Ab 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme – UPDATELighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im Vorverkauf
NEWSTICKER
Filmbewertungen von movieguide
Dolph Lundgren ist gut im Geschäft, nicht nur dank der Expendables. Zwischendurch bringt er den einen oder anderen guten Genrebeitrag heraus, allerdings hin und wieder mal einen Rohrkrepierer wie BATTLE OF THE DAMNED.
Eines vorweg: Es handelt sich ganz offenkundig um einen wenig ernst gemeinten-Beitrag zum Thema Zombie. Hinzukommt aber auchnoch eine Portion Sci-Fi, denn neben Zombies gibt es auch noch Killeroboter und mittendrin: Major Max Gatling ;-) Trash pur also!
Allerdings merkt man dem Streifen sein geringes Budget schon frühzeitig an, der Vergleich mit Genreperlen wie MACHETE kann man nicht ziehen, hier liegen Welten dazwischen. Da nützen leider auch die guten Ambitionen nichts, denn der Film ist langweilig und die Story doof. Die erste halbe Stunde ist noch ganz spaßig mit ein paar netten Kills und CGI - Blut, dann passiert aber nicht mehr viel und man hat Mühe bis zum Ende durchzuhalten. Die tristen Sets und wenigen Schauwerte tun ihr Übriges. Schade, da kann auch ein Dolph Lundgren nicht viel retten! 2/5
---
Der Film wurde in 3D, ich kann mit nicht vorstellen das hier sonderlich hochwertige Schauwerte zu sehen sind, wenn der Film selber schon so billig wirkt.
Bild: Farbarm und trist, was man als Stilmittel einstufen muss. Die Schärfe geht meißt in Ordnung, HD-Momente sind vorhanden, aber DTV-Look. Guter Standard gemessen am Alter 3,5/5
Ton: Meist sehr frontlastig, nur selten werden auch mal die hinteren Kanäle einbezogen. Dolph hat seinen Stammsprecher. 3,5/5
Extras: Nur der Trailer. 1/5
Fazit: Auch Dolph Lundgren und Trash Fans kann man maximal den Gang zur Theke raten, den Kaufpreis ist diese Trash-Gurke nicht wert.
Eines vorweg: Es handelt sich ganz offenkundig um einen wenig ernst gemeinten-Beitrag zum Thema Zombie. Hinzukommt aber auchnoch eine Portion Sci-Fi, denn neben Zombies gibt es auch noch Killeroboter und mittendrin: Major Max Gatling ;-) Trash pur also!
Allerdings merkt man dem Streifen sein geringes Budget schon frühzeitig an, der Vergleich mit Genreperlen wie MACHETE kann man nicht ziehen, hier liegen Welten dazwischen. Da nützen leider auch die guten Ambitionen nichts, denn der Film ist langweilig und die Story doof. Die erste halbe Stunde ist noch ganz spaßig mit ein paar netten Kills und CGI - Blut, dann passiert aber nicht mehr viel und man hat Mühe bis zum Ende durchzuhalten. Die tristen Sets und wenigen Schauwerte tun ihr Übriges. Schade, da kann auch ein Dolph Lundgren nicht viel retten! 2/5
---
Der Film wurde in 3D, ich kann mit nicht vorstellen das hier sonderlich hochwertige Schauwerte zu sehen sind, wenn der Film selber schon so billig wirkt.
Bild: Farbarm und trist, was man als Stilmittel einstufen muss. Die Schärfe geht meißt in Ordnung, HD-Momente sind vorhanden, aber DTV-Look. Guter Standard gemessen am Alter 3,5/5
Ton: Meist sehr frontlastig, nur selten werden auch mal die hinteren Kanäle einbezogen. Dolph hat seinen Stammsprecher. 3,5/5
Extras: Nur der Trailer. 1/5
Fazit: Auch Dolph Lundgren und Trash Fans kann man maximal den Gang zur Theke raten, den Kaufpreis ist diese Trash-Gurke nicht wert.

mit 2

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 23.09.13 um 16:31
Der BEVERLY HILLS COP gehört zu den erfolgreichsten Filmen der 80er Jahre und ist maßgeblich für den Erfolg der Actionkomödien in dieser Dekade verantwortlich. Für Eddie Murphy wurde Axel Foley quasi zur Paraderolle und sein großer Durchbruch, nachdem er zuvor schon mit NUR 48 STUNDEN im Actiongenre Fuß fassen konnte.
Auch knapp 30 Jahre nach Erscheinen ist BEVERLY HILLS COP ein außergewöhnlicher Film, der in erster Linie von einem getragen wird: Eddie Murphy. Seine unverwechselbare Art und Weise ist immer noch so frisch wie damals.
Was diesem Klassiker aber mindestens genauso auszeichnet ist der Charme seinen Jahrezents. In kaum einem anderen Film spielt der Soundtrack eine ebenso wichtige Rolle wie die Darsteller. Harold Faltermayers "Axel F." ist Kult, aber auch andere Songs wie "The Heat is On" sind heute Ohrwürmer.
Dazu kommt noch die Optik des Filmes, insbesondere die Kulissen und Kostüme von Beverly Hills und Detroit die einfach wunderbar die 80er Jahre wiederspiegeln. Action gibt es ebenfalls, aber der Film ist in erster Linie eine Komödie. Allerdings die große Truckverfolgungsjagd zu Beginn könnte man auch heute kaum besser machen.
5/5
---
Paramount veröffentlichte den ersten Teil der Trilogie auch als Einzelveröffentlich, echte Fans greifen am besten gleich zum Trilogie-Box Set.
Bild: Für einen solchen Klassiker sollte man eigentlich eine Restauration erwartetn dürfen, denn der vorliegende Transfer ist maximal durchschnittlich zu bewerten. Zwar stimmen Farben und Schwarzwert, aber mit der Schärfe sticht man nur selten in HD-Gefilde vor, wenn man insg. aber natürlich schon klar über DVD-Niveau hinaus kommt. Wenns etwas dunkler wird, tritt leider auch hin und wieder starkes Rauschen auf, daher insg. nur 3/5
Ton: Die dt. Tonspur liegt als Stereo-Track vor, schade das man keinen Upmix erstellthat.Immerhin klingt die Spur klar und sauber, der Soundtrack kommt gut rüber. 3/5
Extras: Einige interessante Features und ein kleines Making Of, für das Alter des Films OK. 3/5
Fazit: Die technischen Parameter rechtfertigen leider keinen Kauf. Mit Teil 1 allein ist die Reihe sowieso unvollständig, ich empfehle daher den Kauf des Box-Sets mit den Teilen 1-3.
Auch knapp 30 Jahre nach Erscheinen ist BEVERLY HILLS COP ein außergewöhnlicher Film, der in erster Linie von einem getragen wird: Eddie Murphy. Seine unverwechselbare Art und Weise ist immer noch so frisch wie damals.
Was diesem Klassiker aber mindestens genauso auszeichnet ist der Charme seinen Jahrezents. In kaum einem anderen Film spielt der Soundtrack eine ebenso wichtige Rolle wie die Darsteller. Harold Faltermayers "Axel F." ist Kult, aber auch andere Songs wie "The Heat is On" sind heute Ohrwürmer.
Dazu kommt noch die Optik des Filmes, insbesondere die Kulissen und Kostüme von Beverly Hills und Detroit die einfach wunderbar die 80er Jahre wiederspiegeln. Action gibt es ebenfalls, aber der Film ist in erster Linie eine Komödie. Allerdings die große Truckverfolgungsjagd zu Beginn könnte man auch heute kaum besser machen.
5/5
---
Paramount veröffentlichte den ersten Teil der Trilogie auch als Einzelveröffentlich, echte Fans greifen am besten gleich zum Trilogie-Box Set.
Bild: Für einen solchen Klassiker sollte man eigentlich eine Restauration erwartetn dürfen, denn der vorliegende Transfer ist maximal durchschnittlich zu bewerten. Zwar stimmen Farben und Schwarzwert, aber mit der Schärfe sticht man nur selten in HD-Gefilde vor, wenn man insg. aber natürlich schon klar über DVD-Niveau hinaus kommt. Wenns etwas dunkler wird, tritt leider auch hin und wieder starkes Rauschen auf, daher insg. nur 3/5
Ton: Die dt. Tonspur liegt als Stereo-Track vor, schade das man keinen Upmix erstellthat.Immerhin klingt die Spur klar und sauber, der Soundtrack kommt gut rüber. 3/5
Extras: Einige interessante Features und ein kleines Making Of, für das Alter des Films OK. 3/5
Fazit: Die technischen Parameter rechtfertigen leider keinen Kauf. Mit Teil 1 allein ist die Reihe sowieso unvollständig, ich empfehle daher den Kauf des Box-Sets mit den Teilen 1-3.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 3
bewertet am 23.09.13 um 10:10
HEARTBREAK RIDGE ist sicher einer der außergewöhnlichen Filme in Eastwoods Vita und steht in gewisser Weise Pate für die reaktionäre Politik der Reagan Ära. Zwar gehts hier mal nicht gegen die Kommunisten, aber die Darstellung des Marine Corps und deren Ausbilder ist schon alles andere als harmlos. Hier werden Erinnerungen wach an FULL METAL JACKET, wobei HEARTBREAK RIDGE kein Anti-Kriegsdrama ist, sondern eher ein Militärfilm mit flotten Sprüchen.
Bis vor Kurzem stand der 1986 von Eastwood gedrehte Film noch auf dem Index, schaffte es nun aber endlich auch in Deutschland in die Regale der Warenhäuser. Aus heutiger Sicht ist die Neueinstufung völlig OK, denn vom Gewaltgrad ist dieser Film recht harmlos. Überhaupt spielt Krieg nur im letzten Drittel eine Rolle, als man die Rekruten zum Rettungseinsatz in die Karibik schicken muss.
Der Großteil des Filmes behandelt das Verhältnis vom Kriegsveteran und Ausbilder Gunnary Highway zu seinen verweichlichten Rekruten. Hier gibt es einiges zu Schmunzeln, denn Highway hat eine große Klappe und faltet seine Rekruten verbal zusammen. Wer hin und wieder auch mal die verbale Keule rausholen will, bekommt hier eine Menge geboten, dabei gehts aber auch immer mal wieder vulgär zur Sache und ist vielleicht auch der Hauptgrund für die alte Indizierung.
Wer Eastwood-Fan ist, wird auch diesen Film in seine Sammlung aufnehmen. Zwar ist der Streifen einen Tick zu lang und actiontechnisch auch eher mager, Eastwoods Darstellung von Ausbilder Highway und die vielen Sprüche holen aber die Kastanien aus dem Feuer.
4/5
---
Die BD vom Warner ist schon seit Längerem erhältlich und kommt bis auf den Kinotrailer, ohne weitere Extras daher.
Bild: Für einen Film aus Mitte der 80er ist das Bild meist richtig gut. Nahaufnahmen und Totalen bei Tag richtig scharf, die Farben kräft und der Schwarzwert gut. Nur bei dunklen Szenen wirds oft etwas grieselig und leicht unscharf. 4/5
Ton: Die dt. Stereo-Mischung geht in Ordnung, mehr kann man nicht erwarten. 3/5
Extras: Trailer 1/5
Bis vor Kurzem stand der 1986 von Eastwood gedrehte Film noch auf dem Index, schaffte es nun aber endlich auch in Deutschland in die Regale der Warenhäuser. Aus heutiger Sicht ist die Neueinstufung völlig OK, denn vom Gewaltgrad ist dieser Film recht harmlos. Überhaupt spielt Krieg nur im letzten Drittel eine Rolle, als man die Rekruten zum Rettungseinsatz in die Karibik schicken muss.
Der Großteil des Filmes behandelt das Verhältnis vom Kriegsveteran und Ausbilder Gunnary Highway zu seinen verweichlichten Rekruten. Hier gibt es einiges zu Schmunzeln, denn Highway hat eine große Klappe und faltet seine Rekruten verbal zusammen. Wer hin und wieder auch mal die verbale Keule rausholen will, bekommt hier eine Menge geboten, dabei gehts aber auch immer mal wieder vulgär zur Sache und ist vielleicht auch der Hauptgrund für die alte Indizierung.
Wer Eastwood-Fan ist, wird auch diesen Film in seine Sammlung aufnehmen. Zwar ist der Streifen einen Tick zu lang und actiontechnisch auch eher mager, Eastwoods Darstellung von Ausbilder Highway und die vielen Sprüche holen aber die Kastanien aus dem Feuer.
4/5
---
Die BD vom Warner ist schon seit Längerem erhältlich und kommt bis auf den Kinotrailer, ohne weitere Extras daher.
Bild: Für einen Film aus Mitte der 80er ist das Bild meist richtig gut. Nahaufnahmen und Totalen bei Tag richtig scharf, die Farben kräft und der Schwarzwert gut. Nur bei dunklen Szenen wirds oft etwas grieselig und leicht unscharf. 4/5
Ton: Die dt. Stereo-Mischung geht in Ordnung, mehr kann man nicht erwarten. 3/5
Extras: Trailer 1/5

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 22.09.13 um 19:10
CLIFFHANGER ist einer der besten Filme mit Actionikone Sylvester Stallone in der Hauptrolle und schafft obendrein den Spagat zwischen klassischer Action und Bergsteigen.
Renny Harlin hat bereits mit STIRB LANGSAM 2 gezeigt das er wunderbar klassisches Actionkino mit Starbesetzung inszenieren kann. CLIFFHANGER steht dem Bruce Willis Film in nichts nach, im Gegenteil. Beim Plot gibt es gewisse Ähnlichkeiten, hier wie da sind Terroristen am Werk, allerdings ist die Kulisse ungleich dramatischer. In den Rocky Mountains bei Eis und Schnee muss sich ein Rettungsteam der Bergwacht zu den Terroristen durchschlagen und gerät selbst ins Visier...
Wer ein Fable für Berge und Klettern hat wird in CLIFFHANGER wohl die beste Mischung aus dem Sport und oldschool Actionfilm finden. Die Bergpanoramen der Alpen, welche hier als Rocky Mountains dienen, sind wunderschön und dazu auch noch ein genialer Score von Travor Jones.
Bemerkenswert finde ich nach wie vor wie sich Stallone hier Klettertechniken angeignet hat und sich für seine Rolle ins Zeug legt und das obwohl er unter Höhenkrankheit leidet. Hut ab.
Doch auch abseits der Klippen kann der Film überzeugen und bietet auch dem Actioninteressierten reichlich Schauwerte. In gewisser Weise ist Stallone hier wie auch Bruce Willis ein Unbeteiligter der erst durch seine ausweglose Lage zum Helden wird.
Die Terroristen werden angeführt vom herrlich fiesen John Lithgow der einen wunderbaren Fiesling abgibt.
Fazit: Ein Actionklassiker der 90'er Jahre - sollte in keiner Filmsammlung fehlen!
---
Nach 20 Jahren auf dem Index ist der Film nun ab 16 Jahren freigegeben und somit auch einem breiten Publikum zugänglich.
Bild: Das Bild ist für einen Film aus den frühen 90ern OK, lässt aber doch viel Spielraum nach Oben. Für eine HD-Abtastung gibt es verhätnismäßig wenig Momente mit guter Tiefenschärfe und das ist nunmal das wichtigste Kriterium. Dafür stimmen aber Farbgebung und Schwarzwert. Mehr als 3/5 wären in meinen Augen allerdings nicht gerechtfertigt.
Ton: Zwar insgesamt ein recht frontlastiger Score, der aber zumindest ordentlich transferiert wurde. Es gibt durchaus Momente wo auch die Rears einbezogen werden, auch die Musik wurde gut abgemischt. 4/5
Extras: Leider gar nichts. Die DVD bot noch einiges an Hintergrundwissen, welches leider nicht mit beigefügt wurde. Schade. 1/5
Renny Harlin hat bereits mit STIRB LANGSAM 2 gezeigt das er wunderbar klassisches Actionkino mit Starbesetzung inszenieren kann. CLIFFHANGER steht dem Bruce Willis Film in nichts nach, im Gegenteil. Beim Plot gibt es gewisse Ähnlichkeiten, hier wie da sind Terroristen am Werk, allerdings ist die Kulisse ungleich dramatischer. In den Rocky Mountains bei Eis und Schnee muss sich ein Rettungsteam der Bergwacht zu den Terroristen durchschlagen und gerät selbst ins Visier...
Wer ein Fable für Berge und Klettern hat wird in CLIFFHANGER wohl die beste Mischung aus dem Sport und oldschool Actionfilm finden. Die Bergpanoramen der Alpen, welche hier als Rocky Mountains dienen, sind wunderschön und dazu auch noch ein genialer Score von Travor Jones.
Bemerkenswert finde ich nach wie vor wie sich Stallone hier Klettertechniken angeignet hat und sich für seine Rolle ins Zeug legt und das obwohl er unter Höhenkrankheit leidet. Hut ab.
Doch auch abseits der Klippen kann der Film überzeugen und bietet auch dem Actioninteressierten reichlich Schauwerte. In gewisser Weise ist Stallone hier wie auch Bruce Willis ein Unbeteiligter der erst durch seine ausweglose Lage zum Helden wird.
Die Terroristen werden angeführt vom herrlich fiesen John Lithgow der einen wunderbaren Fiesling abgibt.
Fazit: Ein Actionklassiker der 90'er Jahre - sollte in keiner Filmsammlung fehlen!
---
Nach 20 Jahren auf dem Index ist der Film nun ab 16 Jahren freigegeben und somit auch einem breiten Publikum zugänglich.
Bild: Das Bild ist für einen Film aus den frühen 90ern OK, lässt aber doch viel Spielraum nach Oben. Für eine HD-Abtastung gibt es verhätnismäßig wenig Momente mit guter Tiefenschärfe und das ist nunmal das wichtigste Kriterium. Dafür stimmen aber Farbgebung und Schwarzwert. Mehr als 3/5 wären in meinen Augen allerdings nicht gerechtfertigt.
Ton: Zwar insgesamt ein recht frontlastiger Score, der aber zumindest ordentlich transferiert wurde. Es gibt durchaus Momente wo auch die Rears einbezogen werden, auch die Musik wurde gut abgemischt. 4/5
Extras: Leider gar nichts. Die DVD bot noch einiges an Hintergrundwissen, welches leider nicht mit beigefügt wurde. Schade. 1/5

mit 5

mit 3

mit 4

mit 1
bewertet am 09.09.13 um 16:29
Tom Cruise schafft es mit seinen unterdessen ü 50 Lenzen immer noch zu überraschen. Neben dem bereits sehr erfolgreich etablierten Franchise Mission Impossible, soll mit der Verfilmung der Krimibuchreihe JACK REACHER eine weitere Filmreihe um den Superstar etabliert werden. Zwar war der Film nicht der erhoffte Mega-Erfolg am Box-Office, immerhin aber erfolgreich genug für die bereits angekündigte Produktion eines Sequels.
Tom Cruise ist Jack Reacher. Ein mysteriöser Ex-Militär der nun auf eigene Faust ermittelt. Da er für keine Behörde ermittelt muss er sich nicht an Regeln halten, alles was ihn interessiert ist Gerechtigkeit...
Im Gegensatz zu M:I handelt es sich hier viel mehr um eine klassische Krimi-Verfilmung mit Actionelementen. So geht es in erster Linie um die Lösung eines Attentats durch die Identifikation des Killers. Allerdings kann Reacher auch anders. Neben einer zünftigen Schlägerei wird vor allem im Showdown actionreicher mit einer tollen Verfolgungsjagd und eine größeren Schießerei wenn es den Bösewichtern an den Kragen geht.
Cruise legt Reacher anders aus als Ethan Hunt, so das durchaus Eigenständigkeit besteht. Vor allem der immer mal wieder eingestreute trockene Humor passt sehr gut und lockert die Story auf. Die Inszenierung von McQuarrie ist wunderbar klassisch, so das der Film ohne technischen Schnick-Schnack zu überzeugen weiss.
Fazit: Klassisch inszenierte Thriller mit ein paar guten Actionszenen. Cruise kann mehr als Ethan Hunt, eine Fortsetzung darf gerne kommen. 4/5
---
Paramount bring Reacher in mehreren Editionen, die Single Disc Variante kommt allerdings nur mit magerer Ausstattung daher.
Bild: Für einen aktuellen Blockbuster ist das Bild erwartungsgmäß gut bis sehr gut. Das letzte Fünkchen fehlt aber, da die Tiefenschärfe nicht durchgehend auf Höchstniveau ist. 4/5
Ton: Sehr guter Sound, vor allem in den Verfolgsszenen brachiale Motorengeräusche. Auch wenns oft eher dialoglastig zur Sache geht, spricht hier nichts gegen 5/5
Extras: Mager - nicht mal der Trailer ist dabei. Für einen Film dieser Größenordnung hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen. Immerhin mit Wendecover. 3/5
Tom Cruise ist Jack Reacher. Ein mysteriöser Ex-Militär der nun auf eigene Faust ermittelt. Da er für keine Behörde ermittelt muss er sich nicht an Regeln halten, alles was ihn interessiert ist Gerechtigkeit...
Im Gegensatz zu M:I handelt es sich hier viel mehr um eine klassische Krimi-Verfilmung mit Actionelementen. So geht es in erster Linie um die Lösung eines Attentats durch die Identifikation des Killers. Allerdings kann Reacher auch anders. Neben einer zünftigen Schlägerei wird vor allem im Showdown actionreicher mit einer tollen Verfolgungsjagd und eine größeren Schießerei wenn es den Bösewichtern an den Kragen geht.
Cruise legt Reacher anders aus als Ethan Hunt, so das durchaus Eigenständigkeit besteht. Vor allem der immer mal wieder eingestreute trockene Humor passt sehr gut und lockert die Story auf. Die Inszenierung von McQuarrie ist wunderbar klassisch, so das der Film ohne technischen Schnick-Schnack zu überzeugen weiss.
Fazit: Klassisch inszenierte Thriller mit ein paar guten Actionszenen. Cruise kann mehr als Ethan Hunt, eine Fortsetzung darf gerne kommen. 4/5
---
Paramount bring Reacher in mehreren Editionen, die Single Disc Variante kommt allerdings nur mit magerer Ausstattung daher.
Bild: Für einen aktuellen Blockbuster ist das Bild erwartungsgmäß gut bis sehr gut. Das letzte Fünkchen fehlt aber, da die Tiefenschärfe nicht durchgehend auf Höchstniveau ist. 4/5
Ton: Sehr guter Sound, vor allem in den Verfolgsszenen brachiale Motorengeräusche. Auch wenns oft eher dialoglastig zur Sache geht, spricht hier nichts gegen 5/5
Extras: Mager - nicht mal der Trailer ist dabei. Für einen Film dieser Größenordnung hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen. Immerhin mit Wendecover. 3/5

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 08.09.13 um 14:11
CUSACK - DER SCHWEIGSAME gehört zu den besten Filmen mit Actionlegende Chuck Norris. Damals war Norris zwar auch kein Top-Schaupsieler, seine Filme liefen aber recht erfolgreich im Kino. Neben LONE WOLF MCQUADE gehört dieser Film zu seinen Besten.
Im Grunde handelt es sich um einen richtig guten 80'er Jahre Cop-Actioner vor der Kulisse von Chicago. Man bekommt sehr viele schöne Einstellungen von der Stadt geboten und dazu einen sehr guten Soundtrack, der ebenfalls wunderbar die 80'er Jahre wiederspiegelt. Das Produktionssetting ist vergleichsweise durchaus hochwertig, es gibt auch eine richtig coole Jagd über die U-Bahn. Die Actionszenen sind wohldosiert, es geht in erster Linie um die Kriminalarbeit und die Machenschaften der verschiedenen Mafia-Organisationen.
Wenn Chuck Norris aber loslegen darf, dann richtig. Es gibt eine richtig schöne Oldschool-Schlägerei in einer Kneipe und einen hochexplosiven Showdown inkl. hochmodernen Polizeiroboter, naja zumindest das was man damals darunter verstand ;-). Norris überzeugt zwar in erster Linie durch sein bekannt eindimensionales Mimenspiel, kommt hier aber dennoch schauspielerisch gut zur Geltung als harter Cop Eddie Cusack.
---
Erschienen ist CUSACK im Rahmen der Action Cult Collection von 20th Century Fox. Wie üblich bei den Titeln mit Rotem Amaray und Wendecover mit klassischem Kinomotiv.
Bild: Man darf nicht vergessen wie alt der Film ist, denn dafür ist die Bildqualität vor allem in der zweiten Hälfte durchaus annehmbar. Zu Beginn stören noch einige Unschärfe und zu wenig Kontrast, allerdings legt sich das mit der Zeit. Die Farben sind natürlich gehalten, hin und wieder leichtes Grieseln bei dunklen Szenen. Ein passabler Transfer, daher 3/5
Ton: Der deutsche Mono-Track wäre an sich ja für das Alter durchaus OK. Allerdings sind mir öfter Mal Übersteuerungen bzw. leichtes Kratzen aufgefallen. Sowas sollte eigentlich nicht mehr vorkommen, zumal der Ton in HD vorliegt. Hier kann ich nicht mehr als 2/5 vergeben.
Extras: wie oben erwähnt, das gibt von mir 2/5
Fazit: Toller Actionklassiker mit Chuck Norris, der auch für Leute die mit Norris wenig anfangen können zu empfehlen ist. Das Bild der BD ist OK und klar besser als auf DVD, allerdings sollte man nicht mehr als einen soliden Transfer erwarten.
Im Grunde handelt es sich um einen richtig guten 80'er Jahre Cop-Actioner vor der Kulisse von Chicago. Man bekommt sehr viele schöne Einstellungen von der Stadt geboten und dazu einen sehr guten Soundtrack, der ebenfalls wunderbar die 80'er Jahre wiederspiegelt. Das Produktionssetting ist vergleichsweise durchaus hochwertig, es gibt auch eine richtig coole Jagd über die U-Bahn. Die Actionszenen sind wohldosiert, es geht in erster Linie um die Kriminalarbeit und die Machenschaften der verschiedenen Mafia-Organisationen.
Wenn Chuck Norris aber loslegen darf, dann richtig. Es gibt eine richtig schöne Oldschool-Schlägerei in einer Kneipe und einen hochexplosiven Showdown inkl. hochmodernen Polizeiroboter, naja zumindest das was man damals darunter verstand ;-). Norris überzeugt zwar in erster Linie durch sein bekannt eindimensionales Mimenspiel, kommt hier aber dennoch schauspielerisch gut zur Geltung als harter Cop Eddie Cusack.
---
Erschienen ist CUSACK im Rahmen der Action Cult Collection von 20th Century Fox. Wie üblich bei den Titeln mit Rotem Amaray und Wendecover mit klassischem Kinomotiv.
Bild: Man darf nicht vergessen wie alt der Film ist, denn dafür ist die Bildqualität vor allem in der zweiten Hälfte durchaus annehmbar. Zu Beginn stören noch einige Unschärfe und zu wenig Kontrast, allerdings legt sich das mit der Zeit. Die Farben sind natürlich gehalten, hin und wieder leichtes Grieseln bei dunklen Szenen. Ein passabler Transfer, daher 3/5
Ton: Der deutsche Mono-Track wäre an sich ja für das Alter durchaus OK. Allerdings sind mir öfter Mal Übersteuerungen bzw. leichtes Kratzen aufgefallen. Sowas sollte eigentlich nicht mehr vorkommen, zumal der Ton in HD vorliegt. Hier kann ich nicht mehr als 2/5 vergeben.
Extras: wie oben erwähnt, das gibt von mir 2/5
Fazit: Toller Actionklassiker mit Chuck Norris, der auch für Leute die mit Norris wenig anfangen können zu empfehlen ist. Das Bild der BD ist OK und klar besser als auf DVD, allerdings sollte man nicht mehr als einen soliden Transfer erwarten.

mit 4

mit 3

mit 2

mit 2
bewertet am 04.09.13 um 13:31
DIE WIEGE DER SONNE basiert auf einem Bestseller von Michael Crichton und ist ein spannend isnzenierter Krimi über die schleichende Übernahmen japanischer Großkonzerne auf amerikanischen Boden. Mit Sean Connery und Wesley Snipes exzellent besetzt.
Das Thema war in den 80'ern ein Dauerbrenner, ist aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr ganz so exotisch. Hinzu kommt auch noch eine gute Prise japanischer Kultur, ebenfalls in den 80'ern sehr beliebt wenn es um die fremden Gepflogenheiten des Fernen Ostens ging. Von der Thematik ist der Film also einwenig vergleichbar mit BLACK RAIN, nur eben auf heimischen Boden.
Inhaltlich ist der Film ein Krimi mit Thrillerelementen, kein Actionfilm. Es gibt immer mal wieder kleinere Längen, dennoch weiss der Film über die gesamte Laufzeit zu unterhalten.
Der Film lebt in erster Linie von seinem Cast. Allen voran sind hier natürlich das Cop-Duo Sean Connery und Wesley Snipes zu nennen. Connery liefert eine gewohnt brillante Darstellung ab und zeigt sich für sein Alter ausgesprochen fit. Wesley Snipes war zu jener Zeit auf dem aufsteigenden Ast, zeigt sich sehr vielseitig, nur von seiner Kampfkunst sieht man sehr wenig. In den Nebenrollen sieht man einige bekannte japanische Gesichter wie Mako und Hiroyuki Tagada. 4/5
---
Dieser Backkatalogtitel von FOX ist leider nur in durchschnittlicher Qualität auf BD erschienen.
Bild: Der Schwarzwert ist gut, die Farben passabel. Schärfe weiss in den vielen Nachtszenen leider nicht zu überzeugen, lediglich im letzten Drittel wird es besser. Insgesamt nur minimal besser als DVD-Bild, daher knappe 3/5
Ton: Etwas Räumlichkeit ist beim deutschen 5.1 Trackvorhanden, insgesamt aber sehr frontlastig. Aufgrund des Alters, aber auch nicht allzu überraschend. Eine kurzzeitige Asynchronität ist mir auch aufgefallen. 3/5
Extras: Nur der Trailer. 1/5
Das Thema war in den 80'ern ein Dauerbrenner, ist aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr ganz so exotisch. Hinzu kommt auch noch eine gute Prise japanischer Kultur, ebenfalls in den 80'ern sehr beliebt wenn es um die fremden Gepflogenheiten des Fernen Ostens ging. Von der Thematik ist der Film also einwenig vergleichbar mit BLACK RAIN, nur eben auf heimischen Boden.
Inhaltlich ist der Film ein Krimi mit Thrillerelementen, kein Actionfilm. Es gibt immer mal wieder kleinere Längen, dennoch weiss der Film über die gesamte Laufzeit zu unterhalten.
Der Film lebt in erster Linie von seinem Cast. Allen voran sind hier natürlich das Cop-Duo Sean Connery und Wesley Snipes zu nennen. Connery liefert eine gewohnt brillante Darstellung ab und zeigt sich für sein Alter ausgesprochen fit. Wesley Snipes war zu jener Zeit auf dem aufsteigenden Ast, zeigt sich sehr vielseitig, nur von seiner Kampfkunst sieht man sehr wenig. In den Nebenrollen sieht man einige bekannte japanische Gesichter wie Mako und Hiroyuki Tagada. 4/5
---
Dieser Backkatalogtitel von FOX ist leider nur in durchschnittlicher Qualität auf BD erschienen.
Bild: Der Schwarzwert ist gut, die Farben passabel. Schärfe weiss in den vielen Nachtszenen leider nicht zu überzeugen, lediglich im letzten Drittel wird es besser. Insgesamt nur minimal besser als DVD-Bild, daher knappe 3/5
Ton: Etwas Räumlichkeit ist beim deutschen 5.1 Trackvorhanden, insgesamt aber sehr frontlastig. Aufgrund des Alters, aber auch nicht allzu überraschend. Eine kurzzeitige Asynchronität ist mir auch aufgefallen. 3/5
Extras: Nur der Trailer. 1/5

mit 4

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 02.09.13 um 09:12
Mit GET THE GRINGO meldet sich Mel Gibson eindrucksvoll zurück und ist in meinen Augen ein würdiges Comeback im Actiongenre (Auftrag Rache und Der Biber zählen hier nicht richtig).
Der Streifen ist eine Art Mexican-Road Movie mit Actionelemente, aber kein klassischer Actionfilm. Dennoch gibt es einige recht blutige Shootouts, die das Geschehen immer wieder aufwerten. Der Film lebt in erster Linie von Mel Gibson und seinem Charakterspiel, denn um sich als amerikanischer Gringo im mexikanischen Knast durchzubeißen gehört schon einiges dazu. Gibson sieht zwar alt, aber duetlich frischer als in seinem ersten Filmen nach der Pause auf. Freue mich schon auf seine Rollen in Expendables 3 und Machete 2.
Derbe Sprüchen und gelungene Situationskomik heben den Film deutlich vom sonstigen EInheitsbrei ab. Überhaupt finde ich die Erzählweise mit Sprecher aus dem Off sehr gelungen.
Fazit: Ein recht kleiner Film, in dem Mel Gibson wieder einmal klasse aufspielt. 4/5
---
Die BD von Concorde ist gelungen, nur etwas mager in der Ausstattung.
Bild: Gut, mit meist hoher Tiefenschärfe. Durch die gelbliche Farbgebung ist der Schwarzwert nicht ganz stimmig, ansonsten geht das Bild aber meist in Ordnung. 4/5
Ton: Vor allem zu Beginn sehr kraftvoll, danach etwas dezenter. Gute Synchro und guter Sound. 4/5
Extras: Bis auf ein paar Standardfeatures in SD und der Trailer in HD nicht viel. Wendecover vorhanden. 2/5
Der Streifen ist eine Art Mexican-Road Movie mit Actionelemente, aber kein klassischer Actionfilm. Dennoch gibt es einige recht blutige Shootouts, die das Geschehen immer wieder aufwerten. Der Film lebt in erster Linie von Mel Gibson und seinem Charakterspiel, denn um sich als amerikanischer Gringo im mexikanischen Knast durchzubeißen gehört schon einiges dazu. Gibson sieht zwar alt, aber duetlich frischer als in seinem ersten Filmen nach der Pause auf. Freue mich schon auf seine Rollen in Expendables 3 und Machete 2.
Derbe Sprüchen und gelungene Situationskomik heben den Film deutlich vom sonstigen EInheitsbrei ab. Überhaupt finde ich die Erzählweise mit Sprecher aus dem Off sehr gelungen.
Fazit: Ein recht kleiner Film, in dem Mel Gibson wieder einmal klasse aufspielt. 4/5
---
Die BD von Concorde ist gelungen, nur etwas mager in der Ausstattung.
Bild: Gut, mit meist hoher Tiefenschärfe. Durch die gelbliche Farbgebung ist der Schwarzwert nicht ganz stimmig, ansonsten geht das Bild aber meist in Ordnung. 4/5
Ton: Vor allem zu Beginn sehr kraftvoll, danach etwas dezenter. Gute Synchro und guter Sound. 4/5
Extras: Bis auf ein paar Standardfeatures in SD und der Trailer in HD nicht viel. Wendecover vorhanden. 2/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 31.08.13 um 13:48
TANGO & CASH ist ein Klassiker des 80'er Jahre Actionfilms und einer der coolsten Buddy-Cop Movies aus dieser Zeit.
Wann treffen schon einmal zwei Actionlegenden, in dem Falle Rambo und Snake Plissken, aufeinander? Nicht oft, soviel steht fest. Wer erstklassige handgemachte Action mag, kommt hier wunderbar auf seine Kosten. Vor allem der Showdown in hochexplosiv und wie hier schon erwähnt wurde, frei von CGI-Gedöns. Dazu noch zwei Charaktere, die als Team wunderbar harmonieren, auch wenn Sie Anfangs eher Konkurrenten sind. Die Wortspiele zwischen beiden sind erstklassig, man merkt das die Chemie zwischen beiden hier einfach stimmt. Dann noch Russell als Frau... zum schießen. Echt schade das der Mann noch nicht bei den Expendables mitgemischt hat.
Fazit: Ein echter Actionklassiker der 80'er Jahre. Filme wie dieser werden heute (außer von Sly) leider nicht mehr gedreht.
---
Warners Blu-Ray ist für einen Katalogtitel ordentlich und ein Upgrade für die Besitzer der DVD in jedem Fall lohnenswert.
Bild: Zu Beginn noch recht durchwachsen, stellt sich recht schnell ein doch sehr positiver Bildeindruck ein. Der Schwarzwert ist wirklich gut und die Schärfe für das Alter absolut in Ordnung. Die Farben könnten einen Tick kräftiger sein, ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln. 4/5
Ton: Der deutsche 5.1 Track ist insgesamt sehr frontlastig, aber das wundert wenig, immerhin ist es nur ein Upmix von Stereo. Ärgerlich das seinerzeit der Film nur geschnitten synchronisiert wird, es sind nämlich schon ein paar Passagen die jetzt nur in O-Ton vorliegen, was einen immer etwas aus dem Film reißt. 3/5 sind aber drin, da es am Ton ansonsten nichts zu meckern gibt.
Extras: Leider nur der Trailer, aber das kennt man ja schon bei Warner Katalogtiteln. 1/5
Wann treffen schon einmal zwei Actionlegenden, in dem Falle Rambo und Snake Plissken, aufeinander? Nicht oft, soviel steht fest. Wer erstklassige handgemachte Action mag, kommt hier wunderbar auf seine Kosten. Vor allem der Showdown in hochexplosiv und wie hier schon erwähnt wurde, frei von CGI-Gedöns. Dazu noch zwei Charaktere, die als Team wunderbar harmonieren, auch wenn Sie Anfangs eher Konkurrenten sind. Die Wortspiele zwischen beiden sind erstklassig, man merkt das die Chemie zwischen beiden hier einfach stimmt. Dann noch Russell als Frau... zum schießen. Echt schade das der Mann noch nicht bei den Expendables mitgemischt hat.
Fazit: Ein echter Actionklassiker der 80'er Jahre. Filme wie dieser werden heute (außer von Sly) leider nicht mehr gedreht.
---
Warners Blu-Ray ist für einen Katalogtitel ordentlich und ein Upgrade für die Besitzer der DVD in jedem Fall lohnenswert.
Bild: Zu Beginn noch recht durchwachsen, stellt sich recht schnell ein doch sehr positiver Bildeindruck ein. Der Schwarzwert ist wirklich gut und die Schärfe für das Alter absolut in Ordnung. Die Farben könnten einen Tick kräftiger sein, ansonsten gibts nicht viel zu bemängeln. 4/5
Ton: Der deutsche 5.1 Track ist insgesamt sehr frontlastig, aber das wundert wenig, immerhin ist es nur ein Upmix von Stereo. Ärgerlich das seinerzeit der Film nur geschnitten synchronisiert wird, es sind nämlich schon ein paar Passagen die jetzt nur in O-Ton vorliegen, was einen immer etwas aus dem Film reißt. 3/5 sind aber drin, da es am Ton ansonsten nichts zu meckern gibt.
Extras: Leider nur der Trailer, aber das kennt man ja schon bei Warner Katalogtiteln. 1/5

mit 5

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 26.08.13 um 16:25
UNKNOWN IDENTITY ist nach 96 HOURS zeigt Liam Neeson wieder in Action, wenn auch dieses Mal weniger schlagfertig. Neeson erlebt aktuell seinen zweiten Frühling als harter Kerl für Actionfilme bzw. wie in diesem Falle, einem Verschwörungsthriller.
Die Geschichte des Filmes ist zwar nicht neu, aber trotzdem packend erzählt wie einigen Wendungen die man so vielleicht nicht erwartet. Manchmal wirken die Zusammenhänge etwas konstruiert bzw. nicht ganz logisch, wenn man sich damit arrangiert bekommt man reichlich Spannung.
Zu Beginn drängt sich der Vergleich mit der Bourne-Trilogie auf, nicht ohne Grund, denn sowohl Location als auch Handlung weisen mehr als eine Ähnlichkeit auf. Nichtsdestotrotz ist UNKNOWN IDENTITY eigenständtig genug, um sich gegen das Mat Damon Pendant zu behaupten.
Vor allem liegt das an Berlin als Kulisse, welche als einzige deutsche Metropole hier wunderbar in Szene gesetzt wird.
Die Action besteht zwar größtenteils nur aus Verfolgungsjagden, dafür ist sie übersichtlicher gefilmt und nicht so verwackelt wie bei Bourne. Liam Neeson ist ein exzellenter Schauspieler, was er auch hier einmal mehr unter Beweis stellt. Besonders im Showdown darf er dann auch nochmal ein bisschen in seine TAKEN-Rolle schlüpfen, aber nur einwenig.
In den Nebenrollen gibts einige bekannte Gesichter aus Deutschland zu sehen, vor allem Bruno Ganz spielt gut, während ich mit Diane Kruger immer so meine Schwierigkeiten habe.
---
Die BD kommt von Kinowelt und ist gut bis sehr gut.
Bild: Durchweg hohe Tiefenschärfe, der Schwarzwert stimmt, die Farben sind bewusst unterkühlt bzw. reduziert. Würde hier ordentliche 4/5 geben
Ton: Besonders wenn es actionreich zur Sache geht, gibts ordentlich was auf die Ohren. 4,5/5
Extras: Größtenteils nur Standard-Features und Promo-Material, daher 3/5
Die Geschichte des Filmes ist zwar nicht neu, aber trotzdem packend erzählt wie einigen Wendungen die man so vielleicht nicht erwartet. Manchmal wirken die Zusammenhänge etwas konstruiert bzw. nicht ganz logisch, wenn man sich damit arrangiert bekommt man reichlich Spannung.
Zu Beginn drängt sich der Vergleich mit der Bourne-Trilogie auf, nicht ohne Grund, denn sowohl Location als auch Handlung weisen mehr als eine Ähnlichkeit auf. Nichtsdestotrotz ist UNKNOWN IDENTITY eigenständtig genug, um sich gegen das Mat Damon Pendant zu behaupten.
Vor allem liegt das an Berlin als Kulisse, welche als einzige deutsche Metropole hier wunderbar in Szene gesetzt wird.
Die Action besteht zwar größtenteils nur aus Verfolgungsjagden, dafür ist sie übersichtlicher gefilmt und nicht so verwackelt wie bei Bourne. Liam Neeson ist ein exzellenter Schauspieler, was er auch hier einmal mehr unter Beweis stellt. Besonders im Showdown darf er dann auch nochmal ein bisschen in seine TAKEN-Rolle schlüpfen, aber nur einwenig.
In den Nebenrollen gibts einige bekannte Gesichter aus Deutschland zu sehen, vor allem Bruno Ganz spielt gut, während ich mit Diane Kruger immer so meine Schwierigkeiten habe.
---
Die BD kommt von Kinowelt und ist gut bis sehr gut.
Bild: Durchweg hohe Tiefenschärfe, der Schwarzwert stimmt, die Farben sind bewusst unterkühlt bzw. reduziert. Würde hier ordentliche 4/5 geben
Ton: Besonders wenn es actionreich zur Sache geht, gibts ordentlich was auf die Ohren. 4,5/5
Extras: Größtenteils nur Standard-Features und Promo-Material, daher 3/5

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 24.08.13 um 21:03
Nach 3 Jahren Bau ist Wesley Snipes wieder ein freier Mann und prompt steht auch schon ein neuer Film ins Haus. Gedreht wurde GALLOWWALKERS allerdings bereits schon lange vor Snipes Haftsstrafe. Wieso erscheint der Film dann erst jetzt kann man sich fragen? Wohl weil niemand wirklich überzeugt vom Endergebnis war und man die Pubility die Snipes nun hat, gleich noch mit ausnutzen möchte.
Die Tagline auf dem Cover "Blade ist back!" verspricht Großes, was der Film leider nichtmal im Ansatz einhalten kann. Zwar gibts auch hier Untote, das wars dann aber eigentlich schon mit den Gemeinsamkeiten. Immerhin ist die Grundidee gar nichtmal so schlecht (Neo-Western mit einigen schön angelehnten Kameraeinstellungen) und auch die Wüstenlandschaft weiss zu gefallen. Das was aber eigentlich schon auf der Habenseite, denn die eigentlich recht banale Story wird total konfus erzählt, über weite Strecken herrscht Langeweile, die meisten Darsteller agieren auf C-Movie Niveau und die wenigen Gewaltspitzen sind billig inszeniert.
Wesley Snipes als Hauptdarsteller wirkt in dem Ganzen recht verloren und darf nie richtig zeigen was er kann. Es gibt weder nennenswerte Actionszenen noch bekommt seine Figur Tiefe.
Fazit: Schwaches B-Movie welches maximal für Snipes-Fans als Leihtitel ein Blick wert ist. Vom Kauf rate ich ab.
----
Ascot bringt diesen schwachen Film auf einer mittelmäßigen Blu Ray heraus.
Bild: Für eine aktuelle Produktion enttäuschend. Es fehlt sehr oft an Tiefenschärfe, auch bei hellen Szenen. Sobald es etwas dunkler wird gibt es kräftiges Filmkorn, tlw. auch Rauschen. 3/5
Ton: Durchschnittliche Abmischung ohne nennenswerte Effekte. Für ein B-Movie akzeptabel. 3/5
Extras: Minimalausstattung, mehr benötigt man bei dieser Gurke aber auch nicht. 1/5
Die Tagline auf dem Cover "Blade ist back!" verspricht Großes, was der Film leider nichtmal im Ansatz einhalten kann. Zwar gibts auch hier Untote, das wars dann aber eigentlich schon mit den Gemeinsamkeiten. Immerhin ist die Grundidee gar nichtmal so schlecht (Neo-Western mit einigen schön angelehnten Kameraeinstellungen) und auch die Wüstenlandschaft weiss zu gefallen. Das was aber eigentlich schon auf der Habenseite, denn die eigentlich recht banale Story wird total konfus erzählt, über weite Strecken herrscht Langeweile, die meisten Darsteller agieren auf C-Movie Niveau und die wenigen Gewaltspitzen sind billig inszeniert.
Wesley Snipes als Hauptdarsteller wirkt in dem Ganzen recht verloren und darf nie richtig zeigen was er kann. Es gibt weder nennenswerte Actionszenen noch bekommt seine Figur Tiefe.
Fazit: Schwaches B-Movie welches maximal für Snipes-Fans als Leihtitel ein Blick wert ist. Vom Kauf rate ich ab.
----
Ascot bringt diesen schwachen Film auf einer mittelmäßigen Blu Ray heraus.
Bild: Für eine aktuelle Produktion enttäuschend. Es fehlt sehr oft an Tiefenschärfe, auch bei hellen Szenen. Sobald es etwas dunkler wird gibt es kräftiges Filmkorn, tlw. auch Rauschen. 3/5
Ton: Durchschnittliche Abmischung ohne nennenswerte Effekte. Für ein B-Movie akzeptabel. 3/5
Extras: Minimalausstattung, mehr benötigt man bei dieser Gurke aber auch nicht. 1/5

mit 2

mit 3

mit 3

mit 1
bewertet am 23.08.13 um 09:47
PULP FICTION machte Quentin Tarantino zum Star des modernen Kinos der 90'er Jahre und begann so eine beispiellose Karriere vom Arbeiter in der Videothek zum vielfach verehrten Regisseur. Sein Erstlingswerk RESERVOIR DOGS wird in meinen Augen überschätzt und ist relativ lahm, sein Nachfolgewerk PULP FICTION hingegen ist das schon mehr als eine klasse besser.
Dennoch ist dieser Film vielleicht noch mehr als die letzten Filme von Tarantino vor allem Dialogkino, denn die verschachtelten Kurzgeschichten ergeben erst am Ende ein zusammenhängendes Ganzes. PULP FICTION lebt von seinen tollen Darstellern und den noch genialeren Dialogen. Samuel L. Jackson und John Travolta spielen sensationell gut, als schräges Killerduo. Doch auch die weiteren Nebenrollen mit Uma Thurman und Bruce Willis sind stark besetzt. Die Tanzszene Travolta/Thurman ist legendär, genauso wie der gesamte Soundtrack des Filmes.
Dennoch ist PULP FICTION in meinen Augen ein etwas überbewerteter Film, der zwar durch seine tollen Dialoge und Musik besticht, als filmisches Werk mich aber nie umgehauen hat... da war Tarantino Jahre später mit KILL BILL Vol.1 in meinen Augen dichter dran, am vollkommenen Film.
Trotzalledem, PULP FICTION ist Kinogeschichte der 90'er und gehört aufgrund der Darsteller und Musik in jede gute Filmsammlung.
4/5
----
St udiocanal hat sich beim Release dieses Klassikers wahrlich Mühe gegeben:
Bild: Für einen Film von 94 wirklich ein exzellentes Bild. Sehr scharf, kräfgtige Farben, nur manchmal etwas überbelichtet bzw. stilisitsch verfremdet. Kein Filmkorn oder Ähnliches. Ein wirklich ertklassiger Transfer. 5/5
Ton: Insgesamt eine gute Abmischung, es fehlte mir etwas Bumms und Dynamik im Transfer, aber aufgrund des Alters zu verschmerzen. 4/5
Extras: Sind sehr umfrangreich vorhanden, mehr benötigt man als Fan wohl nicht. Sogar ein cooles Poster liegt der BD bei. Dazu noch das Amaray im schicken Schuber. Toll! 4/5
Dennoch ist dieser Film vielleicht noch mehr als die letzten Filme von Tarantino vor allem Dialogkino, denn die verschachtelten Kurzgeschichten ergeben erst am Ende ein zusammenhängendes Ganzes. PULP FICTION lebt von seinen tollen Darstellern und den noch genialeren Dialogen. Samuel L. Jackson und John Travolta spielen sensationell gut, als schräges Killerduo. Doch auch die weiteren Nebenrollen mit Uma Thurman und Bruce Willis sind stark besetzt. Die Tanzszene Travolta/Thurman ist legendär, genauso wie der gesamte Soundtrack des Filmes.
Dennoch ist PULP FICTION in meinen Augen ein etwas überbewerteter Film, der zwar durch seine tollen Dialoge und Musik besticht, als filmisches Werk mich aber nie umgehauen hat... da war Tarantino Jahre später mit KILL BILL Vol.1 in meinen Augen dichter dran, am vollkommenen Film.
Trotzalledem, PULP FICTION ist Kinogeschichte der 90'er und gehört aufgrund der Darsteller und Musik in jede gute Filmsammlung.
4/5
----
St udiocanal hat sich beim Release dieses Klassikers wahrlich Mühe gegeben:
Bild: Für einen Film von 94 wirklich ein exzellentes Bild. Sehr scharf, kräfgtige Farben, nur manchmal etwas überbelichtet bzw. stilisitsch verfremdet. Kein Filmkorn oder Ähnliches. Ein wirklich ertklassiger Transfer. 5/5
Ton: Insgesamt eine gute Abmischung, es fehlte mir etwas Bumms und Dynamik im Transfer, aber aufgrund des Alters zu verschmerzen. 4/5
Extras: Sind sehr umfrangreich vorhanden, mehr benötigt man als Fan wohl nicht. Sogar ein cooles Poster liegt der BD bei. Dazu noch das Amaray im schicken Schuber. Toll! 4/5

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 21.08.13 um 16:31
Von dem überladenen Effektspektakel RISE OF COBRA war ich seinerzeit doch etwas enttäuscht, zu bunt und zu seelenlos war der Effektoverkill. Ein paar Jährchen später kommt nun mit RETALIATION die Fortsetzung, welche in mehrer Hinsicht ein Neuausrichtung mit sich bringt.
Neben den Transformers gehören auch die Spielefiguren G.I. Joes von Habsro eher ins Kinderzimmer. Umso überraschender darf man sein, wie sich daraus actionreichen Sommerblockbuster zaubern lassen.
Mit G.I. JOE 2 orientiert man sich nun deutlich stärker an einem modernen Actionfilm, als an Comicverfilmungen wie noch beim ersten Teil. Mit John Chu wurde ein junger Regisseur verpflichtet, der bisher nur Tanzfilme in seiner Vita hatte. Das neue Zugpferd ist nun Roadblock aka Dwayne Johnson. Trotzdem wahrt man Kontinuität, denn bekannte Darsteller wie Channing Tatum, Ray Park und Byung-Hun Lee sind ebenfalls wieder mit dabei.
Der Plot erinnert einwenig an X-Men 2, auch da wurde ein falscher President eingesetzt und auch sonst wirkt die Story weitestegehnd austauschbar, dafür ist die Action reichhaltig und über weite Strecke mitreisend. Etwas hektisch ist leider der finale Showdown geworden, da geht auf einmal alles etwas zu schnell für meinen Geschmack.
Es gibt zahlreiche Feuergefechte, eine gute Prise Ninja-Action und Martial Arts und Johnson darf in guter Wrestler-Manier auch man ganz klassisch austeilen. Das alles bleibt natürlich weitestgehend im Rahmen von dem was die Freigabe PG-13 erlaubt, aber immerhin klasse gefilmt und nicht weichgespült. Regisseur Chu weiss wie man choreographiert und dies dann auch stylisch aussehen lässt. So bekommen vor allem Snake Eyes und Stormshadow einige sehr gute Szenen.
Ansonsten ist aber Dwayne Johnson der eigentliche Held des Films und seine Rückkehr ins Actionfach ist auch hier wieder ein echter Gewinn. Leider darf er nicht so oft wie gehofft den großen Ballermann auspacken, aber jede Szene mit ihm heben den Film deutlich. Ihm zur Seite steht auch ein gewisser General Joe Colton, der Gründer der Joes, gespielt von Actionlegende Bruce Willis. Auch wenn sein Part nicht sehr groß und eher routiniert runtergespielt wird, ist es natürlich eine wahre Freude zwei gestandene Actionhelden Seite an Seite kämpfen zu sehen.
Fazit: Toller Action-Blockbuster für zwischendurch und deutlich besser als der erste Teil.
4/5
---
Die Blu Ray aus dem Hause Paramount ist an sich auf der Höhe der Zeit, überzeugt für einen aktuellen Blockbuster aber nicht vollends.
Bild: Die Tiefenschärfe ist nicht durchgehend sehr gut, außerdem fand ich einige dunkle Szenen etwas grieselig. Dies gilt aber nicht für alle Szenen, die meisten sind auf sehr gutem Niveau, vor allem bei Tag. 4/5
Ton: Der deutsche Ton hat mich ebenfalls nicht vollends überzeugt. Die Lautstärke zwischen Geräuschen und Dialogen ist für meinen Geschmack sehr unausgeglichen, so das man in Actionszenen runterregeln muss um nicht die Nachbarn zu verärgern. 4/5
Extras: Recht übersichtlich fällt die Masse der Extras aus. Die meisten Sachen sind auch eher Standard-Features. Trailer hätte ich gerne mit an Bord gehabt. 3/5
Neben den Transformers gehören auch die Spielefiguren G.I. Joes von Habsro eher ins Kinderzimmer. Umso überraschender darf man sein, wie sich daraus actionreichen Sommerblockbuster zaubern lassen.
Mit G.I. JOE 2 orientiert man sich nun deutlich stärker an einem modernen Actionfilm, als an Comicverfilmungen wie noch beim ersten Teil. Mit John Chu wurde ein junger Regisseur verpflichtet, der bisher nur Tanzfilme in seiner Vita hatte. Das neue Zugpferd ist nun Roadblock aka Dwayne Johnson. Trotzdem wahrt man Kontinuität, denn bekannte Darsteller wie Channing Tatum, Ray Park und Byung-Hun Lee sind ebenfalls wieder mit dabei.
Der Plot erinnert einwenig an X-Men 2, auch da wurde ein falscher President eingesetzt und auch sonst wirkt die Story weitestegehnd austauschbar, dafür ist die Action reichhaltig und über weite Strecke mitreisend. Etwas hektisch ist leider der finale Showdown geworden, da geht auf einmal alles etwas zu schnell für meinen Geschmack.
Es gibt zahlreiche Feuergefechte, eine gute Prise Ninja-Action und Martial Arts und Johnson darf in guter Wrestler-Manier auch man ganz klassisch austeilen. Das alles bleibt natürlich weitestgehend im Rahmen von dem was die Freigabe PG-13 erlaubt, aber immerhin klasse gefilmt und nicht weichgespült. Regisseur Chu weiss wie man choreographiert und dies dann auch stylisch aussehen lässt. So bekommen vor allem Snake Eyes und Stormshadow einige sehr gute Szenen.
Ansonsten ist aber Dwayne Johnson der eigentliche Held des Films und seine Rückkehr ins Actionfach ist auch hier wieder ein echter Gewinn. Leider darf er nicht so oft wie gehofft den großen Ballermann auspacken, aber jede Szene mit ihm heben den Film deutlich. Ihm zur Seite steht auch ein gewisser General Joe Colton, der Gründer der Joes, gespielt von Actionlegende Bruce Willis. Auch wenn sein Part nicht sehr groß und eher routiniert runtergespielt wird, ist es natürlich eine wahre Freude zwei gestandene Actionhelden Seite an Seite kämpfen zu sehen.
Fazit: Toller Action-Blockbuster für zwischendurch und deutlich besser als der erste Teil.
4/5
---
Die Blu Ray aus dem Hause Paramount ist an sich auf der Höhe der Zeit, überzeugt für einen aktuellen Blockbuster aber nicht vollends.
Bild: Die Tiefenschärfe ist nicht durchgehend sehr gut, außerdem fand ich einige dunkle Szenen etwas grieselig. Dies gilt aber nicht für alle Szenen, die meisten sind auf sehr gutem Niveau, vor allem bei Tag. 4/5
Ton: Der deutsche Ton hat mich ebenfalls nicht vollends überzeugt. Die Lautstärke zwischen Geräuschen und Dialogen ist für meinen Geschmack sehr unausgeglichen, so das man in Actionszenen runterregeln muss um nicht die Nachbarn zu verärgern. 4/5
Extras: Recht übersichtlich fällt die Masse der Extras aus. Die meisten Sachen sind auch eher Standard-Features. Trailer hätte ich gerne mit an Bord gehabt. 3/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 14.08.13 um 11:14
ESCAPE FROM NEW YORK war 1981 ein dystopischer Science-Fiction Film, unterdessen wurden John Carpenters Zukunftsvision allerdings von der Realität eingeholt und zum Glück am Ende nicht ganz so schlimm.
Im Jahre 1997 ist New Yorks Stadtteil Manhatten ein Hochsicherheitsgefängnis. Als der Präsident der USA in einer Rettungskapsel dort abstürzt, ist es an dem Gefangenen Snake Plisken, ihn dort wieder rauszuholen...
Für Kurt Russell ist die Figur des Snake Plisken einer der wichtigsten seiner Karriere und gehört genauso zu den 80'er Jahren wie Rambo und Termintor. Zwar ist der wortkarge Held nicht ganz auf Augenhöhe mit den großen Vorbildern, aber dank seines einzigartigen Erscheinungsbildes dennoch ein wichtige Figur im Actiongenre.
Carpenters Zukunftswelt in Escape von New York lebt von schrägen Figuren wie dem Duke und vor allem seiner Atmosphäre. Da der Film die meiste Zeit bei Nacht spielt, erinnert das Szenario auch eher an ein Ghetto. Carpenter, der auch hier den Soundtrack geschrieben hat, unterlegt das allerdings wieder wunderbar mit seiner eigenen Note. Im Gegensatz zu manch anderen Film dieser Zeit ist ESCAPE allerdings nicht so gut gealtert, was sicher auch daran liegen mag das er auch für damalige Verhältnisse keine Großproduktion war. So wirkt die Zukunftswelt heute einwenig angestaubt und würde es beim heutigen Publikum schwer haben. Mir gefällt die zweite Carpenter/Russell Zusammenarbeit THE THING besser, aber auch ESCAPE hat einen verdienten Platz in meiner Sammlung. 4/5
---
Über die Blu Ray von Universum wurde schon viel geschrieben und es lässt sich leider nicht leugnen, das dieser Film HD-unwürdig veröffentlicht wurde.
Bild: Leider ist das Bild trotz seinen Alters eine herbe Enttäuschung. Schärfe die in irgendeiner Art mit HD zu vergleichen wäre, suchtman vergebens, sondern bewegt sich eigentlich durchweg auf DVD-Niveau. Schlimmer noch ist die Anpassung von Kontrast und Schwarzwert. Zwar wirkt das Schwarz jetzt wunderbar satt, allerdings saufen so viele Details und Konturen ab, das man oft sehr wenig erkennen kann. Leichtes Bildrauschen ist da am Ende wohl das kleinste aller Übel. Ganz knappe 2/5
Ton: Der 5.1 Upmix hat eigentlich ein ganz gutes Klangbild, vor allem der Soundtrack wird gut rübergebracht. Ansonsten gibt es hin und wieder ein paar Verzerrungen in den Höhen und erwartungsgemäß spielt sich ein Großteil auf den vorderen Kanälen ab. Gute 3/5
Extras: Immerhin gibt es einige Extras. Vor allem die Lange Einstiegssequenz ist interessant,aber es gibt auch ein paar Dokus und Trailer. 3/5
Fazit: Eine unbefriedigende BD die ein Update von DVD eigentlich das Geld nicht wert ist. Hoffentlich kommt hier in absehbarer Zeit mal eine Neuauflage mit komplett restaurierte Master.
Im Jahre 1997 ist New Yorks Stadtteil Manhatten ein Hochsicherheitsgefängnis. Als der Präsident der USA in einer Rettungskapsel dort abstürzt, ist es an dem Gefangenen Snake Plisken, ihn dort wieder rauszuholen...
Für Kurt Russell ist die Figur des Snake Plisken einer der wichtigsten seiner Karriere und gehört genauso zu den 80'er Jahren wie Rambo und Termintor. Zwar ist der wortkarge Held nicht ganz auf Augenhöhe mit den großen Vorbildern, aber dank seines einzigartigen Erscheinungsbildes dennoch ein wichtige Figur im Actiongenre.
Carpenters Zukunftswelt in Escape von New York lebt von schrägen Figuren wie dem Duke und vor allem seiner Atmosphäre. Da der Film die meiste Zeit bei Nacht spielt, erinnert das Szenario auch eher an ein Ghetto. Carpenter, der auch hier den Soundtrack geschrieben hat, unterlegt das allerdings wieder wunderbar mit seiner eigenen Note. Im Gegensatz zu manch anderen Film dieser Zeit ist ESCAPE allerdings nicht so gut gealtert, was sicher auch daran liegen mag das er auch für damalige Verhältnisse keine Großproduktion war. So wirkt die Zukunftswelt heute einwenig angestaubt und würde es beim heutigen Publikum schwer haben. Mir gefällt die zweite Carpenter/Russell Zusammenarbeit THE THING besser, aber auch ESCAPE hat einen verdienten Platz in meiner Sammlung. 4/5
---
Über die Blu Ray von Universum wurde schon viel geschrieben und es lässt sich leider nicht leugnen, das dieser Film HD-unwürdig veröffentlicht wurde.
Bild: Leider ist das Bild trotz seinen Alters eine herbe Enttäuschung. Schärfe die in irgendeiner Art mit HD zu vergleichen wäre, suchtman vergebens, sondern bewegt sich eigentlich durchweg auf DVD-Niveau. Schlimmer noch ist die Anpassung von Kontrast und Schwarzwert. Zwar wirkt das Schwarz jetzt wunderbar satt, allerdings saufen so viele Details und Konturen ab, das man oft sehr wenig erkennen kann. Leichtes Bildrauschen ist da am Ende wohl das kleinste aller Übel. Ganz knappe 2/5
Ton: Der 5.1 Upmix hat eigentlich ein ganz gutes Klangbild, vor allem der Soundtrack wird gut rübergebracht. Ansonsten gibt es hin und wieder ein paar Verzerrungen in den Höhen und erwartungsgemäß spielt sich ein Großteil auf den vorderen Kanälen ab. Gute 3/5
Extras: Immerhin gibt es einige Extras. Vor allem die Lange Einstiegssequenz ist interessant,aber es gibt auch ein paar Dokus und Trailer. 3/5
Fazit: Eine unbefriedigende BD die ein Update von DVD eigentlich das Geld nicht wert ist. Hoffentlich kommt hier in absehbarer Zeit mal eine Neuauflage mit komplett restaurierte Master.

mit 4

mit 2

mit 3

mit 3
bewertet am 09.08.13 um 23:37
"The Thing" gehört zu den Klassikern vom Horror-Meister John Carpenter, wenn er auch immer in Schatten seiner populäreren Filme wie Halloween gestanden hat. Ein Expiditionskorps in der Antarktis findet eine fremde Lebensform und wird nacheinander dezimiert... erinnert stark an einen anderen Klassiker (Alien) und weißt tatsächlich einige Parallelen auf. Wir persönlich gefällt Alien besser, da bei "The Thing" doch hin und wieder etwas spannungsarm daherkommt. Dafür stimmt das Maß an Suspense wenn das Alien von der Besatzung Besitz ergreift und natürlich die ekligen Effekte, weshalb der Film bei uns auch lange auf dem Index stand. Meiner Meinung haben die kaum an Faszination eingebüßt, weshalb dieser Film auch in Zeiten von CGI noch immer bestehen kann.
UPDATE: Ändere meine Bewertung auf 5/5 - alles andere wird dem Film nicht gerecht.
Bild: Wenn man bedenkt das der Film unterdessen 20 Jahre auf den Buckel hat, muss man wirklich anerkennen das hier einiges aus der Vorlage rausgeholt wurde. Natürlich kann der Film optisch nicht mit aktuellen Produktionen konkurieren aus, sieht aber verdammt gut aus. (4 Punkte)
Ton: Etwas frontlastig, aber dennoch ok. (3 Punkte)
Insgesamt eine überzeugende Blu-Ray Präsentation eines echten Suspense/Horror-Klassikers der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr sehenswert.
UPDATE: Ändere meine Bewertung auf 5/5 - alles andere wird dem Film nicht gerecht.
Bild: Wenn man bedenkt das der Film unterdessen 20 Jahre auf den Buckel hat, muss man wirklich anerkennen das hier einiges aus der Vorlage rausgeholt wurde. Natürlich kann der Film optisch nicht mit aktuellen Produktionen konkurieren aus, sieht aber verdammt gut aus. (4 Punkte)
Ton: Etwas frontlastig, aber dennoch ok. (3 Punkte)
Insgesamt eine überzeugende Blu-Ray Präsentation eines echten Suspense/Horror-Klassikers der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr sehenswert.

mit 5

mit 4

mit 3

mit 3
bewertet am 07.08.13 um 15:26
THE ROOKIE gehört zu den wenigen Eastwood-Filmen die sich in ihrer Machart deutlich an den 80'er Jahre Buddy-Actionfilmen orientieren. In diesem Falle hier bekommt der gestandene Cop Nick (Eastwood) das Greenhorn David (Sheen) als neuen Partner zugeteilt, was Nick natürlich gar nicht toll findet...
Von Eastwood inszeniert mit Eastwood in der Hauptrolle, dazu quasi wieder seine Paraderolle als harter Knochen der immer einen zynischen Spruch auf Lager hat, die Parallelen zu Dirty Harry sind nicht von der Hand zu weisen. Die Inszenierung ist aber um einiges frischer und passt sich wunderbar dem Stil der 80'er Jahre an. Charlie Sheen als Greenhorn macht seine Sache ebenfalls gut, hat es aber etwas schwerer mit einem Partner wie Eastwood an seiner Seite. Dafür überzeugt der leicht gereizte Spannung zwischen beiden, die auch Raum für einige Sprüche und Zotteleien lässt. aber nie in eine Buddykomödie wie z.b. "Tango & Cash" mündet.
Etwas zäh ist bisweilen der Erzählfluss, nach einer tollen Verfolgungsjagd mit jener Menge Blechschäden wird erst gegen Ende wieder actionreich. Dazwischen in der Kennenlernphase ist immer mal wieder etwas Leerlauf drin, nach heutigen Sehgewohnheiten fehlt etwas Pfeffer. Auch wenn die Indizierung aus heutiger Sicht total überholt ist, gibts zumindest ein paar blutige Shootouts zu bestaunen.
Fazit: Actionfans der 80'er Jahre werden bestens unterhalten. Es fehlt zwar etwas Tempo um zu den großen Klassikern der Dekade mitzuhalten, Spaß macht der Streifen dank Eastwood aber in jedem Fall. 4/5
---
Bild: Das Bild ist für einen Film aus dem Jahre 1990 ok, aber wechselhaft. Viele Passagen (vor allem Tagsszenen) besitzen eine gute Schärfe, die sich durchaus sehen lassen kann. Bei Dunklehheit saufen die Details aber regelrecht ab, das Bild erreicht dann selten mehr als DVD-Niveau. 3,5/5
Ton: Der deutsche Ton liegt in Stereo vor und ist für das Alter entsprechend solide. Keine Steigerung gegenüber der DVD. 3/5
Extras: Der englische Trailer, mehr nicht.
Von Eastwood inszeniert mit Eastwood in der Hauptrolle, dazu quasi wieder seine Paraderolle als harter Knochen der immer einen zynischen Spruch auf Lager hat, die Parallelen zu Dirty Harry sind nicht von der Hand zu weisen. Die Inszenierung ist aber um einiges frischer und passt sich wunderbar dem Stil der 80'er Jahre an. Charlie Sheen als Greenhorn macht seine Sache ebenfalls gut, hat es aber etwas schwerer mit einem Partner wie Eastwood an seiner Seite. Dafür überzeugt der leicht gereizte Spannung zwischen beiden, die auch Raum für einige Sprüche und Zotteleien lässt. aber nie in eine Buddykomödie wie z.b. "Tango & Cash" mündet.
Etwas zäh ist bisweilen der Erzählfluss, nach einer tollen Verfolgungsjagd mit jener Menge Blechschäden wird erst gegen Ende wieder actionreich. Dazwischen in der Kennenlernphase ist immer mal wieder etwas Leerlauf drin, nach heutigen Sehgewohnheiten fehlt etwas Pfeffer. Auch wenn die Indizierung aus heutiger Sicht total überholt ist, gibts zumindest ein paar blutige Shootouts zu bestaunen.
Fazit: Actionfans der 80'er Jahre werden bestens unterhalten. Es fehlt zwar etwas Tempo um zu den großen Klassikern der Dekade mitzuhalten, Spaß macht der Streifen dank Eastwood aber in jedem Fall. 4/5
---
Bild: Das Bild ist für einen Film aus dem Jahre 1990 ok, aber wechselhaft. Viele Passagen (vor allem Tagsszenen) besitzen eine gute Schärfe, die sich durchaus sehen lassen kann. Bei Dunklehheit saufen die Details aber regelrecht ab, das Bild erreicht dann selten mehr als DVD-Niveau. 3,5/5
Ton: Der deutsche Ton liegt in Stereo vor und ist für das Alter entsprechend solide. Keine Steigerung gegenüber der DVD. 3/5
Extras: Der englische Trailer, mehr nicht.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 05.08.13 um 09:25
DEMOLITION MAN gehört ohne Frage zu den großen Stallone-Klassikern der 90'er Jahre und ist einer von Stallones besten Filmen überhaupt.
Mit Stallone und Snipes bieten der Film schonmal ein Treffen der größten Action-Ikonen unserer Zeit. Snipes selber war hier zwar noch recht am Anfang seiner Karriere als Actionheld, kann aber durch seine überdrehte Darstellung des Schwerverbrechers Simon Phoenix überzeugen. Stallone spielt sich selbst, also das was er am besten kann, zeigt aber auch ein gutes Händchen für Humor. Die Aufeinandertreffen von Phoenix und Spartan sind ohne Frage die Highlights des Films, aber auch schon der Opener ist actiontechnisch ein wahres Fest.
Überhaupt ist DEMOLITION MAN mehr eine erstklassige Actionkomödie als ein harter Actionfilm, der wunderbar ironisch auf die 80'er und frühen 90'er Jahre zurückblickt. Das Thema passt heute besser denn je, denn wir Actionfans wünschen uns ja oft ganz gerne mal in die "gute alte Zeit" zurück. Der Humor ist exzellent und ich kann auch heute noch herzlich bei diesem Film lachen...
Fazit: Ein wunderbare Actionkomödie mit zwei exzellenten Darstellern und wunderbaren Humor. Ein Klassiker den ich mir immer wieder ansehen kann. In diesem Sinne, Sanfte Grüße! 5/5
---
Bild: Das Bild ist insgesamt recht wechselhaft. Der Beginn ist stark, dann aber auch immer mal wieder Passagen mit fehlender Tiefenschärfe. Farben und Kontrast, sowie Schwarzwert sind die meiste Zeit aber auf gutem Niveau. Für einen Film der frühen 90'er insg. also solide, 3,5/5
Ton: Der 5.1 Dolby Track hört sich auch heute noch gut an und besitzt eine gute Räumlichkeit. 4/5
Extras: Audiokommentar und Trailer, reicht gerade noch für: 2/5
Fazit: Warner gibt sich oft nur bedingt Mühe bei seinen Backkatalogtiteln, DEMOLITION MAN reißt auch keine Bäume raus, geht insgesamt aber in Ordnung. Ein Update von DVD lohnt zumindest für Fans, da der Film für wenig Geld zu haben ist.
Mit Stallone und Snipes bieten der Film schonmal ein Treffen der größten Action-Ikonen unserer Zeit. Snipes selber war hier zwar noch recht am Anfang seiner Karriere als Actionheld, kann aber durch seine überdrehte Darstellung des Schwerverbrechers Simon Phoenix überzeugen. Stallone spielt sich selbst, also das was er am besten kann, zeigt aber auch ein gutes Händchen für Humor. Die Aufeinandertreffen von Phoenix und Spartan sind ohne Frage die Highlights des Films, aber auch schon der Opener ist actiontechnisch ein wahres Fest.
Überhaupt ist DEMOLITION MAN mehr eine erstklassige Actionkomödie als ein harter Actionfilm, der wunderbar ironisch auf die 80'er und frühen 90'er Jahre zurückblickt. Das Thema passt heute besser denn je, denn wir Actionfans wünschen uns ja oft ganz gerne mal in die "gute alte Zeit" zurück. Der Humor ist exzellent und ich kann auch heute noch herzlich bei diesem Film lachen...
Fazit: Ein wunderbare Actionkomödie mit zwei exzellenten Darstellern und wunderbaren Humor. Ein Klassiker den ich mir immer wieder ansehen kann. In diesem Sinne, Sanfte Grüße! 5/5
---
Bild: Das Bild ist insgesamt recht wechselhaft. Der Beginn ist stark, dann aber auch immer mal wieder Passagen mit fehlender Tiefenschärfe. Farben und Kontrast, sowie Schwarzwert sind die meiste Zeit aber auf gutem Niveau. Für einen Film der frühen 90'er insg. also solide, 3,5/5
Ton: Der 5.1 Dolby Track hört sich auch heute noch gut an und besitzt eine gute Räumlichkeit. 4/5
Extras: Audiokommentar und Trailer, reicht gerade noch für: 2/5
Fazit: Warner gibt sich oft nur bedingt Mühe bei seinen Backkatalogtiteln, DEMOLITION MAN reißt auch keine Bäume raus, geht insgesamt aber in Ordnung. Ein Update von DVD lohnt zumindest für Fans, da der Film für wenig Geld zu haben ist.

mit 5

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 01.08.13 um 09:46
DIE STUNDE DES JÄGERS ist ein packender Actionthriller im amerikanischen Outback mit zwei Oscar-Preisträgern in der Hauptrolle.
Tommy Lee Jones darf ähnlich seiner Rolle als U.S. Marshall wieder einen Killer jagen, allerdings hat er ihn dieses Mal selbst ausgebildet. Die Rollen sind sich nicht allzu unähnlich, denn auch hier spielt er ein Raubein, welches am liebsten allein arbeitet und obendrein noch selbst im tiefsten Hinterland wohnt.
Benicio Del Torro ist weniger durchschaubar und auch wenn von Anfang an klar ist, was er tut, durch sein Trauma kein auch kein gesichtsloser Mörder.
Beide Figuren sind toll gespielt und liefern sich hier neben einer packenden Verfolgungsjagd auch echte Schlagabtausche. Diese werden aber nicht mit Fäusten, sondern mit Messern ausgetragen. Dabei geht es nicht zimperlich zur Sache, was auch die recht hohe Freigabe als Ergebnis hat. Dennoch ist der Film nicht übermäßig brutal, und auch kein Actionfilm. Eher ein Thriller mit einigen gelungenen Actioneinlagen.
Die altmodische Machart gefällt, solche Filme bekommt man heutzutage ja leider nur noch wenige geboten. 4/5
---
Bild: Das Bild ist etwas wechselhaft. Die Aufnahmen sind zu Beginn sehr stark (Kosovo), werden aber gegen Ende vor allem in dunklen Passagen schwächer. Vor allem bei Dunkelheit ziehen sich dann einige vertikale Rausch-Streifen durchs Bild. Ansonsten gute Schärfe und natrülcihe Farben, leicht unterkühlt.3,5/5
Ton: Gelungener Mix, mit guter Räumlichkeit. 4/5
Extras: Viele Standard-Sachen aber auch ein paar nette Extras wie Goofs und Entfallene Szenen. 3/5
Tommy Lee Jones darf ähnlich seiner Rolle als U.S. Marshall wieder einen Killer jagen, allerdings hat er ihn dieses Mal selbst ausgebildet. Die Rollen sind sich nicht allzu unähnlich, denn auch hier spielt er ein Raubein, welches am liebsten allein arbeitet und obendrein noch selbst im tiefsten Hinterland wohnt.
Benicio Del Torro ist weniger durchschaubar und auch wenn von Anfang an klar ist, was er tut, durch sein Trauma kein auch kein gesichtsloser Mörder.
Beide Figuren sind toll gespielt und liefern sich hier neben einer packenden Verfolgungsjagd auch echte Schlagabtausche. Diese werden aber nicht mit Fäusten, sondern mit Messern ausgetragen. Dabei geht es nicht zimperlich zur Sache, was auch die recht hohe Freigabe als Ergebnis hat. Dennoch ist der Film nicht übermäßig brutal, und auch kein Actionfilm. Eher ein Thriller mit einigen gelungenen Actioneinlagen.
Die altmodische Machart gefällt, solche Filme bekommt man heutzutage ja leider nur noch wenige geboten. 4/5
---
Bild: Das Bild ist etwas wechselhaft. Die Aufnahmen sind zu Beginn sehr stark (Kosovo), werden aber gegen Ende vor allem in dunklen Passagen schwächer. Vor allem bei Dunkelheit ziehen sich dann einige vertikale Rausch-Streifen durchs Bild. Ansonsten gute Schärfe und natrülcihe Farben, leicht unterkühlt.3,5/5
Ton: Gelungener Mix, mit guter Räumlichkeit. 4/5
Extras: Viele Standard-Sachen aber auch ein paar nette Extras wie Goofs und Entfallene Szenen. 3/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 30.07.13 um 16:09
Gestern mal wieder in der Videothek vorbeigeschaut, die Frau hatte Lust auf einen Gruselfilm, also mal HOUSE AT THE AND OF THE STREET geliehen.
Zwar handelt es sich hier weniger um einen reinen Horrorfilm, sondern eher Psychothriller, dafür aber einen ordentlich gemachten. Mit Jennifer Lawrence, unterdessen ja Oscargewinnern, hat der Film sogar eine aktuell recht popluäre Hauptdarstellerin an Bord.
Die Story hinter diesem Film ist sicher keine Offenbarung und hat man so oder ähnlich auch sicher schon einmal gesehen, dennoch gibt es nach einem relativ langen Intro in Hälfte Zwei zunehmend mehr packende Elemente, einen guten Plot-Twist und einen spannenden Showdown. Von Horror zu sprechen wäre aber vielleicht etwas zu optimistisch. Echte Genre-Entusiasten könnten daher wohl enttäuscht werden.
Mich hat der Film eigentlich gut unterhalten. Störend fand ich nur das es lange dauert bis was passiert und die typische Coming of Age - Geschichte mit tlw. langweiligen Figuren usw., dürfte nur Teens ansprechen, welche wahrscheinlich auch hier die Hauptzielgruppe sein sollen. 3/5
---
Die BD kommt von Universum und liegt in guter Qualität vor:
Bild: Gut würde ich mal sagen. Schwächen vor allem in dunklen Szenen, tlw. sehr könrig und der Schwarzwert passt auch nicht immer. Bei Tag dafür meist sehr scharf und mit knackigen Farben. 4/5
Ton: Die wenigen Schockeffekte werden akustisch gut transportiert und auch die Rears mit einbezogen, ansonsten solide Abmischung ohne nennswerte Highlights. 4/5
Extras: Die übliche Standard-Ware. 2/5
Zwar handelt es sich hier weniger um einen reinen Horrorfilm, sondern eher Psychothriller, dafür aber einen ordentlich gemachten. Mit Jennifer Lawrence, unterdessen ja Oscargewinnern, hat der Film sogar eine aktuell recht popluäre Hauptdarstellerin an Bord.
Die Story hinter diesem Film ist sicher keine Offenbarung und hat man so oder ähnlich auch sicher schon einmal gesehen, dennoch gibt es nach einem relativ langen Intro in Hälfte Zwei zunehmend mehr packende Elemente, einen guten Plot-Twist und einen spannenden Showdown. Von Horror zu sprechen wäre aber vielleicht etwas zu optimistisch. Echte Genre-Entusiasten könnten daher wohl enttäuscht werden.
Mich hat der Film eigentlich gut unterhalten. Störend fand ich nur das es lange dauert bis was passiert und die typische Coming of Age - Geschichte mit tlw. langweiligen Figuren usw., dürfte nur Teens ansprechen, welche wahrscheinlich auch hier die Hauptzielgruppe sein sollen. 3/5
---
Die BD kommt von Universum und liegt in guter Qualität vor:
Bild: Gut würde ich mal sagen. Schwächen vor allem in dunklen Szenen, tlw. sehr könrig und der Schwarzwert passt auch nicht immer. Bei Tag dafür meist sehr scharf und mit knackigen Farben. 4/5
Ton: Die wenigen Schockeffekte werden akustisch gut transportiert und auch die Rears mit einbezogen, ansonsten solide Abmischung ohne nennswerte Highlights. 4/5
Extras: Die übliche Standard-Ware. 2/5

mit 3

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 29.07.13 um 09:21
WELCOME TO THE JUNGLE war 2003 ein perfekter Einstand in Hollywood für Dwayne "The Rock" Johnson und ist eine richtig klasse inszenierte Action-Komödie.
Der Film beginnt mit einer Staffelübergabe von Arnold Schwarzenegger an Johnson, die dann zwar doch nicht ganz so final war wie gedacht, da bekannterweise der Gouvenor wieder zurück im Filmbusiness ist. Dennoch kann man diese Szene als Beginn einer aktuell sehr erfolgreichen Karriere dex Ex-Wrestlers bezeichnen, die besser kaum sein könnte.
WELCOME TO THE JUNGLE ist eine sehr spaßige Buddy.Komödie mit dem ungleichen Paar Sean William Scott und The Rock. Dabei beweisen beide ihr komödiantisches Talent, Johnson überraschender Weise sogar noch mehr als Scott. Der Plot ist simpel, hat aber mit dem brasilianischen Dschungel ein tolles Setting. Die Actionszenen sind famos, besonders der Showdown. Neben jeder Menge Handarbeit für The Rock gibts nämlich da auch einen richtig große Ballerei. Christopher Walken spielt obendrein einen richtig schleimigen Fiesling, eben das was er am besten kann.
Fazit: Gehört eigentlich in jede Sammlung von Freunden unterhaltsamer Actionfilme. Nicht nur Fans von The Rock kommen hier auf Ihre Kosten! 4,5/5
---
Bild: Guter aber nicht überragender Transfer. Farben sind kräftig, Kontrast und Schwarzwert ebenso. Die Tiefenschärfe konnte mich hingegen nicht ganz überzeugen, bzw. schwankt von Zeit zu Zeit. 4/5
Ton: Sehr gute Abmischung, dynamischer und druckvoller Sound aus allen Kanälen mit guter Einbeziehung der Rears. 5/5
Extras: Features von der DVD, Audiokommentare. 3/5
Der Film beginnt mit einer Staffelübergabe von Arnold Schwarzenegger an Johnson, die dann zwar doch nicht ganz so final war wie gedacht, da bekannterweise der Gouvenor wieder zurück im Filmbusiness ist. Dennoch kann man diese Szene als Beginn einer aktuell sehr erfolgreichen Karriere dex Ex-Wrestlers bezeichnen, die besser kaum sein könnte.
WELCOME TO THE JUNGLE ist eine sehr spaßige Buddy.Komödie mit dem ungleichen Paar Sean William Scott und The Rock. Dabei beweisen beide ihr komödiantisches Talent, Johnson überraschender Weise sogar noch mehr als Scott. Der Plot ist simpel, hat aber mit dem brasilianischen Dschungel ein tolles Setting. Die Actionszenen sind famos, besonders der Showdown. Neben jeder Menge Handarbeit für The Rock gibts nämlich da auch einen richtig große Ballerei. Christopher Walken spielt obendrein einen richtig schleimigen Fiesling, eben das was er am besten kann.
Fazit: Gehört eigentlich in jede Sammlung von Freunden unterhaltsamer Actionfilme. Nicht nur Fans von The Rock kommen hier auf Ihre Kosten! 4,5/5
---
Bild: Guter aber nicht überragender Transfer. Farben sind kräftig, Kontrast und Schwarzwert ebenso. Die Tiefenschärfe konnte mich hingegen nicht ganz überzeugen, bzw. schwankt von Zeit zu Zeit. 4/5
Ton: Sehr gute Abmischung, dynamischer und druckvoller Sound aus allen Kanälen mit guter Einbeziehung der Rears. 5/5
Extras: Features von der DVD, Audiokommentare. 3/5

mit 5

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 26.07.13 um 10:02
DER MANN DER NIEMALS AUFGIBT ist ein etwas unbekannterer Eastwood-Klassiker aus den späten 70'ern. Eastwood, der auch Regie führte, spielt hier in gewisser Weise wieder seinen Dirty Harry, also einen Cop der mehr schlecht als recht mit seinen Vorgesetzten klar kommt und gerne mal mit trockenen Sprüchen um sich wirft.
In gewisser Weise handelt es sich hierbei um ein Action Road-Movie. Action weil es durchaus Verfolgsjagden und Schießerein gibt. Road Movie, weil der Film während der Verfolgung sehr viel auf den Straßen Südwest-Amerikas spielt. Die verschiedenen Locations sind es dann auch, die diesen Film hier auszeichnen. Eastwood hat echt ein gutes Händchen für schöne Kulissen und Landschaften und man spürt hier auch noch sehr deutlich die klassische Inszenierung der 70'er... es sei nur mal der tolle Opener mit chilliger Musik in den dämmernden Straßen von Phoenix genannt.
Eastwoods Charakter ist in gewisser Weise ein Klon von Dirty Harry, nur das er auch ganz gerne zur Pulle greift und auch mal der weiblichen Zeugin ein paar um die Ohren knallt. Aus heutiger Sicht leicht grenzwertig, passt es aber in die damalige Zeit. Hinzukommen auch ein paar echt klasse Oneliner, die Eastwood gewohnt trocken serviert.
Actiontechnisch geht das Roadmovie auch heute noch in Ordnung, es wird ne Menge Blei verschossen, nur recht selten getroffen. In den 80ern wurde das Ganze etwas perfektioniert, aber für die damalige Zeit gehts schon Ordnung.
---
Die BD kommt vom Warner im lapprigen Keep Case ohne Extras daher.
Bild: Ich war echt überrascht, habe ehrlich gesagt nicht mit einem so guten Bild gerechnet. Farben sind kräftig, Schwarzwert und Kontrast ebenso, die Detailschärfe ist bis auf wenige Ausnahmen absolut in Ordnung. 4/5
Ton: Zwar liegt der deutsche Ton nur in Mono vor, dafür ist das Klangbild aber ordentlich. Alles ist gut verständlich und der Klang für Mono auch echt in Ordnung. Aufgrund des Alter des Filmes kann man hier auch keinen Upmix erwarten. 3/5
Extras: nix 1/5
Fazit: Klassischer Cop-Thriller mit einem toughen Clint Eastwood. Für Action-Nostalgiker ein lohnenswerter Kauf. 4/5
In gewisser Weise handelt es sich hierbei um ein Action Road-Movie. Action weil es durchaus Verfolgsjagden und Schießerein gibt. Road Movie, weil der Film während der Verfolgung sehr viel auf den Straßen Südwest-Amerikas spielt. Die verschiedenen Locations sind es dann auch, die diesen Film hier auszeichnen. Eastwood hat echt ein gutes Händchen für schöne Kulissen und Landschaften und man spürt hier auch noch sehr deutlich die klassische Inszenierung der 70'er... es sei nur mal der tolle Opener mit chilliger Musik in den dämmernden Straßen von Phoenix genannt.
Eastwoods Charakter ist in gewisser Weise ein Klon von Dirty Harry, nur das er auch ganz gerne zur Pulle greift und auch mal der weiblichen Zeugin ein paar um die Ohren knallt. Aus heutiger Sicht leicht grenzwertig, passt es aber in die damalige Zeit. Hinzukommen auch ein paar echt klasse Oneliner, die Eastwood gewohnt trocken serviert.
Actiontechnisch geht das Roadmovie auch heute noch in Ordnung, es wird ne Menge Blei verschossen, nur recht selten getroffen. In den 80ern wurde das Ganze etwas perfektioniert, aber für die damalige Zeit gehts schon Ordnung.
---
Die BD kommt vom Warner im lapprigen Keep Case ohne Extras daher.
Bild: Ich war echt überrascht, habe ehrlich gesagt nicht mit einem so guten Bild gerechnet. Farben sind kräftig, Schwarzwert und Kontrast ebenso, die Detailschärfe ist bis auf wenige Ausnahmen absolut in Ordnung. 4/5
Ton: Zwar liegt der deutsche Ton nur in Mono vor, dafür ist das Klangbild aber ordentlich. Alles ist gut verständlich und der Klang für Mono auch echt in Ordnung. Aufgrund des Alter des Filmes kann man hier auch keinen Upmix erwarten. 3/5
Extras: nix 1/5
Fazit: Klassischer Cop-Thriller mit einem toughen Clint Eastwood. Für Action-Nostalgiker ein lohnenswerter Kauf. 4/5

mit 4

mit 4

mit 3

mit 1
bewertet am 24.07.13 um 16:15
PREDATOR 2 unterscheidet sich arg von seinem Vorgänger, der nicht nur eine perfekte Bühne für Arnold Schwarzenegger war, sondern auch mehr Actionfilm als Horror bot. Das 3 Jahre später erschienene Sequel, verlagert die Handlung aus dem Dschungel Südamerikas in die Hitze einer amerikanischen Großtstadt... auch versucht Teil 2 etwas atmosphärischer zu sein und spielt auch oft bei Nacht.
Danny Glover ersetzt Arnold Schwarzenegger, kommt aber natürlich nicht an dessen Präsenz ran. Dennoch kommt Glover ganz cool rüber, darf den ultraharten Cop spielen und ein paar gute Sprüche vom Stappel lassen. Auch die nebenrollen sind gut besetzt mit bekannten Gesichtern wie Robert Davi, Bill Paxton und Gary Busey.
Die Action ist etwas weniger ausufernd, dafür bieten einige recht spannende Momente auch gute Thrill-Momente wie z.b. die Jagd durch die U-Bahn oder der Showdown auf dem Schlachtgelände. Der Predator ist wieder klasse in Szene gesetzt und man bekommt auch etwas mehr von ihm zu sehen inkl. einem Querverweis auf Alien, welcher letztlich ja in AVP mündete.
Fazit: Ein sehr gutes Sequel also, das sich auch in punkto Gestaltung gut am ersten Film orientiert. Würde der ungeschnittenen Fassung gute 4/5 Punkten geben.
---
Die BD von Fox ist für das Alter des Filmes sehr ansehnlich. UK identisch zur deutschen Blu-Ray.
Bild: Wirklich gelungener Transfer, wenn man das Alter bedenkt. Im Gegensatz zur Ultimate Edition von Teil 1 auch kein starkes DNR zu sehen. Meist gute-sehr gute Schärfe, nur der Showdown im Schiff ist etwas matschig geworden. Natürliche Farben. 4/5
Ton: der deutsche 5.1 Track ist ok, wenn man bedenkt das es nur ein Upmix ist. Effekte auf den Rears kommen nicht viele vor. 3,5/5
Extras: Eine Menge Featurettes für das Alter des Filmes. 3/5
Danny Glover ersetzt Arnold Schwarzenegger, kommt aber natürlich nicht an dessen Präsenz ran. Dennoch kommt Glover ganz cool rüber, darf den ultraharten Cop spielen und ein paar gute Sprüche vom Stappel lassen. Auch die nebenrollen sind gut besetzt mit bekannten Gesichtern wie Robert Davi, Bill Paxton und Gary Busey.
Die Action ist etwas weniger ausufernd, dafür bieten einige recht spannende Momente auch gute Thrill-Momente wie z.b. die Jagd durch die U-Bahn oder der Showdown auf dem Schlachtgelände. Der Predator ist wieder klasse in Szene gesetzt und man bekommt auch etwas mehr von ihm zu sehen inkl. einem Querverweis auf Alien, welcher letztlich ja in AVP mündete.
Fazit: Ein sehr gutes Sequel also, das sich auch in punkto Gestaltung gut am ersten Film orientiert. Würde der ungeschnittenen Fassung gute 4/5 Punkten geben.
---
Die BD von Fox ist für das Alter des Filmes sehr ansehnlich. UK identisch zur deutschen Blu-Ray.
Bild: Wirklich gelungener Transfer, wenn man das Alter bedenkt. Im Gegensatz zur Ultimate Edition von Teil 1 auch kein starkes DNR zu sehen. Meist gute-sehr gute Schärfe, nur der Showdown im Schiff ist etwas matschig geworden. Natürliche Farben. 4/5
Ton: der deutsche 5.1 Track ist ok, wenn man bedenkt das es nur ein Upmix ist. Effekte auf den Rears kommen nicht viele vor. 3,5/5
Extras: Eine Menge Featurettes für das Alter des Filmes. 3/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 3
bewertet am 24.07.13 um 09:37
WAKE OF DEATH gehört zu den wenigen Filmen die nach Jean-Claude Van Dammes Abstieg in den DTV-Markt Ende der 90er nennenswert in Erscheinung getreten ist. Für ein B-Movie ist der Film nämlich ingesamt recht hochwertig gedreht und kein Vergleich zu den diversen Ostblock-Reißern die noch folgen sollten. Mit Simon Yam wurde sogar ein ziemlich bekannter Hongkong_Darsteller als Gegenspieler verpflichtet.
Im Gegensatz zu früheren Filmen ist die Handlung in WAKE OF DEATH sehr ernst, ja sogar deprimierend. Van Damme guckt so trostlos, das man ohne Zweifel glaubt das er soeben seine Frau verloren hat. Rache ist das Leitmotiv des Filmes und zieht sich durch die ganze Handlung. So geht Van Damme nach dem Ableben seiner Frau äußerst skrupellos und brutal gegen die Mörder vor. Martial Arts, früher sein Markenzeichen, gibt es dabei allerdings recht wenig zu sehen. Die Konflikte werden größtenteils mit Waffengewalt gelöst. Es gibt einige heftige Szenen, vor allem die Borhmaschine in der uncut-Fassung wird da denke ich in Erinnerung bleiben.
Interessant ist das der Regisseur Martinez ohne bisherige Regieerfahrung hier einen sehr anständigen Film hingezaubert hat, der durch seinen Look und die eingesetzten Stilmittel für ein B-Movie echt sehr gut aussieht.
Vom Produktionsaufwand und den Darstellern definitiv einer der besten Van Damme Filme in den letzten 10 Jahren mit harter Action und einem knallharten Jean-Claude Van Damme.
3,5 - 4/5
---
Die UNCUT Fassung erschien im Rahmen der Black Edition von Splendid, nachdem dieser Jahrelang nur in Österreich zu bekommen war. Leider entspricht die Qualität der BD nicht wirklich den Erwartungen an ein HD-Medium:
Bild: Die Bildqualität scheint lediglich ein Upscan zu sein, jedenfalls sind Details und Farbabtastung nur auf dem Niveau einer DVD. Zwar hat man mitunter das Gefühl das einige Close-Ups schon etwas mehr Details zeigen, aber das ist wohl eher dem besseren Codec zu verdanken. Sorry, aber dafür gibts nur 2/5
Ton: Der dt. Ton ist für eine DTV-Produktion insgesamt ganz passabel. Die Räumlichkeit und die Dynamik in der Abmischung sind zwar eher durchschnittlich, aber das geht in Ordnung. Die Synchro ist gut. 3,5/5
Extras: Keine - nichtmal der Trailer. Nur Splendid Programmvorschau und ein Wendecover. 1/5
Fazit: Ein Upgrade auf BD lohnt nicht wenn man bereits die ungeschnittene DVD besitzt. Wer den Film bisher nicht hat, kann aber zu einem guten Kurs zugreifen, sollte sich aber darauf einstellen nur eine etwas bessere DVD zu erhalten.
Im Gegensatz zu früheren Filmen ist die Handlung in WAKE OF DEATH sehr ernst, ja sogar deprimierend. Van Damme guckt so trostlos, das man ohne Zweifel glaubt das er soeben seine Frau verloren hat. Rache ist das Leitmotiv des Filmes und zieht sich durch die ganze Handlung. So geht Van Damme nach dem Ableben seiner Frau äußerst skrupellos und brutal gegen die Mörder vor. Martial Arts, früher sein Markenzeichen, gibt es dabei allerdings recht wenig zu sehen. Die Konflikte werden größtenteils mit Waffengewalt gelöst. Es gibt einige heftige Szenen, vor allem die Borhmaschine in der uncut-Fassung wird da denke ich in Erinnerung bleiben.
Interessant ist das der Regisseur Martinez ohne bisherige Regieerfahrung hier einen sehr anständigen Film hingezaubert hat, der durch seinen Look und die eingesetzten Stilmittel für ein B-Movie echt sehr gut aussieht.
Vom Produktionsaufwand und den Darstellern definitiv einer der besten Van Damme Filme in den letzten 10 Jahren mit harter Action und einem knallharten Jean-Claude Van Damme.
3,5 - 4/5
---
Die UNCUT Fassung erschien im Rahmen der Black Edition von Splendid, nachdem dieser Jahrelang nur in Österreich zu bekommen war. Leider entspricht die Qualität der BD nicht wirklich den Erwartungen an ein HD-Medium:
Bild: Die Bildqualität scheint lediglich ein Upscan zu sein, jedenfalls sind Details und Farbabtastung nur auf dem Niveau einer DVD. Zwar hat man mitunter das Gefühl das einige Close-Ups schon etwas mehr Details zeigen, aber das ist wohl eher dem besseren Codec zu verdanken. Sorry, aber dafür gibts nur 2/5
Ton: Der dt. Ton ist für eine DTV-Produktion insgesamt ganz passabel. Die Räumlichkeit und die Dynamik in der Abmischung sind zwar eher durchschnittlich, aber das geht in Ordnung. Die Synchro ist gut. 3,5/5
Extras: Keine - nichtmal der Trailer. Nur Splendid Programmvorschau und ein Wendecover. 1/5
Fazit: Ein Upgrade auf BD lohnt nicht wenn man bereits die ungeschnittene DVD besitzt. Wer den Film bisher nicht hat, kann aber zu einem guten Kurs zugreifen, sollte sich aber darauf einstellen nur eine etwas bessere DVD zu erhalten.

mit 4

mit 2

mit 4

mit 1
bewertet am 24.07.13 um 09:36
RUNNING MAN gehört zu den Schwarzenegger-Klassikern der 80'er, welcher wie ich finde die Zeit nicht ganz so gut überstanden haben. Das liegt vor allem an der Ausstattung des Streifens, die heute etwas billig wirkt. Die Spielarena und die Gegner sind allesamt recht trashig gestaltet, aber das macht irgendwie auch den Charme dieses Streifens aus.
Arnie selbst spielt seinen Part solide und darf auch einige markige One-Liner vom Band lassen. Wieso der Streifen aber heute noch auf dem Index ist, erklärt sich mir nicht. Von allem Schwarzenegger-Klassikern der 80'er ist er so ziemlich der Harmloseste.
Die UNCUT BD von Starlight ist definitiv keine Offenbarung, aber trotzdem das Beste was es zu diesem Streifen auf dem deutschen Markt aktuell gibt. Die Bildqualität ist für das Alter des Filmes und die matschigen DVD-Releases schon eine echte Wohltat und definitiv das beste an der Disc. Besser als ich erwartet hatte und sogar hin und wieder mit einem Hauch von HD. (ich vergebe aufgrund des Alters mal 4/5)
Beim Ton muss man hingegen starke Einschnitte akzeptieren, jedenfalls wenn man die Original-Kinosynchro hören will. Die ist mit drauf und kann im Film angewählt werden, allerdings ist die Qualität sehr schwankend - wohl weil nur ein Stereokanal als Mono-Track vorliegt. Ich sehe das aber als Bonus, weil nach meinen Informationen die Rechte dafür nicht bei Starlight liegen (daher 2/5)
Extras gibt es keine.
Fazit: Ein Upgrade der UNCUT 2D-Fassung lohnt, da die Bildqualität schon echter Quantensprung ist.
Arnie selbst spielt seinen Part solide und darf auch einige markige One-Liner vom Band lassen. Wieso der Streifen aber heute noch auf dem Index ist, erklärt sich mir nicht. Von allem Schwarzenegger-Klassikern der 80'er ist er so ziemlich der Harmloseste.
Die UNCUT BD von Starlight ist definitiv keine Offenbarung, aber trotzdem das Beste was es zu diesem Streifen auf dem deutschen Markt aktuell gibt. Die Bildqualität ist für das Alter des Filmes und die matschigen DVD-Releases schon eine echte Wohltat und definitiv das beste an der Disc. Besser als ich erwartet hatte und sogar hin und wieder mit einem Hauch von HD. (ich vergebe aufgrund des Alters mal 4/5)
Beim Ton muss man hingegen starke Einschnitte akzeptieren, jedenfalls wenn man die Original-Kinosynchro hören will. Die ist mit drauf und kann im Film angewählt werden, allerdings ist die Qualität sehr schwankend - wohl weil nur ein Stereokanal als Mono-Track vorliegt. Ich sehe das aber als Bonus, weil nach meinen Informationen die Rechte dafür nicht bei Starlight liegen (daher 2/5)
Extras gibt es keine.
Fazit: Ein Upgrade der UNCUT 2D-Fassung lohnt, da die Bildqualität schon echter Quantensprung ist.

mit 4

mit 4

mit 2

mit 1
bewertet am 24.07.13 um 09:32
Horror ist nicht so mein Genre, aber hin und wieder schaue ich auch mal über den Tellerrand. Genrefilme im Doku-Stil gibt es ja seit "Blair Witch Project" einige, haben meiner Ansicht nach mit dem ganzen Paranormal Activity Kram in letzter Zeit einwenig überhand genommen, auch DER LETZTE EXORZISMUS reiht sich in dieses Subgenre ein, mischt dies aber noch mit dem bereits bekannten Exorzismus-Thema.
Es dauert einwenig bis der Film in Fahrt kommt, den Horror gibts eigentlich erst im letzten Drittel des Filmes und auch dann nur wohldosiert. Bis dahin passiert Anfangs nicht sehr viel und auch dann spielt sich mehr im Kopf ab. Für den Doku-Stil ist der Film aber wenigstens einigermaßen solide gefilmt, so das man durchaus gut eintauchen kann. Trotz Eli Roths Beteiligung sollte man keinen derben Horror-Schocker erwarten, der Film ist gruselig, aber mehr auch nicht. Die 18er Freigabe ist in meinen Augen schon etwas zu hoch gegriffen. Ich fühlte mich über weite Strecken gut unterhalten, bis zum Schhluss. Ohne zu spoilern: Die letzten Minuten sind fürn Allerwertesten und dann endet der Streifen auch noch total abrupt ohne jegliche Aufklärung... frag mich wer sich das hat einfallen lassen.
Fazit: Zum einmaligen Ansehen durchaus OK, für die Sammlung aber nix. Die bereits gedrehte Fortsetzung brauche ich auch nicht. 6/10
---
Bild: Bei einem Film im Doku-Stil sollte klar sein das der Film keine Film-Look besitzt sondern eher wie Video aussieht und darauf wohl auch gedreht wurde. Farben und Schwarzwert sind etwas schwach, die Schärfe ist soweit in Ordnung. 4/5
Ton: Etwas frontlastig, ist aber auch der Mikrofonie (Stereo) als Stilmittel geschuldet. Einige Schockeffekte sind akkustisch gut umgesetzt. Daher 4/5
Extras: die üblichen Standards, Audiokommentare und Interviews. 2/5
Es dauert einwenig bis der Film in Fahrt kommt, den Horror gibts eigentlich erst im letzten Drittel des Filmes und auch dann nur wohldosiert. Bis dahin passiert Anfangs nicht sehr viel und auch dann spielt sich mehr im Kopf ab. Für den Doku-Stil ist der Film aber wenigstens einigermaßen solide gefilmt, so das man durchaus gut eintauchen kann. Trotz Eli Roths Beteiligung sollte man keinen derben Horror-Schocker erwarten, der Film ist gruselig, aber mehr auch nicht. Die 18er Freigabe ist in meinen Augen schon etwas zu hoch gegriffen. Ich fühlte mich über weite Strecken gut unterhalten, bis zum Schhluss. Ohne zu spoilern: Die letzten Minuten sind fürn Allerwertesten und dann endet der Streifen auch noch total abrupt ohne jegliche Aufklärung... frag mich wer sich das hat einfallen lassen.
Fazit: Zum einmaligen Ansehen durchaus OK, für die Sammlung aber nix. Die bereits gedrehte Fortsetzung brauche ich auch nicht. 6/10
---
Bild: Bei einem Film im Doku-Stil sollte klar sein das der Film keine Film-Look besitzt sondern eher wie Video aussieht und darauf wohl auch gedreht wurde. Farben und Schwarzwert sind etwas schwach, die Schärfe ist soweit in Ordnung. 4/5
Ton: Etwas frontlastig, ist aber auch der Mikrofonie (Stereo) als Stilmittel geschuldet. Einige Schockeffekte sind akkustisch gut umgesetzt. Daher 4/5
Extras: die üblichen Standards, Audiokommentare und Interviews. 2/5

mit 3

mit 4

mit 4

mit 2
bewertet am 22.07.13 um 10:38
Top Angebote
movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.157

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(1105)
(9)
Beste Bewertungen
movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
15.08.25 Godzilla Minus One (2023)
20.07.25 A Quiet Place 2
13.07.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel
07.07.25 Green Zone
04.07.25 Reacher: Die komplette erste Staffel
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.