Die Serie Cat’s Eye habe ich kürzlich in der ZDF-Mediathek gesehen. Sie ist insgesamt durchaus solide umgesetzt und stellt eine weitere Adaption des gleichnamigen Mangas dar, den viele von uns schon aus der 80er-Jahre-Kult-Anime-Serie Ein Super-Trio kennen. Schade ist allerdings, dass das legendäre Original-Intro nicht übernommen wurde, stattdessen verwendet man nur die französische Variante. Hätte man die ursprüngliche, international bekannte Melodie auch für den deutschen Markt genutzt, wäre das definitiv das Nonplusultra gewesen. Abgesehen davon ist die Serie aber durchaus unterhaltsam und kurzweilig inszeniert. Kein Meisterwerk, aber auf jeden Fall sehenswert.
Ich habe gestern die Erstauflage mit der Extra Large Version in den Player gelegt, läuft nicht mehr. Testet mal eure bluray falls ihr die auch haben solltet. Hätte nicht gedacht dass eine kratzfreie blu-ray-Disc die keine 20 jahre alt ist einfach nicht mehr läuft. Schlechte Qualität?
Hi, ich habe gestern auch den Film in einer normalen blauen Blu-Ray Amaray erhalten und auch schon Plaion Pictures angeschrieben. Gleiche Antwort. Alle 4K UHDs wurden versehentlich in einer blauen Blu-ray Amaray ausgeliefert.
LG
Ich kann mich hier auch nur den anderen Kommentaren anschließen, dass die Box eigentlich ganz schön gestaltet ist. Aber für die Discs sind die Papptaschen leider zu klein ausgefallen. Beim ersten Herausnehmen musste ich relativ viel Kraft aufwenden, um diese überhaupt aus den Taschen zu bekommen. Ich habe deshalb erstmal die Stecktaschen mit einer anderen CD geweitet, indem ich die CD mehrfach in der Stecktasche hin und her bewegt habe. Jetzt passt es zumindest besser, dass ich die Discs vernünftig verstauen und auch wieder heraus holen kann.
Überall ausverkauft das Teil… weiß eventuell jemand, ob da noch was nach produziert wird? Bei eBay sind die Preise ja schon wieder durch die Decke geschossen. Sogar für das Plastikteil von PIDAX.
Hab die 4k Schuber Version von Abigail für 25,64€ bei Amazon vorbestellt. Mediabooks und Steelbooks kosten ja meist 35€. Amazon hat so schnell verschickt, diesmal mit DHL. Lieferung war damit quasi 1 Tag vor Release. Aber so was verbeultes, beschädigtes verdelltes hab ich noch nie gesehen. Hab gleich Ersatz bestellt. Obwohl ich da auch keine großen Hoffnungen habe. Hab den Film noch nicht gesehen bis jetzt. Aber nur gutes gehört. Ich mag das Genre. Der Schuber ansich sieht sogar Recht stabil aus. Da müssen Kräfte gewirkt haben….oh man.
Wenn wir Glück haben, dann ist die dt. Tonspur unangetastet, ohne nachträgliche Bass- und Dynamikreduzierung.
Außerdem hat thedigitalbits bestätigt, dass das CGI-De-Aging von Clu noch einmal mit der besseren Deepfake-Technik überarbeitet wurde.
Angeblich wurde da wieder Shamook angefragt, der schon für Disneys neue "Star Wars"-Serien Luke Skywalker und Anakin Skywalker verjüngt hat.
Hier sein 4 Jahre alter "TRON: Legacy"-Deepfake-Test, die Technik ist jetzt bestimmt noch besser.
Wollte gerade bestellen, aber dank euren Kommentaren ist mir jetzt erstmal aufgefallen, daß der als ENCORE-Cut erscheint - also zensiert wurde. Nee danke, kann ich mir das Geld sparen. In meiner gesamten Sammlung ist nicht eine einzige gekürzte oder zensierte Blu-ray/UHD - und das wird auch so bleiben. Schade um diesen schönen Film :-(
Die VÖ ist noch in Ordnung. Man muss allerdings die Cover jeder Staffel wissen, da auf der BluRay nichts drauf steht außer Disc 1 und 2.
Beim Auspacken waren bei mir leider auch einige Discs nicht in der Fassung, sondern lose in der Amaray, das geht gar nicht.
Am schlimmsten ist aber, dass bei jedem Start der BluRay die Filmvorschau nicht direkt übersprungen werden kann. Das nervt extrem.
Aber alles womit man leben kann für 40€ und 5 Staffeln.
Amazon hat diesmal sogar pünktlich geliefert zum Release. Dank des "Weapons Steelbook" Storno Codes hab ich nur 29,99€ bezahlt. Bis jetzt mochte ich alle Karate Kid Filme, hab Legends bis jetzt noch nicht gesehen. Beim Artwork des Steelbooks wäre allerdings mehr drin gewesen.
Danke für die Info @HalexD
Schade, ich hatte mich auf die Blu-ray gefreut, aber es ist natürlich besser, wenn uns eine Enttäuschung erspart wird. Ich hoffe auch auf eine VÖ auf UHD.
@Ciconia
Anscheinend gibt es Probleme mit der deutschen Synchro (Lizenz).
Außerdem hätten wir da bestimmt eine ziemlich angestaubte und dumpfe Gießkannen-Tonspur bekommen.
Auf VHS hat der Film noch wesentlich besser geklungen.
Es haben sich Fans mit qualitativ guten Tonspuren gemeldet, sie waren aber nicht interessiert.
Außerdem wurden die früher gekürzten Stellen für eine ARTE-Ausstrahlung vor ein paar Jahren nachsynchronisiert.
Diese Stellen wären bei Pidax bestimmt im O-Ton mit Untertiteln gewesen.
Hoffentlich bekommt irgendwann mal ein anständiges Herzblut-Label die Chance, den auch bei uns zu veröffentlichen und auch gleich in 4k.
Die Single UHD Disc im Keepcase hat nicht beide Tonspuren an Bord, so wie es im Kino war?
Wie bescheuert ist das denn...
Meine Schwester ist Fan der Synchro mit den englischen Liedern, ich habe gerne beide zur Auswahl.
Leider erst jetzt bemerkt, nach dem Kauf.
Leider nur eine Neuauflage der alten Fassung, also für mich uninteressant. Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht die Mühe macht, die ungekürzte Eurofassung in Full HD Widescreen zu bringen. Selbst die französische DVD ist ungekürzt in 16:9 und dank VHS dürfte auch die vollständige Synchro noch zu retten sein.
Mir ist schon klar, dass Pidax nicht die finanziellen Mittel für so etwas abdrücken kann, aber es muss doch mal eine Lösung gefunden werden. Wenn sich mehrere deutsche Labels, angeführt vom italienischen Rechteinhaber zusammenschließen würden, um ein vernünftiges Euro-Master zu erstellen, könnte man auch wieder beherzt zu solchen Trashfilmen greifen. So hat man wieder nur eine gekürzte US-Fassung und muss sich mit einem grottigen 4:3-Bild bei der Eurofassung begnügen. Nee, mag ich nicht haben.
Der zweite Realfilm der Reiwa Saga. Auch wenn ich persönlich die Heisei Saga der Reihe am liebsten mochte gefolgt von der spaßigen Millenium saga, war ich neugierig auf Minus One.
Dieser Film ist sehr old school Godzilla. Man kehrt zurück zu den Wurzeln der Nachkriegszeit und sorgt so für eine trostlose Atmosphäre. Wobei es zeitlich noch vor dem ersten Godzilla Film spielt.
Es ist sehr ruhig erzählt und wie üblich sind die Menschen die Hauptcharaktere und nicht Godzilla. Godzilla sieht man nur sehr selten.
Die Charaktere sind allesamt sehr komplex aber durch die sehr ruhige, sehr trostlose Erzählweise kommt es schon zu ein paar Längen. während der über 2h langen Laufzeit. Es wurde dann halt wirklich schon sehr ruhig. Eine halbe Stunde weniger Laufzeit hätte diesem Film gut getan.
Wobei wenn Godzilla zu sehen ist, ist es leider schon stellenweise sichtbar in CGI und nicht mehr ein Mann im Kostüm. Dadurch verliert Minus One natürlich merklich an Charme. Aber es gibt auch einige Momente da sieht Godzilla richtig gut aus und vom Design schön klassisch.
Und wenn Godzilla mal auftaucht geht es direkt ab. Richtig gut ab und hat es wirklich in sich.
Die Wucht der Zerstörung die Godzilla hinterlässt ist krass und vor allem kriegt man hier zu anderen Filmen auch mit das Menschen draufgehen und die Leute alles verlieren, was diesen Film auch eine sehr depressiven Ton macht.
Sehr toll fand ich wieder den alten Godzilla Theme zum Finale zu hören. Der geht wunderbar ins Ohr und schafft viel Nostalgie.
Insgesamt fand ich diesen Film okay, schön das man wieder zu den Wurzeln zurück ging. Er hat seine Momente aber war auch in vielen Bedingungen zu lang und zu ruhig für mich.
Dazu brauche ich keinesfalls mehr Details um es vorzubestellen!
Dieter Hallervorden feat. Turbine Medien mit Texten von Tobias Hohmann gehen bei mir immer!
Ich weiß noch wie dieser Film voller Hype beworben wurde nur um dann in vielen Dingen zu enttäuschen.
Die Zeichentrickserie war nie so meins und ich habe diesen Film seit dem Kinorelease nicht mehr gesehen und irgendwie wieder Lust drauf gehabt.
Das ist einer der Film wo ganz klar Style über substanz geht und dient in erster Linie dazu eine atemberaubend schöne Charlize Theron in enger Kleidung möglichst viel posen zu lassen.
Dazu ist der Sci Fi Look und die Austattung ebenfalls klasse. Es gibt viele schöne Spielereien und gibt dem ganzen ne schöne Atmosphäre.
Problem ist jedoch die Story. Man merkt dass man verzweifelt versucht mehr zu sein als man eigentlich ist und dadurch einige Sachen sich als etwas leere Luft entpuppen. Etwas was man auch vor allem merkt wenn Charlize Theron nicht im Bild ist. Sie selbst hebt ja jede Szene rein durch ihre pure Präsenz, ist sie nicht im Bild kommt es zu ein paar Längen. Zumal auch die Action eher wohldosiert ist und es recht ruhig erzählt ist. Wobei es schon von Vorteil ist dass dieser Film nur knapp etwas mehr als 90 Minuten dauert.
Die Action selbst ist aber cool aufgenommen, mit schönen Shootout. Die Kampfszenen können da jedoch weniger mithalten. Die sind schon sehr simpel choreographiert.
Insgesamt aber ein unterhaltsamer Sci Fi Film der vor allem von der wundervollen Charlize Theron lebt aber damals wie heute hinter seinem Potenzial zurück bleibt.
Der erste Teil war zwar kein Meisterwerk aber ganz unterhaltsam so dass ich neugierig auf diese Fortsetzung war.
Den ersten Teil fand ich in der Summe besser aber dieser Film bietet ganz kurzweilige Unterhaltung.
Das dieser Film mit 25 Mio ein Low Budget Film war sieht man zu keiner Sekunde und steht optisch den Big Budget Filmen in nichts nach.
Die Action ist natürlich dank 87Eleven wieder hervorragend, verrückt und sehr brutal. Dazu auch optisch toll aufgenommen.
Bob Odenkirk macht für sein Alter eine gute Figur und geht in der Action toll ab. Er spielt den müden Killer auch wieder einmal sehr gut. Aber auch der Rest des Casts macht ihre Sache sehe gut
Sharon Stone als Bösewicht ist aber Klischee pur und noch flacher als die meisten Marvel Bösewichter.
Die Story selbst ist simpel und hat man gefühlt in den 80ern schon sehr oft gesehen. Entsprechend von Anfang bis Ende inkl. der Twists sehr vorhersehbar. Aber ich muss auch sagen trotz den kurzen Laufzeit von unter 90 Minuten hat dieser Film vor allem in der ersten Hälfte schon ein paar Längen.
Das ca. 20 Minütige Finale war aber dafür dann richtig toll anzuschauen und ging klasse ab mit schönen brutalen Kills und jeder Menge abwechslungsreicher Action unterlegt mit recht ungewöhnlicher Musik
In der Summe fand ich diesen Film nen Ticken schwächer als Teil 1, wenn auch recht unterhaltsam.
Einmal anschauen reicht.
Das ist mein Lieblingsfilm von Lucio Fulci ,tolle Settings und diese geisterhafte Atmosphäre. Habe noch die alte Blueray von XT aus dem Jahr 2011.Eine 4k Restaurierung ist natürlich eine gute Sache, aber dieser unverschämte Preis von ca 50 Euro ist eine Frechheit.Warum ständig die Auswertung über teure Mediabooks mit mehreren Bluerays und DVDs,die man überhaupt nicht benötigt?
Hab jetzt auch Staffel 1 bei Amazon mit Schuber im Sale bestellt für nur 16,97€. Mir gefällt die Serie sehr gut. Im Streaming kann man Staffel 1 aktuell bei RTL+ sehen und Staffel 2 bei Netflix. Ich habe die beiden Staffeln aber lieber physisch bei mir zu Hause.
Die Orginal Nackte Kanone fand ich als Kind schon sehr albern und unlustig, aber da ich den Trailer zum Reboot ganz witzig fand wollte ich diesen zumindest mal sehen.
Dieser Film atmet das Original pur und trifft den Ton genau. Der selbe Style und derselbe Humor und dieselbe Atmosphäre. Einige Jokes aus den Originalfilmen werden hier wieder verwertet. Die Gagdichte ist enorm hoch, aber nicht jeder Joke zündet. Ein paar Jokes sind witzig, einige reichen nur zum Schmunzeln und andere waren nur zum Augen verdrehen. Im Verlauf geht dem Film aber auch die Luft aus und die guten Jokes werden immer weniger.
Albern und over the top ist es natürlich durchgehend wie das Original.
Der Running Gag mit dem Kaffee den man hier gnadenlos durch den ganzen Film durchzog war herrlich.
Liam Neeson spielt die Hauptrolle toll, voller Spielfreude, Coolness und Lässigkeit. Man sieht zu jeder Sekunde dass er viel Spaß beim Dreh hatte und ist sich auch für keinen Blödsinn zu schade. Aber auch Pam Anderson macht ihre Sache ganz gut.
Blödsinn ist natürlich auch die Story, komplett hanebüchen und over the top und hat schon was von James Bond. Es soll aber halt nur als Aufhänger für jede Menge Gags sein. Da aber halt nicht jeder Joke zündet hat dieser Film dasselbe Problem wie das Original, nämlich trotz seiner kurzen Laufzeit von 85 min. gibt es schon ein einige Längen.
In der Summe ist dieser Film zwar besser als das Original was nicht wirklich eine Herausforderung ist aber wirklich gut ist dieses Reboot auch nicht. Einmal anschauen reicht.
@CineasticDriver
Der Encore Cut war sogar Faimans Idee, Hogan hat nur zugestimmt.
So lange Faiman und Hogan am Leben sind, wird die ungekürzte Originalfassung nicht mehr veröffentlicht werden, vielleicht in 10 Jahren.
Wenn Winkler Film sich der Politik von Paramount brav anschliesst, indem man den woken Mist auch noch unterstützt und von dem Film den „Encore Cut“ veröffentlicht, wird es von meiner Seite keinen Kauf geben. Hoffentlich erwachen jetzt mehr Menschen und erkennen manche Zusammenhänge. Auch andere Firmen wie Harley Davidson, Mercedes, Budweiser, etc. setzten auf den woken Zeitgeist - bis ihnen die Kunden eine klare Abfuhr erteilten.
Übrigens: Hauptdarsteller Paul Hogan stimmte den Kürzungen zu, während sich Regisseur Peter Faiman klar dagegen aussprach dass man seinen Film beschneidet.
Der Kunde hat‘s in der Hand. Mein Geld gibt es auf keinen Fall!
Ganz toll. Die 3. Disc aus der 4k-Veröffentlichung in den USA mit grandiosen Specials wird für Deutschland einfach mal wieder weggelassen. Stattdessen neben zwei bereits auf der deutschsprachigen Blu-ray erschienenen Audiokommentaren lediglich die super Kindergarten-Extras für Deutschland: "Die Lieder im Film", "Die Lieder zum Mitsingen" und "Beim Film mitsingen". Das kann doch nicht der Ernst des Anbieters sein! Damit ist einer der wichtigsten Releases des Jahres nur für den deutschen Markt mal wieder komplett verpatzt. Unfassbar dämlich!