Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Strafpark - Mediabook Close Up #17



Strafpark (Kino Kontrovers Collection)
In meinem heutigen Mediabook Close Up möchte ich mit Strafpark mal wieder einen Titel der Kino Kontrovers Reihe für euch besprechen.


In einem fiktiven Amerika der 70er Jahre wird vom Präsidenten das Kriegsrecht ausgerufen. Friedensaktivisten, Kriegsdienstverweigerer, linke Aktivisten, Kommunisten oder systemkritische Künstler werden von der Regierung festgenommen und vor Gesinnungsprozesse gestellt. Die Verurteilten der Schauprozesse werden vor die Wahl gestellt, eine mehrjährige Haftstrafe anzutreten oder mehrere Tage ohne Wasser und Nahrung durch eine Wüste gejagt zu werden. Im Strafpark erhalten die Gefangenen zwei Stunden Vorsprung, um eine 50 Meilen entfernte amerikanische Flagge zu erreichen, welche die Freiheit verspricht. Nach Ablauf der Vorlaufzeit beginnt eine Gruppe der Nationalgarde mit der Verfolgung der Flüchtigen. Gefangene, die nicht der Wüste zum Opfer fallen, werden wieder eingefangen, um ihre Haftstrage anzutreten oder bei Widerstand beziehungsweise Gelegenheit getötet. Die unmoralische Hetzjagd ist praktisch unmöglich durchzustehen.
Strafpark ist im dokumentarischen Stil gedreht und springt zwischen der Verfolgungsjagd der Laufteilnehmer und den Schauprozessen der politischen Gefangenen und erzeugt eine bedrückend realistische Atmosphäre, die die politische Stimmung der Jugend in einem durch den Vietnamkrieg der Nixon-Ära traumatisierten Land durch die Überhöhung der Umstände eindrucksvoll einfängt.

Das Kino Kontrovers Mediabook gefällt mir gut und hat etwa das Format einer DVD Hülle. Das FSK Siegel, wie in der Reihe üblich, ist fest auf das Sammlerstück gedruckt, jedoch optisch so gut wie möglich in das Artwork eingebunden. Das Mediabook enthält eine Blu-ray mit dem Hauptfilm sowie Bonusmaterial und ein umfangreichen Booklet mit Informationen zum Film.
Das Bild der Blu-ray ist leider enttäuschend und entspricht maximal DVD Qualität. Es liegt im Format 4:3 vor. Schärfe und Detaillierung werden in keiner Weise dem HD Medium gerecht. Die Farben wirken verwaschen und blass. Zudem sind Bildverschmutzungen und Kratzer sowie eine deutlich sichtbare Bildkörnung erkennbar.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Audio-Track wird dem Medium deutlich gerechter, auch wenn der Film hauptsächlich dialoglastig ist. Umgebungsgeräusche durch Militärfahrzeuge wirken aber sehr räumlich und atmosphärisch. Der Ton ist ein echtes Argument für die Blu-ray.

Strafpark ist durch seine bedrückende totalitäre Atmosphäre ein würdiger Kandidat für die Kino Kontrovers Reihe und für anspruchsvolle Filmfreunde einen Blick wert. Actionfans werden an dem dialoglastigen, sehr politischen Film jedoch sicher keine Freude haben. Alternativ ist der Film ebenfalls als DVD Mediabook erhältlich, welches auf Grund der gegebenen technischen Qualitäten wahrscheinlich völlig ausreichend wäre. Strafpark ist ein sehenswerter Titel abseits der Mainstream-Unterhaltung.
Ich hoffe, mein aktuelles Close Up hat euch gefallen und euch einen vielleicht etwas unbekannteren Film näher gebracht. Wenn ihr aufgeschlossen für anderes Kino seid, dann wagt gerne einen Blick. Über eure Kommentare freue ich mich wie immer besonders.
Wir lesen uns.
Ich hoffe, mein aktuelles Close Up hat euch gefallen und euch einen vielleicht etwas unbekannteren Film näher gebracht. Wenn ihr aufgeschlossen für anderes Kino seid, dann wagt gerne einen Blick. Über eure Kommentare freue ich mich wie immer besonders.
Wir lesen uns.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Shopping Retrospektive - Mein sechstes Blu-ray Jahr
Aus der gleichen Kategorie : Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde 3D HFR - Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : Der Hobbit 2 - Smaugs Einöde 3D HFR - Kinoreview
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.823x besucht.
Kommentare
Starfpark ist aus dem Jahr 1971, dementsprechend hat der Film für Kontroversen gesorgt. Er trifft, soweit ich es beurteilen kann, den Konflikt und Geist dieser Generation recht genau.
Die Story hört sich sehr interessant an, passt selbst aktuell zu Themen wie Meinungsfreiheit und autoritären Machtkämpfen.
Der Film selbst bestimmt viiiel zu aufwühlend ... aber die Optik der Filmbilder macht schon was her, die einheitliche Optik der KK-Veröffentlichungen sagen mir persönlich nicht so zu.
Vorstellung wirklich super !