Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Blu-ray Reviews mit Wie durch ein Wunder, Auf der Flucht, Bride Wars - Beste Feindinnen
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Wie durch ein Wunder |
||
Genre: | Drama / Fantasy / Liebesfilm |
|
Altersfreigabe: | FSK: Freigegeben ab 6 Jahren | |
Veröffentlichung: | 10.02.2011 |
"Wie durch ein Wunder" ist ein wunderschön, emotionaler Spielfilm, der die Elemente des Dramas, der Liebesgeschichte sowie des Fantasys sehr gut vereint. Alle Genre gehen fließend ineinander über und hinterlassen zu keinem Zeitpunkt einen überladenen Eindruck. Manche Teile mögen dabei eventuell etwas unrealistisch wirken, aber es heißt ja nicht umsonst im Krieg und in der Liebe ist alles erlaubt und so gilt das auch hier. Der Film erzählt, dass man nie die Hoffnung aufgeben soll, sich aber auch von alten Zöpfen nach einer gewissen Zeit trennen muss.
Untermalt wird dies von einem gigantischen Bild. Die Aufnahmen präsentieren uns abseits der Geschichte wunderbar fotografierte Landschaften, die einen ins Schwärmen geraten lassen. Manchmal wirkt dies zwar etwas überzeichnet, passt aber hervorragend zur Atmosphäre des Filmes. Die Schärfe ist dabei generell sehr gut und nur in dunklen Szenen hapert es an Kontrastabstufungen und Durchzeichnung. Dafür gibt es bei den überwiegend hellen Szenen wunderbar kräftige Farben.
Der Ton beweist hier, dass auch bei emotionalen Filmen der Surroundsound nicht unterfordert bleiben muss. Gleich zu Beginn wird bei der Segelregatta aus allen Kanälen gefeurt und hinterlässt einen schönen Raumklang. Allerdings merkt man leider doch den Unterschied von der deutschen Synchronisation zum englischen Original, den hier wirkt das Ganze doch noch ein wenig authentischer, den gerade der Center Kanal dominiert bei der deutschen DTS 5.1 Spur.
Das Angebot der Special Features kann man als besseren Durchschnitt bezeichnen. Neben dem Audiokommentar gibt es außer geschnittener Szenen zusätzlich einige interessante Featurettes noch ein Profil des Hauptdarstellers Zac Efron sowie ein iPhone App.
Für Fans von "Hinter dem Horizont", "Mit dir an meiner Seite", "Briefe an Julia" oder "An deiner Schulter" sehr zu empfehlen!
Untermalt wird dies von einem gigantischen Bild. Die Aufnahmen präsentieren uns abseits der Geschichte wunderbar fotografierte Landschaften, die einen ins Schwärmen geraten lassen. Manchmal wirkt dies zwar etwas überzeichnet, passt aber hervorragend zur Atmosphäre des Filmes. Die Schärfe ist dabei generell sehr gut und nur in dunklen Szenen hapert es an Kontrastabstufungen und Durchzeichnung. Dafür gibt es bei den überwiegend hellen Szenen wunderbar kräftige Farben.
Der Ton beweist hier, dass auch bei emotionalen Filmen der Surroundsound nicht unterfordert bleiben muss. Gleich zu Beginn wird bei der Segelregatta aus allen Kanälen gefeurt und hinterlässt einen schönen Raumklang. Allerdings merkt man leider doch den Unterschied von der deutschen Synchronisation zum englischen Original, den hier wirkt das Ganze doch noch ein wenig authentischer, den gerade der Center Kanal dominiert bei der deutschen DTS 5.1 Spur.
Das Angebot der Special Features kann man als besseren Durchschnitt bezeichnen. Neben dem Audiokommentar gibt es außer geschnittener Szenen zusätzlich einige interessante Featurettes noch ein Profil des Hauptdarstellers Zac Efron sowie ein iPhone App.
Für Fans von "Hinter dem Horizont", "Mit dir an meiner Seite", "Briefe an Julia" oder "An deiner Schulter" sehr zu empfehlen!
Meine Wertung: | Tonspuren | |||
Film: |
4,5/5 | Deutsch DTS 5.1 | ||
Bild: |
4/5 | Englisch DTS-HD MA 5.1 | ||
Ton: |
4/5 | Bildformat: | ||
Extras: |
3/5 | 2,40:1 / VC-1 | ||
Spieldauer: |
99 Minuten |
Auf der Flucht | |
Genre: | Action / Thriller |
Altersfreigabe: | FSK: Freigegeben ab 16 Jahren |
Veröffentlichung: | 17.11.2006 |
"Auf der Flucht" ist ein absoluter Filmklassiker der 90er Jahre, basierend auf einer Serie aus den 60ern. Vor allem Harrison Ford stellt die Rolle des Dr. Richard Kimble sehr glaubwürdig dar und präsentiert sich sehr authentisch. Aber auch sein Gegenspieler in Form von Tommy Lee Jones bietet eine herausragende Leistung und erinnert entfernt an "Heat" in dem De Niro und Pacino sich gegenseitig die Show stahlen.
Die Geschichte ist spannend und kurzweilig erzählt und trotz des mittlerweile hohen Alters des Films kann er auch heute noch ausgezeichnet unterhalten.
Das Bild kann allerdings mit heutigen Standards nicht so ganz mithalten. Es mangelt an Schärfe und Kontrast und auch in dunklen Szenen kann der Schwarzwert nicht wirklich überzeugen. Zwar ist das Bild immer noch besser als auf DVD, aber hier wäre doch sicherlich mehr drin gewesen.
Und auch im Ton schaut es nicht anders aus, seltsamerweise sowohl bei der deutschen als auch der englischen Tonspur! Es mangelt an Druck und Dynamik. Typisches DVD Niveau, das den Sprung auf den HighDef Zug leider verpasst hat.
Erfreulicherweise sind einige interessante Extras enthalten. Neben einem Audiokommentar gibt es noch eine Einleitung sowie zwei Featurettes zum Film, sowie Trailer. Leider liegen diese nur in SD vor, aber hier habe ich nicht mehr erwartet.
Der Film lohnt sich allemal und als Fan der 90er Jahre muss man "Auf der Flucht" mindestens einmal gesehen haben! Wer die DVD besitzt sollte es sich reichtlich überlegen auf Blu-ray upzugraden. Fans des Filmes - wie ich - werden hier dennoch zuschlagen.
Die Geschichte ist spannend und kurzweilig erzählt und trotz des mittlerweile hohen Alters des Films kann er auch heute noch ausgezeichnet unterhalten.
Das Bild kann allerdings mit heutigen Standards nicht so ganz mithalten. Es mangelt an Schärfe und Kontrast und auch in dunklen Szenen kann der Schwarzwert nicht wirklich überzeugen. Zwar ist das Bild immer noch besser als auf DVD, aber hier wäre doch sicherlich mehr drin gewesen.
Und auch im Ton schaut es nicht anders aus, seltsamerweise sowohl bei der deutschen als auch der englischen Tonspur! Es mangelt an Druck und Dynamik. Typisches DVD Niveau, das den Sprung auf den HighDef Zug leider verpasst hat.
Erfreulicherweise sind einige interessante Extras enthalten. Neben einem Audiokommentar gibt es noch eine Einleitung sowie zwei Featurettes zum Film, sowie Trailer. Leider liegen diese nur in SD vor, aber hier habe ich nicht mehr erwartet.
Der Film lohnt sich allemal und als Fan der 90er Jahre muss man "Auf der Flucht" mindestens einmal gesehen haben! Wer die DVD besitzt sollte es sich reichtlich überlegen auf Blu-ray upzugraden. Fans des Filmes - wie ich - werden hier dennoch zuschlagen.
Meine Wertung: | Tonspuren | |||
Film: | 5/5 | Deutsch Dolby Digital 5.1 | ||
Bild: | 3/5 | Englisch Dolby Digital 5.1 | ||
Ton: | 3/5 | Bildformat: | ||
Extras: | 3/5 | 1,85:1 / MPEG-2 | ||
Spieldauer: | 130 Minuten |
Big Fish |
|
Genre: | Komödie / Liebesfilm |
Altersfreigabe: | FSK: Freigegeben ab 0 Jahren |
Veröffentlichung: | 03.07.2009 |
Ich mag ja solche romantische Komödien und auch die bisherigen Filme mit Anna Hathaway und Kate Hudson gefielen mir auch sehr, so dass es selbstverständlich war auch mal "Bride Wars" anzuschauen. Selbstverständlich wird der Zickenkrieg hier auf die Spitze getrieben und erreicht auch unrealistische Ausmaße, aber gerade das überzeichnete macht den Humoranteil aus. Wer will hier Authentizität sehen, das ist doch nicht lustig. Und sind wir mal ehrlich: Auch in den überdrehten Szenen erkennt man doch ein typisches Klischee, dass man bei einigen Frauen wieder erkennen würde.
Das Bild liegt im Format 1,85:1 und im Codec MPEG-4/AVC vor. Zwar wäre noch ein wenig Platz nach oben gewesen, aber auch so ist der HD Transfer sehr gut gelungen. Kräftige Farben und ordentliche Schärfe passen sich dem Niveau an.
Beim Ton schaut es ähnlich aus. Hier und da mal ein wenig Surroundeffekt, die Dialoge sind klar verständlich und die Abmischung ganz ordentlich mit guter Dynamik. Die fehlenden Bässe vermisst man hier nicht wirklich, hätten den Ton aber positiv aufgerundet.
Die Extras sind etwas durchwachsen ausgefallen. Zwar gibt es ganze 7 entfallene Szenen sowie 2 tolle Szenen mit lustigen Improvisationen aver bach immerhin 7 weiteren Featurettes ist schon Schicht im Schacht. Ganz ok für einen Film dieser Art, aber wirklich Mühe hat man sich auch nicht gegeben, zumal die Features allesamt nur in SD vorliegen.
Fans der beiden Hauptdarstellerinen können sich den Film gerne zulegen, allen anderen rate ich lediglich sich den Film mal auszuleihen.
Das Bild liegt im Format 1,85:1 und im Codec MPEG-4/AVC vor. Zwar wäre noch ein wenig Platz nach oben gewesen, aber auch so ist der HD Transfer sehr gut gelungen. Kräftige Farben und ordentliche Schärfe passen sich dem Niveau an.
Beim Ton schaut es ähnlich aus. Hier und da mal ein wenig Surroundeffekt, die Dialoge sind klar verständlich und die Abmischung ganz ordentlich mit guter Dynamik. Die fehlenden Bässe vermisst man hier nicht wirklich, hätten den Ton aber positiv aufgerundet.
Die Extras sind etwas durchwachsen ausgefallen. Zwar gibt es ganze 7 entfallene Szenen sowie 2 tolle Szenen mit lustigen Improvisationen aver bach immerhin 7 weiteren Featurettes ist schon Schicht im Schacht. Ganz ok für einen Film dieser Art, aber wirklich Mühe hat man sich auch nicht gegeben, zumal die Features allesamt nur in SD vorliegen.
Fans der beiden Hauptdarstellerinen können sich den Film gerne zulegen, allen anderen rate ich lediglich sich den Film mal auszuleihen.
Meine Wertung: | Tonspuren | |||
Film: | 4/5 | Deutsch DTS 5.1 | ||
Bild: | 4/5 | Englisch DTS-HD MA 5.1 | ||
Ton: | 3,5/5 | Bildformat: | ||
Extras: | 3/5 | 1,85:1 / MPEG-4/AVC | ||
Spieldauer: |
89 Minuten |
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : DVD Review "Splinter"
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Transformers - 2 Disc Special Edition (UK Import)
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Transformers - 2 Disc Special Edition (UK Import)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Jason-X
GEPRÃœFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge11.979
Kommentare2.479
Blogbeiträge486
Clubposts785
Bewertungen419
![avatar-img](/image/blulife/avatar_jason-x.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
(1)
(5)
(1)
(2)
(3)
(9)
(3)
(2)
(6)
(5)
(6)
(16)
(20)
(16)
(3)
(3)
(5)
(1)
(6)
(15)
(4)
(5)
(5)
(4)
(4)
(4)
(5)
(16)
(33)
(34)
(42)
(27)
(4)
(1)
(23)
(15)
(24)
(21)
(2)
(1)
(1)
(29)
(34)
(109)
(6)
(28)
(2)
(5)
(13)
(4)
(11)
(11)
(14)
(44)
(62)
(87)
(90)
(142)
Kommentare
Der Blog von Jason-X wurde 85.470x besucht.
Kommentare