"Die Frau in Schwarz": Horrorfilm mit Daniel Radcliffe erscheint erneut auf Blu-ray – in drei Mediabooks"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook - UPDATE"Cyberpunk: Edgerunners - Staffel 1": Ab 20.11. auf Blu-ray im Steelbook und als "Limited Deluxe Edition""Bonanza - Die komplette erste Staffel" auf Blu-ray: Exklusive Details zur UmtauschaktionTimo Vuorensolas "Project Darwin": Science-Fiction-Action mit Tom Felton ab 28.11. auf Blu-ray Disc"Helge - The Spielfilmpaket": Alle fünf Kinofilme ab 18.12. auf Blu-ray im limitierten Boxset"Die Geisterstadt der Zombies" auf Ultra HD Blu-ray: Exklusive Hartbox beim "Weekend of Hell"Ab 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks – UPDATE"Future Boy Conan - Vol. 1-4" auf Blu-ray: Neue Gesamtausgabe erscheint am 28. November 2025Neuauflage von "Am goldenen See": Oscar-Drama ab 28.11. wieder auf Blu-ray verfügbar
NEWSTICKER
Japan Metal Map



Der ein oder andere mag sich noch an meine Tamriel Karte erinnern, die ich vor mehr als einem Jahr gezeichnet habe. Das war allerdings nicht mein einziges Kartenprojekt.
Japan Metal Map
Eine sehr gute Freundin studiert Japanologie und als 2012 Weihnachten näher rückte und mir die Zeit davon lief, ein kleines nettes Geschenk für sie zu finden, kam ich über eine Reihe von Zufällen auf diese verrückte Idee - eine Karte Japans aus Metall.
Da ich beruflich viel mit Blech zu tun habe, war ich eigentlich voll in meinem Element, was das Material anging aber Japan selber? Ich hatte schon immer die Zuneigung zu China aber eigentlich ein großes Desinteresse zur Nachbarsinsel, dem Land der Shogune und Samurai, Tamagotchi und Ramen.
Was ich vorhatte war nicht einfach nur eine einfache Karte. Sie sollte schlicht sein aber doch Tiefe besitzen - Tiefe -ja genau das ist das Stichwort.
Da schlug bei mir der Gedankenblitz ein, dass ich erst kurz davor beim lokalen Künstlerbedarf sowas wie Objektrahmen gesehen habe. Eureka!!
Damit war ich aus dem Schneider, was das Weihnachtsgeschenk anging.
Ich war mir nur nicht im Klaren (wie so oft) wie aufwändig das alles werden würde.
Ich saß mich an den PC und suchte das Net nach diversen Darstellungen Japans und fand eine tolle Darstellung seiner Präfekturen. Wenn ich diese alle Höhenversetzt anbringe, erhalte ich meine mir vorgestellte Tiefe.
Zack! CAD Software gestartet und die Karte nachgezeichnet. Leider war diese nicht ausreichend aufgelöst und fertige verwendbare Vektorgrafiken zu Vergrößern gab es keine. Also selber machen. Leute, nach zehn Stunden intensives und monotones Nachzeichnen war ich heilfroh, endlich fertig gewesen zu sein.

Dann fiel mir eine weitere Idee ein - wenn ich mein Blech bürste und meine gezeichneten Einzelteile wirkürlich verdrehe, dann erhält die Karte ein durchgemischtes Bürstmuster und reflektiert je nach Lichteinfall und Betrachtungswinkel unterschiedlich.
Dann war alles soweit, geschnitten zu werden. Das war fast der leichteste Part. Rahmen und Distanzstückchen kaufen und dann gehts los. Die rote Sonne ist mit Tusche auf handgeschöpftes Papier gepinselt.

Vorsichtig habe ich die einzelnen Teile mit den Distanzstücken angeklebt. Da durften unter keinen Umständen Kratzer oder Klebereste drauf. Beim Aneinanderreihen der Präfekturen musste jedes sehr sauber aneinanderliegen, damit keine Versätze entstehen.
Als die Karte dann endlich fertig war, konnte ich es nicht fassen, wie toll es geworden ist und da tat es mir schon unheimlich weh, dass das ein Geschenk werden würde.
Ein Jammer.....

...bis
ich mich vor einem Monat entschied, mir eine zweite Auflage zu bauen, diesmal in weiß. Irgendwie hat es mich einfach nicht losgelassen, ich wollte diese Karte selber haben.
Diesmal war aber alles wesentlich einfacher, da der CAD Part schon entfiel und ich einen halbvollständigen Satz Ersatzteile hatte.
Und am Ende könnte ich meinen, dass die zweite Karte sogar noch besser geworden ist.
Eigenlob? Zurecht!


Interesse für ältere Bastel- und Fotobeiträge? Schaut doch hier einfach mal rein.
Lines IV : Cliffhanger
Lines III : Unterstützung
Lines II : Unendliche Weiten
Lines I : Der Anfang
Cel
Tamriel Karte
Oly Badge
Die Schneemänner
Yamato Project IV
Giacomoto
Yamato Project III
Yamato Project II
Yamato Project I
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Asienwochen 2. Hong Kong
Aus der gleichen Kategorie : Weekend of Horrors 2013 - Mein Erlebnisbericht
Aus der gleichen Kategorie : Weekend of Horrors 2013 - Mein Erlebnisbericht
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
darthmop1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge16
Kommentare274
Blogbeiträge32
Clubposts6
Bewertungen12

Mein Avatar
(3)
(2)
(1)
(4)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(7)
(3)
(1)
(3)
(6)
(4)
(2)
(8)
(9)
(3)
(4)
(2)
(9)
(9)
(7)
(1)
Kommentare
Der Blog von darthmop1 wurde 8.784x besucht.
Kommentare
Weiß gar nicht mehr was ich sagen soll, bin einfach nur hellauf BEGEISTERT, kannst dir wirklich auf die Schulter klopfen! Würd ich dir auch!
Ein großes DANKE für solche Blogs!!! Echte Highlights! Ganz fein!
Vielen Dank für die Einsicht zu deinem Japan-Workshop-Blog. (Metall)
Du besitzt eine ganz besondere Fertigkeit um die ich DICH sehr beneide.
Dein Blog gefällt mir sehr: (f)
Dein Eigenlob ist mehr als berechtigt!!!! (In meinen Augen bist du ein Zauberer!)
DANKE!