Heimkino von XedosV6

STEFANS HEIMKINO:

Ein Heimkino gemütlich in das Obergeschoss integriert. Bewacht wir die Räumlichkeit durch keinen anderen als Darth Vader persönlich!
 
Gesamt Budget ca. 16.800 EUR
- Technik-Kosten ca. 11.000 EUR
- Merchandising ca. 1.000 EUR
- Raum-Design ca. 4.800 EUR
Dieses Heimkino wurde 23581x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2016
Beschreibung

STEFANS HEIMKINO

Mit 13 packte mich der Virus der Hifigemeinde, ich kaufte mir von meinem Geld ein Magnat Cubus 5.1 Surround-Set und wurde 1999 gleich mit einem Grundig GDV-130 DVD Player von meinen Eltern unterstützt.

Aus finanziellen Gründen wurde alles über einen alten Loewe Opta Verstärker betrieben, doch nach meinem Ferienjob kaufte ich mir einen Sony STR-DE Surroundverstärker.

Was für ein Sound, ich war richtig begeistert, doch ich bemerkte wenig Bässe und selbst mit der Anhebung änderte sich nicht viel.
Meine Magnat Cubus waren passiv und dies merkte man dem Sub an, denn der Verstärker war leider nicht so richtig für Bässe geeignet.
Im Internet habe ich mir dann den aktiven Mivoc AW-1500 bestellt, die Größe dieses Monsters war ja enorm und die Bässe bei Filmen brachial.

Mein Schneider 100 Hertz TV war mir auch schon länger ein Dorn im Auge, also entschied ich mich für den Austausch dieses Gerätes und habe mir den Panasonic PV60 42" besorgt (ich war echt begeistert).
Bedingt durch den bekannten Magenta Fehler, auch "Lila Pest" genannt, wurde mein Gerät gegen den PX80 42" getauscht und ich war wieder zufrieden (ein Service der seinesgleichen sucht).
Nun noch den Panasonic DVD-S49 an den Plasma angeschlossen und schon war das Bild besser als zuvor.

Der nächste Schritt war der Kauf eines neuen Surroundverstärkers, doch welchen kaufen?
Nach langen informativen Nächten im Internet, wurde ich fündig und entschied mich für den Pioneer VSX-915.
Mehr Leistung, 7.1 und dann das tolle System der Einmessung, haben mich voll überzeugt und ließen mich nichts bereuen.

Da es nun zwei HD Medien gab, die HD DVD und die Blu Ray, entschied ich mich für die HD DVD (erstens günstigere Player und bessere Features der Abspielgeräte).
Doch leider war diese Freude der neuen Technik nur von kurzer Dauer, da die großen Filmstudios sich immer mehr der Blu Ray hinzogen.

Als Warner dann komplett zum Blu Ray Lager wechselte, benutze ich die hohe Kulanz von Amazon und tauschte meinen Toshiba HD DVD Player gegen den Panasonic BD30.
Knapp ein Jahr später wurde dieser gegen den BD35 getauscht, bedingt durch einen guten Preis für meinen BD30.

Nun schreiben wir das Jahr 2009 und ich konnte meine Magnat Cubus 5.1 nicht mehr sehen und hören, so hab ich mich wieder lange im Netz informiert.
Neue Lautsprecher müssen her, die auch wirklich was bringen für den Preis (durch Zufall die Testberichte der Jamos im Netz gesehen und die haben großes Interesse geweckt).
Da LostInHifi nur 26Km von mir entfernt ist, konnte ich die Jamos gegen die Heco Victas und die Wharfdale antreten lassen.
Die Jamos haben mich am meisten überzeugt und so wurden diese gleich in meinen 6er gepackt.

Meine Blu Ray Sammlung fing langsam an zu wachsen, doch ich wollte ein größeres Bild (nur was tun? größerer TV oder besser einen Beamer).
Als meine Schwester dann meinen PX80 haben wollte und ich mich für den Sanyo PLV-Z3000 entschieden habe, konnte es richtig losgehen.

Neue Tapeten, eine stimmige Beleuchtung  mit Wandlampen und Halogenspots in der Wand, welche seperat mit einer Funkfernbedienung dimmbar sind.

Die vier Wände sahen nun echt gemütlich aus, so begann ich die 100" Hivilux Rahmenleinwand zu befestigen und die Jamos optimal zu positionieren.
Einige Tage vorher hatte ich meinen Showsub bekommen (ein Subwoofer, der selbst ein Abrissunternehmen ersetzen könnte).

Sofa noch schnell rein und die Ikea Dioder, welche hinter meinem PX80 waren, schnell als Beleuchtung meines Sofas umfunktioniert.
Damit man auch was spürt bei den tollen Bässen, habe ich nun 2 Bass Pump´s mit einer aktiven Frequenzweiche und einem Sony Stereo-Verstärker unter der Couch installiert (ich sag nur; Erdbeben pur, kauft euch gute Shaker, Tuning brauchen die echt nicht mehr).

Ding dong, der Pioneer BDP-320 ist da und möchte den Panasonic BD35 ablösen!!!
Wollen wir ihn reinlassen????

Aber sicher doch!!!!!!!!!!

Nun hat mich auch noch der große Virus des Merchandising gepackt, deswegen steht nun der angebliche Vater eines "Luke Skywalker" in meinem Heimkino.

Umbau Heimkino
Bedingt durch einen Geistesblitz, habe ich mit meinem Vater in harter Arbeit, in über zweieinhalb Monate mein gesamtes Heimkino umgebaut.
Die Decke wurde abgehängt und mit einem Deckenkranz versehen, in diesem verschwindet auch der Beamer.
Damit der Frontbereich mehr einem Kino ähnelt, wurden Vorhänge genäht, welche über einen Seilzug den Blick auf das Podest und die Leinwand freigeben.

Da mir mein Onkyo 508 mit den Jamos zu anstrengend klang und oft an seine Grenzen kam, habe ich jetzt einen Pioneer LX73 gekauft, welcher auch noch wesentlich teurere Lautsprecher problemlos bedienen kann.
Dazu gesellt sich jetzt ein Philips BDP9600, welcher ein super Bild mit vielen Video-EQ Einstellungen bietet.

Damit mein neues Heimkino homogener klingt, mussten neue Lautsprecher her. Entschieden habe ich mich nach langer Hörzeit für die Energy-Serie mit den CF-50 als Stand LS und Bipol/Dipol LS im Surround-Bereich.
Nun fügt sich der Center gut in das Klangbild ein und die Bipole im Surround-Bereich, machen ihre Aufgabe auch sehr gut. 

Zwei schwarze 3er Couch Garnituren sind nun auch hintereinander aufgestellt worden und sind mit jeweils einem ButtKicker ausgestattet.

Die schwarzen Moltonvorhänge, welche die Akustik des Raumes verbessern und Lichtreflektionen von den Wänden verhindern, ermöglichen ein unglaublich tolles Kinogefühl (wirklich guter Klang gepaart mit einem noch besseren Bild).

Umrüstung auf 3D-Beamer

Mein JVC X30 ist nun erfolgreich in das Heimkino integriert worden und ermöglicht nun eine Super Bild (3D ist ein nettes Gimmick, welches ich hin und wieder mal nutzen werde).

Bilddarstellung
alphaluxx Barium Ultra 8K Gain 1.2 (2,44m breit) elektronisch stufenlose Maskierung
Gamer-PC
Abspielgeräte
Sony BDP-S7200
FritzBox
Technisat Technistar S1
Audio
Pioneer SC-LX73
Sony TA-F670 ES Stereo-Verstärker mit Nubox 381 für Chillout-Lounge
Fischer Amps BKA 1000-4 Butt-Kicker AMP
Lautsprecher
7.2
Dynavoice
Dynavoice Definition DF-8
Dynavoice Definition DC-5
Dynavoice Definition DX-5
Dynavoice Definition DX-5
2x Jamo SUB660
ButtKicker LFE Kit + 2 Butt-Kicker
Verkabelung
2,5mm² Vollkupferkabel mit Bananenstecker für die Dynavoice "Front LS".
4mm² Vollkupferkabel mit Bananenstecker für die Nubert in der Chillout-Lounge.
1x 2,50 HDMI Kabel von Goldkabel,
1x 2,50 HDMI Kabel Amazon Basic
10m ClickTronic HDMI für den Beamer
1x 2,50 HDMI Kabel von Goldkabel,
1x Cinchkabel von Goldkabel
Sonstiges
Ein Lifesize "Darth Vader" sorgt für Zucht und Ordnung in meinen 4 Wänden.

Effekte im Tieftonbereich, werden durch Bass Shaker an die Zuschauer geleitet, sie sorgen für ein unglaubliches authentisches Kinoerlebnis der ganz besonderen Art.
Hifi-Podest vor der Leinwand, in welchem die Technik verschwindet.

Snack Bar auf Rollen für die 1. Reihe mit integrierten Schüsseln und Getränkehaltern.

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Hi, tolles HK und der Vader ist echt fett GZ :)lg
Mr.DonuT
geschrieben am 12.09.2012 um 18:35
#181
So, mal schnell die verdiente Bewertung hinterher geschoben, nachdem das Bewertungssystem aktiv geschaltet wurde. :-)
binap
geschrieben am 07.08.2012 um 23:29
von binap
#180
Hi Stefan,

Dein Heimkino sieht wirklich sehr gelungen aus, auch das Ambiente mit den Bildern und dem Darth Vader ist sehr stimmig.
Ich habe damals ebenfalls mit dem Magnat Cubus 5.1 Set angefangen und fand das Set für damalige Verhältnisse eigentlich ganz gut. Ich würde Dir gerne volle Punktzahl geben, aber leider ist die Bewertung deaktiviert.
Den Umstieg auf 3D steht bei mir noch an, aber gut Ding will ja etwas Weile haben.

VG Binap
binap
geschrieben am 07.08.2012 um 13:53
von binap
#179
Hi, dein heimkino geföllt mir sehr gut. Was mich sehr interessiert ist....wie hast Du das mit dem Bild auf deine Tür hinbekommmen? Wo bekommt man sowas her? VG Daniel
Dano76
geschrieben am 30.07.2012 um 20:45
von Dano76
#178
schau ich mir immer wieder gerne an. Klasse Heimkino in Design und Technik, besser geht kaum.
Nachtwandler85
geschrieben am 05.07.2012 um 14:11
#177
Tach Stefan,alter X30 Kollege. Die neuen Bilder sind super geworden. Auch im Wohnzimmer gehst du also keine Kompromisse ein,was den guten Ton betrifft.
Evil Dead
geschrieben am 04.07.2012 um 13:06
#176
Klasse Heimkino!!! Weiterhin viel Spaß damit...
gelöscht
geschrieben am 03.07.2012 um 08:06
#175
Gefällt mir wahnsinnig gut!! Du hast alles sehr schön eingerichtet und integriert. Da kann es nur Komplimente regnen!
Wurm200
geschrieben am 30.06.2012 um 12:31
#174
Sehr schönes HK. Viel Spaß damit. Gruß Thomas
nic-tho
geschrieben am 16.06.2012 um 21:13
#173
Ein wirklich großartiges Heimkino, mit sehr viel Liebe zum Detail! Gefällt mir sehr gut! Gruß El Mariachi
El Mariachi
geschrieben am 01.05.2012 um 13:00
#172
Echt geiles Heimkino...ich habe es persönlich schon mehrfach besucht und bin seeeeehr beeindruckt...die ENERGY Soundanlage ist einfach nur der Hammer und der 3D Beamer macht ein sehr gutes Bild. MFG Claymoremeister97
Claymoremaster97
geschrieben am 24.04.2012 um 21:10
#171
Darth Vader der in Ruhe Avatar mitguckt... sehr schön... *lach*

btw... Dein HK sieht echt gut aus!
DeGucka
geschrieben am 24.04.2012 um 17:00
#170
Sehr schickes Heimkino! Erinnert mich aber auch daran, dass meine Frau endlich mal Vorhänge für unseren Keller nähen "muss" :-)
Retro-Markus
geschrieben am 07.04.2012 um 16:11
#169
Echt gelungen dein Heimkino! Sehr schick eigerichtet!
Tolle Ausstattung die du da verwendest!
Wünsch dir weiterhin viel Spaß beim Blu-ray schauen!
Jack_Sully
geschrieben am 20.03.2012 um 10:14
#168
Einfach perfekt das HK, alleine der Darth Vader ist einfach cool
Lord Tyranus
geschrieben am 19.03.2012 um 23:19
#167
Was soll man dazu schreiben besser gehts nicht volle Punktzahl von mir.Viel spass dmit
Maddin82
geschrieben am 17.03.2012 um 12:57
#166
Absolut bombastisches Superkino...ihr glücklichen, die ihr einen separaten HK-Raum habt...*heul*...Bei dir muss es ein prägendes Erlebnis sein, einen geilen Actionkracher zu erleben! Wenn es gehen würde, würde ich dir 10* geben...Gruß;)
heimkinokranker
geschrieben am 15.03.2012 um 19:11
#165
Ein richtig Fettes Kino hast du da mit viel Liebe zum Detail & Hammerbass! Wenn das Podest fertig ist, komme ich nochmal!!!
lg Simon
flashTUENNES
geschrieben am 15.03.2012 um 14:49
#164
die Farben passen perfekt zueinander. Gefällt mir sehr , auch der Vorhang ringsherum. Die Darth Vader Statue ist natürlich der hingucken schlechthin. Gefällt mir , viel spass noch lg. Blackcorvette
blackcorvette
geschrieben am 09.03.2012 um 05:58
#163
Ein Traum in schwarz und rot . Wow, sehr beeindruckend. Ich verneige mich mit Respekt
LG.
pana
geschrieben am 25.02.2012 um 11:57
von pana
#162

Top Angebote

XedosV6
Aktivität
Forenbeiträge1.123
Kommentare294
Blogbeiträge0
Clubposts96
Bewertungen70
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem
Immer wieder schön …
von Eddem
Schließe mich da ge…
von chris007
Mit einem Wort: KIN…
von SPECKY67
HEY,SEHR SCHÖNES HK…
Das ist wirklich ei…

Änderungen

von kaefer03 
am 01.02.2025, 19:18
von shedowmen 
am 31.01.2025, 19:48
von Warsno 
am 31.01.2025, 15:26
am 31.01.2025, 14:40
am 27.01.2025, 01:34

Zufalls-Heimkino

Das Heimkino von XedosV6 wurde 23.581x besucht.