Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/Der-Bulldozer-A-Force-of-One-DE_klein.jpg
DER BULLDOZER gehört zu den Frühwerken von Action-Ikone Chuck Norris Schausspielkarriere. Es handelt sich hier sicherlich nicht um seinen besten Film, denn der Plot vom üblen Karatekiller mit den tödlichen Händen ist aus heutiger Sicht recht angestaubt. Stilistisch muss man hier eher von einem Polizei-Thriller sprechen, der durch diverse Trainings- und Kampfszenen von und mit Chuck Norris aufgewertet wird.

Für Karate und Martial Arts Fans ist das Gezeigte durchaus nett anzusehen, allerdings wirkt die Action nach heutigen Masstäben etwas angestaubt da die Choreographie etwas träge ist. Immerhin darf Chuck den ein oder anderen ordentlichen Kick auspacken, so das es zumindest einige Schauwerte gibt. Dafür mangelt es durchweg an Spannung, die auch vom guten Chuck nur bedingt kompensiert werden kann. Optisch passt der Film zwar schon in die 80er, aber es passiert einfach zu wenig um den Zuschauer wirklich bei der Stange zu halten. Zum Glück hatte Chuck bei seinen späteren Filmen dahingehend dazugelernt.

Für Chuck Norris Fans und Action-Nostalgiker durchaus einen Blick wert, mehr aber auch nicht. 3/5

---

Bild: Dem Alter entsprechend ist das Bild annehmbar bis gut. Tagszenen haben oft eine gute Schärfe, allerdings sind viele dunklere Passagen dafür recht matschig. HD-Qualität wird dabei nie erreicht. Da es sich hier nur um ein B-Movie handelt kann man eigentlich ganz zufrieden sein. 3/5

Ton: deutscher Monton der zwar alles klar verständlich überträgt, von der Klangqualität aber eher dürftig ist. Daher auch nur 2/5

Extras: keine 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 30.12.13 um 22:57
/image/movie/kick-ass-2-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpeg
KICK ASS 2 schafft es zwar nicht ganz an die Klasse des Überraschungshit KICK ASS heranzukommen, ist aber insgesamt eine wirklich sehenswerte Fortsetzung.

Wirklich löblich finde ich das man nahezu alle Figuren aus dem ersten Teil wieder auftauchen lässt und sei es nur für eine Mini-Rolle. Die Story des Comics setzt auch ziemlich nahtlos an den ersten Kick Ass an und man findet wieder sofort in die Handlung. Auch jetzt geht es wieder ums Erwachsenwerden, wobei Hit Girl hier mit ihren Sub Plot als High School Hässchen wirklich den besten Part hat.

Chloe Graze Moretz ist wiedermal ne Wucht in ihrer Rolle, auch wenn Sie nicht mehr ganz das kleine Kind ist, so spielt Sie sowohl das Mädchen als auch die knallharte Kämpferin echt klasse. Vom Rest des Casts ist vor allem Jim Carrey als Colonel Stars and Stripes klasse, wenn mans nicht wüsste, würde man den Darsteller so schnell wohl nicht erkennen. Einzig Mintz-Plasse als Motherfucker fand ich jetzt nicht so stark, lag wohl auch dämlichen Kostüm.

Insgesamt bleibt die Fortsetzung zwar ein Stück hinter dem ersten Teil zurück, weil das Grundthema einfach nicht mehr ganz so originell umgesetzt worden ist, aber ingsesamt stimmt das Verhältnis zu Action und derben Sprüchen, zumal auch der erstklassike Soundtrack einen hohen Wiedererkenungswert hat. Denke das die 18er Freigabe auch in erster Linie durch den hohen Einsatz diverser Schnimpfwörter kommen, die man tlw. so doch sehr selten in einer deutschen Synchronisation hört.
4/5

---
Bild: Wie schon der erste Teil ist das Bild erste Sahne. Sehr scharf, farb- und kontrastreich. Ein echter Augenschmaus in HD! 5/5

Ton: Steht dem Bild in Nichts nach. Schöne räumliche Abmischung und der Sub ist immer schön mit einbezogen. 4,5/5

Extras: vorhanden 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.12.13 um 16:34
/image/movie/grindhouse-death-proof-und-planet-terror-neu_klein.jpg
GRINDHOUSE ist eines der interessantesten Filmprojekte der letzten Jahre. Zwei namhafte Regisseure drehen ein Double Feature zum Thema Grindhouse-Kino, mit diversen fiktiven Trailern und optisch an die damalige Zeit angepasst. Bisher kannte ich nur die Einzelfilme, welche auch zuerst den Weg nach Deutschland fanden, da GRINDHOUSE in seiner ursprünglichen Form hier nicht gezeigt wurde.

Von den beiden Einzelfilmen PLANET TERROR und DEATH PROOF ist Rodriguez Beitrag Planet Terror klar der bessere Film, egal ob in der Lang- oder der Grindhouse-Fassung. Auch wenn die Langfassung indiziert ist, gibt es eigentlich keine nennenswerten Gewaltschnitte in der Grindhouse Fassung. Mir sind die Unterschiede auch ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen.
Bei DEATH PROOF sieht es da schon etwas anders aus. Die Grindhouse-Fassung ist deutlich straffer und weniger langatmig geraten. Tarantinos Fable für ellenlange Dialoge macht die Langfassung recht zäh, auch wenn in der Grindhouse-Version der Lapdance fehlt.

Nur bei GRINDHOUSE sind jetzt auch wieder alle der Fake-Trailer an Bord: Also Thanksgiving, Don't und mein Favorit Werewolf Women of the SS (Machete gabs auch schon bei PL).

Zu den Filmen selbst:
PLANET TERROR ist ein Fun Splatterfilm erster Güte und Rodriguez kann wieder an seinen Klassiker From Dusk Till Dawn anknüpfen. Jede Menge Humor und Blut, dazu ein erstklassiker Cast. 5/5
DEATH PROOF ist etwas ruhiger und weniger bombastisch, hat dafür aber die typischen Tarantino-Dialoge an Bord und einige tolle Verfolgungsjagden. 4/5

---

Die BD zu GRINDHOUSE gibt es sowohl im Amaray als auch im Steelbook.

Bild: Beide Filme strotzen vor "Bildfehlern" wie Spratzern, Verschmutzungen und Anderem. Dies sind alles Stilmittel und für mich kein Bewertungskriterium in Sachen Bild. PL hat nämlich davon abgesehen eine wirklich sehr gute Bildqualität mit hoher Schärfe. DP ist etwas weicher gezeichnet, ob bewusst oder unbewusst lässt sich nicht sagen. Ich würde mal 4/5 geben.

Ton: Auch hier hat PL die Nase vorn und präsentiert einen sehr Räumlichen Klang mit vielen Effekte. DP ist weitaus frontlastiger, was auch an den Dialogen liegt aber möglicherweise auch so gewollt ist. 4/5

Extras: Die GRINDHOUSE Fassung selbst ist für micht natürlich Teil der Extras. Darüberhinaus gibt es nur ein sehr kurzes Feature, hier hätte man weitaus mehr an Hintergrundinfos zum Film selber und zu den Vorbildern reinpacken könne,daher nur 3/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 29.12.13 um 12:04
/image/movie/man-of-steel-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Nach dem Green Lantern Flop stand es nun Superman zu, nach der erfolgreichen Batman-Trilogie die DC Comichelden in die nächste Runde zu führen. MAN OF STEEL heisst der Reboot und soll auch Superman ins neue Jahrhundert bringen.

Inszeniert vom visuellen Ausnahme-Regisseur Zack Snyder, merkt man dessen eigene Handschrift sehr schnell. MOA ist visuell in vielerlei Hinsicht eine Neuerung im Superhelden-Kosmos und wirkt um Einiges filmischer als die Marvel-Pendants. Bemerkenswert ist ebenso der Cast, wobei Kevin Costner und Russell Crowe hier ohne Frage hervorstechen.

Am Drehbuch beteiligt war auch ein gewisser Christopher Nolan und so wundert es auch nicht, das der neue Superman um einiges dramatischer und melancholischer daherkommt als früher. Das gefällt sicherlich nicht Jedem, wer aber auch Nolans Dark Knight Trilogie mochte, wird sich hier wiederfinden.
Leider ist Superman weit weniger vielschichtig, so das wirklicher Tiefgang nicht vorhanden ist. In Hälfte 2 fällt der Film nämlich viel zu schnell wieder in gewöhnliche Blockbuster-Komventionen, wenn Metropolis in Schutt und Asche gelegt wird. Zwar bekommen Actionfans hier optisch eine Menge geboten, aber man hat auch das Gefühl irgendwie alles schonmal gesehen zu haben. Im übrigen bin ich einwenig vom Score enttäuscht, Hans Zimmer hat hier nichts geschaffen was im Ohr bleibt - wenn ich da an die Original-Superman Filme denke, die Melodie ist bis heute zeitlos.
3,5/5

---

Bild : Das Bild ist körnig, die Farben sind oft kühl. Dennoch passen diese Stilmittel sehr gut und wer kein Problem mit Filmkorn hat, bekommt insgesamt ein sehr schönen filmisches Bild präsentiert. 4,5/5

Ton: Der Film bietet eine Menge Action, die sehr gut auf alle Kanäle transportiert wird. Der Subwoofer könnte eine Spur mehr integriert werden, daher nur 4,5/5

Extras: Hier wäre durchaus noch mehr drin gewesen, lediglich 2 Featurettes und ein Kurzfilm. 2,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.12.13 um 14:51
/image/movie/shootout---keine-gnade-neu_klein.jpg
SHOOTOUT - KEINE KNADE ist ein Stallone-Actionfilm wie er im Buche steht und ich finde es einfach bemerkenswert was Stallone hier mit 66 Jahren für eine Show abzieht.

Dieser Streifen hätte genauso, auch ein Film aus den 80'ern/90'ern sein können. Die Regieführung von Walter Hill ist herrlich altmodisch, aber nicht altbacken. Der Stil ist oldschool, angefangen beim Schnitt und Szenenaufbau, bis hin zur Musik, der Location Carlson City entsprechend mit einen kleinen Folk-Einschlag. Für die einen ist das vielleicht lahm, wer wie ich hingegen von den schnellen Actionflicks etwas angenervt ist, wird hier bestens bedient.

Sly als Jimmy Bobo spielt den Auftragskiller herrlich trocken, darf ein paar echt gute Oneliner reißen und ist ansonsten vor allem in den Actionszenen präsent. Was der Mann hier noch körperlich leistet ist einfach hammer, angefangen bei der Schlägerei im Badehaus, bis hin zum Axtduell mit Jason Mamoa. Mamoa gibt einen passablen Bad Guy ab, eine Rolle die ihm weitaus besser steht als die des Conan.
Etwas verschenkt ist hingegen Sung Kang, der mehr oder weniger nur Stichwortgeber ist. Hätte mir gewünscht das die Sprüche zwischen ihm und Bobo noch etwas besser ausgearbeitet wären, dann hätte der Film Potential zum Buddy-Movie.

Ingesamt ein klasse Oldschool Actionfilm mit ordentlich Härte und einem bestens aufgelegten Sylvester Stallone! 4/5

---

Bild: Vom Bild her ist die BD enttäuschend. Ich vermute zwar das man hier tlw. bewusst mit Unschärfen und anderen Effekten gearbeitet hat, die das Bild etwas schmutziger wirken lassen sollen, für den Fan von glasklaren HD-Bild ist dies aber eher ein schwacher Trost. Es gibt zwar immer wieder gute HD-Momente, aber eben auch genauso viele die weit hinter den Möglichkeiten in punkto Schärfe, Fargebung und Kontrast zurückbleiben. Immerhin ist der Schwarzwert trotz vieler Nachtaufnahme durchweg sehr gut. Mehr als 3/5 sind aber nicht drin.

Ton: Durchweg solide Abmischung mit guter Synchro. Die Actionszenen kommen sehr druckvoll und voluminös daher. 4/5

Extras: Standardprogramm: Interviews, ein kurzes Feature und Trailer. Da es sich hier aber eher um einen kleinen Film handelt, reichts für knappe 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.12.13 um 15:28
/image/movie/Dirty-Harry-Collection-UK-Import_klein.jpg
Die Dirty Harry Connection vereint alle fünf Teile der Filmreihe in einer Box. Für Eastwood Fans und Freunde gepflegter Cop-Thriller genau das Richtige also.

Dirty Harry selbst ist eine Kultfigur des Kinos und alle Teile bieten solide bis richtig gute Unterhaltung. Vor allem der Original DIRTY HARRY, sowie die beiden Fortsetzungen MAGNUM FORCE und SUDDEN IMPACT stechen als wirklich gelungene und harte Action-Thriller hervor.

Insgesamt betrachtet warten alle Filme mit überzeugender Bildqualität auf, wenn man das Alter betrachtet. Beim Ton ist zu berücksichtigen das deutsch bis auf den letzten Film nur in Mono vorliegt, was aber altersbedingt versändlich und qualitativ in Ordnung geht.
Die Ausstattung ist recht umfangreich und verteilt sich auf die jeweiligen Filme. Einige der recht informativen Dokus liegen sogar in HD vor. Weiterhin gibts Trailer und Audiokommentare. Alle Filme liegen in dicken Amarays plus dünnen Pappschuber vor. Da die Filme sehr günstig zu haben sind, kann ich defintiv eine Kaufempfehlung aussprechen.

Die Wertung in Bezug auf die Filme im einzelnen:

Film / Bild / Ton / Extras

Dirty Harry: 4 / 4 / 3 / 4
Magnum Force: 4 / 3 / 3 / 3
The Enforcer: 4 / 3 / 3 / 3
Sudden Impact: 4 / 4 / 2 / 2
Dead Pool: 4 / 4 / 3 / 2 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 18.12.13 um 13:13
/image/movie/dirty-harry-dirty-harry-in-das-todesspiel-neu_klein.jpg
THE DEADPOOL schließt die Filmreihe um Harry Callahan mit einer gelungenen Abschlussvorstellung ab. Fünf Jahre nach Teil vier sind wir schon Ende der 80er Jahre angekommen und den anderen Stil merkt man den Film an. Guns'n'Roses Musik und ein asiatischer Partner, der die Gegener mit Kung Fu in Schach hält.

Die Story in Teil 5 ist der Schwachpunkt des Filmes, denn es fehlt an Spannung und Härte. Zwar gibt es wieder einen Mordfall, aber dieser kann früheren Ermittlungen nicht das Wasser reichen. Interessant sind dabei wohl nach am ehesten die Nebenrollen von Liam Neeson und Jim Carey.
Eastwood selbst gibt sich gewohnt schnoddrig, hat aber nicht mehr ganz den Biss früherer Filme. Ein paar gute trockene Sprüche hat er aber nach wie vor auf Lager, in Anbetracht seines Alters macht er immer noch einen guten Job.

Insgesamt einer schwächeren Filme aus der Filmreihe, für Fans von Dirty Harry und 80er Jahre Actionfilmen, aber trotzdem sehenswert. 3,5/5

---

Bild: Teil 5 hat insgesamt wohl das beste Bild aller Teile. Die Schärfe insgesamt auf wirklich guten bis sehr guten Niveau, die Farben sind natürlich, kaum Filmkorn vorhanden. Bei einigen Nachtaufnahmen ist das Bild gelegentlich sehr weich bis unscharf. 4/5

Ton: Der letzte Teil bekommt nun auch endlich deutschen Stereo Ton spendiert und ist durchweg solide abgemischt. 3/5

Extras: Ein interessantes Featurette, ansonsten noch Trailer und Audiokommentar. Da ginge mehr, 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.12.13 um 11:33
/image/movie/dirty-harry-dirty-harry-kommt-zurueck-neu_klein.jpg
Mit SUDDEN IMPACT nimmt Dirty Harry alias Clint Eastwood erstmals selbst auf dem Regiestuhl platz und liefert den wohl härtesten Film der Reihe ab.
Dieses Mal wird Calahan in eine kleine Küstenstadt verstetzt um in einen Mordfall zu ermitteln, sicher nicht ganz grundlos, denn nach wie vor stoßen seine unorthodoxen Ermittlungsmethoden bei den Vorgesetzten nicht auf Begeisterung...

Das neben Eastwoods Calahan auch seine damalige Lebensgefährtin eine wichtige Schlüsselrolle im Film einnimmt, ist sicherlich Geschmackssache, wie auch der Fall selber. Die 18er Freigabe ist sicherlich auch der Vergewaltigung und dem Thema Selbstjustiz zu verdanken. Trotzdem darf auch Harry seine 44er Magnum wieder auspacken und den Bösewichten ans Leder.

SUDDEN IMPACT bietet hier für Dirty Harry Fans wieder eine gute Mischung aus Action und Humor, da hier einige der besten Onliner der Filmreihe vorkommen. Die Mischung aus Action, Spannung und Unterhaltungswert finde ich hier sehr ausgewogen, auch wenn der düstere Grundton sicherlich einwenig Geschmackssache ist. Für mich der zweitbeste Dirty Harry, nach MAGNUM FORCE. In diesem Sinne: "Make my Day"! 4/5

---

Bild: Warner hat sich Mühe gegeben und diesen Teil in wirklich guter HD-Qualität veröffentlicht. Vor allem bei Tag bekommt man meist eine sehr gute Schärfe geboten. Bei dunklen Szenen hingegen manchmal etwas unscharf und verzerrtes Bild. Das Upgrade lohnt aber in jedem Fall, da hier wirklich auch oft HD-Feeling aufkommt. 4/5

Ton: iN Deutsch wieder nur Mono, da wir uns hier aber bereits in den 80ern bewegen lege ich auch eine etwas strengere Messlatte an, nur 2/5

Extras: Etwas weniger umfrangreich als andere Teile der Reihe (nur eine Doku und Audiokommentar), aber im Gesamten bieten die Dirty Harry Collection eine Menge Infos. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 2
bewertet am 17.12.13 um 11:01
/image/movie/dirty-harry-der-unerbittliche-neu_klein.jpg
Mit THE ENFORCER geht Dirty Harry in die dritte Runde und muss sich dieses Mal mit Terroristen und einem ihm an die Seite gestellten weiblichen Partner auseinandersetzen. Im Vergleich zu den Vorgängern, ist es der bisher schwächsten Teil der Filmreihe.

Die Actionszenen halten sich vergleichsweise in Grenzen, lediglich kurz vor Ende geht es den Gangstern ans Leder. Dafür stimmt allerdings der Grundton. Harry darf wieder mit Biss Vorgesetzte, Bösewichter und Kollegen verbale Breitseiten verteilen, die auch heute noch witzig anzusehen sind.

Eastwood also wieder in Hochform, nur die Geschichte will nicht so ganz mitreißen, daher nur 3,5/5

---

Bild: Der dritte Teil hat das bisher beste Bild der Filmreihe. In Abetracht des Alters wirklich gut mit deutlich mehr Details, nur selten gibt es weichere Passagen mit Unschärfen. Nachtszenen in der Regel etwas unschärfer, dafür guter Schwarzwert. 4/5

Ton: Altersbedingt nur Mono, allerdings gute Abmischung ohne Mängel. 3/5

Extras: 2 Hintergrunddokus und Trailer. Ausreichend. 2,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.12.13 um 11:40
/image/movie/der-hobbit-eine-unerwartete-reise-neu_klein.jpg
Peter Jackson hat in meinen Augen mit dem ersten Teil DER HOBBIT- EINE UNERWARTETE REISE einen hervorragenden Spagat geschafft: aus einem kleinen Kinderbuch den Auftakt für eine neue Trilogie zu schaffen, die sich viel größer anfühlt als es das Buch eigentlich hergibt und einen zurück in das bekannte und geliebte Mittelerde versetzt. Sicher, die Handlung ist nicht von der Epik eines HDR, aber die dramatischen und gefühlvollen Momente kommen dem schon sehr nahe.

Von der eigentlichen Handlung abgesehen sind es hier vor allem die Schauspieler, detailverliebte Sets und ein wiedermal genialer Score von Howard Shore, welche dem Hobbit zu einem Kinoerlebnis der Sonderklasse machen. Bei den Darstellern sticht für mich wiedereinmal Ian McKellen hervor, dessen Gandalf einfach unglaublich toll gespielt ist, wie man es ja schon vom HdR kennt. Martin Freeman macht als Bilbo ebenfalls einen tollen Job, man wird relativ schnell warm mit ihm. Richard Armitage als Thorin war für mich die größte Überraschung, hätte nicht gedacht das er als Zwergenaführer eine solchen Leinwandpräsenz hat. Freue mich schon auf den weiteren Ausbau seiner Rolle. Nicht zu vergessen natürlich die verschiedenen Cameos des HdR-Stammcasts, die wohl mit am Meisten dazu beitragen das sich Mittelerde wie ein Kosmos anfühlt. Bei den Zwergen ist es natürlich etwas schwieriger, hier stechen nur wenige außer Thorin hervor.

Einzige Kritikpunkte sind in meinen Augen die Verniedlichung der Trolle und den Zauberer Radagast hätte man sich auch schenken können, ansonsten driftet der Film nur selten ins Alberne ab. Die Einleitung ist nicht nicht länger als bei "Die Gefährten" und auch da fand ich es schon sehr gelungen, behutsam in die Geschichte einzuführen. Dafür nimmt der Streifen zusehends Fahrt auf und wartet mit tollen Schlachten auf. Eine der besten Szenen das aufeinandertreffen mit Gollum und das Ende macht es richtig schwer ein Jahr zu warten, bis die Geschichte weitergeht...

für mich hat P.J. (fast) alles richtig gemacht und DER HOBBIT 1 hat meine Erwartungen voll erfüllt. Es reicht zwar nicht ganz an den Herrn der Ringe ran, aber es ist ein mehr als würdiger Auftakt.
5/5

---

Bild: Ich hab mich schon im Kino gegen 3D und HFR entschieden und bin mit der Qualität der 2D Scheibe auch mehr als zufrieden. Das Bild ist glasklar mit unendlich vielen Details, die z.b. bei Szenen mit sehr vielen Figuren (Trollhöhle) seine volle Stärke ausspielt. Dazu noch satte Farben (etwas künstlich, aber so gewollt) HD-Qualität vom Feinsten, Referenz! 5/5

Ton: Ein klasse Sound wie es sich für einen Blockbuster dieser Kategorie gehört! Die Abmischung zwischen Soundeffekten, Musik und Dialogen ist erste Sahne und die Surroundkanäle werden ebenfalls gefordert. auch hier: Referenzwürdig! 5/5

Extras: Habe mich nun für die Kinofassung entschieden, nachdem mich der Mehrwert von ca. 6 (mehr oder weniger unnötigen) Minuten der Extended Fassung nicht überzeugt hat, bin ich doch wieder zur Kinofassung übergegangen. Warner spendiert hier in erster Linie die Produktionstagebücher und Trailer, was für den Otto-Normal-Seher eigentlich ausreichend sein dürfte. Wem es nach mehr dürstet, der bekommt dies bei der Extended Edition geliefert. 3/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.12.13 um 11:55
/image/movie/dirty-harry-callahan-neu_klein.jpg
CALLAHAN oder THE MAGNUM FORCE ist der zweite Teil in der Filmreihe um San Franciscos härtesten Cop: Dirty Harry. Das Sequel atmet wie schon der erste Film den Geist der 70er Jahre, mit toller Musik und einer sehenswerten Kulisse von San Francisco.

Die Handlung ist sogar noch einen Tick ausgefeilter und düsterer, wenn auch früh vorhersehbar, so das ich MAGNUM FORCE zu den besten Teilen der Filmreihe zähle. Eastwood bzw. Fans von Actionfilmen dieser Zeit, kommen mit diesem Film voll auf ihre Kosten. 4/5

---

Bild: Ich war vom Bild einwenig enttäuscht, da fand ich das HD-Feeling beim ersten Teil dich überzeugender. Über weite Strecken deutlich sichtbares Rauschen und recht oft auch Unschärfen. 3/5

Ton: In deutsch erwartungsgemäß nur Mono, aber aufgrund des Alters kein großer Kritikpunkt. Klanglich ok, eben das was Mono hergibt. 3/5

Extras: Etwas weniger umfrangreich als noch bei Teil 1, aber immerhin zwei Dokus an Bord. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.12.13 um 18:05
/image/movie/dirty-harry--neu_klein.jpg
DIRTY HARRY ist der Vorreiter des modernen Cop-Thrillers und etablierte mit Clint Eastwood als wortkarger Bulle Callahan, quasi den Prototypen einer neuen Generation von Actionhelden, die mit großer Klappe und noch größerer Knarre vor allem die 80er Jahre dominierten.

Teil 1 der fünfteiligen Filmreihe ist eine Mischung aus Thriller und Krimi, welcher bereits zu Beginn der 70er entstand und mit San Francisco eine tolle Kulisse besitzt. Das Großstadtflair der 70er wird klasse eingefangen, die stimmungsvolle Musik tut ihr Übriges.
Eastwood schuf mit Harry Calahan eine neue Kultfigur die durch seine trockene zynische Art stilprägend für die folgenden Jahrzehnte war. So wissen vor allem diese Momente mit Calahan zu gefallen und bleiben aus heutiger Sicht eher in Erinnerung, als die doch etwas altbackene Jagd nach dem Killer.

Als Krimi bzw. Thriller ist DIRTY HARRY natürlich heute kaum noch nennenswert, da sich die Sehgewohnheiten zu sehr verändert haben. Dank des charismatischen Clint Eastwood und der tollen Kulissen insgesamt aber immer noch ein sehenswerter Klassiker. 4/5

---

Bild: Für die Zeit der Entstehung ist das Bild auch heute noch als gut bezeichnen. Vor allem die Tagszenen sind meist sehr klar und mit guter Schärfe vorhanden, nur selten trüben Unschärfen den Gesamteindruck. Viele Szenen spielen aber auch bei Nacht und hier siehts mit der Schärfe nicht mehr so gut aus, dafür stimmen Schwarzwert und Kontrast. Ich vergebe gute 3,5/5

Ton: Altersbedingt ist der deutsche Ton nur Mono. Der Klang ist klar und verständlich, mehr darf man hier nicht erwarten. Wer auf besseren Sound steht, muss zur Originalspur greifen. 3/5

Extras: Sehr umfangreich - jede Menge Features und Dokumentationen. Sehr löblich Warner. 4/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 03.12.13 um 13:13
/image/movie/red-heat-1988--neu_klein.jpg
RED HEAT ist ein echter Klassiker des 80'er Jahre Actionkinos und ein Symbol der Ära des Kalten Krieges. Zum ersten Mal durfte für einen US-Film auf dem Roten Platz gedreht werden, zu einer Zeit als die Mauer noch stand und die Reformen ist der Sowjetunion gerade erst angelaufen waren, ein echtes Novum.

Arnold Schwarzenegger der hier den Russen Danko darf physisich wieder voll aufspielen. Da Schwarzenegger viel russisch spricht, darf man ihn auch öfter im Orginal sprechen hören. Vor allem diese Szenen kommen super rüber und die stoische Mimik, gepaart mit dem trockenen Humor des Filmes sind echt eine klasse für sich.

Dankos amerikanischer Buddy, gespielt von James Belushi, unterstützt den humorigen Grundton durch seine schnodrige Art und Weise. Ich kann bei vielen Sprüchen auch heute noch herzlich lachen, dagegen sind die Actionszenen vergleichsweise überschaubar und weniger spektakulär. Vor allem das Finale hätte eine Spur imposanter ausfallen dürfen.

Überhaupt lebt der Film vor allem vom Flair Chicagos, welches dank der gewohnt souveränen Regiearbeit von Action-Altmeister Walter Hill erstklassig in Szene gesetzt wird. 4,5/5

---

Bild: Aus heutiger Sicht wirkt das HD-Bild leicht angestaubt. Zwar gibt es durchaus Passagen (Tagszenen) mit guter Schärfe und ordentlichem Kontrast/Farben, aber da viele Szenen bei Nacht gedreht wurden, kann die Schärfe da meist nicht mithalten. Hinzukommt deutlich sichtbares Filmkorn, welches ebenfalls negativ auffällt. 3/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton ist solide, mehr nicht. 3/5

Extras: Ein paar eher mäßig informative Interviews sind vorhanden, ansonsten nur der Trailer. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 02.12.13 um 15:41
/image/movie/hangover-2-neu_klein.jpg
Komme gerade aus Bangkok zurück, da ist HANGOVER 2 genau der richtige Film um diese coole Stadt nocheinmal auf die komische Art zu genießen.

HANGOVER ist für mich eine der besten Komödien der letzten Jahre, HANGOVER 2 nutzt in wesentlichen die gleiche Handlung und ersetzt lediglich die Orte Las Vegas > Bangkok. Natürlich muss alles noch eine Spur schräger und vielleicht auch anstössiger sein, aber die Erfolgsformel funktioniert auch beim "Aufguß" überraschend gut. Liegt wohl auch daran das Bangkok nach Vegas (und vielleicht Amsterdam) eine glaubwürdige Kulisse mit viel Potential bietet.
Dieses Mal ist es wieder der arme Stue, der am meisten leiden muss und Allen der durch seine schräge Art viele Lacher auf seiner Seite hat. Wieder mit dabei Mike Tyson und Ken Jeong in ihren bekannten Rollen.

Habe mich auch beim wiederholten Ansehen köstlich amüsiert und wer Teil 1 mag, dem wird auch der zweiten gefallen. Nur sollte man die eigenen Erwartungen was den Innovationsgrad betrifft, etwas zurücknehmen, dann klappts auch mit der Unterhaltung. 4/5

---

Bild: Die BD von Warner besticht durch ein meist sehr gutes Bild, Filmkorn ist vorhanden. Farben mitunter etwas stilistisch verfälscht. Würde so 4,5/5 Punkte vergeben.

Ton: Die Tonmischung war mir bis auf Ausnahmen zu leise und wenig druckvoll abgemischt, hier wäre mehr Potential dagewesen. 4/5

Extras: Die BD verspricht eine Menge lustiger Features, habe ich aber noch nicht alle begutachten können. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 30.11.13 um 10:54
/image/movie/the-lady---ein-geteiltes-herz-neu_klein.jpg
Der Film "The Lady" von Luc Besson ist eine sehr eindrucksvolle Biographie, die das Leben der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi rührend erzählt.

Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die politischen Ereignisse in Burma, sondern vor allem auch das persönliche Schicksal von Suu Kyi. Mann und Kinder leben tlw. in England, während ihre Frau unter Hausarrest steht und quasi gefangengehalten wird.
Die Zerreisprobe zwischen ihrer Liebe zu Burma und der zu ihrer Familie wird gut dargestellt und stellt den Mittelpunkt der Ereignisse dar, insgesamt ist es also eher ein ruhiger Film, der aber die drastische Burtalität des Regimes vermittelt. Der Film lebt von seinen beiden Hauptdarstellern, allen voran natürlich Michelle Yeoh die Suu Kyi wirklich sehr gut darstellt und ihr auch optisch sehr ähnlich sieht.

Ein schöner Appell für Freiheit und Demokratie! 4,5/5

---

Die deutsche BD aus dem Hause Universum ist für eine aktuelle Produktion gut gelungen, aber mit Raum nach oben.

Bild: Beim Bild ist die Qualität zwar durchgehend zufriedenstellend, erreicht aber nicht die vollen Möglichkeiten. Die Farben sind meist sehr kräftig, die Tiefenschärfe aber nicht immer ganz optimal, manchmal auch recht körnig. Hinzukommt die Verwendung von Archiv-Bildmaterial, welches eine geringere Qualität hat. 4/5

Ton: Der Film hat eine ausgewogene Audio-Abmischung und liegt in HD vor. Da der Film sehr dialoglastig ist, sind vor allem Center und Front-Speaker gefordert. Subwoofer und Rears kommen nur selten zum Einsatz. 4/5

Extras: Eher mager. Bis auf eine kurze Ansprache von der echten Aung San, nur zwei kleine Interviews und der Trailer. Hier wäre eine Hintergrundreportage toll gewesen. Wendecover vorhanden. 2/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.10.13 um 11:16
/image/movie/poseidon-2006-neu_klein.jpg
Wolfgang Peterson gilt als Institutation was Filme auf oder unter Wasser betrifft, dennoch sollte man die Erwartungen an POSEIDON nicht allzu hoch ansetzen, denn es fehlt schlicht an Tiefgang und Dramatik. POSEIDON ist letztlich nur ein weiterer effektgeladener Katastrophenblockbuster, der zwar mit guten Tricks aufwartet, inhaltlich aber wenig bietet.

Immerhin, mit Kurt Russell ist ein guter Schauspieler mit an Bord, welcher zusammen mit Josh Lucas ein halbwegs brauchbares Heldenduo abgibt. Der Rest der Überlebenskämpfer-Truppe ist hingegen blass und teilweise auch klischeebehaftet. Somit verlaufen alle Verluste auch relativ vorhersehbar ab, Überraschungen gibt es wenig. Auch wenn TITANIC oft wegen seiner Schnulzenstory gescholten wird, liegen hier schon Welten zwischen beiden Filmen.

Immerhin stimmt die Action soweit und in Hälfte 2 gibts auch eine Menge Szenen zum mitfiebern, daher solide 3/5 Punkten.

---

Bild: Zu Beginn noch etwas weich, steigert sich die Bildqualität immer mehr und bietet auch eine Menge HD-Momente. 4/5

Ton: Guter räumlicher Klang, es gibt eine Vielzahl von Effekten zu lauschen, der Subwoofer wird ebenfalls gut mit eingebunden. 4/5

Extras: Neben einigen obligatorischen Making Ofs ist auch eine Doku dabei. 3/5 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 24.10.13 um 14:14
/image/movie/action-jackson-neu_klein.jpg
Sein Name ist Jericho Jackson, aber bekannt ist er als ACTION JACKSON!

Der Name ist bei diesem Actionstreifen Programm, welcher so nur in den 80ern gedreht werden konnte. Hauptdarsteller Carl Weathers kam zur Zeit der muskelbepackten Helden zu Ruhm: am bekanntesten wohl seine Rolle als Apollo Creed in Rocky 1-4, aber auch seine Nebenrolle in PREDATOR ist Kult. Als Solo-Darsteller gibt es hingegen wenige nennenswerte Filme, ACTION JACKSON ist dabei wohl die einzige Ausnahme. Inhaltlich setzt der Film hingegen keine Maßstäbe, es gibt ohne Frage bahnbrechendere Filme dieses Genres. Dafür stimmt der Humor, die vorhandenen Actionszenen sind solide und der Cast kann sich auch sehen lassen. 4/5

----

Bild: Der Transfer kann als solide bezeichnet werden. Sind die Aufnahmen anfangs noch sehr körnig, wird es nach und nach immer besser. Farben und Kontraste sind meist gut, nur die Tiefenschärfe kommt selten in den HD-Bereich - wenn auch klar besser als bei der DVD. 3/5

Ton: Der deutsche Stereo-Ton kann man dem Alter entsprechend als gut einstufen, nicht mehr und nicht weniger. Keine Steigerung gegenüber der DVD. 3/5

Extras: nada, nichtmal der Trailer hat es auf die Disc geschafft. Warner hat es obendrein mal wieder verschnarcht diesem Film ein vernünftiges Cover zu spendieren, so stehen die einzigen Figuren ausgerechnet noch auf dem FSK-Flatschen :-((

Fazit: Ein Film für Fans von 80er Jahre Actionfilmen. Ein Upgrade lohnt bedingt, da lediglich das Bild etwas besser ist als noch zu DVD-Zeiten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 22.10.13 um 14:54
/image/movie/v-wie-vendetta--neu_klein.jpg
V WIE VENDETTA ist eine meiner Lieblings-Comicverfilmungen, wahrscheinlich weil es eine der anspruchsvollsten seiner Art ist und sogar nicht dem Mainstream-Geschmack entspricht!

Die Geschichte hinter dem Film erzählt ein düsteres Zukunftsszenario indem London/England durch ein finsteres Militärregime geführt wird. Die Parallen zu Sci-Fi Meisterwerken wie 1984 oder Fahrenheit 451 sind unverkennbar, lange gab es keinen Sci-Fi Film mehr der in ähnlicherweise sich ähnlich kritisch mit Gesellschaft und Politik befasst, dabei aber auch eine fesselnde Geschichte erzählt.

Hugo Weaving in der Rolle des V macht einen tollen Job, und das obwohl man nie sein Gesicht sieht. Natalie Portman kann sich auch beweisen, auch wenn die Glatze recht ungewohnt ist. Das die Matrix-Geschwister hinter dem Film stecken, merkt man nicht, da es eigentlich recht wenig Action zu sehen gibt.

Fazit: Moderner Sci-Fi Klassiker als düstere Graphic Novell. Gehört in jede gute Filmsammlung. 5/5

---

Bild: Das Bild ist gut, aber nicht herausragend. Von einem relativ aktuellen Titel hätte ich in punkto Tiefenschärfe hier etwas mehr erwartet, nur selten werden wirkliche HD-Momente sichtbar, zum Beispiel bei den Massenaufläufen. Daher nur 4/5

Ton: Wirklich sehr gute und druckvolle Abmischung. Auch wenn viel gesprochen wird, macht die Musik immer einen guten Sound. Wenn es Actionszenen gibt, bebt das Wohnzimmer und die Rears sind auch gut einhezogen. 5/5

Extras: Warner veröffentlicht V WIE VENDETTA mit großzügiger Ausstattung und jeder Menge Hintergrundmaterial, Trailer usw. 4/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 21.10.13 um 10:07
/image/movie/Shanghai-2010_klein.jpg
SHANGHAI ist seit langer Zeit mal wieder ein großartig besetzter Historienfilm der sich mit der Geschichte Chinas befasst, welcher aber kaum Beachtung fand und trotz seinen üppigen Budgets nicht mal in den amerikanischen Kinos lief...

Der Film spielt kurz vor Eintritt Amerikas in den 2. Weltkrieg und schildert indirekt die Ereignisse die zum Angriff auf Pearl Harbor geführt haben...
Allerdings, und das zeichnet SHANGHAI aus, handelt es sich nicht um einen Kriegsfilm sondern um einen Spionage-Krimi, wunderbar gehalten im Film Noir Stil. Die Stadt Shanghai vor dem Kommunismus wird wunderbar wiederbelebt. Die Sets in Verbindung mit animierten Hintergründen lässt einen glauben das man wirklich dort ist, dabei wurde nichtmal in Shanghai gedreht.

Klasse auch die Auswahl der Schauspieler: John Cusack, die wundervolle Gong Li, Ken Watanabe und Chow Yun-Fat... eine eindrucksvoller Cast, wobei vor allem Gong Li am meisten besticht.

Das es nicht zum ganz großen Epos reicht, liegt an der etwas verworrenen Spionage-Geschichte, die zwar in sich spannend erzählt und an Filmklassiker wie Casablanca erinnert, aber erst zum Schluss die volle Dramatik ertfaltet.
4/5 Punkten

----

Senator bringt das Epos SHANGHAI in ordentlicher Qualität auf Blu Ray heraus.

Bild: Wirklich gelungenes Bild, aber nicht in allen Aufnahmen perfekt. Die Farbgebung ist stilistisch verfremdet, passt aber zum Film. Nur der Schwarzwert bekommt dadurch einen leichten Grünstich. Kein Korn. 4,5/5

Ton: Der Film besteht größtenteils aus Dialogen, daher gibt es für die Boxen nicht allzuviel zu tun. Guter Soundtrack, gelungene Synchro. 4/5

Extras: magere Ausstattung, eigentlich nur Interviews und Trailer. Eine Hintergrund-Doku zu den geschichtlichen Ereignissen hätte sich angeboten. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 19.10.13 um 13:50
/image/movie/das-mercury-puzzle--neu_klein.jpg
MERCURY RISING gehört zu den guten (Action-)Filmen mit Bruce Willis aus den späten 90'ern, auch wenn dieser Thriller auch zu seinen ungewönlicheren gehört.

Die Story klingt zwar im ersten Moment recht gewöhnlich, allerdings ist das Thema Autismus nun für gewöhnlich eher etwas für Dramen. Hier allerdings gelingt die Verknüpfung einer klassischen Verschwörungsgeschichte innerhalb der US-Geheimdienste, und eben einem autistischen Kind, das Bruce Willis schützen muss, sehr gut.

Willis selbst spielt zwar eine ihm recht bekannte Rolle (labiler Cop), wird durch seinen jungen Nebendarsteller aber mehr gefordert als in gewöhnlichen Actionfilmen. Trotzdem kommen natürlich vor allem die Fans des Actionstars Willis auf ihre Kosten, der mit Alec Baldwin auch einen bekannten Gegenspieler bekommt.

Obendrein sind die Machenschaften des US-Geheimdienstes NSA auch ein heute wieder recht aktuelles Thema ;-). Letztlich ist nur das Finale etwas enttäuschend, hier hätte ich mir einen etwas größeren Showdown gewünscht. 4/5

---
Die BD kommt von Universal, ist technisch gelungen, nur in der Ausstattung recht mager:

Bild: Für einen Film aus den 90ern ist das Bild wirklich gut. Die Schärfe meist auf wirklich guten bis sehr guten Niveau. Farben können ein Tick kräftiger sein. Kleinere Verunreinigungen sichtbar. 4/5

Ton: Ebenfalls überzeugende Abmischung, die auch eine Menge Effekte auf die Rears bringt und angenehm druckvoll daherkommt. 4/5

Extras: Nix, nada... nicht mal der Trailer, schade :-( 1/5

Fazit: Ein guter Bruce Willis Film, der in die Sammlung jedes Fans gehört. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 14.10.13 um 17:07
/image/movie/harte-ziele-at-import-neu_klein.jpg
HARD TARGET markiert nicht nur den Hollywood-Einstand von Hongkong Bloodshed-Legende John Woo, sondern gehört auch zu den besten Filmen in der Karriere von 80er Jahre Actionikone Jean-Claude Van Damme.

Was Woo in seinen späteren Filmen immer weiter zurückschrauben musste, nämlich die überbordente Gewalt, darf er hier in vollen Zügen zelebrieren. Es gibt jede Menge Blut und heftige Shootouts zu bestaunen, vor allem das Finale auf den Fabrikgelände ist gespickt davon. Bis es Chance (Van Damme) aber an den Kragen geht, ist der Film über weite Strecken ersteinmal ein Thriller, garniert mit kleineren Actionszenen.

Das Thema Menschenjagd wird nicht gerade leichtfertig behandelt, sicher auch einer der Hauptgründe wieso der Film nach wie vor auf dem Index weilt.

Van Damme darf hier sowohl schauspielerisch überzeugen, wie auch seine kämpferischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Toll auch die Gegenspieler: Lance Henrikson gibt einmal mehr den Fiesling und Arnold Vosloo den kaltblütigen Handlanger.
Star des Filmes ist aber einfach John Woo, denn der Film trägt durch und durch seine Handschrift. Zeitlupen, Gunfights, Tauben... alles ist dabei und exzellent in Szene gesetzt. Da wirkt das Setting von New Orleans und die angedeutete Dixie-Musik manchmal etwas deplatziert, aber ok. 4,5/5

---

Die Veröffentlichungspolitik ist wegen der noch vorhandenen Indizierung kompliziert, aber ersteinmal mein Lob an Koch Media, die hier den Umweg über Österreich gehen und den Film mithilfe von NSM veröffentlicht haben.
Die Erstauflage besitzt im Übrigen noch einen schicken Schuber, kommt aber im blauen Amaray.

Bild: Man merkt das hier eine kleine Restauration stattgefunden hat, zwar sind zu Beginn immer mal wieder Schmutzpartikel auszumachen, insgesamt ist das Bild vor allem bei den Nahaufnahmen gut scharf. Besonders gelungen sind die Aufnahmen am Schluss, wo auch Schwarzwert und Kontrast exzellent sind. Zwischendurch habe ich mich einwenig über den leichten Gelbstich gewundert, schätze aber mal das dies die Original Farbkorrektur ist. 4/5

Ton: Für das Alter besitzt der Streifen eine erstklassige deutsche 5.1 Tonspur. In den Actionszenen rummst es gewaltig und alle Kanäle werden gut mit einbezogen. In Anbretracht des Alters vergebe ich daher 4,5/5

Extras: Eigentlich nur der Trailer in deutsch und englisch. Allerdings muss man auch die Wahlmöglichkeit zwischen Unrated (tlw. OMU) und Kino-Cut mitzählen, daher 2/5.

Fazit: HARD TARGET ist ein Actionklassiker der frühen 90er mit ordentlicher Härte und einer außergewöhnlichen Inszenierung von John Woo. Gehört in jede gut sortierte Action-Sammlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.10.13 um 16:19
/image/movie/Mission-Impossible-3-UK_klein.jpg
"Mission Impossible 3" ist für mich bislang das Sahnestück auf der Filmreihe, da J.J. Abrams nach dem verkorksten zweiten Teil wieder alles richtig macht und die perfekte Mischung aus klassischen Agentenfilm und moderner Action findet.

In "MI: 3" läuft Tom Cruise als Ethan Hunt zur Höchstform auf und sein Charakter ist in vielerlei Hinsicht mehr gefordert denn je. Insbesondere auf der emotionalen Ebene wird eine viel größere Bindung zum Publikum aufgebaut, da er eben nicht nur als Superagent in Erscheinung tritt sondern auch seine verletztliche Seite zeigt. Mit Philip Seymor Hoffman bekommt Cruise einen charismatischen Gegenspieler, der ihm schauspielerisch locker Paroli bieten kann. Das persönliche Kammerspiel zwischen beiden ist ein Highlight dieses Filmes. Ein anderes sind die fulminanten Actionszenen, die Hunt und sein Team rund um die Welt führen. Mein persönliches Highlight ist der Drohnenangriff auf der Brücke, aber es gibt wirklich viele geniale Actionszenen die den Film wirklich sehenswert machen. Klasse auch die Besetzung der Nebenrollen, neben dem bekannten Ving Rhames sind auch Laurence Fishburne und Simon Pegg mit von der Partie. Genialer Actionfilm der sich die Höchstone wirklich verdient hat.

Die BD ist schon wirklich gut, aber nicht perfekt. Größtes Manko ist wohl das Bild, welches bei den Tagszenen nahezi perfekt (satte Farben, gute Schärfe und Kontraste), bei einigen der Nahaufnahmen aber recht verrauscht ist. Trotzdem insgesamt wirklich sehr gut und nur knapp vorbei an der Höchstnote. Der Ton ist hingegen Bombe und überzeugt vor allem in den Actionszenen durch viel Dynamik und Nutzung aller Kanäle. Extras sind auf der 2 Disc Edition für jeden Geschmack dabei und obendrein alle sind in HD! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 09.10.13 um 16:17
/image/movie/Mission-Impossible-UK_klein.jpg
"Mission Impossible" bildete 1996 nicht nur den Auftakt zu einer großartigen Filmreihe mit Superstar Tom Cruise (Teil 4 steht aktuell in den Startlöchern), er gehört meiner Ansicht nach auch zu den besten modernen Actionfilmen der 90'er. Regisseur Brian De Palma orientiert sich mit der spannenden Agentengeschichte um die Geheimorganisation IMF nah am britischen Geheimdienst MI6, baut aber trotzdem eigenständige Figuren auf um nicht als James Bond Klon entlarvt zu werden. Die M:I Reihe ist in meinen Augen bis zu den Bourne-Filmen die einzig ernstzunehmende Konkurrenz im Agenten-Film. Tom Cruise, der seinerzeit schon ein Superstar war, läuft hier einmal mehr zur Höchsform auf und schafft es auch als Actionstar zu überzeugen. Ihm zur Seite steht ein hochkarätiger Cast mit John Voigt und Jean Reno. Maßgeblich für den Erfolg des Filmes ist neben dem spannenden Katz- und Mausspiel aber vor allem die seinerzeit beispiellosen Actionszenen, allen voran der Einbruch in den Supercomputer vom CIA und das TGW-Manöver. Auch heute noch ein echter Adrenalin-Kick!

Leider kann die Blu-Ray dem Film nicht wirklich gerecht werden. Insbesondere beim Bild wäre sicher mehr drin gewesen, wenn man einen ordentlichen Transfer angefertigt hätte. Das Bild besitzt zwar einen ganz guten Schwarzwert und die Farben gehen auch in Ordnung, die Schärfe und Detailgrad liegt aber nur marginal über DVD-Niveau. Auch der Ton ist nur mittelmäßig, zwar 5.1 Sound mit einigen räumlichen Effekten, die Dynamik und der Klang lässt aber zu wünschen übrig. Immerhin gibt es reichlich Extras, ein Upgrade von DVD lohnt aber nur bei günstigen Konditionen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 09.10.13 um 16:16
/image/movie/Tango-and-Cash-UK_klein.jpg
TANGO & CASH ist ein Klassiker des 80'er Jahre Actionfilms und einer der coolsten Buddy-Cop Movies aus dieser Zeit.

Wann treffen schon einmal zwei Actionlegenden, in dem Falle Rambo und Snake Plissken, aufeinander? Nicht oft, soviel steht fest. Wer erstklassige handgemachte Action mag, kommt hier wunderbar auf seine Kosten. Vor allem der Showdown in hochexplosiv und wie hier schon erwähnt wurde, frei von CGI-Gedöns. Dazu noch zwei Charaktere, die als Team wunderbar harmonieren, auch wenn Sie Anfangs eher Konkurrenten sind. Die Wortspiele zwischen beiden sind erstklassig, man merkt das die Chemie zwischen beiden hier einfach stimmt. Dann noch Russell als Frau... zum schießen. Echt schade das der Mann noch nicht bei den Expendables mitgemischt hat.

Fazit: Ein echter Actionklassiker der 80'er Jahre. Filme wie dieser werden heute (außer von Sly) leider nicht mehr gedreht.

---

Warners Blu-Ray ist für einen Katalogtitel ordentlich und ein Upgrade für die Besitzer der DVD in jedem Fall lohnenswert.

Bild: Zu Beginn noch recht durchwachsen, stellt sich recht schnell ein doch sehr positiver Bildeindruck ein. Der Schwarzwert ist wirklich gut und die Schärfe für das Alter absolut in Ordnung. Die Farben könnten einen Tick kräftiger sein, ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Track ist insgesamt sehr frontlastig, aber das wundert wenig, immerhin ist es nur ein Upmix von Stereo. Ärgerlich das seinerzeit der Film nur geschnitten synchronisiert wird, es sind nämlich schon ein paar Passagen die jetzt nur in O-Ton vorliegen, was einen immer etwas aus dem Film reißt. 3/5 sind aber drin, da es am Ton ansonsten nichts zu meckern gibt.

Extras: Leider nur der Trailer, aber das kennt man ja schon bei Warner Katalogtiteln. 1/5 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.10.13 um 16:16
/image/movie/beverly-hills-cop-1-3-3-movie-collection-neu_klein.jpg
BEVERLY HILLS COP war in den 80ern einer der erfolgreichsten Filme überhaupt und sein Soundtrack gespickt mit Ohrwürmern. Eddie Murphy schaffte den Durchbruch zum Superstar. Kann man sicher immer wieder ansehen und definierte seinerzeit Action-Komödien komplett neu.
3 Jahre später folgte das nicht minder erfolgreiche Sequel BEVERLY HILLS COP II unter der Regie von Tony Scott. Die gelungene Fortsetzung bringt nahezu den kompletten Cast zurück und hält mit Brigitte Nielsen und Jurgen Prochnow gute Gegenspieler parat. Die Action ist mindestens genau klasse inszeniert und der Humor stimmt auch hier wieder. TOP!
Etliche Jahre spätere erschien der bisher letzte Teil der Reihe, welcher leider kaum noch den Charme der beiden Vorgänger besitzt und auch Murphy nicht mehr in seiner Paraderolle voll überzeugen kann. Die Story und die Location (Vergügungspark) sin ebenfalls eher enttäuschend, so das manhier lediglich noch von einem durcschnittlichen Film sprechen kann,der die Filmreihe leider insgesamt einwenig runterzieht.

Nach dem Einzelrelease vom ersten Teil reicht Paramount nun die Komplettbox nach, leider ohne nennenswerte Extras (außer Teil 1) und in nur mäßiger Aufbereitung von Ton und Bild. Dafür das es sich hier um echte Kultfilme handelt, eine recht stiefmüterliche Behandlung.

Bild: Teil 1 durchschnitt, Teil 2 noch gerade so gut, Teil 3: das beste Bild, gut mit HD-Charakter.

Ton: Teil 1 und 2 in Stereo, durchschnittlich. Teil 3: 5.1 Ton, gut!

Fazit: Ein Update lohnt sich nur bedingt, hier wäre mehr Potential drin gewesen. Wer die Filme noch nicht sein Eigen nennt, kann aber bedenkenlos zugreifen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 27.09.13 um 22:29

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.157
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.