Austin Butler in Darren Aronofskys "Caught Stealing" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Austin Butler in Darren Aronofskys "Caught Stealing" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE
Im Verleih von Sony Pictures Germany startet am morgigen Donnerstag, den 28. August 2025 der neuste Spielfilm von Regisseur Darren Aronofsky. Die Rede ist von dem Krimi-Thriller „Caught Stealing“ (USA 2025) mit Oscar-Nominee Austin Butler in der Hauptrolle sowie Regina King, Matt Smith, Zoë Kravitz und Liev Schreiber in Nebenrollen. In der schwarzen Gangster-Komödie verkörpert Butler einen ausgebrannten Ex-Baseballspieler, der unverhofft in einen Überlebenskampf in der kriminellen Unterwelt von New York City in den 1990er Jahren verwickelt wird. Pünktlich zum Kinostart hat Plaion Pictures offenbart, dass „Caught Stealing“ hierzulande demnächst in HD auf Blu-ray Disc und in 4K auf Ultra HD Blu-ray jeweils im Keep Case erscheinen wird. Ob Sony Pictures Entertainment dem Film auch ein 4K-Steelbook spendieren wird ist noch nicht bekannt. Bislang steht nur fest, dass es deutschen DTS-HD Master Audio 5.1-Ton auf beiden Medien geben wird. Details zu Extras sind hingegen noch offen und es ist auch nicht bekannt, ob man dem Film zumindest in englischer Originalsprache auf 4K UHD Dolby Atmos-Sound spendieren wird.
Inhalt: Der ehemalige Baseballspieler Hank Thompson (A. Butler) ist mittlerweile kaum mehr als ein professioneller Säufer, der Tag für Tag seinem früheren Traum hinterhertrauert. Eines Tages bittet ihn sein Nachbar Russ (M. Smith) sich in seiner Abwesenheit um seine Katze zu kümmern. Dabei stolpert Hank im Boden der Katzentoilette auf einen Schlüssel, den er an sich nimmt und erst einmal seiner täglichen Saufroutine nachgeht. Doch kurz darauf stehen einige russische Schläger unter Führung der Polizistin Roman (R. King) auf seiner Türschwelle, die dringend nach Russ und dem Schlüssel suchen. Hank realisiert, dass er den Schlüssel versteckt haben muss, doch sich wegen seines Vollrauschs nicht mehr daran erinnern kann, wo er ihn versteckt hat. Verfolgt von allen Gangstern New Yorks, wird er schnell zum meist gesuchten Mann der Stadt. Bis er schließlich erfährt, dass der Schlüssel zu einer millionenschweren Beute führt, die Hank nun selbst gern für sich beanspruchen würde … (pf)
UPDATE (vom 29.08.):
Blu-ray und 4K UHD sind nun auch bei Amazon.de vorbestellbar.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Geschmäcker sind verschieden. Hab nie was anderes gesagt. Persönlich geworden? Wie genau? ICH persönlich finde die Aussage lächerlich und mehr habe ich nicht zum Ausdruck gebracht. Das würde ich natürlich auch Face to Face sagen. Und ja, unsere Gesellschaft ist dem Abgrund nahe.
Meine Meinung ist natürlich falsch und lächerlich. Andere Meinungen werden missachtet und NUR seine eigene zählt. Wie gut, das Geschmäcker verschieden sind. Aber Hauptsache gleich persönlich und beleidigend werden...Im Internet kann man das ja machen. Das zeugt von gesunden Menschenverstand und verdeutlicht die heutige Gesellschaft. Hut ab vor solchen Leuten!!!
Wer spricht hier denn irgendjemanden seine Passion ab? Aronofskys Filme sind nicht für jeden Zuschauer etwas, das ist auch vollkommen ok. Allerdings Diese als Durchschnittskost zu bezeichnen, ist schlichtweg falsch und lächerlich. Mein Beispiel mit Marvel und Co. war einfach mein Gegenfeuer.
Wenn jemand mit Aronofsky nichts anfangen kann, weil er sich emotional oder intellektuell nicht darauf einlassen kann oder will und stattdessen mit Begeisterung Marvel schaut ist er trotzdem ein richtiger Filmliebhaber.
Jemandem seine Passion absprechen zu wollen nur weil er einen anderen Geschmack hat ist schon ziemlich anmaßend.
Für mich sind die Filme von Aronofsky über dem Durschnitt und The Wrestler oder Black Swan haben einen sehr hohen Wiedererkennungswert. Anspruchsvoll, sperrig und für einige offensichtlich unzugänglich. Auf den ersten Blick scheint Caught Stealing es seinem Publikum nicht so schwer machen zu wollen.
von Mithrandir2320 am 29.08.2025 09:07 Uhr bearbeitet
Der Trailer sieht mehr nach Guy Ritchie als nach Darren Aronofsky aus. Da Aronofsky bisher aber, aus meiner Sicht, keinen richtig schlechten Film gemacht hat (selbst "Noah" war OK, für mich aber bisher sein schwächster Film), werde ich mir diesen hier auf jeden Fall auch ansehen.
Also die Filme von Aronofsky als „Durchschnittskost“ zu bezeichnen……puh DAS bewerte ich mal als größtes Fremdschäm Kommentar des Jahres. Seine Filme sind vielleicht polarisierend, für manch einen sperrig….aber ganz bestimmt keine Durchschnittskost. Marvel Filme oder so Dinger wie Ambulance, hätten diese Bezeichnung verdient aber ganz bestimmt nicht Aronofskys Repertoire. Für mich ist er einer der intensivsten, emotionalsten und spannendsten Regisseure überhaupt.