Großbritannien: "Godzilla vs. Kong" ab 14. Juni auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook + Packshots online
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Großbritannien: "Godzilla vs. Kong" ab 14. Juni auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook + Packshots online
Im Ausland konnte der Blockbuster "Godzilla vs. Kong" (Australien, USA, Kanada, Indien 2021) trotz Corona bisher mehr als 120 Millionen Dollar einspielen. Wann und ob wir in Deutschland Adam Wingards Monster-Actioner mit Alexander Skarsgård, Millie Bobby Brown und Rebecca Hall in den Lichtspielhäusern sehen können, bleibt ungewiss; ebenso wenig gibt es bislang Informationen von Warner Home Video zu einer physischen Heimkinoumsetzung. Im Ausland hingegen werden bereits die ersten Produkte gelistet, beispielsweise in Indien auf Blu-ray, Ultra HD Blu-ray, Blu-ray 3D und als Film-Set mit den bisherigen Teilen (wir berichteten). Noch konkreter wurde es nun in Großbritannien. Dort hat man erste Produktbilder des 4K-Steelbooks veröffentlicht, die Sie sich in dieser News in der Bildergalerie ansehen können. Die limitierte Sonderedition soll dort ab dem 14 Juni erscheinen. Offizielle Angaben zu den Tonformaten oder den Extras stehen weiterhin aus. Laut dem britischen Onlinehändler Zavvi soll die Ultra HD Blu-ray mindestens über deutsche Untertitel verfügen. Sobald uns weitere Details vorliegen, werden wir umgehend darüber berichten.
Inhalt: Während die Menschheit die Erde nach der Schlacht der Titanen wieder aufbaut, sind auf der anderen Seite der Welt der Geologe Nathan Lind (A. Skarsgård) und ein Team weiterer Monarch Wissenschaftler mit der mittlerweile fast 50 Jahre andauernden Untersuchung von Skull Island und seines bekanntesten Einwohners Kong beschäftigt. Eher zufällig finden die Forscher eines Tages heraus, dass das kleine Waisenmädchen Jia (K. Hottle) eine unerklärliche Verbindung zu dem Riesengorilla aufzubauen imstande ist. Mittels dieser Wahrnehmung entdeckt Jia, dass Kongs eigentliche Heimat, eine Art Wiege der Titanen, nicht auf Skull Island, sondern viele tausend Meilen entfernt zu finden ist. Doch diesen Weg kann nur Kong selbst weisen und um mehr über die Ursprünge der Giganten zu lernen und diese bestenfalls gefügig zu machen, entsendet Monarch eine Expedition mitsamt dem Affen und Jia. Allerdings beginnt zeitgleich ein scheinbar außer Kontrolle geratener Godzilla eine Stadt nach der anderen anzugreifen und sich vom Retter, zum Vernichter der Zivilisation zu entwickeln, was einen Erfolg der Expedition nur umso dringlicher macht.
Unterdessen entdeckt Madison Russell (M. B. Brown) während ihrer Untersuchungen zu den Attacken, einige Ungereimtheiten, die sie auf die Spur einer gigantischen Verschwörung bringen, deren Ziel die Ausrottung der Titanen ist. Doch noch bevor sie jemanden warnen kann, beginnt Godzilla mitten auf hoher See den Angriff auf den Monarch-Konvoi. Nur Kong scheint in der Lage sich der Kraft des Königs der Monster entgegenstellen zu können und wird so zur letzten Hoffnung der Menschheit. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Zumal Disney seine großen Filme wie die Marvelfilme ja auch ins Kino bringt und nicht einfach ins Streaming stellt. Mal abgesehen davon, dass Disney + in Deutschland verfügbar ist, Warners Dienst hingegen nicht.
@Cable: Zeitgleich zum Streaming?
Habe die Daten jetzt nicht konkret nachgeschlagen (finde die Suche hier sehr mühsam und die vielen Verschiebungen machen es nicht einfacher), aber in Erinnerung, dass man erstmal den Streamingmarkt bedient hat und erst später die Scheibenfreunde.
@Cable: ja ... aber eben auch ohne Scheiben-VÖ (und so hatte ich Rafunzels Vermutung verstanden).
Ich finde das gar nicht so abwegig, dass im Moment eine Streaming-VÖ bei den Anbietern die höchste Prio hat und Scheiben-VÖ di eniedrigste.
Ob dazwischen noch auf eine Kino-VÖ gehofft wird, handhaben die Anbieter unterschiedlich.
Vielleicht genauso gewollt, damit die Streaming-Akzeptanz in DE schneller voran kommt.
Dummheit ist das Letzte, was ich solchen Konzernen unterstellen würde.
Das kriegt Warner halt nicht in die Birne. Auf einen Kinostart in Deutschland zu hoffen, ist in diesen Zeiten absurd, und realitätsfremd. Mit einem Blu-Ray Release würde man wenigstens was verdienen. Aber die wollen unser Geld anscheinend nicht.
Werter Garfield. Bevor ich gleich in China anrufe, möchte ich mich zuvor bei Deinem Deutschlehrer bedanken, dem es ganz offensichtlich gelungen ist eine Sprache zu entwickeln und zu vermitteln, die in Ansätzen der deutschen Sprache ähnelt, allerdings in Gänze ohne Grammatik auskommt. Eine Sprache, die aber wie gemalt erscheint, tragisch drolliges Gedankengut in Foren zu brüllen, welches wiederum in Gänze ohne Sinn und Verstand auskommt und somit eine geradezu perfekte Symbiose zum Inhalt darstellt. Oder auch, das Vaterland offenbart seine Krone der Schöpfung in eindrucksvoller Art und Weise.