt den coolen Surfer ähnlich souverän, auch wenn er in meinen Augen von Reeves an die Wand gespielt wird. Kathryn Bigelow, damals noch Frau von James Cameron (hier Produzent), macht einen guten Job - insbesondere die Surfszenen in Zeitlupe sind in dieser Form wohl einmalig gefilmt und geben dem Film eine ganz eigene Note. Ebenfalls klasse ist Gary Busey als Partner von Reeves, sehe ich immer gern. Das es nicht zum ganz großen Blockbuster reicht, liegt in meinen Augen an etwas zuviel Leerlauf zwischen der Action. Eine etwas straffere Handlung und evtl. ein Hauch mehr Action hätten den Film noch etwas runder gemacht. Trotzdem TOP-Streifen, der in jede gut sortierte 80/90 Jahre Actionfilmsammlung gehört...
Leider hat sich Warner bei der BD nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Im Gegenteil, ich hab selten eine so lieblose Katalogveröffentlichung eines Major-Studios gesehen. Dabei stört zum einen der Stereo-Ton, der immerhin ganz gut abgemischt wurde. Leider ist es wohl Firmenpolitik keine 5.1 Upmixe für den Deutschen Raum zu erstellen, so das sich daran so schnell nichts ändern wird. Das Bild ist aber vielleicht die größte Enttäuschung, nicht wirklich schlecht, aber doch weit hinter den Möglichkeiten. Meist pendelt es sich leicht über DVD-Niveau ein, nur selten gibt es Einstellungen die einen Hauch HD zeigen. Immerhin hat Warner dieses Mal die Extras der DVD in SD übernommen.
Ich kann keine Kaufempfehlung aussprechen wenn man ein Upgrade von DVD in Erwägung zieht. Wer den Film noch nicht sein Eigen nennt, darf natürlich zugreifen, sollte dann aber nicht zuviel erwarten.
Mit "Transporter - The Mission" geht die Actionreihe mit Hauptdarsteller Jason Statham in seiner Paraderolle als Kurierfahrer der etwas anderen Art in die zweite Runde. In der Fortsetzung versucht man sich in Sachen Inszenierung vom Vorgänger abzuheben, was dem Film auf der einen Seite eine eigenständige Note gibt, aber dann auch an einigen Stellen kalr einwenig zu viel des Guten ist. Schauplatz ist dieses Mal Miami und nicht mehr Frankreich, was den Film auch letztlich mehr wie ein Hollywood-Produktion erscheinen lässt. Die gewisse Eigenständigkeit einer Europäischen Produktion ist damit leider verschwunden. Störend bei Teil 2 fand ich der Einsatz von CGI und die Übertriebene und realitätsferne Inszenierung (ich sag nur Bombe am Audi). Zum Glück wurde im hier vorliegenden Directors Cut einwenig nachgebessert, insbesondere die Effekte sehen jetzt ein gutes Stück besser aus und nicht mehr so unfertig wie im Kinocut. Die Action spielt auch in diesem Film eine zentrale Rolle und es wird sogar noch etwas mehr aufs Gaspedal getreten. Statham ist quasi im in Bewegung und darf die Gegner zahlreich vermöbeln. Ernst darf man dieses Spaß-Vehikel also nicht nehmen, wenn man aber zuvor den Kopf abschaltet kann man sich blendend unterhalten lassen.
Die BD von Universum wurde nun zum Glück aus separat veröffentlicht und ist der bereits veröffentlichten Kinofassung in jedem Fall vorzuziehen. der DC ist einfach runder und bessert technische Mängel der Kinofassung aus. Gegenüber Teil 1 wurde das Bild nochmal deutlich verbessert und kratzt hier schon sehr stark an der Referenz. Das Bild ist knackig scharf mit sehr vielen Details und satten Farben. Besser gehts nicht! Der Ton ist ebenfalls sehr räumlich und mit vielen Effekten angereichert.
Jason Statham ist unterdessen eine feste Größe im Actiongenre und sein Debütfilm in diesem Bereich ist auch heute noch ein klasse Film, aus meiner Sicht einer der kurzweiligsten Actionstreifen der 00'er Jahre. "The Transporter" von Erfolgsproduzent Luc Besson ist definitiv kein tiefgründiger Film und auch die Action ist fernab jeder Realität, dafür rockt die schnelle Inszenierung mit allerlei Autoverfolgungsszenen und einer Menge handgemachter Martial Arts - kein Wunder, für die Fights wurde auch Corey Yuen als Choreograph verpflichtet. Die Action ist dabei zu keinem Zeitpunkt übertrieben brutal, insgesamt aber trotzdem sehr knackig und rasant. Statham hat mit seiner Rolle des Schweigsamen Kurierfahrers erstmals seinen Fuss in der Tür als Actiondarsteller und ist heute eine feste Institution. Sein Erstlingswerk gefällt mir nach wie vor mit am Besten und gehört definitiv in jede gutsortierte (Action-) Filmsammlung!
Die BluRay von Universum ist insgesamt gut, aber besitzt auch Spielraum nach oben. Zu Beginn ist das Bild sehr verrauscht, wird dann aber besser und überzeugt dann doch noch durch ganz gute Schärfe. Die Farben sind durch leichte Farbfilter schwer zu bewerten. Beim Ton rummst es durchweg ordentlich, isnbesondere bei den Exposionen. Deutscher 6.1 HD Ton ista uch nicht selbstverständlich. Extras wurden von der DVD übernommen.