Plaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschobenSam Peckinpahs Western "Gefährten des Todes" ab 19. Februar 2026 auf Blu-ray DiscFranzösischer Krimi-Thriller "No One Will Know" jetzt im Kino und ab 05. Februar 2026 auf Blu-rayAuch "Vier Fäuste für ein Halleluja" erscheint demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im SteelcaseHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im Steelbook
NEWSTICKER
Heimkino von recordplayer86
ALT gegen NEU:
Leider gab es keine Abwrackprämie für meine alten Geräte :)
Gesamt Budget ca. 3.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.700 EUR
Dieses Heimkino wurde 1055x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. März 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 7x bewertet mit ø 6,57 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Der Anfang:
Der ganze HD-hype hat bei mir mit meinem neuen Fernseher angefangen, dem Sony KDL40D3550. Der Fernseher war ein Spontankauf, weil er im Angebot war.Er hat meinen 15 Jahre alten "Universum" Ferseher abgelöst.
Video erneuerung:
Als ich Ihn zum ersten mal über meinen Analogen Kabelanschluss angeschlossen habe dachte ich "Verdammt ist das Bild schlecht". Jetzt musste alles Digitalisiert werden um in gerechtfertigter qualität fernseh zu schauen. Also Analoges TV weg und Digitales TV her. Mein PC wurde dann zum HTPC und hat ein Upgrade von einer S-Video Verkabelung zur HDMI Verkabelung zum TV-Gerät bekommen.
Zu Weihnachten gab es dann endlich meinen lang erwarteten Blu-Ray player, den Sony BDP-S350.
Audio erneuerung:
Als nächstes musste die 49,95€ Elta "5.1 Surround Anlage" von Ratio einem Teufel Motiv 6 Heimkinosystem weichen. Als AV-Receiver wollte ich mir eigentlich den STR-DG820 von Sony kaufen, der kompatibilität wegen, habe mich nach langem Überlegen dann doch für den Onkyo TX-SR606 entschieden; ohne es zu bereuen. Nun wurde auch die Analoge 6 Kanal Verbindung vom HTPC gegen eine Digitale Coax verbindung getauscht.
Erstmal schluss mit Kabel verlegen:
Nach ca. 100 meter Kabel verlegen, schweißtreibendes Kabelkanalstopfen und Möbel rücken genieße ich jetzt erstmal den Klang und das Bild meines aktuellen Sets. Aber erweiterungen sind noch geplant
(UPDATE)
Ich habe zu meinem Fernseher jetzt eine LCD-Wandhalterung von Tectake(Danke an Kuro für den Tip) und einen halbrunden Kabelschacht von HAMA(Danke an ChevChelios für den Tip) verbaut.
Der ganze HD-hype hat bei mir mit meinem neuen Fernseher angefangen, dem Sony KDL40D3550. Der Fernseher war ein Spontankauf, weil er im Angebot war.Er hat meinen 15 Jahre alten "Universum" Ferseher abgelöst.
Video erneuerung:
Als ich Ihn zum ersten mal über meinen Analogen Kabelanschluss angeschlossen habe dachte ich "Verdammt ist das Bild schlecht". Jetzt musste alles Digitalisiert werden um in gerechtfertigter qualität fernseh zu schauen. Also Analoges TV weg und Digitales TV her. Mein PC wurde dann zum HTPC und hat ein Upgrade von einer S-Video Verkabelung zur HDMI Verkabelung zum TV-Gerät bekommen.
Zu Weihnachten gab es dann endlich meinen lang erwarteten Blu-Ray player, den Sony BDP-S350.
Audio erneuerung:
Als nächstes musste die 49,95€ Elta "5.1 Surround Anlage" von Ratio einem Teufel Motiv 6 Heimkinosystem weichen. Als AV-Receiver wollte ich mir eigentlich den STR-DG820 von Sony kaufen, der kompatibilität wegen, habe mich nach langem Überlegen dann doch für den Onkyo TX-SR606 entschieden; ohne es zu bereuen. Nun wurde auch die Analoge 6 Kanal Verbindung vom HTPC gegen eine Digitale Coax verbindung getauscht.
Erstmal schluss mit Kabel verlegen:
Nach ca. 100 meter Kabel verlegen, schweißtreibendes Kabelkanalstopfen und Möbel rücken genieße ich jetzt erstmal den Klang und das Bild meines aktuellen Sets. Aber erweiterungen sind noch geplant

(UPDATE)
Ich habe zu meinem Fernseher jetzt eine LCD-Wandhalterung von Tectake(Danke an Kuro für den Tip) und einen halbrunden Kabelschacht von HAMA(Danke an ChevChelios für den Tip) verbaut.
Fernseher
Sony KDL-40D3550
Computer/Laptop
Asus P5W DH Deluxe, Intel Core 2 Duo E4400 @3 Ghz, 6 GB Corsair DDR800, Radeon X1950Pro 512 MB, 2x Samsung HD161HJ im RAID0,1x Samsung HD502LJ, 430W BeQuiet, Arctic Cooling Systems
Mediacenter/-Server
HTPC
DVD-Player
Sony BDP-S350
DVB-Receiver
-C und -T im Ferseher integriert
CD-Player
Onkyo DX-7333
Sonstige Player
Aiwa GX-910 Videorekorder
AV-Receiver
Onkyo TX-SR606
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Motiv 6
Front-Lautsprecher
Frontlautsprecher MO 6 FR
Center-Lautsprecher
Center-Lautsprecher MO 6 C
Surround-Lautsprecher
Rearlautspecher MO 6 FCR
Subwoofer
Subwoofer A 610 SW
Lautsprecherkabel
30m 2,5 qmm Teufel Lautsprecherkabel(Kupfer), 5m Teufel Mono-Cinch Subwooferkabel
Video
10m Clicktronic (DVI-HDMI) HTPC-AVR,
1,5m Hama (HDMI-HDMI) BDP-AVR,
3m Clicktronic (HDMI-HDMI) TV-AVR,
3m NONAME (FBAS - Fbas) TV-AVR,
3m Clicktronic (Scart - S-Video) TV-AVR,
3m Clicktronic (YUV- YUV) TV-AVR
1,5m Clicktronic (Scart- 6xCinch) VHS-AVR,
1,5m Hama (HDMI-HDMI) BDP-AVR,
3m Clicktronic (HDMI-HDMI) TV-AVR,
3m NONAME (FBAS - Fbas) TV-AVR,
3m Clicktronic (Scart - S-Video) TV-AVR,
3m Clicktronic (YUV- YUV) TV-AVR
1,5m Clicktronic (Scart- 6xCinch) VHS-AVR,
Audio
10m Clicktronic (Digital Coax) HTPC-AVR,
3m Clicktronic (Cinch-Cinch) TV-AVR
3m Clicktronic (Cinch-Cinch) TV-AVR
Sonstiges
Schwaiger DVB-T Antenne, 2x Brennenstuhl Überspannungsschutzleisten
Spielekonsolen
keine Konsole
Besonderheiten
Tectake LCD-Wandhalterung
Fernbedienungen
Onkyo RC-710M
Geplante Erweiterungen
Motiv 6 Ausbau-Set 5.1>7.1 Satelliten-Lautsprecher"
Top Angebote
recordplayer86
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare36
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen39
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von recordplayer86 wurde 1.055x besucht.

Kommentare
Gruß Maikon
LG Alex
Sonst ist alles an seinem Platz ! Tollen Receiver hast Du da ;) Grüsse
SCHAUT GUT AUS WEITER SO.
B.P
Gruß Sebastian
Ich glaube, ich werde mich auch mal mit dem Thema "Teufel-Boxen" auseindersetzen - sehen gut aus....
Weiter so!
Viel Spaß noch damit!