Zweite Nacht - Alles umsonst!

Kommentare: 6
Danke: 12
16. April 2013

Heute mit Reviews zu GONE BABY GONE, MONSTERS und 12 MONKEYS
Hallo liebe Leser, und herzlich willkommen in Nacht Nummer 2!

Nachdem ich gestern mehr oder weniger richtigen Mist zu mir genommen habe, dachte ich mir, dass ich die zweite Nacht mit einer „sicheren Bank“ beginne. Alle drei Titel haben Preise gewonnen, wurden von der Kritik und dem Publikum hoch gelobt... und haben mich quasi nix gekostet, weil sie alle als Gratisbeilagen in Zeitungen beilagen.

Legen wir also los.

Den Auftakt machte der Film GONE BABY GONE – KEIN KINDERSPIEL von Ben Affleck aus dem Jahre 2007. Der Film liegt der akutellen TV-Movie auf DVD oder wahlweise Blu-Ray bei, und beinhaltet des weiteren noch den Film MONSTERS, auf den ich später eingehen möchte.

 

In GONE BABY GONE geht es um den Privatdetektiv Patrick Kenzie, der von Casey Affleck, dem Bruder des Regisseurs, gespielt wird.

Kenzie wird beauftragt, dem Verschwinden der vierjährigen Amanda nachzugehen.

Bei seinen Ermittlungen kommt schnell heraus, dass viel mehr im Busch ist, als Anfangs angenommen.

Auf die Story einzugehen ginge nicht, ohne massiv zu spoilern, denn bereits in der Mitte des Films denkt man, die Geschichte ist vorbei.

Doch dann geht sie eigentlich erst so richtig los, was den Film in zweierlei Hinsicht interessant macht. Erstens kommen langsam Zusammenhänge ans Licht, die man zuerst gar nicht gesehen hat, und zweitens stellt man sich ständig die Frage, wie man selbst in der entsprechenden Situation gehandelt hätte.

 

Der Film ist gut gespielt und hochkarätig besetzt. Neben Affleck spielen noch Morgan Freeman und Ed Harris, wobei letzterer dem Film durch seinen starken Auftritt eine ganz besondere Note verleiht.

 

Der Film ist wirklich hervorragend gespielt, spannend inszeniert und hinterlässt seine Spuren. Für eine Gratisbeilage auf jeden Fall großartig, und die Blu-Ray ist, abgesehen davon das es weder Extras noch eine englische Tonspur gibt, qualitativ auf sehr gutem Niveau.

Absolut empfehlenswert!

 

Auch der Zweite Film in der Letzten Nacht befand sich auf der Disc, und auf den Film hatte ich schon länger ein Auge geworfen: MONSTERS von Gareth Edwards aus dem Jahr 2010.

Hier geht es darum, dass ein heruntergekommener Fotograf die Tochter seines Bosses von Mexico in die Vereinigten Staaten bringen soll.

Dummerweise ist vor einiger Zeit ein Komet oder so was im Grenzgebiet abgestürzt, woraufhin sich in einer so genannten „Infizierten Zone“ riesige, mutmaßlich bösartige Insektenwesen außerirdischen Hersprungs ausgebreitet haben.

Es ist natürlich klar, dass die beiden genau durch diese Zone hindurch müssen, was sich allerdings als wesentlich weniger gefährlich herausstellt, als ich es mir erhofft habe.

Die Aliens tauchen nur ganz selten auf, sind auch keine echte Bedrohung, und sind, wenn überhaupt, dann nur stückweise und im dunklen zu sehen.

Die viel größere Gefahr bildet die Armee, die mit ihren ständigen Luftangriffen das Land in eine absolute Todeszone verwandelt hat, und auch nicht davor zurückschreckt, ihre Bomben abzuwerfen, wenn sich noch Zivilisten unter ihnen befinden.

Dieser Film verfügt über eine geradezu bombastische Atmosphäre. Die Urwälder Mexicos, die ständige Bedrohung, die Dunkelheit... und die sich langsam annähernden Protagonisten... und diese Geräusche in der Dunkelheit sorgen für die ein oder andere Gänsehaut.

Dann ist der Film allerdings auch leider über lange Strecken sehr dröge, zieht sich ein wenig, und für meinen Geschmack waren einfach zu wenig „Monsters“ zu sehen.

Alles in allem ist aber auch dieser Film recht sehenswert, womit sich die Anschaffung der Zeitschrift für gerade einmal 5,99 Euro vollkommen gerechnet hat.

Kommen wir nun zum letzten Film. Auch hierbei handelt es sich, wie eingangs erwähnt, um eine Gratisbeilage, die einmal einem Magazin beilag, allerdings ist das schon einige Jahre her. Und seitdem schlummert der Film in meiner Sammlung, ohne jemals angesehen worden zu sein. Und das, obwohl der Film schon immer auf meiner To-Do-Liste stand, nicht zuletzt, weil es sich dabei um einen hochgradig interessanten und hoch gelobten Titel handelt.

Die Rede ist von 12 MONKEYS von Monty-Python Terry Gilliam aus dem Jahr 1995.

Die Hauptrollen spielen Bruce Willis, Brad Pitt und Madeleine Stowe.

 

Wir befinden uns im Jahr 2035. Die ganze Welt ist verseucht und die wenigen Überlebenden fristen ihr Dasein tief unter der Erde.

Doch die Wissenschaftselite hat einen Plan: Ein Freiwilliger, James Cole (Bruce Willis) soll in der Zeit zurückreisen, den Ursprung der Seuche ausfindig machen, und eine Probe mitbringen, damit man mit dessen Hilfe ein Gegenmittel herstellen kann.

Cole landet zunächst 6 Jahre zu Früh im Jahr 1990, wo er natürlich gleich in einer Irrenanstalt landet. Dort lernt er einerseits die Psychologin  Kathryn Railly (Madeleine Stowe) kennen, die ihn bei seiner weiteren Odysee durch die Zeit unterstützen wird, und andererseits den hochgradig wahnsinnigen Jeffrey Goines (Brad Pitt).

Was nun folgt ist eine Reise hin und her durch die Zeit, wobei nie ganz klar ist, ob Cole nun tatsächlich verrückt ist oder tatsächlich ein Besucher aus der Zukunft.

Ich muss sagen, dass ich mit den Filmen von Terry Gilliam ganz allgemein nicht viel anfangen kann. Ich mag zwar Monty Python, aber Gilliam ist mir dann doch eine Spur To-Much. Dazu kommt noch, dass seine Filme zwar stets eine gewisse Komik aufweisen, aber nie so richtig witzig sind. Bei einem Film wie diesem wäre das natürlich auch der falsche Weg.

Die Story ist schön verworren und wartet mit einigen Überraschungen auf. Dazu kommt ein Bruce Willis, der damals noch ein richtig guter Schauspieler war (womit ich nicht sagen will, dass er es heute nicht mehr ist, aber damals war er einfach besser.)

Brad Pitt spielt den Wahnsinnigen (oder etwa nicht?) wirklich hervorragend überzeugend, und gerade das Ende hat mich dann doch überzeugt.

Der bisher einzige Terry Gilliam Film, der mir relativ gut gefallen hat.

 

FAZIT:

GONE BABY GONE – 8/10

MONSTERS – 7/10

12 MONKEYS – 7/10

 

 

Das wars dann auch schon wieder für heute. Für die nächste Nacht habe ich mir vorgenommen, mir aus der Verleih-O-Thek den WOLKENATLAS mitzunehmen, nicht zuletzt, weil „Charlys Tante“ mit seinem Blog von gestern so richtig den Mund wässrig gemacht hat.

 

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

 

Euer Michi

Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Bei "Gone Baby Gone" kann man dir nur vollends zustimmen ! Besonders Ed Harris war wirklich gut und die Story sowieso sehr gut ausgeklügelt !

"Monsters" kenn ich jetz nicht, hört sich aber für mich nicht so schlecht an. Wenn die Atmos. stimmt, darf es bei mir auch schon mal ein wenig langweilig werden. Kommt eben drauf an ....

An "12 Monkeys" kann ich mich fast gar nicht mehr erinnern. Zu lange her ... aber von Gilliam hab ich mir vor kurzen erst "Time Bandits" zum ersten Mal angesehen ... war stellenweise ziemlich enttäuscht.

DANKE für die Shift !
MoeMents
17.04.2013 um 14:19
#5
Hallo Michi! Na DAS ist doch ein echter FORTSCHRITT zu Deinem letzten Blog - und damit meine ich nicht den Inhalt (der ist gewohnt auf gutem Level, da gibt´s nix zu meckern), sondern die Auswahl der Filme... ;-)

GONE BABY GONE ist ein hervorragender Film, der vor allem durch seine Schauspieler (es wurden auch viele Bewohner integriert) und den autenthischen Handlungsort besticht (Philadelphia). Nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, daß es sich um Ben Afflecks erste und bis dato auch beste Regie-Arbeit handelt... man soll sich wundern!

MONSTERS habe ich mir aufgrund des "Hypes" damals auch angeguckt. Fazit fällt kurz aus: absolut enttäuschend, wird kein 2. Mal angesehen. Lohnt nicht!

12 MONKEYS hingegen ist gaaaanz großes Kino und im Sci-Fi/Fantasy-Bereich (kann man irgendwie nicht exakt klassifizieren) einer der Besten des Genres! Man erkennt immer noch Terry Gilliam, aber er ist nicht so anstrengend wie seine anderen Filme. 12 Monkeys sollte in jeder halbwegs gut sortierten Sammlung enthalten sein und wird von mir in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen geguckt! (Und "William Bradley Pitt" hat den Oscar 1996 als bester Nebendarsteller nur deshalb nicht bekommen, weil Kevin Spacey in "Die üblichen Verdächtigen" lt. Jury wohl etwas besser gewesen sein soll - ein Umstand, den ICH so nicht unterschreiben kann, denn Pitt war hier sen-sa-tio-nell!)
NX-01
17.04.2013 um 11:44
von NX-01
#4
Gone Baby Gone fand ich edel, wobei das Ende sehr sehr bitter geht.

Monsters ist einer der Filme die ich mega enttäuschend fand.
Sawasdee1983
17.04.2013 um 07:45
#3
Da hast Du ja richtig gute Unterhaltung gehabt ... gegen letztes Mal! Hihihi!
Den 12 Monkeys fand ich ganz schön krass ... obwohl Brad echt ne Augenweide ist! :-)
Pandora
16.04.2013 um 18:31
#2
Nachtschicht - The 2nd chapter :-) - und endlich wieder großes Kino!
Sämtliche der drei heute von Dir behandelten Streifen vermochten mich zu überzeugen - und hätten es sicher verdient, nicht als Zeitschriftendraingabe zu enden :-).
Danke für den gewohnt starken Blog!
Bin schon auf Deine Sicht zu "Cloud Atlas" gespannt und freue mich mithin auf den nächsten "Nachtschichtsichtbericht" (TM = Filmnerd :-)).
Cineast aka Filmnerd
16.04.2013 um 17:56
#1

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.389
Kommentare2.952
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

Anton-Chigurh
ürün
Der Blog von Michael Speier wurde 27.972x besucht.