Blog von BTTony

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

In den letzten Wochen haben interessierte User des bluray-disc.de-Forum ihre Top10 der 3D-Filme gewählt. Hier präsentiere ich euch die Ergebnisse. Ich stelle diese dar und versuche mich an einer kurzen Präsentation.

 

Nachzulesen ist der Foren-Thread hier:

 

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-3d-filme/99165-voting-waehlt-eure-top10-der-3d-filme.html

Ausgang war folgender Aufruf:

Was macht die Top10 der 3D-Filme aus? Grundsätzlich geht es um eure liebsten 3D-Filme. Natürlich sollte hierbei das 3D einen besonderen Augenmerk haben. Wie stark ist der Effekt? Wie sinnvoll wird er eingesetzt? Passt es zum Film bzw. zu den Szenen? Ich möchte hier nicht zu viel auferlegen, denn letzten Endes entscheidet ja jeder aufgrund seiner eigenen Vorlieben. Nur eins: der 3D-Effekt sollte im Vordergrund stehen.

Die Wahl soll wie folgt ablaufen:

Schritt 1: Ab sofort kann jeder seine Top10 posten. Es gilt jeder 3D-Film - egal ob nativ oder konvertiert. Am Montag den 3. Juni endet diese Phase.
Schritt 2: Ich werde alle genannten Top10 auswerten. Hierbei bekommt die Nr. 1 jeweils 10 Punkte und die Nr. 2 je 9 Punkte bis hin zur Nr. 10, die 1 Punkt erhält.
Schritt 3: Die sich daraus ergebende Liste wird von mir zeitnah veröffentlicht.

Ihr sollt hier jetzt eure Top10 posten.


Seit dem 22. Mai haben 25 User an der Abstimmung teilgenommen und 1375 Punkte verteilt. Hierbei wurden überaus erstaunliche 63 Filme benannt! Von einer einheitlichen Top10 sind wir also weit entfernt.

Und jetzt ohne große Worte – unsere Top10

 

Mit überragender Mehrheit wurde Avatar zum besten 3D-Film gewählt. Von 25 Teilnehmern haben nur zwei diesen Film nicht in Ihrer Top10 gehabt. Von den übrigen wurden im Schnitt 9,35 Punkte vergeben. Das ist erstaunlich, wenn man bedenkt, dass der Film bereits 4 Jahren alt ist und die Handhabe der 3D-Technik immer besser geworden ist. Dies kann man gerade auch an den weiteren Top10 Plätzen sehen. Beim Hobbit, Life of Pi, Sammy 2, Madagascar 3, Prometheus, Hüter des Lichts und auch Könige der Löwen handelt es sich um sehr aktuelle 3D-Filme. Lediglich Sammys Abenteuer (1. Teil) hat auch schon 3 Jahre auf dem Buckel.

 

Die folgenden Plätze 11-20 setzen sich dort schon durchmischter zusammen.


Sanctum und Legende der Wächter hätten mit dem ein oder anderen Vote mehr die Top10 erreichen können – auch zwei Filme, die schon seit langem in die Sammlung der 3D-Freunde gehören.

Wie eingangs schon erwähnt wurden 63 Filme von den Teilnehmern benannt. Hiervon wurden 24 Filme nur von einem User benannt. Darunter Filme wie Coraline (in der Referenz-Top10 von b-d.de enthalten), die Reise zur geheimnisvollen Insel oder The Art of Flight (immerhin auf Platz 4 des Users).

Betrachtet man daher die Top30 der Filme nach Anzahl abgegebener Stimme ergibt sich folgendes Bild.

 
 





 

Auf den ersten Blick fällt in der Top10 auf, dass lediglich Hüter des Lichts aus der Top10 gefallen ist und The Avengers herein gerückt ist. Außerdem haben sich aber Prometheus und Life of Pi etwas höher positioniert.Hugo, Sammy 2 und Madagascar 3 sind leicht abgefallen. Hier eine Interpretation anzusetzen halte ich aufgrund der geringen Unterschiede für gefährlich. In der Top 20 hat sich nicht viel getan.

Schauen wir uns einmal an, wie die User im Durchschnitt die Noten gesetzt haben. Das heißt, dass wir sehen werden, wie die User die den Film benannt haben, diesen durchschnittlich bewertet haben (Punktzahl/Stimmen).



 

Auch hier bleiben Avatar und Sammy 1 vorne. Allerdings rutscht der Hobbit auf einen bemerkenswerten Platz ab. Der Hobbit wird also von vielen Usern in der Top10 geführt, aber im Durchschnitt nur auf einem 6ten Platz. Avatar und Sammy 1 dagegen auf Platz 9 bzw. 8. Hier macht der noch relativ neue Sammy 2 gut Platz wett. Die User die ihn in der Top10 führen, geben ihm 7,3 Punkte. Möglicherweise würde Sammy 2 also in der Top3 gelistet werden, wenn er bereits länger erhältlich wäre. Alice im Wunderland und The Art of Flight werden nur von einzelnen Teilnehmern – dafür sehr hoch – geführt. Erstaunlich finde ich die hohe Durchschnittsnote bei Hüter des Lichts und König der Löwen. Es zeigt sich auch hier, dass vielleicht einige Filme „zu wenig“ gesehen werden. Vielleicht schreckt die Schublade „Kinderfilm“ (siehe auch Sammy 2) doch einige Interessierte ab.

 

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Filme in der Top10 dort verdientermaßen sind. Jedoch haben ab dem 4 Platz weniger als 50% der Teilnehmer diese auch in ihren Rankings geführt. Nur 22 Filme wurden von mehr als 3 Teilnehmer in ihrer Top10 geführt. Kein Teilnehmer hat alle Filme der Top10 in seiner eigenen Top10 gelistet. Zwei User schaffen es in ihrer Liste 8 der Filme zu benennen. Ein Teilnehmer benennt sogar nur 2 Filme der Top10.

 

In letzter Konsequenz sind sich die Teilnehmer einig: Avatar, Sammy 1 und der Hobbit sind DIE Top3 der 3D-Filme. Ein Großteil empfindet die bei den folgenden 7 Filmen der Top10. Allerdings schaffen es 53 weitere Filme in die Top10 zumindest eines Users. Dies zeigt, wie viele doch sehenswerte Filme es gibt, in denen 3D sehr gut eingesetzt wurde. Im Grunde genommen eine fantastische Aussage! Ich habe von diesen 63 Filmen nicht mal die Hälfte gesehen! Das könnte teuer werden :-D

 

Ich bedanke mich bei allen Usern für ihre Teilnahme. Ich fand es sehr interessant und anregend. Ich freue mich schon darauf, dieses Voting irgendwann zu aktualisieren und bin mir sicher dann einige neue Filme, dort zu sehen. Ich bin gespannt, ob unsere Top10 ihren Platz verteidigen kann.


Ich hoffe, Ihr (Leser) könnt diese Liste als Anreiz nehmen, mit viel Freude 3D-Filme zu schauen. Für Rückfragen zum Ranking stehe ich gerne zur Verfügung. Für Rückfragen zu den Filmen stehen auch sicher alle 3D-Forenuser und ganz besonders der Real-3D-Club bei.

 

 

Viele Grüße, Christian



 

Nach der Präsentation der Konsolen in den letzten Wochen hat glaub ich jeder Gamer oder Gaming-Interessierte auf die großen Pressekonferenzen hingefiebert. Gestern habe ich die Konferenz von MS gesehen und möchte diese kurz zusammenfassen und kommentieren.
 
Zunächst einmal muss ich mich bei ign.com bedanken, denn diesmal wollte der MS-Stream mich nicht reinlassen. Ign.com hat in tadellosem HD gestreamt. I'm loving it! - die Zeiten von schlechten Streams sind bald vorbei!
 
Wie lief die Konferenz ab? MS hat einen Spieltrailer nach dem anderen rausgehauen. Dazwischen kurze Kommentare der Entwickler. Insgesamt ein flottes, unterhaltsames Tempo. Fragen der letzten Wochen nach Gebrauchtspiele-Politik oder Always-Online-Zwang wurden nicht beantwortet.
 
Einige Spiele möcht ich hervorheben:
 
- Forza 5
Forza 5 sieht von den Strecken mehr aus wie ein Project Gotham Racing. Städte, Gebäude und Menschenmengen stellen eine tolle Kulisse dar. Es wurde definitiv ingame Material gezeigt. Das sah schon fantastisch aus. Und wenn Forza nur halb da weitermacht, wo es auf der 360 aufhört, wird das ein tolles Spiel.
 
- Ryse
Hier übernimmt der Gamer die Kontrolle eins römischen Offiziers. Das Spiel ist von Crytek. Es sieht grandios aus. Zwei Dinge lassen mich zweifeln. Das optisch brillante Ingame-Material zeigte ein Quick-Time-Event nach dem anderen. Das verhindert ein authentisches Spielgefühl. Außerdem bin ich bei Crytek hinsichtlich Handlung und Charaktere immer kritisch.
 
- Dead Rising 3
Hier zeigte sich ein unglaublich beeindruckendes Spiel. Die Verrücktheit der Vorgänger wurde reduziert, das Setting deutlich ernster und die Zombiehorden verzehnfacht. Die gezeigten Szenen erinnerten stark an das Atlanta von Walking Dead. Hoffentlich kommt es in Deutschland unzensiert ab 18 auf den Markt.
 
- Titanfall
Hat mich optisch am Meisten beeindruckt. Es handelt sich um einen Zukunftsshooter, in dem man sowohl zu Fuß als auch in gewaltigen Mechs unterwegs ist. Hier war viel Ingame-Material zu sehen. Der Detailgrad war sehr hoch, der Spielfluss sah sehr gut aus. Wenn hier noch eine gescheite Story eingebaut wird - Wow!
 
- Battlefield 4
Auch hier wurde eine optisch ungemein beeindruckende Demo gezeigt. Dieser Multiplattformer könnte sogar jenseits von Killzone die Grafikmesslatte anheben.
 
Es wurden noch einige andere Spiele gezeigt - die Konferenz war proppevoll. Die (in meinen Augen) wichtigsten habe ich aufgezählt.
 
Achja, Halo wurde angekündigt ;-)
 
Zuletzt wurde das weltweite (21 Länder) Erscheinen zu einem Preis von 499,- Euro angekündigt.
 
Mein Fazit:
Nach dem Shitstorm der letzten Wochen hat MS klargemacht, dass sie den Spieler immer noch erreichen wollen. Es wurde ein sehr gutes Lineup präsentiert. Vermisst habe ich zwar etwas mehr in Richtung Adventure/Action-Adventure, aber wer weiß, was da noch kommt. Wertet man alleine diese Pressekonferenz, dann hat MS großes Kino gezeigt. Das waren durchweg Spiele der Next Gen, die diesen Namen auch verdienen.
 
Im Gesamtzusammenhang muss man natürlich sagen, dass Sony die One im Preis um 100,- Euro unterboten hat. Die Problematik um Always-On und Gebrauchtspiele besteht nach wie vor. Inwieweit sich das auswirkt, bleibt abzuwarten. Schließlich stellen die Kids in den Foren meist einen nicht zu großen Käuferteil dar.
 
Noch ein, zwei Gedanken:
- Warum sehen One und PS4 eigentlich nicht schön aus? Ist "praktisch" das neue "stylisch"?
- Warum macht MS so ein großes Fass mit Kinnect auf und zeigt dann kein einziges Spiel dazu?
 
Soweit so gut. Viele Grüße,
Christian
 
PS: zur PS4-PK bringe ich keinen Blog, da ich diese nicht live mitverfolgt habe.
Ich musste eine Entscheidung treffen: Xbox One oder PS4. Diese Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Warum ich als glücklicher 360er am Samstag eine PS4 bestellt habe möchte ich euch erzählen.
 
"Hallo, ich bin Christian und ich find die Xbox toll."
Wenn man das in den letzten Wochen gesagt hat, wurde man angeschaut als wenn man ein Anonymer Alkoholiker in einer Kneipe wäre. Und das obwohl die Xbox 360 Microsoft endgültig mehr als einen Achtungserfolg beschert hat. Der Erfolg der 360 hatte auch mich mitgerissen. Die Kiste stand bei mir zum Release im Wohnzimmer und tut dies auch jetzt noch. Zahlreiche Spiele sind durchgewandert. Trotz dreimaligem "Ring of Death" bin ich nach wie vor der Ansicht, dass Microsoft einfach ein gutes Stück Konsole hergestellt hat.
 
Soweit so gut.
 
Die Gen One/PS4 wird angekündigt. Viele Gerüchte im Vorfeld. Ich versuche offen an die Diskussion um die vielversprechendere Konsole heranzugehen. PS4 wird (mehr oder weniger) präsentiert. Dann die One. Schließlich E3.
 
Und dann gings los. Während ich überlegte, ob Kinnect eine Bereicherung sei oder die PS4-Spiele mir zusagen, brach der Shitstorm über Microsoft ein. Irgendwie rief das fast das Bedürfnis in mir hervor, die "Väter" meiner 360 in Schutz zu nehmen. Die Kritik an Always-Online, Kinnect-Überwachung und Verbot von Gebrauchtspielehandel ließ mich kalt. Online sind wir eh alle, Kinnect kann ich auch nach dem Spielen ausmachen und Gebrauchtspiele kauf ich nicht. Aber das will ich auch nicht vertiefen. Was für mich von Bedeutung ist, sind zwei Fakten: Spiele und Zukunftsfähigkeit der "spielerelevanten Technik".
 
Microsofts Spiele-Portfolio auf der One sagt mir ungemein zu. Zumindest das zum Release. Forza 5 sieht unglaublich beeindruckend aus und wird auf den Konsolen garantiert spielerisch und optisch Rennspielreferenz. Titanfall scheint mir ein sehr kurzweiliges Gameplay mit einer schönen Grafik zu sein. Insgesamt fand ich auch die E3-Präsentation sehr gelungen. Sonys Spiele sprachen mich dagegen nicht richtig an. Killzone wirkt für mich teilweise wie nur etwas hübschere aktuelle Gen, Driveclub ist optisch nicht eine Liga mit Forza und Knack wirkt noch unausgereift und das Leveldesign steril.
 
Ganz anders sieht es bei der Technik aus. Während Microsoft ein vielleicht tolles Hardwarepaket schnürt, verkauft Sony eine Konsole. Interpretationen diverser Fachmagazine gehen davon aus, dass Sony 150% der One Leistung liefert. Dann tauchen noch Gerüchte auf, dass die One gedrosselt werden könnte. Ein Blick auf die Release-Spiele sagt mir aber - sofern das wirklich spielbare Versionen waren - dass die Titel auf beiden Konsole gleich schick aussehen. Aber in einer Gen, in der beide Hersteller auf identische, simpel zu bedienende PC-Strukturen setzen, wird sich sehr schnell zeigen, ob eine Konsole leistungsfähiger ist als die andere. Wenn ich einen Gamer-Pc nehme und einen der nur 70% der Leistungsfähigkeit hat, sind das mindestens die Grenzen zwischen den Einstellungen "hoch" und "maximal". - Wenn nicht sogar zwischen dem Einsatz einer bestimmten Technik oder deren Ausbleiben.
 
Nachdem ich lange gehadert habe, habe ich mich entschlossen die PS4 vorzubestellen. Das technische Versprechen scheint mir dort sicherer. Was die Spiele angeht, gibt es neben Forza doch viel zu wenige Exklusiv-Titel auf der Xbox, die ich will. Und so habe ich am Samstag, während die One-Verkäufe in die Höhe schnellten, eine PS4 vorbestellt. Meine Starttitel werden: Killzone (wenn es einen Splitscreen gibt), Knack (ein Actionadventure muss), Diablo 3 (wenn Killzone keinen Splitcreen hat).
 
Die Zukunft zeigt, ob die Entscheidung richtig war.
 
Viele Grüße, Christian

Top Angebote

BTTony
Aktivität
Forenbeiträge2.233
Kommentare776
Blogbeiträge29
Clubposts493
Bewertungen63
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

(19)
(10)

Kommentare

von BTTony 
am Hi Harry, sobald ich …
am Ich suche schon lange …
am DANKE für die Vorstell…
von BTTony 
am Danke für die Kommenta…
von MoeMents 
am Ich bin zwar aus dem …

Blogs von Freunden

Anton-Chigurh
docharry2005
Sawasdee1983
Charlys Tante
Cineast aka Filmnerd
Jason-X
Der Blog von BTTony wurde 7.927x besucht.