Mit Michael Fassbender und Cate Blanchett: "Black Bag - Doppeltes Spiel" demnächst auf Blu-ray und 4K UHD"Couchella - Angebote fürs Heimkino-Festival" - Über 3.000 Artikel bei Amazon.de reduziertWMM: "The Toolbox Murders" auf Blu-ray + 4K UHD und mehr Filme in wattierten Mediabooks"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 6"Die acht tödlichen Schläge": Martial-Arts-Action kommt hierzulande erstmals auf Blu-ray heraus"Erdbeben": Prominent besetzter Katastrophenfilm erscheint in den USA auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von tdm-treiber
tdm-treibers Wandschmuck:
Nachdem ich vier Jahre lang zufrieden DVDs auf 50" gesehen hatte, wurde es im Februar 2012 Zeit für ein update. Full HD musste ins Haus und dazu passt der Umstieg auf BD.
Im Mai 2015 war es dann wieder so weit. Plasma ade, LED und UHD willkommen.
Dieses Heimkino wurde 193x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 14. März 2016


Wie in der Einleitung geschrieben begann es ganz harmlos mit einem 50" HD Ready von LG.
Der Umstieg auf BDs Anfang 2012 brachte dann einen 60" Full HD von LG ins Haus.
Und jetzt war es wieder einmal so weit. Größe ist doch eben durch nichts zu ersetzen beim Heimkino. Nach mehrmonatiger Recherche stand dann der Favorit fest: Ein UE-85HU7590 von Samsung sollte es sein. Das zwischenzeitliche Erscheinen der J-Serie machte ihn zu einem Auslaufmodell und ermöglichte einen Preis, der zu stemmen war.
Auf einigen Bildern ist noch der 60" Full HD zu sehen. Bessere Bilder schiebe ich nach, wenn Wetter (=Licht) und Zeit es zulassen.
Die maßgeschneiderten Schubladen-Elemente, die insgesamt rd. 800 BDs aufnehmen können, fertigte mir ein freundlicher Tischler aus MDF. Sie gleiten aus Platzgründen auf schlichten Alu-Winkelleisten.
Der Umstieg auf BDs Anfang 2012 brachte dann einen 60" Full HD von LG ins Haus.
Und jetzt war es wieder einmal so weit. Größe ist doch eben durch nichts zu ersetzen beim Heimkino. Nach mehrmonatiger Recherche stand dann der Favorit fest: Ein UE-85HU7590 von Samsung sollte es sein. Das zwischenzeitliche Erscheinen der J-Serie machte ihn zu einem Auslaufmodell und ermöglichte einen Preis, der zu stemmen war.
Auf einigen Bildern ist noch der 60" Full HD zu sehen. Bessere Bilder schiebe ich nach, wenn Wetter (=Licht) und Zeit es zulassen.
Die maßgeschneiderten Schubladen-Elemente, die insgesamt rd. 800 BDs aufnehmen können, fertigte mir ein freundlicher Tischler aus MDF. Sie gleiten aus Platzgründen auf schlichten Alu-Winkelleisten.

Fernseher
Samsung UE-85HU7590L

1. Blu-ray Player
Samsung HT-J7750W

keine Verstärker angegeben.

Typ
5.1.2
Lautsprechersystem
Samsung HT-J7750W
Sonstiges
Kopfhörer Sony MDR-HW700DS MDR-HW700DS 9.1

Lautsprecherkabel
Stecker + Funk
Video
HDMI 2.0
Audio
Optisch

Besonderheiten
Netflix
Amazon Prime
Amazon Prime
Fernbedienungen
Harmony One/Touch
Geplante Erweiterungen
85 Zoll... - erledigt...
Top Angebote
tdm-treiber
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6
Kommentare562
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen37

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von tdm-treiber wurde 193x besucht.
Kommentare
als Plasma Fan betrachte ich deinen 85er mit gemischten Gefühlen ;-)
dir weiterhin viel Spaß mit deinen Projekten
Mfg
Detleff