Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 22.09.2023 um 22:46
Timecop ist ein Amerikanischer Action,Science-Fiction Film aus dem Jahre 1994.Regie von Peter Hyams mit Jean-Claude Van Damme in der Hauptrolle.
Einer der besten van Dammes aus meiner Sicht. Knapp 100 Minuten in der keine Langeweile aufkommt.

Bildqualität viel viel besser als auf DVD, gute Farben und sehr Sauber.
Ton in Dolby Digital 5.1 okay,mehr aber auch nicht.
Bonusmaterial hat es leider keines auf die BD geschafft....schade....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2023 um 22:16
HINWEIS: Bewertet wird hier, mangels 4K Equipment, ausschließlich die Full HD Blu-ray!!!

Story:
Deutschl and im Jahr 1944: Das Kriegsgefangenenlager Stalag Luft III gilt als absolut ausbruchsicher. Doch Major Bartlett (Richard Attenborough) und seine Mithäftlinge Hilts (Steve McQueen) und Hendley (James Garner) – allesamt Fliegeroffiziere, die zuvor schon aus anderen Lagern geflohen sind – lassen sich von den strengen Sicherheitsmaßnahmen nicht abschrecken. Gemeinsam planen sie einen spektakulären Massenausbruch und sprengen die Ketten ...

Bild:
Der Film wurde komplett neu in 4K abgetastet (vermutlich dasselbe Master, welches auch schon bei der Criterion Collection BD aus den USA verwendet wurde) und das sieht man auch direkt. Besser sah der Film nie zuvor aus. Wer die alte Blu-ray von 2013 besitzt der weiß, dass das Bild damals alles andere als optimal war. Es war zu dunkel, oft relativ unscharf und die Farben waren ausgewaschen. All diese Probleme gibt es bei dieser neuen Blu-ray von Capelight nicht. Auch das in dem Film schon immer stärker vorhandene Filmkorn wurde hervorragend beibehalten und wirkt hier sehr natürlich und nie störend. Natürlich darf man hier kein Bild erwarten wie bei einer aktuellen Produktion, immerhin ist der Film mittlerweile 60 Jahre alt, aber Capelight hat es geschafft, das absolute Maximum aus dem Filmmaterial herauszuholen.

Sound:
Cape light bietet auf der Soundseite Deutsch und Englisch in DTS-HD MA 5.1 und LPCM 2.0 an. Gerade bei der 5.1 Tonspur darf man in Deutsch keine Wunder erwarten. Das meiste spielt sich in den Frontkanälen ab, Surroundeffekte sind nur sehr spärlich vorhanden. Meist ist es der eingängige Score, welcher aus den Surrounds tönt. Aufgefallen ist mir, das die LPCM 2.0 Tonspur eine leicht bessere Dialogverständlichkeit hat gegenüber der 5.1 Variante. Insgesamt sind aber beide Tonspuren für das Alter des Quellmaterials 1A.

PS: Bei der UHD Disk wurde in den Kommentaren von einer Asynchronität des Tons berichtet, dies kann ich für die Full HD Blu-ray nicht bestätigen. Hier ist alles wie es sein soll.

Extras:
Bei den Extras kann man aus einem Audiokommentar, Featurettes, Interviews und den Kinotrailern wählen. Keine üppigen Extras, allerdings wird für den Film auch einfach nicht mehr vorhanden sein, aufgrund des Alters. Man erfährt aber ein paar interessante Hintergründe.

Fazit:
Mit Capelight Releases kann man einfach nichts falsch machen. Wieder einmal haben Sie einen wunderbaren Filmklassiker hervorragend umgesetzt und das Mediabook ist jeden Cent wert. Natürlich könnte man sich wünschen, das es diese tollen Filme auch in einer etwas günstigeren Keep-Case Variante gibt, aber ich persönlich denke, das man froh sein muss das überhaupt noch Labels diese Filme als Blu-ray veröffentlichen. Gerade wo viele großen Labels den Vertrieb von physikalischen Medien einstellen, oder stark ausdünnen. Ja, 30€ sind viel Geld für einen einzigen Film, allerdings wird man an dieser Blu-ray noch viele Jahre seine Freude haben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
 
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2023 um 11:30
Ein kalter norwegischer Winter im frühen 20. Jahrhundert: Auf der Gefängnisinsel Bastøy bei den Fjorden von Oslo lebt eine Gruppe straffälliger Jungen unter dem strengen Regime des Anstaltsleiters Hakon (Stellan Skarsgård). Die inhumanen Umstände, unter denen sie hier heranwachsen, prägen die Jungen, machen sie hart. Zugleich schweißt das eintönige Leben auf Bastøy die Heranwachsenden zusammen – sie werden zu einer verschworenen Einheit. Eines Tages kommt Erling auf die Insel, für den seine eigenen Regeln gelten. Er beugt sich dem brutalen Regime nicht und stachelt seine Mithäftlinge zur Revolte an....

Der Film ist wirklich nichts für zwischendurch, denn leider beruht die Geschichte auf Wahren Begebenheiten.

Die Farben bzw. das Bild spiegelt die gesamte Trostlosigkeit des Films und der Gegend rund um die Insel wider.
Kein Wunder, dss selbst den Jugendlichen auf dieser Insel keine Möglichkeit bleibt, etwas aus sich selbst zu machen bzw. das eigene Leben zu ändern.
Schwarzwert und Kontrast sind ebenso klasse gelungen, wie die Schärfe.

Tonal kann der Film in der originalen Fassung ebenfalls überzeugen.
Die Dialoge sind klar und verständlich, ein Räumlochkeitsgefühl entsteht auch in einigen Szenen.

Extras gibts leider nicht.

Mein Fazit:
Ein sehenswerter, trostloser und auch trauriger Film, den man sich wirklich einmal anschauen sollte.
Vor allem, weil es sich um tatsächliche Ereignisse handelt.
Sehr sehenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 20:37
Die Tertianer eines Internats und die Realschüler einer benachbarten Schule denken sich die verrücktesten Streiche aus, nur um den jeweils anderen gehörig eins auszuwischen. Als die Realschüler sich eines Tages erdreisten, die Aufsatzhefte der Gymnasiasten zu stehlen, gerät der Schultag erst so richtig aus den Fugen.

Von Erich Kästner stammt nicht nur das Drehbuch zu diesem Film, er spielt auch sich selbst und ist der Erzähler im Film.

Ein wirklich auch heute noch sehr unterhaltsamer Film, der auch mit einer guten technischen Umsetzung überzeugen kann.

Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut, auch die Schärfe ist gut gelungen.

Tonal sind die Dialoge gut zu verstehen, Extras gibts leider nicht.
Ein zeitloser und auch heute noch sehr sehenswerter Film, den man bedenkenlos empfehlen kann.
klasse !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 20:26
Detective Danny Wallace kommt frisch von der Polizeiakademie nach Chinatown um der asiatischen Mafia das Handwerk zu legen. Seine Arbeitsweise stößt bei seinem erfahrenen Kollegen Nick Chen nicht gerade auf Sympathie. Chen hat seine eigenen Methoden, die in diesem Hexenkessel für Recht und Ordnung sorgen. Um in dem Sumpf aus Gewalt und Korruption nicht unterzugehen, hat er gelernt, sich mit der Unterwelt zu arrangieren. Als sich nach einer Reihe mysteriöser Morde an asiatischen Prostituierten die Lage in Chinatown zuspitzt und gegen die beiden ein Verfahren wegen Verdachts auf Korruption eingeleitet wird, müssen sie sich entscheiden: Für- oder gegeneinander.

THE CORRUPTOR ist ein wirklich spannender Thriller, bei dem das Gespann Wahlber / Fat richtig gut funktionert.
Gute Action, coole Sprüche, auch Bild und Ton können hier überzeugen.

Das Bild ist klasse, scharf, liefert gute Farbem, Kontrast und Schwarzwert lönnen überzeugen, auch die Schärfe ost klasse.

Tonal kann man sich auch nicht beschweren, es gibt gute und verständliche Dialoge, die Musikuntermalung passt, in den Actionszenen entsteht ein sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Ein Making Of sowie ein Musikvideo stehen auf der Extras Seite, das ist leider etwas mager.

Unterm Strich ein klasse Thriller, den ich absolut empfehlen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 20:09
Chile, 11. September 1973. Hunderttausende protestieren auf den Straßen Santiagos gegen General Pinochet, der sich gegen den Präsidenten Salvador Allende an die Macht putscht. Unter den Demonstranten sind auch Lena, die als Stewardess am Tag zuvor in Chile gelandet ist, und ihr Freund Daniel, der als Fotograf in Santiago lebt. Unzählige werden in den Wirren des Aufruhrs vom Geheimdienst verhaftet, so auch Daniel und Lena. Daniel wird noch in der Nacht an einen unbekannten Ort verschleppt. Nach dem ersten Schock versucht Lena herauszufinden, was mit Daniel passiert ist. Doch die Mitstreiter seiner Studentengruppe tauchen unter und auch die Deutsche Botschaft verweigert ihr jede Hilfe. Bei Amnesty International hört sie das erste Mal von der berüchtigten Colonia Dignidad, einer abgeschotteten deutschen Sekte im Süden Chiles, die enge Verbindungen zum Geheimdienst unterhält: es geht das Gerücht um, dass auf dem Gelände der Colonia Gefangene gefoltert werden - und Daniel vermutlich dort gefangen gehalten wird. Völlig auf sich allein gestellt, entschließt sich Lena, der mysteriösen Sekte beizutreten und so Daniel wiederzufinden. Doch schon bald erkennt sie, in welch aussichtslose Situation sie geraten ist, denn noch nie ist jemandem die Flucht aus der Colonia gelungen...

Es ist wirklich gruselig, zu sehen, das es diese Kolonie und diese Sekte tatsächlich gegeben hat, und das dort Männer ohne Konsequenzen, teilweise auch mit Duldung des Regimes, ihren verqueren Ideologien unbehelligt nachgehen konnten.

Der Film verzichtet weitgehend auf Pathos und kann , aufgrund seiner Erzählweise einen wirklich guten Eindruck über die inneren Verhältnisse der Kolonie liefern.
Ob die Liebesgeschichte da unbedingt hätte sein müssen, darüber läßt sich streiten, ich fand sie eher jnpassend.

Die Farben sind gut, Kontrast und Schärfe auch, auch der Schwarzwertvist gut geljngen.

Tonal liefert die englische Tonspur gute und klare Dialoge, Räumlichkeitsgefühl entsteht auch, ist aber eher selten, da der Film sehr dialoglastig ist.

Die Extras sind sehr interessant, bestehen sie u.a. aus einer Spiegel TV Doku über die Kolonie, dazu Interviews u.a.

Ein wirklich sehenswerter Film, der heute noch erschüttert.
Sehr empfehlenswert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 19:55
New Jersey in den 70er Jahren: Der Schwergewichtsboxer Chuck 'Der Bluter' Wepner hat es weit geschafft. Als er die Chance bekommt gegen die Legende Muhammad Ali zu boxen, zögert er nicht lange. Chuck schafft es, bis zur 15. Runde auf den Beinen zu bleiben, ehe er K.O. geht - und wird anschließend von allen Seiten für seinen leidenschaftlichen Boxstil gefeiert...

CHUCK - DER WAHRE ROCKY erzählt die Geschichte, mit der Sly Stallone später Filmgeschichte schrieb.
Leider sieht man auch die Schattenseiten des Ruhms, denn von Chuck Wepner hat man nach diesem Kampf nichts mehr gehört oder gesehen, was daran lag, das er mit dem Erfolg nicht klar kam, und mehr und mehr ein Drogenproblem hatte, aus dem er sich nur langsam und schwer befreien konnte.
Ruhm ist also doch vergänglich, und von diesem tollen Boxkampf blieb für Wepner einfach nix mehr übrig.

Liev Schreiber spielt den gescheiterten Boxer wirklich prima und kann voll überzeugen.

Das Bild ist solide, liefert gute Farben, einen soliden Schwarzwert, auch der Kontrast und die Schärfe sind ok, alles hat aber noch Luft nach oben.

Tonal bietet die englische Tonspur gut verständliche Dialoge, bei den Boxszenen hätte ich mir mehr Druck gewünscht.

Extras kann man vernachlässigen.

CHUCK - DER WAHRE ROCKY bietet einen wirklich guten Film über eine am Ende traurige Heldengestalt im Boxsport, und wer ROCKY mochte, der sollte einen Blick auf diesen Film werfen.
Ich fand ihn gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 18:38
Hätte ich nicht gedacht. Dafür, dass es kein rießen Blockbuster ist, hat man sich bei dem Mediabook richtig viel Mühe gegeben. Es ist Wattiert und geprägt. Vorn wie hinten. Ich war sehr überrascht, weil davon nichts in der Beschreibung stand. Ich bin zufrieden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004
Darstellung:
LG OLED55CX9LA
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 14:17
Ich bin etwas zwiegespalten, was das Bild angeht bzw. die Art und Weise, wie der Film gedreht wurde. Einerseits ist die Breite und die Bildschärfe faszinierend. Andererseits fällt es schon sehr auf, dass sich das meiste in der Mittleren der 3 Kameras abspielt und die Szenen sehr oft statisch sind. Sobald die Kamera(s) bewegt wird / werden, fallen die Stellen, bei denen die 3 Kamerabilder zusammengefügt wurden, sehr oft auf. Einerseits an dem, ich nenne es mal Welleneffekt, wenn eine Figur zwischen zwei Kameras wechselt. Andererseits an der Helligkeit, die bei den 3 Kameras nicht gleich ist. Insbesondere im 4. Kapitel fällt das extrem oft auf, da hier der Actionanteil mit Bewegbildern am höchsten war.. Das trübt schon die Atmosphäre, da ich doch sehr davon abgelenkt war.

Der Film an sich ist aus heutige Sicht sehr langatmig und eigentlich auch kein klassischer Western sondern ein Episodenfilm, der in der Zeit spielt. Nur eine lange Liste mit Top-Stars machte damals schon keinen Top-Film. Daran hat sich bis heute nichts geändert (siehe Movie 43 oder Happy New Year als Beispiel.).

Die deutsche Tonspur ist unspektakulär. Die Dialoge, die den Großteil des Films ausmachen, sind gut zu verstehen.

Eine 1,5 stündige Dokumentation über das damalige Cinerama-Aufnahmeverfahren war für mich tatsächlich interessanter als der eigentliche Film. Zusätzlich dazu gibt es auf einer anderen Disk ein (gebogener) SmileBox-Transfer des Films, der ggf. bei Curved Fernsehern oder Beamern besser zur Geltung kommt, als auf meinem klassischen LED-TV.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S360
Darstellung:
Sony KD-65XD7504
 
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2023 um 09:15
Die simple Geschichte weiß zu gefallen, die Darsteller spielen sehr gut. Zurecht ein absoluter Filmklassiker der 80er , kann man sich immer wieder anschauen. Auch wenn die Kampfszenen ein bisschen schwach aussehen.

Das Bild ist für den alten Film beachtlich und die Farben sind besser abgestimmt als bei der Blu-ray

Der deutsche Ton hat beim Soundtrack Lautstärken Schwankungen und etwas frontlastig. 4 Punkte nur weil der original Ton in Atmos vorhanden ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 21:57
Deep Blue Sea 3 geht andere Wege als sein Vorgänger.Es geht noch immer um genetisch verbesserte Bullenhaie, die ins offene Meer entkommen sind....
Fazit,besser als Teil 2,an Teil 1 aber kommt auch dieser nicht heran.

Bildqualität absolut BD würdig mit einigen kleinen Schwächen beim Schwarzwert.
Ton in Dolby Digital 5.1 sehr Frontlastig und vom Sub hätte auch gerne etwas mehr kommen dürfen.
Extras hat man in knapp 10 Minuten durch...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP - UB 9004 UHD
Darstellung:
Sony VPL - VW 590 ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 21:30
The Breakfast Club ist für mich einer der besten Streifen meiner Kindheit (LEIDER) auf schlechter Blu-ray im schönen Steelbook mit Prägung!

Die Blu-ray Disc ist gleich auf mit der Erstauflage und bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.

Positiv ist, die Prägung am Steelbook & die beiliegenden Magneten der Darsteller :-)

Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf Blu-ray. The Breakfast Club ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan des 80er Jahre Kinos sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 21:05
Für mich ist Forrest Gump einer der eindrucksvollsten Filme Allerzeiten. Die starken Charakteren (Vor allem Tom Hanks) in diesen Film, waren wunderbar. Es ist wirklich ein toller Film. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen und nun auf Ultra HD in einem tollen Steelbook mit Innendruck bekommen und mir sofort angeschaut!

Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern, vor allem Tom Hanks. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche! Das 4K Bild ist für dieses Filmalter sehr gut und stiehlt der ebenfalls sehr guten Blu-ray Version die Show. Tontechnisch haben wir einen gut klingenden Dolby Digital 5.1 Sound, der gute Soundeffekte und eine gute Sprachverständlichkeit bietet. Selbstverständlich gibt es besseres an Qualität, aber hier wurde eine grundsolide Arbeit abgegeben.

Robert Zemeckis hatte damals ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen, das jetzt sehr gut auf 4K in einem schönen Steelbook umgesetzt wurde. Zum Bild sei noch gesagt, dass Forrest Gump noch nie so gut ausgesehen hat, auch wenn die Unterschiede zur Blu-ray eher dezenter ausfallen. Ich bin Happy und kann die UHD uneingeschränkt jedem empfehlen, der diesen Film genau so liebt wie ich!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2023 um 21:00
Disney Classics Komplettbox-Collection ist ein Juwel! 47 Disney Filme auf Blu-ray & 9 auf DVD jetzt in einer Box. Mir persönlich gefällt das Design sehr gut!

Die Box besteht aus einem Hochwertigen stabilen Schuber wo ein ebenso Hochwertiges Sammlerbuch mit Prägung auf Vorder- und Rückseite steckt. Das Buch besteht aus mehrere Seiten, wobei mann auf der linken Seite Bilder aus den Filmen sieht & auf der rechten Seite jeweils 4 Disc mit den Filmen die gut & sicher in den Seiten eingelegt werden und meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen können! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!

Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und mich immer wieder an Disney Klassiker erfreue :-) Die Filme haben endlich eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität! Diese Box ist ein echter Hingucker in jeder Sammlung - Man hat alle 56 Filme in top Qualität beisammen. Man kann sich an den aus meiner Sicht in (derzeit) bester Qualität erfreuen! Ich bin selbst sehr begeistert von dieser Box. Preis/Leistung ist unschlagbar.

Für alle Disney Fans und die es werden wollen, ein absolutes Muss. Diese Blu-ray Box ist wirklich jeden Cent wert - Uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
1
bewertet am 20.09.2023 um 21:00
Perfektes Kino mit Grandiose Bilder & überragenden Schauspielern... Für mich ist The Goonies einer der schönsten Filme der 80er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar und jetzt alles verpackt in einem wunderschönen (Leider kein 4K UHD) Mediabook!

Der Film war brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.

Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der Ton auf Deutsch kann trotz nur DD 2.0 auf Blu-ray überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!

Richard Donner hat damals ein absolutes Highlight geschaffen. Dieses 80er Jahre Meisterwerk sollte jeder mindestens einmal gesehen haben. Nameless steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich kann dieses Mediabook nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 20:18
Story:
Im Atlantik tobt der U-Boot-Krieg. Zusammen mit seiner Crew erhält Lt.Commander Mike Dahlgren den hochbrisanten Auftrag, das schwer havarierte deutsche U-Boot U-571 zu kapern. Aber ausgerechnet als die Männer nach einem schweren Feuergefecht U-571 in ihre Gewalt gebracht haben, wird ihr eigenes U-Boot von einem deutschen Zerstörer vernichtet. In letzter Sekunde gelingt es der Crew, zwei Torpedos abzufeuern und das feindliche Schiff in einen gigantischen Feuerball zu verwandeln. Den Amerikanern beleibt jetzt nur noch eine Möglichkeit, ihre Mission erfolgreich zu Ende zu führen: U-571 muss Kurs auf die englische Küste nehmen. Auch wenn es auf dem Weg dorthin vor deutschen U-Booten und Zerstörern nur so wimmelt...

Bild:
Das bild dieser 4K Remasterten Neuauflage ist bedeutend besser als das der Erstauflage aus April 2021. Wie zu beginn des Films eingeblendet wird, handelt es sich hier um ein komplett neues 4K Master vom Originalnegativ. Und das sieht man auch! War bei der Erstauflage die Schärfe eher auf einem mittleren Niveau, stimmt hier fast alles. Einzig die Effektszenen fallen qualitativ leicht ab, aber ansonsten hat man es mit der wohl besten Präsentation dieses Films zu tun, die bisher veröffentlicht wurde. Einzig in den Szenen bei Tageslicht, könnte man einen leichten gelbstich monieren und das Wasser, welches schon teilweise extrem blau wirkt. Dies fällt bei diesem Release aber nicht so massiv ins Gewicht wie bei anderen Studiocanal Releases der letzten Zeit (z. Bsp. King Kong 1976).
Schön ist auch, das diesmal die Texttafeln zu Beginn und zum Ende des Films in der Originalversion belassen wurden und nur deutsch untertitelt sind. Bei der Erstauflage hatte man hier noch die eingedeutschten Szenen eingefügt, die qualitativ massiv abfielen (Kratzer und Dropouts) und schon regelrecht störend wirkten. Es wirkte damals, als würden diese Szenen aus einer alten Kinokopie stammen (was wahrscheinlich auch der Fall war).

Ton:
Beim Ton konnte ich keinen großartigen Unterschied zur Erstauflage feststellen, da auch diese vom Sound her schon recht gut war (in anbetracht des Alters des Films). Während der Kampfszenen geht es ordentlich rund und die Wasserbomben knallen aus allen Lautsprechern. Zudem ist immer eine gute U-Boot Atmosphäre zu hören, mit allerlei Geräuschen auch aus den Surround Speakern. Geliefert wird das ganze in verlustfreiem DTS-HD MA 5.1 Sound in Deutsch und Englisch. Trotzdem sollte man aber nicht vergessen, das man es mit einem 23 Jahre alten Film zu tun hat. Mit aktuellen Produktionen kann der Sound deswegen nicht mithalten.

Extras:
Es gibt ein Behind the Scenes, Making of, sowie einen Audiokommentar des Regisseurs. Zudem einige Interviews und Featurettes mit Jonathan Mostow, sowie auch den Hauptdarstellern des Films. Insgesamt nicht sehr viel neues, aber doch interessant.

Fazit:
Endlic h ist der Film in einer würdigen Blu-ray Umsetzung in Deutschland erhältlich. Nachdem der Film schon seit vielen Jahren in den USA auf Blu-ray verfügbar war, hatte es bis April 2021 gedauert, bis er auch hier endlich erschien. Die Erstauflage hatte aber einige bildtechnische Mängel, welche nun mit diesem Release endlich ausgebessert werden. Einzig der leichte gelbstich bei den Tageslichtszenen gibt einen Punkt Abzug in der Bildbewertung. Warum dies immer bei Studiocanal Remasterten Disks auftritt, kann ich mir nicht wirklich erklären. Wie schon erwähnt, war auch bei der King Kong Blu-ray von Studiocanal das Color Grading schon sehr seltsam. Dort war das Wasser nicht mehr blau, sondern Türkis und der Himmel hatte ebenfalls einen massiven gelbstich. Gott sei dank hält sich das Color Grading bei U-571 aber in Grenzen und der gelbstich ist wirklich nur sehr sehr leicht wahrnehmbar. Vielleicht sollte Studiocanal aber in Zukunft doch von der Bildbearbeitung absehen und lieber das unveränderte Bildmaster der Studios verwenden.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG LG BH6420
Darstellung:
LG LG LM620S 3D LED TV
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 19:42
Toller Film der sehr "gediegen" wirkt! Klasse (10/10)!
Das Bild ist gut, der Ton noch ok.
Wie auch HalexD bei der Special Edition im Schuber kommentiert hat, fällt hier die merkwürdige Hintergrundmusik gegen Ende des Films auf...
Meine Disc hatte beim ersten Abspielen nach ca. 01:58:30 für ca. 2 Minuten starke Aussetzer, nach ein bisschen Vor- und Zurückspulen ging es dann normal... Muss ich bei der 2. Sichtung nochmal schauen, ob es dann direkt klappt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 19:06
Starbesetztes (Hopkins, Norton, Fiennes, Keitel, Watson, Hoffmann) Prequel zu "Das Schweigen der Lämmer". Starke Umsetzung, guter Spannungsbogen und ein Psychoduell auf Augenhöhe. Sehr cooler Streifen.

In Anbetracht des Alter sieht das Bild richtig gut aus. Schöne Farben und gute Schärfe. Der Ton wirkte sehr unausgewogen und zeigte schwankende Qualität. Schmale Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 19:00
Dieses Mediabook ist des Klassikers echt würdig. Ein Film für jeden Tag des Jahres......und nicht nur zur Weihnachtszeit!

Dieser Film erzählt eine Geschichte, die jedem Menschen in seinen Leben passieren kann. Wenn auch unter verschiedenen Voranzeigen oder Umständen, das Ergebnis bleibt das Gleiche. Nicht nur zur Weihnachtszeit ein toller Film. Ein gemütlicher Tag daheim, ideal für die ganze Familie, lassen einen die kleinen und die großen Sorgen des Lebens ein wenig unbedeutender erscheinen...Der Film ist in allen Belangen schlicht weg perfekt!

Das Mediabook ist mit viel Liebe und Sorgfalt (und dem Film angemessen) gestaltet worden: Vintage-Look für das Cover und Backcover. Diese Sorgfalt setzt sich im 16-seitigen Booklet fort. Ausführliche Texte zum zeitlichen Kontext des Films. Dazu Bilder aus dem Film als Einzel- oder Doppelseite. Sehr schön :-) Das Blu-ray Set beinhaltet auch die DVD-Versionen als "Original Fassung und "Colorierte Fassung" auf je einer DVD.

Es ist der Lieblingsfilm unserer gesamten Familie und niemand von uns hat sich den Film bisher "über" gesehen, egal welche Generation...Traumhafte Veröffentlichung zu einem tollen Film. Dieses Mediabook ist des Klassikers echt würdig. Für alle Fans - und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag - ein absolutes Muss! Unbedingt kaufen und genießen - und das nicht nur zu Weihnachten!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
2
bewertet am 20.09.2023 um 19:00
Ist das Leben nicht schön? ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K UHD und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht!

Im Vergleich meiner alten Version auf Blu-ray hat diese Neuveröffentlichung nennenswerte Verbesserungen im Bild. Mir gefällt die neue Version (Schwarzweiß) besser, da sie schärfer und Plastischer wirken. Der deutsche Ton ist identisch mit meiner älteren Version! Die Farbversion interessiert Mich nicht und sollte auch nicht bewertet werden... da nur SW die wahre Version ist...

Meine DVD Disc im schönen Mediabook wird jetzt durch die 4K ersetzt und kann daher eine absolute Kaufempfehlung der UHD aussprechen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 18:35
Einer der härtesten Filme, den ich je gesehen habe, ein Grausames Meisterwerk!

Was ich da sah, eine der bewegensten Holocaust-Dramen, die bis jetzt gedreht wurden. Die besten und zugleich schockierensten Szenen sind die, in denen kaum ein Wort fällt. Polanski ist ein Film gelungen, der weit mehr ist, als nur ein perfektes filmisches Meisterwerk, weit mehr als nur eine Geschichtsstunde. Dieser Film ist Zeitgeschichte. Es spielt keine Rolle, ob man Deutscher ist oder nicht, diesen Film sollte jeder gesehen haben, denn er zeigt die Unmenschlichkeit, die nie vergessen werden darf und die Zivilcourage, die uns allen zum Vorbild unserer Menschlichkeit gereichen sollte.

Diese 4K Edition hat ein deutlich besseres, schärferes und klareres Bild als bei der schon sehr guten Blu-ray. Sowohl Nahaufnahmen als auch Panorama-Bilder lassen jedes feinste Detail sauber erkennen. Der deutsche Ton ist Identisch mit der Blu-ray und für mich völlig ausreichend!

Für diesen doch relativ alten Film eine super Leistung… Das ist nicht irgendein Film, es gibt Geschichtsstoff, den darf man einfach nicht bestreiten oder vergessen. Roman Polanski und Adrien Brody sorgen schon dafür, dass man diesen Film und diese brutale Vergangenheit nicht vergisst… Ganz ganz großes Kino. Ich kann dieses Meisterwerk auf 4K UHD nur weiterempfehlen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony UBP-X800M2
Darstellung:
Sony KD65XG8505
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 18:18
Für mich ein grandioser 4. Teil! Ich bin mir sicher, wir werden John wieder sehen! Die ganze Machart, dass Bild und auch der Ton sind sehr gut! Hier lohnt mal wieder eine UHD!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2023 um 13:20
Volume 3 macht nicht viel anders als Volume 1+2. Die Folgen sind weiterhin Mission of the Week Folgen, nur ab und an gibt es ein paar Doppelfolgen, wodurch die Erzählgeschwindigkeit sehr hoch ist.
Highlight ist der allererste Crossover mit dem Kultdieb Magic Kaito, herrlich wie die beiden sich richtig schön Saures geben um zu zeigen wer der bessere ist. Gegen Ende, sind die letzten 4 Folgen auch durchgängig erzählt, was auch mal als längere Storyline richtig cool rüber kommt, wobei auch wenn es 4 Folgen sind, es ingesamt zwei Mordfälle beinhaltet.
Die Morde und die Auflösungen machen weiterhin Laune, man kann gut mitraten und toll diese kleinen Versteckten Details. Schöne Gute Laune Serie für zwischendurch, wenn auch weniger was zum bingen.
Das Bild ist in 4:3 und man hat für das Alter schon einiges rausgeholt. Die Schärfe ist ganz gut und die Farben sehr kräftig. Dazu ist das Bild durchgehend sauber.
Der deutsche Ton ist ohne Raumklang, aber dafür sauber und kraftvoll.
Bonusmaterial gibt es nicht
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 20:42
Vom Niveau her ähnlich der 1. & 2. Staffel, war nie der riesen Fan (8,2/10).
Technisch sehr gut gemacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 20:41
Vom Niveau her ähnlich der 1. Staffel, war nie der riesen Fan (7,9/10).
Technisch sehr gut gemacht!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 20:40
Ich hatte die Serie mal auf Englisch angefangen zu schauen (die ersten 6 Folgen), hatte mir nicht wirklich zugesagt. Nun der 2. Versuch auf Deutsch und siehe da, ab der Mitte wird es sehr gut (8,1/10).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 20:38
Wieder etwas besser als die vorherige Staffel (8,6/10). Mitte und Ende der Staffel sind sehr gut!
Technisch auch wieder nichts zu bemängeln!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 19:28
Carlos, gefragter TV-Star und umschwärmtes Teenie-Idol, wird zu einer exzessiven Party eingeladen. Eine abgefahrene Deluxe-Location samt Pool, heiße Girls, literweise Alkohol und harte Drogen sorgen für mordsmäßigen Spaß. Dieser findet am nächsten Morgen ein jähes Ende als Carlos verkatert aufwacht und feststellt, dass er im weitläufigen und nun komplett verriegelten Gebäude gefangen gehalten wird. Gemeinsam mit drei jungen Frauen, mit denen er auf der Party in Kontakt trat, versucht er sich einen Weg aus dem Haus zu bannen. Ein Entkommen scheint jedoch unmöglich, denn schon bald stellt sich heraus: sie sind nicht allein....

AFTERPARTY ist eher ein Thriller, denn ein Horrorfilm.
Die "Metzelszenen " sind eher rar gesäht, und können irgendwie nicht so ganz überzeugen.
Trotzdem ist der Film unterhaltsam.
Nette,gutausseh ende Mädchen, der "Hengst" sieht auch ganz ansehnlich aus, die Dialoge sind auch einigermaßen ordentlich, .
Vorhersehbar ist der Film aber dennoch, auch wenn er am Ende für einen netten Filmabend durchaus herhalten kann.
Das Bild liefert gute Farben, und kann auch in Sachen Kontrast und Schwarzwert punkten, auch die Schärfe ist gut gelungen.

Tonal sind die Dialoge der spanischen Tonspur gut verständlich, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht auch ein ums andere mal.

Extras kann mangetrost vergessen, es gibt nämlich nur 1 Filmvorschau.

Alles in allem mal ein guter Thriller, der nicht aus Amerika kommt, und trotzdem Spaß macht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 19:00
Der Boxeraufstand in Peking 1900 ist der historische Hintergrund dieses aufwendigen Monumentalfilmes. "El Cid"-Produzent Samuel Bronston inszenierte das Heldenstück mit großer Starbesetzung und in einzigartiger Kulisse. Stadtteile Pekings wurden in Spanien nachgebaut und Charlton Heston steht als unüberwindlicher Krieger im Mittelpunkt des Geschehens. Die "55 Tage in Peking", die der Film schildert, bedeuten für eine Handvoll Menschen eine Zeit des Kampfes auf Leben und Tod. Im Frühjahr 1900 bricht der "Boxeraufstand" los, eine Aktion fremdenfeindlicher chinesischer Geheimbünde, die sich insbesondere gegen die Europäer richtet. Im Pekinger Diplomatenviertel verschanzen sich einige hundert Angehörige von elf ausländischen Gesandtschaften und führen einen heldenhaften Kampf gegen die fanatisch angreifenden "Boxer". Nach fast zwei Monaten, am 14. August, werden die Verteidiger der Stadt von einem internationalen Korps befreit.

Fans von Wahren Begebenheiten und Monumentalfilmen werden hier bestens unterhalten und kommen voll auf ihre Kosten.
Zudem spielen mit Ava Gardner, David Niven und Charlton Heston große Stars des Hollywoodkinos im Film die Hauptrollen, was den Film zusätzlich aufwertet.

Tonal ist die Abmischung leider eher etwasmau, die Dialoge sind zwar gut verständlich, ab und an wirkt der Ton aber eher blechern.

Das Bild ist , gemessen am Alter des Film, richtig gut gelungen.
Gute Farben, Schwarzwert und Kkntrast sind ebenfalls gut, die Schärfe kann sich auch sehen lassen.
Hier hat man sich wirklich Mühe gegeben.

An Bonus findet sich eine Bildergalerie, Filmographien auf der Bluray.

Am Ende bleibt ein sehr guter Monumentalfilm , welcher auf Wahren Begebeneiten beruht, allerdings merkt man leider auch, das hier mal wieder die Amerikaner gut weg kommen.
Macht nix, unterhalten kann der Film trotzdem richtig gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 18:40
Für Katja und ihre Freunde soll es ein unvergesslicher Silversterabend werden. Gemeinsam wollen sie auf dem Berg eines beliebten Skigebiets das neue Jahr feiern. Auf dem Weg zum Gipfel bleibt ihre Gondel jedoch auf halber Strecke stecken. Als sich die Weiterfahrt verzögert und es auch am nächsten Tag keine Aussicht auf Rettung zu geben scheint, wird aus dem ausgelassenen Partytrip bitterer Ernst. Die Nerven in der Gruppe liegen blank. Um ihrem eisigen Gefängnis zu entkommen, kämpft jeder nun für sich allein...

Es muss nicht immer das große Hollywood Kino sein, wenn auch solche kleinen Produktion mit Spannung und guten Effekten überzeugen kann.
Sicher mag die Geschichte vorhersehbar sein, spannend ist sie allemal.

Das Bild sieht richtig gut aus.
Farben und Kontrast sind sehr gut , auch der Schwarzwert und die Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.

Tonal kann die russische Tonspur ebenfalls punkten.
Die Dialoge sind gut verständlich, die Musikuntermalung passt aucb, und ab und zu gibt es auch einen recht guten Räumlichkeitseffekt.

Extra s gibts auf der Bluray leider nicht..

Am Ende bleibt ein zwar vorhersehbarer, dennoch guter und unterhaltsamer Überlebensthriller.
Gute Darsteller, auch die Dialoge sind gut, alles in allem ein wirklich guter Thriller.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 17:24
War Ok, hat unterhalten, wäre mehr drin gewesen, aber wenigstens hab ich jetzt ein Steelbook für Teil 1. :)
Kritik daran, wer kam auf die doofe Idee, zwei mal das Heck vom Manta, auf das Steelbook zu drucken, anstatt einmal das ganze Auto!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824
Darstellung:
Panasonic TX-65 JZN-1508 OLED
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 15:14
Hätte es diese Staffel 5 gebraucht? Vermutlich nicht. Die Story aus dem Gefängnis in Jemen ist teils zum Fremdschämen und hat mit Prison Break nicht mehr wirklich was zu tun. Gegen Ende nimmt die Spannung noch ein bisschen zu, aber man hätte es beim Abschlussfilm belassen sollen.

Das Bild kommt vor allem in den hellen Szenen sehr gut zur Geltung. In den dunklen Passagen sind Schwächen zu erkennen. Der Sound ist räumlich abgemischt und gefällt mit klaren Dialogen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 12:17
Beim aufgefahrenen Cast geht jedem Filmliebhaber das Herz auf. Ein Klassiker und Initiator einer ganzen Welle von Flugzeug-Katastrophenfilmen. Der Film lässt sich zunächst viel Zeit, seine Charaktere einzuführen und geht dabei viel tiefer, als es heutige Katastrophenfilme tun, die mehr auf Effekthascherei setzen.

Das Bild ist für einen Film von 1970, recht gut ausgefallen auch der Ton ist OK ausser bei der Synrostimme von JEAN SEBERG, da ist ab und an ein leichtes zischeln zu hören und er ist Mono.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 12:12
Auch dieses Remake hat seine Berechtigung und wurde gut umgesetzt! Das Bild ist ok bis gut und der Ton klingt klar verständlich.. hier wäre allerdings mehr möglich gewesen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2023 um 09:14
Dieser Drogenthriller ist wohl einer der besten Vertreter des "New Black Cinema's". Eine sozialkritische Story die das New Yorker Crackproblem der 80er anprangert und die passenden Darsteller. Diese Aspekte machen diesen Film sehenswert. Die Ballerreien und die lässigen Sprüche können sich auch hören und sehen lassen. Auch wenn der Film sichtlich in die Jahre gekommen ist, lohnt es sich ihn anzuschauen.

Die Blu-ray bietet ein gutes Bild und einen guten Deutsch DD 2.0 Ton, Punktabzug weil zu Frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 21:41
Wow, was für eine Wucht von Film. Der wohl mit Abstand beste Bruce Lee Film, welcher gut gealtert ist.

Der Film sah noch nie so gut aus, vereinzelte Szenen am Anfang wirken unscharf und haben viel Korn. Dies ist aber zu verschmerzen denn dannach bekommt man strahlende Farben, ein gestochen scharfes Bild und super Kontraste.
Hier hat Warner wirklich extrem gute Arbeit abgeliefert für einen 50 Jahre alten Film absolut sehenswert.

Der Ton ist mit 1.0 DD Sound keine Wucht, allerdings kommen Dialoge und der Soundtrack stets verständlich und klar rüber.
Hier wird auch nicht unbedingt eine Atmos oder 5.1 Spur benötigt, da gibt es andere Filme wo man die sich eher wünschen würde.

Absolute Kaufempfehlung meinerseits, für alle die den Film noch nicht besitzen oder überlegen auf die 4K upzugraden. Es lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 20:36
Drei Filme schon haben wir Keanu Reeves als Profikiller John Wick bei seiner Killstreak gesehen. Während der erste Film noch sehr reduziert in seiner Erzählung und seiner Präsentation war, wurde mit Chapter 2 und 3 immer noch eine Schippe drauf gelegt. Die comichafte Gangsterwelt wurde weiter ausgebaut und die Action wurde von den Stunts und der Inszenierung immer spektakulärer und aufwendiger. Da der Vorgänger mit einem wütenden wie auch schwer verletzten John Wick offen geendet ist, habe ich mich gefragt, wie man die Reihe fortführen wird. Die Actionsequenzen waren in Chapter 3 schon all over the place und damals ein gefühltes Ende der Fahnenstange für das Franchise. Spätestens nach der Bekanntgabe der massigen Laufzeit von 169 Minuten, hatte ich Bedenken, dass Chad Stahelski sich hier übernommen hat und der Film zu überladen sein wird.

Und Junge, was habe ich falsch gelegen. Es gibt wieder viele, gefühlt endlose Action Set-Pieces, die mir ein breites Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert haben. Alleine die erste große Szene in Osaka übertrumpft schon das furiose Finale aus dem Vorgänger und erinnert von der Location her sogar daran. Hier werden wieder neben Pistolen, Gewehren, Schwertern und dem eigenen Körper auch noch Nunchucks sowie Pfeil und Bogen in die Kämpfe mit eingebaut. Alles ist dabei wieder gewohnt überstilisiert und in Neon-Lichter getränkt, wie ich es in den Vorgängern schon geliebt habe. Ich dachte schon zu Beginn, dass dieser Film einer der visuell schönsten Actionfilme ist, die ich bisher gesehen habe. Es wird viel zu wenig über die Cinematographie der ganzen Reihe gesprochen. Die Mischung aus der fantastischen Kameraarbeit von Dan Laustsen, welcher auch schon Chapter 2 und 3 optisch eingefangen hat, mit den hochwertigen Sets und den kreativen Kampfchoreos während fette Electro-Beats ertönen, sind einfach nur ein Fest für die Augen und Ohren.

Die Action kann man trotz der überragenden Präsentation wieder hier und da gerade aufgrund ihrer Fülle als repetitiv bezeichnen, wenn man Chapter 4 neben die Vorgänger hält. Du gehst in den vierten John Wick und du bekommst die Action in gewohnt hochwertig inszenierter Manier aus den vorherigen drei Teilen. Unzählige Gegner werden umgeballert und verkloppt, wie Reeves es schon in den Vorgängern gemacht hat. Chad Stahelski schafft es aber erneut durch viele kreative Einfälle, dass die Szenen etwas neues bieten. Sei es die Kameraperspektive, die Waffenauswahl, die Choreographie, der Austragungsort oder der Szenenaufbau. Das resultiert in einigen der besten Actionszenen, welche das amerikanische Kino zu bieten hat.

Dies hat der Film neben der bereits genannten Punkte auch seinen Akteuren vor der Kamera zu verdanken. Keanu Reeves gibt erneut alles und ist, trotz seines Alters und der vergangenen vier Jahre seit dem letzten Teil, in Topform. Da man sich an der Figur John Wick meiner Meinung nach mittlerweile auch etwas satt gesehen hat, ist es eine große Bereicherung für den Film, dass wieder große Namen ran geholt wurden. Donnie Yen ist als blinder Killer Caine mit am Start und hat mich absolut weggeblasen mit seiner Präsenz und seinen Choreographien. Ich wäre sofort bei einem Spin-Off über seine Figur mit dabei.
Mit Hiroyuki Sanada ist ebenfalls eine asiatische Martial Arts Größe am Start. Seine Filmtochter Rina Sawayama stiehlt ihm dabei fast ganz die Show. Scott Adkins ist in einer außergewöhnlichen Rolle samt Fat Suit zu sehen und ist ebenfalls eines der Highlights des Films. Bill Skarsgård liefert als Oberbösewicht der Kammer eine tolle Leistung ab und nimmt mit seinen Szenen immer ein wenig das Tempo aus der Non-Stop-Action.
Shamier Anderson macht als Mr. Nobody mit seinem Hund ebenfalls Jagd auf John, war rückblickend aber doch recht überflüssig für die Geschichte. Anderson hat mir aber sehr in der Rolle gefallen, daher stört mich das nicht weiter. Ich hatte nach dem Ende von Teil 3 mehr Screen Time von Laurence Fishburne erwartet, aber leider ist diese wieder stark reduziert. Dafür gibt es immerhin Ian McShane häufiger zu sehen. Ein letztes Mal haben wir auch das Vergnügen den kürzlich verstorbenen Lance Reddick vor der Kamera zu sehen.

John Wick antwortet in dem Film gefühlt nur noch in One-Linern und als jemand, der die Filme bisher nur auf Deutsch geschaut hat, bin ich froh, dass Benjamin Völz durch seine Synchronisation das recht schwache Schauspiel von Reeves deutlich aufwertet. Schwachpunkt ist ansich mal wieder die Story und ihr Protagonist als eindimensionale Figur. Auch wenn es für mich der beste Teil der Reihe ist und ich Reeves als Mensch großartig finde, möchte ich die Figur des John Wick nicht nochmal in einem weiteren Film als Hauptcharakter sehen. Denn über den titelgebenden Helden gibt es hier noch weniger wie zuvor zu erzählen. Da ist es gut, dass hier so viele neue, interessante Figuren eingeführt werden, welche deutlich mehr Präsenz und Dialoge haben. Wenn man die neuen Charaktere im dritten Teil mit denen aus dem Vierten vergleicht, ist die Auswahl hier um Welten besser und hebt den Film deutlich über seine Vorgänger.

John Wick Chapter 4 ist für mich der beste Teil Reihe und einer der besten (amerikanischen) Actionfilme generell geworden. Den Inhalt klammere ich dabei mal aus, aber alles abseits des Drehbuchs ist so großartig, dass ich ein großes Lob aussprechen möchte. Ich kann es nicht erwarten, mich erneut in das Getümmel zu stürzen und hoffe, dass ich erneut so gut abgeholt werde. Was freue ich mich für Keanu Reeves, Chad Stahelski und den Rest der Crew, dass ihnen ein so großartiges Actionfest gelungen ist. Ich gebe John Wick Chapter 4 4 Punkte.

Rest in Peace Lance Reddick.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 20:11
Sehr intelligent und cool gemacht, hat mir super gefallen (10/10)!
Das Bild ist vom Stilmittel her etwas körnig, gefällt mir hier nicht ganz so gut bzw. fällt eher negativ als bereichernd auf.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Sony UBP-X700 4K-Ultra-HD-Blu-ray
Darstellung:
Optoma Optoma UHD38x UHD/Home 4000
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 19:58
Absoluter Klassiker und ein Muss für jede gut sortierte Filmsammlung! Das Bild ist fürs Alter hervorragend! Ich bevorzuge die WDR-Synchronisation.. diese klingt auch sehr gut für das Alter! Insgesamt eine tolle Veröffentlichung für absolute Fan‘s
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:21
Auch der zweite Teil gefällt mir sehr gut. Da war ich echt positiv überrascht. Auch die Fortsetzung lebt von der beklemmenden Stimmung wie der erste Teil. Ja keinen Lärm machen. Das Bild ist hier für eine BD wirklich wieder top. Auch der Ton im Original ist wieder klasse. Und ohne Probleme auf Englisch mit deutschen Untertiteln anzusehen. So sollten Fortsetzungen immer sein. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:16
Mir hat der Film gut gefallen. Sehr unterhaltsam. Ziemlich beklemmende Stimmung die ganze Zeit über. Das Bild ist für eine BD sehr gut umgesetzt. Der englische Ton in Dolby ist wirklich grandios. Und diesen Film kann man ruhig im Originalton anschauen. Es wird ja sowieso kaum geredet. Mit deutschen Untertiteln gar kein Problem. Wirklich ein sehenswerter Film. Klare Kaufempfehelung. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:11
Der beste Teil von allen drei "Taken". Der ist wirklich sehr unterhaltsam und spannend bis zum Ende. Für mich auch der beste Actionfilm mit Liam Neeson. Die Nachfolger gefallen mir auch gut, kommen aber nicht an diesen hier ran. Immer wieder sehenswert. Bild und Ton wissen auch zu überzeugen. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 17:07
Ich finde diese Neuinterpretation von "Freddy Krueger" ganz gut gelungen. Kommt natürlich nicht an das Original (Teil 1) heran, aber für mich besser als einige der Nachfolger von damals. Die Story ist natürlich auch sehr vorhersehbar und bietet nichts wirklich Neues. Das Bild ist gut geworden. Ebenso auch der Ton. Extras interessieren mich nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 15:37
Mittlerweile ist der Film auch schon fast ein Klassiker. Chritian Bale als psychophatischer Juppie ist überragend. Eine bitterböse Satire. Immer wieder sehenswert. Die Story dürfte hinlänglich bekannt sein. Das Bild ist sehr gut umgesetzt. Der Ton geht soweit in Ordnung. Extras schaue ich mir nie an.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 15:34
Ein wirklich heftiger Film über den Frauenmörder Fritz Honka. Dieser wird echt klasse gespielt von Jonas Dassler. Der Fim ist bestimmt nicht für jeden geeignet. Mir hat er sehr gut gefallen. Hab ihn schon zum zweiten Mal gesehen. Der Soundtrack ist auch sehr krass gewählt. Schlagermusik aus den 70ern. Aber passt total zu diesem Streifen. Bild und Ton sind auch sehr gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
LG C1
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 14:13
John Wicks viertes Abenteuer ist stylish, hart, unterhaltsam und für mich der beste Teil der Action-Reihe. Trotz der langen Laufzeit von 169 Minuten kam nie Langeweile auf.

Habe selten so ein krasses Bild gesehen! Farben und Schärfe sind perfekt. Auch der Sound ist druckvoll und räumlich, sehr klare Dialoge.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2023 um 09:37
Ich habe schon lange keine gute R-Rated Comedy mehr gesehen und Jennifer Lawrence ebenfalls nicht. Auch wenn ich nicht allzu viel erwartet habe, war ich doch gespannt darauf, was No Hard Feelings zu bieten haben wird. Wirklich viel mehr als eine 0815-Komödie mit einer guten Hauptdarstellerin ist es dann leider nicht gewesen. Der Aufhänger, dass eine 32-jährige Frau durch eine Announce eines Paares anfängt deren 19-jährigen, unerfahrenen Sohn zu daten, damit dieser nicht als Jungfrau zum College geht, klingt bereits nicht besonders vielversprechend. Man muss aber sagen, dass die erste Hälfte und das Kennenlernen der beiden durchaus Laune macht und unterhaltsam ist. Hintenraus baut der Film dann aber ziemlich ab und muss natürlich auch wieder Dramatik mit ins Spiel bringen, um dann doch wieder auf einer positiven Note enden zu können. Ich fand die zweite Hälfte im Vergleich zur ersten leider deutlich schwächer, was den gesamten Film für mich insgesamt doch eher runterzieht. Ein netter Film für zwischendurch ist er aufgrund des einen oder anderen Gags oder der Leistung von Jennifer Lawrence durchaus, aber davon haben wir genug. Ich gebe No Hard Feelings 2,5 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung Q70R
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 21:57
Ganz solider Tarantino Abklatsch , aber nicht an die Klasse ran reicht aber dennoch teilweise ganz solide und unterhaltsam ist aber auch ein paar Stellen hat die sich ziehen. Trotz dieser guten Besetzung kann dieser Nachmachversuch nicht ganz überzeugen, dafür Isser einfach zu bekloppt.

Bild und Ton sind im unteren guten Bereich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 19:13
Joe Armstrong ist ein ruhiger GI, hinter dem ein großes Geheimnis steckt: perfekt beherrscht er die Kampfkunst der japanischen Ninjas - der geheimnisvollen Schattenkrieger, in deren Händen alles zu einer gefährlichen Waffe wird. Wer ihm die todbringenden Techniken und Taktiken der Ninja lehrte, ist Joe aufgrund einer Gedächtnistrübung nicht bekannt. Ein Rätsel aber, das sich löst, als Joe durch sein entschlossenes Eingreifen ein betrügerisches Waffengeschäft zwischen seinem Vorgesetzten Colonel Hickock und dem Mafia-Boss Ortega zunichte macht. Denn bei diesem Überfall begegnet Joe erstmals einem schwarzen Ninja, für den Töten zum Geschäft wurde. Ein schmutziges Geschäft, dem Joe mit allen Möglichkeiten der Ninja-Kampfkunst entgegentritt...

Mit diesem Film wurde Michael Dudikoff zum Star, leider hatte er danach ein eher schlechtes Händchen mit seiner Filmauswahl was dazu führte, das er recht schnell von der Leinwand wieder verschwand und hauptsächlich schwache B Movies drehte.

AMERRICAN FIGHTER zog noch 3 Fortsetzungen nach sich, im 2ten und 4ten Teil spielte Dudikoff wieder die Hauptrolle.

Mögen die ersten beiden Teile noch richtig gut gewesen sein, fielen Teil 3 und 4 ziemlich ab.
Nichtsdestotrotz ,machen die Filme auch heute noch Spaß, zumindest die ersten beiden Teile.

Bildlich sind die Teile durchaus allesamt über dem Durchschnitt, die Farben sind in jedem Teil soweit gut, Kontrast und Shärfe sind ebenfalls auf hohem Level, wenngleich in allen Teilen ab und zu der Hintergrund etwas unscharf wirkt.

Tonal hat man wohl das Maximum aus jedem Teil heraus geholt.
Die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, in den Actionszenen wirkt das stellenweise etwas blechern und kraftlos.
Extras gibts leider auf keiner einzigen Bluray.

Auch wenn mir Teil 3 und 4 nicht mehr ganz so gut gefallen haben, machen die ersten beiden Teile heute noch Laune.
Zudem erinnert mich die Reihe an meine Kindheit.
Ich behaupte mal, das viele andere Martial Arts Filme sicher noch Anleihen aus den damaligen Filmen heute noch ziehen.
Und wer weiß, ob es heutige europäische Martial Arts Filme geben würde, wären die AMERICAN FIGHTER Filme nicht gewesen.
Für eine urzweilige Unterhaltung sind die Filme absolut prima geeignet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP - BDT185EG
Darstellung:
Telefunken Telefunken XU43D 101 108cm
 
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2023 um 17:59
Eine ebenso durchschnittliche wie vorhersehbare Handlung. Ein Western-Abenteuer für die ganze Familie und ganz besonders Pferde-Freunden zu empfehlen, mit Hollywood-Legende Kirk Douglas in einer Doppelrolle.

Dem Bild gebe ich, grenzwertige zu 3 Punkten, 4 Punkte. Ist Teilweise leicht grieselig.

Der Ton ist gut verständlich aber nur Fronlastiger Mono Ton.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,7
 
Bildqualität
4,7
 
Tonqualität
4,7
 
Extras
2,9
7 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen