Capelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATE"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATEMit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Yamato Project IV : Wind zieht auf





Rückblick- Nachdem festgestellt wurde, dass der gesamte Rumpf nach einer falschen Vorlage konstruiert gewesen ist, musste ich zusehen, dass ich Referenzmaterial zur Filmvorlage erhalte.
Yamato Projekt IV
Wind zieht auf
Wind zieht auf
Das Merchandising zu Space Battleship Yamato ist gigantisch. Es ist nicht verwunderlich dass zur Animeserie und den OVAs jede Menge Miniaturmodelle, Bausätze, Pläne wie z.B. Schematics und Poster, Bücher und allerlei Pipapo, teils zu utopischen Preisen, vorhanden ist. Der große vorteilhafte Nutzen daran sind Bilder zu diesen Produkten, teils sogar eigens fotografierte. Für viele Modellierer eine Oase und für mich eine Geduldsprobe. Anscheinend war der Kinofilm nicht gerade das Maß aller Dinge was das Merchandising angeht. Hier und da gibt es ein paar Filmposter und bedruckte Sachen und das war es schon. Schematics?... Fehlanzeige. Also blieb mir nichts anderes übrig, als die Screenshots der Blu-Ray auszuwerten, was ich schließlich getan habe. Eins war mir bereits klar, einfach und präzise wird es keines Falls.

Nachdem ich mehrere Anläufe und Methoden versucht habe, konnte ich mit der letzteren etwas mehr erreichen und war dann auch unglaublich erstaunt, wie sehr ich mich vertan habe. Eigentlich könnte ich mich dafür Ohrfeigen. Ich dachte mir ich mach es mir einfacher und modifiziere einfach den Rumpf der Animevorlage.

Der Rumpf links ist das neue 3D Model, rechts der alte Spant. Der Rumpf aus dem Film ist schmäler und gleichzeitig höher. Charakteristisch ist der tiefe "hängende" Bauch und der schale Auslauf nach oben zum Deck. Hier sieht man den starken Unterschied am besten. |

Neuer Rumpf oben; unten alter Spant Hier sieht man die geringfügigeren Unterschiede wie die Position der mittleren Senke, der Geschütze oder die Höhe des Rumpfes. |

Neuer Rumpf oben; unten alter Spant Hier sieht man nochmals einen stärkeren Unterschied aufgrund des viel schmäleren oberen Decks. |
Jetzt muss ich nur noch das Feintuning durchführen und den Bugwulst breiter gestalten und einige Kanten und Macken entfernen. Dann hab ich endlich die korrekte Vorlage um den neuen Spant herzustellen. Die Länge des Grundrumpfes(Ohne Bug und Antrieb) lasse ich weiterhin, wie zuvor beim alten Spant, auf 1,30m. Den Header hab ich mitlerweile auch an die Filmvariante angepasst.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Ich bin am Ende
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serienjunkie Vol. 3 - Oktober 2011
Aus der gleichen Kategorie : Meine Arbeit als Serienjunkie Vol. 3 - Oktober 2011
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
darthmop1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge16
Kommentare274
Blogbeiträge32
Clubposts6
Bewertungen12

Mein Avatar
(3)
(2)
(1)
(4)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(7)
(3)
(1)
(3)
(6)
(4)
(2)
(8)
(9)
(3)
(4)
(2)
(9)
(9)
(7)
(1)
Kommentare
Der Blog von darthmop1 wurde 8.774x besucht.
Kommentare
Sieht sehr professionell aus...
Ich bin mal gespannt wie das Ding fertig aussieht;)