Die Version wandert definitiv ins Regal, auch wenn es nur eine lieblose Amaray ist. Eine 4K Version in einer Sammeledition oder Steelbook wird es hiervon wahrscheinlich eh nie geben.
Danke, Kai, für den Kommentar. Du bringst es auf den Punkt!
Der schlaueste Weg, Menschen passiv und folgsam zu halten, ist, das Spektrum akzeptierter Meinungen strikt zu limitieren, aber innerhalb dieses Spektrums sehr lebhafte Debatten zu erlauben. Noam Chomsky
Wer sich selbst zensiert, ist schon passiv und folgsam.
Putzig, daß sich hier einige darüber aufregen, daß die Synchronisation nicht stimmt, weil diese wohl unter dem Deckmantel der politischen Korrektheit geändert wurde.
Dazu wird hier in den Kommentaren der Hinweis "N-Wort" verwendet. Warum? Weil es politisch nicht korrekt ist, Nigger bzw. Neger zu schreiben!?
Auf dem Cover-Artwork steht „Wendecover ohne FSK-Logo“, die Rückseite hat aber auch das gleiche FSK 18-Logo.
Die Synchro ist gruseliger als der Film selbst.
Wirkt im Trailer sogar besser als im Film.
Die Stimmen klingen durchgehend merkwürdig und dumpf abgemischt, wie in einem extrem kleinen und engen Raum aufgenommen, egal wo sich die Charaktere gerade befinden.
Die Betonungen und Emotionen sind total daneben und künstlich.
Und diese Dialoge sind zum Fremdschämen… „Los, zeig dich doch, Bro!“.
Die Vorfreude war wieder groß, und jetzt die Ernüchterung, war der langweiligste Film den ich mir angeschaut habe, hab nach knapp einer Stunde ausgemacht. Geht gar nicht. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Nachdem ich die Romanvorlage und die erste Verfilmung hinter mich gebracht hatte wollte ich zumindest der Vollständigkeitshalber auch das Remake sehen.
Meine Erwartungen waren aber recht gering da die Vorlage und die erste Verfilmung nicht besonders gut waren.
Dieser Film ist dem Roman und dem ersten Film aber in allen Belangen überlegen.
Es war ein schlauer Schachzug den Aufbau abzuändern und sich nur grob an die Vorlage zu halten. Dadurch konnten viele Schwächen der Geschichte aufgeglichen werden.
Auch der Cast war schauspielerisch viel besser als in der ersten Verfilmung. Okay Zac Efron war jetzt nicht überragend aber das Mädchen war viel sympathischer und weniger nervig als die junge Drew Barrymore.
Die Dramatik und die Atmosphäre ist besser. Hier war es ein kluger Schachzug John Carpenter für den Score zu holen, denn du Musik war richtig cool und sorgte für jede Menge Old School Charme.
Trotzdem hat auch diese Verfilmung ein paar Längen, trotz der kürzeren Laufzeit von 94 Minuten. Vor allem in der zweiten Hälfte des Films driftet es zu sehr in Schmalz und Rumgeheule ab.
Wo die erste Verfilmung diesem Remake aber zumindest überlegen war, waren die Feuereffekte. Echtes Feuer und Explosionen siehen halt besser aus als CGI.
Insgesamt zum einmal anschauen ganz ordentlich, aber nichts für die Sammlung.
In Sachen Feuerkind ist es aber die beste Version. Besser als die Romanvorlage.
Der User unter mir muss da etwas verwechseln. Der Film hat zwar eine gute Atmosphäre, ist aber viel zu behäbig inszeniert. Es passiert über 90 Minuten einfach zu wenig. Aus dem Plot hätte man einen schönen Grusler basteln können, aber das ist den Machern leider nicht gelungen. 4/10
Hab die Romanvorlage gelesen und auch wenn diese nicht wirklich gut war wollte ich mal eine Wissenslücke schließen und die Verfilmungen gucken.
Dieser Film ist die erste Verfilmung des Stephen King Romans und war trotz geringer Erwartungen auch keine wirklich Offenbarung.
Inhaltlich hält man sich ganz gut an den Roman. Wo King viel zu auschweifend erzählt, fast man hier etwas zusammen wodurch die Erzählgeschwindigkeit deutlich höher ist, trotzdem hat es aber immer noch ein paar Längen.
Größter Schwachpunkt ist aber der Cast. Die Dialoge werden total hölzern rüber gebracht und Drew Barrymore als kleines Mädchen ist so nervig dass ich auf der Seite der Bösewichter war. Sie weckte keine Sympathien bei mir sondern nur pure Abneigung. Das war im Buch bei mir nicht der Fall.
Die Bösewichter machten ihre schauspielerisch auch merklich besser, allen voran Martin Sheen, der seine Rolle souverän runter spielt
Wie im Buch bricht die Qualität in der zweiten Hälfte stark ein, weil es hier zu extremen Längen kommt zumal Drew Barrymore als nervige Göre weiterhin keinerlei Sympathien erwecht. Hier hätte man die Story locker 45 Minuten kürzer erzählen konnen.
Immerhin die ganzen Feuereffekte und Feuerstunts waren ganz nett anzuschauen.
Insgesamt war dieser Film nicht so meins. Man hält sich zwar gut an die Romanvorlage aber übernahm dadurch auch sämtliche Schwächen und Längeen Hinzu kam leider auch noch dass nahezu der komplette Cast eine schwache Leistung abliefert und null sympathisch ist.
Mal schauen ob es das Remake besser macht
Grottenschlechter Film, nach wie vor. Aber war irgendwie lustig ihn nochmal zu sehen nach all den Jahren. Nur schade, dass solch ein Müll im Mediabook erscheint und andere Filme es nicht mal auf Blu ray schaffen...
Ich habe mein Nosferatu Steelbook heute (05.04.2025) erst bekommen von Amazon für 34,57€. Hab den Film noch nicht gesehen, aber bei den Oscars hat er abgeräumt.
Das Steelbook ist wirklich sehr düster bzw. dunkel.
Mein Steelbook wurde heute bereits geliefert mit der Post und vorbestellt bei Media Dealer.
Hab gar nicht mitbekommen, das es schon abgeschickt wurde.
Insgesamt ein schönes Steelbook, richtig düster. Front-Artwork passend zu einem Horrorfilm. Das Back-Artwork gefällt mir noch besser mit dem Pickup Truck.
Leider keine Prägung wie in den USA.
Den Film habe ich noch nicht gesehen.
Grad ne Mail bekommen das die Veröffentlichung von Magnum verschoben wird.
„ Lieber Magnum-Fan,
leider müssen wir unsere MAGNUM-Box verschieben. Wir wissen, dass du uns durch deine Vorbestellung einen Vertrauensvorschuss geschenkt hast und haben uns deshalb bewusst für eine Verschiebung des Release Datums entschieden.???? Neuer Release Termin ist der 30. Juni 2025!
Uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass du eine perfekte MAGNUM-Edition erhältst. Alle Hintergründe & Infos erfährst du in dieser E-Mail. Danke für dein Verständnis und die Geduld!❤
________________________
Die Hintergründe:
✅Solch umfangreiche Editionen durchlaufen zusätzlich einen letzten Quality Check mit externen Film- und Serienexperten aus unserem Netzwerk.
✅Dabei sind kleine Fehler bei den angelieferten Mastern (wie bspw. vertauschte Intros u.Ä.) aufgefallen, die in Summe unseren Ansprüchen an die Edition nicht gerecht werden.
✅Deshalb haben wir uns bewusst für die Verschiebung entschieden, um alle Fehler zu korrigieren. Am Ende ist es uns wichtiger, dass du eine perfekte MAGNUM-Box erhältst, wie du es aus der Vergangenheit bei ähnlichen Boxen (Miami Vice, MacGyver) von uns gewohnt bist.
✅Unter Berücksichtigung der gerade stattfindenden Korrekturen konnten wir die Produktion mit unseren Partnern neu planen und den Release Termin nun auf den 30.06. festlegen.“
Schade. Hatte mich schon drauf gefreut. Aber besser so als mit Fehlern auszuliefern.
Ich besitze eine hier nicht gelistete "2D+3D Version" des Films auf gepresster Blu-Ray. Die wurde von Marketing Film/Laser Paradise am 28. März 2016 mit der EAN 4043962213688 veröffentlicht. Laut OFDb.de eine der besseren Veröffentlichungen. Zumindest kein Hinweis auf asynchronen Ton. LG
Bei dieser Box ist Vorsicht geboten. Die technischen Daten, die hier gelistet werden, stimmen nicht mit dem tatsächlichen Produkt überein.
Zum einen ist es eine reine 4K-Box. Wer also zusätzlich die Blu-rays möchte, geht hier leer aus. Zum anderen sind nur die ungeschnittenen Kinofassungen enthalten. Teil 1 und 3 im Director's bzw. Extended Director's Cut sucht man hier vergeblich. Dazu kommt, das LEONINE sich dazu entschieden hat, Teil 3 mit deutscher 7.1 und englischer 5.1 DTS-HD Master Audio Tonspur auszustatten. Kein Dolby Atmos wie noch bei der ursprünglichen 4K-Veröffentlichung.
Als wäre das alles noch nicht genug, schwärmt die Rückseite des Keep Cases von den ganzen Extras dieser Box. Doch außer einem Audiokommentar zu Teil 1 und 2 gibt es keine Extras. Die obigen Punkte mögen unschön sein, werden aber durch die Verpackung wahrheitsgemäß wiedergegeben. Bei den Extras erliegt man als Käufer einem dreisten Etikettenschwindel.
bluray-disc.de sollte die Filmdatenbank entsprechend aktualisieren.
Etwas Unruhe bei mir: noch 2 Wochen... dann kommt Magnum! Auch wieder in der ARD-Synchro! Höre gerade "I'm So Glad I'm Standing Here" von Joe Cocker, das in der finalen Staffel gespielt wurde - und mit dem Erinnerungen und Emotionen verbunden sind...
Großartiges Ende der Hobbit Trilogie, allerdings mit ersten leichten Schwäche. So war die Hinleitung zur finalen Schlacht für mich nicht so gut umgesetzt und die finale Schlacht an für sich hätte viel impulsanter sein können. Auch sieht man in diesem Teil erstmals deutlich, dass einige Szenen computeranimiert sind und somit unecht wirken. Alles in allem ist das aber Kritik auf sehr hohem Niveau. Bild und Ton sind sehr gut. Tipp: Gehört schon als Abschluss der Trilogie in jede Sammlung.
Die UHD ist gerade angekommen und ich freu mich schon den Film mal wieder sehen zu können. Das Bild hat mir bei der ersten Sichtung auch sehr gut gefallen.
Leider kommt das Release, wie bereits erwähnt, ohne eine normale Blu-Ray und hat absolut keine Extras!
Bei der Bluray Dragonball Vol. 6 gab es bei der ersten Auflage wohl Tonfehler bei Disk Nr. 1, deswegen wurde die nach kurzer Zeit vom Markt genommen und war nicht mehr zu bestellen.
Inzwischen ist nun eine neue Auflage draußen und ich habe die neue Auflage heute morgen ausgepackt, da ist Disk Nr. 1 nun 2x drin. Einmal die fehlerhafte und einmal separat in einer Papierhülle einfach dazugelegt die korrigierte Version.
Heute angekommen. Freue mich den Film nochmal zu Hause anzuschauen . Im Kino war er sehr Stark. Die Art von Film muss man aber mögen. ( Robert Eggers )
Bild und Ton bin ich sehr gespannt.
Und einmal mehr eine Chance vertan das 4K-Medium in Deutschland zu etablieren. Der Extended Cut nur auf der bereits veröffentlichten blauen Scheibe, die Kinofassung in 4K. Das ist kein Kaufanreiz für ein 4K-Upgrade, das ist schlicht ein Armutszeugnis. Einigt Euch endlich einmal, welches physische Medium die Zukunft sein soll, sofern es denn überhaupt eine Zukunft für physische Medien gibt.
Ich würde hier auch eine BD bevorzugen. Aber schön, dass er erscheint. Die DVD braucht ein Upgrade. Mal schauen, vielleicht kommt eine HD-Variante noch nach. Sonst wenn der Preis für die UHD gefallen ist.
Der deutsche Text auf der Rückseite wurde mittels KI übersetzt und ist voller Rechtschreib- und Grammatikfehler. Das hat niemand kontrolliert. Eine Schande für diesen Preis! Ich habe den Rest noch nicht ausgepackt, da ich es eventuell zurückschicken werde. Aber ich vermute, dass es dort mindestens genauso schlimm ist.
Hab mir die UHD jetzt auch bestellt in der Amazon Aktion. Leider hat es meine alte BR Disc erwischt, nicht mehr lesbar und die Scheibe sieht Bronze aus. Nur deswegen das Upgrade und damit ich die Extras hab. Wahrscheinlich könnte ich die alte eintauschen aber bin gespannt ob die UHD besser sein wird.