Ach, ein nettes Filmchen für live-rpg fans. Als Blindkauf für 3,99 € als Stream bei Ama kann man nichts falsch machen. Richtige Filme werden auf Scheibe gekauft.
Das betrifft meist nur die US UHDs. Ärgerlich natürlich, wenn der deutsche Vertrieb die 1:1 übernimmt.
Es gibt aber diverse europäische UHDs von Paramount Filmen aus den letzten Jahren, die einen besseren Encode haben. Diese Liste der Alternativen Versionen ist mit Sicherheit auch nicht komplett.
@HalexD
Vielen Dank für die Nachricht
Na super
Hab mir natürlich auch gleichzeitig Top Secret geholt.
Ja,mit dem unglücklichen Bild war ich schon bei Grease unzufrieden,auch mit DV
Das sind dann auch die einzigen Paramount Klassiker,die ich als 4K besitze.
Hätte ich auch als Blu-ray behalten können.
Naja,wenn's so ist...
Auch wenn der erste Teil nicht besonders gut war, wollte ich die Fortsetzung sehen, da mir der Trailer gefallen hatte.
Besser als der erste Teil war dieser Film aber nicht für mich. Mit die über 2h Laufzeit im EC war dieser Film merklich zu lang geraten mit zu viel Leerlauf. 45 min. weniger Laufzeit hätten diesem Film gut getan.
Man hätte so viel mehr als diesem Terminator 2 Klon machen können aber anstatt voll auf Action zu setzten wurde einfach viel zu lang rum diskutiert, wodurch die Charaktere wie im ersten Teil weiterhin recht anstrengend bleiben.
Selbst die Roboter fangen hier an rumzudiskutieren anstatt Taten sprechen zu lassen. Extrem nervig das Ganze. Als M3gan dann noch anfang zu singen um ihre Meinung durchzusetzen war der letzte Ernst komplett flöten.
Zumindest in der zweiten Häfte kommt es dann endlich zu wenigstens etwas Action. Auch im EC ist die Härte aber auf Kinderfilm Niveau. Ansonsten von Choreo und der Inszenierung ordentlich gemacht. Stellenweise musste ich grinsen weil die Actionmoves fleißig von diversen anderen Actionfilmen zusammengeklaut wurden. Von Robocop über Ong Bak über Terminator über Planet der Affen ist alles dabei, ohne direkt dieselbe Qualität zu erreichen. Richtig lachen musste ich aber bei den ganzen Verweisen zu Steven Seagal.
Die Masse an Action gibt es aber trotzdem nicht. Lieber 10x Diskutieren bevor man 1x zu schlägt.
Das 15 minütige Finale war ganz cool mit Momenten wo ich dachte, warum nicht gleich so. Das holte zumindest viel raus, aber der Weg dahin war halt sehr steinig.
Auch wenn dieser Film in der Summe deutlich anders ist als der erste Teil. Aber wo beide gleich sind, ist die Tatsache, das beide Film nicht wirklich gut sind und viel Potential haben liegen lassen.
Und die spanische Bluray von True Lies ist kein Bootleg!
Es ist eine legale Veröffentlichung aus Spanien. Zumindest sprechen alle Indizien dafür, da man die Blu-Ray auf allen bekannten Plattformen schon seit vielen Jahren kaufen kann. Ich vermute, dass Research Entertainment (die spanische FIrma hinter der Blu-Ray) durch Umwege an die Lizenz gekommen ist. Wenn Disney bzw. 20th Century da irgendwas gegen machen könnte, hätten die die schon lange in Grund und Boden verklagt.
Moin,
ich fand den Film sehr unterhaltend. Leider friert bei mir die 4K-Disc (ca. ab 04:15) ein und ist nicht weiter auf meinen Playern (Panasonic DP-UB824/DP-UB424) abspielbar.
Anfrage bei splendid Film & WVG Medien GmbH läuft...
@BruceW68
Mit dem zusätzlichen Dolby Vision-Layer wird es besser sein, mit Projektor und HDR ist es richtig mies.
Betroffen sind nur helle, gräuliche oder weiße Flächen (Himmel, Gewand, Wände, Gesichter).
Übrigens betrifft das so ziemlich jede Klassiker-Veröffentlichung von Paramount.
"Weiße Weihnachten", "Die nackte Kanone", "Die Glücksritter", Saturday Night Fever", "Vanilla Sky", "Beverly Hills Cop II", "Freitag der 13. - Teil 2"...
Es gibt seltene Ausnahmen, aber sie haben die Komprimierung seit Jahren überhaupt nicht im Griff.
40 Euro für einen so alten Film, den ich jetzt schon bezahlen soll, obwohl er (vielleicht) ende Oktober veröffentlicht wird… Aus Erfahrung sind viele Erstveröffentlichungen dann fehlerhaft und werden Wochen/oder Monate später korrigiert! Nö… ich bin hier raus. Irgendwann muss die Abzocke mal ein Ende haben.
Die Story - DAS WICHTIGSTE jeden Films - interessiert hier ja nicht die Bohne... aber wehe das Bonusmaterial (was sich eh nur 10 % der Leute angucken) reicht dem Rezensenten nicht - wie hier mit nur 2 Punkten! -, geht die Gesamtwertung schön in den Keller und es gibt nur eine 6!
Hört doch endlich auf mit diesem mistigen Bewertungssystem! Was soll denn das immer noch?
Habt Ihr keinen Schneid endlich mal anzuerkennen, daß Euer System geändert werden muss!?!?
Die Neuauflage zu Die nackte Kanone ist somit aus meiner Sicht genau die Art von Film, die wir wieder öfter im Kino brauchen. Die Komödie weiß zwar, in welche Fußstapfen sie tritt, aber lässt sich davon keinesfalls einschüchtern, sondern katapultiert mit ihren zahlreichen Gags und humorvollen Darstellern in altehrwürdiger und kurzweiliger Tradition einfach drauf los, was in jedem Fall schon mal zu garantierten Treffern führt.
Einfach mal herzhaft zu lachen, ohne sich über unnötige, bedeutungsschwangere Politisierungen oder trendunterlaufenen Anbiederungen den Kopf zerbrechen zu müssen, ist darüber hinaus endlich mal wieder eine befreiende Entwaffnung für unsere heutigen Zeiten, die von zu vielen negativen Nachrichten dominiert werden. In diesem Sinne am besten als Vorprogramm mit der Originaltrilogie die Lachmuskeln eintrainieren, um dann den Kinobesuch umso mehr zu genießen. Doch keine Sorge, denn auch ohne die Kenntnis der Originalfilme funktioniert dieses gagreiche Unterfangen, um für eine kurzzeitige Unbeschwertheit den fiktiven gegen den alltäglichen Wahnsinn einzutauschen.
Entgegen der Angabe auf der C-Card beträgt die Laufzeit der BD nicht 86 min sondern 82:37 min, was sich auch mit der Angabe auf IMDb deckt (Runtime 1 hour 22 minutes).
Interessanterweise beträgt die Laufzeit der DVD 82:38 min (-> kein PAL-Speedup?), wie auch auf der C-Card angegeben ("ca. 83 min").
Die Filme mit Lucy Hale sind in erster Linie seichter aber unterhaltsamer Horror oder seichte aber unterhaltsame RomComs. Dieser Film gehört zu letzterer Kategorie.
Man erfindet das Rad nicht neu, die Geschichte wirkt wie schon sehr oft gesehen und bietet entsprechend keinerlei Überraschungen aber dank sympathischem Cast ist diese RomCom eine lockere Seichte Unterhaltung.
Inhaltlich musste ich ein bisschen an High Fidelity denke da man auch über vergangene Beziehungen redet und woran sie gescheitert sind.
Lucy Hale wie gesagt sehr sympathisch und charmant macht ihre Sache gewohnt gut. Nat Wolff als männlicher Gegenpart spielt recht locker auf.
Schenkelklopfer gibt es zwar nie aber es gibt angenehme Schmunzler und ein kleines bisschen Herzschmerz.
Längen dank der angenehmen Laufzeit von 98 min. gibt es zwar nicht aber halt nie intensive Spannung oder mitfiebern.
Lange im Gedächtnis bleibt dieser Film zwar auch nicht, da gibt es halt zu viele Titel in dem Genre die besser sind aber halt auch sehr viele schlechtere.
Aber als lockere seichte Unterhaltung ohne Anspruch reicht dieser Film definitiv.
Einmal angucken reicht aber auch.
Warum kein anständiges 4K Steelbook ?
Nur dieses Mediabook, welches von der Haptik her, mir überhaupt nicht gefällt.
Bleibt nur der Ausweg, dass italienische 4K Steelbook inclusive deutscher Tonspur, zu bestellen!
Das 4K Bild, ist übrigens atemberaubend schön...der Ton ( Oscarprämiert !) ist gewöhnungsbedürftig anders...Wie war das in " Täglich grüßt das Murmeltier": Alles was anders ist, ist Gut !
Die Blu-ray von „Firefox“ macht leider eher den Eindruck, als wäre sie direkt von der DVD kopiert worden, ohne ein richtiges Remaster. Das Bild zeigt viele Schwächen, besonders in dunklen Szenen fehlen Details und der Kontrast ist schlecht. Der deutsche Ton ist enttäuschend und liegt nur in Stereo vor, obwohl die englische Tonspur bereits in 5.1 verfügbar ist – eine bessere Abmischung für Deutsch wäre technisch problemlos möglich gewesen. Gerade für einen Film mit spannendem Thema und aus dem Zeitalter, in dem 4K und Dolby Atmos Standard sind, ist diese Veröffentlichung eine herbe Enttäuschung. Warner scheint hier wenig Aufwand und Wertschätzung für Fans zu investieren. Wer eine echte Verbesserung sucht, wird leider enttäuscht.
Das sehe ich auch so! „Firefox“ ist wirklich ein unterschätzter Agentenfilm aus den 80ern — Clint Eastwood verbindet hier gekonnt Spannung, Technik und Atmosphäre. Für seine Zeit war das eine richtig coole Mischung aus Action und Thriller, und die Idee mit dem Hightech-Kampfjet hat dem Film eine besondere Note gegeben. Im Vergleich zu anderen Agentenfilmen der 80er sticht „Firefox“ durch diese technische Komponente und Eastwoods markante Präsenz definitiv hervor. Für Fans des Genres ist das ein echter Klassiker, auch wenn er heute etwas im Schatten anderer Blockbuster steht.
Wenn das stimmt HalexD, dann wären ja ALLE Bewertungen des 4K Steelbooks von 2020 eine Lüge!
Dort schreiben die Bewerter von viel höherer Detailschärfe der 4K .
Desweiteren natürlich auch von dem Gelbfilter, der vermutlich die Pappnähte, optisch etwas kaschiert.
Am Ende muss ich mir wohl doch selber ein Bild machen und die 4K bei Amazon kaufen...
@_Nobody_
Man sieht genau gleich viel wie bei der Blu-ray.
Das einzige, was besser aufgelöst ist, ist das Filmkorn.
Die Blu-ray hatte auch schon dieses 4k Master, war aber gefiltert.
Noch eine blöde Frage: Sieht man auf der 4K wirklich die Pappnähte vom weißen Papphai?!
Falls ja , dann bleibe ich bei meiner Bluray ...möchte mir ja nicht die Illusion nehmen lassen!
Der Film wird wohl leider gottseildank nicht mehr erscheinen. Soo schlecht wie er gemacht wurde fand ich ihn nicht. Und Halle Berry ist immer eine Augenweide...
Ich habe mich so auf die 4k Veröffentlichung gefreut -.-
aber am Ton wurde wieder nichts gemacht, Teil 1 + 5 sind weiterhin nicht in der Unrated Version auf deutsch enthalten & 200€ sind ne echte Ansage...
bei buecher.de zum vorangekündigten Preis 30,99 nur als nicht bestellbarer Artikel vorhanden. Man kann allerdings einen Produktalarm einrichten und man erhält bei Verfügbarkeit eine Benachrichtigung. Dr Preis ist dann allerdings obsolet und höher. Hab ich schon zweimal gemacht; ein drittes Mal nicht mehr.
Die Rezensionen kommen hier ja von verschiedenen Personen, aber es sagt auch etwas über den "modernen" Geschmack aus, wenn dieser wunderbare Film in der Story 7/10 erhält uns so eine grottige Gurke wie Fantastic Four von 2015 ebenfalls.
Ich glaube man sollte sich nur auf die technischen Details, also Bild und Ton, konzentrieren.
Eine Gesamtwertung ist ebenfalls total unnötig.
Hab den Film bisher hauptsächlich im Vollbild 4:3 angesehen. Wird schwer ihn jetzt gezoomt mit fehlendem Bildinhalt oben und unten zu sehen. Dafür ist die Originalsynchro ein echter Mehrgewinn. Die Vollbildfassung als Extra hätte die Veröffentlichung perfekt gemacht.
Das Mediabook kommt in DVD-Größe. Eine Limitierungsnummer wird auf dem Backcover ausgewiesen - meine Limitierungsnummer lautet 069/333.
Front- und Backcover kommen matt. Auf der Front sind die Figur und der Titel in Hochglanz hervorgehoben - ebenso wie einige Motive auf der Rückseite. Prägungen sind nicht vorhanden.
Das Backcover bietet neben der Limitierungsnummer den üblichen Backcovertext.
Auf der Rückseite des Frontcovers befindet sich die DVD, auf der Innenseite der Rückseite ruht die BD.
Der "Buchteil" umfasst 28 Seiten, ist reicht bebildert und bietet eine Filmbesprechung, umfassende Infos zum Film und Cast und Crew. Außerdem werden tolle Fotos geboten.
Das Mediabook kommt in DVD-Größe. Eine Limitierungsnummer wird ausgewiesen - allerdings wird angegeben, dass die Limitierung auf 250 Einheiten und nicht, wie hier angegeben auf 222 Einheiten bezogen ist. Meine Limitierungsnummer lautet 064/250.
Front- und Backcover kommen matt. Auf der Front sind eine Figur und der Titel in Hochglanz hervorgehoben - ebenso wie einige Motive auf der Rückseite. Prägungen sind nicht vorhanden.
Das Backcover bietet neben der Limitierungsnummer den üblichen Backcovertext.
Auf der Rückseite des Frontcovers befindet sich die DVD, auf der Innenseite der Rückseite ruht die BD.
Der "Buchteil" umfasst 24 Seiten, ist reicht bebildert und bietet eine Filmbesprechung, umfassende Infos zum Film und dessen Entstehung sowie zum Regisseur. Außerdem werden tolle Fotos geboten.
Das Mediabook wird von einer C-Card umschlossen, welches vorn oben den Schriftzug "Nameless - Limited Mediabook Edition" sowie unten den Titel ausweist. Auf der Rückseite der C-Card findet sich der übliche Backcovertext. Zudem wird dort die Limitierungsnummer ausgewiesen - in meinem Fall ist dies die 049/333.
Das Mediabook selbst kommt als dickes wattiertes Mediabook in DVD-Größe. Es kommt matt und ohne Prägung. Allerdings sind auf der Front die mittig platzierte Dame sowie der Titel mit einem Glanzeffekt hervorgehoben - gleiches gilt hinsichtlich des Titels auf dem Spine.
Das eigentliche Backcover bietet ein reines Motiv.
Innen ruhen die 4K UHD auf der Rückseite des Front- und die BD auf der Rückseite des Backcover.
Der 24-seitige Buchteil bietet eine umfassende Besprechung, Infos zu, den Hauptakteuren + dem Regisseur jeweils von Wolfgang Brunner sowie tolle Fotos.
Das Mediabook kommt in DVD-Größe mit eigentlich mattem Front- und Backcover. Allerdings sind die beiden, jeweils auf Front- und Backcover ersichtlichen Motive mit Glanzeffekt hervorgehoben.
Das Mediabook wird von einer C-Card umschlossen, die vorn oben und unten überlappt und dort jeweils die Werbebeschriftung aufnimmt. Das Backcover der C-Card bietet den üblichen Backcovertext - allerdings wird dort auch die Limitierungsnummer ausgewiesen - in meinem Fall ist dies die 233/333.
Innen ruhen die 4K UHD auf der Rückseite des Front-, während die BD auf der Rückseite des Backcover ruht.
Der Buchteil umfasst 28 in Seiten, die eine umfassende Besprechung des Films sowie der literarischen Grundlage von Wolfgang Brunner und tolle Fotos beinhalten.
Das Mediabook kommt in DVD-Größe mit eigentlich mattem Front- und Backcover. Allerdings sind die beiden, jeweils auf Front- und Backcover ersichtlichen Motive mit Glanzeffekt hervorgehoben.
Das Mediabook wird von einer C-Card umschlossen, die vorn oben und unten überlappt und dort jeweils die Werbebeschriftung aufnimmt. Das Backcover der C-Card bietet den üblichen Backcovertext - allerdings wird dort auch die Limitierungsnummer ausgewiesen - in meinem Fall ist dies die 321/333.
Innen ruhen die 4K UHD auf der Rückseite des Front-, während die BD auf der Rückseite des Backcover ruht.
Der Buchteil umfasst 24 in Seiten, die eine umfassende Besprechung des Films sowie des Originals nebst der Kurzgeschichte von Clive Barker von Wolfgang Brunner sowie tolle Fotos beinhalten.
Das Steelbook wird von einer J-Card umschlossen, die vorn unten die FSK-Kennzeichnung und auf der Rückseite den üblichen Backcovertext aufnimmt.
Eine Limitierungsnummer wird nicht ausgewiesen.
Das Steel kommt mit mattem Front- und Backcover. Auf der Front ist der Originaltitel geprägt. Auf dem Backcover finden sich einige Metallic-Effekte.
Auf dem Spind wird der Titel ausgewiesen.
Dabei kommt das Backcover mit einem reinen Motiv.
Innen ruhen beide Discs vertikal versetzt auf der Rückseite des Backcover, wobei die 4K UHD unten obenauf liegt.
Innen findet sich zudem ein doppelseitiger Innendruck.
@ürün sehe ich ganz genauso. Allein die ersten Minuten des Films sind bereits so packend und bis zum Ende baut sich die Story dermaßen fesselnd auf, dass es zu einem besonderen Highlight und würdigen Abschluss der Reihe führt!
Ich war auch gerade erschrocken als ich es ausgepackt habe. Der Druck ist wirklich sehr blass, dunkel, farblos und fast schon etwas "milchig". Bin schon etwas enttäuscht.