"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von StewieDurden
Meine kleine Flimmerkiste:
Seit nun 2 Jahren versuche ich in kleinen Schritten ,mit dem Budget eines Abiturienten, mein Heimkino aufzubauen.
Dabei wurde schon viel ausprobiert und getauscht und fürs erste bin ich am Ende meiner Wünsche. :-)
Gesamt Budget ca. 3.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 267x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 13. Juli 2010
![](/image/user_cinemas/preview_d58e62722b8127d28c2d87836b121523.jpg)
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Angefangen mit einem 72cm Röhren-TV kam irgendwann die erste Surround-Anlage zum DVD-Player dazu.
Nebenbei stöberte ich viel in verschiedenen Foren zu diesem Thema und so begann mein Interesse am Heimkino richtig aufzublühen.
Doch mir stand nur ein geringes Budget zur verfügung und mit dem typischen Discounter Schrott wollte ich mich nicht zufrieden geben,also begann ich in Kleinanzeigen,bei Tauschbörsen und auf Flohmärkten nach kleinen Schätzen für wenig Geld zu suchen.
So konnte ich mit der Zeit schon Komponenten von Heco,JBL,Bose,Canton,Quadral,Yamaha und einigen anderen testen - was nicht mehr gefiehl oder durch Neuerwerbungen überholt war wurde einfach wieder verkauft und so entstand in vielen kleinen Schritten mein jetztiges Sound-System (Stereo und Surrond gleichzeitig)![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Als dann die Klangkulisse, nach über 2 Jahren Arbeit,bei weitem nicht mehr zum kleinen Bild passte,begann ich auf den visuellen Bereich anzupassen.
In den letzten 3 Monaten kamen dann der Samsung LCD, nach fast halbjähriger Suche, hinzu, dann der Edision HDTV-Sat-Reciever für hochskaliertes SD Material und natürlich HDTV und schließlich der Blu-ray Player,welcher im Angebot mit 8 Blu-rays war :-)
Das angegebene verwendete Budget entspricht den geschätzten Ausgaben bei Neukauf aller Komponenten.
Die tatsächlichen Augaben dürften bei 2100€ liegen,ich konnte also gut 1400€, hauptsächlich beim Sound, sparen.![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Das ,,Wohnzimmer" an sich ist ca. 12 m² groß und die Sitzentfernung zum TV beträgt etwas über 2m.Sie könnte auch über 2,50m betragen,aber dann wird das Bild bei hochauflösendem Material schon wieder zu klein![](/forum/images/smilies2//rotfl.png)
Die Möbel habe ich übrigens so übernommen, konnte also die Farbe nicht aussuchen.
Wird aber noch geändert und sobald die Kabel nicht mehr sichtbar sind kommt der Edision an die Stelle des DVD-Players.
Nebenbei stöberte ich viel in verschiedenen Foren zu diesem Thema und so begann mein Interesse am Heimkino richtig aufzublühen.
Doch mir stand nur ein geringes Budget zur verfügung und mit dem typischen Discounter Schrott wollte ich mich nicht zufrieden geben,also begann ich in Kleinanzeigen,bei Tauschbörsen und auf Flohmärkten nach kleinen Schätzen für wenig Geld zu suchen.
So konnte ich mit der Zeit schon Komponenten von Heco,JBL,Bose,Canton,Quadral,Yamaha und einigen anderen testen - was nicht mehr gefiehl oder durch Neuerwerbungen überholt war wurde einfach wieder verkauft und so entstand in vielen kleinen Schritten mein jetztiges Sound-System (Stereo und Surrond gleichzeitig)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Als dann die Klangkulisse, nach über 2 Jahren Arbeit,bei weitem nicht mehr zum kleinen Bild passte,begann ich auf den visuellen Bereich anzupassen.
In den letzten 3 Monaten kamen dann der Samsung LCD, nach fast halbjähriger Suche, hinzu, dann der Edision HDTV-Sat-Reciever für hochskaliertes SD Material und natürlich HDTV und schließlich der Blu-ray Player,welcher im Angebot mit 8 Blu-rays war :-)
Das angegebene verwendete Budget entspricht den geschätzten Ausgaben bei Neukauf aller Komponenten.
Die tatsächlichen Augaben dürften bei 2100€ liegen,ich konnte also gut 1400€, hauptsächlich beim Sound, sparen.
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
Das ,,Wohnzimmer" an sich ist ca. 12 m² groß und die Sitzentfernung zum TV beträgt etwas über 2m.Sie könnte auch über 2,50m betragen,aber dann wird das Bild bei hochauflösendem Material schon wieder zu klein
![](/forum/images/smilies2//rotfl.png)
Die Möbel habe ich übrigens so übernommen, konnte also die Farbe nicht aussuchen.
Wird aber noch geändert und sobald die Kabel nicht mehr sichtbar sind kommt der Edision an die Stelle des DVD-Players.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Samsung LE-40B650
![](/img/social/icon-player.gif)
Mediacenter/-Server
Xbox 360 elite , 1Tb Conrad Netzwerkfestplatte
DVD-Player
Philips DVP630
DVB-Receiver
Edision argus vip
CD-Player
Marantz CD-53mkII
Sonstige Player
natürlich der alte Sony VHS-Player,es war noch ein Platz frei für ihn^^
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Harman Kardon AVR 155
Vollverstärker
Kenwood KA-4040R
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
7.2
Lautsprechersystem
nicht wirklich 7.2, eher 5.1 mit zusätzlichen Stereolautsprechern für Musik und ein Subwoofereigenbau^^
Front-Lautsprecher
Heimkino: Elac M Sat 40 , Stereo: Phonar P 20 s
Center-Lautsprecher
Elac CM 60
Surround-Lautsprecher
Canton Movie 60 CX
Subwoofer
2x passive Subwoofer vom Philips Heimkinosystem HTS6510/12
Sonstiges
Stereoverstärker JVC A-GX1 für beide Subs, am Sub pre out des AVR angeschlossen
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
XBox 360
Besonderheiten
Das ,,Wohnzimmer" ist gerademal 12 m² groß.
Die bunte Subwoofer Zusammenstellung war eine Schnapsidee, welche durch einen übriggebliebenen passiven Subwoofer und einen alten Stereoverstärker ausgelöst wurde.
Mittlerweile sind es zwei passive Subwoofer und das Ergebnis kann sich hören und spüren lassen.Außerdem kann über den Stereoversärker schnell der Bassanteil im Gesamtspektrum, je nach Bedürfnis (zb. ob Film oder Musik), schnell nachjustiert werden.
Die bunte Subwoofer Zusammenstellung war eine Schnapsidee, welche durch einen übriggebliebenen passiven Subwoofer und einen alten Stereoverstärker ausgelöst wurde.
Mittlerweile sind es zwei passive Subwoofer und das Ergebnis kann sich hören und spüren lassen.Außerdem kann über den Stereoversärker schnell der Bassanteil im Gesamtspektrum, je nach Bedürfnis (zb. ob Film oder Musik), schnell nachjustiert werden.
Fernbedienungen
Logitech Harmony one
Geplante Erweiterungen
Größeres Zimmer :-D
Die Center irgendwie in Ohrhöhe bringen,
aber vor den TV legen sieht scheiße aus..
Die Center irgendwie in Ohrhöhe bringen,
aber vor den TV legen sieht scheiße aus..
Top Angebote
StewieDurden
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_stewiedurden.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von StewieDurden wurde 267x besucht.
Kommentare
wünsche dir schöne zeiten mit der kleinen flimmerkiste - happy cinema
mike