Ein simpel gestrickter Märchenfilm mit einer schlichten Botschaft, der mich trotzdem gut unterhalten hat. Ein paar schöne Ideen und ein ordentlicher Cast.
Das Bild ehat eine gute Tiefenwirkung und lässt einen wunderbar in die beeindruckend gestaltete Fantasy-Welt eintauchen. Sehr gutes und scharfes Bild. Teilweise etwas düster gehalten, und dann wieder mit satten Farben.
Auch der Heimkino-Ton ist eine Wucht. Die Effektlautsprecher und der Bass haben quasi einen Dauereinsatz.
Kleines feines Horror Drama das sich hauptsächlich in einer Straße abspielt. Möchte hier nicht viel verraten, aber der Film hat eine coole Wendung. Die ersten 20 min. geht es eher bescheiden zu kurz darauf zieht er aber richtig an und dürfte so manchen Zuschauer überraschen. Die Spannung hält sich allerdings im Rahmen und wird mit der hübschen Rosa etwas ausgeglichen. Den Streifen würde ich unter Geheimtipp werten.
Bild: Richtig satte Farbwerte und eine brillante Schärfe ebenso wie ein sehr guten Schwarzwert bekam ich hier zu sehen. Mein UHD Sony konnte vor allem mit dem guten Kontrast voll punkten - Bestes Bild ohne störendes Korn
Ton: Auch hier klingt alles sehr gut. Nur die Räumlichkeit hätte besser sein können.
Extras: Trailer
Fazit: Wer ein kurzweiligen Horror Trip sucht, liegt hier genau richtig. Die Story ist zwar etwas einfach gehalten aber die Effekte und die gute Kameraarbeit können überzeugen. Die wenigen Darsteller sind passend gewählt worden so das man hier getrost einen Blick wagen darf. Einzig die ersten 20 Minuten muß man überstehen bevor es Crazy wird.
Als der Zweite Weltkrieg ausbricht, meldet sich Lyudmilla Pavlichenko aus der Ukraine für den Militärdienst, wie es die Familientradition gebietet. Schon bald darauf stellt sich heraus, dass in der gelernten Krankenschwester eine hochbegabte Scharfschützin schlummert. Luda wie sie alle nennen bewährt sich und erzielt einen dreistelligen Bodycount, bald schon setzen die Deutschen eine Prämie auf ihren Kopf aus. Kurz darauf wird Ludmilla nach Amerika gesandt, um die USA für den Krieg zu gewinnen. Lyudmilla hat weit über 300 Faschisten gekillt, dafür hat sie bei Lady Roosevelt einen Stein im Brett. Doch die Unmenschlichkeit des Krieges fordert auch bittere Opfer von Lyudmila und ihre Berühmtheit bringt sie in tödliche Gefahr.
Gelungene russische Mischung aus Kriegsfilm und Drama die auf einer wahren Begebenheit beruht. Die technische Umsetzung ist überragend.
Bild: Kräftige Farben und satte Kontraste sind als Plus zu verbuchen. Einziges Minus das manche Szenen etwas plastisch wirken. Entgegen vieler Kriegsfilme sind die nicht auf dem Feld spielenden Szenen ausnahmsweise mal nicht sepiafarben oder bräunlich gefiltert.
Ton: Auch hier wurde sauber abgemischt. Tiefen und Räumlichkeit sind sehr gut. Stimmen und Effekte gut aufeinander abgestimmt. Der Klang sollte für die meisten Home Cinema Freaks absolut ausreichend sein.
Extras: Im Bonusmaterial von Red Sniper findet sich ein Making-of sowie ein Behind the Scenes - dazu diverse Trailer. Das limitierte Steelbook enthält außerdem ein Poster und Sammelkarten. Die Amaray Auflage besitzt ein Wendecover
Fazit: Red Sniper – Die Todesschützin ist alleine durch seine Handlung sehr außergewöhnlich. Ein Kriegsfilm mit einer Frau in der Hauptrolle, die an der Front gekämpft hat. Dabei beruht das alles auf der wahren Geschichte von Lyudmila Pavlichenko. Auch zeigt man die Folgen des Krieges und das Trauma welches Lyudmila davon trägt. Red Sniper gehört zu den besseren Kriegsfilmen die in der letzten Zeit gedreht wurden und hat somit eine klare Berechtigung in diesem Genre verdient.
Er war der Jack the Ripper des Zwanzigsten Jahrhunderts, der selbsternannte Zodiac, der Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er in Kalifornien wahllos Menschen tötete, dabei eine selbst aufgelegte Medienkampagne, jahrelange, sich im Kreis drehende Ermittlungen, viele Indizien aber kaum Beweise und diverse Trittbrettfahrer nach sich zog, selber aber nie gefasst wurde. Wenn sich David Fincher, der nicht zu Unrecht manchmal als Alfred Hitchcock einer neuen Generation bezeichnet wird, dieses Stoffes annimmt, passt das wie die Faust aufs Auge. Und Fincher hat es sogar geschafft, meine Erwartungen zu übertreffen.
"Zodiac" ist keine reisserische Metzelschau, keine Symphonie aus nihilistischer Horror-Ästhetik wie "Seven" und erst recht keine zynische Demontage gesellschaftlicher Illusionen wie "Fight Club". Vielmehr handelt es sich um ein biographisches Doku-Drama, welches innerhalb von Finchers Werken am ehesten mit "The Social Network" verglichen werden kann. Ähnlich wie bei diesem ist die Struktur bei Zodiac mit am Interessantesten. Es ist ein ungewohnter, beinahe widersinniger Rhythmus, den Fincher an den Tag legt, wenn er immer wieder Zeitsprünge einbaut, die mal dicht gebündelt, mal vereinzelt eingestreut sind, die mal wenige Tage, mal mehrere Jahre überbrücken, zwischen denen er aber mit bravouröser Recherche und akribischer Präzision die polizeilichen Ermittlungen und die mediale Berichterstattung im Umfeld der Zodiac-Morde schildert. Dabei darf man es auch ruhig glauben, wenn im Vorspann der berühmte Verweis erscheint, dass folgende Geschichte auf realen Begebenheiten basiert. Aber "Zodiac" ist nicht nur eine Chronik der vorbeiziehenden Dekaden, er ist in erster Linie ein Psychogramm der Ermittler. Durch eine leichte Verlagerung des perspektivischen Schwerpunktes teilt Fincher jedem Drittel einen eigenen Protagonisten zu, die miteinander interagieren und die Quasi-Verantwortung für den Fall aneinander weitergeben. Da gibt es Avery (Downey jr.), ein ruhmsüchtiger Starreporter der zuletzt selber auf der Liste des Killers landet und durch Egoismus, Angst und Alkoholproblemen aus dem Rennen gedrängt wird. Dann Toschi (Ruffalo), der immer wieder versucht den Informationsaustausch zwischen den verschiedenen ermittelnden Behörden anzuregen, um ein Resultat zu finden, nach Jahren vergeblicher Suche aber kapituliert. Und zuletzt Graysmith (Gyllenhaal), ein fanatischer Sachbuchautor, der viele Jahre nach der Mordserie mit inoffizieller Unterstützung der frustrierten Polizisten nach einer Lösung des angestaubten Rätsels sucht und der Auflösung dabei näher kommt als jeder andere vor ihm.
Es ist frustrierend, aber auch hoch unterhaltsam, wie Fincher geschichtlich korrekt bleibt und dabei eine konkrete finale Auflösung des Falls bis zum Ende verweigert. Er präsentiert ominöse Verdächtige, von denen man einige nie zu Gesicht bekommt, streut Hinweise und Indizien, aus denen sich aber keine Beweislage erschliesst. Besonders deutlich wird dies im Gyllenhaal-Kapitel, in dem der Autor Graysmith immer wieder verschiedene Hinweise verblüffend miteinander verknüpft, nur damit danach jede Hoffnung auf die naheliegende Lösung an einem entscheidenden Widerspruch zerbricht. Davon profitiert der Film, wie auch von der verwinkelten Erzählstruktur, den drei Hauptdarstellern und nicht zuletzt von den in braunen Tönen gehaltenen, schlichten Bildern, die die jahrzehntelange Handlung und all gesellschaftlichen Hintergründe einfangen und dabei nicht wie bei Fincher üblich pessimistisch und düster wirken, sondern einfach nur nüchtern und sachlich.
Fazit: "Zodiac" ist ein unkonventionell erzähltes Konglomerat aus Biographie und Doku-Drama, im Gewand eines Medien- und Polizeifilms und mit Elementen des Thrillers angereichert. Durch aufwändige Recherchen der Ermittlungen, Finchers feinsinniges Gespür für Spannung und die drei bravourös aufspielenden Protagonisten ist "Zodiac" ein Film, der eine Mordserie, die von ihr nachgezogenen Ermittlungen und Berichterstattungen und die beruflichen sowie privaten Veränderungen der involvierten Ermittler in eine aufwändige, spannende Chronik verpackt, ein waschechter Fincher - aber zugleich auch ein Unikat.
Bild ist sehr gut bis hervorragend, wobei am Anfang ein wenig "Filmkorn" wohl als stilistisches Mittel gedacht ist. Die Tonspur ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch leider nur im komprimierten DD 5.1, was einen Punkt Abzug gibt. Highlight der Disk sind aber die umfangreichen Extras inkl. einer ausführlichen Dokumentation, die man sich unbedingt ansehen sollte...
STAR TREK - INTO DARKNESS ist eine gelungene Fortsetzung der Reboot Reihe mit cooler Action, einem fiesen Gegenspieler - von Benedict Cumberbatch hervorragend gespielt - gut ausgearbeitete Figuren und eine spannende Geschichte, inklusive politischer Intriegen an der Spitze der Sternenflotte.
Die Blu-ray ist technisch erstklassig und bietet bestes High Definition in High Definition und einer guten 3D Fassung.
Das Bonusmaterial ist recht umfangreich und der Phaser ist stabil gebaut und sieht mit etwas Abstand gut im Regal aus. Mit dem Blick auf die Details könnte die Verarbeitung allerdings noch etwas besser sein und es wäre stark gewesen, wenn man die Modi der Waffe mit einem Knopf hätte wechseln können.
STAR TREK - INTO DARKNESS hat mich gut unterhalten und das Superset ist relativ zufriedenstellend. Das Steelbook werde ich möglicherweise wieder abgeben, da ich keine Blechbüchsen sammle, den Phaser gebe ich jedoch nicht mehr aus der Hand.
Ich habe mir diese version gekauft weil ich nur die drei X-Men Teile mag! Was soll ich schreiben, finde Bild und Ton okay die Extras gehen auch klar und für mich reicht es völlig aus. Ich finde den zweiten Teil am besten auch was den Ton an geht der echt gut abgemicht ist. Allerdings ist mein BD Cover anderst, was hier nicht zufinden ist warum auch immer. Leider kein Wendecover!
Prinz Kassim wird von der bösen Zauberin Zenobia in einen Pavian verwandelt, die ihrem Sohn mit diesem Fluch den Thron des Kalifen sichern will. Seine Schwester Farah bittet Sindbad um Hilfe und reist gemeinsam mit ihm zum weisen Eremiten Melanthius, um ein Gegenmittel für den Fluch zu finden. Zenobia ist ihnen jedoch auf den Fersen.
SINDBAD UND DAS AUGE DES TIGERS ist ein liebevolles Fantasy Abenteuer, das vor allem mit den starken Stop Motion und Blue Screen Effekten von Künstler Ray Harryhausen überzeugt.
Das Bild der Veröffentlichung ist grundsätzlich gut, die zahlreichen Effektaufnahmen sorgen jedoch für einige qualitative Schwankungen und zeigen teils deutliche Verschmutzungen, Farbflackern, Doppelkonturen oder eine abfallende Schärfe. Einige Nachtszenen wirken zudem etwas dunkel.
Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Die Veröffentlichung kommt mit einem wunderschön gestalteten Schuber und bietet ein recht umfangreiches Featurette über Ray Harryhausen.
SINDBAD UND DAS AUGE DES TIGERS ist ein toller Fantasy Film, der Fans der Arbeiten von Ray Harryhausen bestens unterhalten wird.
Hey, ein schöner Film wie ich finde, den man auch mal öfter sehen kann als nur einmal. Bild und Ton gehen klar genau wie die Extras. Meine BD hat noch ein Wendecover.
Ich muss gestehen, dass ich das Original nicht kenne und somit auch unvoreingenommen an den Film gehen konnte. Die Story ist nett, kann unterhalten, schafft es aber nicht mich völlig in ihren Bann zu ziehen. Durch ein paar unnötige Längen im Film wird man für kurze Zeit eben dem Bann wieder entzogen. Alles in allem jedoch ein solider Actionstreifen...
Das Bild der Blu-ray ist fantastisch, da habe ich absolut nichts dran auszusetzen. Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur macht ebenfalls eine sehr gute Arbeit, konnte mich aber auch nicht komplett überzeugen.
Das Bonusmaterial geht insgesamt in Ordnung. Würde es mal wieder als den üblichen Standardkram bezeichnen, nichts besonderes...
Die finale Volume von DAIMIDALER bietet weiterhin unterhaltsame Ecchi Mecha-Action, auch wenn sie handlungstechnisch ein wenig den Teleportationen zwischen den Welten übertrieben haben, um eine besonders clevere Geschichte ging es bei diesem Anime aber natürlich sowieso nie.
Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.
Das Mediabook ist ein schönes Sammlerstück und bietet ein umfangreiches Booklet.
DAIMIDALER ist ein kurzweiliger Ecchi Anime und ich hoffe, Kaze veröffentlicht auch noch die OVAs zur Serie.
Lou Bloom lebt von Diebstählen und beobachtet eines Nachts in Los Angeles zwei Kameramänner, die schamlos ein Unfallopfer filmen, um das Material an die Morgennachrichten zu verkaufen. Lou wittert das große Geld und macht sich daran, als skrupelloser Nightcrawler auf die Jagd nach der nächsten Schreckensmeldung zu gehen.
NIGHTCRAWLER ist ein hochspannender Thriller mit einem hervorragenden Jake Gyllenhaal, der die soziopathische Hauptfigur mehr als überzeugend gibt. Der Streifen ist zudem überraschend actionreich, vor allem bezogen auf das Finale.
Das Bild ist gut und vermittelt einen glaubwürdigen Eindruck des nächtlichen Los Angeles. Der deutsche Ton ist sehr überzeugend.
Das Bonusmaterial ist eher überschaubar.
NIGHTCRAWLER ist großes Kino und auf jeden Fall eine Sichtung wert.
Crazy Stupid Love ist eine starke Komödie für beide Geschlechter.Der Film behandelt das Thema Liebe und Beziehungen echt super und ist dabei überhaupt nicht kitschig.Der beste Part des Film ist ganz klar das Zusammenspiel von Ryan Gosling und Steve Carrell,welche beide super spielen.Der restliche Cast ist aber auch super.Die Dialoge sind klasse und das Ende gefiel mir auch sehr gut.Ganz klar eine der besten Komödien der letzten Jahre.Ich gebe Crazy Stupid Love 4 Punkte.
David Fincher ist einer meiner Lieblingsregisseure,da ich bisher jeden Film von ihm sehr mochte.Seine Filme haben auch alles,was ich an Filmen mag.Gute Dialoge,gute Schauspieler,sehr gute Kameraarbeit,gute Drehbücher.Obwohl ich Fincher echt klasse finde,hat es ewig gedauert bis ich mir endlich Zodiac angeguckt habe.Ich glaube es lag einfach daran,dass mich der Film nicht so sehr interessiert hat.Auch nach dem Schauen des Films muss ich hier eher sagen,dass er für mich nicht zu den besten Fincher Filmen zählt.Obwohl der Film auch gut erzählt wird und die Schauspieler ihre Sache echt super machen,konnte ich mit dem Film nicht so viel anfangen.Ich gebe Zodiac 3,5 Punkte.
Looper ist ein sehr gut gelungener Sci-Fi Film mit einer total interessanten Story.Es ist echt Wahnsinn,wenn man mal Joseph Gordon-Levitt mit Bruce Willis hier vergleicht.Er wirkt echt wie eine jüngere Version von ihm.Die Interaktionen der beiden sind echt cool.Der Film sieht auch filmisch echt gut aus.Ich habe fast das Gefühl,dass Looper ein Geheimtipp ist,weil nicht so viel über den Film geredet wird.Wer Filme mit coolen Zeitreiseideen mag,sollte sich Looper auf jeden Fall mal anschauen.Ich gebe Looper 4 Punkte.
Der Trailer sagte mir damals im Kino nicht so zu,daher habe ich dem Film auch erstmal keine weitere Beachtung geschenkt.Als jedoch einer meiner absoluten Lieblingsreviewer Chris Stuckmann ihn als seinen Lieblingsfilm für 2016 erklärte,wurde ich doch sehr neugierig auf den Film und wollte ihn unbedingt sehen.Der Film ist doch schon sehr lustig.Die Chemie zwischen Ryan Gosling und Russell Crowe stimmt einfach.Ganz besonders ist mir hier Ryan Gosling aufgefallen,welcher hier eine echt starke Leistung abliefert.Er zeigt hier einfach wie wandelbar er ist und spielt super gegen sein Image an.Die Story wie auch die Action war solide.Ich fand den Film gut,aber auch nicht mehr.Da bevorzuge ich ganz klar andere Komödien.Ich gebe The Nice Guys 3,5 Punkte.
Die Prämisse klang interessant und ich wollte mal endlich sehen,wie gut Mickey Rourke als in die Jahre gekommener Wrestler ist.Er spielt echt klasse und wurde zu Recht mit dem Oscar ausgezeichnet.Der Film konzentriert sich sehr auf sein Leben und seine eingeschränkten sozialen Kontakte.Das Wrestlingszenen sind sehr gut gemacht.Dabei geht es mehr um den Realismus,als dass es hier um spektakuläre Shows geht.Insgesamt eine sehr gut gemachte Charakterstudie.Ich gebe The Wrestler 3,5 Punkte.
Auch wenn Batman v Superman seine Macken hatte,hat er mir am Ende doch gut gefallen.Nach den richtig coolen Trailern war dann die Freude auf Suicide Squad groß.Hier werden mehrere DC Bösewichte zu einem Team verbündet,um eine größere Bedrohung zu besiegen.Leider funktioniert Suicide Squad bei weitem nicht so gut,wie ich und viele andere es erhofft hatten.Der Film leider unter diversen Problemen.Ich fange aber erstmal mit den guten Dingen an.Das beste,was der Film zu bieten hat,ist meiner Meinung nach ganz klar Margot Robbie als Harley Quinn.Sie spielt die Rolle einfach so gut,dass man jede Sekunde mit ihr aufsaugt.Will Smith spielt ebenfalls super.Erstaunlicherweise liefert Jai Courtney ebenfalls eine sehr gute Leistung ab.Diablo war ebenfalls ein interessanter Charakter.Diese Gruppendynamik von Bösewichten ist teilweise auch sehr interessant,wobei es nicht immer funktioniert.Denn die bereits genannten Charaktere sind der Teil des Teams,welcher den Film sehenswert macht.Der Rest ist total unbedeutend.Ein Charakter hätte komplett weggelassen werden können,weil er nur eingeführt wird,um zu sterben.Das Samurai Mädchen wirkt interessant,bekommt aber kein bisschen Charaktertiefe geschenkt.Die Darstellung von Killer Croc hat mir auch nicht gefallen.Ein weiterer großer Minuspunkt ist die übernatürliche Bedrohung,für welche das Team angeheuert wird.Man hätte besser den Joker als Antagonist für diesen Film gewählt.Die Trailer haben dies ja teilweise sogar so rübergebracht.Stattdessen spielt der Joker teilweise nur in Flashbacks mit.Was Jared Leto hier abliefert ist schon echt sehr gut.Er ist gewöhnungsbedürftig,aber auf jeden Fall eine interessante Interpretation des Jokers.Falls eine Fortsetzung kommen sollte,wird diese hoffentlich besser.Ich gebe Suicide Squad 3 Punkte.
Zum hundertjährigen Jubiläum der Jungfernfahrt des berühmtesten Passagierschiff der Geschichte läuft die TITANIC 2 aus. Bei der tragischen Geschichte der Titanic hat das neue Boot natürlich ihre Sicherheitsüberprüfungen nur mit Ach und Krach bestanden und die altmodischen Rettungsboote an Deck sind lediglich Dekoration. Das Schiff wird jedoch nicht nur durch die Kollision mit einem weiteren Eisberg konfrontiert, gleichzeitig droht ein gewaltiger Tsunami.
The Asylum produzierte mit Titanic 2 einen Mockbuster, der kläglich versucht, die Katastrophe zu steigern, das niedrige Budget trieft dem Streifen jedoch aus allen Poren. Licht und Kamera wirken amateurhaft, Darsteller und Dialoge sind eher lachhaft und die CGI Effekte sehen relativ billig aus, immerhin sind sie aber nicht auf dem niedrigst möglichen Niveau. Die Kostüme überzeugen genauso wenig. Hinzu kommt, dass die Sets für die Innenaufnahmen zu keiner Zeit den Eindruck erwecken, innerhalb eines Schiffes gedreht worden zu sein.
Bild und Ton sind mittelprächtig und für eine Low Budget TV-Produktion passabel. Nicht alle CGI Effekte scheinen jedoch für ein High Definition Medium gerendert zu sein.
Bonusmaterial ist vorhanden, aber interessiert nach so einem Streifen eher weniger.
TITANIC 2 ist ziemlich billiger Murks, man muss jedoch anerkennen, dass die Macher im Rahmen ihrer Möglichkeiten tatsächlich versucht haben, das Bestmögliche aus ihrem Budget rauszuholen und es geschafft haben, eine Geschichte zu erzählen, mal unabhängig von ihrer mangelnden Glaubwürdigkeit betrachtet. Mit einem Lächeln auf den Lippen ist das Machwerk daher durchaus sehbar, man muss den Streifen allerdings keineswegs gesehen haben.
Auch der zweite Teil von Conjuring, bzw. James Wan, beweist einmal mehr, das guter Horror oder nennen wir es besser gute Gruselfilme auch ohne viel Blut und übertriebene Brutalität auskommen. James Wan schafft es immer wieder in seinen Filmen eine sehr bedrohliche Atmosphäre zu erzeugen. Schockmomente werden gut dosiert eingesetzt.
Die "wahre" Geschichte hinter dem Film finde ich interessanter als beim ersten Teil, jedoch stimme ich den anderen zu 15 Minuten kürzer hätten den Film ganz gut getan, der erste Teil wirkt hier in sich etwas griffiger.
Das Bild weiß zu überzeugen durchgehend gute Scharfzeichnung, minimale schwächen in sehr dunklen Szenen. Die Kamera arbeit und auch der gesamte Bildstil wie auch in der Insidious Reihe weiß auch hier zu gefallen und lässt deutlich eine Handschrift erkennen.
Der Ton ist besonders hervorzuheben, jedes kleine Detail dringt ins Ohr und lässt die jeweilige Situation noch etwas bedrohlicher wirken, Musik und Grusselgeräusche sind imer auf den Punkt und tragen die Atmosphäre des Films.
Das Steelbook ist in Ordnung, keine Prägung, volles Backartwork, farbiger Innendruck, leicht entfernbare J-Card. Das einzige Manko ist dann doch der Preis, ich hab es für 12,99€ bekommen das passt allemal,aber der Release Preis zwischen 25€-30€ ist dann doch etwas zu hoch.
Mit der vierten Volume geht bereits die erste Staffel von SPACE DANDY zu Ende, glücklicherweise gibt es aber noch eine zweite Box mit weiteren Folgen der abgedrehten Science Fiction Comedy.
Die Bildqualität ist weiterhin ausgezeichnet und der deutsche Ton überzeugt. Ansonsten wird ein schönes Booklet sowie ein Wendecover geboten.
SPACE DANDY ist spaßige und irrwitzige Anime Unterhaltung mit einer tollen Veröffentlichung, da machen Sichtungen Laune.
Auf diese VÖ hab ich mich schon seit Wochen wie ein kleines Kind gefreut. Die 20th Anniversary Edtion von einem meiner Lieblingsfilme 'Jerry Maguire - Spiel des Lebens' Dieser Film hat mir über einige tiefen in meinem Leben hinweg geholfen. Auch wenn man ganz unten ist, aufstehen und kämpfen .. und wenns noch so schwer is, es wird alles wieder gut!
Das 4K Master kann sich echt sehen lassen und ist der Erstauflage aus 2008 in jeder Lage überlegen. Einige Szenen sehen aus als ob diese grad erst gestern gedreht worden sind. Satte Farben, die Schärfe und der Kontrast sind klasse. Andre Szenen hingegen sind doch etwas weichgezeichnet und zeigen auch ab und zu mal Filmkorn.
Der deutsche Ton ist leider nur in DD 5.1 abgemischt worden und hat gegen die Dolby TrueHD 5.1 Tonspur der Erstauflage leider einiges an Dynamik und Räumlichkeit verloren. Ab und zu klingt der Sound einfach zu Flach.
Die Extras sind hier um einiges erweitert worden, für mich sehr intressant. Leider hat die Edition kein wendercover spendiert bekommen. Sony typisch!
Kurzweiliges Actionspektakel. Genau das richtige für den Freitagnachmittag im Winter.
Ich fand den Film ganz in Ordnung. Bruce Willis als Bösewicht in einer Nebenrolle; der kann schon noch besser, aber ok.
Die beiden Hauptdarsteller machen ihren Job recht ordentlich. Langeweile kam auch nicht auf.
Bild ist gut, flimmert aber etwas bei den Panoramaeinstellungen. Ansonsten gut geschärft mit nur wenigen Unschärfen, das ist aber meckern auf hohem Niveau. Schwarzwerte sehr ordentlich.
Ton ist sehr gut abgemischt und alle Dialoge sind klar und verständlich, selbst bei den Actionszenen.
Das Mediabook ist matt. Cargo-Symbol und Titel gelb glänzend. J-Card nur umgelegt ohne jegliche Klebepunkte. Digital-Code auf BD gedruckt.
Extras leider nur ein Making-Off und Trailer. Für mich ausreichend.
Inhalt des Booklets: Produktionsinfos, Cast Biografien in Kurzform.
Sehr schöne Ausgabe und von mir ne Kaufempfehlung
Im Vergleich zu anderen Jackie Filmen wartet man bei diesem vergebens auf den üblichen Humor, was jedoch nicht heißt, dass der Film nichts zu bieten hat! Denn es sind harte/brutale Fights & jede menge Action zu sehen!
Ziemlich zäher und langatmiger Beginn, zwar mit einem guten Ende, welches aber die anfänglichen knapp 70 zähen Minuten nicht wieder wett machen kann. Ein paar gute Schockmomente gibt es zumindest. Kann man sich somit getrost sparen.
Das Bild ist auf einem ordentlichen Niveau, allerdings mit deutlichen Schwächen in den dunkleren Szenen. Hier wird es dann teilweise recht unscharf. Insgesamt 3,5 von 5.
Der Ton bietet nur in den wenigen Schockmomenten eine druckvolle Abmischung. Die Räumlichkeit ist mit Betreten des Waldes sehr gut. Ansonsten eine gute Balance.
Mit dem 1973 entstandenen Martial-Arts-Film schaffte Bruce Lee den internationalen Durchbruch. Trotz seines Alters von inzwischen fast 43 Jahren weiß der Film den Heimkino-Zuschauer zu begeistern.
Technisch bewegt sich die Blu-ray-Disc in allen Bereichen, in Anbetracht des Alters von Film und Ausgangsmaterial, auf sehr hohem Niveau. Trotz fehlender HD-Tonspur mit deutscher Synchronisation, die hier wohl auch die wenigsten erwarteten, kann sich das Ergebnis durchaus hören lassen.
Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten. Mit einer Gesamt-Laufzeit von etwas mehr als 180 Minuten findet man auf der 40th-Anniversary-Edition alles Wissenswerte zum Hauptfilm.
Wer Martial-Arts-Filme mag und diesen Klassiker noch nicht in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Die finale Staffel ist kein würdiger Abschluss für eine Serie, die einst so stark gestartet ist. Die Autoren hatten wohl keinen rechten Plan mehr, wie man all diese Geschichten zu einem stimmigen Ende bringen könnte. .Keine coolen Wendungen.Kein wirklich spannender Handlungsstrang.Viele Handlungen selbst für True Blood Verhältnisse unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen. Am Ende ist man froh, dass mit der letzten Episode endlich Schluss ist.
Das Bild ist wieder sehr gut der Ton, wie gehabt leider nur in DTS 2.0.
Unfriend ist ein unterhaltsamer und temporeicher Mystery-Thriller. Die abgefahrene Story lässt zwar kein richtiges Ende/Showdown zu. Zudem agieren die Akteure auf bescheidenem Niveau. Dadurch lässt einem die Handlung teilweise auch kalt.
Technisch spielt die BD in der Oberliga. Das Bild zeigt zu jedem Zeitpunkt eine knackige Schärfe. Auch in den dunklen Szenen lässt sich jedes Detail erkennen. Auch der Sound überzeugt. Die Schockmomente werden mit gezielten Bassattacken unterstützt.
Hat mir ausgesprochen gut gefallen der Film. Es gibt immer wieder so kleine Highlights des deutschen Films, die auch das Zeug zum Kultfilm hätten. Dieser gehört hier absolut dazu.
Leider ist hier kein spezielles Filmgenre zuzuordnen, daher finde ich auch die o.g. Kategorien passend. Vielleicht auch eher umgedreht, erst Drama und dann Mystery.
Versteckte Botschaften und ein tieferer Sinn des Films liegt immer beim Zuschauer, Hier kann sich jeder selbst was aussuchen und das gefällt mir.
Schauspieler sind gut gewählt, Carolyn Genzkow macht hier nen wirklich glänzenden Job.
Bild ist schlecht, auch wenn es so gewollt ist; Mir gefällt es nicht. Ton ist gut. Hätte aber etwas besser abgemischt sein können.
Mediabook in Hochglanz ist Super.
Bild: zu jederzeit hervorragend, habe nichts auszusetzen. Details sin auch in dunkleren Szenen jederzeit auszumachen. Farben sind kräftig auch wenn der Look eher staubig ist - wie es sich für einen Western gehört. Kontrast ebenfalls Top.
Ton: Ebenfalls Top - konnte keine Mängel feststellen. Kraftvoll und Dynamisch.
Fazit: Ein recht guter Western, Story ist Ok. Löblich ist auch das es keine 1:1 Umsetzung des Originals geworden ist. Aber mehr als 3,5 Sterne - aufgerundet 4 kann ich nicht geben. Der Grund ist ganz einfach - der mittelteil zieht sich etwas - nicht wirklich schlimm aber es könnte doch noch mit mehr Nachdruck und noch mehr Action zur Sache gehen. Was mich aber wirklich stört gegenüber dem Original ist, dass ich nicht mit den Charakteren fühlen kann. Es fehlt einfach an Ausstrahlung sogar Denzel Washington bleibt hinter seinen Möglichkeiten. Beim Original fühlte ich direkt mit den Charakteren egal ob das Yul Brynner. Steve McQuuen, Charles Bronson oder James Coburn war. Hier bei diesem Remake war es schlicht egal wer drauf geht oder Überlebt. Der Anfang und das Ende sind gut in Szene gesetzt. Schöner langer Showdown aber mit einem schwachen Ende - das Finale hätte man cooler gestalten können und vor allem einen Drecksack nehmen können - wie z.B. nen Darsteller wie Gene Hackman. So jetzt genug gemeckert - alles in allem bleibt ein solider Western der bis auf den Mittelteil gut unterhält und ordentlich Bodycount vorweisen kann. Für mich hätte es hier auch ruhig noch etwas blutiger zur Sache gehen können aber das ist wie immer Geschmackssache. So im Stile von Sam Packinpah - bisschen Zeitlupe mit rein.Technisch Top Scheibe.
Auch in Staffel 4 ist wieder Spannung und Action garantiert.
Hatte die Serie in der vergangenen Staffel einige kleine Hänger und auch einige Spannungsprobleme, so ist jetzt wieder alles spannend und interessant.
Bild ist für eine Serie wie gewohnt gut, Ton leider wieder nur in Dolby-Digital. So schwer ist es nun wirklich nicht, die deutsche Synchro in die bereits vorhandene englische HD Tonspur zu packen. Das ist noch nicht einmal schwer oder zeitraubend und mit kleiner Software zu machen.
Wendecover ist vorhanden. Freue mich schon auf die finale Staffel.
Bild: in den Nahaufnahmen noch ganz gut und bei den Panoramaaufnahmen ist dann schon mehr Bildrauschen zu erkennen. Im ganzen fehlt es etwas an Schärfe, das Bild wirkt eher weich. Ansonsten geht der Transfer in Ordnung.
Ton: ist nicht ganz sauber und es fehlt an Dynamik. Dialoge sind aber zu jederzeit gut verständlich. Der Soundtrack ist gut aber auch hier fehlt es an Dynamik. Alles in allem gutes mittelmaß.
Fazit: Arnie zu der Zeit in Top Form. Er kann hier gut seinen Körper einsetzen und man nimmt ihm zu jederzeit den Barbaren ab. Dieser Fanatsyfilm gehört in jede Sammlung, Story geht ständig voran, keinen moment kommt langeweile auf. Man wird sehr gut unterhalten und sollte sich einfach mit dem Film treiben lassen. Top Unterhaltung mit Arnie in Bestform.
Bewegendes Drama mit Julian Moore die an lungenkrebs erkrankt,und um ihre Pension für Ihre lesbische Freundin kämpfen muss.ganz toll gespielt.an Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Die dritte Volume von SPACE DANDY überzeugt weiter mit cooler Science Fiction Comedy und irrwitzigem Nonsense. Die Folge auf dem Pflanzen-Planeten fand ich allerdings vergleichsweise etwas schwach.
Die Bildqualität ist wie bei Animationsserien üblich exzellent und der deutsche Ton überzeugt. Hinzu kommt ein Booklet und eine Bildergalerie als Bonusmaterial.
SPACE DANDY ist eine unterhaltsame Anime Serie und ich bin weiter auf auf die nächste Volume gespannt.
SPACE DANDY geht mit der zweiten Volume in die nächste Runde und bietet erneut abgefahrene Science Fiction Comedy, die kurzweilige Unterhaltung verspricht.
Die Bildqualität ist exzellent und der deutsche Ton ist gut. Als Ausstattung gibt es lediglich ein recht dickes Booklet.
SPACE DANDY gefällt mir weiterhin und ich bin gespannt, wie es mit der nächsten Volume weitergeht.
Auch ich kann mich dahingehend anschließen, dass der erste Teil besser war. Aber auch dieser hier kann überzeugen. sehr gute Geschichte mit guten Gruselmomenten und das nicht nur wenn der Dämon zu sehen ist. Der Dämon Valak ist exzellent. Insgesamt eine gute Spannung, die sehr gut vom Soundtrack und der Soundkulisse unterstützt wird.
Das Bild ist sehr gut und schwächelt nur leicht in den dunklen Szenen. Hier gehen nur wenige Details verloren. Insgesamt 4,5 von 5.
Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor und bietet keinerlei Anlass zur Kritik. Toller Sound mit sehr guter Balance, Räumlichkeit und Dynamik.
Guter Alter Tier Horrorfilm aus den 70er mit Klasse Schauspielern.Bild ist für das Alter Sehr Gut gelungen und der Ton ist auch Gut.Alles in Allen Klasse Mediabook.
Don't Breath hält einem wirklich den Atem an bzw. lässt einem nicht viel Zeit zum Luft holen.
Ein wirklich guter Psychothriller, der gerade zum Ende hin doch etwas anders ausläuft als man es zunächst erwartet.
Der Film nimmt sehr schnell Fahrt auf, dadurch werden zwar die einzelnen Charaktere nicht groß vorgestellt, was aber auch nicht weiter notwendig ist. Schauspielerisch wurde die Rolle des blinden Veteranen sehr gut gespielt, die übrigen Darsteller machen auch einen soliden Job. Der Spannungsbogen wird eigentlich durchgehend hochgehalten was sehr gefällt.
Das Bild ist soweit ganz gut, hier und da könnte der Schwarzwert etwas besser sein, sehr gefallen hat mir die Art der Kameraführung, welche zur Spannung gut beigetragen hat.
Der Ton ist super, vorallem macht auch die deutsche Tonspur mal einen guten Job was ja auch immer seltener der fall ist. Viele effekte kommen gut raus und tragen die gute Atmosphäre des Films.
Das Steelbook ist nciht geprägt und ein Mix aus Matt und Glänzenden Druck, das sieht sehr gut aus. Durch den Glanzeffekt kommen schön die Augen raus und das Steelbook weckt von der Optik, zumindest bei mir, genau die richtigen erwartungen an den Film. Ein schönes Backartwork ist auch vorhanden und ein Innendruck gibt es auch, hier wurde also alles richtig gemacht.
Alles in allem eine tolle VÖ und ein toller Film. Empfehlugn für alle die auf Spannende Thriller stehen und nicht unbedingt unnötig viel Gewalt brauchen.
Mich hat die 6. Staffel rund um den Doomsday-Killer voll überzeugt und ich kann es kaum erwarten, den fiesen Cliffhanger am Ende mit dem Start von Staffel 7 aufzulösen.
Das Bild hat die volle Punktzahl mehr als verdient. Die Farben sind grandios, die Schärfe sucht seinesgleichen. Auch der Ton überzeugt mit einer räumlichen Abmischung und klaren Dialogen.
Herrlich alberne Action Komödie, bei der Jackie manchmal wie ein Clown im Zirkus rüber kommt! Slapstick ohne Ende, aber an Action mangelt es trotzdem keinesfalls.
Netter Film mit ein paar coolen Momenten für zwischendurch. Kein Highlight, aber dennoch durchweg unterhaltend.
Die Bildqualität der Blu-ray ist fantastisch, die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur überdurchschnittlich gut, jedoch nicht ganz perfekt. Das vorhandene Bonusmaterial geht absolut in Ordnung, sowohl vom Umfang als auch von der Länge...
Das Bild ehat eine gute Tiefenwirkung und lässt einen wunderbar in die beeindruckend gestaltete Fantasy-Welt eintauchen. Sehr gutes und scharfes Bild. Teilweise etwas düster gehalten, und dann wieder mit satten Farben.
Auch der Heimkino-Ton ist eine Wucht. Die Effektlautsprecher und der Bass haben quasi einen Dauereinsatz.