/Godzilla II: King of the Monsters 4K (4K UHD + Blu-ray)
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Godzilla II: King of the Monsters 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray
Original Filmtitel: Godzilla: King of the Monsters
Nach dem ersten Aufeinandertreffen von Godzilla und den Mutos versucht die Welt mit dem Wissen um und die ständige Angst vor weiteren Monstern umzugehen. Die Nichtregierungsorganisation Monarch, die sich um sämtliche Vorkommnisse rund um die Titanen kümmert, wird von den Regierungen vor die Wahl gestellt: Entweder sie begibt sich unter staatliche Aufsicht, oder die Titanen werden getötet. Dr. Emma Russell hat in der Zwischenzeit ein Bio-Sonar-System entwickelt, mit dessen Hilfe sie mit den Kaijus kommunizieren und ihnen sogar Anweisungen geben kann. Nach einem Terrorangriff auf eine Monarch-Station fällt das Gerät in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah und nimmt Dr. Russell und ihre Tochter als Geiseln. Denn Alan Jonah will sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken. Als schließlich der dreiköpfige Drache King Ghidorah aus seinem „Winterschlaf“ erwacht, bricht die Hölle los. Nur Godzilla kann ihn stoppen und zum König der Monster werden.
Der dritte Beitrag des Monsterverse übertrifft in seinen Bildern den ersten Godzilla von 2014 und Kong: Skull Island mit seiner schieren Masse an Monstern.
So sind bis 17 Kaijus auszumachen, von den insbesondere King Ghidorah, Rodan, Mothra und vor allem Godzilla eine wichtige Rolle spielen. So bekommt unser Lieblingsmonster auch wesentlich mehr Screentime als im Erstling von Gareth Edwards.
Auch wird das Monsterverse immer weiter vorangetrieben und benutzt die Theorie der Hohlerde als Erklärung.
War beim ersten Teil der Fokus der Story noch mehr auf die menschlichen Schicksale und deren Perspektive rund um solche Angriffe, wirkt die Welt im zweiten Teil, wenn auch in Angst lebend, einiges gesetzter im Umgang mit den Monstern, sodass eben ein Unternehmen wie Monarch die Kaijus „für sich“ beanspruchen kann und darf. Das erweckt den Eindruck, das alle Szenen rund um die Kämpfe der Monster, nur den Zweck dienen zum nächsten Kampf zu kommen. Diese wiederrum sind super gestaltet und sind in Ihrer Wucht das Beste, was das Kaiju Herz aktuell im Filmuniversum finden kann.
Story: 4 von 5 Sternen (dank geniale Monsterfights)
Die Bildqualität der 4K-UHD ist ein Feuerwerk. Der Kontrastwert ist dank HDR top. Die Schwarzwerte sind super und auch das Farbenspiel wirkt mehr als ordentlich, wenn Godzillas Hitzestrahl durch die Nacht donnert. Hin und wieder sind ein paar Unschärfen, insbesondere bei den Monstern zu erkennen.
Bild: 5 von 5 Punkten
Der Ton ist absolute Referenz. Hier heißt es den Sound aufdrehen und dank krassem bass Godzillas Gebrüll im Magen spüren. Dank hervorragender Räumlichkeit sitzt man mitten im Geschehen.
Ton: 5 von 5 Punkten
Die Special Features sind mal wieder vorwiegend auf der Blu-Ray zu finden. Diese biete nette Hintergrundinformationen zum Monsterverse.
Auf der UHD Scheibe findet sich zudem noch ein Audiokommentar.
Hab den Film aufgrund des guten Sounds und der deutlichen Verbesserung vom Bild gegenüber der BD nochmals auf UHD gekauft! Pflichtkauf für alle Godzilla-Fan‘s!
Einrichtung festzurren oder SW zurück drehen. Bass Liebhaber werden begeistert sein. Auch sonst ist die Atmos Tonspur hervorragend. So richtig geeignet um den Nachbarn zu ärgern. Auch das Bild weiß zu überzeugen. Natürlich im allgemeinen eher dunkel und düster.
Story, einfach Hirn ausschalten. Die Story schließt direkt am ersten Teil an. Ist kein Akademiker Film.
Wendecover ist vorhanden.
Fazit Atmos Deutsch, sehr gutes UHD, trotz langer Laufzeit nicht langatmig. Aussage: pure Zerstörung!
Sicher ist die Story kein Meilenstein, aber hier geht es um den Kult Godzilla
der Japanischen Reihe. Auch die Musik wurde von den alten Filmen eingespielt.
Zum Bild und den Effekten; das Bild wurde absichtlich nicht so scharf gemacht bei den CGI damit sie nicht so auffallen, aber Godzilla sieht sicher um einiges besser aus, als in den `60er Jahren.
Beim Ton kann man nur sagen, das es eine Referenz ist.
mit 3
mit 4
mit 5
mit 3
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
Godzilla II: King of the Monsters 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray Preisvergleich
* Alle angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Eventuelle anfallende Versandkosten wurden im Preisvergleich nicht berücksichtigt, beachten Sie hierzu die jeweiligen Shop AGBs. Kurzfristige Änderungen der Preise sind möglich. Bei Preisen, die aus Fremdwährungen errechnet wurden, kann es zu Abweichungen kommen. Beachten Sie weiterhin, dass bei Bestellungen außerhalb der EU zusätzlich Zollgebühren entstehen können.
Der dritte Beitrag des Monsterverse übertrifft in seinen Bildern den ersten Godzilla von 2014 und Kong: Skull Island mit seiner schieren Masse an Monstern.
So sind bis 17 Kaijus auszumachen, von den insbesondere King Ghidorah, Rodan, Mothra und vor allem Godzilla eine wichtige Rolle spielen. So bekommt unser Lieblingsmonster auch wesentlich mehr Screentime als im Erstling von Gareth Edwards.
Auch wird das Monsterverse immer weiter vorangetrieben und benutzt die Theorie der Hohlerde als Erklärung.
War beim ersten Teil der Fokus der Story noch mehr auf die menschlichen Schicksale und deren Perspektive rund um solche Angriffe, wirkt die Welt im zweiten Teil, wenn auch in Angst lebend, einiges gesetzter im Umgang mit den Monstern, sodass eben ein Unternehmen wie Monarch die Kaijus „für sich“ beanspruchen kann und darf. Das erweckt den Eindruck, das alle Szenen rund um die Kämpfe der Monster, nur den Zweck dienen zum nächsten Kampf zu kommen. Diese wiederrum sind super gestaltet und sind in Ihrer Wucht das Beste, was das Kaiju Herz aktuell im Filmuniversum finden kann.
Story: 4 von 5 Sternen (dank geniale Monsterfights)
Die Bildqualität der 4K-UHD ist ein Feuerwerk. Der Kontrastwert ist dank HDR top. Die Schwarzwerte sind super und auch das Farbenspiel wirkt mehr als ordentlich, wenn Godzillas Hitzestrahl durch die Nacht donnert. Hin und wieder sind ein paar Unschärfen, insbesondere bei den Monstern zu erkennen.
Bild: 5 von 5 Punkten
Der Ton ist absolute Referenz. Hier heißt es den Sound aufdrehen und dank krassem bass Godzillas Gebrüll im Magen spüren. Dank hervorragender Räumlichkeit sitzt man mitten im Geschehen.
Ton: 5 von 5 Punkten
Die Special Features sind mal wieder vorwiegend auf der Blu-Ray zu finden. Diese biete nette Hintergrundinformationen zum Monsterverse.
Auf der UHD Scheibe findet sich zudem noch ein Audiokommentar.
Extras: 4 von 5 Punkten