Lighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Filmbewertungen von movieguide
Ich bin nicht wirklich ein Fan von Comics bzw. Comic-Verfilmungen, allerdings gibt es einige wenige Comicfiguren wie den Punisher oder Blade, die auch mir zu sagen, weil sie weit weniger dem Mainstream-Geschmack entsprechen. Dazu gehört auch die Figur des Constantine, pardon, John Constantine.
Keanu Reeves schafft es nach seiner popluären Rolle Neo aus der Matrix-Trilogie, auch der Figur von Constantine ein Gesicht zu geben, wobei sein Äußeres gar nicht so sehr der Comicvorlage entspricht:
John Constantine unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Comichelden, er ist eigentlich gar keiner, sondern vielmehr der typische Antiheld. Er qualmt eine Kippe nach der anderen und gibt sich dem Alkohol hin. Er hat eine Gabe die er eigentlich gar nicht will und sie nur einsetzt um einen persönlichen Vorteil zu erlangen, die Fahrt in den Himmel...
Die Geschichte hinter dem Comic behandelt nichts Geringeres als den Kampf von Dämonen und Engeln, Gut gegen Böse... auch wenn man kein Anhänger des Christentums ist, kann man sich mit den verschiedenen Figuren und Mythen fasziniert folgen, denn es ist ja primär eine Fantasy-Erzählung.
CONSTANTINE lebt auch von seiner großartigen Ausstattung, seien es die erstklassigen Trickeffekte insb. die Darstellung der Hölle, Dämonen und Engeln. Es gibt meiner Meinung nicht sehr viele Comics die als Film so einen schönen eigenständigen Look besitzen wie dieser Film und dann auch noch durch eine so coole Performance punkten können wie von Keanu Reeves. Schade das bisher keine Fortsetzung gekommen ist, der Film hätte es jedenfalls echt verdient. TOP! 5/5
----
Der Film aus dem Hause Warner liegt bereits sein geraumer Zeit auf dem HD-Medium vor.
Bild: Aus heutiger Sicht kein Referenzcharakter. Farben und Kontrast sind erstklassig, allerdings fehlt bei der Tiefenschärfe das letzte Quäntchen zur vollen Punktzahl. 4/5
Ton: Insgesamt eine sehr gute Abmischung, aber es fehlt etwas Differenzierung in der Abmischung. Meiner Meinung könnten die Effekte bzw. Actionszenen auch etwas Räumlicher sein, daher nur 4/5
Extras: Sehr umfangreich. Jede Menge Featurettes, Trailer, Making Of etc. 4/5
Keanu Reeves schafft es nach seiner popluären Rolle Neo aus der Matrix-Trilogie, auch der Figur von Constantine ein Gesicht zu geben, wobei sein Äußeres gar nicht so sehr der Comicvorlage entspricht:
John Constantine unterscheidet sich grundlegend von allen anderen Comichelden, er ist eigentlich gar keiner, sondern vielmehr der typische Antiheld. Er qualmt eine Kippe nach der anderen und gibt sich dem Alkohol hin. Er hat eine Gabe die er eigentlich gar nicht will und sie nur einsetzt um einen persönlichen Vorteil zu erlangen, die Fahrt in den Himmel...
Die Geschichte hinter dem Comic behandelt nichts Geringeres als den Kampf von Dämonen und Engeln, Gut gegen Böse... auch wenn man kein Anhänger des Christentums ist, kann man sich mit den verschiedenen Figuren und Mythen fasziniert folgen, denn es ist ja primär eine Fantasy-Erzählung.
CONSTANTINE lebt auch von seiner großartigen Ausstattung, seien es die erstklassigen Trickeffekte insb. die Darstellung der Hölle, Dämonen und Engeln. Es gibt meiner Meinung nicht sehr viele Comics die als Film so einen schönen eigenständigen Look besitzen wie dieser Film und dann auch noch durch eine so coole Performance punkten können wie von Keanu Reeves. Schade das bisher keine Fortsetzung gekommen ist, der Film hätte es jedenfalls echt verdient. TOP! 5/5
----
Der Film aus dem Hause Warner liegt bereits sein geraumer Zeit auf dem HD-Medium vor.
Bild: Aus heutiger Sicht kein Referenzcharakter. Farben und Kontrast sind erstklassig, allerdings fehlt bei der Tiefenschärfe das letzte Quäntchen zur vollen Punktzahl. 4/5
Ton: Insgesamt eine sehr gute Abmischung, aber es fehlt etwas Differenzierung in der Abmischung. Meiner Meinung könnten die Effekte bzw. Actionszenen auch etwas Räumlicher sein, daher nur 4/5
Extras: Sehr umfangreich. Jede Menge Featurettes, Trailer, Making Of etc. 4/5

mit 5

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 21.07.13 um 13:34
Ich liebe diesen Film! BLOODSPORT ist einer der Filme, die mich nach wie vor faszinieren und dazu gebracht haben selbst aktiv Kampfsport zu betreiben. Für mich der beste Van Damme Film überhaupt!
BLOODSPORT ist ein Film aus der Blütezeit der 80'er Jahre und löste in den USA eine ganze Welle von Turnierkampffilmen aus, Bloosport, die Kickboxer-Reihe oder Best of the Best zum Beispiel. Lediglich der eigenständige Film KICKBOXER, ebenfalls mit Van Damme, konnte allerdings die Qualität von BLOOSPORT halten.
Für eine Cannon-Produktion ist der Film überaus sehenswert, wurde zu großen Teilen in Hongkong gedreht und bietet einige sehr schöne Locations.
Die Figur Frank Dux, die hier angeblich als größter Kumitee-Fighter beschrieben wird, gab es wirklich, allerdings hege ich starke Zweifel an den vielen Rekorden. Wie in keinem anderen amerikanischen Martial Arts Film überzeugt der Film auch durch seine Kampfszenen. Van Damme ist in der besten physischen Verfassung seines Lebens und zeigt hier wieso er seinerzeit als Martial Arts Sensation galt. Mit Kampfsportler und Bodybuilder Bolo Yeung wurde der perfekte Gegenspieler gewonnen. Bolo machte auch schon Bruce Lee in "Enter the Dragon" das Leben schwer.
Übrigens cooler Soundtrack, höre ich ganz gerne zum Training ;-)
Fazit: Der vielleicht beste Martial Arts Film aus den USA mit einem jungen Jean-Claude Van Damme der hier vom kämpferischen her, eine geniale Vorstellung abliefert. 80'er Jahre Actionklassiker der in keiner Sammlung fehlen sollte!
---
Die BluRay erscheint im Rahmen der Action Kult Reihe von FOX/MGM und kommt mit Roter Hülle, sowie einem Wendecover mit klassischem Postermotiv daher.
Bild: Das Bild ist in meinen Augen recht wechselhaft. Es gibt eine Menge Szenen die scharf und kontrastreich sind, viele andere sind teils produktionsbedingt aber unscharf oder zu weich gezeichnet. Die Farben sind insg. natürlich. Hatte mir da wohl doch etwas mehr erwartet, mehr als 3/5 sind da nicht drin.
Ton: Der deutsche Tonspur ist leider nur Mono (wie bei der alten DVD) und bleibt doch stark hinter den Erwartungen zurück, da scheinbar rein gar nichts verbessert wurde. Keine Dynamik und die hohen Töne neigen zum Zischen, hier sollte man also seine Erwartungshaltung erden. 2/5
Extras: Wie bei allen Titeln der Reihe nur der Kinotrailer (+1), sowie das nette Gimmick mit dem klassischen Wendecover (+1)
BLOODSPORT ist ein Film aus der Blütezeit der 80'er Jahre und löste in den USA eine ganze Welle von Turnierkampffilmen aus, Bloosport, die Kickboxer-Reihe oder Best of the Best zum Beispiel. Lediglich der eigenständige Film KICKBOXER, ebenfalls mit Van Damme, konnte allerdings die Qualität von BLOOSPORT halten.
Für eine Cannon-Produktion ist der Film überaus sehenswert, wurde zu großen Teilen in Hongkong gedreht und bietet einige sehr schöne Locations.
Die Figur Frank Dux, die hier angeblich als größter Kumitee-Fighter beschrieben wird, gab es wirklich, allerdings hege ich starke Zweifel an den vielen Rekorden. Wie in keinem anderen amerikanischen Martial Arts Film überzeugt der Film auch durch seine Kampfszenen. Van Damme ist in der besten physischen Verfassung seines Lebens und zeigt hier wieso er seinerzeit als Martial Arts Sensation galt. Mit Kampfsportler und Bodybuilder Bolo Yeung wurde der perfekte Gegenspieler gewonnen. Bolo machte auch schon Bruce Lee in "Enter the Dragon" das Leben schwer.
Übrigens cooler Soundtrack, höre ich ganz gerne zum Training ;-)
Fazit: Der vielleicht beste Martial Arts Film aus den USA mit einem jungen Jean-Claude Van Damme der hier vom kämpferischen her, eine geniale Vorstellung abliefert. 80'er Jahre Actionklassiker der in keiner Sammlung fehlen sollte!
---
Die BluRay erscheint im Rahmen der Action Kult Reihe von FOX/MGM und kommt mit Roter Hülle, sowie einem Wendecover mit klassischem Postermotiv daher.
Bild: Das Bild ist in meinen Augen recht wechselhaft. Es gibt eine Menge Szenen die scharf und kontrastreich sind, viele andere sind teils produktionsbedingt aber unscharf oder zu weich gezeichnet. Die Farben sind insg. natürlich. Hatte mir da wohl doch etwas mehr erwartet, mehr als 3/5 sind da nicht drin.
Ton: Der deutsche Tonspur ist leider nur Mono (wie bei der alten DVD) und bleibt doch stark hinter den Erwartungen zurück, da scheinbar rein gar nichts verbessert wurde. Keine Dynamik und die hohen Töne neigen zum Zischen, hier sollte man also seine Erwartungshaltung erden. 2/5
Extras: Wie bei allen Titeln der Reihe nur der Kinotrailer (+1), sowie das nette Gimmick mit dem klassischen Wendecover (+1)

mit 5

mit 3

mit 2

mit 2
bewertet am 18.07.13 um 10:18
OVER THE TOP gehört zu den wenigen Filmen in Stallones Vita die man als Familienfilm bezeichnen könnte. Dennoch weiss er nicht nur Stallone-Fans zu begeistern, denn die einfache Geschichte über Vater und Sohn wurde wahrscheinlich nie einfacher, aber gleichzeitig unterhaltsamer verpackt.
Keine Frage man muss ein Fable für die 80'er Jahre haben, denn dieser Film atmet diese Dekade in jeder Minute. Angefangen beim herausragenden Score von Giorgio Morroder, oder den Klamotten. Das Armdrücker-Finale in Vegas ist z.b. aus heutiger Sicht Trash pur, besitzt aber dennoch ein herrlich nostalgisches Feeling.
Cannon Films war ja eigentlich eher für kleinere Actionfilme im B-Bereich bekannt, hier hat man sich aber auch in der Inszenierung Mühe gegeben. Die tollen Landschaften Südwest-Amerikas kommen wunderbar zur Geltung und die Inszenierung ist sehr hochwertig für seine Zeit. Sylvester Stallone als Vater der um seinen Sohn kämpft ist mal was Anderes und auch diese Rolle meistert er. Spätestens beim großen Finale, das zwar nicht ganz an Rocky heranreicht aber trotzdem klasse inszeniert ist, darf er dann auch wieder zulangen. 4/5
---
OVER THE TOP erscheint von MGM/20th Century Fox im Rahmen der neuen Action Kult Reihe auf BD. Der Film kommt im roten Keep Case und mit Wendecover, welches ein altes Kinoplakat schmückt. Dafür gibts schon mal einen Extrapunkt, denn die Gestaltung ist bei diesem Titel wirklich klasse gelungen.
Bild: Im Gegensatz zur schrottigen DVD erstrahlt der Film in nie dagewesener Qualität. Es gibt viele Passagen die eine gute Schärfe und kräftige Farben besitzen. Manche Passagen sind aber weicher und erinnern eher an DVD-Verhältnisse. Wenn man bedenkt das man hier eine eher kleinere Produktion aus den 80ern schaut, ist der Transfer echt ordentlich, ich vergebe 3,5/5, welche aber aufgerundet werden.
Ton: Der dt. Ton ist vor allem bei dem Musik-Stücken echt gut abgemischt, so kommt vor allem der Soundtrack gut zur Geltung. Die Dialoge sind mitunter etwas blächern und kratzig, ein zweimal leiert es auch wie bei einem analogen Datenträger. Ich vergebe gute 3/5
Extras: Der Kinotrailer ist drauf (+1) sowie eben die Ausstattung im Rahmen der Action Kult Reihe (+1)
Fazit: Für Stallone-Fans insbesondere und alle die Filme der 80er mögen ein echt lohnender Kauf, der Film wurde dem Alter entsprechend gut restauriert.
Keine Frage man muss ein Fable für die 80'er Jahre haben, denn dieser Film atmet diese Dekade in jeder Minute. Angefangen beim herausragenden Score von Giorgio Morroder, oder den Klamotten. Das Armdrücker-Finale in Vegas ist z.b. aus heutiger Sicht Trash pur, besitzt aber dennoch ein herrlich nostalgisches Feeling.
Cannon Films war ja eigentlich eher für kleinere Actionfilme im B-Bereich bekannt, hier hat man sich aber auch in der Inszenierung Mühe gegeben. Die tollen Landschaften Südwest-Amerikas kommen wunderbar zur Geltung und die Inszenierung ist sehr hochwertig für seine Zeit. Sylvester Stallone als Vater der um seinen Sohn kämpft ist mal was Anderes und auch diese Rolle meistert er. Spätestens beim großen Finale, das zwar nicht ganz an Rocky heranreicht aber trotzdem klasse inszeniert ist, darf er dann auch wieder zulangen. 4/5
---
OVER THE TOP erscheint von MGM/20th Century Fox im Rahmen der neuen Action Kult Reihe auf BD. Der Film kommt im roten Keep Case und mit Wendecover, welches ein altes Kinoplakat schmückt. Dafür gibts schon mal einen Extrapunkt, denn die Gestaltung ist bei diesem Titel wirklich klasse gelungen.
Bild: Im Gegensatz zur schrottigen DVD erstrahlt der Film in nie dagewesener Qualität. Es gibt viele Passagen die eine gute Schärfe und kräftige Farben besitzen. Manche Passagen sind aber weicher und erinnern eher an DVD-Verhältnisse. Wenn man bedenkt das man hier eine eher kleinere Produktion aus den 80ern schaut, ist der Transfer echt ordentlich, ich vergebe 3,5/5, welche aber aufgerundet werden.
Ton: Der dt. Ton ist vor allem bei dem Musik-Stücken echt gut abgemischt, so kommt vor allem der Soundtrack gut zur Geltung. Die Dialoge sind mitunter etwas blächern und kratzig, ein zweimal leiert es auch wie bei einem analogen Datenträger. Ich vergebe gute 3/5
Extras: Der Kinotrailer ist drauf (+1) sowie eben die Ausstattung im Rahmen der Action Kult Reihe (+1)
Fazit: Für Stallone-Fans insbesondere und alle die Filme der 80er mögen ein echt lohnender Kauf, der Film wurde dem Alter entsprechend gut restauriert.

mit 4

mit 4

mit 3

mit 2
bewertet am 13.07.13 um 16:17
Achtung: Diese Fassung ist geschnitten. Splendid hat diese aber auch UNCUT im Rahmen seiner "Black Edition"-Reihe veröffentlicht - diese habe ich hier bewertet:
WAKE OF DEATH gehört zu den wenigen Filmen die nach Jean-Claude Van Dammes Abstieg in den DTV-Markt Ende der 90er nennenswert in Erscheinung getreten ist. Für ein B-Movie ist der Film nämlich ingesamt recht hochwertig gedreht und kein Vergleich zu den diversen Ostblock-Reißern die noch folgen sollten. Mit Simon Yam wurde sogar ein ziemlich bekannter Hongkong_Darsteller als Gegenspieler verpflichtet.
Im Gegensatz zu früheren Filmen ist die Handlung in WAKE OF DEATH sehr ernst, ja sogar deprimierend. Van Damme guckt so trostlos, das man ohne Zweifel glaubt das er soeben seine Frau verloren hat. Rache ist das Leitmotiv des Filmes und zieht sich durch die ganze Handlung. So geht Van Damme nach dem Ableben seiner Frau äußerst skrupellos und brutal gegen die Mörder vor. Martial Arts, früher sein Markenzeichen, gibt es dabei allerdings recht wenig zu sehen. Die Konflikte werden größtenteils mit Waffengewalt gelöst. Es gibt einige heftige Szenen, vor allem die Borhmaschine in der uncut-Fassung wird da denke ich in Erinnerung bleiben.
Interessant ist das der Regisseur Martinez ohne bisherige Regieerfahrung hier einen sehr anständigen Film hingezaubert hat, der durch seinen Look und die eingesetzten Stilmittel für ein B-Movie echt sehr gut aussieht.
Vom Produktionsaufwand und den Darstellern definitiv einer der besten Van Damme Filme in den letzten 10 Jahren mit harter Action und einem knallharten Jean-Claude Van Damme.
Die uncut-Fassung bekommt 3,4-4/5
die Cut-Fassung (FSK18) natürlich nur 1/5
---
Die UNCUT Fassung erschien im Rahmen der Black Edition von Splendid, nachdem dieser Jahrelang nur in Österreich zu bekommen war. Leider entspricht die Qualität der BD nicht wirklich den Erwartungen an ein HD-Medium:
Bild: Die Bildqualität scheint lediglich ein Upscan zu sein, jedenfalls sind Details und Farbabtastung nur auf dem Niveau einer DVD. Zwar hat man mitunter das Gefühl das einige Close-Ups schon etwas mehr Details zeigen, aber das ist wohl eher dem besseren Codec zu verdanken. Sorry, aber dafür gibts nur 2/5
Ton: Der dt. Ton ist für eine DTV-Produktion insgesamt ganz passabel. Die Räumlichkeit und die Dynamik in der Abmischung sind zwar eher durchschnittlich, aber das geht in Ordnung. Die Synchro ist gut. 3,5/5
Extras: Keine - nichtmal der Trailer. Nur Splendid Programmvorschau und ein Wendecover. 1/5
Fazit: Ein Upgrade auf BD lohnt nicht wenn man bereits die ungeschnittene DVD besitzt. Wer den Film bisher nicht hat, kann aber zu einem guten Kurs zugreifen, sollte sich aber darauf einstellen nur eine etwas bessere DVD zu erhalten.
WAKE OF DEATH gehört zu den wenigen Filmen die nach Jean-Claude Van Dammes Abstieg in den DTV-Markt Ende der 90er nennenswert in Erscheinung getreten ist. Für ein B-Movie ist der Film nämlich ingesamt recht hochwertig gedreht und kein Vergleich zu den diversen Ostblock-Reißern die noch folgen sollten. Mit Simon Yam wurde sogar ein ziemlich bekannter Hongkong_Darsteller als Gegenspieler verpflichtet.
Im Gegensatz zu früheren Filmen ist die Handlung in WAKE OF DEATH sehr ernst, ja sogar deprimierend. Van Damme guckt so trostlos, das man ohne Zweifel glaubt das er soeben seine Frau verloren hat. Rache ist das Leitmotiv des Filmes und zieht sich durch die ganze Handlung. So geht Van Damme nach dem Ableben seiner Frau äußerst skrupellos und brutal gegen die Mörder vor. Martial Arts, früher sein Markenzeichen, gibt es dabei allerdings recht wenig zu sehen. Die Konflikte werden größtenteils mit Waffengewalt gelöst. Es gibt einige heftige Szenen, vor allem die Borhmaschine in der uncut-Fassung wird da denke ich in Erinnerung bleiben.
Interessant ist das der Regisseur Martinez ohne bisherige Regieerfahrung hier einen sehr anständigen Film hingezaubert hat, der durch seinen Look und die eingesetzten Stilmittel für ein B-Movie echt sehr gut aussieht.
Vom Produktionsaufwand und den Darstellern definitiv einer der besten Van Damme Filme in den letzten 10 Jahren mit harter Action und einem knallharten Jean-Claude Van Damme.
Die uncut-Fassung bekommt 3,4-4/5
die Cut-Fassung (FSK18) natürlich nur 1/5
---
Die UNCUT Fassung erschien im Rahmen der Black Edition von Splendid, nachdem dieser Jahrelang nur in Österreich zu bekommen war. Leider entspricht die Qualität der BD nicht wirklich den Erwartungen an ein HD-Medium:
Bild: Die Bildqualität scheint lediglich ein Upscan zu sein, jedenfalls sind Details und Farbabtastung nur auf dem Niveau einer DVD. Zwar hat man mitunter das Gefühl das einige Close-Ups schon etwas mehr Details zeigen, aber das ist wohl eher dem besseren Codec zu verdanken. Sorry, aber dafür gibts nur 2/5
Ton: Der dt. Ton ist für eine DTV-Produktion insgesamt ganz passabel. Die Räumlichkeit und die Dynamik in der Abmischung sind zwar eher durchschnittlich, aber das geht in Ordnung. Die Synchro ist gut. 3,5/5
Extras: Keine - nichtmal der Trailer. Nur Splendid Programmvorschau und ein Wendecover. 1/5
Fazit: Ein Upgrade auf BD lohnt nicht wenn man bereits die ungeschnittene DVD besitzt. Wer den Film bisher nicht hat, kann aber zu einem guten Kurs zugreifen, sollte sich aber darauf einstellen nur eine etwas bessere DVD zu erhalten.

mit 1

mit 2

mit 4

mit 1
bewertet am 12.07.13 um 10:02
GLADIATOR ist ein Meilenstein der modernen Filmgeschichte und brachte den antiken Abenteuerfilm wieder zurück auf die große Leinwand. Regisseur Ridley Scott konnte außerdem unter Beweis stellen, das er nicht nur ein visionärer Erschaffer von Zukunftswelten ist, sondern auch monumentales Kino beherrscht.
Die Geschichte hinter GLADIATOR könnte so auch aus einer klassichen Helden-Sage stammen, immerhin sind jede Menge dramatische und schicksalshafte Ereignisse vorhanden. Man möchte kaum glauben, das dieser Stoff und seine tollen Dialoge so heute noch in Hollywood entstehen können.
Neben dem spannenden Plot, der trotz seiner Länge von ca. 150 Min. in der Kinofassung immer fesselt und nie langweilig wird, begeistert vor allem die Produktionsausstattung. Die Schlacht in Germanien ist seit "Braveheart" die wohl epischste Schlacht auf Film und wurde komplett real ohne CGI gedreht. Ebenso begeistert die Wiederauferstehung des Alten Roms mithilfe geschickt eingebauter Sets aus dem Rechner.
Ein weiteres Highlight auch die Kämpfe innerhalb der Arena. Ungeschönt geht es hier wie man es sehr roh zur Sache, Gladiator sein ist nunmal ein blutiges Geschäft.
Russell Crowe indes überzeugt in einer herausragenden Performance als gefallener Römischer Feldherr der alles verloren hat, was ihm Herzen lagt und nur ein Ziel vor Augen hat... Rache!
Fazit: Episches Kino per excellence... gehört in meine Top10 der Besten Filme und sollte in jeder Filmsammlung seinen Platz haben. 5/5
---
Nach der verkorksten Erstauflage kam mit der 10th Anniversary Collection dann doch noch eine würdige Auflage des Filmklassikers. Der Film liegt sowohl als Kinofassung und Extended Cut vor, so hat jeder die Wahl. Mir ist die Kinofassung lieber.
Bild: Perfekt! Ich bin echt begeistert wie kräftig die Farben, stark die Kontraste und hoch die Schärfe bei diesem Film ist. Da können sich sogar viele aktuelle Produktionen eine Scheibe abschneiden. Referenz! 5/5
Ton: Ebenfalls eine Wucht. Sehr kräfitge und dynamische Abmischung, tolle räumliche Klangkulisse und der Sub wird ebenfalls gut mit einbezogen. Perfekt. 5/5
Extras: Liegen alle in SD auf einer zweiten Disc vor und wurden von der DVD SE übernommen. Dazu noch die Wahlmöglichkeit TC und EC, mehr kann man nicht erwarten. 5/5
Die Geschichte hinter GLADIATOR könnte so auch aus einer klassichen Helden-Sage stammen, immerhin sind jede Menge dramatische und schicksalshafte Ereignisse vorhanden. Man möchte kaum glauben, das dieser Stoff und seine tollen Dialoge so heute noch in Hollywood entstehen können.
Neben dem spannenden Plot, der trotz seiner Länge von ca. 150 Min. in der Kinofassung immer fesselt und nie langweilig wird, begeistert vor allem die Produktionsausstattung. Die Schlacht in Germanien ist seit "Braveheart" die wohl epischste Schlacht auf Film und wurde komplett real ohne CGI gedreht. Ebenso begeistert die Wiederauferstehung des Alten Roms mithilfe geschickt eingebauter Sets aus dem Rechner.
Ein weiteres Highlight auch die Kämpfe innerhalb der Arena. Ungeschönt geht es hier wie man es sehr roh zur Sache, Gladiator sein ist nunmal ein blutiges Geschäft.
Russell Crowe indes überzeugt in einer herausragenden Performance als gefallener Römischer Feldherr der alles verloren hat, was ihm Herzen lagt und nur ein Ziel vor Augen hat... Rache!
Fazit: Episches Kino per excellence... gehört in meine Top10 der Besten Filme und sollte in jeder Filmsammlung seinen Platz haben. 5/5
---
Nach der verkorksten Erstauflage kam mit der 10th Anniversary Collection dann doch noch eine würdige Auflage des Filmklassikers. Der Film liegt sowohl als Kinofassung und Extended Cut vor, so hat jeder die Wahl. Mir ist die Kinofassung lieber.
Bild: Perfekt! Ich bin echt begeistert wie kräftig die Farben, stark die Kontraste und hoch die Schärfe bei diesem Film ist. Da können sich sogar viele aktuelle Produktionen eine Scheibe abschneiden. Referenz! 5/5
Ton: Ebenfalls eine Wucht. Sehr kräfitge und dynamische Abmischung, tolle räumliche Klangkulisse und der Sub wird ebenfalls gut mit einbezogen. Perfekt. 5/5
Extras: Liegen alle in SD auf einer zweiten Disc vor und wurden von der DVD SE übernommen. Dazu noch die Wahlmöglichkeit TC und EC, mehr kann man nicht erwarten. 5/5

mit 5

mit 5

mit 5

mit 5
bewertet am 08.07.13 um 09:43
Achtung! Ich bewerte hier die ungeschnittene Fassung von PREDATOR 2 - unverständlicher Weise immer noch auf dem Index.... für diesen verstümmelten Käse sollte man kein Geld ausgeben!
PREDATOR 2 unterscheidet sich arg von seinem Vorgänger, der nicht nur eine perfekte Bühne für Arnold Schwarzenegger war, sondern auch mehr Actionfilm als Horror bot. Das 3 Jahre später erschienene Sequel, verlagert die Handlung aus dem Dschungel Südamerikas in die Hitze einer amerikanischen Großtstadt... auch versucht Teil 2 etwas atmosphärischer zu sein und spielt auch oft bei Nacht.
Danny Glover ersetzt Arnold Schwarzenegger, kommt aber natürlich nicht an dessen Präsenz ran. Dennoch kommt Glover ganz cool rüber, darf den ultraharten Cop spielen und ein paar gute Sprüche vom Stappel lassen. Auch die nebenrollen sind gut besetzt mit bekannten Gesichtern wie Robert Davi, Bill Paxton und Gary Busey.
Die Action ist etwas weniger ausufernd, dafür bieten einige recht spannende Momente auch gute Thrill-Momente wie z.b. die Jagd durch die U-Bahn oder der Showdown auf dem Schlachtgelände. Der Predator ist wieder klasse in Szene gesetzt und man bekommt auch etwas mehr von ihm zu sehen inkl. einem Querverweis auf Alien, welcher letztlich ja in AVP mündete.
Fazit: Ein sehr gutes Sequel also, das sich auch in punkto Gestaltung gut am ersten Film orientiert. Würde der ungeschnittenen Fassung gute 4/5 Punkten geben.
Der geschnittene Kram bekommt - Steelbook hin oder her - natürlich gnadenlos 1/5
---
Die BD von Fox ist für das Alter des Filmes sehr ansehnlich.
Bild: Wirklich gelungener Transfer, wenn man das Alter bedenkt. Im Gegensatz zur Ultimate Edition von Teil 1 auch kein starkes DNR zu sehen. Meist gute-sehr gute Schärfe, nur der Showdown im Schiff ist etwas matschig geworden. Natürliche Farben. 4/5
Ton: der deutsche 5.1 Track ist ok, wenn man bedenkt das es nur ein Upmix ist. Effekte auf den Rears kommen nicht viele vor. 3,5/5
Extras: Die cut Fassung bietet offenbar keine, die ucut Fassung hingegen schon ein paar Features. Ich bewerte hier mal die vorliegende Fassung 1/5
PREDATOR 2 unterscheidet sich arg von seinem Vorgänger, der nicht nur eine perfekte Bühne für Arnold Schwarzenegger war, sondern auch mehr Actionfilm als Horror bot. Das 3 Jahre später erschienene Sequel, verlagert die Handlung aus dem Dschungel Südamerikas in die Hitze einer amerikanischen Großtstadt... auch versucht Teil 2 etwas atmosphärischer zu sein und spielt auch oft bei Nacht.
Danny Glover ersetzt Arnold Schwarzenegger, kommt aber natürlich nicht an dessen Präsenz ran. Dennoch kommt Glover ganz cool rüber, darf den ultraharten Cop spielen und ein paar gute Sprüche vom Stappel lassen. Auch die nebenrollen sind gut besetzt mit bekannten Gesichtern wie Robert Davi, Bill Paxton und Gary Busey.
Die Action ist etwas weniger ausufernd, dafür bieten einige recht spannende Momente auch gute Thrill-Momente wie z.b. die Jagd durch die U-Bahn oder der Showdown auf dem Schlachtgelände. Der Predator ist wieder klasse in Szene gesetzt und man bekommt auch etwas mehr von ihm zu sehen inkl. einem Querverweis auf Alien, welcher letztlich ja in AVP mündete.
Fazit: Ein sehr gutes Sequel also, das sich auch in punkto Gestaltung gut am ersten Film orientiert. Würde der ungeschnittenen Fassung gute 4/5 Punkten geben.
Der geschnittene Kram bekommt - Steelbook hin oder her - natürlich gnadenlos 1/5
---
Die BD von Fox ist für das Alter des Filmes sehr ansehnlich.
Bild: Wirklich gelungener Transfer, wenn man das Alter bedenkt. Im Gegensatz zur Ultimate Edition von Teil 1 auch kein starkes DNR zu sehen. Meist gute-sehr gute Schärfe, nur der Showdown im Schiff ist etwas matschig geworden. Natürliche Farben. 4/5
Ton: der deutsche 5.1 Track ist ok, wenn man bedenkt das es nur ein Upmix ist. Effekte auf den Rears kommen nicht viele vor. 3,5/5
Extras: Die cut Fassung bietet offenbar keine, die ucut Fassung hingegen schon ein paar Features. Ich bewerte hier mal die vorliegende Fassung 1/5

mit 1

mit 4

mit 4

mit 1
bewertet am 03.07.13 um 09:58
CHAOS ist Cop-Thriller, der aufgrund seiner beiden prominenten Hauptdarsteller Wesley Snipes und Jason Statham, auf einen packenden Action-Reißer hoffen lässt.
Leider gehört dieser Film nicht zu den schauspielerischen Sternstunden beider Akteure, was allerdings nicht so sehr an Ihnen selbst liegt. Statham spielt den suspendierten Ex-Cop souverän und cool, bekommt insgesamt noch die besten Szenen ab und kann der Figur ganz gut Profil verleihen. Snipes der hier einmal als Bösewicht zu sehen ist, bekommt weit weniger Screentime zugestanden und darf auch dann meist nur überdrehte Kommentare zu besten geben. Wer auf ein actionreiches Aufeinandertreffen der Beiden hofft, wird am Ende leider enttäuscht.
Nicht zu vergessen wäre da auch noch Ryan Phillippe als junger Cop der sich seine Sporen an der Seite von Connor verdienen muss. Leider nimmt man ihm den Cop nicht wirklich ab, aus meiner Sicht eine klassische Fehlbesetzung...
CHAOS ist ein routiniert gedrehter Thriller mit ein paar kleinen Actionszenen und einer netten Idee als Plot (Chaos-Theorie), die am Ende für einen Plot-Twist sorgt, der zwar nicht schlecht ist, aber auch nicht allzusehr überrascht. Ansonsten guckt sich der Film zwar gut weg, hätte aber das Potential für weitaus mehr gehabt... vor allem wenn man zwei Actionfachmänner wie Snipes und Statham an Bord hat.
Fazit:Leicht überdurchschnittllich, vor allem wohl für Statham/Snipes-Fans wirklich interessant.
3,5/5
---
Die BD kommt von Kinowelt und ist leider eine echte Enttäuschung.
Bild: Für einen Film aktuellen Datums ist das Bild eine echte Frechheit. Die Schärfe kommt nicht über das Bild einer DVD hinaus, liegt oft sogar darunter. Es gibt deutliches Korn imkl. Rauschen im Bild, tlw. sogar richtig verrauscht. Die Farben sind matt, Kontrast manchmal überdreht. Mehr als 2/5 ist hier nicht drin.
Ton: Der dt. 5.1 Tack geht in Ordnung. 3,5/5
Extras: Nur der Trailer, Wendecover. 2/5
Leider gehört dieser Film nicht zu den schauspielerischen Sternstunden beider Akteure, was allerdings nicht so sehr an Ihnen selbst liegt. Statham spielt den suspendierten Ex-Cop souverän und cool, bekommt insgesamt noch die besten Szenen ab und kann der Figur ganz gut Profil verleihen. Snipes der hier einmal als Bösewicht zu sehen ist, bekommt weit weniger Screentime zugestanden und darf auch dann meist nur überdrehte Kommentare zu besten geben. Wer auf ein actionreiches Aufeinandertreffen der Beiden hofft, wird am Ende leider enttäuscht.
Nicht zu vergessen wäre da auch noch Ryan Phillippe als junger Cop der sich seine Sporen an der Seite von Connor verdienen muss. Leider nimmt man ihm den Cop nicht wirklich ab, aus meiner Sicht eine klassische Fehlbesetzung...
CHAOS ist ein routiniert gedrehter Thriller mit ein paar kleinen Actionszenen und einer netten Idee als Plot (Chaos-Theorie), die am Ende für einen Plot-Twist sorgt, der zwar nicht schlecht ist, aber auch nicht allzusehr überrascht. Ansonsten guckt sich der Film zwar gut weg, hätte aber das Potential für weitaus mehr gehabt... vor allem wenn man zwei Actionfachmänner wie Snipes und Statham an Bord hat.
Fazit:Leicht überdurchschnittllich, vor allem wohl für Statham/Snipes-Fans wirklich interessant.
3,5/5
---
Die BD kommt von Kinowelt und ist leider eine echte Enttäuschung.
Bild: Für einen Film aktuellen Datums ist das Bild eine echte Frechheit. Die Schärfe kommt nicht über das Bild einer DVD hinaus, liegt oft sogar darunter. Es gibt deutliches Korn imkl. Rauschen im Bild, tlw. sogar richtig verrauscht. Die Farben sind matt, Kontrast manchmal überdreht. Mehr als 2/5 ist hier nicht drin.
Ton: Der dt. 5.1 Tack geht in Ordnung. 3,5/5
Extras: Nur der Trailer, Wendecover. 2/5

mit 3

mit 2

mit 4

mit 2
bewertet am 30.06.13 um 00:01
LOCK UP ist ein echtes Highlight ins Stallones Filmkarriere. Auch wenn sich der Film von seinen klassischen Actionrollen schon ein Stück abhebt, atmet der Film dennoch den Geist der 80'er. Das ist zum einen natürlich maßgeblich Sylvester Stallone zu verdanken, der hier zwar auch durch seine Physis überzeugt, vor allem aber durch seine Leidensfähigkeit im Knast.
Es gibt nicht allzuviele Filme mit ähnlicher Thematik die LOCK UP das Wasser reichen können. Die Geschichte lebt von Stallones starken Freiheitswunsch und den Qualen die erleiden muss. Zwar gibts auch die ein oder andere Keilereil, aber Action ist eher Mangelware. Dafür stimmt die Atmosphäre umso mehr. Als Gegenpol überzeugt ein herrlich schleimiger Donald Sutherland als Gefängnis-Director.
Fazit: Ein echter Klassiker der 80'er Jahre mit einen super aufgelegten Sylvester Stallone und einem tollen Score. 5/5
---
Die BD kommt von Studiocanal / Kinowelt mit Wendecover.
Bild: Ich war bei den teils gemischten Meinungen hier doch sehr überrascht wie gut das Bild doch am Ende ist. Klar, bei den dunkleren Passagen wird es schonmal etwas verrauscht und die Schärfe ist auch etwas suboptimal. Da ein Großteil aber auch im Hellen spielt, ist das eher zweitrangig. Hier passt die Schärfe und Detailzeichnung und liegt deutlich über dem Niveau einer DVD. Für einen Film aus den 80'ern also durchaus 4/4 Punkten wert.
Ton: Der dt. Ton ist sehr durchwachsen. Ich habe ja nichts gegen Stereo-Ton, aber vor allem die Dialoge klingen sehr blechern und fad. Immerhin bringt der Soundtrack ein etwas ausgewogeneres Klangbild mit, so das ich gerade noch 3/5 Punkten gebe
Extras: Überraschenderweise gibt es sogar ein paar Features wie ein kleines Making Of, Interviews und Trailer. Für einen Film dieser Ära schon nicht selbstverständlich!
Es gibt nicht allzuviele Filme mit ähnlicher Thematik die LOCK UP das Wasser reichen können. Die Geschichte lebt von Stallones starken Freiheitswunsch und den Qualen die erleiden muss. Zwar gibts auch die ein oder andere Keilereil, aber Action ist eher Mangelware. Dafür stimmt die Atmosphäre umso mehr. Als Gegenpol überzeugt ein herrlich schleimiger Donald Sutherland als Gefängnis-Director.
Fazit: Ein echter Klassiker der 80'er Jahre mit einen super aufgelegten Sylvester Stallone und einem tollen Score. 5/5
---
Die BD kommt von Studiocanal / Kinowelt mit Wendecover.
Bild: Ich war bei den teils gemischten Meinungen hier doch sehr überrascht wie gut das Bild doch am Ende ist. Klar, bei den dunkleren Passagen wird es schonmal etwas verrauscht und die Schärfe ist auch etwas suboptimal. Da ein Großteil aber auch im Hellen spielt, ist das eher zweitrangig. Hier passt die Schärfe und Detailzeichnung und liegt deutlich über dem Niveau einer DVD. Für einen Film aus den 80'ern also durchaus 4/4 Punkten wert.
Ton: Der dt. Ton ist sehr durchwachsen. Ich habe ja nichts gegen Stereo-Ton, aber vor allem die Dialoge klingen sehr blechern und fad. Immerhin bringt der Soundtrack ein etwas ausgewogeneres Klangbild mit, so das ich gerade noch 3/5 Punkten gebe
Extras: Überraschenderweise gibt es sogar ein paar Features wie ein kleines Making Of, Interviews und Trailer. Für einen Film dieser Ära schon nicht selbstverständlich!

mit 5

mit 4

mit 3

mit 3
bewertet am 25.06.13 um 09:34
TAKEN 2 hatte ich im Kino wegen den Kürzungen wieder links liegen gelassen, jetzt aber im veröffentlichten Extended Cut endlich gesichtet.
Für mich zählt "TAKEN - 96 HOURS" zu den besten Actionfilmen der letzten Jahre. Liam Neeson entdeckte recht spät seine Tauglichkeit als Actionheld, der wie früher Steven Seagal seine Gegner auf die harte Tour zur Strecke brachte.
Mittlerweile sind wieder ein paar Jahre in Land gegangen, eine Fortsetzung von TAKEN war aufgrund des finanziellen Erfolges zwar nicht notwendig, aber natürlich lohnenswert. Immerhin schafft es TAKEN 2 relativ plausibel an die Geschehnisse des ersten Teils anzuschließen, auch ein Großteil der bereits bekannten Nebendarsteller konnte wieder verpflichtet werden. Die Handlung wurde nach Istanbul verlegt und bringt eine interessante Kulisse mit.
Größter Unterschied zu Teil 1: Auf dem Regiestuhl nimmt statt Pierre Morel Olivier Megaton Platz. Im Gegensatz zu Morel, der wirklich ein gutes Gespür für Action hat, ist Megaton eher ein routinierter Handwerker und das merkt man TAKEN 2 auch an. Zwar ist der Film gut fotografiert und bietet einige packende Verfolgungsjagden, wenn es dann aber zur Sache geht, fehlt der richtige Kick um wirklich mitzureißen. So ist vor allem Liam Neeson im Zweikampf zahnlos und beiweiten nicht mehr so rabiat, wie noch im ersten Teil.
Immerhin hat dies den Vorteil das man die Geschichte nicht 1:1 nochmal genauso erzählt, aber packende Wendungen oder schockierende Szenen bietet diese glattgebügelte Fortsetzung leider nicht mehr.
Die Kritik klingt jetzt härter als es der Film verdient, denn zu unterhalten weiss er immer noch gut. Istanbul als Location weiss zu gefallen, die Darsteller insb. Maggie Grace machen einen guten Jobund die Geschichte wird auch gut weitererzählt. Daher von meiner Seite 7/10 Punkten
---
Statt von Fox kommt die Fortsetzung von Universum auf Blu Ray und bietet doch eine Menge mehr Features als noch der erste Teil. Ein gelungeges BD-Release!
Bild: Die BD besticht durch ein exzellentes Bild. Sehr scharf, tolle Kontraste und kräftige Farben. Hier kann man nicht meckern, daher 5/5
Ton: Der dt. Ton hat mich nicht vollends überzeugt. Wirkte mir über weite Strecken zu undynamisch, d.h. Tiefen und Höhen kommen zu undifferenziert. 4/5
Extras: Mehr Laufzeit als der eigentliche Hauptfilm. Deleted Scenes, Making Of, Featurettes, alles dabei was den Filmfan so interessieren dürfte. 4/5
Für mich zählt "TAKEN - 96 HOURS" zu den besten Actionfilmen der letzten Jahre. Liam Neeson entdeckte recht spät seine Tauglichkeit als Actionheld, der wie früher Steven Seagal seine Gegner auf die harte Tour zur Strecke brachte.
Mittlerweile sind wieder ein paar Jahre in Land gegangen, eine Fortsetzung von TAKEN war aufgrund des finanziellen Erfolges zwar nicht notwendig, aber natürlich lohnenswert. Immerhin schafft es TAKEN 2 relativ plausibel an die Geschehnisse des ersten Teils anzuschließen, auch ein Großteil der bereits bekannten Nebendarsteller konnte wieder verpflichtet werden. Die Handlung wurde nach Istanbul verlegt und bringt eine interessante Kulisse mit.
Größter Unterschied zu Teil 1: Auf dem Regiestuhl nimmt statt Pierre Morel Olivier Megaton Platz. Im Gegensatz zu Morel, der wirklich ein gutes Gespür für Action hat, ist Megaton eher ein routinierter Handwerker und das merkt man TAKEN 2 auch an. Zwar ist der Film gut fotografiert und bietet einige packende Verfolgungsjagden, wenn es dann aber zur Sache geht, fehlt der richtige Kick um wirklich mitzureißen. So ist vor allem Liam Neeson im Zweikampf zahnlos und beiweiten nicht mehr so rabiat, wie noch im ersten Teil.
Immerhin hat dies den Vorteil das man die Geschichte nicht 1:1 nochmal genauso erzählt, aber packende Wendungen oder schockierende Szenen bietet diese glattgebügelte Fortsetzung leider nicht mehr.
Die Kritik klingt jetzt härter als es der Film verdient, denn zu unterhalten weiss er immer noch gut. Istanbul als Location weiss zu gefallen, die Darsteller insb. Maggie Grace machen einen guten Jobund die Geschichte wird auch gut weitererzählt. Daher von meiner Seite 7/10 Punkten
---
Statt von Fox kommt die Fortsetzung von Universum auf Blu Ray und bietet doch eine Menge mehr Features als noch der erste Teil. Ein gelungeges BD-Release!
Bild: Die BD besticht durch ein exzellentes Bild. Sehr scharf, tolle Kontraste und kräftige Farben. Hier kann man nicht meckern, daher 5/5
Ton: Der dt. Ton hat mich nicht vollends überzeugt. Wirkte mir über weite Strecken zu undynamisch, d.h. Tiefen und Höhen kommen zu undifferenziert. 4/5
Extras: Mehr Laufzeit als der eigentliche Hauptfilm. Deleted Scenes, Making Of, Featurettes, alles dabei was den Filmfan so interessieren dürfte. 4/5

mit 4

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 24.06.13 um 09:40
Wer denkt Michael Bay könne nur Effekt-Spektakel inszenieren liegt falsch, denn in DIE INSEL mischt er eine interessante Sci-Fi Geschichte mit krachenden Effekten.
Der Film spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft. Die Entwicklung ist soweit voran geschritten das klonen möglich ist. In einer unterirdischen Forschungseinrichtung werden Menschen als medizinische Ersatzteillager gezüchtet, bis 2 Exemplaren ausbrechen...
DIE INSEL beginnt recht ruhig und konzentriert recht lange auf das Leben innerhalb der Anlage und wie die Menschen dort als Organspender gehalten werden. Mit dem Ausbruch der Beiden wandelt sich der Film aber in einen gewohnt explosiven Actionfilm wie man ihn von michael Bay gewohnt ist. Die Mischung aus Action und Anspruch ist ihm hier außerordentlich gut gelungen, so das man auch als Freund guter Science-Fiction Geschichten hier auf seine Kosten kommt.
Der Film lebt auch von seiner Optik, ein Gebiet das Bay bestens beherrscht und einige Male eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Action in der zweiten Hälfte ist natürlich wieder grandios, aber eben auch die leisen Töne wissen zu gefallen.
Ein Film den ich mir immer wieder ansehen kann und im Genre Sci-Fi sicher einer der besten Filme der letzten 10 Jahre. 4,5/5
----
zur Blu Ray:
Bild: Nahezu erstklassik. Knallige Farben, meistens sehr scharf. Ein HD-Bild wie man es sich immer wünscht. 5/5
Ton: Tolle Effekte auf allen Lautsprechern, der Sub bekommt ebenfalls immer was zu tun. TOP. 5/5
Extras: Auch wenn der Film noch nicht so alt ist, besitzt die BD bis auf ein kleines Making Of quasi kein Bonusmaterial. Etwas enttäuschend. 2/5
Der Film spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft. Die Entwicklung ist soweit voran geschritten das klonen möglich ist. In einer unterirdischen Forschungseinrichtung werden Menschen als medizinische Ersatzteillager gezüchtet, bis 2 Exemplaren ausbrechen...
DIE INSEL beginnt recht ruhig und konzentriert recht lange auf das Leben innerhalb der Anlage und wie die Menschen dort als Organspender gehalten werden. Mit dem Ausbruch der Beiden wandelt sich der Film aber in einen gewohnt explosiven Actionfilm wie man ihn von michael Bay gewohnt ist. Die Mischung aus Action und Anspruch ist ihm hier außerordentlich gut gelungen, so das man auch als Freund guter Science-Fiction Geschichten hier auf seine Kosten kommt.
Der Film lebt auch von seiner Optik, ein Gebiet das Bay bestens beherrscht und einige Male eindrucksvoll unter Beweis stellt. Die Action in der zweiten Hälfte ist natürlich wieder grandios, aber eben auch die leisen Töne wissen zu gefallen.
Ein Film den ich mir immer wieder ansehen kann und im Genre Sci-Fi sicher einer der besten Filme der letzten 10 Jahre. 4,5/5
----
zur Blu Ray:
Bild: Nahezu erstklassik. Knallige Farben, meistens sehr scharf. Ein HD-Bild wie man es sich immer wünscht. 5/5
Ton: Tolle Effekte auf allen Lautsprechern, der Sub bekommt ebenfalls immer was zu tun. TOP. 5/5
Extras: Auch wenn der Film noch nicht so alt ist, besitzt die BD bis auf ein kleines Making Of quasi kein Bonusmaterial. Etwas enttäuschend. 2/5

mit 5

mit 5

mit 5

mit 2
bewertet am 21.06.13 um 15:08
Mit WALKING TALL ist The Rock hier erstmals in einer Rolle außerhalb des Mumien-Franchise zu sehen, durch welche er den Sprung vom Wrestler in die Filmindustrie schaffte. Wie seinerzeit Schwarzenegger, kann Johnson mittlerweile ebenfalls auf eine recht anständige Schaffenslaufbahn zurückblicken und wird hoffentlich noch viele Actionfilme drehen.
WALKING TALL gehört zu meinen Lieblingsfilmen mit Johnson, der er hier sehr natürlich aber auch though rüberkommt. Ort und Handlung spielen in einem beliebigen Kaff in Amerika und Johnson, der von der Army zurückkommt, erkennt die alte Heimat nicht mehr wieder. Drogen und Glücksspiel beherrschen nicht nur die Bevölkerung, sondern hat auch den Sheriff im Griff.. höchte Zeit also, das hier mal jemand den Müll rausbringt.
Ein simpler aber wirklungsvoller Plot, denn es geht um nicht weniger als für die eigenen Prinzipien einzustehen. Johnson agiert natürlich, wenn er aber das Kantholz auspackt, dann brennt der Busch. Es gibt richtig was auf die Kauleisten, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Neben Johnson der sowohl ernst als auch komisch kann, passt Johnny Knoxville als Sidekick ganz gut rein.
Ein Film wie gemacht für THE ROCK - sehe ich immer wieder gern und für Actionfans ein echt launiger Film für zwischendurch! 4/5
---
Die BD von Fox ist leider nicht so ganz auf der Höhe der Zeit, auch für einen Katalogtitel nicht.
Bild: Bin leider nicht wirklich angetan vom Bild, sondern finde es lediglich durchschnittlich für einen Film aus den 00'er Jahren. Es fehlt an Tiefenschärfe und Kontrast, die Farben sind auch etwas matt. Insgesamt zwar ohne Frage besser als eine DVD, kann sein das hier der MPEG2 Codec bessere Ergebnisse verhindert. 4/5
Ton: Angenehmer Klangkulisse. 4/5
Extras: leider nur der Filmtrailer. 2/5
WALKING TALL gehört zu meinen Lieblingsfilmen mit Johnson, der er hier sehr natürlich aber auch though rüberkommt. Ort und Handlung spielen in einem beliebigen Kaff in Amerika und Johnson, der von der Army zurückkommt, erkennt die alte Heimat nicht mehr wieder. Drogen und Glücksspiel beherrschen nicht nur die Bevölkerung, sondern hat auch den Sheriff im Griff.. höchte Zeit also, das hier mal jemand den Müll rausbringt.
Ein simpler aber wirklungsvoller Plot, denn es geht um nicht weniger als für die eigenen Prinzipien einzustehen. Johnson agiert natürlich, wenn er aber das Kantholz auspackt, dann brennt der Busch. Es gibt richtig was auf die Kauleisten, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Neben Johnson der sowohl ernst als auch komisch kann, passt Johnny Knoxville als Sidekick ganz gut rein.
Ein Film wie gemacht für THE ROCK - sehe ich immer wieder gern und für Actionfans ein echt launiger Film für zwischendurch! 4/5
---
Die BD von Fox ist leider nicht so ganz auf der Höhe der Zeit, auch für einen Katalogtitel nicht.
Bild: Bin leider nicht wirklich angetan vom Bild, sondern finde es lediglich durchschnittlich für einen Film aus den 00'er Jahren. Es fehlt an Tiefenschärfe und Kontrast, die Farben sind auch etwas matt. Insgesamt zwar ohne Frage besser als eine DVD, kann sein das hier der MPEG2 Codec bessere Ergebnisse verhindert. 4/5
Ton: Angenehmer Klangkulisse. 4/5
Extras: leider nur der Filmtrailer. 2/5

mit 4

mit 3

mit 4

mit 2
bewertet am 18.06.13 um 13:27
Lange mussten die Fans der ALIEN-Reihe warten bis der Stoff wieder filmisch angefasst werden sollte und dann auch noch durch Altmeister Ridley Scott persönlich? Was soll da schon schiefgehen.
Dennoch sollte man vorsichtig sein mit der eigenen Erwartungshaltung, denn PROMETHEUS ist wie der Name schon sagt kein ALIEN Sequel und eigentlich auch kein echtes Prequel. Dennoch gibt es viel Wiedererkennungswert und vieles was man vor allem aus dem ersten Film kennt, wird aufgegriffen. Das Design fügt sich gut in die Reihe ein, gibt aber auch genügend eigene Impulse um unabhängig zu wirken.
Die Story hinter PROMETHEUS verstehe ich als Auftakt und die Fortsetzung wird ja bereits angekündigt. Anders lässt es sich nicht erklären das am Ende einige Puzzle-Teile derart offen bleiben und sich auch logische Anschlussfehler eischleichen.
Von der Härte bewegt man sich auf dem Niveau der Reihe und fand ich sehr stimmig, so gibt es schon einige heftige Szenen, aber nicht zu übertrieben.
Was in meinen Augen der größere Schwachpunkt ist, es fehlt am Grusel und am Horror des ersten ALIEN. Die Schockeffekte sind da nicht genug, die bedrückende Musik von jerry Goldsmith wird nur einmal kurz angedeutet und ist mir ansonsten nicht bedrohlich genug. Auch wird nicht geschriehen und gerannt, so das man nicht in dem Maße mitfiebert wie ich mir das gewünscht hätte.
PROMETHEUS ist also mehr Science-Fiction Film, als Weltraum Schocker. Dennoch macht der Film sehr viel Spaß, da er sehr mysteriös nach und nach die Ereignisse aufdeckt, die zur Entstehung des Aliens führen. Am Ende ist der Film nicht ganz das erhoffte Meisterwerk, aber trotzdem ein sehr guter Sci-Fi Film der hoffentlich eine Fortsetzung erhält. 5/5
---
Bild: TOP! Zwar keine Referenz, aber mit kräftigen Farben, gutem Kontrast und Schwarzwert. Nur das letzte Quäntchen Schärfe hat noch gefehlt. 4,5/5
Ton: Ebenfalls erste Sahne. Viele Effekte, auch für die Rears und sehr guten Einbeziehung des Subwoofers.5/5
Extras: Die BD von 20th Century Fox gibt es in mehreren Editionen. Die einfache Keep Case Variante ist von der Ausstattung recht sparsam. Am interessantesten sind wohl die Deleted Scenes, von denen in insgesamt aber einwenig enttäuscht war. Ansonsten nicht allzuviel interessantes Begleitmaterial. Wendecover!
Dennoch sollte man vorsichtig sein mit der eigenen Erwartungshaltung, denn PROMETHEUS ist wie der Name schon sagt kein ALIEN Sequel und eigentlich auch kein echtes Prequel. Dennoch gibt es viel Wiedererkennungswert und vieles was man vor allem aus dem ersten Film kennt, wird aufgegriffen. Das Design fügt sich gut in die Reihe ein, gibt aber auch genügend eigene Impulse um unabhängig zu wirken.
Die Story hinter PROMETHEUS verstehe ich als Auftakt und die Fortsetzung wird ja bereits angekündigt. Anders lässt es sich nicht erklären das am Ende einige Puzzle-Teile derart offen bleiben und sich auch logische Anschlussfehler eischleichen.
Von der Härte bewegt man sich auf dem Niveau der Reihe und fand ich sehr stimmig, so gibt es schon einige heftige Szenen, aber nicht zu übertrieben.
Was in meinen Augen der größere Schwachpunkt ist, es fehlt am Grusel und am Horror des ersten ALIEN. Die Schockeffekte sind da nicht genug, die bedrückende Musik von jerry Goldsmith wird nur einmal kurz angedeutet und ist mir ansonsten nicht bedrohlich genug. Auch wird nicht geschriehen und gerannt, so das man nicht in dem Maße mitfiebert wie ich mir das gewünscht hätte.
PROMETHEUS ist also mehr Science-Fiction Film, als Weltraum Schocker. Dennoch macht der Film sehr viel Spaß, da er sehr mysteriös nach und nach die Ereignisse aufdeckt, die zur Entstehung des Aliens führen. Am Ende ist der Film nicht ganz das erhoffte Meisterwerk, aber trotzdem ein sehr guter Sci-Fi Film der hoffentlich eine Fortsetzung erhält. 5/5
---
Bild: TOP! Zwar keine Referenz, aber mit kräftigen Farben, gutem Kontrast und Schwarzwert. Nur das letzte Quäntchen Schärfe hat noch gefehlt. 4,5/5
Ton: Ebenfalls erste Sahne. Viele Effekte, auch für die Rears und sehr guten Einbeziehung des Subwoofers.5/5
Extras: Die BD von 20th Century Fox gibt es in mehreren Editionen. Die einfache Keep Case Variante ist von der Ausstattung recht sparsam. Am interessantesten sind wohl die Deleted Scenes, von denen in insgesamt aber einwenig enttäuscht war. Ansonsten nicht allzuviel interessantes Begleitmaterial. Wendecover!

mit 5

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 17.06.13 um 09:46
Lange hats gedauert bis sich ein deutsches Label des Donnie Yen Filmes "Wu'Xia" angenommen hat, der bereits 2011 erschien. Dazu bekommen wir auch nur den International Cut, der gegenüber der Originalfassung Federn lassen musste. Trotzdem ist "Wuxia" bzw. "Dragon" wie er international vermarktet wird sehenswert - auch in dieser Fassung.
Donnie Yen Fans können sich freuen, denn der aktuell erfolgreichste chinesische Darsteller bekommt in diesem Film eine völlig neue Möglichkeit sein Talent zu zeigen. Zwar ist "Wu Xia" auch Martial Arts Kino, aber eher auf den zweiten Blick. In erster Linie handelt es sich hier um einen Kriminalfilm, im alten China. Ähnlich zu den aktuell recht beliebten Profiler-Serien steht dabei die Ermittlungsarbeit von Detektiv Xu Baijiu (Takeshi Kaneshiro). Da der Film aber in der titelgebenden Mythenwelt des Alten China spielt, sind die Sets wunderbar klassisch gehalten und die Machart ist nicht unähnlich zu Wu Xia Meisterwerken wie "Tiger & Dragon". Die Bildsprache und die Sets sind wirklich klasse und die Kameraarbeit von Regisseur Peter Chan Ho-Sun stark.
Donnie Yen steht unter Mordverdacht und dessen Vergangenheit steht im Mittelpunkt der Ermittlungen. Ohne zu spoilern, nimmt die Handlung einige interessante Wendungen. Martial Arts gibt es auch, aber eigentlich nur in 2 großangelegten Szenen. Diese sind von Yen stark gespielt und choreographiert, man sieht wieso er aktuell auf diesem Gebiet unübertroffen ist.
Zum ganz großen Meisterwerk reicht es nicht ganz. Vor allem der Schluss ist etwas verworren und unausgereift, da hätte man sich doch etwas besseres einfallen lassen können. Daher "nur" 4/5
---
Die Internationale Schnittfassung auf BD kommt von Senator.
Bild: Leider etwas wechselhaft. Bei Tagszenen meist mit sehr guter Schärfe und Kontrast, bewusst reduzierte Farben. Leichtes Filmkorn. Szenen bei Dunkelheit oft mit verfälschtem Schwarzwert (Rotstich oder zu gräulich) und Bild-Rauschen. 4/5
Ton. Sehr gute Synchronisation und gelungene Abmischung. Da gibts nichts zu mäkeln. 4,5/5
Extras. Der Filmtrailer, eine Programmvorschau + Wendecover. Mager. 2/5
Fazit: Für Donnie Yen Fans und Freunde chinesischer Martial Arts Märchen ein klarer Kauftipp. Man sollte sich aber bewusst sein, das es nicht die Ursprungsfassung ist.
Donnie Yen Fans können sich freuen, denn der aktuell erfolgreichste chinesische Darsteller bekommt in diesem Film eine völlig neue Möglichkeit sein Talent zu zeigen. Zwar ist "Wu Xia" auch Martial Arts Kino, aber eher auf den zweiten Blick. In erster Linie handelt es sich hier um einen Kriminalfilm, im alten China. Ähnlich zu den aktuell recht beliebten Profiler-Serien steht dabei die Ermittlungsarbeit von Detektiv Xu Baijiu (Takeshi Kaneshiro). Da der Film aber in der titelgebenden Mythenwelt des Alten China spielt, sind die Sets wunderbar klassisch gehalten und die Machart ist nicht unähnlich zu Wu Xia Meisterwerken wie "Tiger & Dragon". Die Bildsprache und die Sets sind wirklich klasse und die Kameraarbeit von Regisseur Peter Chan Ho-Sun stark.
Donnie Yen steht unter Mordverdacht und dessen Vergangenheit steht im Mittelpunkt der Ermittlungen. Ohne zu spoilern, nimmt die Handlung einige interessante Wendungen. Martial Arts gibt es auch, aber eigentlich nur in 2 großangelegten Szenen. Diese sind von Yen stark gespielt und choreographiert, man sieht wieso er aktuell auf diesem Gebiet unübertroffen ist.
Zum ganz großen Meisterwerk reicht es nicht ganz. Vor allem der Schluss ist etwas verworren und unausgereift, da hätte man sich doch etwas besseres einfallen lassen können. Daher "nur" 4/5
---
Die Internationale Schnittfassung auf BD kommt von Senator.
Bild: Leider etwas wechselhaft. Bei Tagszenen meist mit sehr guter Schärfe und Kontrast, bewusst reduzierte Farben. Leichtes Filmkorn. Szenen bei Dunkelheit oft mit verfälschtem Schwarzwert (Rotstich oder zu gräulich) und Bild-Rauschen. 4/5
Ton. Sehr gute Synchronisation und gelungene Abmischung. Da gibts nichts zu mäkeln. 4,5/5
Extras. Der Filmtrailer, eine Programmvorschau + Wendecover. Mager. 2/5
Fazit: Für Donnie Yen Fans und Freunde chinesischer Martial Arts Märchen ein klarer Kauftipp. Man sollte sich aber bewusst sein, das es nicht die Ursprungsfassung ist.

mit 4

mit 4

mit 5

mit 2
bewertet am 12.06.13 um 10:06
THE LAST STAND ist das langewartete Leinwand-Comeback der Actionlegende Arnold Schwarzenegger und trotzt finanziell eher mageren Einspielergebnissen, ein echt gelungener Actionstreifen!
THE LAST STAND zeigt Arnold mal von einer völlig neuen Seite, denn er nicht mehr ganz so unkaputtbar wie früher, was man an seinem Äußeren sieht und auch der Rolle zu Grunde liegt. Ein alter Sheriff in einem Provinzkaff im Nirgendwo ist nunmal kein Terminator. Arnie meistert seinen Part überraschend gut, darf durchaus auch den einen oder anderen coolen Spruch reißen und am Ende auch die Gegner dezimieren wie in den guten alten Zeiten.
Zum Film selber: Der Plot ist simpel gehalten und bietet wenig Überraschungen. Er braucht auch eine Weile um in Gang zu kommen, dafür rockt dann das Ende ordentlich... neben allerlei Explosionen und Ballerei gibts auch einige tolle Verfolgungsjagden mit tollen Boliden. Die Mischung aus Action und Komödie passt, der Film erinnert oft an die Machart in den guten alten 80'ern. Der Blutgehalt ist im Übrigen nicht gerade niedrig, es gibt einige derbe Shootouts zu bewundern die das Herz des Actionfans gleich einwenig höher schlagen lassen.
Fazit: Ein wunderbar spaßiger Oldschool- Actionfilm mit good old Arnold endlich wieder in Action! Nicht nur für Fans zu empfehlen! 4/5
----
Splendid ist mit seinem Kino-Kürzungen baden gegangen, hat sich jetzt beim BD-Release aber größtmögliche Mühe gegeben und mehrere Editionen auf den Markt gebracht. Obacht, nur die 18er Fassung ist auch UNCUT.
Bild: Das HD-Bild erstrahlt in bestmöglicher Qualität. Weder bei Tag- noch Nachtszenen konnte ich Makel feststellen. Scharf, Kontrastreich und kräftige Farben. Klasse! 5/5
Ton: Der deutsche 7.1 Ton steht der Bildqualität in nix nach. Vor allem wenn die Boliden im Mittelpunkt stehen haben die Lautsprecher einiges zu tun, auch die Rears werden optimal mit eingebunden. TOP! 5/5
Bei den Extras sind vor allem die Deleted Scenes interessant. Das Making Of ebenfalls, ansonsten hält sich der Umfang in Grenzen. Wie sonst üblich nicht mal der Trailer mit an Bord. Schönes Orange-Keep Case mit Wendecover. 3/5
THE LAST STAND zeigt Arnold mal von einer völlig neuen Seite, denn er nicht mehr ganz so unkaputtbar wie früher, was man an seinem Äußeren sieht und auch der Rolle zu Grunde liegt. Ein alter Sheriff in einem Provinzkaff im Nirgendwo ist nunmal kein Terminator. Arnie meistert seinen Part überraschend gut, darf durchaus auch den einen oder anderen coolen Spruch reißen und am Ende auch die Gegner dezimieren wie in den guten alten Zeiten.
Zum Film selber: Der Plot ist simpel gehalten und bietet wenig Überraschungen. Er braucht auch eine Weile um in Gang zu kommen, dafür rockt dann das Ende ordentlich... neben allerlei Explosionen und Ballerei gibts auch einige tolle Verfolgungsjagden mit tollen Boliden. Die Mischung aus Action und Komödie passt, der Film erinnert oft an die Machart in den guten alten 80'ern. Der Blutgehalt ist im Übrigen nicht gerade niedrig, es gibt einige derbe Shootouts zu bewundern die das Herz des Actionfans gleich einwenig höher schlagen lassen.
Fazit: Ein wunderbar spaßiger Oldschool- Actionfilm mit good old Arnold endlich wieder in Action! Nicht nur für Fans zu empfehlen! 4/5
----
Splendid ist mit seinem Kino-Kürzungen baden gegangen, hat sich jetzt beim BD-Release aber größtmögliche Mühe gegeben und mehrere Editionen auf den Markt gebracht. Obacht, nur die 18er Fassung ist auch UNCUT.
Bild: Das HD-Bild erstrahlt in bestmöglicher Qualität. Weder bei Tag- noch Nachtszenen konnte ich Makel feststellen. Scharf, Kontrastreich und kräftige Farben. Klasse! 5/5
Ton: Der deutsche 7.1 Ton steht der Bildqualität in nix nach. Vor allem wenn die Boliden im Mittelpunkt stehen haben die Lautsprecher einiges zu tun, auch die Rears werden optimal mit eingebunden. TOP! 5/5
Bei den Extras sind vor allem die Deleted Scenes interessant. Das Making Of ebenfalls, ansonsten hält sich der Umfang in Grenzen. Wie sonst üblich nicht mal der Trailer mit an Bord. Schönes Orange-Keep Case mit Wendecover. 3/5

mit 4

mit 5

mit 5

mit 3
bewertet am 10.06.13 um 09:51
STAR TREK IV - THE VOYAGE HOME war lange Zeit der erfolgreichste aller Star Trek Filme, obwohl es sich von der Machart her um den Ungewöhnlichsten Film handelt. Zu meinen Favoriten gehört er nicht, auch wenn ich den Ausflug in die Gegenwart der 80er Jahre und den humorigen Grundton ganz gerne mag.
THE VOYAGE HOME setzt direkt an die Ereignisse von STIII und schließt damit die inoffizelle Trilogie die mit THE WRATH OF KHAN began. Musste man im vorherigen Film nahezu ohne Spock auskommen, ist es dieses Mal die fehlende Enterprise die es zu kompensieren gilt. Da es sich hier aber viel weniger um ein Weltraumabenteuer handelt, ist das letztlich gar nicht so wild.
Die Idee STAR TREK in der damaligen Gegenwart spielen zu lassen ist eine sehr gute Idee gewesen, denn nie zuvor konnte man so mit den Unterschieden zwischen Zukunft und Gegenwart spielen. Das beste daran ist aber, das man bewusst einen sehr humorvollen Ton gewählt hat. So gibt es eine Vielzahl an Gags zu bestaunen, die meisten zwischen Kirk und Spock, aber auch alle anderen Charaktere bekommen ihre Szenen zugestanden. Auch wenn ich den Film schon oft gesehen habe, treten hier nahezu keine Abnutzungserscheinungen auf, man könnte sogar sagen, das einige der Szenen zeitlos sind.
Was ich hingegen nicht so gelungen finde ist der Grundplot - insb. die Szenen die dann auch in der Gegenwart spielen. Wirkliche Dramatik in Anbetracht des möglichen Weltuntergangs will nie wirklich aufkommen. Die Idee mit der Walsonde ist schon reichlich beknackt und die Ruflaute gehen schnell auf den Senkel. Zum allem Überdruß finde ich den Soundtrack ebenfalls sehr schwach.
Man muss den Film wohl in erster Linie als Komödie sehen, dann ärgert man sich auch weniger über die Defizite.
Fazit: Der etwas andere STAR TREK Film im Gewand einer 80er Komödie, mit Ökobotschaft und klasse Humor. Mit einem Augenzwinkern 4,5/5
---
Wie schon bei den anderen Filmen hat auch hier Paramount wirklich gute Arbeit mit diesem Einzelrelease geleistet.
Das Bild fand ich einen Tick schwächer als z.b. bei ST II und III, vor allem die Szenen im Bird of Prey sind doch leicht verrauscht. Ansonsten passt die Schärfe meist, Farben könnten manchmal noch etwas kräftiger sein. 4/5
Der Ton ist wie schon bei den Filmen zuvor ein guter Stereo Mix, das man keinen Upmix gemacht hat, ist ok da die Abmsichung sehr homogen ist. 4/5
Extras sind reichlich an Bord, größtenteils SD aber auch ein paar Featurettes in HD. 4/5
THE VOYAGE HOME setzt direkt an die Ereignisse von STIII und schließt damit die inoffizelle Trilogie die mit THE WRATH OF KHAN began. Musste man im vorherigen Film nahezu ohne Spock auskommen, ist es dieses Mal die fehlende Enterprise die es zu kompensieren gilt. Da es sich hier aber viel weniger um ein Weltraumabenteuer handelt, ist das letztlich gar nicht so wild.
Die Idee STAR TREK in der damaligen Gegenwart spielen zu lassen ist eine sehr gute Idee gewesen, denn nie zuvor konnte man so mit den Unterschieden zwischen Zukunft und Gegenwart spielen. Das beste daran ist aber, das man bewusst einen sehr humorvollen Ton gewählt hat. So gibt es eine Vielzahl an Gags zu bestaunen, die meisten zwischen Kirk und Spock, aber auch alle anderen Charaktere bekommen ihre Szenen zugestanden. Auch wenn ich den Film schon oft gesehen habe, treten hier nahezu keine Abnutzungserscheinungen auf, man könnte sogar sagen, das einige der Szenen zeitlos sind.
Was ich hingegen nicht so gelungen finde ist der Grundplot - insb. die Szenen die dann auch in der Gegenwart spielen. Wirkliche Dramatik in Anbetracht des möglichen Weltuntergangs will nie wirklich aufkommen. Die Idee mit der Walsonde ist schon reichlich beknackt und die Ruflaute gehen schnell auf den Senkel. Zum allem Überdruß finde ich den Soundtrack ebenfalls sehr schwach.
Man muss den Film wohl in erster Linie als Komödie sehen, dann ärgert man sich auch weniger über die Defizite.
Fazit: Der etwas andere STAR TREK Film im Gewand einer 80er Komödie, mit Ökobotschaft und klasse Humor. Mit einem Augenzwinkern 4,5/5
---
Wie schon bei den anderen Filmen hat auch hier Paramount wirklich gute Arbeit mit diesem Einzelrelease geleistet.
Das Bild fand ich einen Tick schwächer als z.b. bei ST II und III, vor allem die Szenen im Bird of Prey sind doch leicht verrauscht. Ansonsten passt die Schärfe meist, Farben könnten manchmal noch etwas kräftiger sein. 4/5
Der Ton ist wie schon bei den Filmen zuvor ein guter Stereo Mix, das man keinen Upmix gemacht hat, ist ok da die Abmsichung sehr homogen ist. 4/5
Extras sind reichlich an Bord, größtenteils SD aber auch ein paar Featurettes in HD. 4/5

mit 4

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 08.06.13 um 10:52
STAR TREK III - AUF DER SUCHE NACH MR.SPOCK setzt direkt an die Ereignisse des zweites Teils.
Nach dem tragischen Tod von Spock muss dieser Teil der Saga nahezu ohne ihn auskommen, was aber erstaunlich gut funktioniert, da sich der Plot ja trotzdem um ihn dreht. War STII noch ein waschechter Sci-Fi Actionfilm, so geht STIII eher in Richtung Abenteuerfilm. So recht gut weg kommt, der Film eigentlich eher selten in den Kritiken, was ich gar nicht so richtig nachvollziehen kann.
Die Heimkehr der Crew und die Entführung der Enterprise ist klasse inszeniert und wartet mit tollen Effekten auf... die Zerstörung der Enterprise ist zwar nicht gleichzusetzen mit dem Tod von Spock, stellt aber einen ähnlich starken Höhepunkt in der Filmreihe dar und ist für die damalige Zeit erstklassig inszeniert. Überhaupt atmet der Film wunderbar das Flair der 80'er Jahre und ist noch echtes Kino, dieses Feeling habe ich vor allem bei den letzten Filmen der Picard-Crew einwenig vermisst.
Trotzdem ist SEARCH FOR SPOCK klar schwächer als sein packender Vorgänger. Zum einen ist die Darstellung der Klingonen nicht stimmig, da Sie hier eher wie ehrlose Halunken agieren als wie die stolze Kriegerasse. Christopher Lloyd passt auch nicht so ganz in die Rolle, geht aber noch in Ordnung. Doof fand ich auch die Umbesetzung von Kirstie Ally als Saavik durch eine komplett andere Darstellerin.
Bis auf die kleinen Kritikpunkte ein toller Film und starker Mittelteil der inoffiziellen Trilogie die im kommenden Film ihren Abschluss findet. 4,5/5
---
Paramount hat sich auch wieder Mühe gegeben und ein erstklassiges Release dieses schon etwas älteren Filmes abgeliefert.
Das Bild ist meist knackig scharf mit kräftigen Farben, nur das Intro und der Prolog sind noch etwas matschig. Es fallen aus heutiger Sicht daher auch kleinere Defizite der Sets und Effekte auf, die bisher verborgen blieben. 4/5
Der deutsche Ton ist wieder in Stereo und wurde nicht durch einen Upmix ersetzt. Die Abmischung ist trotzdem sehr gut, klar verständlich und mit gutem Klangbild. 4/5
Reichlich Extras runden das Gesamtpaket ab, tlw. in SD von der Special Edition DVD übernommen, aber auch kleinere Features und Trailer in HD. 4/5
Nach dem tragischen Tod von Spock muss dieser Teil der Saga nahezu ohne ihn auskommen, was aber erstaunlich gut funktioniert, da sich der Plot ja trotzdem um ihn dreht. War STII noch ein waschechter Sci-Fi Actionfilm, so geht STIII eher in Richtung Abenteuerfilm. So recht gut weg kommt, der Film eigentlich eher selten in den Kritiken, was ich gar nicht so richtig nachvollziehen kann.
Die Heimkehr der Crew und die Entführung der Enterprise ist klasse inszeniert und wartet mit tollen Effekten auf... die Zerstörung der Enterprise ist zwar nicht gleichzusetzen mit dem Tod von Spock, stellt aber einen ähnlich starken Höhepunkt in der Filmreihe dar und ist für die damalige Zeit erstklassig inszeniert. Überhaupt atmet der Film wunderbar das Flair der 80'er Jahre und ist noch echtes Kino, dieses Feeling habe ich vor allem bei den letzten Filmen der Picard-Crew einwenig vermisst.
Trotzdem ist SEARCH FOR SPOCK klar schwächer als sein packender Vorgänger. Zum einen ist die Darstellung der Klingonen nicht stimmig, da Sie hier eher wie ehrlose Halunken agieren als wie die stolze Kriegerasse. Christopher Lloyd passt auch nicht so ganz in die Rolle, geht aber noch in Ordnung. Doof fand ich auch die Umbesetzung von Kirstie Ally als Saavik durch eine komplett andere Darstellerin.
Bis auf die kleinen Kritikpunkte ein toller Film und starker Mittelteil der inoffiziellen Trilogie die im kommenden Film ihren Abschluss findet. 4,5/5
---
Paramount hat sich auch wieder Mühe gegeben und ein erstklassiges Release dieses schon etwas älteren Filmes abgeliefert.
Das Bild ist meist knackig scharf mit kräftigen Farben, nur das Intro und der Prolog sind noch etwas matschig. Es fallen aus heutiger Sicht daher auch kleinere Defizite der Sets und Effekte auf, die bisher verborgen blieben. 4/5
Der deutsche Ton ist wieder in Stereo und wurde nicht durch einen Upmix ersetzt. Die Abmischung ist trotzdem sehr gut, klar verständlich und mit gutem Klangbild. 4/5
Reichlich Extras runden das Gesamtpaket ab, tlw. in SD von der Special Edition DVD übernommen, aber auch kleinere Features und Trailer in HD. 4/5

mit 5

mit 4

mit 4

mit 4
bewertet am 07.06.13 um 09:20
STAR TREK II gehört zu meinen All Time Favorites und ist mein Lieblingsfilm im TREK-Universum. Ein Meilenstein des Sci-Fi Kinos, der leider nicht ganz den Stellenwert genießt, den er eigentlich verdient.
Als Basis für die Geschichte dient eine Episode der Originalserie (Der schlafende Tiger). Damals wurde Khan aus dem Kältschlaf als Gast auf die Enterprise geholt und versucht das Schiff an sich zu reißen. Als Strafe setzte man ihn mit seiner Crew auf einem Planeten aus...
Nun, 15 Jahre später, stößt man bei einer Forschungsmission auf einen unwirtlichen Planeten um dort das Genesis-Projekt zu testen. Khan und seine Crew erlangen das Kommando über das Raumschiff Reliant. Mit einem Trick wird Kirk angelockt und ein tödlicher Showdown verlangt der Enterprise Crew alles ab...
Mit Nicholas Meyer als neuer Regisseur ging STAR TREK 1982 völlig neue Wege. Das Design wurde tlw. komplett überholt und die Inszenierung bekam endlich den Rahmen den STAR TREK auch verdient. ST II ist ganz großes Science Fiction Kino und bietet eine Menge Action, einen unglaublich packenden Showdown, für seine Zeit tolle Effekte, eine intelligente Story und nicht zu vergessen einen charismatischen Bösewicht. Khan ist ohne Frage Kirks Nemesis und vielleicht sogar der beste Gegenspieler innerhalb der gesamten Serie. Ich weiss nicht wie oft ich diesen Film schon gesehen habe, aber selbst nach dem 20ten Mal ist er immer noch unglaublich packend. Wer ihn noch nicht kennt, sollte nicht keine Inhaltsangabe lesen, aber der Cliffhanger war seinerzeit ähnlich schockierend wie die Tatsache das Vader Lukes Vater ist...
5/5
----
Paramou nt hat nun die Einzelfilme aus der Gesamtbox ausgegliedert und um einfachen Keep-Case veröffentlicht. Das Coverdesign ist jetzt nicht der Brüller, aber immerhin gibts ein Wendecover. Ein großer Pluspunkt - es ist die Kinofassung und nicht der DC wie bei der SE-DVD enthalten, der keinen größeren Mehrwert bringt und Brüche in der Synchro hat.
Bild: Bildtechnisch ist der Übergang ins HD-Zeitalter bei diesem STAR TREK Film mehr als geglückt. Man kann sagen, dieser Film sah nie so gut aus. Kräftige Farben, sehr gutes Kontrast und Schwarzwertverhältnis, viele Details. Ein HD-würdiger Transfer der nur ganz selten ein paar Unschärfe oder leichten Korn aufweist. 4,5/5
Ton: Die deutsche Tonspur ist zwar nur in 2.1 enthalten, dafür aber in einem sauberes Klangbild. Das man keinen 5.1 Upmix gemacht hat ist jetzt aus meiner Sicht kein Mackel, aber gegen den engl. Originaltrack stinkt der deutsche Ton natürlich schon ab. 3,5/5
Extras: Viele Extras sind enthalten. Alte SD-Features von den SE DVDs und auch ein paar neue Features in HD. Ordentliches Gesamtpaket, daher 4/5
Fazit: Für Sci-Fi Fans ein Pflichttitel mit HD-würdiger Blu-Ray Umsetzung. Klare Kaufempfehlung.
Als Basis für die Geschichte dient eine Episode der Originalserie (Der schlafende Tiger). Damals wurde Khan aus dem Kältschlaf als Gast auf die Enterprise geholt und versucht das Schiff an sich zu reißen. Als Strafe setzte man ihn mit seiner Crew auf einem Planeten aus...
Nun, 15 Jahre später, stößt man bei einer Forschungsmission auf einen unwirtlichen Planeten um dort das Genesis-Projekt zu testen. Khan und seine Crew erlangen das Kommando über das Raumschiff Reliant. Mit einem Trick wird Kirk angelockt und ein tödlicher Showdown verlangt der Enterprise Crew alles ab...
Mit Nicholas Meyer als neuer Regisseur ging STAR TREK 1982 völlig neue Wege. Das Design wurde tlw. komplett überholt und die Inszenierung bekam endlich den Rahmen den STAR TREK auch verdient. ST II ist ganz großes Science Fiction Kino und bietet eine Menge Action, einen unglaublich packenden Showdown, für seine Zeit tolle Effekte, eine intelligente Story und nicht zu vergessen einen charismatischen Bösewicht. Khan ist ohne Frage Kirks Nemesis und vielleicht sogar der beste Gegenspieler innerhalb der gesamten Serie. Ich weiss nicht wie oft ich diesen Film schon gesehen habe, aber selbst nach dem 20ten Mal ist er immer noch unglaublich packend. Wer ihn noch nicht kennt, sollte nicht keine Inhaltsangabe lesen, aber der Cliffhanger war seinerzeit ähnlich schockierend wie die Tatsache das Vader Lukes Vater ist...
5/5
----
Paramou nt hat nun die Einzelfilme aus der Gesamtbox ausgegliedert und um einfachen Keep-Case veröffentlicht. Das Coverdesign ist jetzt nicht der Brüller, aber immerhin gibts ein Wendecover. Ein großer Pluspunkt - es ist die Kinofassung und nicht der DC wie bei der SE-DVD enthalten, der keinen größeren Mehrwert bringt und Brüche in der Synchro hat.
Bild: Bildtechnisch ist der Übergang ins HD-Zeitalter bei diesem STAR TREK Film mehr als geglückt. Man kann sagen, dieser Film sah nie so gut aus. Kräftige Farben, sehr gutes Kontrast und Schwarzwertverhältnis, viele Details. Ein HD-würdiger Transfer der nur ganz selten ein paar Unschärfe oder leichten Korn aufweist. 4,5/5
Ton: Die deutsche Tonspur ist zwar nur in 2.1 enthalten, dafür aber in einem sauberes Klangbild. Das man keinen 5.1 Upmix gemacht hat ist jetzt aus meiner Sicht kein Mackel, aber gegen den engl. Originaltrack stinkt der deutsche Ton natürlich schon ab. 3,5/5
Extras: Viele Extras sind enthalten. Alte SD-Features von den SE DVDs und auch ein paar neue Features in HD. Ordentliches Gesamtpaket, daher 4/5
Fazit: Für Sci-Fi Fans ein Pflichttitel mit HD-würdiger Blu-Ray Umsetzung. Klare Kaufempfehlung.

mit 5

mit 5

mit 4

mit 4
bewertet am 04.06.13 um 09:49
Alter Schwede, lange ist es her das mich ein Martial Arts Film aus Asien so in seinen Bann gezogen hat wie THE RAID. Dabei hatte ich den Film trotz Medienhype gar nicht auf der Rechnung, Evans Debutfilm MERANTAU (ebenfalls mit Iko Uwais in der Hauptrolle) war ein solider MA-Film aus Indonesien, aber THE RAID geht in jeder Hinsicht neue Wege.
Allerdings, dass sollte von Vornherein klar sein, ist dieser Film keiner für Jedermann. Mir fallen nicht viele Genre-Filme ein die eine so derbe Gewaltdarstellung in punkto derber Shootouts, blutiger Messeraction und krachenden Martial Arts besitzen... Tony Jaas Filme sind hier wohl die letzten nennenswerten Vertreter. Vor nicht allzu langer Zeit wäre dieser Film auch sicher beschlagnahmt worden, dass er ohne Indizierung durchgekommen ist, kann man schon als kleines Wunder bezeichnen.
THE RAID ist ein Adrenalin-Rausch vom Anfang bis zum Ende. Die Story ist dabei zwar simpel, aber gleichwohl orginell. Die Handlung dreht sich um die Erstümmung eines Ghetto-Blocks in Jarkata, besetzt von einer Meute Krimineller. Die Elite-Einheit wird aber schnell in die Ecke gedrängt und nacheinander aufgerieben - nur der junge Rama zieht seine Mission durch...
DREDD versuchte sichw enig später am selben Plott, schafft es aber nicht ansatzweise die gleiche Intensität zu bieten.
Iko Uwais hat mit diesem Film defintiv die Nachfolge von Tony Jaa angetreten, denn was er hier an Können zeigt, ist schlichtweg sensationell. Es wird ohne Unterlass gefightet und geballert, bis die Schwarte kracht. Neben Iko Uwais ist hier vor allem Bösewicht Joe Taslim (Fast and Furious 6) zu nennen, der ebenfalls krasse Moves draus hat.
Überhaupt ist der Bodycount unverschämt hoch, manche Kills hart an der Grenze des guten Geschmacks. Regisseur Gareth Evans inszeniert den Blutrausch gekonnt und empfiehlt sich schonmal für Hollywood. Allerdings muss er ersteinmal das Kapitel THE RAID beenden, denn aus dem Stoff soll eine Trilogie werden.
4,5/5
----
Koch Media hat sich dem Film hierzulande angenommen und bringt gleich mehrere Editionen auf dem Markt. Die hier vorliegende Fassung basiert auf der US R-Rated Fassung und ist in 2 Szenen leicht geschnitten. Die Cuts sind kaum der Rede wert, daher kann man auch zur FSK18 Fassung greifen.
Beim Bild sollte man hingegen keine Wunder erwarten. Die Qualität ist eher auf DVD Niveau, es fehlt an Kontrast und Detail, HD sieht jedenfalls anders aus. Die Farben sind bewusst stark reduziert, was weniger stört. Das der Film aus Indonesien kommt, gebe ich 2,5/5 gerundet auf knappe 3/5
Der Sound ist insgesamt gut, zwar spielt sich viel über den Center ab, aber auch die Rears werden immer wieder ins Geschehen mit einbezogen. Wenn man auch hier das Produktionsland berücksichtigt, kann man 4/5 Punkten vergeben.
Extrassind recht spärlich enthalten, ein paar Features und Trailer. Der Film kommt im Keep Case (Wendecover) plus Schuber daher, wobei Letzterer eher billig ist.
Fazit: Brutaler Actionkracher aus Fernost, der wiedermal die Messlatte in punkto harter Kampfkunstfilme ein Stück höher legt - seit Tom Yum Goong endlich mal wieder ein echtes Highlight auf diesem Sektor, das sich Fans nicht entgehen lassen sollten.
Allerdings, dass sollte von Vornherein klar sein, ist dieser Film keiner für Jedermann. Mir fallen nicht viele Genre-Filme ein die eine so derbe Gewaltdarstellung in punkto derber Shootouts, blutiger Messeraction und krachenden Martial Arts besitzen... Tony Jaas Filme sind hier wohl die letzten nennenswerten Vertreter. Vor nicht allzu langer Zeit wäre dieser Film auch sicher beschlagnahmt worden, dass er ohne Indizierung durchgekommen ist, kann man schon als kleines Wunder bezeichnen.
THE RAID ist ein Adrenalin-Rausch vom Anfang bis zum Ende. Die Story ist dabei zwar simpel, aber gleichwohl orginell. Die Handlung dreht sich um die Erstümmung eines Ghetto-Blocks in Jarkata, besetzt von einer Meute Krimineller. Die Elite-Einheit wird aber schnell in die Ecke gedrängt und nacheinander aufgerieben - nur der junge Rama zieht seine Mission durch...
DREDD versuchte sichw enig später am selben Plott, schafft es aber nicht ansatzweise die gleiche Intensität zu bieten.
Iko Uwais hat mit diesem Film defintiv die Nachfolge von Tony Jaa angetreten, denn was er hier an Können zeigt, ist schlichtweg sensationell. Es wird ohne Unterlass gefightet und geballert, bis die Schwarte kracht. Neben Iko Uwais ist hier vor allem Bösewicht Joe Taslim (Fast and Furious 6) zu nennen, der ebenfalls krasse Moves draus hat.
Überhaupt ist der Bodycount unverschämt hoch, manche Kills hart an der Grenze des guten Geschmacks. Regisseur Gareth Evans inszeniert den Blutrausch gekonnt und empfiehlt sich schonmal für Hollywood. Allerdings muss er ersteinmal das Kapitel THE RAID beenden, denn aus dem Stoff soll eine Trilogie werden.
4,5/5
----
Koch Media hat sich dem Film hierzulande angenommen und bringt gleich mehrere Editionen auf dem Markt. Die hier vorliegende Fassung basiert auf der US R-Rated Fassung und ist in 2 Szenen leicht geschnitten. Die Cuts sind kaum der Rede wert, daher kann man auch zur FSK18 Fassung greifen.
Beim Bild sollte man hingegen keine Wunder erwarten. Die Qualität ist eher auf DVD Niveau, es fehlt an Kontrast und Detail, HD sieht jedenfalls anders aus. Die Farben sind bewusst stark reduziert, was weniger stört. Das der Film aus Indonesien kommt, gebe ich 2,5/5 gerundet auf knappe 3/5
Der Sound ist insgesamt gut, zwar spielt sich viel über den Center ab, aber auch die Rears werden immer wieder ins Geschehen mit einbezogen. Wenn man auch hier das Produktionsland berücksichtigt, kann man 4/5 Punkten vergeben.
Extrassind recht spärlich enthalten, ein paar Features und Trailer. Der Film kommt im Keep Case (Wendecover) plus Schuber daher, wobei Letzterer eher billig ist.
Fazit: Brutaler Actionkracher aus Fernost, der wiedermal die Messlatte in punkto harter Kampfkunstfilme ein Stück höher legt - seit Tom Yum Goong endlich mal wieder ein echtes Highlight auf diesem Sektor, das sich Fans nicht entgehen lassen sollten.

mit 5

mit 3

mit 4

mit 2
bewertet am 03.06.13 um 13:23
Der neue DREDD ist ein guter und harter Actionfilm, kann in meinen Augen dem Stallone-Dredd aus den 90ern nicht das Wasser reichen.
Karl Urban macht er einen ordentlichen Job als Judge und die meisten der Oneline sitzen auch. Mir ist schon klar das man sich hier deutlich mehr an der Vorlage orientieren wollte, daher kein Humor usw. Ich kann damit leben und es passt auch alles recht gut, aber Sly hat für mich in der Rolle trotzdem mehr Charisma, scheißegal ob er den Helm absetzt oder nicht.
Interessant fand ich die zeitgemäße Umsetzung von MegaCity, ein riesiges Ghetto mit Megatowern die als moderne Slums fungieren. Der Film ist an dieser Stelle bewusst realistischer und schmutziger gehalten, was ich insgesamt sehr stimmig fand.
Die Erstürmung von Peach Trees nimmt den zentralen Teil der Handlung ein, man könnte fast sagen es ist die Handlung. Ein schönes Action- und Gorefest, kompromislos und hart, wird hier vom Zaun gebrochen. Der Judge macht keine Gefangenen, was er einige Male unter Beweis stellt. Aus Hollywood war hier lange kein Actionfilm mehr so skrupellos, und das muss man ja auch mal positiv anrechnen.
Was mich schon im Trailer genervt hat und es auch im fertigen Film tut, sind einige der Stilmittel des Regisseurs. Hauptärgernis für mich immer noch die SloMos. In 3D sicherlich ein netter Effekt, in 2D fand ichs nur nervig und man sieht die Künstlichkeit der Szenen leider sehr deutlich.
Fazit:
Auch wenn ich wohl damit allein dastehe: Für mich ist trotz des nervigen Rob Scheiders der JUDGE DREDD mit Sly der bessere Film, weil mir der Erzähstil und die Sets besser gefallen, der Soundtrack rockt und Sly in meinen Augen cooler ist.
Allerdings ist der Reboot ein interessanter Neuanfang, vom dem gerne auch ein weiterer Teil kommen darf. Potential ist jedenfalls vorhanden und die harte und trockene Inszenierung ist heutzutage ja auch eher selten in diesem Genre. - 7,5/10
---
Die BD kommt von Universum und weiss insgesamt zu gefallen.
Etwas durchwachsen ist das Bild. Bei einigen der vielen dunklen Szenen ist das Bild nicht nur körnig, sondern regelrecht verrauscht. Andere Aufnahmen sind dafür sehr scharf und detailreich. Die SloMo-Szenen sind sehr farbstark, meistens ist das Bild aber eher trist gehalten. noch 4/5
Soundtechnisch bietet der Film dagegen einiges. Die Actionszenen sind stark abgemischt und bieten ein echtes Soundgewitter. Der elektronische Soundtrack tut sein Übriges und pumpt ordentlich durch die Lautsprecher. 5/5
Die BD besitzt ein Wendecover und einige kurze Featurettes.
Einen Blindkauf würde ich nur Fans harter Actionfilme empfehlen, ansonsten erstmal leihen!
Karl Urban macht er einen ordentlichen Job als Judge und die meisten der Oneline sitzen auch. Mir ist schon klar das man sich hier deutlich mehr an der Vorlage orientieren wollte, daher kein Humor usw. Ich kann damit leben und es passt auch alles recht gut, aber Sly hat für mich in der Rolle trotzdem mehr Charisma, scheißegal ob er den Helm absetzt oder nicht.
Interessant fand ich die zeitgemäße Umsetzung von MegaCity, ein riesiges Ghetto mit Megatowern die als moderne Slums fungieren. Der Film ist an dieser Stelle bewusst realistischer und schmutziger gehalten, was ich insgesamt sehr stimmig fand.
Die Erstürmung von Peach Trees nimmt den zentralen Teil der Handlung ein, man könnte fast sagen es ist die Handlung. Ein schönes Action- und Gorefest, kompromislos und hart, wird hier vom Zaun gebrochen. Der Judge macht keine Gefangenen, was er einige Male unter Beweis stellt. Aus Hollywood war hier lange kein Actionfilm mehr so skrupellos, und das muss man ja auch mal positiv anrechnen.
Was mich schon im Trailer genervt hat und es auch im fertigen Film tut, sind einige der Stilmittel des Regisseurs. Hauptärgernis für mich immer noch die SloMos. In 3D sicherlich ein netter Effekt, in 2D fand ichs nur nervig und man sieht die Künstlichkeit der Szenen leider sehr deutlich.
Fazit:
Auch wenn ich wohl damit allein dastehe: Für mich ist trotz des nervigen Rob Scheiders der JUDGE DREDD mit Sly der bessere Film, weil mir der Erzähstil und die Sets besser gefallen, der Soundtrack rockt und Sly in meinen Augen cooler ist.
Allerdings ist der Reboot ein interessanter Neuanfang, vom dem gerne auch ein weiterer Teil kommen darf. Potential ist jedenfalls vorhanden und die harte und trockene Inszenierung ist heutzutage ja auch eher selten in diesem Genre. - 7,5/10
---
Die BD kommt von Universum und weiss insgesamt zu gefallen.
Etwas durchwachsen ist das Bild. Bei einigen der vielen dunklen Szenen ist das Bild nicht nur körnig, sondern regelrecht verrauscht. Andere Aufnahmen sind dafür sehr scharf und detailreich. Die SloMo-Szenen sind sehr farbstark, meistens ist das Bild aber eher trist gehalten. noch 4/5
Soundtechnisch bietet der Film dagegen einiges. Die Actionszenen sind stark abgemischt und bieten ein echtes Soundgewitter. Der elektronische Soundtrack tut sein Übriges und pumpt ordentlich durch die Lautsprecher. 5/5
Die BD besitzt ein Wendecover und einige kurze Featurettes.
Einen Blindkauf würde ich nur Fans harter Actionfilme empfehlen, ansonsten erstmal leihen!

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 30.05.13 um 09:44
"Safe" rangiert bei mir sehr weit vorn in der Statham-Hitliste und ist ein Fest für jeden Actionfan.
Jason Statham ist wieder in Hochform und ballert sich durch die Gegner, als gäbe es kein Morgen mehr. "Safe" ist ein todsicheres Actionvehikel und bietet eigentlich alles was der ausgehungerte Fan oldschooliger Actionstreifen sich wünscht. Einen wortkargen Helden, ein paar markige Oneliner, einen Bodycount der sich gewaschen, Krawall ohne angezogene Handbremse. Mit New York kommt zudem noch angenehme Großstadtflair hinzu, dazu noch eine Prise korrputer Cops... alles Markenzeichen der 80'er Jahre Genre-Vertreter. Btw. die 18er Freigabe ist definitiv berechtigt.
Die Story ist schmückendes Beiwerk und liefert den notwendigen Rahmen um Russen und Chinesenmafia in einen Kleinkrieg zu verwickeln, nicht mehr und nicht weniger.
Fazit: Wenn ich Statham sehen möchte, dann soll auch Statham drin sein und das ist hier ganz klar der Fall. Ein schöne Brett also, Actionfans dürften ihren Spaß haben. 4/5 Punkten
---
Die BD kommt von Concorde und ist für einen aktuellen Film auf der Höhe der Zeit.
Das Bild besitzt Filmkorn, aber nie so sehr das es stört. Die Schärfe ist meist auf sehr hohem Niveau. Auch Schwarzwert und Farben sind satt, das gefällt da viele Szenen auch bei Nacht spielen. 4/5
Der Ton ist ebenfalls ne Bombe. Es gibt in diesem Film reichlich Action und alle Speaker haben gut was zu tun, auch die Hinteren. Etwas mehr Tiefen für den Sub wären noch gut gewesen, 4,5/5
Extras sind nicht sehr reichlich und eher die üblichen Standard-Features. 3/5
Jason Statham ist wieder in Hochform und ballert sich durch die Gegner, als gäbe es kein Morgen mehr. "Safe" ist ein todsicheres Actionvehikel und bietet eigentlich alles was der ausgehungerte Fan oldschooliger Actionstreifen sich wünscht. Einen wortkargen Helden, ein paar markige Oneliner, einen Bodycount der sich gewaschen, Krawall ohne angezogene Handbremse. Mit New York kommt zudem noch angenehme Großstadtflair hinzu, dazu noch eine Prise korrputer Cops... alles Markenzeichen der 80'er Jahre Genre-Vertreter. Btw. die 18er Freigabe ist definitiv berechtigt.
Die Story ist schmückendes Beiwerk und liefert den notwendigen Rahmen um Russen und Chinesenmafia in einen Kleinkrieg zu verwickeln, nicht mehr und nicht weniger.
Fazit: Wenn ich Statham sehen möchte, dann soll auch Statham drin sein und das ist hier ganz klar der Fall. Ein schöne Brett also, Actionfans dürften ihren Spaß haben. 4/5 Punkten
---
Die BD kommt von Concorde und ist für einen aktuellen Film auf der Höhe der Zeit.
Das Bild besitzt Filmkorn, aber nie so sehr das es stört. Die Schärfe ist meist auf sehr hohem Niveau. Auch Schwarzwert und Farben sind satt, das gefällt da viele Szenen auch bei Nacht spielen. 4/5
Der Ton ist ebenfalls ne Bombe. Es gibt in diesem Film reichlich Action und alle Speaker haben gut was zu tun, auch die Hinteren. Etwas mehr Tiefen für den Sub wären noch gut gewesen, 4,5/5
Extras sind nicht sehr reichlich und eher die üblichen Standard-Features. 3/5

mit 4

mit 4

mit 5

mit 3
bewertet am 26.05.13 um 22:08
"Bank Job" ist ein kleiner britischer Gaunerfilm, der handlungstechnisch einwenig an Oceans Eleven erinnert, aber eben als prollige Brit-Variante.
Rauhbein Jason Statham passt wirklich gut in diesen Film, die sich einwenig von seinen aktuellen Actionrollen abhebt und zeigt das er auch sonst gut schauspielern kann. Als Gauner mit Flecken auf der Weste darf Statham eine Gruppe Kleinkrimineller anführen, die eine Bank in London ausrauben sollen, allerdings wächst ihnen die Sache schnell über den Kopf, da sich hochbrisanten Material in den Schließfächern befindet und die britische Oberschicht gegen die Gauner aufbringt.
"Bank Job" beginnt etwas verworren, macht aber mit der Zeit immer mehr Spaß. Wenn man dazu noch bedenkt das dieser Film auf einer wahren Geschichte basiert, ist es umso witziger was die Gaunerbande seinerzeit abgezogen hat. Da der Film in den 70ern spielt ist das Setting sehr authentisch gelungen und handwerklich solide gemacht. Ein schöner kleiner Film aus England, der nicht nur für Statham Fans einen Blick wert ist. 3,5/5
---
Die BD von StudioCanal/Kinowelt ist wirklich gelungen. Da es sich hier ja um einen recht kleinen Film handelt ist es echt bemerkenswert, wiegut Bild und Ton geelungen sind.
Beim Bild kann man schon fast von Referenz sprechen - gestochen scharf, leicht farkorrigiert aber trotzdem kräftige Farbe, super Schwarzwert etc. - verdiente 5/5
Beim Ton kann ich zwar nichts zum 7.1 Track sagen, aber auch in 5.1 klingt der Film sehr gut. Die Rears werden mit einbezogen, auch wenn es wegen der dialoglastigkeit eher wenig zu tun gibt. Daher 4/5
Extras sind ebenfalls einige enthalten, habe ich aber noch begutachtet. 3/5
Rauhbein Jason Statham passt wirklich gut in diesen Film, die sich einwenig von seinen aktuellen Actionrollen abhebt und zeigt das er auch sonst gut schauspielern kann. Als Gauner mit Flecken auf der Weste darf Statham eine Gruppe Kleinkrimineller anführen, die eine Bank in London ausrauben sollen, allerdings wächst ihnen die Sache schnell über den Kopf, da sich hochbrisanten Material in den Schließfächern befindet und die britische Oberschicht gegen die Gauner aufbringt.
"Bank Job" beginnt etwas verworren, macht aber mit der Zeit immer mehr Spaß. Wenn man dazu noch bedenkt das dieser Film auf einer wahren Geschichte basiert, ist es umso witziger was die Gaunerbande seinerzeit abgezogen hat. Da der Film in den 70ern spielt ist das Setting sehr authentisch gelungen und handwerklich solide gemacht. Ein schöner kleiner Film aus England, der nicht nur für Statham Fans einen Blick wert ist. 3,5/5
---
Die BD von StudioCanal/Kinowelt ist wirklich gelungen. Da es sich hier ja um einen recht kleinen Film handelt ist es echt bemerkenswert, wiegut Bild und Ton geelungen sind.
Beim Bild kann man schon fast von Referenz sprechen - gestochen scharf, leicht farkorrigiert aber trotzdem kräftige Farbe, super Schwarzwert etc. - verdiente 5/5
Beim Ton kann ich zwar nichts zum 7.1 Track sagen, aber auch in 5.1 klingt der Film sehr gut. Die Rears werden mit einbezogen, auch wenn es wegen der dialoglastigkeit eher wenig zu tun gibt. Daher 4/5
Extras sind ebenfalls einige enthalten, habe ich aber noch begutachtet. 3/5

mit 4

mit 5

mit 4

mit 3
bewertet am 26.05.13 um 12:51
"Die Rote Flut" gehört auch heute noch zu den umstrittensten Filmen der 80'er Jahre, hat es aber u.a. durch seine prominente Besetzung zu einem gewissen Kultstatus erreicht.
Dieser Film und das sollte man beim Sehen immer vor Augehn haben, ist ein Produkt seiner Zeit. Der Kalte Krieg zwischen den Sowjets und USA war real und auch wenn es in den 80'ern auch wieder Entspannung gab, ein Weltkrieg der beiden Supermächte war nicht ausgeschlossen.
"Die rote Flut" ist in gewisser Weise Hollywoods Beitrag zum Kalten Krieg und kann in gewisser Weise schon als Propaganda-Werk abgetan werden. Die Amerikaner werden angegriffen und müssen sich gegen die bösen Invasoren zu Wehr setzen. Doch es sind keine Soldaten die um ihr Land kämpfen, nein es sind Kinder. Zivlisten die opferbereit zu den Waffen greifen, sowas sieht man auch in der Kriegspropaganda anderer Länder... das dies aber spätere Hollywoodstars wie Patrick Swaye, Charlie Sheen oder Lea Thompson sind, glaubt man erst wenn mans sieht.
Aus heutiger Sicht mit einem gewissen Abstand kann man aber mit "Die rote Flut" durchaus seinen Spaß haben, wenn man ihn als Film dieser speziellen Ära betrachtet. Mir persönlich ist die One-Man Army Show ala "Invasion USA" zwar lieber, aber das gezeigte Szenario punktet dafür mit mehr Realismus. Gegenüber dem Remake ist der Ablauf und Urpsprung der Invasion auch weitaus glaubhafter geraten, so das man nicht ständig mit dem Kopf schütteln muss.
Technisch hat der Film einiges zu bieten. Besonders die schönen Landschaftsbilder wissen zu gefallen, es gibt einige nette Kämpfe mit den Sowjets, die Pyro-Shows sind der Zeit ensprechend handwerklich ordentlich gemacht. Leider streckt sich die Story in der zweiten Hälfte einwenig bzw. passiert zu wenig um auf Dauer zu fesseln.
Wer mehr auf Action steht, wird beim Remake wahrscheinlich eher bedient, dafür ist das Original glaubhafter und punktet durch die besseren Darsteller und Sets. Trotzdem handelt es sich nicht um einen Klassiker den man zwingend in der Sammlung haben muss, aus dieser Zeit gibt es deutlich bessere Werke. Ich vergebe 3,5/5
---
MGM hat hier einen ordentlichen Katalogtitel herausgebracht.
Das Bild überzeugt durchaus für einen Film aus den mittleren 80'ern. Zwar gibt es durchweg Filmkorn, tlw. auch leichten Rauschen, was aber nur selten wirklich stört. Etwas schwerwiegender sind teil vorhande Schmutzpartikel. Dafür stimmt aber die Schärfe, welche immer deutlich über DVD-Niveau ist, und die kräftigen Farben. - 4/5
Der dt. Ton wurde nicht grundlegend überarbeitet und kommt nur in Stereo daher. Die Abmischung ist zwar gut verständlich, im Bassbereich aber sehr schwachbrüstig. 3/5
Es gibt einige Features in SD auf der Disc, sowie den Filmtrailer in HD. Schickes Cover, aber leider keins zum Wenden. 3/5
Dieser Film und das sollte man beim Sehen immer vor Augehn haben, ist ein Produkt seiner Zeit. Der Kalte Krieg zwischen den Sowjets und USA war real und auch wenn es in den 80'ern auch wieder Entspannung gab, ein Weltkrieg der beiden Supermächte war nicht ausgeschlossen.
"Die rote Flut" ist in gewisser Weise Hollywoods Beitrag zum Kalten Krieg und kann in gewisser Weise schon als Propaganda-Werk abgetan werden. Die Amerikaner werden angegriffen und müssen sich gegen die bösen Invasoren zu Wehr setzen. Doch es sind keine Soldaten die um ihr Land kämpfen, nein es sind Kinder. Zivlisten die opferbereit zu den Waffen greifen, sowas sieht man auch in der Kriegspropaganda anderer Länder... das dies aber spätere Hollywoodstars wie Patrick Swaye, Charlie Sheen oder Lea Thompson sind, glaubt man erst wenn mans sieht.
Aus heutiger Sicht mit einem gewissen Abstand kann man aber mit "Die rote Flut" durchaus seinen Spaß haben, wenn man ihn als Film dieser speziellen Ära betrachtet. Mir persönlich ist die One-Man Army Show ala "Invasion USA" zwar lieber, aber das gezeigte Szenario punktet dafür mit mehr Realismus. Gegenüber dem Remake ist der Ablauf und Urpsprung der Invasion auch weitaus glaubhafter geraten, so das man nicht ständig mit dem Kopf schütteln muss.
Technisch hat der Film einiges zu bieten. Besonders die schönen Landschaftsbilder wissen zu gefallen, es gibt einige nette Kämpfe mit den Sowjets, die Pyro-Shows sind der Zeit ensprechend handwerklich ordentlich gemacht. Leider streckt sich die Story in der zweiten Hälfte einwenig bzw. passiert zu wenig um auf Dauer zu fesseln.
Wer mehr auf Action steht, wird beim Remake wahrscheinlich eher bedient, dafür ist das Original glaubhafter und punktet durch die besseren Darsteller und Sets. Trotzdem handelt es sich nicht um einen Klassiker den man zwingend in der Sammlung haben muss, aus dieser Zeit gibt es deutlich bessere Werke. Ich vergebe 3,5/5
---
MGM hat hier einen ordentlichen Katalogtitel herausgebracht.
Das Bild überzeugt durchaus für einen Film aus den mittleren 80'ern. Zwar gibt es durchweg Filmkorn, tlw. auch leichten Rauschen, was aber nur selten wirklich stört. Etwas schwerwiegender sind teil vorhande Schmutzpartikel. Dafür stimmt aber die Schärfe, welche immer deutlich über DVD-Niveau ist, und die kräftigen Farben. - 4/5
Der dt. Ton wurde nicht grundlegend überarbeitet und kommt nur in Stereo daher. Die Abmischung ist zwar gut verständlich, im Bassbereich aber sehr schwachbrüstig. 3/5
Es gibt einige Features in SD auf der Disc, sowie den Filmtrailer in HD. Schickes Cover, aber leider keins zum Wenden. 3/5

mit 3

mit 4

mit 3

mit 3
bewertet am 21.05.13 um 16:48
"The Killing Fields" ist ein Kriegsfilm zur Ära des Vietnam-Krieges, der aber irgendwie im Schatten von Filmklassikern wie "Apocalypse Now" zu stehen scheint. Wie auch damals im wahren Krieg, wird Kambodscha nur als Nebenkriegsschauplatz betrachtet, dabei gehen die Grausamkeiten der damaligen Zeit weit über das hinaus, was im benachbarten Vietnam passierte.
Wer wie ich Kambodscha war und die Killing Fields gesehen hat, wird diesen Film und Kambodscha überhaupt mit anderen Augen sehen. Aber auch wenn man nicht selbst in Phnom Penh war, verdient dieser Film Aufmerksamkeit, da er bis heute eigentlich der einzige große Film ist, der sich intensiver mit dem Pol Pot Regime befasst. Auch wenn ich jetzt nicht tiefer auf die Ereignisse eingehe - der Vergleich zu anderen Diktatoren und ihren Vebrechen ist nicht untertrieben.
Der Film selber ezählt die Ereignisse aus der Sicht eines US-Reporters und seines kambodschanischen Assistenten. Beide werden eher zufällig von den Ereignisse überrollt und letztlich auseinander gerissen. Während einer den Pulitzer-Preis gewinnt, muss sich der andere mit dem Terror der Khmer Rouge auseinandersetzen. Der Film bleibt dabei sehr menschlich, ohne aber die Grausamkeiten zu verschweigen. Natürlich hat der Film einen amerikanischen Touch, so hätte man durchaus noch intensiver auf die Grausamkeiten eingehen können. Zur Zeit des Drehs, war aber die Herrschaft der Khmer Rouge noch gar nicht beendet und das vollständige Ausmaß ebenfalls nicht bekannt. Da Kambodscha zu der Zeit immer noch im Bürgerkrieg steckte wurde stattdessen in Thailand gedreht, allerdings sind die Locations trotzdem sehr glaubhaft. (5/5)
Der Film erschien bei StudioCanal im Rahmen der BluCinemathek Reihe, kommt also als Schmales Digipack daher. Die Aufmachung ist OK, auch wenn ich diese Nummernreihe persönlich nicht so sehr mag.
Die technische Umsetzung für einen Film aus Mitte der 80'er fällt hingegen eher durchwachsen aus. Besonders bei der Bildqualität habe ich mir deutlich mehr versprochen. Insgesamt ist das Bild ohne Schärfe, manchmal auch richtig matschig und mit auffälligem Filmkorn. Auch die Farben wirken oft kraftlos, erst gegen Ende bessert sich der Gesamteindruck etwas. Von HD-Qualität kann man also nicht reden, eher von besserer DVD-Qualität, daher nur 2,5/5 Punkte
Der deutsche Ton ist erwartungsgemäß unwesentlich besser: Sehr frontlastig ohne größere Effekte auf den hinteren Kanälen. Dynamik ist ebenfalls kaum vorhanden. Da dies aber eher die Regel ist bei älteren Filmen gebe ich hier 3/5 Punkten.
DieExtras bestehen im wesentlichen aus einerTV-Dokumentation aus den 80'ern, mit entsprechend schlechter Bildqualität. Besser als nichts und auch recht interessant, aberaus heutiger Sicht hätte man sehr viele Dokumentationen mit drauf packen können, da das historische Wissen heute viel detailierte ist. Schade
Fazit: Ein Filmklassiker über die Kriegsverbrechen in Kambodscha - leider der einzige Beitrag aus Hollywood über dieses faszinierende Land und den unglaublichen Terror der Roten Khmer. Die BD ist zwar nur mäßig, wer den Film aber bisher noch nicht sein Eigen nennt und kritische (Anti-)Kriegsfilme mag, sollte dennoch zugreifen.
Wer wie ich Kambodscha war und die Killing Fields gesehen hat, wird diesen Film und Kambodscha überhaupt mit anderen Augen sehen. Aber auch wenn man nicht selbst in Phnom Penh war, verdient dieser Film Aufmerksamkeit, da er bis heute eigentlich der einzige große Film ist, der sich intensiver mit dem Pol Pot Regime befasst. Auch wenn ich jetzt nicht tiefer auf die Ereignisse eingehe - der Vergleich zu anderen Diktatoren und ihren Vebrechen ist nicht untertrieben.
Der Film selber ezählt die Ereignisse aus der Sicht eines US-Reporters und seines kambodschanischen Assistenten. Beide werden eher zufällig von den Ereignisse überrollt und letztlich auseinander gerissen. Während einer den Pulitzer-Preis gewinnt, muss sich der andere mit dem Terror der Khmer Rouge auseinandersetzen. Der Film bleibt dabei sehr menschlich, ohne aber die Grausamkeiten zu verschweigen. Natürlich hat der Film einen amerikanischen Touch, so hätte man durchaus noch intensiver auf die Grausamkeiten eingehen können. Zur Zeit des Drehs, war aber die Herrschaft der Khmer Rouge noch gar nicht beendet und das vollständige Ausmaß ebenfalls nicht bekannt. Da Kambodscha zu der Zeit immer noch im Bürgerkrieg steckte wurde stattdessen in Thailand gedreht, allerdings sind die Locations trotzdem sehr glaubhaft. (5/5)
Der Film erschien bei StudioCanal im Rahmen der BluCinemathek Reihe, kommt also als Schmales Digipack daher. Die Aufmachung ist OK, auch wenn ich diese Nummernreihe persönlich nicht so sehr mag.
Die technische Umsetzung für einen Film aus Mitte der 80'er fällt hingegen eher durchwachsen aus. Besonders bei der Bildqualität habe ich mir deutlich mehr versprochen. Insgesamt ist das Bild ohne Schärfe, manchmal auch richtig matschig und mit auffälligem Filmkorn. Auch die Farben wirken oft kraftlos, erst gegen Ende bessert sich der Gesamteindruck etwas. Von HD-Qualität kann man also nicht reden, eher von besserer DVD-Qualität, daher nur 2,5/5 Punkte
Der deutsche Ton ist erwartungsgemäß unwesentlich besser: Sehr frontlastig ohne größere Effekte auf den hinteren Kanälen. Dynamik ist ebenfalls kaum vorhanden. Da dies aber eher die Regel ist bei älteren Filmen gebe ich hier 3/5 Punkten.
DieExtras bestehen im wesentlichen aus einerTV-Dokumentation aus den 80'ern, mit entsprechend schlechter Bildqualität. Besser als nichts und auch recht interessant, aberaus heutiger Sicht hätte man sehr viele Dokumentationen mit drauf packen können, da das historische Wissen heute viel detailierte ist. Schade
Fazit: Ein Filmklassiker über die Kriegsverbrechen in Kambodscha - leider der einzige Beitrag aus Hollywood über dieses faszinierende Land und den unglaublichen Terror der Roten Khmer. Die BD ist zwar nur mäßig, wer den Film aber bisher noch nicht sein Eigen nennt und kritische (Anti-)Kriegsfilme mag, sollte dennoch zugreifen.

mit 5

mit 3

mit 3

mit 3
bewertet am 17.05.13 um 08:58
Mein Vorredner geht mit dem Remake des 80'er Jahre Kultstreifens "Red Dawn" recht hart ins Gericht. Man muss bedenken das es sich hier wiegesagt um eine Neuverfilmung eines reaktionären Propaganda-Filmes aus der Reagan-Ära handelt, als der Kalte Krieg noch tobte und es gar nicht so unwahrscheinlich war, das es wirklich zu einer Invasion der USA kommen konnte. Ich mag das Original, den vor dem geschichtlichen Hintergrund ist der Film einfach ein Produkt seiner Zeit.
Das Remake versucht die gleiche Situation in die Gegenwart zu übertragen, stolpert dabei aber einwenig, da viele der Ereignisse unglaubwürdig sind. Trotz der aktuellen Bedrohung durch Nordkorea ist es sehr unwahrscheinlich das dieser mit seiner veralteten Militärtechnik einen Fuss auf amerikanischen Boden bekommt, geschweige den länger halten kann. Zwar versucht man den Sachverhalt zu erklären, wirklich logisch ist es nicht. Wo kommen plötzlich sofort nach der Landung die Fahrzeuge her und wieso sind diese amerikanisch? Wieso kann die Militärtechnik mittels EMP lahmgelegt werden, aber alle Autos fahren noch??? Nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Zur Entstehungsfilm sei gesagt das ursprünglich die Chinesen die Invasoren sein sollten, man sich wegen der Wirtschaftsbeziehungen aber letztlich nicht getraut hat diese dann auch als Gegner einzusetzen bzw. dies nachträglich korrigiert hat... dies wäre sicherlich vom Kräftverhältnis weitaus interessant geworden.
Neben den logischen Patzern stört zwar der Hurra-Patriotismus auch hier wiedermal, das Original war hier aber auch nicht besser. Das eine Gruppe Kinder den Kampf gegen ausgebildete Spezialkräfte besteht, ist heute so hanebüchen wie damals.
Immerhin hat man mit Chris Hemsworth einen passablen Anführer der Truppe, die meisten anderen Kids wirken eher hilflos. Jeffrey Dean Morgan hat leider nur ne recht kleine Role bekommen.
Die Action ist sicher der Pluspunkt des Filmes, denn statt amerikanischer Einöde darf dieses Mal eine größere Stadt zerlegt werden. Das sieht alles recht ordentlich aus für einen Film mittleren Budgets, nur die Blutarmut macht das ganze wieder etwas unglaubwürdig.
Fazit: Ein passables Remake, aber kein Überflieger. Als anspruchloser Actionfilm allerdings durchaus als Zwischensnack geeignet. 3/5
---
Die Blu Ray von Concorde ist absolut ok.
Das Bild ist stilistisch etwas unterkühlt, überzeugt abermeist durch ordentliche Schärfe. Nur bei Dunkelheit gibts hin und wieder leichte Unschärfen und Rauschen. 4/5
Der Ton ist absolut klasse und überzeugt vor allem bei Gefächtssituationen durch ordentlichen Wumms. Wer also mal wieder das Schlachtfeld nach Hause holen will, kommt voll auf seine Kosten. 5/5
Extras sind leider nur sehr mager, daher nur 2/5
Das Remake versucht die gleiche Situation in die Gegenwart zu übertragen, stolpert dabei aber einwenig, da viele der Ereignisse unglaubwürdig sind. Trotz der aktuellen Bedrohung durch Nordkorea ist es sehr unwahrscheinlich das dieser mit seiner veralteten Militärtechnik einen Fuss auf amerikanischen Boden bekommt, geschweige den länger halten kann. Zwar versucht man den Sachverhalt zu erklären, wirklich logisch ist es nicht. Wo kommen plötzlich sofort nach der Landung die Fahrzeuge her und wieso sind diese amerikanisch? Wieso kann die Militärtechnik mittels EMP lahmgelegt werden, aber alle Autos fahren noch??? Nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Zur Entstehungsfilm sei gesagt das ursprünglich die Chinesen die Invasoren sein sollten, man sich wegen der Wirtschaftsbeziehungen aber letztlich nicht getraut hat diese dann auch als Gegner einzusetzen bzw. dies nachträglich korrigiert hat... dies wäre sicherlich vom Kräftverhältnis weitaus interessant geworden.
Neben den logischen Patzern stört zwar der Hurra-Patriotismus auch hier wiedermal, das Original war hier aber auch nicht besser. Das eine Gruppe Kinder den Kampf gegen ausgebildete Spezialkräfte besteht, ist heute so hanebüchen wie damals.
Immerhin hat man mit Chris Hemsworth einen passablen Anführer der Truppe, die meisten anderen Kids wirken eher hilflos. Jeffrey Dean Morgan hat leider nur ne recht kleine Role bekommen.
Die Action ist sicher der Pluspunkt des Filmes, denn statt amerikanischer Einöde darf dieses Mal eine größere Stadt zerlegt werden. Das sieht alles recht ordentlich aus für einen Film mittleren Budgets, nur die Blutarmut macht das ganze wieder etwas unglaubwürdig.
Fazit: Ein passables Remake, aber kein Überflieger. Als anspruchloser Actionfilm allerdings durchaus als Zwischensnack geeignet. 3/5
---
Die Blu Ray von Concorde ist absolut ok.
Das Bild ist stilistisch etwas unterkühlt, überzeugt abermeist durch ordentliche Schärfe. Nur bei Dunkelheit gibts hin und wieder leichte Unschärfen und Rauschen. 4/5
Der Ton ist absolut klasse und überzeugt vor allem bei Gefächtssituationen durch ordentlichen Wumms. Wer also mal wieder das Schlachtfeld nach Hause holen will, kommt voll auf seine Kosten. 5/5
Extras sind leider nur sehr mager, daher nur 2/5

mit 3

mit 4

mit 5

mit 2
bewertet am 15.05.13 um 22:49
Ein paar Jährchen nach dem erfolgreichen Erstling "The Fast and the Furious" folgte das erste Sequel, welches leider ohne Vin Diesel und dessen Crew auskommen musste. Haupcharakter ist der bereits bekannte Brian, gespielt von Paul Walker. Die Ereignisse knüpfen an den ersten Teil ein, verlagern aber den Schauplatz nach Florida. An seiner Seite darf sich Tyreese Gibson als großmäuliger Kompanion beweisen.
Zwar harminoniert das Duo Walker/Gibson ganz gut und Eva Mendes sorgt für die entsprechenden weiblichen Reize, aber man merkt das fehlen von Diesel schon stark. Leider schafft es der Film kaum neue Impulse zu setzen und verliert sich meiner Ansicht nach etwas zu stark in Tuning- und Machogehabe. Bei Teil 1 war die Mischung klassischer Action und Tuning-Szene besser, bzw. auch die Story besser erzählt.
Auf der Habenseite gibt es wieder ein paar tolle Straßenrennen und getunte Boliden zu bestaunen, wobei mir die amerikanischen Muscle Cars hier klar besser gefallen. Wer sich generell für starke Autos und den ganzen Zirkus begeistern kann, wird hier bestens bedient. Wer sich wie ich eher an klassischer Action erfreut, wird diesen Film wohl eher zu den schwächeren Teilen der Reihe zählen.
3/5
---
Universal liefert eine erstklassige Blu-Ray aus und man sieht dem Films ein Alter überhaupt nicht an.
Das Bild ist knackig scharf, tolle Farben und starker Kontrast - da gibts nix zu meckern, 5/5
Der dt. Ton ist ebenfalls erste Sahne, toller Sound mit kräftigen Bässen. Die Anlage darf zur Höchstform auflaufen. 5/5
Jede Menge Extras sind ebenfalls an Bord, tlw. von der DVD noch in SD, aber auch einige Features in HD. Wendecover. 4/5
Fazit: Auch wenn es sich hier neben Tokyo Drift um einen der schwächeren Teile der Fast-Reihe handelt, immer noch unterhaltsames Sequel auf einer TOP-Blu Ray.
Zwar harminoniert das Duo Walker/Gibson ganz gut und Eva Mendes sorgt für die entsprechenden weiblichen Reize, aber man merkt das fehlen von Diesel schon stark. Leider schafft es der Film kaum neue Impulse zu setzen und verliert sich meiner Ansicht nach etwas zu stark in Tuning- und Machogehabe. Bei Teil 1 war die Mischung klassischer Action und Tuning-Szene besser, bzw. auch die Story besser erzählt.
Auf der Habenseite gibt es wieder ein paar tolle Straßenrennen und getunte Boliden zu bestaunen, wobei mir die amerikanischen Muscle Cars hier klar besser gefallen. Wer sich generell für starke Autos und den ganzen Zirkus begeistern kann, wird hier bestens bedient. Wer sich wie ich eher an klassischer Action erfreut, wird diesen Film wohl eher zu den schwächeren Teilen der Reihe zählen.
3/5
---
Universal liefert eine erstklassige Blu-Ray aus und man sieht dem Films ein Alter überhaupt nicht an.
Das Bild ist knackig scharf, tolle Farben und starker Kontrast - da gibts nix zu meckern, 5/5
Der dt. Ton ist ebenfalls erste Sahne, toller Sound mit kräftigen Bässen. Die Anlage darf zur Höchstform auflaufen. 5/5
Jede Menge Extras sind ebenfalls an Bord, tlw. von der DVD noch in SD, aber auch einige Features in HD. Wendecover. 4/5
Fazit: Auch wenn es sich hier neben Tokyo Drift um einen der schwächeren Teile der Fast-Reihe handelt, immer noch unterhaltsames Sequel auf einer TOP-Blu Ray.

mit 3

mit 5

mit 5

mit 4
bewertet am 15.05.13 um 11:33
Top Angebote
movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.872
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.157

Mein Avatar
Weitere Funktionen
(1105)
(9)
Beste Bewertungen
movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
15.08.25 Godzilla Minus One (2023)
20.07.25 A Quiet Place 2
13.07.25 Die Reise zur geheimnisvollen Insel
07.07.25 Green Zone
04.07.25 Reacher: Die komplette erste Staffel
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von movieguide wurde 161x besucht.