Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Hauptsache dagegen!



Hallo liebe Leser
Kennt ihr das? Ihr werdet zu irgendeinem x-beliebigen Thema zu eurer Meinung gefragt und ihr antwortet dann: "Ja, doch, das machen wir schon immer so." Und jemand anders wirft dann ein: "Nein, ich nicht."
oder eure Antwort lautet: "Ja, das schmeckt mir sehr gut" und der oder die andere dazu dann "Nein, das schmeckt mir gar nicht."
Schön ist es aber erst recht noch anders rum:
Frage : "Kennt du Person XY?"
Deine Antwort: "Nein, kenne ich nicht!"
dann: "Doch, das ist doch der mit dem Dings"
Deine Antwort: "Nein, kenne ich wirklich nicht..."
Reaktion: "Doch der hat doch mal..."
Wahnsinn oder? Und da bin ich kein Einzelopfer! Das fällt mir wöchentlich mindestens 1mal auf, wenns überhaupt reicht. VOn Dunkelziffern will ich gar nicht erst anfangen.
Doch woher kommt das? Ist man selbst mittlerweile nicht mehr glaubwürdig? Das wäre zumindest eine Antwort auf letzteren Fall und würde einiges erklären. Doch wenn einem das bei der eigenen Mutter auffällt, wird man doch skeptisch... Beginnt bereits die Demenz? Gott bewahre, aber kann eigentlich auch nicht sein.
Zum ersteren Fall: Wenn interessiert hier wirklich ungefragt die Meinung des anderen? Hat die Person irgendeine Form von Geltungssucht? Neid, weil man nicht dazu befragt wurde? Ein Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit?
Irre ich mich, oder bilde ich es mir nur ein, dass mir das sogar hauptsächlich bei Frauen auffällt, also diese unaufgeforderte Meinungsschilderung bzw. die unverbesserliche Belehrungsversuche? Zumindest habe ich das in letzter Zeit mal so festgestellt...
Soziologen und Psychologiestudenten können sich gerne bei mir melden, ich kann dann jeweils Kontakte herstellen ;)
Wie ist das bei euch? Ertappt ihr euch auch oft dabei? Seit ihr auch hilflose Opfer des Belehrungszwanges anderer? Oder nerven euch auch die unaufgeforderten Zwischeninformationen anderer, die eigentlich niemanden interessieren? Wie ist eure Meinung dazu?
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Kennt ihr das? Ihr werdet zu irgendeinem x-beliebigen Thema zu eurer Meinung gefragt und ihr antwortet dann: "Ja, doch, das machen wir schon immer so." Und jemand anders wirft dann ein: "Nein, ich nicht."
oder eure Antwort lautet: "Ja, das schmeckt mir sehr gut" und der oder die andere dazu dann "Nein, das schmeckt mir gar nicht."
Schön ist es aber erst recht noch anders rum:
Frage : "Kennt du Person XY?"
Deine Antwort: "Nein, kenne ich nicht!"
dann: "Doch, das ist doch der mit dem Dings"
Deine Antwort: "Nein, kenne ich wirklich nicht..."
Reaktion: "Doch der hat doch mal..."
Wahnsinn oder? Und da bin ich kein Einzelopfer! Das fällt mir wöchentlich mindestens 1mal auf, wenns überhaupt reicht. VOn Dunkelziffern will ich gar nicht erst anfangen.
Doch woher kommt das? Ist man selbst mittlerweile nicht mehr glaubwürdig? Das wäre zumindest eine Antwort auf letzteren Fall und würde einiges erklären. Doch wenn einem das bei der eigenen Mutter auffällt, wird man doch skeptisch... Beginnt bereits die Demenz? Gott bewahre, aber kann eigentlich auch nicht sein.
Zum ersteren Fall: Wenn interessiert hier wirklich ungefragt die Meinung des anderen? Hat die Person irgendeine Form von Geltungssucht? Neid, weil man nicht dazu befragt wurde? Ein Hilfeschrei nach Aufmerksamkeit?
Irre ich mich, oder bilde ich es mir nur ein, dass mir das sogar hauptsächlich bei Frauen auffällt, also diese unaufgeforderte Meinungsschilderung bzw. die unverbesserliche Belehrungsversuche? Zumindest habe ich das in letzter Zeit mal so festgestellt...
Soziologen und Psychologiestudenten können sich gerne bei mir melden, ich kann dann jeweils Kontakte herstellen ;)
Wie ist das bei euch? Ertappt ihr euch auch oft dabei? Seit ihr auch hilflose Opfer des Belehrungszwanges anderer? Oder nerven euch auch die unaufgeforderten Zwischeninformationen anderer, die eigentlich niemanden interessieren? Wie ist eure Meinung dazu?
In dem Sinne...
...man liest sich
Euer Sascha
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : 10Jahre Amazon - Ein Resumee...
Aus der gleichen Kategorie : Mein Beamer hat Geburtstag...
Aus der gleichen Kategorie : Mein Beamer hat Geburtstag...
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.855x besucht.
Kommentare
Ich gehe mit einem guten Freund zum essen in die Uni-Mensa. Es gibt dort zwei Ausgabetheken, wir entscheiden uns unsere Essen von unterschiedlichen zu holen.
meine wenigkeit: Ich gehe runter, hole mir Nudeln.
Freund: Gibts doch heute gar nicht.
mw: doch, hab ich grad an der Tafel gelesen.
F: neinneinnein...
fünf Minuten später stehe ich mit einem Teller Nudeln an unserem Tisch. Er beharrte dennoch darauf, es gäbe heute keine Nudeln. So viel dazu ;-)