"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Illegales Filmedownloaden oder -streamen / Kino.to dicht gemacht
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
![](/image/blulife-blog/7555_f0e5ca8152499af2f77d8f5930a4cb11.jpg)
Hallo liebe Leser
Eigentlich wollte ich mich ja vor meiner Hochzeit nicht mehr melden, aber eine aktuelle Nachricht zwingt mich nahezu dazu doch noch einen weiteren Blogbeitrag zu verfassen:
Die Filmstreaming-Angebotssseite kino.to wurde hopsgenommen.
Heute fand offensichtlich eine große Razzia statt, bei dem 13 Tatverdächtige festgenommen wurden.
Die Hammer Nachricht war für mich aber: Der Kopf der Band stammt aus Leipzig und war in Wirklichkeit offiziell Chef eines Medienunternehmens... Hallo?
Gerade der sollte das doch besser wissen...
Scheinbar hat er sich da wohl zu sehr in Sicherheit gewägt...
Mich würde nur zu sehr interessieren, um was für ein Medienunternehmen es sich hierbei handelt...
Ich habe dann mal natürlich ein wenig rumgegoogelt - Neugierde sei Dank - und bin dabei auf einige weitere News zu dem Thema gestoßen.
Interessant fand ich dabei das Userkommentar eines Lesers, das ich hintergründig durchdacht, doch ganz interessant finde, auch wenn die vordergründige Botschaft doch eher dumm war:
"Naja, wenn man nichts von den Filmfirmen in Bezug auf Onlineangebote geboten bekommt, ist ja wohl klar, dass man zu solchen Anbietern geht..."
Und irgendwie hat der User recht, denn in einem Focusbericht vor einigen Monaten wurde auch darauf hingewiesen, dass die Musikindustrie hier viel weiter sei und dank legalen MP3-Angeboten via Amazon oder iTunes ein Plus von 25% machen konnte.
Von daher kann man getrost darüber nachdenken, ob die Filmindustrie das Thema Online-Demand doch noch mehr in den Fokus nehmen sollte, um eine legale Alternative anzubieten...
Was meint ihr zu dem Thema? Oder schaut ihr trotz Illegalität lieber kostenlos Filme? Eure Meinung hierzu würde mich sehr interessieren...
P.S. @Michi: Deine kenne ich hierzu wirklich sehr gut, vor allem aufgrund deines Blogbeitrags vor einigen Monaten, du darfst aber gerne "dennoch" ein Kommentar hier ablassen
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Jungfrau (40), männlich, sucht ... Blu-ray
Aus der gleichen Kategorie : Big Four - Live in Gelsenkirchen: Ein Konzertbericht
Aus der gleichen Kategorie : Big Four - Live in Gelsenkirchen: Ein Konzertbericht
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419
![avatar-img](/image/blulife/avatar_jason-x.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.467x besucht.
Kommentare
Es ist die Gier und das Protzen, da wohl die meisten dazu führt das zu machen oder so eine Plattform zu betreiben. Niedere Beweggründe und daher vollkommen richtig so, das die Kino.to dichtgemacht haben und hoffentlich bald noch viel mehr.
Wenn ich kein Geld für eine Sache habe (Kino, BD, Auto, CD, ....) da muss ich halt passen oder sparen und es mir dann kaufen.
Und da Normlasterbliche nicht genug Geld für all seine Wünsche hat, muss er dann halt Entscheidungen treffen was geht und was nicht geht!
Und wenn mir eier sagt er wußßte nicht das es illegal ist, der hat was flasch gemacht. Also dann erstmal informieren und dann handeln ...
Ja, ich habe mich auch gefreut, dass endlich sowas passiert ist. Wenn ich einen Film sehen will, bei dem ich nicht sicher bin ob ich ihn kaufen soll, dann leihe ich ihn mir für 1,50 aus. Das tut wirklich nicht weh, und wenn er Mist ist, kann ich es verschmerzen.
Filme aus dem Netz kommen für mich, auch legal, nicht in Frage. Schon alleine deshalb, weil ich sie anfassen will...
Nein!
Ich sehe das total anders!
Der mensch gibt schon gerne geld aus aber der mensch ist faul!
Wieso also ins auto setzten, ins kino fahren, dort warten, dann noch son dauer chipsfresser neber sich, weil der mensch es nichtmal 2h aushalten kann zu fressen oder zu saufen und dann wieder nach hause fahren.
IE auf machen anklicken 5min warten, und film schauen.
Was ist da einfacher?
Naja ist nur die ideen eines freaks, der dies auch etwas nachvollziehen kann.
Und nein ich bin kein Befürworter dieser RKs, mit ist es ehrlich gesagt egal
Na und der betreiber: OHNE Worte!
wer kein geld hat, muss eben warten bis er das geld dafür hat oder der film im TV kommt mit werbung und schnitten.... alk, zigaretten und party sind gute posten an denen man notfalls einschneidungen vornehmen kann
Kino.to war mir zwar bekannt, hab es aber nicht genutzt. Wofür auch? Ich gehe immer noch gerne ins Kino, denn hier stimmt das Ambiente, werde im Kino per Namen begrüßt. Bartheke im Kinosaal usw. Das konnte mir Kino.to nicht bieten.
Allerdings muss ich mich über die Kinopreise schon sehr wundern. Wenn man zu zweit heute ins Kino geht, einen Film in 3D und Überlänge siehr kostet das bis zu 16,90€ pro PErson! MIt Cola und Popcorn bin ich da zusammen bei über 40€. Das ist ein Wahnsinn und führt dazu, dass ich Kinos mittlerweile weiträumig umgehe und lieber auf die BD-Veöffentlichung warte.
Ich kann aufgrund dieser Preispolitik zumindest "verstehen" wenn einige Leute auf solchen "Plattformen" landen.