Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.02.2017 um 19:29
Sehr guter spannender Film mit Pierce brosnan der zeigt was heute alles im Internetzeitalter alles möglich ist. Ich wurde jedenfalls bis zum Schluß bestens unterhalten. An Bild und Ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
2
bewertet am 01.02.2017 um 13:22
Wenn Rooney Mara als Therese die ältere Carol fasziniert ansieht, dann entfesselt sie in diesem kurzen Augenblick die ganze Palette von sowohl unangenehmen und als auch wundervollen Gefühlen, die Therese den ganzen Film über durchleben muss. Da kämpft die naive Träumerei eines schüchternen Mädchens mit den Selbstzweifeln dieser unscheinbaren Person, nur damit der nächste Hoffnungsfunken das lodernde Feuer noch weiter anheizen kann. Ja, Rooney Mara vergeht geradezu in Hoffnung, Angst und Niedergeschlagenheit. Und gerade dadurch wird eine knisternde Spannung aufgebaut, die dem Zuschauer den bequemsten Sessel zu einem viel zu engen Folterinstrument werden lässt. Carol quält den Zuschauer liebevoll bis zu diesem erlösenden Moment, den Cate Blanchett durch ihr selbstbewusstes Auftreten geradezu aufdrängt. Doch gerade trotz dieses Wissens ist der Weg dahin eine der wundervollsten Unannehmlichkeiten des Kinos. Grandiose Romanverfilmung !!!
Bild ist sehr gut, ein leichtes Filmkorn ist gewollt, um die Atmospäre der 50er Jahre zu erzeugen. Deutsche Tonspur im HD-Format, und 77 Minuten Extras machen die Austattung fast perfekt...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Sonstiges Grundig 48VLX7070BL 4k
gefällt mir
1
bewertet am 01.02.2017 um 12:41
Toller Klassiker mit einer sehr guten Geschichte, die über die komplette recht lange Laufzeit bestens unterhält. Die Handlung ist auch sehr gut in die 80er Jahre eingefügt worden. Ein tolles Set mit allen Ausstattungen über Mode und Frisuren. Al Pacino spielt den aufstrebenden Montana grandios.

Das Bild ist für das Alter recht gut und bietet grundsätzlich eine mehr als ordentliche Schärfe, mit leichtem Detailverlust in den dunkleren Szenen und einigen teils deutlich weicheren Bildern. Die Tiefenschärfe ist teilweise eher schlecht. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Der Ton ist leider teils etwas dumpf und in den Höhen leicht verzerrt. Ansonsten eine gute Stereo-Abmischung, die ihren Zweck erfüllt.

Reichlich gute Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2017 um 12:18
Verglichen mit den Top-Western wie The Revenant, Todeszug nach Yuma und Django Unchained kommen die Glorreichen 7 nur sehr schlecht weg. Die Story ist einfach 0815.
Nichts originelles. Nichts neues, alles vorhersehbar. Einfache Hausmanskost Denzel Washington hat zwar die Hauptrolle welche im Chris Pratt ordentlich streitig macht. FSK16 light könnte man in der Umsetzung fast sagen. Wieder konnte man sich nicht entscheiden ob Comedy oder FSK18 Härte.

Absolut Top ist der Sound. Brachial tief bei den Explosionen im Bergwerk und bei den Feuergefechten fliegen einen die Pistolenkugeln nur so um die Ohren.

Bild: Leider an manchen Stellen Unschärfe und daher ein NoGo.

Cover: Leider kein Wendecover und in Österreich ist die Hülle in Rot gehalten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
4
bewertet am 01.02.2017 um 12:15
Auch die 6. Staffel weiß zu überzeugen, zwar gibt es nicht viel neues und es verhält sich alles irgendwie ähnlich wie in den Staffeln davor, aber es bleibt nach wie vor spannend. In Bild & Ton ändert sich eigentlich nichts, das Bild bleibt ''dreckig'' was aber hervorragend zur Serie passt und mag es mir gar nicht vorstellen es mit sauberen und klaren HD Bild weiterzuschauen. Die Nahaufnahmen haben eine gute schärfe und der Kontrast bleibt etwas wärmer/ natürlicher und hebt sich somit etwas von der DVD ab. Der Ton ist klar aber bietet keinen größeren Effekte, die man auch nicht zu erwarten hat bei TWD. Somit heißt es jetzt bis ende 2017 auf die BR der 7. Staffel zuwarten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Samsung
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX58-DXW734
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2017 um 07:39
Der Film fängt sehr interessant an mit guter Atmosphäre und Spannung und auch wenn Noomi Rapace ihre Rolle für ihre Verhältnisse eher schwach spielt, ist das Katz und Maus spiel in der ersten Stunde super, aber dann verkommt der Film zu totalem Blödsinn, wird merkwürdig und Wirr. Das Ende zieht den Film noch mehr runter und man denkt sich boah was für ein Scheiß, wie konnte man den Film nur so gegen den Wand hauen. Dazu ist noch der Überraschungseffekt nach dem ersten gucken auch flöten, dass man den nie wieder gucken wird.
Das Bild hat diverse Farbfilter, was zu Unschärfen führt und es gibt immer wieder leichtes Grieseln.
Der englische Ton hat eine gute Kraft, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 2 Minuten Behind the Scenes und knapp 10 Minuten Interviews.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2017 um 05:16
Story: Nette Trickverfilmung des Tolkin Klassikers, der aber allein durch seine schwächere Animation nicht annähernd an die Verfilmungen der neuerten Zeiten heran reicht.

Bild: Durchweg viel Bildkorn und Unschärfen. Die Trickanimationen wirken sehr unecht.

Ton: Durchweg gut verständlich und sogar einige räumliche Effekte. Insgesamt zu frontlastig.

Extras: Making of: Der mühsame Weg durch die Dunkelheit: Ralph Bakshis Vision von Herr der Ringe, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.02.2017 um 00:13
Film: Lustige und kompromisslose Comicverfilmung, die sich zum Glück selber nicht ernst nimmt. Der Hauptcharakter wird einem schnell sympathisch trotz (oder gerade wegen) Antiheld-Typ. Leute einladen, Bier auf und Deadpool los!

Bild: Über die gesamte Länge top Schärfe und Bildruhe. Die Farben sind sehr natürlich, obwohl der Film insgesamt etwas untersaturiert erscheint. HDR macht sich im Kontreast bemerkbar und bietet zum Teil tolle Helligkeitsspitzen (Fenster in der Bar). Der Mehrwert eines echten 4k Masters ist deutlich. Spitze.

Ton: Sauber und klar verständlich. Der Sub hat auch in den Aktion Szenen zu tun und es gibt genug direktionale Effekte. Gute klassische dts Tonspur, auch wenn die englische Atmos Spur besser klingt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 23:51
Film: Tolle Neuauflage mit einer guten Mischung aus Action, Humor und Spannung. Story und Drehbuch lassen einen immer am Ball bleiben. J.J. Abrams kann einfach gut Geschichten erzählen.

Bild: Leider die schlechteste UHD die ich bisher gesehen habe. Es rauscht fast ununterbrochen und ein Schärfegewinn ist nur minimal zu erkennen. Bei Nahaufnahmen von Gesichtern ist eine ständige Bewegung in diesen zu erkennen, was wie schlechte Kompression auschaut. Der HDR Effekt hät sich in Grenzen. Hier wirkt die Blu-Ray insgesammt stimmiger und ausgeglichener.

Ton: Alles Gut verständlich und die Verteilung im "Raum" stimmt auch. Leider fehlt es aufgrund der klassischen DD Tonspurch an Auflösung. Solide.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
3
bewertet am 31.01.2017 um 21:39
Eine Filmproduktion soll eine Reality TV-Show über die erfolgreichen Eishockey Underdogs aus einem kleinen Kaff in North Dakota. In der Heimat der Gold Diggers gibt es jedoch noch eine weit spannendere und gefährlichere Story, denn ein Killer geht um.

KILLER MOVIE ist ein durchschnittlicher Low Budget Slasher, der mich vor allem mit der Besetzung von Big Bang Theory Star Kaley Cuoco gereizt hat, ihre Rolle passt jedoch mehr zu ihrer Rolle als Penny, denn sie spielt eher unmotiviert und ist zudem schlecht synchronisiert, wie eigentlich alle Darsteller. Ein wenig Blut wird geboten und die Kills bieten ein paar passable Schauwerte. Ein weiterer Pluspunkt sind eine gute Auswahl an attraktiven Darstellerinnen abseits des Big Bang Theory Stars. Der Killer ist zudem nicht so eindrucksvoll, es handelt sich einfach um einen Typen mit einer Ski-Masken und einer Web-Cam auf der Schulter, man könnte ihn beinahe als Ultra-Low-Budget Cromeskull bezeichen, das wäre allerdings viel zu viel des Lobes.

Die Bildqualität ist recht solide, genau wie der Ton, wenn nicht die laue Synchronisation wäre.

Das Bonusmaterial ist knapp.

KILLER MOVIE ist trotz aller Kritikpunkte gar nicht so übel und bietet einen halbwegs soliden Low Budget Slasher, zumindest ist die Geschichte ganz in Ordnung und man kann sich den Streifen anschauen. Oder man lässt es.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 21:08
Gute Verfilmung der Dumas Vorlage, wobei mir persönlich die aus dem Jahr 1977 mit Richard Chamberlain etwas besser gefällt.Die Besetzung ist sehr gut gewählt und überzeugt auch.

Das Bild bietet eine solide Schärfe mit einigen Defiziten. Etwas häufiger ist das Bild deutlich weicher und einige Details werden verschluckt.

Der Ton liegt in einer guten Abmischung vor und bietet auch eine ordentliche Räumlihkeit. Könnte insgesamt aber etwas druckvoller sein.

Die Extras fand ich eher mau.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 20:26
Nerve ist eine Story die gut und interessant wirkt. Die Darsteller liefern eine gute Interpretation der Figuren. Leider hält die ganz Spannung während des Films nicht so ganz. Trotzdem gute Unterhaltung. Das HD Bild hat gute Farben und keinerlei Filmkorn, toll Kontraste. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt ebenfalls gut mit ordentlichem Surround. Extras sind ein paar wenige vorhanden. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 19:47
Sehr spannender Film mit Daniel brühl und Emma watson der einen bis zum Schluß zu fesseln wußte.kann den Film nur empfehlen. An Bild und Ton gibt es nicht viel zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 18:27
Drei Jugendliche brechen auf der Suche nach Geld in das Haus eines blinden Veteranen ein. Sie schätzen das Ganze als einen leichten Coup ein, doch der Besitzer des Hauses weiß sich mit allen Mitteln zur Wehr zu setzen. Für die Teenager beginnt ein Albtraum, und keiner weiß, ob je wieder lebend dieses Haus verlassen wird.

Bild: 4,4/5

Gutes solides Blu-ray Bild mit einer tollen Schärfe und guten Farben. Auch bei dunklen Szenen ist das Bild von guter Qualität.

Ton: 4,8/5

Sehr guter Surroundsound bei dem die Dialoge stets gut verständlich sind, Effekte werden nahezu perfekt dargestellt - insgesamt eine tolle Abmischung.

Extras:

* Unveröffentlichte Szenen
* Kein Entkommen
* Der Entwurf des Gruselhauses
* Die Besetzung
* Kommentar von Regisseur, Co-Autor und Darsteller Stephen Lang
* Mann in der Dunkelheit
* Geräusche des Grauens

Dieser Film hat mich 88 Minuten spannend unterhalten. Die Darsteller spielen ihre Rollen ziemlich glaubwürdig. Endlich mal wieder ein ganz toller Film aus diesem Genre. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
2
bewertet am 31.01.2017 um 17:55
Ich kannte den Film schon aus dem Kino ! Musste ihn in meine Sammlung einfügen ! Ein durchwegs spannender Film mit gelungenem Schmusekatzen Feeling . Auch in 3D ist der Film sein Geld wert. Ein Film für die ganze Familie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Grundig Cinemo 46 LXW 117-8735 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 11:35
Technisch geht die Scheibe in Ordnung. An der Tonspur kann am wenigsten gemeckert werden. Das 2D Bild ist auch einwandfrei. Das 3D Bild kommt an einigen Stellen voll zur Wirkung, aber relativ häufig sind Szenen nicht in 3D gerendert worden. Schade, denn gerade bei Naturbildern kann man mit 3D normalerweise punkten. Und echtes 3D wäre eine wirkliche Bereicherung für den Film gewesen, anstatt ein nachträgliches und nur für Effekte auf der Leiter oder beim Hubschrauberflug. Die Extras sind sehenswert und wirklich eine Bereicherung des Releases. Die Story selber ist sehenswert aber durchaus mit Längen und leider wird sehr wenig über das eigentlich Klettern gezeigt. Hier hätte ich auf mehr Klettern weniger Drama erhofft. Summasummarum:
Im Grunde geht der Film in Ordnung, dass konvertiertes 3D vorliegt habe ich leider zu spät gesehen. Wer einen relativ ruhigen Ausflug zum Gipfel geniessen kann, der liegt aber mit der Scheibe goldrichtig. Allen anderen empfehle ich eine Sichtung vor einem möglichen Kauf.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 09:56
Starke Fights & viel Witz! So sollte ein Film der 3 Brüder sein!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.01.2017 um 09:43
Dieser Klassiker aus dem Jahre 1957 funktioniert heute noch genauso gut wie damals. Und das ist etwas, was man ja nicht über viele Filme sagen kann.
Aus diesem Grund, hat die Scheibe auch einen festen Platz in meiner Klassikersammlung gefunden.
Bild und Ton sind für so einen alten Streifen absolut gelungen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung UE-55D7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 21:38
Nightmare in Elm Street ist ein Horror Klassiker, die Teile 3&4 sind sehr gelungen, die Box ist richtig klasse weil sämtliche Nightmare Filme enthalten sind , der Umstieg auf Blu-Ray ist sehr lohnend das Bild und der Ton sind richtig gut geworden , schöne Extras, die Box hätte etwas liebevoller ausfallen können.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Philips 60PFL9607S (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 21:21
Die Brille war meistens nicht notwendig ! Zeitweise dachten wir das die Einstellung nicht gestimmt hat! Also der Film hat ne gute Handlung ! Das ist schon mal was aber als 3D hat er keine Punkte von uns zu erwarten . Das bisschen Tiefe ist zu wenig ...........
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 1
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
Grundig Cinemo 46 LXW 117-8735 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 21:02
Was für ein actiongeladener Western.
Der Film war für mich als Westernfan ein klarer Pflichtkauf und Blindkauf. Nicht mal ein Trailer hatte ich mir im Vorfeld angetan und siehe da; Ich bin restlos begeistert von diesem Remake, das dem Original aus der guten alten Westernfilmzeit vollkommen das Wasser reichen kann. Keine einzige Minute habe ich mich gelangweilt.
Das Bild ist an einigen wenigen Stellen etwas verwaschen und unscharf, aber ansonsten sehr scharf mit atemberaubenden Landschaftsaufnahmen.
Der Ton ist gewaltig und kraftvoll abgemischt; Sehr gut !!!
Extras sind ne ganze Menge drauf, hätte aber etwas mehr sein können.
Einziges Manko ist das Steelbook. Eine Prägung oder auch wenigstens ein Titelaufdruck auf dem Frontcover wäre schön gewesen. Motiv gefällt mir aber gut.
Innenprint ist leider auch nicht vorhanden, lediglich das Blech wurde rot gefärbt. Das war für micht doch recht enttäuschend für eine Erstauflage.
Der Film ist aber eine volle Kaufempehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2017 um 15:02
Libyen nach dem Sturz Gaddafis. Unruhen beherrschen das Land. Am 11. September 2012, exakt 11 Jahre nach den Anschlägen auf das World Trade Center dringen islamistische Kämpfer in ein US-Areal in der Hafenstadt Bengazhi ein um den Botschafter zu töten. 6 US-Elitekämpfer sind als Sicherheitskräfte auf dem Gelände und halten 13 Stunden lang die Stellung gegen die Übermacht an Feinden.

Nach Pearl Harbor widmet sich Michael Bay mit 13 Hours nun wieder einem historischen Stoff und bettet diesen in eine heroische, actiongeladene Geschichte ein. Letzteres funktioniert wirklich sehr gut, denn da ist Bay in seinem Element. Die Actionszenen sind klasse gemacht, wie man es von ihm gewohnt ist. Gute, realistische, blutige Schießereien mit teils heftigen Kills und fetten Explosionen. Es gibt insgesamt 3 große Actionszenen die wirklich gut unterhalten und Actionfans erfreuen dürften. Dazwischen jedoch passiert nichts, was einen irgendwie mitreißt oder sonst irgendeine Verbindung zu den Charakteren aufbauen lässt. Die Darstellerleistungen sind gerade noch ok für diese Art Film, wobei die Coolness hier an der einen oder anderen Stelle doch etwas gezwungen rüberkam. Nach dem Motto, wie müssen jetzt unbedingt ein paar harte Navy Seal Sprüche einbauen. Sowas hat bei anderen Filmen weitaus besser für mich funktioniert. Storymäßig ist hier gähnende Leere. Ich bin bei weitem niemand, der bei Actionfilmen nach einer tiefgründigen Story sucht aber hier wirkte alles irgendwie völlig zusammmenhanglos. Wie eine Aneinanderreihung einiger Shootouts. Dahingehend wird man, wie gesagt, auch unterhalten und sobald es Action gibt, spielt 13 Hours seine Schauwerte aus nur sitzt man dazwischen einfach nur da und hofft darauf, dass es möglichst bald wieder Action gibt, weil da schon die ein oder andere Länge aufkommt. Die ruhigen Momente lassen keine richtige Dramatik oder Spannung aufkommen.
Was letztendlich bleibt, ist ein mittelmäßiger Film mit guten Actionszenen, der weit hinter meinen Erwartungen zurück bleibt.

5,5 / 10

Das Bild ist top! Sehr gute Schärfe mit durchgehend gut sichtbaren Details, kräftige Farben. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls sehr gut!

Der Ton ist schön kraftvoll, bietet guten Raumklang und schön brachialen Bass!

Extras gibt es nicht.

Fazit: Leihen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 14:51
3 Jugendliche wollen aus dem Ghettoleben ausbrechen und planen den großen Coup. Sie wollen einen blinden Veteranen ausrauben, von dem sie wissen, dass er eine riesige Geldsumme bei sich zu Hause hortet. Der Einbruch beim scheinbar leichten Opfer erweist sich jedoch alles andere als ein Spaziergang und die 3 finden sich in einem Albtraum wieder.

Regisseur Fede Alvarez legte mit dem sehr gelungenen Evil Dead Remake im Jahr 2013 ein gutes Regiedebüt hin und liefert nun mit dem Thriller Don't Breathe sein zweites Werk ab. Jane Levy, die auch schon beim Evil Dead Remake in einer der Hauptrollen zu sehen war, ist auch hier wieder dabei. Stephen Lang aber als der Blinde ist die wahre Attraktion, den er kommt hier wirklich am besten rüber und stellenweise schön Psycho. Alleine der Anblick seiner leeren Augen sieht in manchen Einstellungen schon gut düster aus.

Insgesamt verschwendet der Film keine Zeit und nach kurzem Intro sind die 3 Jugendlichen auch schon im Haus des Blinden, um ihm die 300.000 Dollar zu stehlen, welche er vor einiger Zeit gerichtlich zugesprochen bekam, da seine Tochter überfahren wurde und starb. Im Prinzip fällt es nur schwer sich auf die Seite der Jugendlichen zu schlagen bzw. für sie mit zu fiebern, denn sie haben es nicht besser verdient, da sie schließlich bei dem Blinden eingebrochen sind um ihn zu bestehlen. Somit war ich anfangs schnell auf seiner Seite. Im weiteren Verlauf nimmt das ganze dann doch eine kleine Wendung in der Geschichte, mit der man nicht wirklich rechnet, was zwar nicht die Ausgangslage des Ganzen ändert aber den Blinden doch in einem etwas anderen Licht da stehen lässt.

Die Story ist also schnell erzählt und eigentlich nur das Grundgerüst für ein tolles Kammerspiel bzw. Katz und Maus-Spiel. Die kurze Laufzeit wird sehr gut genutzt und man bekommt einen guten Homeinvasion-Thriller der etwas anderen Art geboten. Die durchgehend dichte und düstere Atmosphäre und das schöne Zusammenspiel mit dem minimalistischen aber sehr wirkungsvollen Score sorgt für reichlich Anspannung. Gerade in den stillen Momenten, in denen auch schön mit den Atemgeräuschen der Protagonisten gespielt wird, ist man ordentlich angespannt. So gibt es dann auch einige klasse Szenen, als der Blinde dann plötzlich vor ihnen steht oder alleine schon anfangs die Szene, als er plötzlich aufrecht im Bett sitzt. Klasse Momente, die einen schon leicht zusammenzucken lassen. Die tolle Optik trägt natürlich ihren Teil dazu bei. Die Kameraarbeit ist im sehr gut und hält ein paar gute Einstellungen bereit.

Der Härtegrad ist dem FSK 16 Siegel entsprechend, also nicht zu hart aber doch ganz ordentlich und ein wenig blutig. Klar hätte man noch ein wenig mehr an grafischer Gewalt zeigen können aber so hat es vom Level her schon ausgereicht und es hat mir gut gefallen, dass hier nicht zimperlich vorgegangen wird und die eine oder andere Szene etwas überraschend kam. Im sehr positiven Sinne.

Für mich ist Don't Breathe ein sehr guter Genrevertreter, der trotz 1-2 kleiner Logiklöcher wirklich zu fesseln wusste und seine Wirkung erzielt hat.

8,5 / 10

Das Bild ist insgesamt sehr gut mit ordentlicher Schärfe, trotz überwiegend dunkler Szenen. Minimale Unschärfen und vereinzelt, ist Filmkorn vorhanden. Die Farben und der Schwarzwert sind top.

Die Klangkulisse ist top. Räumliche Effekte kommen klasse rüber und das Bass ist ebenfalls sehr gut.

Extras sind ein Audiokommentar, unveröffentlichte Szenen und ein paar Features.

Fazit: Ansehen!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
5
bewertet am 30.01.2017 um 14:20
Benny Chan's ( New Police Story, The White Storm ) hochkarätig besetztes Wuxia-Epos The Deadly Reclaim, welcher nun in Call of Heroes umbenannt wurde erzählt eine klassische Geschichte eines unterdrückten Dorfes, welches sich in einer scheinbar aussichtslosen Situation gegen eine Übermacht an Feinden zur Wehr setzen muss.

Klingt bekannt, ist es auch. Die Stoff ähnelt sehr der klassischen Kurosawa-Erzählung von den "Seven Samurai" oder eben dem westlichen Pendant / Remake "THe Magnificent Seven" und greift dementsprechend viele, bekannte Elemente auf. Es wird ein gelungener Mix aus klassischem Wuxiafilm und Spaghetti-Western erzeugt, der mit einer tollen, modernen Inszenierung punktet.

Dabei fährt Chan mit einem Darsteller-Ensemble auf, welches aus vielen bekannten Gesichtern des Hong Kong Films besteht. Jungstar Eddie Peng spielt den im Kern gutherzigen aber anfangs auch gleichgültigen Helden, der zur rechten Zeit am rechten Ort ist um dem unterdrückten Dorf zur Seite zu stehen und an der Seite vom Polizeichef Lau Ching Wan zu kämpfen. Wan zeigt hier ( wohlgemerkt als Nicht-Martial-Artist ) nach langem mal wieder etwas Nahkampfaction und dies sogar überzeugend.

Wu Jing spielt quasi die rechte Hand von Louis Koo und gibt seinem Charakter Profil, denn er hat eine gemeinsame Vergangenheit mit Eddie Peng's Figur Ma Fung, da die beiden früher zusammengearbeitet haben, jedoch durch verschiedene Wertvorstellungen irgendwann unterschiedliche Wege gingen. Man merkt trotzdem, dass gegenseitiger Respekt unter den beiden herrscht, selbst bis zum bitteren Ende als sie sich im unausweichlichen Konflikt gegenüber stehen.

Die Darsteller machen einen sehr guten Job und überzeugen in ihren Rollen. Louis Koo, den ich als Schauspieler sehr gerne mag, ist hier mal in einer recht ungewohnten Rolle zu sehen als absolut skrupelloser Fiesling der nicht mal davor zurück schreckt, Kinder zu töten. Dabei neigt er an einigen Stellen etwas zum Overacting, spielt seine Rolle allerdings im Großen und Ganzen herrlich Psycho. Mit etwas mehr Ernsthaftigkeit an einigen Stellen wäre es noch besser rübergekommen. Insgesamt aber eine tolle Performance, die auch mal eine andere Seite von ihm zeigt.

Von Xing Yu hätte ich gerne etwas mehr gesehen, leider tritt er hier nur als Nebenfigur mit recht wenig Screentime auf. Wer mir hingegen gut gefallen hat, war Sammo's Sohn Sammy Hung, der ordentlich Action zeigen darf und mit zwei Metalltonfas kämpft. Überhaupt fällt auf, dass es einiges an unterschiedlichen Waffen zu sehen gibt. Neben Schwertern, den erwähnten Tonfas kommen u.a. verschiedenste weitere Arten von Klingenwaffen, Stöcken und eine Peitsche zum Einsatz, wodurch auch reichlich Abwechslung in den ohnehin guten Kampfszenen geboten wird.

Es herrscht ein recht heftiger Gewaltgrad, der auch sehr konsequent durchgezogen wird, was mir gut gefallen hat und eine gewisse Ernsthaftigkeit und Bedrohung rüber bringt. So sind auch die von Sammo Hung top choreographierten Kampfszenen ziemlich blutig inszeniert worden. Eddie Peng macht, wie zuletzt in Rise of a Legend, wieder eine gute Figur und liefert sich im Finale einen tollen Kampf mit Wu Jing. Wirework kommt, wie für das Wuxia-Genre üblich, zwar recht viel zum Einsatz, wird aber sehr gut verwendet ohne dass es störend wirkt, sondern unterstützt die Fights noch dahingehend, dass sie schön spektakulär aussehen.

CGI kommen sehr wenig zum Einsatz, stattdessen wird wert auf echte Handarbeit gelegt und vieles in echt in die Luft gejagt in der finalen Schlacht im Dorf. Die wenigen CGI sind ganz ordentlich geworden, lediglich die Szene am Schluss mit den Ton-Vasen hätte man weglassen können.

Call of Heroes unterhält auf allen Ebenen mit einer wenn auch nicht neuen aber sehr gut umgesetzten und erzählten Story, sowie guten Darstellern. Das Tempo ist hoch, es gibt viel und vor allem hochwertige Action in einem tollen Setting. Die gelungene Genremischung rundet das Ganze gekonnt ab.

8,5 / 10

In wenigen Szenen ist leichtes Rauschen zu sehen, ansonsten ist das Bild ist sehr gut und hat eine tolle, klare Schärfe. Details wie einzelne Hautporen und Haare sind jederzeit gut zu erkennen. Schwarzwert und Kontrast sind top und die Farbgebung minimal kühl aber kräftig.

Der Ton ist schön wuchtig und bietet eine schöne, räumliche Klangkulisse. Bass ist sehr ordentlich und satt.

Extras sind einige Featurettes, Musikvideo und Trailer.

Fazit: Kaufempfehlung
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 30.01.2017 um 14:14
Mit dieser Staffel hat die Serie weiter abgebaut.Eine gewisse dramaturgische Stagnation ist seit Season 5 jedoch nicht von der Hand zu weisen, langsam ist das Potential der Charaktere ziemlich ausgereizt. Das mit der 7 Staffel Schluss ist sollte man als positiv bewerten.

Das Bild dieser Staffel ist wieder einwandfrei, beim Ton hätte man mehr machen können
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 13:05
Tränen der Sonne schürt zu Beginn reichlich Hoffnung, wird dann aber zunehmend immer unglaubwürdiger. Das eigentliche Thema, die ethnischen Säuberungen, geht im weiteren Verlauf vollkommen baden und die vollkommen überzogenen (fern jeder Realität) Kampfszenen treten in den Vordergrund.

Das Bild ist sehr gut mit nur leichten Schwächen (Detailsverlust) in den dunklen Szenen und wenigen etwas weicheren Aufnahmen. Ansonsten sehr gute Schärfe und reichlich Details.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor, die vor allem in den Actionszenen auftrumpft. Hier kommt auch der kräftige Bass richtig gut zur geltung.

Die Extras sind leider etwas mau.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 12:56
Die Hüter des Lichts vereint fünf volkstümliche Figuren zu Hütern des kindlichen Glaubens an die Figuren selbst und damit der Hoffnung und des Guten. Eine sehr schöne Geschichte für Jung und Alt. Als Widersacher muss hier der schwarze/ dunkle Mann herhalten, welcher Ängste schürt. Die Geschichte ist kindgerecht erzählt, bietet aber auch für Erwachsene reichlich Spaß. Witzige Ideen und ein sehr guter Animationsstil runden das ganze ab.

Das Bild ist sehr gut und nahezu ohne jegliche Schwächen. Lediglich leichte Unschärfen bei manchen raschen Bewegungen, die allerdings nicht wirklich störend wirken. Ansonsten sehr gute Schärfe, reichlich Details und kräftige Farben. So wie es bei einem Animationsfilm auch erwartet wird.

Der Ton ist auf einem guten Niveau, läßt aber etwas an Dynamik vermissen, was wohl der eigentlichen Zielgruppe der Kinder geschuldet ist. Die räumliche Abmischung ist hingegen sehr gut und bietet reichlich gute Effekte.

Die Extras sind ebenfalls sehr gut. Insbesondere wurde hier auch mit zwei kleineren interaktiven Spielen sehr schön an die kleineren Zuschauer gedacht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 12:45
Oblivion ist ein etwas ruhigerer, aber sehr guter, wenn auch nicht überragender Science-Fiction. Audio-visuell auf jeden Fall ein Erlebnis. Das Design des Film (erinnert leicht an Uhrwerk Orange) und vor allem die Bilderpracht, untermalt mit einem stimmigen, sensationellem Soundtrack ist auch das, was den Film im Wesentlichen ausmacht. Die Story selbst ist einigermaßen schlicht, aber dennoch gut. Tolles Science-Fiction Epos, das definitiv zu den besten der letzten Jahre gehört.

Das Bild ist sehr gut. Tolle Schärfe mit reichlich Details. Guter Kontrast und sehr guter Schwarzwert.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Tolle räumliche Effekte und sehr gute Dynamik.

Die Extras sind teilweise sehr interessant, insgesamt aber nur leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 30.01.2017 um 12:40
Elysium ist ein richtig guter Science-Fiction, der allerdings nicht ganz an den Vorgänger von Blomkamp District 9 heranreicht. Das höhere Budget sieht man Elysium allerdings an. Die Story ist zwar auch sehr gut, aber nicht ganz so originell. Hat man teils ähnlich gesehen.

Das Bild ist sehr gut und bietet keinerlei Anlaß zur Kritik. Absolut Scharf und detailreich, einfach Top.

Der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung mit guter Bassunterstützung an den passenden Stellen vor.

An Extras wurde erstaunlich viel und auch interessantes beigepackt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 11:40
WAS FRAUEN WOLLEN ist eine romantische (Fantasy) Komödie mit Mel Gibson und Helen Hunt in der Hauptrolle.

Damals konnte Gibson noch den Womanizer und Herzensbrecher spielen, was er in diesem Film auch mit Bravour tut. Anfangs noch ein totaler Macho, mutiert ihr nach einem Unfall zum Frauenversteher... denn er kann hören was die Frauen denken. Anfangs nutzt er das noch für seine eigenen Zwecke, scheint aber zunehmend in ihre Welt einzutauchen...

Im Jahr 2000 konnte Mel Gibson noch die Frauen ins Kino locken, so auch in diesem Film für das zarte Geschlecht. Als romantische Komödie die man auch als Mann gern anschaut gibt es mit Mel Gibson zwar eine Identifikationsfigur, aber irgendwie bleibt der Humor doch mit der Zeit auf der Strecke. An Gibsons Schauspielleistung liegt es hingegen nicht, der tanzt und flirtet sich hier von Szene zu Szene und ist wohl auch der einzige Grund, den Film in den Player zu schieben. Ansonsten ist das Drehbuch recht träge und es fehlt schlicht an echten witzigen Highlights, das haben andere RomComs deutlich besser geschafft. Naja, ist wiegesagt wohl auch eher ein Frauen der den Filmgeschmack von Frauen ansprechen soll und dem Frauchen hatz gefallen. 3/5

---
Eigentlich ist der Film von Paramount, wurde aber von Universum Film unterlizenziert. Leider bleibt das Release in jeder Hinsicht hinter den Erwartungen zurück.

Bild: Wow. Ich dachte echt ich habe eine DVD im Player, hier ist wirklich nichts HD. Es fehlt dem Film durchweg an Schärfe, die nur marginal über SD-Qualität liegt. Obendrein sind die Farben blass und der Schwarzwert eher im grau. Sorry, aber ein Upgrade von DVD kann man sich hier wirklich schenken. 2/5

Ton: Auch die dt. Tonspur lässt eine Menge Luft nach oben. Zu dumpf und zu wenig Dynamik. Maximal durchschnittlich. 3/5

Extras: Nichts... nichtmal ein Wendecover das Universum eigentlich sonst immer an Bord hatte. Was bleibt ist ein absolut liebloses Release, einer BD nicht würdig.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
1
plo
bewertet am 30.01.2017 um 11:14
Im ausgehenden 19. Jahrhundert ist aus Tarzan endgültig John Clayton, der Lord of Greystoke geworden, als ihm vom englischen Premierminister ein Vorschlag gemacht wird: der belgische König Leopold kann seine Armee nicht mehr finanzieren und so sind seine Kolonisationsträume in Afrika gefährdet. Gerüchte um Sklaverei, Diamantenhandel und -schmuggel dringen bis nach England und Amerika, und Greystoke soll zusammen mit einem Amerikaner die Lage peilen. Was weder Greystoke noch der Amerikaner wissen: die Belgier haben einen Deal mit einem afrikanischen Stamm laufen. Tarzan im Tausch gegen Diamanten...

Die neueste Tarzan-Verfilmung setzt einige Jahre nach der Rückkehr Tarzans nach England an und geht so deutlich andere Wege als alle vorherigen Verfilmungen (außer "Greystoke" vielleicht, der zum Teil die Zeit Tarzans in England beleuchtet). Greystoke ist also schon eine Weile der Edelmann in England und wird unter einem Vorwand zurück nach Afrika gelockt, damit die Rache eines Stammeshäuptlings vollzogen werden kann. Daraus entwickelt sich nach kurzem Vorgeplänkel die Abenteuergeschichte, die sich der Tarzan-Fan vorgestellt und gewünscht hat: es kommt viel Lianengeschwinge, viele Affen, ein paar Löwen und allerlei anderes afrikanisches Getier vor und einige handfeste Actionszenen, die in ihrer Machart auch vom "Wanted"-Regiseur Bekhmanbetov stammen hätten können. Insofern nichts neues, das aber ist in durchaus unterhaltsamer Manier aufbereitet. Wenn man nicht groß nachdenkt: Gorillas (und egal, ob die Affenart fiktiv sein soll oder nicht, sie sehen wie Gorillas aus) klettern nicht oder kaum auf Bäumen herum, der Waldmensch Tarzan mit langen, verfilzten Haaren ist im Dschungel glatt rasiert (und das nicht nur im Gesicht) und hat gepflegte Zähne, und bei der Verfolgung des Zuges in Fahrtrichtung per Liane müssten die als Lianenhalter fungierenden Bäume nicht nur ein paar hundert Meter VOR dem Zug, sondern auch noch einen Kilometer hoch sein. Egal, ich gehe an so was wohl zu wissenschaftlich ´ran.
Alexander Skarsgard wurde sicher nicht wegen seiner darstellerischen Fähigkeiten gecastet, Samuel L. Jackson kann ich langsam nicht mehr sehen, denn der Schauspieler ist gefühlt in jedem 1,2ten Film dabei, und Christoph Waltz entwickelt so langsam eine Hans Landa/ King Schulz/ Stavro Blofeld-Stereotype: er spielt sich offensichtlich am liebsten selbst.
Vielerorts wurde "Legend of Tarzan" gescholten, weil er angeblich ein etwas demütigendes und ab und an rassistisches Bild von Afrika zeichnen würde: die armen, unfähigen Schwarzen müssten unbedingt vom überlegenen weißen (Super-) Mann gerettet werden und ähnliches wird da geschrieben. Dass der Film in der Epoche der Kolonisation spielt wird bei der Kritik völlig verkannt.

Das Bild von "Legend of Tarzan" ist toll, was auch nicht weiter verwunderlich ist: der Film ist zu großen Teilen vor der Green- bzw. Bluescreen entstanden. Der Dschungel ist zwar ab und an tatsächlich Dschungel weil in Gabun aufgenommen, aber es sind eben doch viele CGI dabei. Die Tiere sind samt und sonders am Rechner entstanden. Der Film ist also über weite Teile eigentlich animiert; insofern ist die Bildqualität keine Überraschung. Dafür sind die CGI allesamt als solche erkennbar und nur bedingt gelungen integriert.

Der deutsche liegt wie der Originaltrack in Atmos vor. Mein Receiver gab den Sound in Dolby TrueHD wieder, und der Track hat es in sich. In den Actionszenen scheppert, kracht und grummelt es von allen Seiten, dass es eine wahre Freude ist; aber auch in den stilleren Szenen; vor allem im Dschungel, zeigt der Track, dass er nicht nur laut kann. Die Umgebungsgeräusche dringen klar ortbar aus allen Richtungen und Höhen, und auch die Mitten sind wohl ausgewogen stets präsent.

Bei den Extras vergebe ich wie üblich den vorliegenden Durchschnitt, die scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: "Legend of Tarzan" kann man sich durchaus ein Mal ansehen, aber man muss ihn nicht gesehen haben. Dazu bietet der Film zuviel altbekanntes und zu wenig neues und innovatives. Anfangs entwickelt sich der Film gut und böte Raum für eine etwas tiefer greifende Story, um in der zweiten Hälfte zum relativ einfach gestrickten Actioner zu mutieren. Sowas hat man schon öfter gesehen, und schon öfter besser.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
2
bewertet am 30.01.2017 um 10:43
John Washington ist ein Erinnerungsdetektiv. Er hat die Gabe, in den Erinnerungen anderer Menschen zu forschen, um die Wahrheit ans Licht zu führen. Der Selbstmord seiner Frau nach dem Tod seines Kindes hat ihm schwer zugesetzt, so dass ihn sein Boss zuerst mit einem vermeindlich leichten Fall betraut. Anna weigert sich zu essen und ihre Eltern wollen sie in eine Anstalt einweisen. Er versucht, ihren Traumata auf den Grund zu gehen und gewinnt bald ihr Vertrauen, oder sie gewinnt sein Vertrauen. Denn bald stellt sich die Frage, ob die Eltern oder Anna die manipulierenden Elemente in dieser Geschichte ist. Oder ob Johns Verstand zu sehr unter seinen Traumata gelitten hat.

MINDSCAPE ist ein gelungener und spannender Psychothriller, der den Zuschauer bei der Stange hält, auch wenn ich letztlich die Auflösung erwartet habe. Die Geschichte ist wendungsreich und interessant und die Darsteller überzeugen.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist in Ordnung.

MINDSCAPE ist ein sehenswerter und spannender Thriller, dem man auf jeden Fall eine Chance geben sollte und den man für kleines Geld bedenkenlos mitnehmen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.01.2017 um 06:29
Film: Ein Western der so richtig Spass macht von der 1 bis zur letzten Minute. Alle Darsteller können überzeugen und die Action ist sehr gut in Szene gesetzt.

Bild: Das Bild der Blu ray ist schon sehr gut und wird dank HDR u. BT2020 von der UHD locker geschlagen. Das einzige Manko da es nur ein 2k upscale ist, das manche Szenen nicht zu 100% scharf sind. Was aber letzt endlich nicht so stark ins Gewicht fällt.

Ton: 3,5 Punkte von 5. Wie Jori schon schrieb haben wir es hier wirklich mit einem sehr guten DD Ton zu tun. Der mit ordentlichem Einsatz des Subwoofers und einem tollem rundum Sound überzeugen kann. Schaltet man aber auf die Englische Atmos Spur hört man was wirklich möglich wäre.Alles ist besser aufgelöst, präziser und um ein vielfaches Druckvoller. Hier wird die Höchstpunktzahl locker erreicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges SONY VW520ES
gefällt mir
4
bewertet am 30.01.2017 um 00:59
Das Shaw Brothers Meisterwerk schlechthin, ein Wahnsinns-Streifen unter der Regie von Chang Cheh.
Die Bildqualität ist wirklich gut, ja - es wurde etwas gefiltert, fügt dem Transfer aber keinen Schaden zu, der Film wirkt erstaunlich frisch, die Farben und der Kontrast ist perfekt.
Schäden wurden fast bis zur Gänze entfernt, hin und wieder, wenn man genau hin sieht, kann man weiße Staubkörnchen sehen, stört aber nicht den Sehgenuss.
Der Ton ist allerdings problematisch, bei meiner PS3 und 4 geht er nicht, stockert und faded ständig ein und aus.
Bei einem Update der PS4 ging der Ton kurze Zeit, aber jetzt nicht mehr.
Auch auf meinem anderen Blu-ray-Disc Player geht der Ton nicht einwandfrei, da haben TVP leider beim Encoding geschlampt, kaum ein Player schafft es, die deutsche Tonspur fehlerfrei abzuspielen, schade.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 23:52
Ich wurde positiv überrascht, mir hat die Story gefallen und der Film gut unterhalten. Bild und Ton sind in Ordnung. Extras noch durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 23:25
Gewaltiger Actionfilm. Dazu ist hier bereits alles gesagt. Ein wenig Körnung in machen Szenen war am Anfang etwas störend. Für uns war die letzte Actionsequenz etwas zu lang und dadurch ein wenig ermüdend. Kürzer wäre besser gewesen.
Das Bild ist Spitzenklasse. Auch in Punkto 3D Effekt gehört dieser zu den besten Filmen.
Der Ton war trotz nur DD perfekt.
Etwas weniger Länge und ich wäre voll zufrieden gewesen. Allerdings ist zum Thema Transformers alles gezeigt. Eine weitere Fortsetzung kann man sich eigentlich sparen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges LG OLED65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 22:55
Diese grandiose Literaturverfilmung hätte eine bessere Umsetzung auf BD verdient. Dass Bild ist tatsächlich nicht HD reif...der Ton haut auch nicht um. Aber ich hab mich trotzdem über diesen Film gefreut. Tolle Geschichte....und ein klasse Cast. Hab mich auch immer gefragt, warum Leonardo damit noch nicht den Oscar gewonnen hat. Ein Klassiker..der trotz schwacher Bildqualität in die Sammlung gehört.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 20:53
Absolut genialer Klassiker mit einer guten Story und genialer Kamera.

Das Bild ist exzellent restauriert worden und bietet bis auf ganz wenige Ausnahmen eine hervorragende schärfe mit reichlich Details. Bei wenigen Aufnahmen ist die Tiefenschärfe nicht besonders und ganz wenige Aufnahmen sind etwas weich. Ansonsten ein sehr gutes Bild mit gut eingestelltem Kontrast und reicher Palette an Grautönen (4,5 von 5).

Der Ton ist stets klar und gut verständlich.

Tolle und reichlich Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 20:47
Bettgeflüster ist auch in der heutigen Zeit noch eine mehr als amüsante Liebeskomödie. Sehr gute Geschichte und sehr gut harmonierende Hauptdarsteller, bei denen die Chemie stimmt.

Das Bild ist sehr gut restauriert worden und bietet grundsätzlich eine gute bis sehr gute Schärfe. Leider sind auch so einige Aufnahmen dabei, bei denen das Bild extrem weich wird, erstaunlicherweise sind dies vermehrt einige Nahaufnahmen. Insgesamt aber 3,5 von 5.

Der Ton ist klar und stets sehr gut verständlich.

An Extras einiges und vor allem interessantes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 20:45
Meine Frau und ich fanden den Film super! Technisch gibts da nix zu meckern. Bild und Ton spielen in der Oberliga mit. Habe zur Blu ray gegriffen weil bei der UHD nur Dolby Digital vorliegt. Verstehe nicht warum man Kunden so verarscht!?
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 29.01.2017 um 20:12
Grundsätzlich ein gelungener Film, der wirklich gut beginnt, aber mit fortlaufender Laufzeit etwas an schwung verliert. Aber ein hervorragend aufspielender Tom Hanks rettet so einiges raus.

Bild und Ton sind vollkommen in Ordnung. Die Extras zu vernachlässigen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Samsung UE-60F6170 (LCD 60")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 19:53
Film: Gute Fortsetzung der Neuauflage von Star Trek, der nicht ganz an den ersten Teil ran kommt. Leider ein etwas zu großer Fokus auf Kirk & Spock. Gute Unterhaltung und Schauwerte werden trotzdem geboten.

Bild: Zum Glück in allen Bereichen besser als Teil 1 auf UHD. Auffälliges Rauschen gibt es nur in wenigen Szenen (Versammlung im Konferenzraum). Ein echtes Highlight sind die (vielen) IMAX Szenen, die eine tolle Schärfe, Bildruhe und Farben bieten. Das Alles im Balkenfreiem 16:9. Würde der ganze Film durchgängig diese Qualität bieten würde ich trotz 2k Master volle 5 Punkte geben. HDR macht sich in der maximalen Helligkeit und guten Kontrast bemerkbar. Insgesamt eine Aufwertung zur guten Blu-Ray.

Ton: Einer der wenigen UHD´s mit HD Tonspur, und das hört man auch. Feinauflösung, Ortbarkeit und Transparenz sind toll. Auch der Sub fügt sich gut mit ein. Mehr davon.

Anmerkung: Da die Preise der Star Trek Filme in 4k für UHD Verhältnisse moderat ausfallen, ist meine Empfehlung für Teil 2 und 3 der neuen Filme die UHD der BD vorzuziehen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Sonstiges LG OLED B6D
gefällt mir
1
bewertet am 29.01.2017 um 19:46
Story (4)
Die Reise zum Weihnachtsstern ist eine in Norwegen bekannte Weihnachtsgeschichte, die schon in vielen Büchern und Filmen verarbeitet wurde.
Die als Märchen angelegte Grundgeschichte bildet einen schönen Hintergrund für die abenteuerliche Weihnachtsstory.
Ins Auge fällt die grosse Detailverliebtheit, mit denen die diversen Sets im Schloss und anderswo eingerichtet wurden. Das führt zu einer realistischen Note, die im optisch originellen Kontrast zur fantastischen Handlung steht.
Ebenso beeindruckend ist die computertechnische Umsetzung, die es durchaus mit Artgenossen aus Hollywood aufnehmen kann.

„Die Legende vom Weihnachtsstern“ mag es vielleicht, was den Charme angeht, nicht mit „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ aufnehmen, hat dennoch viele andere Qualitäten, die ihn zum familientauglichen Weihnachtsfilm machen, den man sich immer wieder gerne ansieht…

Bild (5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2:35:1 (21:9 CinemaScope-Format) vor.
Bildtechnisch hinterlässt diese Blu-ray einen ausgezeichneten Eindruck. Die Detailauflösung ist perfekt und der Schärfegrad über den ganzen Film hinweg auf höchstem Niveau.
Auch über Schwarzwert und Kontraste gibt es nichts Nachteiliges zu berichten.
Kurz: Ein perfektes HD-Bild, das beeindruckt!

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 5.1 vor.
Die Tonumsetzung kann im Grossen und Ganzen überzeugen. Vor allem die Surroundaufteilung ist äusserst gut gelungen und vermittelt eine ausgezeichnete Räumlichkeit.
Die Dialoge sind jederzeit bestens zu verstehen und die Tonbalance ist ausgewogen und stimmig.
Einzig bei der Dynamik hätte man da und dort vielleicht noch etwas mehr herausholen können, das ist aber meckern auf hohem Niveau.
Auch beim Ton wurde also (beinahe) alles richtig gemacht.

Extras (2)
Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt leider kein WendeCover!

Fazit: Ein schöner Weihnachtsstreifen, der für die ganze Familie geeignet ist und vor allem auf die Märchen- und Fantasie-Liebhaber abzielt. Aufgrund dessen und der sehr guten technischen Umsetzung gibt es von mir eine klare Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 19:35
Sehr interessanter Film mit will Smith über Krankheiten die durch den nfl Sport entstanden sind. Das Bild und der Sound sind Sony typisch vom feinsten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 18:20
Der Jude Max lernt die bezaubernde Französin Helene kennen, doch der Vater von Helene ist gegen diese Beziehung. Als die Juden nach Polen deportiert werden sollen gibt sie sich als Jüdin aus. Es kommt jedoch heraus, das sie keine Jüdin ist. Von da an wird sie von dem deutschen Offizier Köller geschlagen - er macht sie sozusagen zu seiner Sklavin. Max, der in Polen die Erschiessung vieler Juden mit Hilfe einer deutschen Kommandantin überlebt hat, sucht nach Köller um sich an ihm zu rächen. Dabei erfährt er, das Helene am Leben ist.

Bild: 4,4/5

Solides scharfes Blu-ray Bild mit schönen Farben und gutem Kontrast.

Ton: 4,4/5

Das trifft auch auf den Ton zu der einen angenehmen Raumklang aufweist, aber nicht soo spektakulär ist.

Extras:

Leider nur ein Making Of.

Spannendes Liebesdrama das man gesehen haben sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 18:10
"Operation Anthropoid" handelt von dem Attentat auf Reinhard Heydrich Ausgeführt von iner einer tschechischen Widerstandgruppe.

Bild: 3,3/5

Das Bild ist einer Blu-ray nicht wirklich würdig. Unschärfe, teilweise starkes Rauschen, zu weich. Vor allem bei dunklen Szenen ist das Rauschen so stark, das man hier schon fast lieber zu einer DVD greifen würde. Falls das als Stilmittel eingesetzt werden sollte, so finde ich dies bei diesem Film ziemlich nervig. Aussenaufnahmen sind etwas besser aber da kann man auch die DVD kaufen.

Ton: 4/5

Der Ton ist an sich nicht so spektakulär, da es oft auch ruhigere Szenen gibt, aber die Dialoge sind sehr gut verständlich und Effekte und Musik sind passen abgemischt. Angenehmer Surroundsound.

Extras:

L eider nur ein Making Of und Trailer. Sehr schwach finde ich jedoch das man bei der Erstauflage nicht mal ein Wendecover verwendet hat.

Die Story an sich ist gut umgesetzt und Cillian Murphy spielt die Hauptrolle sehr überzeugend. Auf Grund der nicht so tollen Bildqualität kann man den Film auch einfach mal ausleihen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
3
bewertet am 29.01.2017 um 17:01
Ein sehr ernster Jackie mit brutalen Fights! Klasse Action!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.01.2017 um 01:55
Sehr gut gemachter Film!
Bild und Ton sind sehr gute 4-Punkte wert!
Eine gelungene Blu Ray, die Spaß macht..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
3
bewertet am 28.01.2017 um 22:13
Hazel ist krebskrank und lernt in einer kirchlichen Selbsthilfegruppe den lebensfrohen Gus kennen und lieben, allen Widrigkeiten zum Trotz.

DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER ist ein anrührendes Liebesdrama, das die Tränen nur so fließen lässt. Der Cast überzeugt und die Geschichte ist abseits von üblen Klischees exzellent erdacht und fühlt sich glaubwürdig an.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und der deutsche Ton überzeugt. Die Ausstattung ist in Ordnung.

DAS SCHICKSAL IST EIN MIESER VERRÄTER ist uneingeschränkt zu empfehlen. Taschentücher sind anzuraten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,8 Punkten

Film suchen