"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Ways To Live Forever - TEDI 1-Euro-Review #10



Momentan verramscht der Discounter TEDI ausgesuchte Blu-rays zum Tiefstpreis von nur einem Euro. Heute möchte ich euch ein bewegendes Drama vorstellen.
Ways To Live Forever
Sam Oliver McQueen ist 12 Jahre alt, leidet an Leukämie und ist sich dem Ernst seiner Gesundheitssituation bewusst. Im Krankenhaus lernt er Felix kennen, der im Rollstuhl sitzt und ebenfalls krebskrank ist. Da der Krebs der Jungen nicht therapierbar ist, werden sie entlassen und zu Hause von der Krankenpflegerin Annie versorgt. Sie müssen nicht mehr in die Schule gehen und werden in Sams Elternhaus von Mrs Willis unterrichtet. Die Lehrerin hilft den Jungen, sich mit ihrer Krankheit und ihren Fragen auseinander zu setzen. Sie regt an, dass Menschen durch Kunst unsterblich werden können und inspiriert Sam dazu, Tagebuch zu schreiben und sich zu filmen.
Sam stellt sich in seinen Videos Fragen, die Erwachsene nicht beantworten können oder wollen. Wieso lässt Gott zu, dass Kinder krank werden? Existiert die Welt noch, wenn er nicht mehr da ist? Und wohin kommt man, wenn man gestorben ist? Gleichzeitig überlegt sich Sam, was er vor seinem Tod noch erleben möchte. Ein Mädchen zu küssen, einen Horrorfilm sehen, ein Forscher werden oder mit einem Luftschiff zu fahren. Gemeinsam mit seinem Freund Felix arbeiten sie an seinen Wünschen.
Ways To Live Forever ist die Verfilmung des gleichnamigen Jugendromans von Sally Nicholls. Die Buchvorlage habe ich allerdings nicht gelesen. Die britsch-spanische Koproduktion überzeugt mit einem nachdenklichen und anspruchsvollen Drehbuch, hervorragenden emotional glaubwürdigen Kinderdarstellern und einem gelungenen Produktionsdesign. Das geschätze Budget von 5 Millionen US-Dollar wurde gut genutzt. Einziger Schwachpunkt der Veröffentlichung ist das deutsche Marketing des Films. Das Coverdesign und der deutsche Titel sehen einfach nach einer schlechten Low Budget Produktion aus. Immerhin deuten die abgedruckten Festivalauszeichnungen auf die Klasse des Titels hin.

Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich gut. Die Video-Tagebuch-Aufzeichnungen zeigen jedoch ein schlechter aufgelöstes und schlechter beleuchtetes Bild, um einen authentischen Video-Look zu erzeugen. Die Szenen bleiben jedoch in ihrer Zahl überschaubar und irritieren nur anfangs ein wenig, da der Film mit einer entsprechenden Aufzeichnung eröffnet wird.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton überzeugt ebenfalls und ist lediglich in den Tagebuch-Aufzeichnungen hörbar undynamisch, um die Authetizität der Videos weiter zu unterstreichen. Untertitel sind nicht vorhanden.
Die Ausstattung ist knapp bemessen und bietet lediglich Trailer und eine Bildergalerie. Die Veröffentlichung wurde nicht einmal mit einem Wendecover ausgestattet.
In diesem Jahr wurde unter dem Titel Wie man unsterblich wird - Jede Minute zählt eine Neuauflage veröffentlicht.
Wenn man von der Covergestaltung absieht, hat Ways To Live Forever eigentlich keinen Platz in der Grabbelkiste verdient, der Film ist in Deutschland jedoch leider viel zu unbekannt. Zum Schnäppchenpreis erhält der Film von mir eine uneingeschränkte TEDI Kaufempfehlung.
Sam stellt sich in seinen Videos Fragen, die Erwachsene nicht beantworten können oder wollen. Wieso lässt Gott zu, dass Kinder krank werden? Existiert die Welt noch, wenn er nicht mehr da ist? Und wohin kommt man, wenn man gestorben ist? Gleichzeitig überlegt sich Sam, was er vor seinem Tod noch erleben möchte. Ein Mädchen zu küssen, einen Horrorfilm sehen, ein Forscher werden oder mit einem Luftschiff zu fahren. Gemeinsam mit seinem Freund Felix arbeiten sie an seinen Wünschen.
Ways To Live Forever ist die Verfilmung des gleichnamigen Jugendromans von Sally Nicholls. Die Buchvorlage habe ich allerdings nicht gelesen. Die britsch-spanische Koproduktion überzeugt mit einem nachdenklichen und anspruchsvollen Drehbuch, hervorragenden emotional glaubwürdigen Kinderdarstellern und einem gelungenen Produktionsdesign. Das geschätze Budget von 5 Millionen US-Dollar wurde gut genutzt. Einziger Schwachpunkt der Veröffentlichung ist das deutsche Marketing des Films. Das Coverdesign und der deutsche Titel sehen einfach nach einer schlechten Low Budget Produktion aus. Immerhin deuten die abgedruckten Festivalauszeichnungen auf die Klasse des Titels hin.

Die Bildqualität der Blu-ray ist grundsätzlich gut. Die Video-Tagebuch-Aufzeichnungen zeigen jedoch ein schlechter aufgelöstes und schlechter beleuchtetes Bild, um einen authentischen Video-Look zu erzeugen. Die Szenen bleiben jedoch in ihrer Zahl überschaubar und irritieren nur anfangs ein wenig, da der Film mit einer entsprechenden Aufzeichnung eröffnet wird.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton überzeugt ebenfalls und ist lediglich in den Tagebuch-Aufzeichnungen hörbar undynamisch, um die Authetizität der Videos weiter zu unterstreichen. Untertitel sind nicht vorhanden.
Die Ausstattung ist knapp bemessen und bietet lediglich Trailer und eine Bildergalerie. Die Veröffentlichung wurde nicht einmal mit einem Wendecover ausgestattet.
In diesem Jahr wurde unter dem Titel Wie man unsterblich wird - Jede Minute zählt eine Neuauflage veröffentlicht.
Wenn man von der Covergestaltung absieht, hat Ways To Live Forever eigentlich keinen Platz in der Grabbelkiste verdient, der Film ist in Deutschland jedoch leider viel zu unbekannt. Zum Schnäppchenpreis erhält der Film von mir eine uneingeschränkte TEDI Kaufempfehlung.
Story | Bild | Ton | Extras |
8 / 10 | 7 / 10 | 7 / 10 | 1 / 10 |
Ich hoffe, meine Vorstellung dieses weitestgehend unbekannten Films hat euch gefallen oder vielleicht sogar eure Neugierde geweckt. Schreibt mir gerne einen Kommentar, ich würde mich freuen.
Wir lesen uns.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : 2.000 Filme und Bewertungen - Meilensteinblog
Aus der gleichen Kategorie : N8schichtsichtbericht-Übersicht
Aus der gleichen Kategorie : N8schichtsichtbericht-Übersicht
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 74.214x besucht.
Kommentare
Danke!
Da bekommt der Spruch "Ey, haste mal nen Euro?" doch ganz andere Dimensionen! ;-)
Erneut Dank für die Vorstellung eines Deiner Tedi-Schätze...! :-)
@**LORD, Du hast ihn gebührend beschrieben. Vielen Dank für diesen/deinen Blog.
harry.
Deine EURO-Beiträge sind einfach klasse und alles andere als billig in der Vorstellung!!!