Das ganze Jahr habe ich auf die 4k - Veröffentlichung von "Chucky" gewartet und war deshalb gespannt, ob sich die Bildqualität im Vergleich zur Birnenblatt - Ausgabe von 2022 verbessert hat. Aber erstmal zum Film selbst: trotz wiederholter Sichtung konnte mich der erste Teil noch immer unterhalten. Die Puppentricks waren ebenso wie die schauspielerischen Leistungen gelungen. Verlief die erste Hälfte noch recht ruhig, wurde die Spannungsschraube in der zweiten angezogen. Es gab gut geschriebene Charaktere und eine leicht bedrohliche Stimmung. Überzeugend waren auch die praktischen Puppentricks.
Nun zum Knackpunkt der Capelight - Edition, wobei ich mich ausschließlich auf die enthaltene Blu Ray beziehe: die Bildqualität des 4k - Masters ist deutlich schlechter als die des alten 2k - Masters. Es gab hier stärkeres Filmkorn, welches deutlich hervorstach und eine unzureichende Schärfe. Ein 4k - Feeling kam nie auf, teilweise nicht einmal ein HD - Eindruck. Noch dazu gab es ein stetiges, unerträgliches Bildflackern, sodass ich die Capelight - Disk abbrechen und um den Film zu genießen zur Birnenblatt - Version wechseln musste. Die Farben waren jedoch wärmer und insgesamt heller ausgefallen. Trotz der 4k - Restauration war das Master nicht frei von kleinen weißen Bildpunkten, die sich nun an andere Stellen eingeschlichen hatten. Beide Versionen filterten das Hintergrundrauschen der Synchronisation auf ein geringes Maß heraus. Die Musik war in Ordnung, hätte aber ein individuelles Thema benötigt.
Es sind reichlich Extras vorhanden. Nicht nur einige auf der Blu Ray, sondern auch eine separate Bonus Disc. Zum Großteil wurden diese bereits von früheren Veröffentlichungen übernommen, sie geben jedoch einen reichhaltigen Einblick hinter die Kulissen.
"Chucky" bewerte ich mit 7 Punkten, die Capelight - Version kann ich aufgrund der beschriebenen Mängel der Blu Ray, die vermutlich auf ein falsches Encoding zurückzuführen sind, leider nicht empfehlen.
Werner – Volles Rooäää!!! ist ein Zeichentrickfilm aus dem Jahre 1999. Es ist der dritte Teil der Werner-Reihe.
Bildqualität war auf jeden Fall besser als bei den beiden Vorgängern.
Tonqualität in DTS - HD 5.1 war Top. Besonders zu Beginn hat es richtig gerööööhrt....
Bonusmater ial ca.30 Minuten ,ein Film zum Film. Kann man sehen, muss man aber nicht....
Wendecover vorhanden.
"Mission: Impossible 3" gelingt mit einer fulminanten Vortitelsequenz ein spannender Einstieg, der neugierig auf den Rest des Films macht - und das zu Recht. Tom Cruise spielt hier deutlich besser als in den ersten beiden Teilen einen harten verletzlichen Agenten. Alle Darsteller können ausnahmslos überzeugen. Vor allem Philip Seymour Hoffman brilliert als fieser Bösewicht. Der Film hat alle Zutaten die ein starker Actionfilm braucht: Grandiose Action, klasse Darsteller, erstklassigen Soundtrack und einen guten Schuss Dramatik.
Das Bild ist zwar eine Verbesserung zur Blu-ray. Es wäre aber noch mehr drin gewesen
Ein wirklich gelungenes Action-Spektakel! Atemberaubende Stunts. Der Film ist spannend und bietet viel Action. Okay, geben wir es offen zu: Der Film ist unrealistisch, stellenweise unlogisch und hilflos übertrieben. Aber: Das Ganze macht einfach Spaß!
Das Bild ist zwar eine Verbesserung zur Blu-ray. Es wäre aber noch mehr drin gewesen
Der Film schafft es die Spannung von Beginn an konstant hoch zu halten und Brian De Palma gibt ein hohes Tempo für seinen Actionthriller vor. Der Film ist durchweg fantastisch gemacht. Der Anfang des Films und die Infiltration der CIA sind einige der spannendsten Szenen die ich je gesehen habe. Die Schlusssequenz mit dem Zug und Helikopter sind nicht nur spannend sondern auch actionmäßig perfekt.
Das Bild ist zwar eine Verbesserung zur Blu-ray. Es wäre aber noch mehr drin gewesen
Das Weihnachtspecial vorab hat mir nicht wirklich gefallen, deswegen waren die Erwartungen an diese Staffel an sich sehr gering und naja, ich verstehe schon den Shitstorm rund um die Staffel.
Ein Problem aus den Staffel 11-13 hat man zumindest gelöst. Es gibt nicht mehr so viele Begleiter und konzentriert sich hier nur auf eine Begleiterin und zwar Ruby, die hier wirklich sehr sympathisch rüber kommt und sich sehr gut entfalten kann.
Ncuti Gatwa als neuer Doctor macht seine Sache ganz ordentlich und ist auch mit viel Spaß dabei und ist sich für keinen Blödsinn zu schade. Er ist definitiv nicht der schechteste Doctor.
Optisch merkt man auch dass man hier dank Disney mehr Budget zur Verfügung hatte. Alles wirkt deutlich größer. Aber ein großes Problem aus den Staffel 11-13 gibt es immer noch. Man verzichtet weitesgehend auf klassische Doctor Who Gegner und versucht neue Sachen zu etablieren. Man hat hier zwar viele verrückte Ideen aber gleichzeitig fühlt es sich einfach nicht die Doctor Who an und alles wirkt fremd. Erst das Staffelfinale in Doppelfolge wo es dann zu Verweisen zu vergangenene Staffel kommt, inklusive Gastauftritte fühlt sich dann merklich natürlicher an.
Ebenfalls ein großes Problem ist die Tatsache dass es hier sowas von Übertrieben Woke ist, dass es schon regelrecht tropft. So schlimm wie jetzt war es in den Staffeln davor nie und auch das ist dann etwas was sich absolut nicht natürlich anfühlt.
Alles in allem zwar nicht die schlechteste Staffel bisher aber weit weg ist man da nicht.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben, kristallklares Bild ohne Grieseln oder Rauschen und eine tolle Schärfe.
Der englische Ton ist okay. Kraft ist da, aber natürlich kein Raumklang.
Bonusmaterial gibt es über 12h an Features
Nightmare on Elm Street Collection 4K (Limited Steelbook Edition im Library Case) (7 4K UHD + 4 Blu-ray) Blu-ray. Die Ganze Nightmare on Elmstreet Reihe nun auf UHD in der Gesamtbox. Das UHD Bild der Filme ist wirklich gut remastered und liefert gute Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 2.0 ist klar verständlich und liefert einen guten Soundtrack.. Extras sind ebenfalls einige vorhanden in den schönen Steelbook ohne FSK Flaschen. Eine tolle Gesamt Edition mit schönem Schuber :-) Tolle Veröffentlichung der Gesamtreihe :-)
Tron (1982) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Klassiker aus den 80ger Jahren mit Jeff Bridges nun auch auf UHD. Das UHD Bild probiert von einer guten Schärfe, Farben und Kontrast und liefert ein recht gutes HD Feeling. Der DTS 5.1 Ton ist ebenfalls gut umgesetzt für das Alter und liefert eine gute Räumlichkeit. Extras sind eine Menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flaschen :-) Klassiker nun auf UHD
Was für ein durchgeknallter Film. Die Story ist humorvoll aufgebaut, dabei recht blutig und ein wenig verworren. Es scheint, dass die Filmemacher während des Drehs selbst dem Alkohol nicht abgeneigt waren bzw. sich auch ein paar Pilze reingepfiffen haben. Jedenfalls ging manchmal der rote Faden verloren um ihn dann doch wieder zu finden. Eigentlich ist der Film total sinnbefreit und lässt sich am besten ansehen, wenn man selbst ein wenig Alkohol zu sich nimmt.
Bild und Ton sind nahezu referenzwürdig. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Exzellente Schauspieler mit einer mittelprächtigen Story. Durchaus absehbar, aber der Film landet nicht so schnell wieder im Player.
DER EXORZIST gehört ohne Zweifel zu den ganz großen Klassikern des Horrorfilms, der zum Zeitpunkt seines Erscheinens in den 70ern für Begeisterung und Entsetzen gleichermaßen sorgte. William Friedkin inszeniert den Horror für damalige Verhältnisse provokant, aber nie übermäßig brutal. Besonders die vulgäre Sprache muss für die damalige Zeit die Menschen aufgewühlt haben, als der Bezug zur Kirche noch ein gänzlich anderer war als es heute der Fall ist. Dabei baut der Film seine Stimmung schrittweise auf, der namensgebende Exorzismus kommt erst im letzten Drittel des Filmes zum Tragen. Zu Beginn versucht man noch mit klassischer Medizin dem Spektakel Einhalt zu gebieten, muss aber dann schnell feststellen das hier die Ärzte mit ihrem Latein doch am Ende sind. Vor allem die junge Linda Blair liefert hier eine beeindruckende Performance ab, der Wechsel zwischen lieblichen Kind und vom Dämon besessen spielt Sie überragend. Das beschert dem Film dann auch einige Szenen die in die moderne Filmgeschichte eingegangen sind und nicht nur innerhalb des Genres immer wieder zitiert wurden. Auch wenn der Film aus heutiger Sicht vielleicht nicht mehr ganz die Wirkung entfalten kann wie 1973 so bleibt der Film doch ein wichtiger Meilenstein des modernen Kinos, der auch heute noch durch seine stimmungsvolle Inszenierung zu überzeugen weiß. 4,5/5
---
Bild 4K: Bei der vorliegenden 4K UHD Veröffentlichung muss man immer das Alter des Filmes mit berücksichtigen und daher kann man das Ergebnis insgesamt als gut bewerten. Vor allem die Eröffnungssequenz in der Wüste sieht richtig gut aus, detailreich und strahlend. Im weiteren Verlauf nehmen die Aha-Momente etwas ab, der Film ist aber auch hier immer noch gut anzuschauen. HDR kommt erwartungsgemäß kaum zum tragen. Die Körnung passt jedenfalls zum Alter und Stimmung des Filmes, daher 4/5
Ton: Der deutsche 5.1 Dolby Mix geht in Anbetracht des Alters absolut in Ordnung, klar und deutlich abgemischt. Da gibts viel schlechtere Releases aus dieser Zeit. 4/5
Ich kenne die vorherige Veröffentlichungen nicht und hatte diesen ersten „abendfüllenden“ Zeichentrickfilm von Don Bluth auch bisher noch nicht komplett gesehen, wohl aber viele der nachfolgenden Produktionen bis hin zum SciFi Epos „Titan A.E.“, das leider das Ende einer Ära bedeutete und meiner Meinung nach zu Unrecht gefloppt ist.
Die z.T. recht düstere und viel ernsthaftere Story vs. damaliger Disney-Titel hebt „Mrs. Brisby…“ besonders hervor, im Showdown fließt sogar Blut und die Hintergrundgeschichte prangert schon 1982 ein sehr heikles Thema an, das heute unter dem Stichwort Tierwohl viel mehr in der Öffentlichkeit steht, als in den frühen 80ern..
Die Alterseinstufung ab 6 ist demzufolge trotz vieler niedlich gestalteter Charaktere sehr grenzwertig, nicht nur wegen o.g. „Gewaltszenen“, sondern da der Film aus meiner Sicht in diesem Alter in Gänze noch nicht wirklich verstanden wird - ich würde FSK 8-10 ansetzen, wenn es das gäbe.
Dass hinter dem Erbe von Don Bluth nicht die Finanzkraft eines Konzerns steckt, der gestärkt aus seinen Krisen hervorgegangen ist, merkt man schnell im Vergleich von Bild- und Tonqualität vs. sogar älterer, aber eigentlich immer perfekt auf Blu-ray wiederveröffentlichten „Disney-Meisterwerken“.
Trotz diesmal offensichtlich wirklich guter Überarbeitung, gibt es einige ziemlich unscharfe bzw. verwaschene Passagen und das Bild weist hier und da Farbrauschen oder etwas unsaubere Elemente auf.
Der Ton für zwei Kanäle ohne LFE ist kein Highlight, liegt dafür aber wenigstens sauber und mit guter Sprachverständlichkeit und Tonalität vor - klingt also nicht blechern und ist auch nicht zu leise. Dank Auromatik konnte sogar etwas vom fehlenden Raumklang erzeugt werden, der es sicher auch aus Kostengründen nicht als Neuabmischung auf die Disc geschafft hat.
Die Entstehungsgeschichte von „Mr. Brisby…“ in den Extras inkl. Anekdoten zum risikoreichen Start von Don Bluth als ehemaliger Disney-Zeichner in die Eigenständigkeit ist qualitativ auf DVD-Level, aber inhaltlich sehr interessant.
In Summe lohnt sich der Film in dieser Veröffentlichung aufgrund seiner Einzigartigkeit, leider haben der o.g. letzte Don Bluth Titel „Titan A.E.“ oder auch „Charlie…“ bisher noch keine adäquate Neuauflage erhalten. Qualitativ sehr gut ist dagegen die Blu-ray von „Anastasia“ ausgefallen.
Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray nun auch auf UHD. Die Film aus dem Jahr 2007 mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter ist gut umgesetzt. Das UHD Bild des Films ist schärfer als die Bluray und liefert guten Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist stärker und zeigt mehr Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden auf der Bluray. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Zodiac - Die Spur des Killers 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Thriller von 2007 mit einem grossartigen cast nun auch auf UHD. Das UHD Bild des Films gewinnt auf der UHD mit Schärfe, färben und Kontrast gegenüber der Bluray. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls besser als Dolby Digital 5.1 auch wenn es etwas lauter abgewischt sein könnte. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Sudden Death ist Adrenalinkino der ersten Güte und gehört definitiv zu Van Dammes besten Filmen.
Pro
+Spannenden Inszenierung
+Tolle Einbindung des Eishockeysports und Action
+Wie immer zu dieser Zeit tolle Martial Arts Einlagen von Van Damme, wenn auch weniger vorhanden als in anderen Filmen von Ihm
+tolle Handmade Explosionen,da ordentliches Budget ( 35 Millionen Dollar laut imdb )
+schöne Schauwerte, die ganze Umgebung wird genutzt
Kontra
-Keine Extras, z.B. ein Making of wäre interessant gewesen
Fazit: Van Dammes Stirb Langsam, aber mit vielen tollen eigenen Ideen. Einer der stärksten von Van Damme. :)
Spannung und so etwas wie Hektik kommen nicht auf. Es plätschert ...
Getragen wird der Film vorwiegend durch die Musik und die Schauspieler.
Bild und Ton sind ordentlich.
Extras ... (reichlich)
Spannung und so etwas wie Hektik kommen nicht auf. Es plätschert ...
Getragen wird der Film vorwiegend durch die Musik und die Schauspieler.
Bild und Ton sind ordentlich.
Extras ... (reichlich)
Der Kracher der 80er mit überragenden Schauspielern... Habe den Film vor einiger Zeit erstanden und kann nur sagen das diese UHD fantastisch ist...
Hingerissen vom anfänglichen Spaß bis zum absoluten Frust beginnt aus dieser Story ein genialer Film bei der jeder auf seine Kosten kommen dürfte. Howard Deutch hat mit Pretty in Pink einen perfekten Film seiner Karriere geschaffen, ein Glücksfall und Höhepunkt des 80er Jahre Kinos. Optisch gibt die 4K ein brillantes Bild wieder, welches um längen besser ist als die DVD und auch als der alten Blu-Ray. Der Film hat mit dieser Version eine würdige Umsetzung bekommen.
Pretty in Pink ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen...
Chucky - Die Mörderpuppe von 1988 ist für mich ein fantastischer Horrorfilm… Endlich erscheint er in (fast) perfekter Aufmachung und einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Ein Meisterstück des Filmhandwerks… Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung deutlich Schöner als das der Blu-ray! Besser sah Chucky zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe, die Farben und der Detailreichtum sind wirklich sehr gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film über 30 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen. Positiv ist auch, das wunderschöne Mediabook... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Chucky - Die Mörderpuppe ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Horror Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Ich selbst bin Happy und kann diese 4K Mediabook-Edition nur weiterempfehlen!
Eine perfekte Inszenierung, kann man nicht anders sagen. Rami Malek spielt Freddie Mercury unfassbar gut (9/10)!
Das Bild ist ziemlich gut, die Aufwertung zur Blu Ray ist aber eher maginal, diese war schon sehr gut.
Trotz nur 'DTS 5.1' ist der Ton kraftvoll und dynamisch, so wie es bei einer Musikverfilmung sein sollte!
Halloween H20 ist für mich wieder (Die 7. Fortsetzung) ein guter Horrorstreifen aus dem Michael Myers Universum und einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität...
Jamie Lee Curtis glänzt wieder in Ihrer Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1998) Verhältnisse! Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen... Der Kauf hat sich (für mich) definitiv gelohnt.
Halloween ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und auch dieser Film sollte jeder Fan sein Eigen nennen. Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen...
Auch Tron Legacy aus dem Jahre 2010 ist ein fantastischer Science-Fiction-Film, der ebenfalls mit guten Schauspielern daherkommt und einer GRANDIOSEN 4K Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck!
Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Ich denke zum Film muss man nichts mehr sagen, die Story ist bekannt. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray (Die auch schon fantastisch war), auch die Farben sind Intensiver! Der deutsche Ton haut voll rein und kann auch ohne Atmos vollständig überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik... Auch bei diesem 2. Teil hat sich der Kauf definitiv gelohnt und nicht nur wegen diesem schönen Steelbook!
Tron ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte, aber auch die Fortsetzung hat eine daseinsberechtigung... Hier wurde wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Tron von 1982 ist ein fantastischer Science-Fiction-Film, der bis heute Kultstatus besitzt, mit sehr guten Schauspielern daherkommt und einer dem alter entsprechenden 4K Qualität. Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook mit Innendruck... Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf 4K bekommen und mir sofort angeschaut :-)
Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Ich denke zum Film muss man nichts mehr sagen, die Story ist bekannt. Die Hauptdarsteller glänzen in ihrer Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1982) Verhältnisse! Steven Lisberger hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der deutsche Ton kann auch ohne Atmos vollständig überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt und nicht nur wegen diesem schönen Steelbook!
Tron ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Hier wurde wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Diese tolle 4K Box mit 3 der besten Komödien der 80er Jahre war für mich als Fan ein muss… Mir persönlich gefällt das Design sehr gut. Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist… Optisch ist sie wirklich ein Hingucker ;-)
Das Produkt selbst in der 4K remasterte Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, gegenüber der Blu-ray, denn alles erscheint nun noch einen Tick schärfer und auch die Farben wirken frischer und das Bild ist heller und vermittelt somit vor allem wieder optimistischere Eindrücke. Der deutsche Ton ist detailliert und präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend... Für mich sind es einige der lustigsten Filme aller Zeiten. Die starken Charakteren in diesen Filmen, waren wunderbar. Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Diese Filmreihe ist wirklich ein rundherum gelungenes Comedy-Werk... Ich selbst bin Happy und kann jeden diese 4K Box ans Herz legen.
Der Minecraft Film ist für mich eine Intelligente und spannende Spiele Verfilmung mit einer 4K Bildqualität, die ihresgleichen sucht und alles verpackt in einem wunderschönen Steelbook mit Innendruck.
Im Gegensatz vieler anderen, hat mir der Film sehr gut gefallen. Der Minecraft Film lehnt an das Traditionelle Spiele-Genre an. Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Optisch und akustisch vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die Auflösung auf UHD ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem... Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und Sound - das nennt man Referenz zu 100%… Außerdem haben Jack Black & Jason Momoa einfach genial zusammen gespielt und für viele Lacher gesorgt :-))
Ein Minecraft Film, der perfekt in Bild und Ton auf UHD umgesetzt worden ist, ein wahrer Genuss - Besser geht es einfach nicht... Ich bin happy und kann diese 4K Steelbook-Edition nur weiterempfehlen.
Die Expendables 1–4 Box lohnt sich absolut – und das Beste: es gibt sie sogar in 4K! Der erste Teil ist ein echtes Genre-Meisterwerk, das das harte, kompromisslose Actionkino wieder in den Mainstream brachte. Der zweite Teil setzt gekonnt auf Figuren-Nostalgie, nimmt sich selbst aber nicht immer ganz ernst – was den Spaßfaktor erhöht. Im dritten Teil wollte man ein breiteres Publikum ansprechen, was den Film deutlich seichter machte – neue Fans wurden dadurch kaum gewonnen, während viele alte Fans enttäuscht reagierten. Der vierte Teil kam dann deutlich zu spät: solide Action, aber eben nur noch ein weiterer Eintrag in der Reihe.
Da ist nun die finale Abrechnung, welche das Franchise nach 30 Jahren beenden soll...
Ein schöner Abschluss der Reihe, wobei ich mir insgeheim doch ein bisschen mehr erwartet hatte. Gerade am Schluss hatte ich noch etwas besonderes erwartet, was aber komplett aus blieb... Nichtsdestotrotz wurden ein paar Hommagen an die vorherigen Filme eingebaut und einige offenen Fragen erklärt, was sich gut eingefügt hat (Hasenpfote usw...).
Anmerkung noch zum Hauptdarsteller:
Tom Cruise ist für mich einer der wenigen Schauspieler, die eigentlich nie einen schlechten Film machen bzw. gemacht haben. Ich fühle mich durch seine ganzen Filme immer gut unterhalten und das ist es doch, was letztlich zählt.
Die IMAX-Szenen im Film waren, wie immer, atemberaubend. Diese bekommen, wie auch schon bei den Vorgängerfilmen die volle Punktzahl. Ansonsten bekommt das Bild vier Punkte, da besonders in den Rückblendeszenen doch sehr viel Rauschen vorhanden ist. Ob es ein Stilmittel ist bleibt mal dahingestellt...
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) auf der 4K-Scheibe und in Dolby Digital 5.1 auf der Blu-ray Scheibe vor. Wie schon beim Vorgänger fehlt mir der letzte Punsch in den entsprechenden Szenen. Nichtsdestotrotz eine tolle Tonspur die dem Film (mehr) gerecht wird.
Die Extras sind mehr als ausreichend und verdienen sich die volle Punktzahl. Hier wird auf jeden Fall vieles interessantes zu der Produktion/Entstehung gezeigt. Ebenfalls sind die Extras auf einer separaten Scheibe untergebracht.
Das Steelbook ist natürlich persönliche Geschmackssache... Es kommt ohne Prägungen daher. Auf die Exklusivität des Steelbooks für Amazon muss noch hingewiesen werden. Optisch passt es, wie auch das andere Steel, nicht zu den im letzten Jahr veröffentlichten 6 Vorgänger-Steelbooks. Die "Designer" gehören dafür gefeuert. Kein einheitliches Konzept hinzubekommen ist schon verdammt schwer heutzutage...
Für alle Mission Impossible Fans ist der letzte Teil natürlich vorbehaltlos zu empfehlen, trotz kleiner Schwächen.
Fargo ist ein Thriller erster Klasse mit grandiosen Schauspielern, alles in bester UHD Qualität und verpackt in einem wunderschönen Mediabook.
Der Film bietet alles, was man von einem guten Thriller erwartet. Die UHD bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-Ray, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden. Der deutsche Ton kann ebenfalls vollstens überzeugen.
Ein wirklich tolles 4K Werk in einem sehr schönen Mediabook. Dieser Film darf in keiner Sammlung fehlen - Absolute Kaufempfehlung.
Zodiac ist ein grandioser Thriller mit sehr starken Bildern, hervorragende Darsteller und einer dem alter entsprechenden sehr guten 4K Qualität!
Der Film wurde damals von David Fincher brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie & die Schauspieler... Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah Zodiac zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich gut. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film fast 20 Jahre alt ist... Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen!
Sorry, aber dieses Gejammer hier, kann ich nicht mehr hören!!! Es gibt kaum noch eine Veröffentlichung von Filmen wo nicht gemeckert wird! Niemand zwingt irgendjemandem es zu Kaufen! Also es gibt Leute die sich nur noch über Preise, Falsche Bildformate, Director's Cut oder Kinoversionen und neuerdings "kein Dolby Atmos vorhanden" aufregen und Produkte Bewerten, die noch gar nicht erschien sind, das die (wie früher) hilfreichen Kundenrezensionen nur noch wenig hilfreich oder ärgerlich sind! Hört einfach auf zu meckern und genießt lieber die Filme in der (derzeitigen) bestmöglichen Qualität!
Zodiac hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht - Danke dafür… Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden empfehlen!
Aeon Flux 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) ein Science Fiction FIlm von 2005. Das UHD Bild profitiert definitiv auf UHD an Schärfe, Farben und Kontrast Der Ton ist Dolby Digital 5.1 leider keine Steigerung gegenüber der Bluray. Extras sind leider keine vorhanden wie bei der vorherigen Bluray. Das Steelbook ist ohne FSK Flaschen und kann sich sehen lassen :-)
Gehört zu den besten Thrillern aller Zeiten (10/10)!
Das Bild ist sehr gut, eine schöne Aufwertung zur Blu Ray!
Leider wäre beim Ton mehr drin gewesen, kraftlos und sehr wenig Surround.
Ian Flemming hat nur erlaubt den Titel seines Romans zu nutzen aber nicht den Inhalt, da er diesen sehr schlecht fand. Da ich inzwischen die Vorlage gelesen habe, hatte ich auch direkt wieder Lust auf den Film der absolut gar nichts mit der Vorlage gemeinsam hat. Der Inhalt der Vorlage hätte auch nicht als James Bond Film funktioniert.
Für viele gilt dieser Film als einer der besten Bonds und auch wenn es nicht mein Lieblingsbond mit Moore ist, ist dieser Film immer noch ein wirklich guter Bond Film, der vor allem sehr klassisch blieb.
Man hatte hier schon eine gute Spur gefunden ohne ins alberne abzudriften wie es bei Moore später der Fall war.
Der Auftakt mit der Verfolgungsjagd im Schnee ist klasse. Zwar ist die Ski Verfolgungsjagd bei In tödlicher Mission spektakulärer aber trotzdem macht es auch hier viel Spaß mit dem ikonischen Klippensprung.
Moore ist hier der Totale Charmebolzen das es regelrecht trieft, somit das komplette Gegenteil vom Wortkargen Bond aus dem Roman. Aber hey wer würde bei Barbara Bach als ultraheißes Bondgirl nicht den Charme rauslassen. Bonds Sprüche sind hier aber auch wirklich witzig.
Jaws und Stromberg bilden ein sehr gutes Bösewichtgespann und bleiben dann so recht klassisch auch wenn es an sich auch eine eher hanebüchene Story ist, macht diese aber trotzdem Spaß. Man nahm sich halt nicht zu ernst aber wie gesagt driftete noch nicht ins Alberne ab.
Was ich damals wie heute immer noch abfeier ist die Verfolgungsjagd mit dem ikonischen Lotus. Simpel aber gleichzeitig cool in Szene gesetzt.
Immer noch ein guter Bondfilm, der jede Menge klassischen Charme versprüht.
Das Bild ist super, unglaublich was man hier rausgeholt hat. Man merkt dem Streifen das Alter in keine Szene an. So muss es sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat ca. 1,5h sehr interessante Making of Features.
Auch der 2 Teil "The Final Reckoning" ist Mission Impossible Spektakel in perfekter Aufmachung und Grandioser UHD Qualität in Bild & Ton. Alles verpack in einem sehr schönen UHD Steelbook mit Innendruck!
Auch der letzte Mission Impossible Film überzeugt mich durch phantastische Bilder und großartige Schauspieler... Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend... Loben sollte man auch den deutschen Ton, der in Dolby Atmos daherkommt und richtig reinhaut ;-) Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich (für mich) definitiv gelohnt. Tom Cruise ist in Top Form und liefert in der Riege der aktuellen "Alt Stars" zu Zeit die besten Filme ab...
Das Steelbook beinhaltet 3 Discs (4K UHD + 2mal Blu-ray). Für mich ist es wirklich ein rundherum gelungener Abschluss dieser wunderbaren Film-Serie und erhält von Mir volle 5 Sterne... Ich kann diese 4K Edition nur weiterempfehlen!
Auch diese Jurassic World Trilogie in dem Remasterten 4K Steelbook ist wie auch schon bei der Jurassic Park Trilogie im 4K Steelbook (Siehe meine Bewertung) einfach nur zu empfehlen... Ich bin happy und von mir gibt es volle 5 Sterne für diese Edition.
Die Jurassic Park 4K Steelbook-Collection als Remasterte Edition (Jetzt mit Dolby Atmos + Vision) ist einfach klasse... Grandiose 4K Umsetzung - Besser sahen die ersten 3 Filme noch nie aus!
Die ersten 3 Filme auf Remastered UHD Discs, jetzt in einer schönen Steelbook-Box mit kleiner Prägung. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut und Platzsparend im Regal ist sie auch noch. Diese 4K remasterten Neuauflage legt bzgl. des Bildes tatsächlich qualitativ nochmal zu, denn Dolby Vision macht es alles noch ein bisschen besser, als es sowieso schon war. Auch der deutsche Dolby Atmos Sound hat ein wenig mehr Dynamik... Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und Filme mit hohem Unterhaltungswert anschaue! Diese Film Reihe hat jetzt eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität!
Die ersten 3 Teile liegen jetzt hier in einer sagenhaften Qualität vor - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Diese ganzen Rückblendungen sind ein bisschen "to much", aber bei der Zweitsichtung auf 4K hab ich den Film doch gut gefunden, auch ich war im Kino großteils enttäuscht! Insgesamt aber der schwächste Teil der letzten Mission Impossible Abenteuer (Teil 2 zähle ich nicht mit, der ist grottig).
Ein F1-Blockbuster, der schon mit einem Motorschaden ins Rennen ging:
Wenn man versucht, einen Film über ein so spezielles Thema wie die Formel 1 für jedermann zu machen, ist das Resultat oft vorhersehbar – und leider genau so ist es hier gekommen.
Bereits Le Mans mit Steve McQueen hat gezeigt, dass man auch einen reinen Motorsportfilm ohne Kompromisse für die Massen drehen kann – ein Film für die echten Nerds, der gerade dadurch zum Klassiker wurde. Vielleicht war es gerade diese kompromisslose Authentizität, die ihn unsterblich machte.
Da ich selbst Formel 1 schaue, war ich durchaus gespannt auf F1 – Der Film. Als ich allerdings erfuhr, dass Brad Pitt ins Cockpit steigt, war mir schon klar, dass das Ganze in eine fragwürdige Richtung gehen würde. Pitt ist schlicht viel zu alt für die Rolle eines aktiven Rennfahrers – das ist, als würde Damon Hill oder Heinz-Harald Frentzen plötzlich wieder in der Startaufstellung stehen. Ein nettes Märchen, aber kein glaubwürdiges.
Den Mut, das Gaspedal wirklich durchzudrücken, suchte man hier vergeblich:
Das Geschehen auf der Piste ist zudem maßlos übertrieben und erinnert stellenweise an Renny Harlins Driven – ein Film, der schon damals eher eine Mischung aus Rennsimulation und Action-Klamauk war. Von authentischem Fahrverhalten oder echter Formel-1-Atmosphäre ist hier keine Spur. Das Ganze wirkt eher so, als hätte man ein PlayStation-Rennspiel verfilmt, bei dem die Physik-Engine auf „Arcade“ gestellt wurde.
Man merkt dem Film an, dass er weiß, dass er übertreibt – und versucht das mit einem leicht sarkastischen Unterton zu kaschieren. Aber die Rechnung geht nicht auf. Dass Jerry Bruckheimer als Produzent dahintersteht, überrascht dabei wenig. Er ist bekannt für überzogene, massentaugliche Blockbuster – und auch wenn Days of Thunder damals noch Charme hatte, fehlt F1 genau dieses Gefühl.
Der Film ist zu lang, zu laut und irgendwann schlicht ermüdend. Wo Days of Thunder noch Spaß machte und Tempo mit Emotion verband, wirkt F1 wie ein künstlich aufgeblasenes Spektakel ohne echtes Herz für den Sport.
Dabei hätte ein Formel-1-Film riesiges Potenzial, wenn man sich trauen würde, wirklich in die Welt der Rennställe, Strategien und Charaktere einzutauchen. Ein Brad Pitt hätte darin als Teamchef oder ehemalige Legende wunderbar funktioniert – als Symbolfigur, nicht als Rennfahrer.
Fazit:
F1 – Der Film will allen gefallen – und erreicht dadurch am Ende niemanden so richtig. Ein Film für alle, der aber nicht für die Fans gemacht wurde. Und das ist schade, denn genau diese Fans hätten einen echten F1-Film verdient.
Gut gelungener Abschluss der Filmreihe (8/10).
Mir gefallen die Szenen im U-Boot und das Flugduell sehr gut. Trotz der Länge kommt der Streifen nicht zu lang daher.
Das Bild ist stellenweise sehr gut, ab und zu aber auch grieselig. Die Rückblenden sind stilbedingt stark grieselig, was in der Bewertung nicht berücksichtigt wird.
Der Ton ist eine Wucht, das Surround ist wirklich klasse!
Chucky - Die Mörderpuppe 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray nun auch auf UHD. Das Bild ist eine Steigerung gegenüber der ersten Bluray und zeigt eine neue Details. Der DTS-HD MA 5.1 Ton istenebfalls um einiges besser und liefert nun etwas mehr Bass. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen. Ein absoluter Klassiker nun zum Pflichtkauf :-)
Ja der Film ist lang, bestimmt sogar zu lang. Und ja, er kommt zu keiner Zeit auch nur ansatzweise an Sieben heran. Dennoch hat der Film viele Stärken und ist klasse gespielt. Das der Directors Cut jedoch nicht in 4K vorliegt ist eine absolute Frechheit. Hätte ich dies gewusst, hätte ich den Film nicht nochmal gekauft. Bild und Ton si d gut, teilweise sehr gut!
„TRON: Legacy“ ist eine Fortsetzung im einfachsten Sinne des Wortes. Die Konzepte des Originalfilms dienen dazu, die Geschichte zu formen und obwohl es Zusammenhänge zwischen den beiden Filmen gibt, bedeuten die meisten anderen Verbindungen im Grunde „nur“ Fanservice. Filmfans, die den ersten Teil aus dem Jahr 1982 noch nie gesehen haben, werden sich trotz kurzen Rückblicken und Erklärungen eher schwer tun, der im Grunde simplen Handlung zu folgen. Denn auf „TRON Legacy“ trifft definitiv der Ausdruck „Style over Substance“ zu. Und was für ein genialer Style das ist. Regisseur Joseph Kosinski („F1“, „Top Gun Macerick“) inszenierte mit dem „Raster“ eine faszinierende Welt, der man sich nur schwer entziehen kann.
Im Großen und Ganzen ist der Film unglaublich unterhaltsam ausgefallen. „TRON: Legacy“ist am besten, wenn er nicht versucht, sich zu erklären. Die Spielszenen sind genau das, was sie sein sollten: ein digitales Kolosseum aus Diskuskämpfen und Lightcycle-Rennen, das in atemberaubenden Bildern wiedergegeben wird. Es ist ein reines Spektakel, und mit Hilfe des dröhnenden Soundtracks von Daft Punk sind diese Sequenzen der große Höhepunkt des Films. Trotz des digitalen Wettbewerbs bedeutet Unaufmerksamkeit den Tod. Infolgedessen sind die Scheibenkriege und der Lightcycle Kampf von einem echten Gefühl von Gefahr und Spannung durchdrungen.
Jeff Bridges' Kevin Flynn mittleren Alters fühlt sich eher wie eine Verbeugung des Dudes aus „The Big Lebowski“ an. Flynn ist ein Tech-Hippie-Gott, der buchstäblich die Welt erschaffen und verändern kann, wie er es für richtig hält, aber stattdessen den größten Teil des Films fassungslos und benommen verbringt. Aber für das maue Drehbuch kann ja Jeff Bridges nichts. Garrett Hedlund ist ein ordentlicher Hauptdarsteller - er ist tatsächlich weitaus charismatischer, als die damaligen Trailer gezeigt haben. Einziger und kleiner Kritikpunkt ist, dass Sam im Grid viel zu vertraut wirkt. Hedlund spielt es viel zu sicher für jemanden, der gerade erst in diese virtuelle Welt gezogen wurde. Olivia Wildes Quorra dient als Führer und Vermittlerin für Sam und seinen Vater, natürlich in hautengem Leder. Die meisten anderen Charaktere im Film fühlen sich austauschbar an.
„TRON: Legacy“ ist ein audiovisuelles Spektakel durch und durch. Sein Style macht ihn einzigartig und auch der Hammer Soundtrack von Daft Punk ist Teil des Films, nicht bloß eine Unterstützung. Bei all der prunkvollen Optik verzeiht man seine einfache Story, die auf nem Bierdeckel Platz hat und auch einige kitschige Dialoge. Die warnende Geschichte über die zerstörerische Natur unmöglicher Ideale ist eben nichts Neues.
„TRON Legacy“ ist Eintauchen in ein zweistündiges, philosophisches Science Fiction Märchen, welches es, mit Ausnahme des technisch simpleren Erstlings, kein zweites Mal gibt.
Das 4K UHD Bild ist klasse, aber mit Luft nach oben. Ob das Bild nun neu gemastered wurde oder ob es sich lediglich um ein 2K Master handelt, konnte nicht mit Sicherheit geklärt werden. Es dürfte aber definitiv etwas nachgeschärft worden sein, was mich, wie auch bei „Aliens“ oder „The Abyss“ (in Bewegtbildern) nicht wirklich gestört hat.
Was auch immer gemacht wurde, der Film bietet insgesamt eine atemberaubende Präsentation, die für den Großteil der Laufzeit schärfere, besser definierte Details anzeigt. Die Bitrate beträgt gerade mal durchschnittlich etwas über 30Mbit/S. - hier wäre natürlich mehr drinnen gewesen. Natürlich gibt’s im cleanen und sterilen Grid mit all seinen glatten Flächen nicht wirklich mehr Details zu bestaunen, Kanten wirken aber nun noch glatter und schärfer und auch spiegelnde glänzende Flächen wirken nun noch „sauberer“. Wenn zum Beispiel im Finale Clu‘s orange Armee auftaucht und Tausende Soldaten zeigt, wirkt das ganze schon sehr detailliert.
Dank HDR strahlen nun die hellblauen und orangen Linien noch etwas heller, dennoch hatte ich mehr von den prägnanten Spitzlichtern erwartet. Etwas mehr Punch wäre gerade hier prädestiniert gewesen.
Schwarz ist schön dunkel und verschluckt keinerlei Details. Einige Fälle von milden Rauschen entlang der schärfsten Kanten und einige schwache Streifen in den hellsten Neonlichtern verhindern jedoch eine höhere Punktzahl beim Bild.
Insgesamt ist das Bild, abwechselnd zwischen 2,39:1 und 1,78:1 IMAX Seitenverhältnis, einfach wunderschön und besser als das der ohnehin schon sehr guten Blu Ray.
Das große Highlight der UHD Disc ist aber wieder der geniale Ton, der 1:1 von der Blu Ray übernommen wurde.
Es sollte nicht überraschen, dass der DTS-HD MA-Soundtrack alles andere als eine phänomenale und Referenzqualität abliefern würde. Und er bietet definitiv eine Klanglandschaft, die den Hörbereich mit einer riesigen Auswahl an Atmosphären umhüllt, die sich makellos zwischen den Surround- und Höhenkanälen schlängeln und ein immersives sowie dynamisches Klangfeld erzeugt. Dialoge sind stets glasklar und sauber. Der Subwoofer darf auch ganz schön und tief mitmischen und lässt das heimische Wohnzimmer nicht nur einmal erbeben - den Nachbar wirds nicht freuen. Da es so gut wie immer etwas auf die Ohren gibt, ist der Score, das Sounddesign und insgesamt der ganze Ton herausragend und bietet Referenzwerte.
Extras sind ausschließlich auf der beiliegenden Blu Ray zu finden.
Die auf dem Gesellschaftsspiel Cluedo beruhende Krimi-Komödie feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einer 4K-UHD-Steelbook Edition. Der Streifen bietet schnittige Dialoge und eine unterhaltsame Who-Done-It-Story. Das Ende ist legendär!
Das UHD-Bild sieht in Anbetracht des Filmalters richtig gut aus. Es sind keinerlei Verschmutzungen zu erkennen. Die Schärfe könnte noch leicht besser sein. Der Ton kann mit heutigen Produktionen nicht mithalten.
Hab diesen Film ewig nicht mehr gesehen und ank den Actionkult Podcast wieder Lust drauf gekriegt.
Schon bei den Dreharbeiten hatte dieser Film mit einigen Problemen zu kämpfen. Ein Studio was sich ständig einmischte und immer wieder das Budget kürzte, ein Hauptdarsteller der ein internationaler Superstar war, sich aber jeden Tag aufs neuste lautstark mit dem Regisseur stritt und ein Comicautor der angepisst war dass man so viel von seinem Werk veränderte.
Dieser Film ist damals an den Kinokassen gefloppt und hatte ein gewaltiges Nachspiel. Comicautor Alan Moore hat sich dann komplett von Hollywood distanziert und wollte ab dem Moment nie wieder in einem Atemzug mit den Verfilmungen seiner Comics genannt werden. Hauptdarsteller Sean Connery beendete seine Karriere und drehte danach nie wieder einen Film und Regisseur Steve Norrigton war seit dem Chancenlos in Hollywood und auch er drehte seit dem nie wieder was.
Ich selbst habe die comicvorlage nie gelesen und auch wenn dieser Film fernab davon ist, perfekt zu sein, muss ich sagen er macht mir Spaß. Er ist wie so eine Art teurer Trash Film, den ich von Anfang bis Ende null Ernst nehmen konnte aber komplett Sinnfrei zu unterhalten weiß. Nachdenken sollte man nicht, sonst hat man verloren.
Trotz all dem Theater am Set ist Sean Connery die aboluter Coolness in der Hauptrolle und zeigt jede Menge Charisma und Lässigkeit, als ob er das Ganze mal eben aus den Ärmel schüttelt ohne sich groß anstrengen zu müssen. Peta Wilson als Mina Harker war ein tolles Eye Candy. Leider war dieser Film neben Nikita ihr Höhepunkt ihrer Karriere und war danach fast nur noch kleinen Nebenrollen zu sehen. Die Figuren haben aber natürlich nichts ihrer Jeweiligen Litararischen Vorlage gemeinsam, aber das ist egal, Spaß ist Vordergrung
Die Action ist gut gemacht, fernab jedem Realismus und absolut over the Top aber von den Ideen her schon witzig gemacht, dazu ist das Ganze auch sehr abwechslungsreich in Szene gesetzt, weswegen dieser Film keinerlei Längen hat, zumal die Laufzeit von 110 Minuten auch recht angenehm ist. Die Effekte sind aus heutiger Sicht natürlich etwas angestaubt aber in der Summe sieht es immer noch ganz ordentlich aus und die Kulissen sehen ganz gut aus.
In der Summe für mich immer noch ein recht spaßiger NoNBrainer Film, wo es schade ist, dass diesr Film ein so extrem negatives Nachspiel hatte und gefloppt ist, auch wenn ich nachvollziehen kann warum dieser Film am Ende kein großer Hit geworden ist.
Bild und Ton sind für das Alter sehr gut. Bonusmaterial beinhaltet Trailer sowie In Movie Features.
Den bisherigen Rezensionen kann ich voll zustimmen. Das Bild ist fantastisch.
Das Design und die Qualität des Prints ist ebenfalls toll und sehr passend.
Wir haben den Film seit langem mal wieder gesehen. Was soll man sagen, einfach ein Zeitloser Klassiker. Der immer wieder Spaß macht. Rowan Atkinson hat einfach meine Kindheit und Jugend geprägt.
Endlich noch mal einen neuen Chuck Norris Film in der Hand zu halten ist Klasse aber der Film leider nicht B oder C Movie einfach nur Schlecht schade hatte mehr erwartet Bild und Ton sind aber Gut .
Was für ein Film, da lag mir doch ein Dauergrinsen im Gesicht. Eine Story mit Irrungen und Wirrungen und einer zitierenden Killerin (Helena Mattsson, supersexy - da bekommt man(n) ja Schnappatmung!). Ein B-Movie der gehobenen Klasse und der sich selbst nicht ernst nimmt. Vielleicht ist das ja auch ein A-Movie auf B-Movie gemacht? Was soll's, mir hat der Film gefallen.
Bild und Ton sind sehr gut. Da gibt's kaum was auszusetzen. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Klasse. Ein Film der sich selbst nicht ernst nimmt und tolle Schauspieler. Der Film kommt bestimmt noch öfter in den Player. Sehr empfehlenswert.
Nun zum Knackpunkt der Capelight - Edition, wobei ich mich ausschließlich auf die enthaltene Blu Ray beziehe: die Bildqualität des 4k - Masters ist deutlich schlechter als die des alten 2k - Masters. Es gab hier stärkeres Filmkorn, welches deutlich hervorstach und eine unzureichende Schärfe. Ein 4k - Feeling kam nie auf, teilweise nicht einmal ein HD - Eindruck. Noch dazu gab es ein stetiges, unerträgliches Bildflackern, sodass ich die Capelight - Disk abbrechen und um den Film zu genießen zur Birnenblatt - Version wechseln musste. Die Farben waren jedoch wärmer und insgesamt heller ausgefallen. Trotz der 4k - Restauration war das Master nicht frei von kleinen weißen Bildpunkten, die sich nun an andere Stellen eingeschlichen hatten. Beide Versionen filterten das Hintergrundrauschen der Synchronisation auf ein geringes Maß heraus. Die Musik war in Ordnung, hätte aber ein individuelles Thema benötigt.
Es sind reichlich Extras vorhanden. Nicht nur einige auf der Blu Ray, sondern auch eine separate Bonus Disc. Zum Großteil wurden diese bereits von früheren Veröffentlichungen übernommen, sie geben jedoch einen reichhaltigen Einblick hinter die Kulissen.
"Chucky" bewerte ich mit 7 Punkten, die Capelight - Version kann ich aufgrund der beschriebenen Mängel der Blu Ray, die vermutlich auf ein falsches Encoding zurückzuführen sind, leider nicht empfehlen.