Ein Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-rayHorror-Drama "The Wailing - Der Tod hat viele Gesichter" ab 26.09. auf Blu-ray im Mediabook erhältlich"Doctor Who": Episoden vom 9. und 10. Doktor erneut auf Blu-ray Disc"Crimes of Passion" und "Mädchen im Knast" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 25.05. im VorverkaufAustralien: "Crocodile Dundee I & II" im Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray erhältlichShamrock Media: "American Yakuza", "The Banker" und "Beowulf" auf Blu-ray in Scanavo-Boxen
NEWSTICKER
Die Simpsons vs. Kino





Ich bin ja ein riesiger Simpsons-Fan und Anhänger der Serie ab der ersten Staffel. Viele Folgen habe ich bereits mindestens über 10mal gesehen und für mich hat die gelbe Familie aus Springfield nicht wirklich an Charme verloren.
Anlässlich eines Simpson Abends ist mir aufgefallen, dass die Macher der Simpsons sehr oft Tribut an Filmklassiker zollen, sei es alleine durch den Titel, durch einen gewissen roten Faden, der sich durch die ganze Folge zieht oder gar durch eine Hommage in einer ganzen Szene.
Deswegen habe ich hier zur Veranschaulichung mal eine kleine Auswahl zusammen getragen

Im Laden des Comicbuchverkäufers sieht man ein „Swatchmen“ Poster was aber selbstverständlich eine Anspielung auf „Watchmen“ ist.
In der Folge wird auch ein Film zu dem Superhelden „Everyman“ gedreht.
Generell: Der Comicbuchverkäufer ist generell ein sehr großer Star Trek, Star Wars, Comic, Science Fiction und Fantasy Film. In einer Halloween Folge hat er auch „Xena“ entführt.
Generell: Es gab schon desöfteren Folgen, in denen Filme bzw Hollywood im Mittelpunkt standen, wie z.B. in „Mit Mel Gibson in Hollywood“ (Staffel 11 Folge 1)
Staffel 21 Folge 2 Die Antwort
Im Vorspann fliegt Mary Poppins durch den Himmel, wobei dieser Figur in der Folge „Das magische Kindermädchen“ (Staffel 8 Folge 3) sogar eine ganze Episode gewidmet wurde.
Staffel 20 Folge 1 Kuchen, Kopfgeld und Kautionen
Die Verfolgungsjagd unterhalb der Bahngleise spielt auf den 70er Jahre Klassiker "French Connection - Brennpunkt Brooklyn" mit Gene Hackman an
Im Gerichtssaal sieht man den Hulk.

Das Kautionsbüro und dessen Leiter ist kommt ebenfalls in dem Quentin Tarantino Film „Jackie Brown" vor.
Stichwort Tarantino: Filme des Kult Regisseurs wurden schon oft Tribut gezollt. Alleine schon der Titel „Kill Gil Vol 1 + 2“ ist eine Anspielung auf „Kill Bill“. In der Folge „Das magische Kindermädchen“ (siehe oben) wird in der Itchy und Scratchy Folge auf „Reservoir Dogs“ angespielt, wobei die beiden darin tanzen wie in „Pulp Fiction“.
Staffel 20 Folge 14 Im Namen des Großvaters
Hier treffen die Simpsons in der Innenstadt von Dublin auf Glen Hansard, bei dem er von einem tschechischen Mädchen redet und den Oscar prämierten Song „Falling Slowly“ spielt, was auf den Film „Once“ anspielt.
Staffel 18 Folge 21 24 Minuten
Die ganze Folge ist eine Anspielung auf die Fernsehserie „24“, wobei sogar Kiefer Sutherland als Gaststar mit auftritt!
Anspielungen in Episodentiteln
American History X-cellent = American History X
Die Chroniken von Equalia = Die Chroniken von Narnia
Die Farbe gelb = Die farbe Lila
Million Dollar Homie = Million Dollar Baby
Once Upon a Time in Springfield = Once upon a Time in America
O Brother, Where Bart Thou? = O Brother, where art thou?
Der Teufel trägt Nada = Der Teufel trägt Prada
Auf der Jagd nach dem Juwel von Springfield = Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil
The Fat and the Furriest = The Fast and the furious
The Debarted = The Departed
Der Herr der Ringe
Star Wars:
Mr. und Mrs. Smith
copyright Bildmaterial 20th Century Fox

Arnold Schwarzenegger, Tom Hanks, Mel Gibson, John Travolta, Alec Baldwin, Kim Basinger, Ron Howard, Leonard Nimoy, David Duchovny, Gillian Anderson, Mark Hamill, Martin Sheen, Robert Englund, Dan Marino, Kiefer Sutherland u.v.m.
Die Halloween Folgen
Ohne momentan näher darauf eingehen zu wollen, sind nahezu fast alle Halloween Folgen Anspielungen auf bekannte Horror und Thriller Filme.
Sodele, ich hoffe euch hat dieser Beitrag gefallen. Eventuell werde ich mal wieder einige witzige Anspielungen hier zusammentragen.
In dem Sinne
Man liest sich

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Super Hi-Vision TV-Prototyp von Sharp mit 7.680 x 4.320 Pixeln (8K)
Aus der gleichen Kategorie : Ben Hur 2016
Aus der gleichen Kategorie : Ben Hur 2016
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.549x besucht.
Kommentare