"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Die Tribute von Panem - Der HUNGER nach Ethik
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Als der Staat einen Krieg niedergeschlagen und die Verräter ausgelöscht hat, wurden als Erinnerung & Mahnmal an die schlimmen Zeiten, die Hungerspiele eingeführt. Um die Bevölkerung daran zu erinnern, dass es ihnen in ihrer Not nun eigentlich trotzdem gut geht. (!!??)
Hierbei durch den Staat kontrolliert um einem Krieg vorzubeugen… werden als Opfer (Tribut) dafür, jedes Jahr jeweils 2 Kinder aus 12 Distrikten ausgelost, um sich in einem Spiel bis auf den Letzten gegenseitig zu TÖTEN.
Und da es so unterhaltend ist, wenn (kleine) Kinder dazu gezwungen werden sich gegenseitig abzuschlachten, wird alles Live und ausgeschmückt im Fernsehen übertragen …
Da sich Filme wie "Die Todeskanditaten" und "Death Race" - alle anderen wurden schonmals erwähnt - diesen Thematiken und noch mehr, schon mal fürs Erwachsenenpublikum annahmen, dürfen wir jetzt auch noch, ein eigentlich verwerfliches Stück Mainstreamkino - für die breite Masse - genießen ...
![](http://img.bluray-disc.de/image/blulife-blog/89409_c44b60bac08f1a6a795e56ac245d5b77.jpg)
Der Film prangert dieses System in Form einer krassen Dystopie hervorragend an und hebt deutlich den Moralkonflikt hervor. Besonders auch die totalitäre Machtpolitik (wie im Weltkrieg), eine zwei-Schichten Gesellschaft (Kapitol-Staat/12 Distrikte), die Werbung/Propaganda, die gesamte Medienwelt und die Entertainmentbranche..., bekommen hier ständig ihr Fett weg!
Der Flair durch die dreckige Mischung der armen Slums, der Natur und der hochstilisierten Hi-Tech City sind richtig gut gezeichnet, besonders die Open-Air-Arena in Waldgebieten unterstreicht hervorragend den Survivalstyle. Das Machwerk wurde auch super spannend inszeniert, begeht aber in der zweiten Hälfte ein paar Fehler wodurch er leider peinlich wirkt.
Das kann man aber verkraften, sofern man den wahren Hintergrund versteht.
Somit hoffe ich… sollte das Publikum den Film gut finden, nur deshalb weil er tiefgreifende Thematiken moralisch ganz provokant in Szene setzt und aufzeigt. Sollte der Film jemanden gefallen, weil sie ihn UNTERHALTEND finden oder sogar mitfiebern, weil sie das Spiel gewinnen sollte, wünsch ich ihnen - wie der FSK - ein Gehirn!
Die Altersfreigabe ist in Bezug auf den Brutalitätsgrad gerechtfertig, aber definitiv nicht für den Hintergrund und die moralische Frage, die sich JEDER ZUSEHER stellen muss. Sowas ab 12 freizugeben ist eigentlich schon eine Schande und Zugeständnis der Gesellschaft, dass der Intelligenzgrad und die Vernunft – witzigerweise wie die Ethik im Film selbst – derbe gesunken sind.
![](http://img.bluray-disc.de/image/blulife-blog/89409_9dbee0fa23a0985c85cf0c5667f56cbc.jpg)
Ich frag mich nun wirklich ob der breiten Masse bei diesem Film die provokante Botschaft überhaupt noch auffällt oder ob die Menge von der Unterhaltung schon so mitgerissen wird, dass sie wie die Distriktbewohner und die KINDER selbst, nur mehr Sklaven eines Systems sind?
Warum? Weil der Film es wirklich schafft diese Grenze, besonders das offensichtliche Auflehnen gegen das Systems nur noch ganz gering zu zeigen, sodass der Zuseher durch Reflektion oder einem Gewissenkonflikt sich immer wieder selbst daran erinnern muss, dass das gezeigte, die Spiele, nicht in Ordnung sind!
Das schlimmste, wenn man nicht wüsste, dass der Film eine Fortsetzung erhält und somit die verlorene Ethik noch ausbessern wird, wäre das Ende fast fahrlässig, weil er für banal denkende Zuseher, ein zu junges Publikum, nichts mehr lichtet! All die Ereignisse werden so dargestellt, dass sie gar fast vertretbar wirken. Selbst Woody Harrelson wirkt oft sympathisch, obwohl er das eigentlich nicht ist. Die Kinder spielen bis Ende das angepasste und selbst aufgesetzte Spiel für die Zuseher und das Volk, fast OHNE wieder Bezug auf das eigentliche Thema zu nehmen! Die Dystopie, das totalitäre Regime, diese innetragende enorme Gesellschaftskritik und dessen Gefahrenpotential!
Somit, obwohl er eigentlich nur plumpe Teenieunterhaltung ist, ein Titel für die Indexliste wäre. ;)
![](http://img.bluray-disc.de/image/blulife-blog/89409_9c9a444f7e533d9e50a3c3bfdfbec25a.jpg)
Die restlichen Rollen sind ebenfalls gut verteilt. Donald Shuterland als Art Diktator weiß wie er die Leute unter Kontrolle hält, sein Handlanger Wes Bentley agiert als naive Schachfigur und Stanley Tucci als schmieriger Showmaster kommt auch grandios verachtenswert rüber. Elizabeth Banks spielt perfekt ihre nervige Hirn amputierte Rolle und zwar in einer Pracht, die aus T. Burton's Köpfchen stammen könnte. Jennifer Lawrence agiert sehr gut in ihrer Mischung aus Angst, Verachtung und falscher Authentizität. Besonders den emotionalen Zwiespalt bekommt sie sehr gut zum Ausdruck! Josh Hutcherson ist einem ziemlich egal und die Rolle des Erzfeindes, der sich "Cato" (Alexander Ludwig) nennt, gestaltet sich mehr als peinlich und zwar auf ganzer stereotyper Linie !!
So schlimm es ist, dass die meisten Kinder im Film selbst nicht die Reife besitzen sich zu erschließen worin sie da eigentlich stecken, vermute ich auch das einigen Zusehern, das Reflektionsvermögen oder die Empathie dazu auch fehlt!? Einige Bewertungen und ähnliches bestätigen leider nochmals diese traurige Erkenntnis …
Also wie schon gesagt, der Film ist eigentlich – wenn man einige peinliche Abfolgen und Teenschmarn weglässt – hervorragend in der Zeichung seiner Thematik (4 Punkte), sollte das nicht zur Gänze verstanden werden, als verwerfliches Produkt einer selbst gescheiterten Gesellschaft einzustufen (~ 0,5 P.) !!
Zu guter letzt könnte man sogar noch in den Raum werfen, dass die Macher durch die Vermarktungsstrategie auf Negativ-Propaganda, einen Skandal gehofft haben, um dadurch weitere Werbung für den Film zu erhalten... aber wohl die Intelligenz des breiten Puplikums überschätzt. :D
(Wie immer nur meine subjektive Meinung dazu und ihr merkt bestimmt auch, dass ich in meinem Review deutlich in eine gewisse Richtung steuere, obwohl man es sogar noch plakativer hätte ausdrücken können ...)
Alle Bilder wurden der DVD entnommen, Rechte liegen bei Lionsgate/Studiocanal.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
MoeMents
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge40
Kommentare4.336
Blogbeiträge278
Clubposts0
Bewertungen65
![avatar-img](/image/blulife/avatar_moements.jpg)
Mein Avatar
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(7)
(1)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
(1)
(1)
(2)
(2)
(4)
(10)
(3)
(7)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(2)
(2)
(3)
(12)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(9)
(1)
(3)
(2)
(4)
(4)
(5)
(6)
(3)
(4)
(6)
(5)
(4)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(5)
(4)
(3)
(3)
(5)
(4)
(4)
(3)
(3)
(5)
(5)
(5)
(2)
(5)
(5)
(5)
(4)
(1)
(5)
(2)
(9)
(110)
(6)
(6)
(25)
(5)
(25)
(22)
(35)
(1)
(3)
Kommentare
Der Blog von MoeMents wurde 66.416x besucht.
Kommentare
Der Film hält sich sehr nah an die Vorlage und ich finde Jennifer Lawrence macht ihre Sache hervorragend, spielt spielt die Katniss wirklich perfekt, jedoch kommt dei Kritik an der Propaganda Maschinerie im Roman viel besser rüber.
Denn darum geht es auch bei der Story, wie der Staat versucht durch gut eingesetzte Propaganda das Volk zu kontrollieren und dafür zur sorgen das diese tut was sie will.
Die Thematik ist auch aktuell das es ja viele Länder ja auch so machen, sei es China oder USA (ich sag nur Act of Valor, Propaganda pur)
Woody kommt sehr gut rüber und ist vom Charakter her sehr identisch mit der Vorlage.
Überhaupt hat der Streifen viel Gänsehautmomente genau wie die Romanvorlage und in allen drei Teilen geht es um darum wir Katniss im Krieg als Propaganda eingesetzt wird.
Oft wird der Film auch mit dem Japanischen Kultfilm Battle Royale Verglichen, was viele nicht wissen. battle Royale ist ebenfalls eine Romanverfilmung und der Film hält sich auch sehr nah an die Vorlage. Aber bei Battle Royale liegt das Augenmerk woanders, nämlich auf die Kinder, denn da geht es um die Frage: Wie weit würdest du gehen um dein eigenes Leben zu retten? Würdest du dafür sogar deinen besten Freund umbringen.
Panem geht durch die Regierungsdiskussion andere Wege und wie gesagt ich finde die Umsetzung der Vorlage klasse und freue mich auf Teil 2+3.1+3.2
Ich kenne nur die Bücher (als Hörbuch, 75 Minuten Rad pro Tag machen es möglich) und kann nur darauf eingehen. Und muss sagen, sie scheinen den Film ja recht gut gemacht zu haben, zumindest von der Umsetzung her. Die Gegensätze sind im Buch auch so extrem krass gezeichnet. Vor allem kommt das immer wieder bei Thema "Essen" hoch. Was auch gut aufgeführt wird, sind die Vorbereitungen auf die Spiele, wo Katniss massiv gescmickt und zurechtgemacht wird. Bei der Präsentation vor dem Publikum geht ein "Zauber" von ihr aus. Von daher muss das im Film auch etwas zugespitzt werden, denn so sieht es nun mal das BUCH vor.
Die Geschichte des Films ist natürlich pervers, man lässt Kinder sich gegenseitig abschlachten. Superidee *Achtung: Ironie* Der Sinn des Ganzen ist natürlich klar, dass Kapitol will zeigen, wer der Big Boss ist und zwingt die Distrikte dazu. Solche Art von Filmen gibt es natürlich schon einige, wobei mir als erstes immer wieder 1984 einfällt. Meiner Meinung nach das krasseste Buch, was zu so einem Thema geschrieben wurde. Danach hatte ich mehrfach Alpträume (und ich war 27 als ich es zum ersten Mal gelesen habe).
Ich denke auch, dass die Schauspieler sehr gut gewählt sind. Die Krone des Ganzen setzt natürlich Woddy auf, den kann ich mir so perfekt als versoffenen Haymitch vorstellen. Auch Elisabeth Banks sollte in die Rolle gut reinpasen. Wenn sie wirklich so überzeichnet dargestellt wird, haben die Macher des Films einen guten Job gemacht, denn die nervt sogar im Buch ;-)
Ich habe noch zwei Fragen. Gibt es die Brotszene? Als ein anderer Distrikt etwas für Katniss spendet (passiert, nachdem Rue gestorben ist). Und singt Katniss? Das war nämlich Gänsehaut pur, selbst frühmorgens um 7 Uhr auf dem Rad!
Nach deinem Blog steht fest, ich muss den Film sehen. Sobald wir die Bondcollection durchgegangen sind (9/21 haben wir schon) wird der gesichtet. Sicher aber nur geliehen, da es ja auf jeden Fall Teil 2 und 3 geben wird. Auf die bin ich auch schon gespannt, vielleicht geh ich auch ins Doublefeature im Kino und verzichte darauf, den Film nur zu Hause zu sehen. Ich bin manchmal aber auch wankelmütig.
Außerdem haben wir tatsäch aneinander vorbeigesprochen, wie mir dein Hinweis auf "die zu entdeckenden Thematiken" zeigt. Habe dir eine PN geschickt, ist glaub ich besser so.
Aber ich möchte in vielen Beiträgen einfach nicht zuviel auf Thematiken -die es zu entdecken gibt- eingehen ...
Versprochen :-)
Also sag ich dir gleich, stell dich in deinen Kommentaren - mir zu liebe ! - nicht so fraglich, denn du weißt wovon ich spreche, nur fragst nochmals nach, damit du auch den letzten Schwachsinn aus mir rausfuzzelst ;) Ausserdem stellst du Fragen, die sich jeder selbst erschließen sollte ... :D
Wenn ich mir deinen Kommentar so lese, könnte ich zu dem Schluss kommen, dass du eine ziemlich reine Seele haben musst *g* oder eben wenige Behaftungen mit dir trägst :D sonst spürt man in bestimmten Filmen in Bezug zur gefühlten Realität oftmals einen Twist oder ein moralisches Dilemma....
Wie soll ich das sagen, dass offensichtlichste Beispiel wäre die Erkenntnis, dass dieses System für uns Menschen einfach scheiße ist !! *g*
Eh vorn vorherein völlig klar ...
Das es nicht nochmal so weit kommen darf, weil wir alle mit unseren Weltkriegen daraus gelernt haben ! Für mich zeigt der Film diese fehlende Vernunft, durch eine Mahnung im schmerzlichen Empfinden sehr gut auf, wenn die Leute in ihrem menschlichen Denken und Handeln nicht auch wieder mal überlegter vorgehen, diese von Idioten geprägte Vorstellung am Bildschirm wirklich seinen Lauf nehmen könnte. Weil es das in Realität auch schon tat ...
Und es folglich als Beispiel wieder mal zu einem Krieg, einer Diktatur oder einer von I-Phone\'s gesteuerten Menschheit kommen kann *g*
Das nennt man UR-Ängste ... diese sollten damit geweckt werden und als Angstmache vor der ständigen mittlerweile scheinbar abgestumpften und rational überspitzten aber menschlich degenerierten Gesellschaft - wo bleibt die Herzlichkeit - mahnen !
Deshalb gefällt mir auch "Idiocrazy" perfekt dazu !! Und keiner will freiwliig in solch einer Welt leben, da bekomm ich Krämpfe wie sehr einen DIE BLÖDHEIT der Menschheit, im Film vor Augen gehalten wird. Da kommt bei mir nichts als dieser Moralkonflikt zum Vorschein, ich könnte den Film nie als Unterhaltung sehen ... UND DADURCH DAS SICH KINDER GEGENSEITIG ABSCHLACHTEN ZEIGT MIR DAS, DAS WIR EINFACH EINEN SCHRITT WEITER IN DIESE RICHTUNG GEGANGEN SIND. Der Film selbst und auch sein Inhalt, sowies die Reaktion und Wahrnehmung der Menschen darauf unterstreicht für mich perfekt die oben genannten Strukturen ! Das ist mein subtiler Hintergrund ! Verstehst du, da geht es nicht rein um den Inhalt des Film sondern um eine komplexe hintergründige Zusammenfassung aller Fakten, dem Zeitgeist, dem Umgehen mit der Freigabe, die Einkehr in den Mainstream, die Reaktion vom Puplikum und und und ...
Aber in unseren Wahrnehmungen und Empfinden sind wir eben, wie wir merken alle ANDERS :D
Da durch eine manchmal unterschiedliche Sichtweise von Freunden sich mir neue Wege auftun. Deshalb bin ich auch schon so interessiert an den "Clive Barker" Blogs von "Cineast"! (den guten "Clive" konnte ich bisher noch nie leiden)
("Bauch pinseln" aufgrund des gleichen gemeinsamen Geschmacks ist zwar toll und auch gerne, oft und ernsthaft durchgeführt und eine Grundvorausetzung einer Freundschaft, aber sich immer nur zu beweihräuchern ist doch auch auf Dauer fad und langweilig. Konflikte krampfhaft zu suchen ist allerdings auch blöd, ein ehrlicher Austausch untereinander ist doch wünschenswert!)
Was "Panem" betrifft bin ich trotz der Länge meines Kommentars nicht auf den Punkt gekommen. Ich habe deshalb auch so "kritisch" nachgefragt, weil ich den Film aufgrund seiner optischen und inhaltlichen Erscheinung noch GAR NICHT GESEHEN habe und nur dein Review als Referenz dafür habe.
Deshalb meine Frage nach dem "wahren Hintergrund" und dem "moralischen Dilemma" das sich angeblich stellen sollte, denn wie gesagt, ich erkenne es so nicht. Welches Dilemma? Welche Pros und Contras ergeben sich für den Zuschauer aus einer Welt wie sie Panem repräsentiert, ich erkenne nur offensichtliche Contras (mordende Kinder), oder gibt es in der Realität tatsächlich Menschen die sagen würden, "ja finde ich gut was diese Panemer, Panamesen, (wie auch immer)so machen, ist ne überzogene, aber überlegenswerte Gesellschaftsform" (Das Dilemma existiert nur als "Fakt" der Drehbuchschreiber und unterstützt die Handlung der Geschichte, als Zuschauer fühle ich mich keinem Dilemma ausgesetzt, so empfinde ich es zumindest)
Übrigens auch Running Man konnte das nicht...der Film war maximal zynisch der Medienwelt gegenüber, aber hatte für mich keine tiefere Botschaft. (wie auch Battle Royale), taugt einfach nicht als hintergründige, subtile Aufarbeitung eines ernsten Themas, meiner Meinung nach! War einfach ein cooler Film!
Und bitte Moements, schmeiß mi jetzt bitte nicht in die "Intelligenz" Ecke!
Wenn ich intelligent wäre würde ich, als Beispiel wissen, was "Schnitzi" mit "Panem et Circenses" gemeint hat. Auch das der Filmtitel eine Anspielung ist habe ich so gar nicht verstanden. (sicherlich, ich könnte googeln, aber ich möchte es verstehen!)
Dies ist nur ein kleines Beispiel dafür das "Intelligenz" im Kontext mit meinem Namen mit Vorsicht zu gebrauchen ist. Halte mich nicht für gscheiter (aber auch nicht für blöder) als der Durchschnitt. Nur bin ich komplett schmerzlos gegenüber meiner eigenen Fehler und Unwissenheit und frage bei jeder Gelegenheit nach.
Und du findest echt ich bin kompliziert? (gefällt mir sogar auf eine seltsame Weise! HAHAHAH!)
den rest kann ich sehr gut verstehen und auch nachvollziehen ! danke für deine ausführungen dazu !!