X-Men:
Die X-Men sind das nächste Glied in der Evolutionskette. Äußerlich meist nicht von gewöhnlichen Menschen zu unterscheiden, besitzen sie mutierte Gene, welche ihnen außergewöhnliche Kräfte verleihen. Von den Menschen gefürchtet und als Bedrohung angesehen, gelten sie als Ausgestoßene. Einige von ihnen schlossen sich der Schule von Professor Charles Xavier an um die Menschen zu beschützen, denn einige der Mutanten, angeführt vom mächtigen Magneto haben ihre ganz eigene Vorstellung der Zukunft und wollen die Macht übernehmen, koste es was es wolle.
X-Men erschien im Jahr 2000 unter der Regie von Bryan Singer und ist auch aus heutiger Sicht immer noch eine unterhaltsame Comicverfilmung mit tollen Charakteren, allen voran Wolverine aber auch den anderen Mutanten. Kleinere Mankos gibt es und diese wären z.Bsp., dass das Wirework vor allem in den Szenen von Toad ( Martial Artist Ray Park )etwas zu offensichtlich ist, so dass einige Bewegungen ziemlich unecht wirken.
Ansonsten kann sich die Action aber noch sehen lassen. Zwar sind einige der CGI mittlerweile sehr überholt aber in anbetracht des Alters kan man X-Men heute immer noch ganz gut schauen. Der Humor stimmt, die Darsteller sind gut gewählt und es gibt insgesamt reichlich Action zu sehen. Die Story ist durchweg unterhaltsam und so gibt es keine Längen.
Das Bild ist auf gutem DVD Niveau, jedoch ist es insgesamt zu weich um richtig HD-Feeling zu erzeugen. Teils gibt es einige starke Unschärfen.
Der Ton ist ordentlich, Bass könnte etwas kräftiger sein, dafür ist die räumliche Wirkung solide.
Fazit: Für Fans auch heute noch sehenswert.
Story: 3,5
Bild: 3
Ton: 3,5
X-Men 2:
Nach einem versuchten Mordanschlag durch einen Mutanten auf den US-Präsidenten steht es schlecht um die Rechte der Mutanten. Professor X und seine Verbündeten machen sich auf die Suche nach dem Drahtzieher, den sie in Magneto vermuten, doch es steckt weitaus mehr dahinter. Der General William Stryker besitzt eine Droge, mit der er Mutanten für seine Zwecke gefügig machen kann und beabsichtigt damit letztendlich die Auslöschung aller Mutanten. Als dieser dann den Professor in seine Gewalt bringt, bietet Magneto den anderen Mutanten seine Hilfe an und ihnen bleibt nichts anderes übrig als mit ihm zusammen zu arbeiten, wenn sie den Professor und auch alle Mutanten retten wollen.
Auch bei der Fortsetzung, welche 3 Jahre später erschien, führte Bryan Singer Regie.
Die Story wird sinnig fortgeführt und wirkt hier etwas ausgefeilter und ein wenig düsterer. Die Charaktere sind wieder klasse gewählt und die Action sieht schon etwas hochwertiger aus, wie auch die CGI Effekte, größtenteils zumindest. Wie bereits in Teil 1, steht der wohl beliebteste Charakter der X-Men, Wolverine auch hier wieder sehr im Fokus. Kelly Hu als Neuzugang auf Seiten der Bösen ist top und wie immer eine Augenweide. Ihr Kampf gegen Wolverine macht ebenfalls Laune. Der zweite Teil der Reihe hat mir persönlich einen Tick besser gefallen als der Erstling.
Das Bild ist gutes DVD-Niveau, für HD reicht die Schärfe nicht aus. Filmkorn und etwas Grieseln sind zu sehen. Die Farben sind soweit ganz gut.
Der Ton ist insgesamt gelungen abgemischt. Bass und Raumklang sind solide aber nicht herausragend.
Fazit: Starke Fortsetzung, welche den Erstling durchaus zu toppen vermag.
Story: 4
Bild: 3
Ton: 3,5
X-Men 3:
Auch die 2. Fortsetzung der X-Men Reihe erschien nach dreijähriger Pause. Diesmal führte Brett Rattner Regie und schaffte es, noch eine Schüppe drauf zulegen.
Teil 3 hat einen deutlich ernsteren Touch als die Vorgänger und wirkt insgesamt düsterer inszeniert, was perfekt zur Story passt. Der Krieg Mensch gegen Mutant scheint nun seinem Höhepunkt entgegen zu steuern.
Mit einem neu entwickelten "Heilmittel" kann man Mutanten von ihren Fähigkeiten bzw. Mutationen befreien und zu normalen Menschen werden lassen. Magneto schart eine neue Gefolgschaft aus gefährlichen Mutanten um sich, um dies zu verhindern. Die X-Men stellen sich ihnen entgegen und Jean steht hierbei im Mittelpunkt, jedoch wird sie zur größten Hürde werden.
Die Story wird hier toll fortgeführt und mit einer düsteren Inszenierung passend untermalt.
Gute Action gibt es reichlich und auch die CGI können sich schon ganz gut sehen lassen.
Auf Seiten der Darsteller sind u.a. Vinnie Jones auf Seiten der Bösen und ein relativ junger Ben Foster in einer kleinen Nebenrolle zu sehen. Alles in allem der bis dato beste Teil der Reihe.
In Sachen Schärfe hat die Bildqualität gegenüber den Vorgängern schon ordentlich zugelegt, so bekommt man hier teils schon gutes HD-Feeling mit gut erkennbare Details, wie Poren und einzelnen Haaren. Leider gibt es durchweg immer wieder Szenen mit sehr starkem Filmkorn und Grieseln, welches vereinzelt sogar in leichtes Flackern übergeht. Sowas geht bei einer BD gar nicht meiner Meinung nach und trübt das Gesamtbild schon ziemlich stark. Aufgrund dieser Schwächen leider nur 3 Punkte.
Der Ton dagegen ist solide und gut abgemischt. Räumliche Effekte sind in den Actionsequenzen gut und detailliert wahrzunehmen. Der Bass überzeugt ebenfalls. Insgesamt 4 Punkte dafür.
Fazit: X-Men: The Last Stand ist bisher der beste Teil der Reihe.
Story: 4,5
Bild: 3
Ton: 4
Auf den insgesamt 6 Bds dieser Edition ist sehr viel Zusatzmaterial vorhanden, so dass ken Wunsch offen bleibt.
Gesamtfazit: Wer auf Comicverfilmungen steht, sollte hier zugreifen. Kaufempfehlung
bewertet am 23.01.16 um 20:08