Filmbewertungen von tdm-treiber

/image/movie/terminator-genisys-2015-neu_klein.jpg
Als Fan der Reihe und von Arnie komme ich an diesem Film nicht vorbei.
Das positive zuerst. Arnie macht wieder richtig Spaß. Der augenzwinkernde Ansatz mit einem alternden, vermenschlichten Terminator sorgt schon für einige Schmunzler.

Ansonsten erhalten wir eine CGI-Actionschlacht a la Transformers u. a..
Zum Glück sind die Actionseqeuenzen nicht so lang, dass man dabei einschläft.

Das Bild ist zeitgemäß, aus dem Computer halt.

Der Ton ist eine Frechheit. Es kracht und rummst zwar rundum, aber alles wirkt indifferent und irgendwie verwaschen. Wie eine gute Tonspur klingt, habe ich gerade erst bei Hateful 8 mit angemessenem HD-Ton erlebt. Pfui, Paramount!

Zum Schluss noch mein liebstes Logikloch:
Wie im ersten Teil wird Kyle Reese zurückgeschickt, damit Sarah rechtzeitig John zur Welt bringen kann, der in 2029 die Menschen zum Sieg führt. In diesem Fall springen Sarah und Kyle allerdings sofort ins Jahr 2017. John kann also bei der Entscheidungsschlacht maximal 12 Jahre alt sein...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;-) 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 28.05.16 um 09:13
/image/movie/i-spit-on-your-grave-3-vengeance-is-mine-at_klein.jpg
Nach dem fantastischen ersten Teil und dem sehr guten zweiten Teil der Reihe war für mich die Vorbestellung des dritten Teils ausgemachte Sache.
Was für eine Enttäuschung!
Dieser Teil hebt hauptsächlich darauf ab, welche psychischen Probleme der Missbrauch bei den Opfern hinterlässt. Das ist sicher ein interessantes Thema, das auch ganz passabel dargestellt wird. Sarah Butler liefert eine passable Darstellung, aber nicht mehr. Andere Rollen - gerade der Polizist und seine Chefin - kommen eher unlogisch und unglaubwürdig daher. Und so plätschert der Film dahin, während der geneigte Gorehound darauf wartet, dass sich zur Story noch etwas Action gesellt.
Der erste Kill ist echt blutig und auch originell, aber in Sekunden erledigt. Danach kommt nichts mehr, was die FSK nicht auch für eine 16er Freigabe durchwinken würde.
Uns so bleibt das schale Gefühl, getäuscht worden zu sein.
Meines Erachtens wurde der Film gar nicht erst bei der FSK vorgestellt, um Fans der ersten Teile auf eine falsche Fährte zu locken. Das "Ungeprüft" weckt Erwartungen, die der Film nicht im mindesten erfüllt.
Da nützt es dann auch nichts mehr, dass die Scheibe technisch echt okay ist. Das Bild ist gut, jederzeit scharf. Der Ton kommt zeitgemäß mit einer guten Dialogverständlichkeit und wird in diesem sehr dialoglastigen Film nicht weiter auf die Probe gestellt.
Extras neutral bewertet. Die musste ich mir nicht mehr geben, nachdem ich mit Mühe den Film bis zum Ende durchgehalten hatte.

Fazit:
Als passable Story zu den psychischen Folgen von Missbrauch ist der Film ganz okay. Die Erwartungen, die seine Zugehörigkeit zur I spit - Reihe und seine Ungeprüft-Einstufung wecken, werden aber gar nicht erfüllt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.02.16 um 14:11
/image/movie/tracers-2015-neu_klein.jpg
Tolle Parcour-Szenen und schöner Surround-Sound

Die Überschrift sagt eigentlich schon alles, was mir an dem Film gefallen hat.
Ansonsten ist der Plot weder neu noch besonders spannend oder einfallsreich.
Sozusagen nix, was man nicht schon gesehen hat.
Das Bild ist zeitgenäß und leistet sich keine Schwächen.
Es sticht auch keiner der Darsteller mit überragenden Leistungen heraus.
Aber wer Parcours mag oder seine neue Surround-Anlage justieren möchte, verschwendet keine Lebenszeit mit diesem Film. Kaufen möchte ich den allerdings nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 30.11.15 um 16:51
/image/movie/ruhet-in-frieden---a-walk-among-the-tombstones-neu_klein.jpg
Schön, heutzutage mal wieder einen Film zu sehen, der ohne wilde CGI-Action auskommt und absolut fesselt! Die Handlung reiht jetzt nicht Twist an Twist, sondern baut in einer ruhigen Erzählweise eine riesige Spannung auf. Überraschungsmomente gibt es dennoch genug. Einer ist sogar im Trailer zu sehen (Sprung vom Dach). Dieser kommt, wie die anderen, völlig ansatzlos und wirkt gerade deshalb so gut.

Der Cast ist gut gewählt, alle Rollen sind glaubwürdig besetzt. Dennoch ist es zu 99% ein Liam Neeson-Film. Die Rolle ist ihm auf den Leib geschneidert und er verkörpert sie perfekt, ohne dass zu viel Routine die Authentizität zerstört. Ich habe sein hervorragendes Schauspiel regelrecht in mich aufgesogen.

Dargeboten wird das ganze - wie von Sawasdee1983 schon treffend beschrieben - in einer fantastischen Qualität bei Bild und Ton. Schön, dass Universum uns auch in Deutsch einen HD-MA-Ton gönnt. Die Räumlichkeit und Ortbarkeit der sehr gut aufgelösten Soundkulisse trägt dazu bei, den Zuschauer quasi direkt ins Geschehen zu versetzen. Und als der erste Schuss fällt, kommt er trocken, ansatzlos und heftig, wie ich es selten erlebt habe.

Fazit: Wer "96 Hours" und "Unknown Identity" mag und auch mit etwas weniger Action zugunsten der Spannung auskommt, sollte hier mal einen Blick riskieren.

Extras nicht geschaut, daher neutral bewertet... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 01.04.15 um 15:02
/image/movie/jarhead-2---zurueck-in-die-hoelle-neu_klein.jpg
Auch ich finde den Film, den ich gerade gesehen habe, sehr gut. Sicher. Man kann darüber streiten, ob Wachtürme mit Sperrholz verkleidet realistisch sind. Und was passiert, wenn eine Panzerfaust in einem kleinen Raum explodiert.
Zu beidem fehlt mir glücklicherweise die Erfahrung.
Im Ergebnis habe ich aber einen Film gesehen, in dem mich die Protagonisten schnell auf ihrer Seite hatten. Von Anfang an fieberte ich mit den sympathisch eingeführten Marines mit. Der Film nimmt bald Tempo auf und hält es bis zum Ende. Spannung gab es reichlich. Auch Cole Hauser macht seine Rolle gut.
Erstaunt hat mich nur mal wieder der schier unerschöpfliche Munitionsvorrat, den die Marines mitschleppen.
Im Ergebnis habe ich einen sehr spannenden Film gesehen, der mich mitgerissen hat und bei dem doch einige der Protagonisten auf der Strecke geblieben sind.
Bild und Ton?
Ja! So geht das! Da könnten sich einige andere Filme eine Scheibe abschneiden. Ein super detailreiches Bild und Action aus allen Speakern.
Den habe ich nicht zum letzten Mal gesehen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 15.03.15 um 23:40
/image/movie/virtuosity-1995-neu_klein.jpg
Über den Film selbst brauche ich wohl nicht zu schreiben...

Das Bild ist für mich die eigentliche Sensation.
Es ist absolut klar, kontrastreich und plastisch. Auch in dunklen Szenen geht kein Detail verloren. Da gibt es einige aktuelle Filme, die sich nicht so gut ansehen lassen.

Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen. Er ist sehr präsent, bietet für das Alter des Films eine tolle Räumlichkeit und eine jederzeit perfekte Sprachverständlichkeit.

In sgesamt sieht man dem Film sein Alter nicht an.

Extras? Nö, gibt's nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 03.11.13 um 22:58
/image/movie/The-Shrine-2D_klein.jpg
Endlich mal wieder ein schön geradliniger Horrorschocker mit klassischen Schreckmomenten und spannender Storyline! Schon bei einer der ersten Szenen bin ich so zusammengezuckt, dass ich beinahe meinen Wein verschüttet hätte...
Ich wurde gut von der Story mitgenommen und bangte schon bald um das Leben der Protagonisten. Leichte Schwächen zeigen sich bei der Hauptdarstellerin, die in ihrer Körpersprache oft etwas ausdruckslos, aber sehr schön anzuschauen ist. Auch eine Szene, in der sie einige Standardphrasen hören lässt und sich eine Träne abdrückt, wirkt fehl am Platz und wie ein Fremdkörper. Dies ist allerdings dem Drehbuch geschuldet.
Beides tut dem Filmgenuss keinen Abbruch und sorgt eher für ein Schmunzeln zwischendurch.
Mich hat auch nicht gestört, dass reichlich polnischer Text nicht untertitelt ist. Dies hält, denke ich mir, die Spannung länger hoch. Später wird klar, was die Dorfbewohner sich da wohl gesagt haben. Insgesamt ein schön gruseliger, genussvoller Filmabend!
Der Ton unterstützt dabei sehr gut die Spannung und die Schockeffekte, versetzt den Zuschauer in bange Unruhe. Das ganze druckvoll und schön räumlich. So soll's sein!
Das Bild ist durchgehend in Ordnung mit guter Schärfe und bei mir ohne Artefakte. Die Farbstimmung passt gut zum Film.
Als Extras werden ausschließlich Trailer, meist untertitelt, gereicht. Highlight dabei: der wohl sinnloseste Trailer überhaupt. ;-) Ich habe ihn mir zweimal angesehen und immer noch keine Ahnung, wovon der Film handeln könnte...
Klare Kaufempfehlung für Fans des klassischen Horrors! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.08.13 um 11:34
/image/movie/In-Time-Deine-Zeit-laeuft-ab-Single-Edition_klein.jpg
Endlich mal wieder ein richtiger Sci-Fi-Film, der mit einer grundlegend neuen Idee aufwartet. Zeit als universelles Zahlungsmittel das man immer dabei hat...
Dazu die richtige Portion Spannung, sympathische Protagonisten und eine Menge Action. Ich wurde gut unterhalten und werde den Film bestimmt noch öfter sehen.
Der Ton ist in Ordnung mit guter Sprachverständlichkeit, aber das räumliche Feeling kam etwas zu kurz.
Das Bild ist über jeden Zweifel erhaben und HD-würdig. Durchgehend gute Schärfe und klare Detailzeichnung bei lebendigen, aber natürlichen Farben.
Extras schaue ich nicht, daher neutral bewertet. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.06.13 um 00:53
/image/movie/mad-max-trilogie-neu_klein.jpg
Mad Max die Trilogie - endlich auf BD.
Die Story ist legendär. Endzeit-Action vom Feinsten - bis auf den dritten Teil, der nach einer fulminanten ersten Hälfte leider etwas den Boden verliert. Hier sind ein paar Anleihen von Indiana Jones 2 zu finden, die nicht so recht zum Thema passen. Zum Glück geht das relativ schnell vorbei und der Film kann zu seinen Wurzeln zurückkehren. Wenn wir diesen Lapsus außer Acht lassen, ist die Trilogie ein genialer Endzeit-Thriller, der seinesgleichen sucht. 5 Punkte.

Das Bild steigert sich von Folge zu Folge. Während der erste Teil enttäuscht, weil nicht einmal grobe Verunreinigungen des Negativs korrigiert wurden und das Bild eher an eine schwache DVD erinnert, ist Teil zwei schon im Mittelfeld und Teil drei sehr gut. (für eine DVD)

Der Ton ist dem Alter der Filme angemessen sehr gut. Er bietet Fülle und eine sehr gute Sprachverständlichkeit. Bei Teil drei bietet der von Tina Turner eingesungene Soundtrack einen Ohrenschmaus für Fans.

Extras?
Der letzte der Filme ist aus 1985. Damals war es noch nicht üblich, dass das Filmteam von einem zweiten Team für Extras oder Making Of begleitet wurde. Also Schwamm drüber...

Insgesamt ist das Trio eine klare Kaufempfehlung wert. Die Filme sind nicht umsonst legendär. Wer allerdings die DVDs besitzt und damit kein Problem hat, muss jetzt nicht umsteigen. Ich hab's getan und freue mich, dass ich wieder mehr Platz in einer meiner Schubladen habe. Drei Filme in einer schmalen Amaray sind schon klasse. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 10.06.13 um 23:09
/image/movie/sucker-punch-2011-extended-cut-neu_klein.jpg
Dieser Film war eine echte Offenbarung für mich!
Der Anfang vor der Einblendung des Titels ist ganz in düsteren Blaustichen gezeichnet und führt den Zuschauer in beeindruckenden Bildern fast ohne Text in den Film ein. Die gewaltige, düstere Bildsprache erinnert mich stark an Sin City. Fast schmerzlich hoffe ich, dass der Film in diesem Stil weitergeht - wohl wissend, dass es ohne Text dann doch nicht abgehen kann.
Im weiteren bleibt der Film in einer düsteren, unwirklichen Grundstimmung, die nur durch Babydolls Tagträume unterbrochen wird, die in lebendigen, warmen Farben dargestellt werden und vor Action nur so strotzen. Beim Beginn des ersten Tagtraumes empfand ich das noch als störend, doch nach einigen Sekunden wurde mir klar, dass dieser Film seinen ganz besonderen Reiz aus dem Wechsel von düsterer Realumgebung und den Tagträumen bezieht, aus denen Babydoll ihre Kraft schöpft.

Achtung! Das ist kein Film für jeden Zuschauer!!!
Ich schätze, 90% schalten nach zwanzig Minuten ab. 9% bleiben nur wegen der hübschen Girls dabei und 1% taucht wirklich in diesen Film Noir mit seiner ganzen Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit ein. Ich verrate jetzt mal nicht, ob ich zu den 9% oder dem einen Prozent gehöre... ;-)
Genau wie für Sin City muss man auch für diesen Film in der richtigen Stimmung sein, bereit sein, in eine fremde, düstere Welt einzutauchen, die aus Verzweiflung Heldinnen hervorbringt.

Das Bild ist nicht Referenz, unterstützt aber sehr gut die Stimmungslagen des Films. Er ist durchweg gut zu schauen, ohne mit maximaler Schärfe punkten zu (wollen) können. Die Tagträume sind in energiestrotzenden, fast grellen warmen Farben dargestellt und überstrahlen dabei richtiggehend - ein gewolltes Stilmittel. Die Realität des Films wird entsprechend düster und trist dargestellt und kontrastiert so sehr schön zu den Tagträumen.

Der Ton ist sehr schön, alle Lautsprecher dürfen ihren Teil beitragen und damit nimmt der Film den Zuschauer auch akustisch gefangen. Und wenn´s rummst, dann darf der Sub zeigen, was er kann. Ich habe meinen aus Rücksicht auf die Nachbarn etwas runtergepegelt und dennoch kamen heftige, satte Bässe an. So soll´s sein!

Im Bonusmaterial führt Zack Snyder durch den ganzen Film und erklärt seine Intentionen und die Schwierigkeiten in der Umsetzung. Das dauert länger als der Film selbst! Insofern nichts für einen einzigen Abend...

Fazit:
Diesen Film ordne ich gleich neben Sin City ein und werde ihn noch häufig sehen - wenn ich in der richtigen Stimmung bin. Wer ein schlichtes Action-Feuerwerk erwartet, ist mit anderen Filmen besser bedient. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 27.03.13 um 14:22
/image/movie/krieg-der-goetter-3d-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Ich hatte die Bewertungen und Kommentare hier gelesen und den Film für mich abgewählt. Bis ich dann zufällig auf einer anderen BD den Trailer sah...
Und wenn ein Film in 3D verfügbar ist, nehm ich den auch in 3D.

Und das war gut so!

Die Story ist jetzt nicht mythologisch korrekt, wenn ich daran denke, was ich früher so über die griechische Götterwelt gelesen habe.
Aber das ist okay, denn hier wird die Mythologie nur als Background für eine gar nicht so schlechte Heldenstory genutzt.
Sie bleibt gut in Schwung und hat nur wenige Längen, die schnell überstanden sind.
Ansonsten ist es eine Haudrauf-Heldenstory, wie ich sie für leichte Unterhaltung gern mag.

Schauspielerisch sticht für mich nur Mickey Rourke heraus, der hier so böse spielt, dass es richtig Spaß macht. Der Hauptdarsteller - wer war das gleich noch - besticht dagegen hauptsächlich durch sein Sixpack.
Was den Film aber so richtig sehenswert macht, ist das hervorragende 3D-Bild. Es überzeugt durch eine jederzeit präsente hervorragende Tiefe und extrem satte Farben. Ein Augenschmaus! In den dunklen Szenen war die Detaillierung zuerst sehr mau, ich musste zum ersten Mal überhaupt von Hand die Helligkeit etwas hochziehen. Dann war der Genuss perfekt. Einige, allerdings nicht extreme, Popouts würzen zusätzlich. Und - für mich ganz neu - es gibt in der Schlussszene auch einen Popin.

Der Ton ist genial! Bei niedriger Grundeinstellung meiner Anlage kommt er schon sehr kräftig bei guter Sprachverständlichkeit. Und wenn die Action losgeht, sitzt der Zuschauer mittendrin. Satte Bässe, sehr gute Räumlichkeit ohne dass die Nachbarn von der Couch rutschen. Besser geht's net.

Extras schau ich nicht, neutral bewertet.

Fazit: wer sich in der griechischen Mythologie auskennt und auf richtige Wiedergabe Wert legt, sollte einen riesigen Bogen um den Film machen.
Wer aber gern mal ne Actionorgie mit fantastischem 3D und ebenso gutem Ton will, sollte zugreifen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.12 um 08:14
/image/movie/erbarmungslos-1992--neu_klein.jpg
SENSATIONELL!!!
Ich muss den Anfang irgendwann mal im Fernsehen gesehen haben. An den Rest erinnerte ich mich nicht mehr.
So konnte ich den Film in vollen Zügen genießen.
Die Story ist intelligent aufgebaut und sehr spannend.
Dabei beleuchtet sie gleich zwei moralische Punkte:
Ein Mensch wird wie Vieh als Besitz betrachtet. Ihn zu verletzen wird geahndet wie Sachbeschädigung.
Ist Selbstjustiz berechtigt, wenn die Justiz versagt?

Die Darsteller machen ihre Sache und verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft.
Besonders Gene Hackman hat mich wieder mal so richtig begeistert.

Das Bild ist für einen 20 Jahre alten Film sensationell.
Ich habe mir auf der Suche nach Filmkorn beinah die Nase an meinem 60-Zöller gestoßen, konnte aber nichts entdecken. Lediglich einige Verschmutzungen - sehr sehr selten - weisen auf das Alter des Films hin.

Der Ton ist zeitgemäß für den Film nur in Stereo, aber ich bin ein Freund von Authentizität und habe mich deshalb nicht daran gestört. Die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.

Extras schaue ich nicht, daher neutral bewertet.

Fazit
Obwohl ich kein Fan des Western-Genres bin, wurde ich fantastisch unterhalten.
Die BD-Umsetzung hat eine Auszeichnung verdient. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 18.07.12 um 10:43
/image/movie/underworld-awakening-3d-limited-steelbook-edition-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Endlich!!!
Sexy Selene is back!
Und der hautenge Latexanzug steht ihr immer noch hervorragend!
Die Story an sich ist nicht wirklich weltbewegend. Vampire und Lykaner bekämpfen sich immer noch, obwohl die Menschen der Meinung sind, sie ausgerottet zu haben.

Der wirkliche Hammer ist die speed, die dieser Film an den Tag legt.
Man hat als Zuschauer kaum Gelegenheit zum Atemholen.
Einige inhaltliche Wendungen gibt's auch, aber die sind an mir eher vorbeigerauscht, da ich schon dem Action-Feuerwerk erlegen war.
Wer kurzweilige Action ohne Tiefgang liebt, ist hier gut aufgehoben.
So wirklich spannend ist der Film nicht - aber dafür bietet er jede Menge Action.
Wenn ich mal mit der Resident Evil-Reihe vergleiche, liegen die beiden actionmäßig gleichauf und Resident hat bei der Spannung die Nase vorn.

Präsentiert wird uns das ganze in einem super schicken Steelbook, das zu den schönsten in meiner Sammlung gehört. Nach Abnehmen der Papp-Umhüllung zeigt das Steel ein tolles Titelbild und eine schicke Rückseite ohne jede Information zum Film. Das heißt die 16er Kennzeichnung ist auch da, wo sie hingehört...
Nach dem Aufklappen zeigt die Innenseite auch noch ein tolles Actionbild von Kate.

Der Ton ist hervorragend - ein herzliches Dankeschön hier an meine Nachbarin, dass das Telefon nicht geklingelt hat. Bei sehr guter Sprachverständlichkeit ist die 3D-Unterstützung bei den Kampfszenen hervorragend. Alle Speaker sind gut beschäftigt, der Subwoofer versucht wieder, sich in die Wand zu bohren und ich war mitten im Geschehen.

Das Bild hat mich überrascht. Immer wieder fragte ich mich, wo denn der 3D-Effekt grad wieder hin ist. Und wenn ich dann die 3D-Brille abnahm, hatte ich ein gestochen scharfes 2D-Bild. Aber der größere Teil war doch in sehr gutem 3D. Und in sehr lebhaftem. Ich hatte zwar nie wie bei den Musketieren das Bedürfnis, auf meine Nase zu schielen, ob der Degen sie schon ritzt. Aber die 3D-Effekte waren sehr ausgeprägt und in guter Qualität.

Extras schaue ich nicht, daher ohne Bewertung.

Insgesamt eine logische Fortsetzung der Reihe, wenn auch nicht so spannend wie Teil eins und zwei. Dafür ein Überflieger an Action. Und natürlich ein Ende, das einen fünften Teil möglich macht. Ihr dürft raten, wer den wieder vorbestellt... 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 13.07.12 um 08:18
/image/movie/die-durch-die-hoelle-gehen--neu_klein.jpg
Für mich der beste Antikriegsfilm überhaupt.

Wer harte Kampfszenen erwartet, in denen so richtig die Fetzen fliegen, wird hier nicht auf seine Kosten kommen.

Vielmehr zeigt Cimino die Protagonisten erstmal eine Stunde lang in ihrem normalen Umfeld als Stahlkocher in Pennsylvania. Wir lernen die Charaktere kennen, sehen sie bei der Arbeit, beim Feierabendbier in der Kneipe und beim Jagdausflug. Dabei können wir uns auf ihre unterschiedlichen Charaktere einstellen.
Dann, ansatzlos, sind wir in Vietnam. Aber nicht in einer Schlachtenszene, sondern in der Szene nach einem Kampf. Aber auch dies dauert nur zehn Minuten.
Über den Rest schweige ich hier, falls irgendjemand den Film doch noch nicht kennt.

Der Fokus des Films liegt darauf, wie sich die charakterlich sehr unterschiedlichen Hauptpersonen in Extremsituationen entwickeln, wer über sich hinauswächst und wer zusammenbricht.

Und wir sehen, dass die Zeit in Vietnam keinen unbeeindruckt lässt.

Damit hat Michael Cimino meiner Meinung nach den besten Antikriegsfilm aller Zeiten gedreht. Obwohl kaum Kampfhandlungen vorkommen, ist er dennoch umgemein spannend, denn wichtiger ist hier die Wirkung des Erlebten auf die Protagonisten und was es mit / aus ihnen macht.

Das Bild ist für das Alter des Films noch okay. Zu viel Retusche hätte meiner Ansicht.nach geschadet.

Gleiches gilt für den Ton.

Sicher sind Bild und Ton nicht, was wir von einer BD erwarten.
Aber der Fokus liegt nicht auf krachenden Explosionen und fliegenden Brocken (obwohl ich solche Filme sehr mag), sondern auf der eindringlichen Schilderung, wie der Krieg die Beteiligten verändert.

Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.07.12 um 10:14
/image/movie/spurlos-die-entfuehrung-der-alice-creed-neu_klein.jpg
Ein ultraspannender Thriller der anderen Sorte.
Zum einen kommt er mit nur drei Darstellern aus, zum anderen verzichtet er auf klassische Spannungsmomente wie Verfolgungsjagden und Schießereien.
Dennoch hält er von Anfang an den Spannungsbogen aufrecht und frischt ihn durch sehr viele unerwartete Wendungen immer wieder auf.
Bis zum Ende weiß der Zuschauer nicht, wie der Film ausgeht. So soll es doch sein.
Eine Warnung an zarte Naturen: der Film stellt sehr plastisch und schonungslos dar, wie sehr die Entführte ihren Entführern ausgeliefert ist. Mein Nachbar strich nach 40 Minuten die Segel.
Dadurch hat er den zweiten Teil komplett verpasst, in dem mit immer neuen Wendungen die Spannung weiter hochgehalten wird.

Anders als in der Kurzbeschreibung hier geschrieben geht es allerdings nicht um eine Entführung zur Vergewaltigung.

Der Ton ist gut mit sehr guter Sprachverständlichkeit, das Bild in Ordnung. Durch den Verzicht auf Verfolgungsjagden und Schießereien ist der Film keine Soundorgie, was aber nicht negativ ist.

Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht.

Fazit: wer auch mal ohne die klassischen Thriller-Muster auskommt, wird hier sehr spannend unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.07.12 um 12:47
/image/movie/auf-der-jagd--neu_klein.jpg
Auch ich hatte diesem Release ungeduldig entgegengefiebert und konnte gar nicht erwarten, dass der Film endlich im Briefkasten liegt.
Tommy Lee mal wieder als US Marshal, der sein Team auf der Jagd nach einem Flüchtigen unbarmherzig antreibt. "Schlafen könnt Ihr nächsten Monat."
Der Film hält über seine ganze Länge ein unglaubliches Tempo, dem Zuschauer wird keine Atempause gegönnt.
In Wesley Snipes hat Tommy Lee Jones einen ebenbürtigen Gegner. Allein schon diese beiden garantieren knallharte Charaktere. Und das schnelle Drehbuch lässt sie zu Höchstform auflaufen.

Die eigentlliche Überraschung des Films liegt so nicht in der Handlung, sondern in der Bildqualität, die auch aus aktuellen BDs positiv heraussticht. Ein dermaßen scharfes Bild mit kräftigen Farben, das dabei aber absolut natürlich wirkt, hätte ich bei einem 1998er nicht erwartet.

Auch der Ton lässt sich nicht lumpen, ist klar mit gut verständlichen Dialogen. Ich hätte mir nur - mal wieder - mehr Hintergrundgeräusche von den Rears gewünscht.

Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht.

Insgesamt eine klare Kaufempfehlung nicht nur für Fans von Tommy Lee und Wesley, sondern für alle Actionfans! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.06.12 um 12:55
/image/movie/doppel-schocker-ghettogangz-1---2-neu_klein.jpg
Ich war sehr gespannt auf diese Filme und ich wurde nicht enttäuscht.
Beide Filme können ihr sehr hohes Tempo halten und bieten damit beste Unterhaltung.
Dabei sollten wir jetzt kein sozialkritisches Drama wie bei Sin Nombre erwarten, sondern uns lieber auf rasante Action im besten Popcorn-Stil freuen.
David Belle als Begründer der französischen Parcours-Bewegung begeistert immer wieder bei spannenden Verfolgungsjagden zu Fuß, die selbst Jackie Chan in den Schatten stellen. Cyril Raffaeli weiß als Undercover-Cop mit originellen Szenen und knallharter und schneller Action zu gefallen.
Beide zusammen bilden ein Team, mit dem man einfach mitfiebern muss.

Das Bild ist gut, aber nicht wirklich herausragend, was jetzt nicht negativ gemeint ist. Dieser Film zieht seinen Unterhaltungswert eben nicht aus brillanten Landschaftsaufnahmen, sondern aus der Action.

Der Ton legt gleich mit derart druckvollen Bässen los, dass ich mit schlechtem Gewissen an meine Nachbarn gedacht habe. Dennoch ist die Sprachverständlichkeit hervorragend denn die Pegel von Sprache und Background sind gut aufeinander abgestimmt. Ich hätte mir nur etwas mehr Umgebungsgeräusche von den Rears gewünscht.

Extras ohne Bewertung, denn die schaue ich nicht.

Insgesamt ein fantastischer Actionstreifen in zwei Teilen, den ich für einen unterhaltsamen Kinoabend unbedingt empfehlen kann. Dabei rate ich dazu, die beiden Teile direkt hintereinander zu sehen, denn die Handlung läuft mit einem kleinen Zeitsprung durch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.06.12 um 12:26
/image/movie/die-neunte-kompanie-neu_klein.jpg
Full Metal Jacket auf russisch.
Ein sehr beeindruckender Film, der die Ausbildung russischer Rekruten und ihren Einsatz in Afghanistan zeigt, wo sie "ihr Vietnam" erleben.
Als absolut wohltuend empfand ich, dass hier auf jegliche Glorifizierung verzichtet wird. Vielmehr lernen wir die Protagonisten kennen und erkennen, dass sie nicht die bösen Russen, sondern auch nur arme Schweine sind, die wie die amerikanischen GIs ihre Köpfe hinhalten müssen.
Insofern ist dieser schonungslose Film noch viel beeindruckender als die amerikanischen Kriegsfilme, die ja nie ganz darauf verzichten können, den einen oder anderen Helden herauszuarbeiten.
Unbedingte Kaufempfehlung für Fans des Genres!

Das Bild ist sehr gut und bringt dem Zuschauer die Handlung deshalb realistisch nahe. Auf künstliche Körnung wurde verzichtet und auch dunkle Szenen sind sehr gut erkennbar.

Die Sprache ist sehr gut verständlich - meine hier natürlich die deutsche...
Ansonsten fand ich den Ton sehr zurückhaltend für HD.
Auch Surround-Effekte, die den Zuschauer stark einbinden habe ich vermisst.
Dies trübt den Gesamteindruck aber nur minimal, denn anders als z. B. Rambo II ist dies keine Actionorgie, sondern ein echter, sehr realistischer Kriegsfilm.
Extras schaue ich nicht, daher keine Bewertung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 19.06.12 um 11:48
/image/movie/surrogates---mein-zweites-ich-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Phänomenal!!!

Ich habe diesen Film eigentlich nur gekauft, weil ich Bruce-Fan bin.
Vorher hatte ich noch nie etwas von dem Film gehört und ich bin mehr als begeistert.
Surrogates ist endlich mal wieder ein richtiger SciFi-Film, der eine mögliche Zukunftsvision beschreibt und sich dabei keine Logikfehler leistet.
Die Prämisse, unter der der Film handelt, wird konsequent durchgehalten und entwickelt. Alles baut logisch aufeinander auf.
Dabei brilliert Bruce Willis, wie wir es von ihm kennen und erwarten.
Die Länge ist perfekt für den Stoff, da schließe ich mich kaossfreak an. Bei dem Drehbuch noch zehn oder zwanzig Minuten reinzuquälen, hätte dem Film geschadet.

Positiv überrascht war ich von dem genialen Bild, das ich referenzwürdig finde.
Excellente Schärfe und Detailzeichnung.

Der Ton ist ebenfalls gut bis sehr gut. Klar verständliche Dialoge, knackige Bässe, wenn's knallt. Vermisst habe ich nur etwas mehr Atmosphäre durch Hintergrundgeräusche, wie der Sound generell ziemlich frontlastig ist.

Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht.

Unbedingte Kaufempfehlung für Bruce Willis-Fans und SF-Fans! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.06.12 um 19:55
/image/movie/Windtalkers_klein.jpg
Schonungsloser Kriegsfilm, der jeden dazu animiert zu überdenken, ob Krieg die Fortsetzung der Diplomatie mit anderen Mitteln sein kann.
Nicolas Cage ist wieder mal brillant. Auch die an wahren Begebenheiten orientierte Story ist interessant und gut erzählt wie nicht oft.
Wer diesen Film gesehen hat, der versteht, warum so viele Veteranen nach einem Kriegseinsatz für immer gebrochen sind und sich nicht gut in die Gesellschaft einfügen können.
Das Bild ist nicht auffällig gut, aber in Ordnung.
Der Ton ist Hammer!
Und die Action gibt ihm dazu reichlich Gelegenheit.
Extras ohne Bewertung, schaue ich nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.12 um 09:31
/image/movie/Caligula-Imperial-Edition-AT_klein.jpg
Ich kenne den Film, seit er das erste Mal ins Kino kam und war gleich fasziniert.
Leider war er ja dann für Jahrzehnte auf der Liste und nur in wenig erfreulichen Schnittversionen zu bekommen.
Diese BD ist die beste Qualität, in der ich den Film je gesehen habe. Und endlich vermisse ich auch keine Szenen mehr, die ich in meiner Erinnerung hatte.
Das Bild und der Ton können sich natürlich mit aktuellen Filmen nicht messen, erlauben aber einen sehr ordentlichen Filmgenuss.
Zum Film selbst muss ich sagen, dass er wirklich in keine Kategorie passt. Es ist weder ein Sandalenfilm noch ein Porno und schon gar kein Historienfilm.
Vielmehr ist er ein wie ich finde gelungenes Psychogramm eines fiktiven römischen Cäsaren. Malcolm McDowell brilliert hier wie in Uhrwerk Orange als absoluter Zyniker, der sich über alle gesellschaftlichen Konventionen hinwegsetzt. Dabei lebt er in ständiger Furcht, ermordet zu werden, was im damaligen Rom für einen Cäsaren auch durchaus angemessen war.
Er wird Cäsar durch Ermordung seines Onkels, der Caligulas Eltern auf dem Gewissen hat...
Sobald Caligula an der Macht ist, nutzt er sie gnaden- und skrupellos aus.
Meine Lieblingsszene ist die, in der er einem jungen Paar seinen ganz persönlichen Segen gibt. Diese Szene ist an Zynismus nicht zu überbieten und verstößt gegen alle gesellschaftlichen Konventionen, damals wie heute.
Empfindliche Naturen seien vor dem Genuss dieses Films gewarnt!
Ich glaube dass drei Viertel aller Zuschauer den Film nicht zu Ende sehen würden.
Wer die unglaubliche Verachtung aller gesellschaftlichen Konventionen aushält und Zynismus liebt, wird mit einem Film belohnt, wie es keinen zweiten gibt.
Extras sind reichlich vorhanden, aber die schaue ich nicht. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.12 um 09:07
/image/movie/virus-1999-neu_klein.jpg
Ganz offensichtlich von Alien inspiriert. Nur lauert das Unheil diesmal nicht im Weltraum, sondern auf dem Meer. Wie bei Alien entwickelt sich allmählich die Bedrohung. Dann ergeht es der Mannschaft ähnlich wie der der Nostromo. Leider konnte der Film bei mir nicht das gleiche Spannungslevel aufbauen wie Alien, den ich beim ersten Sehen als wirklich nervenzerfetzend empfand. Auch der Ton unterstützt nicht im gleichen Maß wie bei Alien. Deshalb glaube ich auch nicht, dass ich ihn nochmal sehen werde. Extras sehe und bewerte ich nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 29.05.12 um 08:20
/image/movie/priest-2011-3d-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Sehr guter spannender Vampirfilm der neueren Art.
Die blauschwarze Farbstimmung nimmt den Zuschauer gefangen und lässt ihn in die Story eintauchen. Wer Underworld mag, kommt an Priest nicht vorbei.
Das Bild begeistert mit einer fast immer sehr guten Tiefe und Schärfe. Zwischendurch hatte ich ein paar Ghosts, aber die konnten den Filmgenuss nicht trüben. Ist der wirklich konvertiert? Dann muss ich meine Abneigung gegen konvertierte Filme revidieren.
Auch dem Lob über den Ton kann ich mich nur anschließen. Sehr gute Unterstützung der Story durch den Surroundton, wieder wird der Zuschauer mitgenommen in die Storyline. Und die Nachbarn freuen sich über den weitgehenden Verzicht auf Ballerei.
Das Ende lässt auf einen zweiten Teil hoffen.
Klare Kaufempfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.12 um 07:54
/image/movie/michael-clayton-neu_klein.jpg
Auch wenn ich jetzt die Ausnahme bin: ich find diesen Film stinklangweilig!

Aber von vorn.
Es beginnt mit zusammenhanglosen Szenen, die meine Nerven strapazieren.
Der ausgesprochen hohle Ton macht es nicht einfach, den Dialogen zu folgen.
Nach 20 Minuten schaue ich zum ersten Mal auf das Zählwerk und frage mich, wann die Klammer kommt, die die Bruchstücke zusammenfügt. Nach 50 Minuten ist da so eine Ahnung, dass Erin Brokowich mal anders aufgerollt werden sollte. Ich tröste mich mit der Erinnerung an Pearl Harbour, bei dem es sich wirklich lohnte, zur Mitte aufzuwachen.
Bei 70 Minuten kommt der erste Hinweis, dass es spannend werden könnte. Bei 80 Minuten der nächste. Doch die Hoffnung trügt.
Ich habe das HD Case in der Hand und schaue nach, wie lang die Quälerei noch dauert.
Woran kann es liegen? War George Clooney so teuer, dass es für ein ordentliches Drehbuch nicht gereicht hat? Dabei war der Trailer doch durchaus ansprechend.
Der Film schleppt sich zu seinem vorhersehbaren Ende und ich bin froh, es hinter mir zu haben.

Der Ton: hohl mit schwerer Sprachverständlichkeit. Sein wann gibt es noch HiFi Stereo? Richtig, die Achtziger...
An die erinnert auch die Schärfe des Bildes. Okay, das ist jetzt vielleicht übertrieben, aber über DVD-Level kommt sie nicht hinaus.
Was mache ich jetzt mit dieser BD?
Hab ich noch einen guten Film in einer zerkratzten Hülle?
Brauch ich noch einen Bierdeckel?
Wer mir einen frankierten Umschlag zusendet, bekommt die BD! Natürlich nur der Erste.. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 01.04.12 um 23:11
/image/movie/die-drei-musketiere-2011-3d---premium-edition-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Ich hatte mir den Film nur gekauft, um meine neu erworbene 3D-Brille auszuprobieren.
Dabei hatte ich sehr gemischte Gefühle, denn ich mag keine Mantel und Degen Filme.
Um so positiver war ich überrascht von der frischen Umsetzung des Stoffes. Keine ewigen Fechtduelle mit abgeschlagenen Kerzen, wie ich sie von frühen Vertretern dieses Genres kenne und befürchtet hatte.
Stattdessen eine temporeiche, gut gespielte Story mit Darstellern, die offenbar Spaß am Set hatten. Bestes Popcorn-Kino!

Von der ersten Minute an war ich begeistert vom Bild mit seiner guten 3D-Staffelung und tiefen Räumlichkeit. So muss 3D sein!
Gewürzt wird das Bild mit einigen beeindruckenden Popouts. Davon konnte ich gar nicht genug bekommen...

Der Ton unterstützt gut und versetzt den Zuschauer gerade in den Action-Szenen mitten ins Geschehen. Dabei ist die Dynamik gut gewählt. Dialoge sind gut verständlich und die Action setzt bei der Lautstärke eins drauf, ohne dass sich der Subwoofer rückwärts in die Wand bohrt.

Milla weiß zu überzeugen, ohne Zombies niederzumetzeln.
Christoph Waltz überzeugt ebenfalls, auch wenn ihm das Drehbuch hier nicht die Möglichkeit gibt, sich wie in Inglorious Basterds mit der vollen Bandbreite seiner Fähigkeiten zu zeigen.
Auch das Wiedersehen mit Mads Mikkelsen ist ausgesprochen erfreulich.

Ganz gegen meine Gewohnheit habe ich auch einen Blick in die Extras geworfen. Hier fand ich den Beitrag über das dreidimensionale Drehen sehr erfreulich.

Insgesamt ein Film, der großen Spaß macht und den ich nicht zum letzten Mal gesehen habe. Sollte in keiner 3D-Sammlung fehlen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.04.12 um 12:49

Top Angebote

tdm-treiber
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6
Kommentare562
Blogbeiträge0
Clubposts1
Bewertungen37
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

tdm-treiber

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

tdm-treiber hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von tdm-treiber wurde 9x besucht.